KI & Automatisierung

So verwenden Sie ChatGPT als Mindmap-Generator (mit Eingabeaufforderungen und tools)

Die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie ChatGPT bereits für alltägliche Aufgaben verwendet haben.

Vielleicht haben Sie es gebeten, eine Forschungsarbeit zusammenzufassen oder Ideen für Social-Media-Kampagnen zu sammeln. Vielleicht haben Sie mit ChatGPT einen ganzen Plan für Ihre Klasse erstellt.

Was jedoch die meisten Menschen übersehen: Anstatt eine Ausgabe zu erhalten, die im Grunde genommen aus einer langen Textwand besteht, können Sie ChatGPT bitten, dieselben Informationen visuell zu organisieren (auch bekannt als Mindmaps)!

In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie ChatGPT als KI-Mindmap-Generator verwenden können. Bleiben Sie dran, um detaillierte Anleitungen zu erhalten und einige solide ChatGPT-Alternativen zu entdecken.

Was ist eine Mindmap und warum sollte man sie verwenden?

Eine Mindmap ist ein visuelles Denktool, das Informationen nicht in Form einer Liste oder eines Nur-Textes, sondern in einem netzartigen Format darstellt. Es handelt sich um eine der einfachsten Brainstorming-Techniken.

Sie platzieren eine zentrale Idee in der Mitte und bauen das Netz nach außen hin mit Linien oder Kurven auf, um verwandte Themen abzudecken.

Wenn Sie beispielsweise eine Marketingkampagne planen, kann „Start“ im Mittelpunkt der Karte stehen. Von dort aus verzweigen Sie sich zu „Inhalt“, „Budget“, „Kanäle“ und „Zeitleiste“. jedes dieser Unterthemen kann weiter in kleinere Elemente unterteilt werden, z. B. kann „Inhalt“ „Social-Media-Beiträge“, „Blogs“ und „Newsletter“ umfassen

🧠 Wissenswertes: Der Begriff „Mind Mapping” wurde erstmals in den 1970er Jahren von dem britischen Psychologen und Verfasser Tony Buzan geprägt und populär gemacht.

Diese Form des visuellen Denkens wird jedoch schon seit Jahrhunderten genutzt! Tatsächlich zeigen historische Aufzeichnungen, dass Philosophen des dritten Jahrhunderts, wie Porphyrios von Tyros, Mind Maps als Brainstorming-Technik einsetzten.

Sind Mindmaps tatsächlich hilfreich?

Die kurze Antwort lautet „Ja“, und hier sind die Gründe, warum Sie eines verwenden sollten:

  • beschleunigen Sie das Brainstorming: *Haben Sie schon einmal 20 Minuten lang auf ein leeres Dokument gestarrt und wussten nicht, wo Sie anfangen sollen? Mindmaps beseitigen diese Blockade, indem sie Ihrem Gehirn einen klaren Ausgangspunkt und einen logischen Ablauf bieten. Jeder Bereich, den Sie hinzufügen, regt zu weiteren Gedanken an und hält den kreativen Schwung aufrecht
  • lernen und Behalten verbessern:* Unser Gehirn ist auf visuelle Reize ausgerichtet. Durch die Verwendung von Farben, Linien und räumlicher Anordnung bieten Mindmaps Ihrem Gehirn „Ankerpunkte“, an denen es sich festhalten kann. Anstatt Informationen zu pauken, erstellen Sie also tatsächlich mentale Verknüpfungen, die langfristig haften bleiben
  • komplexe Themen vereinfachen: *Mind Mapping zerlegt überwältigende Themen in leicht verdauliche Teile, sodass man besser versteht, wie die einzelnen Teile zum Ganzen zusammenhängen
  • Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wenn Sie vor einer schwierigen Entscheidung stehen, können Sie mit einer Mindmap alle Vor- und Nachteile sowie mögliche Ergebnisse visuell darstellen. Diese vollständige Übersicht hilft Ihnen, Ihre Optionen logisch abzuwägen und eine sicherere Entscheidung zu treffen

⚡ Vorlage-Archiv: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine produktive Brainstorming-Sitzung zu halten, bieten Ihnen diese kostenlosen Brainstorming-Vorlagen einen guten Ausgangspunkt. Mit ihnen können Sie jeden Gedanken festhalten, Erkenntnisse gruppieren und sicherstellen, dass Ihre besten Ideen nicht verloren gehen.

Kann ChatGPT Mindmaps mit Bildern erstellen?

ChatGPT (einschließlich benutzerdefinierter GPTs) eignet sich hervorragend zum Generieren von textbasierten Strukturen und Inhalt für Mindmaps. Bei der Erstellung interaktiver, anpassbarer Bilder stößt es jedoch an seine Grenzen.

Aus diesem Grund besteht der erfolgreiche Ansatz zur Verwendung des ChatGPT-Mindmap-Generators aus zwei Schritten:

  • Verwenden Sie ChatGPT, um den Inhalt und die Struktur Ihrer Mindmap zu generieren
  • Kopieren Sie diese Struktur und fügen Sie sie in ein spezielles KI-Mindmapping-Tool ein, um die visuelle Darstellung zu erstellen

Beginnen wir nun mit dem ersten Schritt dieses Prozesses, d. h. mit der Eingabe von ChatGPT-Befehlen zur Erstellung von Mindmap-Entwürfen.

