Um in der heutigen Zeit bestehen zu können, muss ein Unternehmen über eine Organisationsstruktur verfügen, die Veränderungen als Grundvoraussetzung akzeptiert, Stammesbräuche gedeihen lässt und eine Macht fördert, die auf Respekt und nicht auf Regeln basiert.
Um in der heutigen Zeit bestehen zu können, muss ein Unternehmen über eine Organisationsstruktur verfügen, die Veränderungen als Grundvoraussetzung akzeptiert, Stammesbräuche gedeihen lässt und eine Macht fördert, die auf Respekt und nicht auf Regeln basiert.
Die Organisationsstruktur spielt eine entscheidende Rolle bei der Form der Produktivität und der Förderung des Geschäftswachstums. Untersuchungen zeigen, dass 82 % der Mitarbeiter mit der Struktur ihres Unternehmens zufrieden sind, während 18 % nicht zufrieden sind. Klare Strukturen fördern eine effektive Kommunikation, zeitnahes Feedback und die Abstimmung zwischen den Teams.
Gute Organigramme machen diese Strukturen sichtbar und helfen bei der Zuordnung von Rollen. Aber eines von Grund auf neu zu erstellen, kann zeitaufwändig sein, insbesondere für wachsende oder sich weiterentwickelnde Teams.
Hier kommen die Miro-Organigramm-Vorlagen ins Spiel. Diese vorgefertigten, anpassbaren Vorlagen sorgen für Klarheit in der Organisationsstruktur und gewährleisten eine effektive Kommunikation, schnellere Entscheidungen und eine höhere Produktivität der Mitarbeiter.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten kostenlosen Miro-Organigramm-Vorlagen vor und besprechen als Bonus einige Vorlagen von ClickUp.
Was macht eine gute Miro-Organigramm-Vorlage aus?
Miro ist bekannt für seine intuitive Whiteboard-Oberfläche und seine flexiblen Tools für die Zusammenarbeit, wodurch es sich hervorragend für die Darstellung von Teamstrukturen eignet. Eine gute Organigramm-Vorlage muss jedoch mehr als nur gut aussehen. Sie muss auf einen Blick die Rollen, Verantwortlichkeiten und Berichtswege innerhalb eines Projekts klar widerspiegeln.
Eine gute Miro-Organigramm-Vorlage sollte leicht zu bearbeiten, für wachsende Teams skalierbar und in einem übersichtlichen Format vorliegen. Sie sollte schnelle Aktualisierungen bei organisatorischen Veränderungen ermöglichen und gleichzeitig für alle Abteilungen und Führungsebenen lesbar bleiben.
Suchen Sie nach Vorlagen, die Folgendes bieten:
- ✅ Ein übersichtliches, hierarchisches Layout, das leicht zu überblicken ist
- ✅ Bearbeitbare Karten oder Knoten für Titel, Namen und Rollen
- ✅ Abschnitte in Farbe für Abteilungen oder Teams
- ✅ Flexible Verbindungen, die funktionsübergreifende oder gestrichelte Berichtswege unterstützen
- ✅ Vorlagen, die sich gut an Remote-, Hybrid- oder Multi-Team-Strukturen anpassen lassen
Organigramm-Vorlagen auf einen Blick
Hier finden Sie eine kurze Übersichtstabelle zu allen in diesem Artikel behandelten Miro- und ClickUp-Organigramm-Vorlagen:
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
Vertikales Diagramm (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Personalmanager, Teamleiter, Führungskräfte | Übersichtliche Top-Down-Berichterstellung, farbcodierte Ebenen, einfache Skalierung, Anhang von Notizen/Dateien | Miro-Board |
Projekt-Organigramm (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Projektmanager, Koordinatoren, Stakeholder | Klare Rollen vor dem Start, Abstimmung mit den Beteiligten, Hinzufügen von Porträtfotos/Dokumenten, Bearbeitung in Echtzeit | Miro-Board |
Organigramm zur Analyse von Qualifikationslücken (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | HR, L&D, Funktionsmanager | Karte: Ordnen Sie Fähigkeiten Rollen zu, erkennen Sie Lücken, Plan gezielte Schulungen und unterstützen Sie die Nachfolge | Miro-Board |