So erstellen Sie Mindmaps mit ChatGPT (+ Eingabeaufforderungen)

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von Mindmap-Entwürfen in ChatGPT:

*Notiz: Für die Schritte 1 und 2 haben wir den Mindmap-Generator von ChatGPT verwendet.

1. Definieren Sie Ihre zentrale Idee

Wenn Ihr Ausgangspunkt unklar ist, erhalten Sie am Ende eine Reihe zufälliger Ideen, und die Karte wird nicht hilfreich genug sein.

Bevor Sie ChatGPT öffnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Kernidee hinter Ihrer Mindmap besser zu verstehen.

Fragen Sie sich: Welches Problem möchte ich lösen oder welches Ergebnis möchte ich mit dieser Mindmap erreichen? Je klarer Ihre Kernidee ist, desto besser.

Hier ist beispielsweise eine Mindmap-Idee für das Customer Journey Mapping, die in ChatGPT erledigt wurde.

Der Mindmap-Generator von ClickUp
Erstellen einer Mindmap mit dem Mindmap-Generator von ChatGPT

2. Wählen Sie die Art der Mindmap, die Sie erstellen möchten

Sie würden doch auch nicht versuchen, eine winzige Schraube mit einem riesigen Flachkopfschraubendreher festzuziehen, oder? Genauso wie es für verschiedene Zwecke unterschiedliche tools gibt, gibt es auch verschiedene Arten von Mindmaps.

Welche Art Sie wählen, hängt davon ab, was Sie erreichen möchten. Hier sind die gängigsten Arten, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Spider Maps: Die klassischen Mindmaps, die Sie wahrscheinlich kennen. Sie beginnen mit einer zentralen Idee in der Mitte, von der sich Hauptthemen und dann Unterthemen verzweigen. Am besten geeignet für das Brainstorming neuer Ideen oder die Organisation großer Informationsmengen
  • Flow-Karten: Im Gegensatz zu Spider-Karten, die nicht linear sind, haben Flow-Karten einen klaren Anfang, eine Mitte und ein Ende. Sie eignen sich perfekt zum Abbilden von Abläufen und zum Visualisieren von Prozessen
  • *multi-Flow-Karten: Sie zeigen ein zentrales Ereignis oder Thema, wobei die Ursachen in Form einer Liste auf der linken Seite und die Auswirkungen in Form einer Liste auf der rechten Seite aufgeführt sind. Multi-Flow-Karten eignen sich ideal für die Analyse historischer Ereignisse, das Verständnis von Geschäftsergebnissen oder die Ermittlung der Ursache eines Problems
  • Bubble Maps: In einer Bubble Map befindet sich das Hauptthema in der Mitte, umgeben von einer Reihe von „Blasen”, die beschreibende Wörter und Ausdrücke enthalten. Verwenden Sie sie, wenn Sie eine Person, ein Produkt oder ein Konzept beschreiben möchten
  • Brace-Karten: Sie beginnen mit einem einzelnen Element auf der linken Seite und verwenden Klammern, um die Hauptidee in ihre Bestandteile zu zerlegen. Sie werden häufig verwendet, um eine Beziehung zwischen dem Ganzen und den Teilen darzustellen und komplexe Themen zu dekonstruieren

So sieht beispielsweise eine Flow-Karte für dieselbe oben erstellte Mindmap aus:

Journey Karte: ChatGPT Mind Map Generator
Mit ChatGPT erstelltes Flow-Diagramm für die Customer Journey Karte

👀 Wussten Sie schon: Im Jahr 2002 nahmen 50 Medizinstudenten der University of London an einer Studie teil, um die Wirksamkeit von Mind Mapping zu testen. Sie erhielten einen 600 Wörter langen Text zum Lernen und wurden dann in zwei Gruppen aufgeteilt: Die eine Gruppe lernte mit ihren gewohnten Lernmethoden, während die andere (Experimentalgruppe) in der Mind-Mapping-Technik unterrichtet wurde.

Obwohl beide Gruppen nach dem Test verbesserte Ergebnisse erzielten, schnitt die Mind-Mapping-Gruppe bei einem Woche später durchgeführten Wiederholungstest um etwa 10 % besser ab. Die Forscher notierten, dass bei gleichem Motivationsniveau der Vorsprung wahrscheinlich eher bei 15 % gelegen hätte.

Was bedeutet das? Mindmapping ist nicht nur für das unmittelbare Lernen effektiv, sondern auch für das langfristige Behalten von Wissen.