Visueller Leitfaden für Organisationseinheiten (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Abteilungsleiter, interne Kommunikation, Unternehmen-Teams | Visuelle Navigation, Organigramm + Fotogalerie, Einbetten von Dokumenten/Links, Blockabschnitte | Miro-Board |
Matrix-Organigramm (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Funktionsübergreifende und projektbasierte Organisationen | Doppelte Sichtbarkeit, klare Verantwortlichkeiten, Skalierbarkeit mit neuen Projekten | Miro-Board |
Organisationsänderungskarte (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Veränderungsführer, Personalwesen, Transformations-PMOs | Stellen Sie Aktivitäten und Wege als Karte dar, visualisieren Sie Auswirkungen/Risiken und gestalten Sie den Weg gemeinsam | Miro-Board |
Organisations- und Verantwortungs-Diagramm (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Führungskräfte, Projektmanager, Berater | Kombinieren Sie Rollen mit Verantwortlichkeiten, Bearbeitung-Anleitungen und Video-Anleitungen | Miro-Board |
Lernen Sie das Team kennen (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | HR-Teams, Manager und kundenorientierte Gruppen | Biografien, Fotos, Wissenswertes, Links zu sozialen Netzwerken, Eisbrecher, benutzerdefinierte Markenanpassung | Miro-Board |
ClickUp-Organigramm-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teamleiter, Betriebsleiter | Aktualisierungen per Drag-and-Drop, klare Berichterstellung, Kommentare und Freigeben | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage „Das Team“ | Kostenlose Vorlage herunterladen | Personalwesen und Personalmanagement | Benutzerdefinierte Felder für Biografien/Fähigkeiten, mehrere Ansichten (Dokument/Tafel/Tabelle), einfache Aktualisierungen | ClickUp Doc, Board |
ClickUp-Vorlage für ein Team-Fotoverzeichnis | Kostenlose Vorlage herunterladen | Büroleiter, Personalabteilung, Führungskräfte | Speichern Sie hochauflösende Fotos mit Rollendaten, Tags und Suchfunktion, exportieren/drucken Sie sie | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für die Team-Kompetenzmatrix | Kostenlose Vorlage herunterladen | HR- und L&D-Teams | Verfolgen Sie die Fähigkeiten einzelner Personen/Teams, identifizieren Sie Lücken und weisen Sie Schulungsaufgaben zu | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für Mitarbeiterhandbuch | Kostenlose Vorlage herunterladen | HR-Teams, Gründer von Start-ups | Zentralisieren Sie Richtlinien und Kultur, Bearbeitung von Dokumenten mit Zugriffskontrolle und nutzen Sie Live-Updates | ClickUp Dokument |
ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter | Kostenlose Vorlage herunterladen | Personalwesen, Personalverantwortliche | Checklisten nach Phase, Zeitleiste und Automatisierungen, Einbettung wichtiger Kontakte/Vorteile | ClickUp-Liste, Gantt |
ClickUp-Vorlage für Unternehmensübersicht | Kostenlose Vorlage herunterladen | Eigentümer, Betriebsleiter | Visualisieren Sie Abteilungen, Projekte und Stakeholder; heben Sie Metriken und Eigentümerschaft hervor | ClickUp-Dashboard, Dokument |
ClickUp-Vorlage für Unternehmenskultur | Kostenlose Vorlage herunterladen | Gründer, Personal- und Kulturverantwortliche | Definieren Sie Werte und Erwartungen, führen Sie Nachverfolgung der Kulturinitiativen und stimmen Sie Teams aufeinander ab | ClickUp Dokument |
8 kostenlose Miro-Organigramm-Vorlagen zur Verdeutlichung Ihrer Unternehmensstruktur
Hier sind 8 Miro-Organigramm-Vorlagen, mit denen Sie die Effizienz Ihrer Organisation verbessern können:
1. Vertikales Diagramm von Miro

„Wer berichtet an wen?“ ist eine Frage, die ein Meeting schneller zum Scheitern bringen kann als eine schlechte WLAN-Verbindung. In wachsenden Teams verschwimmen oft die Verantwortlichkeiten und Berichtswege, sodass die Mitarbeiter unsicher sind, wo Entscheidungen getroffen werden sollten. Ein vertikales Diagramm beseitigt diese Verwirrung, indem es auf einen Blick die klare Befehlskette aufzeigt.