3. Erstellen Sie Ihre Eingabeaufforderung

Ihre ChatGPT-Mindmap ist nur so gut wie die Text-Vorgaben, die Sie ihr geben. Hier sind einige Tipps, damit Sie es richtig machen:

  • Anker auf Ergebnisse: Formulieren Sie Aufforderungen rund um Ziele (Lead-Generierung, Kundenbindung, Bekanntheit), damit die Karten umsetzbar sind
  • *tiefenebenen festlegen: Fordern Sie 3–4 Ebenen (Hauptzweige → Unterzweige → Beispiele/tools) für detailliertere Informationen an
  • Kontextualisieren Sie für Ihre Nische: Geben Sie Branche, Zielgruppe und Budget an, damit die Ergebnisse Ihrer Realität entsprechen
  • Iterieren Sie Bereich für Bereich: Erweitern Sie nur die Bereiche, zu denen Sie mehr Details benötigen, anstatt alles neu zuzuordnen

4. Führen Sie die Bearbeitung der Mindmap-Struktur durch, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen

Sobald ChatGPT die ersten Ergebnisse liefert, können Sie diese wie ein Profi verfeinern:

  • Entfernen Sie überflüssige Elemente: ChatGPT fügt manchmal unnötige Bereiche hinzu. Sie können die KI bitten, alles zu entfernen, was irrelevant oder repetitiv erscheint. Beispiel: Kombinieren Sie zwei separate und ähnliche Bereiche zu einem einzigen
  • Struktur neu organisieren: Bitten Sie die KI, die bestehende Hierarchie oder den Ablauf zu ändern, wenn diese nicht Ihren Erwartungen entsprechen. Beispielsweise könnten Sie feststellen, dass ein Unterthema so wichtig ist, dass es eigentlich einen Hauptzweig verdient
  • Fehlende Details hinzufügen: ChatGPT eignet sich zwar hervorragend zum Erstellen einer grundlegenden Struktur, aber es können dennoch wichtige Details fehlen, die nur in Ihrem Kopf vorhanden sind. Sie müssen die Struktur durchgehen und herausfinden, welche Details Ihre Mindmap informativer machen können

ChatGPT-Eingabeaufforderungen für detaillierte Mindmaps

Im Folgenden haben wir die fünf besten ChatGPT-Prompts zusammengestellt, mit denen Sie detaillierte Mindmaps erstellen können:

1. Marketingkampagnenstrategie

„Erstellen Sie als Marketingstratege eine Mindmap-Gliederung für eine Social-Media-Kampagne im vierten Quartal zur Einführung eines neuen umweltfreundlichen Produkts. Die Mindmap sollte sich auf Inhaltsthemen, Zielgruppen, wichtige Metriken und eine Zeitleiste für die Aktion konzentrieren. Strukturieren Sie das Ergebnis als Aufzählung mit Einrückungen für Unterpunkte.“

2. Einstellung und Einarbeitung

„Erstellen Sie eine Mindmap-Struktur für den gesamten Einstellungs- und Onboarding-Prozess eines neuen Softwareentwicklers. Fügen Sie Hauptzweige für die Stellenbeschreibung, die Interviewphasen, das Angebot und die ersten 30 Tage hinzu. Fügen Sie für den Bereich „Interviewphasen” Unterpunkte für eine technische Bewertung und ein Interview zur kulturellen Eignung hinzu.”

3. Tagesordnung für das Team-Meeting

*„Erstellen Sie eine Mindmap, um die Agenda für eine wöchentliche 60-minütige Teambesprechung zu strukturieren. Das zentrale Thema lautet „Wöchentliche Synchronisierung“ mit Bereichen für Projektaktualisierungen, Hindernisse und Aktionspunkte. Fügen Sie für den Unterpunkt „Projektaktualisierungen“ einen Unterpunkt für jedes Mitglied hinzu.“

4. Lernen für eine Prüfung

Erstellen Sie eine Mindmap-Struktur für einen Studenten, der sich auf eine Prüfung in Zellbiologie vorbereitet. Die Mindmap sollte sich auf wichtige Organellen, ihre Funktionen und die Unterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen konzentrieren. Fügen Sie kurze, leicht verständliche Definitionen für jeden Schlüsselbegriff hinzu, als würden Sie ihn einem Studenten erklären, und formatieren Sie die Ausgabe als übersichtliche, eingerückte Liste. ”

5. Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

*Erstellen Sie eine Mindmap für ein Vorstellungsgespräch. Das zentrale Thema ist das Unternehmen, und die Hauptbereiche sollten die Unternehmensgeschichte, wichtige Produkte, aktuelle Nachrichten und Fragen sein, die ich im Vorstellungsgespräch stellen möchte

ChatGPT-Ausgaben in visuelle Mindmaps umwandeln

ChatGPT ist ein anfängerfreundliches tool, wenn Sie die Mindmap-Methode zum Notieren bevorzugen. Da es jedoch keine richtigen visuellen Diagramme erstellen kann, können Sie die folgenden Methoden verwenden:

1. Kopieren + einfügen in ein Mindmapping-Tool

Möchten Sie innerhalb von Sekunden eine visuelle Darstellung erstellen? Tools wie MindMeister, XMind und Lucidchart sind intelligent genug, um die Gliederung von ChatGPT zu lesen und sofort in eine Mindmap umzuwandeln.

Es ist ein einfacher dreistufiger Prozess:

  • Kopieren Sie den Text, den ChatGPT Ihnen gegeben hat. Stellen Sie sicher, dass Sie eine saubere, eingerückte Gliederung (mit Aufzählungszeichen und Unteraufzählungszeichen) angefordert haben
  • Fügen Sie es in Ihr Mindmapping-Tool ein
  • Voilà! Das Tool wandelt Ihre Einrückungen automatisch in Mindmap-Bereiche und Unterbereiche um

2. Verwenden Sie Markdown- oder OPML-Exporte

Bei komplexen Mindmaps, bei denen es auf Genauigkeit ankommt, sollten Sie mehr tun als nur kopieren und einfügen.

Sie können ChatGPT bitten, die Ausgabe im Markdown- oder OPML-Format zu generieren. Viele tools, darunter MindNode und FreeMind, ermöglichen einen direkten Import dieser Formate.

So gehen Sie vor:

  • Weisen Sie ChatGPT an, Markdown-Überschriften oder das OPML-Format zu verwenden (je nachdem, was Sie bevorzugen)
  • Speichern Sie den Text als .md- bzw. .opml-Datei
  • Öffnen Sie ein tool wie XMind und importieren Sie Ihre gespeicherte Datei, um sofort eine visuelle Mindmap zu erhalten

👀 Wussten Sie schon? Forscher haben Modelle entwickelt, die Nur-Text (wie lange Dokumente oder Artikel) in strukturierte Mindmaps umwandeln können. Ein Modell verwendet dazu eine Sequenz-zu-Grafik-Methode + eine Methode zur verstärkten Grafikverfeinerung, um dies effizient zu erledigen.

📚 Weiterlesen: KI-Tools für Mind Mapping

ChatGPT-Plugins und tools für Mind Mapping

Viele Mindmapping-tools lassen sich direkt in ChatGPT integrieren, sodass Sie den umständlichen Schritt des Plattformwechsels überspringen können.

Mit diesen tools können Sie die Struktur Ihrer Mindmaps mithilfe von /AI planen und Visualisierungen erstellen, ohne einen Finger zu rühren.

Hier sind unsere drei wichtigsten Empfehlungen:

1. ClickUp

Struktur, Flexibilität und Klarheit sind die Grundpfeiler jeder effektiven Mindmap.

ClickUp, eine KI-gestützte Projektmanagement-Software, vereint alle drei Funktionen in einem nahtlosen Arbeitsbereich.

Mit ClickUp Mindmaps, in die KI integriert ist, können Sie:

  • Komplexe Themen mit Drag-and-Drop-Funktionalität einfach abbilden
  • Verwenden Sie Farbcodes und Status-Indikatoren für sofortige Übersichtlichkeit
  • Arbeiten Sie in Echtzeit zusammen und stellen Sie sicher, dass alle Ideen erfasst und mit einer Verbindung verknüpft werden
  • Verknüpft, referenziert und benutzerdefiniert jedes Element Ihrer Mindmap nach Ihren Wünschen an
  • Generieren Sie Ideen und erweitern Sie Bereiche automatisch mithilfe von KI
  • Fassen Sie komplexe Mindmaps und Diskussionen in Sekundenschnelle zusammen
ClickUp Mindmaps
ClickUp-Mindmaps

Im Gegensatz zu einfachen Mindmap-Generatoren sind Mindmaps tief in andere wichtige ClickUp-Features integriert, darunter Aufgaben, Whiteboards, Dokumente, KI und mehr. So können Sie Ideen direkt aus Ihrer Mindmap heraus sofort in umsetzbare Aufgaben oder Unteraufgaben umwandeln.

Wie Sie sehen können, ist ClickUp eine vielseitige ChatGPT-Alternative für KI-Mindmapping. Ganz gleich, ob Sie Mindmaps zum Brainstorming, zur Projektplanung oder zur Organisation Ihrer Recherchen verwenden – mit ClickUp können Sie in Ihrem Arbeitsbereich von der Idee zur Umsetzung gelangen.

Bonus: Mit den vorgefertigten Autopilot-Agenten von ClickUp können Sie grundlegende (aber hilfreiche) Automatisierungen in Ihren Mindmaps einstellen. Beispiel: Wenn jemand etwas zu Ihrer Projekt-Mindmap hinzufügt, können diese Agenten automatisch relevante Aufgaben erstellen, Teammitglieder zuweisen und sogar zeitnahe Updates veröffentlichen, sodass alle, die die Mindmap verwenden, auf dem gleichen Stand sind.

Benutzerdefinierte Agenten bringen diese Automatisierung auf die nächste Stufe, indem sie Ihnen die Automatisierung bestimmter Workflows ermöglichen. Marketingteams können zum Beispiel benutzerdefinierte Agenten konfigurieren, die sofort aktiv werden und Autoren zuweisen, sobald neue Blog-Themen zur Kampagnen-Mindmap hinzugefügt werden. Sehen Sie sich dieses Video an, um Ihren ersten Agenten einzurichten.