Die vertikale Organigramm-Vorlage von Miro stellt die Hierarchie in einer Top-Down-Ansicht dar, beginnend mit der Führungsebene und nach unten verzweigt durch jede Rolle.
Diese Vorlage gibt jedem Mitglied des Teams einen Platz in der Struktur und hebt gleichzeitig die Kommunikationswege zwischen den Abteilungen hervor. Sie können sie mit Farben, Fotos oder Dokumenten benutzerdefiniert gestalten, um zusätzlichen Kontext zu schaffen, und sie nahtlos erweitern, wenn Ihr Unternehmen wächst.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Stellen Sie klare Berichtswege von der Führungsebene bis zu den Teammitgliedern dar
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Diagramme, die die Farben und Formen der Organigramme an Ihre Abteilungen oder Ihr Branding anpassen
- Fügen Sie unterstützende Dokumente, Notizen oder Links direkt zu jeder Rolle hinzu
- Skalieren Sie das Diagramm ganz einfach, wenn Ihr Team oder Ihre Organisation wächst
- Freigeben und Bearbeitung von Inhalten in Echtzeit mit Ihren Kollegen
✨ Ideal für: Personalmanager, Teamleiter und Führungskräfte, die Berichterstellung und Verantwortlichkeiten in einem wachsenden Unternehmen visualisieren müssen.
💡 Profi-Tipp: Möchten Sie eine stärkere funktionsübergreifende Abstimmung erreichen? Durch die Konzentration auf praktische Strategien für die Zusammenarbeit im Team können Sie die Kommunikation verbessern und Teams auch über Zeitzonen hinweg vereinen.
werfen Sie einen Blick auf die besten tools für die Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams:*
2. Vorlage für Projekt-Organigramm

Laut PMI definieren 74 % der Fachleute den Erfolg eines Projekts als termingerechte Lieferung, Einhaltung des Budgets und Erzielung wertvoller Ergebnisse – basierend auf einer weltweiten Umfrage unter 10.000 Projektfachleuten.
Die Projektorganigramm-Vorlage von Miro hilft Projektmanagern und Stakeholdern dabei, ihre Ziele zu erreichen, indem sie alle Rollen innerhalb eines Projekts visuell abbildet – von Sponsoren und Koordinatoren bis hin zu Mitwirkenden.
Jede Rolle kann benannt, kontextualisiert und mit unterstützenden Dateien wie Porträtfotos oder Dokumenten angereichert werden. Sie können sie mit Farben und Stilen benutzerdefiniert anpassen und Mitarbeiter einladen, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, sodass Sie schon vor Beginn des Projekts alle Beteiligten aufeinander abstimmen können.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Identifizieren Sie potenzielle Hindernisse, bevor ein Projekt in Angriff genommen wird.
- Klären Sie die Berichtswege, damit jeder weiß, an wen er sich für Unterstützung wenden kann.
- Weisen Sie Aufgaben basierend auf den tatsächlichen Fähigkeiten und Fachkenntnissen der Team-Mitglieder zu.
- Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Profil mit Porträtfotos, Dokumenten und Links, um zusätzlichen Kontext hinzuzufügen.