2. Whimsical KI

Whimsical KI: ChatGPT Mind Map Generator
Über Whimsical KI

Whimsical AI ist ein minimalistisches Diagrammtool, mit dem Sie Ihre Ideen sofort zum Leben erwecken können. Sein Feature ist die Fähigkeit, eine komplette Mindmap direkt aus einem Text zu generieren.

Sie können einfach eine Beschreibung Ihrer zentralen Idee eingeben, und die Plattform erstellt automatisch eine detaillierte Mindmap.

Und noch mehr: Whimsical AI wird von ChatGPT unterstützt. Tatsächlich bieten sie auch ein benutzerdefiniertes GPT an, das innerhalb von Sekunden komplexe Mindmaps mit Bildern erstellen kann.

3. XMind

XMind
Über XMind

XMind ist ein Mindmapping-Tool, das einen Bereich professioneller Mindmap-Vorlagen bietet. Es verfügt über robuste Import-/Exportoptionen, mit denen Sie Markdown- und OPML-Dateien direkt importieren können, sodass Ihre Mindmaps beim Wechsel zwischen ChatGPT und XMind intakt bleiben.

Vor kurzem hat XMind auch ein KI-gestütztes Brainstorming eingeführt. Mit dieser Funktion können Sie einfach Ihre zentrale Idee eingeben und die KI bitten, relevante Bereiche/Unterbereiche hinzuzufügen. Sie können dann ein beliebiges Thema/Unterthema auswählen und es erweitern oder die Mindmap mit Hilfe der KI umstrukturieren.

📮ClickUp Insight: 30 % der Arbeitnehmer glauben, dass sie durch Automatisierung 1–2 Stunden pro Woche einsparen könnten, während 19 % schätzen, dass sie dadurch 3–5 Stunden für konzentrierte Arbeit gewinnen könnten.

Selbst diese kleinen Zeitersparnisse summieren sich: Nur zwei Stunden pro Woche ergeben über 100 Stunden pro Jahr – Zeit, die Sie für Kreativität, strategisches Denken oder persönliche Weiterentwicklung nutzen können. 💯

Mit den KI-Agenten und ClickUp Brain von ClickUp können Sie Workflows automatisieren, Projekt-Updates generieren und Ihre Meeting-Notizen in umsetzbare nächste Schritte umwandeln – alles auf derselben Plattform. Sie benötigen keine zusätzlichen Tools oder Integrationen – ClickUp bietet Ihnen alles, was Sie zur Automatisierung und Optimierung Ihres Arbeitsalltags benötigen, an einem Ort. 💫 Echte Ergebnisse: RevPartners hat seine SaaS-Kosten um 50 % gesenkt, indem es drei tools in ClickUp konsolidiert hat – und so eine einheitliche Plattform mit mehr Features, engerer Zusammenarbeit und einer einzigen Quelle der Wahrheit erhalten hat, die einfacher zu verwalten und zu skalieren ist.

Limit bei der Verwendung von ChatGPT zur Erstellung von Mindmaps

Obwohl ChatGPT ein gutes tool zum Erstellen einer Mindmap ist (im Gegensatz zum manuellen Verfahren), ist es keine Abschließen-Lösung.

Hier finden Sie eine realistische Einschätzung dessen, was ChatGPT im Bereich Mind Mapping nicht zu erledigen im Stande ist:

  • Schlechte visuelle Ausgabe: ChatGPT kann Ihnen zwar eine strukturierte Gliederung oder sogar Markdown-Code liefern, ist jedoch für die Erstellung visueller Maps nicht zuverlässig. Sie müssen die Gliederung zusätzlich in ein Mindmapping-Tool einfügen oder wirklich gute benutzerdefinierte GPTs wie Whimsical AI verwenden (der Haken: Es gibt nur eine kostenlose Testversion pro Benutzer)
  • Keine Interaktivität: Die von ChatGPT generierte Mindmap-Struktur ist statisch. Sie können nicht auf ein Thema oder Unterthema klicken, um es zu erweitern, oder Abschnitte ziehen, um sie neu zu strukturieren. Um Änderungen vorzunehmen, müssen Sie eine neue, spezifische Eingabe machen, was einen zeitaufwändigen und ineffizienten Prozess darstellt
  • Keine Echtzeit-Zusammenarbeit: In ChatGPT können mehrere Benutzer nicht gemeinsam an derselben Mindmap arbeiten. Wenn Sie also als Teamleiter eine Brainstorming-Sitzung durchführen möchten, müssen Sie einen einzigen Chat verwalten. Dies widerspricht dem Zweck der gemeinsamen Ideenfindung

👀 Wussten Sie schon? Das Konzept des lateralen Denkens ist ein kreativer Ansatz zur Problemlösung. Sie machen einen Schritt abseits ausgetretener Pfade, um unkonventionelle Ideen zu entdecken, die über das herkömmliche Denken hinausgehen. Es wurde 1967 von Edward de Bono in seinem Buch „The Use of Lateral Thinking“ vorgestellt und wird heute von Unternehmen wie Apple, Netflix und Uber verwendet.

ClickUp für die Erstellung von Mindmaps und mehr

Wenn Sie nach einem Tool suchen, das Mind Mapping und KI kombiniert, ist ClickUp genau das Richtige für Sie.