- Bringen Sie alle Beteiligten auf einen gemeinsamen Nenner, indem Sie ihnen eine gemeinsame Ansicht auf Rollen und Verantwortlichkeiten vermitteln.
✨ Ideal für: Projektmanager, Koordinatoren und Stakeholder, die komplexe Initiativen leiten, die eine klare Rolle und eine starke Verantwortlichkeit erfordern.
📖 Lesen Sie auch: So wählen Sie die richtige Team-Struktur für Ihr Geschäft
📮 ClickUp Insight: 31 % der Manager bevorzugen visuelle Boards, während andere auf Gantt-Diagramme, Dashboards oder Ressourcenansichten setzen. Bei den meisten tools müssen Sie sich jedoch für eine Option entscheiden. Wenn die Ansicht nicht Ihrer Denkweise entspricht, entsteht dadurch nur eine weitere Reibungsebene.
Mit ClickUp müssen Sie sich nicht entscheiden. Wechseln Sie mit einem einzigen Klick zwischen KI-gestützten Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards, ClickUp-Dashboards oder der Workload-Ansicht.
Und mit ClickUp Brain können Sie automatisch maßgeschneiderte Ansichten oder Zusammenfassungen generieren, je nachdem, wer sie betrachtet – ob Sie selbst, ein Führungskraft oder Ihr Designer.
3. Vorlage für ein Organigramm zur Analyse von Qualifikationslücken

Viele Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeitern, dass sie bereits über alle erforderlichen Fähigkeiten verfügen, zögern jedoch, ihnen eine strukturierte Weiterentwicklung zu ermöglichen. Ein Redditor drückt es so aus: „Ein großes Problem ist, dass Arbeitgeber hochspezialisierte Fähigkeiten erwarten, aber nur minimal in die Entwicklung dieser Fähigkeiten bei ihren Mitarbeitern investieren wollen. “
Das Ergebnis? Kritische Kompetenzlücken, die Projekte verzögern und Teams frustrieren. Ein Kompetenzlückenanalyse-Diagramm geht dieses Problem direkt an, indem es aufzeigt, wo Stärken liegen und wo Investitionen am dringendsten erforderlich sind.
Die Skill Gap Analysis Organization Chart Template von Miro kombiniert die Darstellung der Hierarchie mit der Nachverfolgung von Kompetenzen. Damit können Sie Teamstrukturen darstellen und jede Rolle mit bestimmten Kompetenzen versehen. So lassen sich Lücken leicht identifizieren, gezielte Schulungen planen und zukünftige Führungskräfte vorbereiten – und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Teams fördern, die sonst möglicherweise isoliert voneinander arbeiten würden.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Karten Sie vorhandene Fähigkeiten den Anforderungen der Rollen in einem übersichtlichen Layout zu.
- Identifizieren Sie Lücken, die sich auf die Abwicklung des Projekts oder auf den Plan für das Wachstum auswirken können.
- Planen Sie gezielte Einzelziel-Schulungsinitiativen anstelle von allgemeinen Einheitsprogrammen.
- Unterstützen Sie die Nachfolgeplanung, indem Sie zukünftige Führungskräfte frühzeitig erkennen.
- Nutzen Sie die gemeinsame Bearbeitung, um Manager und Teammitglieder in die Kompetenzbewertung einzubeziehen.
✨ Ideal für: Personalverantwortliche, Weiterbildungs- und Entwicklungsteams sowie Führungskräfte, die die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter auf die Unternehmensziele abstimmen und gleichzeitig für die Zukunft vorsorgen möchten.
4. Vorlage für visuelle Darstellung der Organisationseinheiten

Für jede Minute, die Sie mit Organisieren verbringen, gewinnen Sie eine Stunde Zeit.
Für jede Minute, die Sie mit Organisieren verbringen, gewinnen Sie eine Stunde Zeit.