Als Alles-App für die Arbeit ist ClickUp der Ort, an dem Sie Ideen auf Karte bringen und zum Leben erwecken können.

Entwerfen Sie mühelos überzeugende Mindmaps

Mit dem ClickUp Mindmaps-Feature sind Sie nicht mehr auf lineare Listen oder statische Notizen limitiert. Stattdessen können Sie Ihre Gedanken visuell darstellen und Verbindungen und Hierarchien auf einen Blick erkennen.

mindmap-Elemente: ChatGPT Mindmap-Generator
Beschreiben Sie Knoten, Verbindungen und andere Mindmap-Elemente mit benutzerdefinierten Farbcodes

Das bietet Ihnen ClickUp Mindmaps:

  • Leer-Modus: Bietet eine Leinwand für freies Brainstorming und das Erfassen von Ideen. Wenn Sie kreative Freiheit wünschen, um Ihre Mindmap von Grund auf neu zu erstellen (allerdings auf einfache und benutzerfreundliche Weise), probieren Sie die Leere Mindmap-Whiteboard-Vorlage von ClickUp aus
  • Aufgabenmodus: Visualisieren Sie das Projektmanagement in ClickUp mithilfe von Mindmaps. Sie können Bereiche per Drag & Drop verschieben, um Ihren Workflow neu zu organisieren, Aufgaben direkt aus der Map hinzufügen oder löschen usw.
  • status und Farbcodierung: *Jeder Bereich und Knoten in Ihrer Karte spiegelt den Status der damit verbundenen ClickUp Aufgabe wider. So können Sie Ihr gesamtes Projekt auf einen Blick überblicken und sofort erkennen, was vorankommt und was Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Sie können auch benutzerdefinierte Farbcodes hinzufügen, um wichtige Bereiche oder Ideen hervorzuheben
  • automatische Neuaufteilung: *Bringen Sie mit einem einzigen Klick Ordnung in Ihre unübersichtliche Mindmap! ClickUp ordnet Ihre Map automatisch mit den richtigen Abständen und Anordnungen neu
mindmap-Layout
Ordnen Sie das Layout Ihrer Mindmap mit einem einzigen Klick automatisch neu an

Machen Sie KI zu Ihrem Brainstorming-Partner

Manchmal ist der schwierigste Teil des Brainstormings der Anfang.

Aber keine Sorge. ClickUp Brain, unser KI-gestützter Assistent, kann Ihren Denkprozess um ein Vielfaches beschleunigen:

  • Ideenfindung: Sie kommen bei einem Knoten nicht weiter? Bitten Sie ClickUp Brain, einen beliebigen Bereich zu erweitern. Es kann detaillierte Aufschlüsselungen liefern, Unteraufgaben vorschlagen und alternative Ansätze anbieten, um jede Idee optimal zu entwickeln
  • Sofortige Zusammenfassung: Haben Sie gerade eine Brainstorming-Mindmap-Sitzung mit Ihrem Team abgeschlossen? Bitten Sie die KI, Ihre Map mit Übersichten und wichtigen Erkenntnissen zusammenzufassen, die Sie mit dem Team freigeben können
  • KI-gesteuerte Aktionspunkte: KI kann auch Ihre Mindmap scannen und automatisch eine Liste mit Aktionspunkten, nächsten Schritten oder Folgefragen erstellen
  • Integration von Meeting-Notizen: Mit dem KI-Notizbuch von ClickUp können Sie nicht nur Meeting-Diskussionen festhalten, sondern auch Ihre Meeting-Notizen in Mindmaps umwandeln, um sie schnell analysieren zu können
  • Tiefensuche und Wissensabruf: Die Tiefensuche von Brain kann Erkenntnisse aus Ihrem gesamten Arbeitsbereich extrahieren und direkt in Ihre Mindmap einbinden. Sie können die Mindmap in ClickUp Docs einbetten, wo Ihre Teammitglieder zusammenarbeiten und Vorschläge hinzufügen können

Verwenden Sie Whiteboards für die gemeinsame Ideenfindung

ClickUp Whiteboards sind interaktive digitale Leinwände für visuelle Zusammenarbeit und Brainstorming. Mit ihnen können Sie und Ihr Team frei Formen, Haftnotizen, Text, Bilder und Verbindungselemente hinzufügen und sogar Aufgaben oder Dokumente einbetten – alles in Echtzeit.

ClickUp Whiteboards: ChatGPT Mindmap-Generator
ClickUp Whiteboards ist eine unendliche Leinwand, auf der Sie Ideen mit Haftnotizen und Flussdiagrammen abbilden können

Im Folgenden finden Sie vier Möglichkeiten, wie unsere Whiteboard-Software Ihr Mindmapping auf die nächste Stufe hebt:

  • Unbegrenzte Leinwand für unbegrenzte Ideen: Nutzen Sie so viel Platz, wie Sie möchten, um jede Idee, jeden Bereich und jede Verbindung festzuhalten. Es spielt keine Rolle, wie groß Ihre Mindmap wird, denn Ihnen wird niemals der Platz auf der Leinwand ausgehen
  • Echtzeit-Zusammenarbeit: Laden Sie Ihre Teamkollegen zu Ihrem Whiteboard ein und beobachten Sie, wie alle gleichzeitig zur Mindmap beitragen. Sehen Sie die Cursor der anderen, fügen Sie Kommentare hinzu und entwickeln Sie gemeinsam Ideen
ClickUp Whiteboards: Brainstorming mit Ihrem Team zu einem Filmtrailer, der verschiedene Elemente Feature
Mehrere Benutzer können ClickUp-Whiteboards gleichzeitig bearbeiten, um maximale Produktivität zu erzielen
  • Visuelle Organisation per Drag-and-Drop: Verschieben, gruppieren und verbinden Sie mühelos Formen, Haftnotizen und Text, um eine Mindmap zu erstellen, die sich mit Ihren Gedanken weiterentwickelt. Das Neuanordnen von Ideen ist so einfach wie das Ziehen über die Leinwand
  • /AI-Bildgenerierung: *Erstellen Sie Bilder innerhalb des Whiteboards mithilfe einfacher Text-basierter Eingaben
Zeichnen Sie Formen, fügen Sie Text hinzu, ziehen Sie Elemente, generieren Sie Bilder und vieles mehr in unseren ClickUp-Whiteboards ohne Programmieraufwand
  • *sofortige Erstellung von Aufgaben und Dokumenten: Verwandeln Sie jede Form, jede Haftnotiz oder jeden Text mit nur einem Klick in eine ClickUp Aufgabe oder ein Dokument! Brainstormen, planen und führen Sie aus, ohne jemals Ihr Whiteboard verlassen zu müssen
  • Touch-Unterstützung: Verwenden Sie intuitive Gesten, um mit einem Fingertipp zu skizzieren, zu zeichnen und Ihre Vision zu verwirklichen
Wandeln Sie Ihre Mindmap-Ideen mit ClickUp Whiteboards in Aufgaben, Überschriften, Formen, Dokumente usw. um

⚡ Vorlagenarchiv: Verwandeln Sie Ihre virtuellen Meetings mit diesen kostenlosen interaktiven Whiteboard-Vorlagen. Sie können sie sogar in Zoom und ClickUp integrieren, um Ihre Teammitglieder auf derselben Seite zu halten und die Arbeit produktiver zu gestalten.

Schneller Einstieg mit der einfachen Mindmap-Vorlage von ClickUp

Die einfache Mindmap-Vorlage von ClickUp macht KI-Mindmapping für jedermann zugänglich. Sie können Ihre Informationen einfach in diese Vorlage einfügen. Sie müssen keine Arbeitsvorlage von Grund auf neu erstellen.

Es bietet Ihnen eine übersichtliche, intuitive Struktur, um komplexe Themen/Prozesse in Zusammenarbeit mit mehreren Mitgliedern visuell aufzuschlüsseln.

Entdecken Sie Ideen mit der einfachen Mindmap-Vorlage von ClickUp und entwickeln Sie daraus umsetzungsreife Strategien

Wichtigste Features:

  • Erstellen Sie schnell zentrale Themen, fügen Sie Bereiche für Unterthemen hinzu und sorgen Sie für eine Verbindung verwandter Ideen
  • Verwenden Sie die Drag-and-Drop-Funktion, um Knoten ganz einfach neu anzuordnen, wenn sich Ihre Ideen weiterentwickeln
  • Benutzerdefinierte Anpassungsoptionen wie Farbcodierung, Symbole und Beschreibungen sind verfügbar
  • Integration mit den umfassenderen Projektmanagement-tools von ClickUp
  • Unterstützt sowohl den Aufgabe- als auch den Leer-Modus

Wenn Sie eine visuelle Anleitung wünschen, sehen Sie sich dieses Schritt-für-Schritt-Video an, um zu erfahren, wie Sie Mindmaps in ClickUp erstellen und benutzerdefiniert anpassen können.

Wo Sie KI-Mindmapping in Ihrem Workflow einsetzen können

Hier sind einige der gängigsten Workflows und Prozesse, die sich besonders gut für die visuelle Darstellung mit Mindmaps eignen.

🧠 Planen und Strategie

Wenn Sie Ziele setzen oder eine große Initiative strukturieren, helfen Ihnen Mindmaps dabei, jeden Teil aufzuschlüsseln und gleichzeitig die Sichtbarkeit zu gewährleisten.

  • *projektplanung: Beginnen Sie mit Ihrem Projektziel und gliedern Sie dieses dann in Meilensteine, Ergebnisse und Abhängigkeiten
  • *entwicklung von Geschäftsstrategien: Erstellen Sie eine Karte Ihrer Marktkenntnisse, Chancen und wichtigsten Initiativen an einem Ort
  • OKR-Mapping: Verknüpfen Sie unternehmensweite Ziele mit Team- und individuellen Schlüsselergebnissen, um eine einheitliche Ausrichtung sicherzustellen

💡 Profi-Tipp: Manchmal ist Ihre „zentrale Idee” noch nicht vollständig in Ihrem Kopf ausgereift, sondern schwirrt nur in Fragmenten herum. Anstatt sich abzumühen, alles zu tippen, verwenden Sie Talk to Text in ClickUp Brain MAX, um diese rohen Gedanken sofort festzuhalten. Sprechen Sie Ihre Idee einfach laut aus, und ClickUp transkribiert sie in strukturierte Notizen. Brain organisiert diese in Knoten, die Sie später zu einer visuellen Karte ausbauen können.

Wenn Sie Talk to Text in ClickUp Brain MAX verwenden, beachten Sie die „3–5-Sekunden-Regel”. Sprechen Sie in kurzen Abschnitten von jeweils 3 bis 5 Sekunden und machen Sie dazwischen kurze Pausen. Geben Sie der Sprach-zu-Text-Engine Zeit, Ihre Eingabe genauer zu verarbeiten.

✍🏼 Kreative Arbeitsabläufe und Ideenfindung

Mindmaps sind für Kreativität konzipiert. Mit ihnen können Sie Ideen frei festhalten, bevor Sie sie in einen Prozess strukturieren.

  • Erstellung von Inhalten: Skizzieren Sie Kernthemen, verwandte Unterthemen, Formate und Verteilung
  • produkt-Brainstorming:* Beginnen Sie mit dem Hauptprodukt und erweitern Sie es um Features, Vorteile und Benutzer-Feedback
  • Kampagnenplanung: Visualisieren Sie Kampagnenziele, Zielgruppensegmente, Botschaften und Erfolgsmetriken

Mit ClickUp Brain können Sie dieses KI-Mindmapping noch weiter vorantreiben, indem Sie Anhänge, Notizen oder sogar Kurzbeschreibungen direkt unter jedem Bereich anbringen. Was als grobe Mindmap beginnt, wird schnell zu einer Inhaltsübersicht, die mit Aufgaben und Ergebnissen in Ihrem Arbeitsbereich verbunden ist.

📚 Lernen und Forschung

Ganz gleich, ob Sie ein neues Konzept studieren oder Forschungsarbeiten durchführen – Mindmaps helfen Ihnen dabei, komplexe Informationen übersichtlich und mit Verbindung zu strukturieren.

  • Forschungsprozess: Zentralisieren Sie Ihr Thema, Ihre Quellen, Erkenntnisse und Hypothesen
  • Lernen und Notizen machen: Schaffen Sie eine Verbindung zwischen Ideen, Beispielen und Unterthemen, um sich Inhalte besser zu merken
  • Wissenskartierung: Erstellen Sie eine umfassende Übersicht über ein Feld oder einen Projektbereich, mit dem Sie sich beschäftigen

⚙️ Abläufe und Workflows

Eine Mindmap erleichtert die Visualisierung von Übergaben, Verantwortlichkeiten und Ergebnissen für Prozesse mit mehreren beweglichen Teilen.

  • Mitarbeiter-Onboarding: Erstellen Sie eine Karte für jede Phase, von der Dokumentation über die Schulung bis hin zur Bewertung
  • Customer Journey Mapping: Nachverfolgen Sie, wie Kunden von der Wahrnehmung zum Fürsprecher werden
  • *incident Management: Visualisieren Sie Schritte zur Erkennung, Triage, Lösung und Prävention

🧭 Entscheidungsfindung und Problemlösung

Wenn Sie Entscheidungen treffen oder Probleme analysieren, helfen Ihnen Mindmaps dabei, alle Aspekte klar zu erkennen.

  • Ursachenanalyse: Verwenden Sie die 5-Why-Technik, um ein Problem bis zu seiner Ursache zurückzuverfolgen
  • Entscheidungsbäume: Vergleichen Sie Optionen, Ergebnisse und Kriterien, um fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Prozessverbesserung: Erstellen Sie eine Karte Ihres aktuellen Workflows, identifizieren Sie Engpässe und entwerfen Sie einen besseren zukünftigen Zustand

💡 Profi-Tipp: Bitten Sie Brain, Aufgaben oder Unteraufgaben direkt aus den Knoten Ihrer Mindmap zu generieren. So schließen Sie die Lücke zwischen Ideenfindung und Umsetzung.

Machen Sie es mit ClickUp zu einer Karte und setzen Sie es um.

ChatGPT ist zwar ein brillanter Partner für Brainstorming, hat jedoch Schwierigkeiten, wenn es darum geht, Ideen in die Tat umzusetzen.

Mit der integrierten KI von ClickUp gelangen Sie nahtlos von der Idee über die Umsetzung bis hin zu Erkenntnissen. Arbeiten Sie mit ClickUp Brain, um Ideen zu generieren, diese in Mindmaps und Prozessabläufe in Whiteboards umzuwandeln und mit KI Abschnitte mit einem Klick in Dokumente und Aufgaben umzuwandeln.

Mit Ihren Aufgaben, Whiteboards, Dokumenten, Team-Chats und Einblicken an einem Ort ist der konvergierte KI-Arbeitsbereich von ClickUp alles, was Sie brauchen.

Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an, um Ihre allererste KI-Mindmap zu erstellen.