In großen Organisationen funktionieren Abteilungen oft wie eigene Ökosysteme, jedes mit einzigartigen Prozessen, Meetings und Mitarbeitern. Ohne eine klare Methode, all dies zu dokumentieren, können die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und die teamübergreifende Zusammenarbeit unnötig komplex werden.
Die Vorlage „Org Unit Visual Guide“ von Miro hilft Ihnen dabei, diese Silos in eine interaktive, visuelle Reise zu verwandeln, die sowohl ansprechend als auch einfach zu navigieren ist.
Die Vorlage verfügt über einen spielerischen Navigations-Flow, der von Brettspielen inspiriert ist, sowie über gebrauchsfertige Module wie ein Organigramm, eine Fotogalerie, eine Rahmenübersicht, eine Roadmap und Meeting-Pläne. Sie verwandelt das, was sich wie trockene Dokumentation anfühlen könnte, in einen dynamischen visuellen Leitfaden, den die Menschen tatsächlich erkunden möchten.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Dokumentieren Sie Abteilungsrollen, Workflows und Teammitglieder an einem Ort.
- Verwenden Sie visuelle Navigation, um komplexe Strukturen verständlicher zu machen.
- Fügen Sie Fotos, Rahmenbedingungen und Meeting-Übersichten hinzu, um mehr Kontext zu schaffen.
- Betten Sie Google Docs und verknüpfte Links direkt ein, um umfangreichere Ressourcen für Ihre Abteilungen zu erhalten.
- Blockieren Sie Abschnitte, um wichtige Informationen zu schützen, während die Team-Bearbeitung möglich ist.
✨ Ideal für: Abteilungsleiter, Verantwortliche für interne Kommunikation und Unternehmen, die die Aufgaben und Arbeitsweise ihrer Abteilungen in einem ansprechenden und leicht zugänglichen Format freigeben möchten.
🤝 Freundlicher Tipp: Fühlen Sie sich aufgrund Ihrer einzigartigen Organisationsstruktur festgefahren? ClickUp Brain kann anhand realer Arbeitsbereichsdaten sofort detaillierte Organigramme erstellen, mit denen Sie die Berichtswege und Team-Rollen Ihres Unternehmens visualisieren können.

📖 Lesen Sie auch: Projekt-Rollen und -Verantwortlichkeiten verstehen
5. Matrix-Organigramm-Vorlage

In dem berühmten Film Matrix (1999) musste Neo schnell lernen, dass die Realität nicht so einfach war, wie sie aussah – unter der Oberfläche verbargen sich Schichten, Systeme und Verbindungen.
Matrix-Organisationen können sich ähnlich anfühlen: Funktionsmanager auf der einen Seite, Projektleiter auf der anderen und Mitarbeiter, die sich zwischen beiden bewegen. Ohne eine klare Ansicht kann man leicht das Gefühl bekommen, die falsche Pille genommen zu haben.
Die Matrix-Organigramm-Vorlage von Miro macht diese unsichtbaren Strukturen sichtbar. Sie zeigt die Berichtswege sowohl über Funktionen als auch über Projekte hinweg, sodass die Mitarbeiter ihre doppelten Verantwortlichkeiten ohne Verwirrung verstehen.
Mit anpassbaren Layouts, Zusammenarbeit in Echtzeit und Platz für Artefakte wie Dokumente oder Notizen vereinfacht diese Vorlage selbst die komplexesten Strukturen und hilft Teams dabei, sich besser abzustimmen, zu kommunizieren und effektiver zu arbeiten.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Visualisieren Sie doppelte Berichterstellungslinien über Funktion- und Projekt-Teams hinweg
- Klären Sie Verantwortlichkeiten, damit Mitarbeiter wissen, wem sie in welchen Bereichen Bericht erstatten müssen
- Verbessern Sie die Kommunikation, indem Sie Strukturen transparent und leicht nachvollziehbar gestalten
- Erweitern oder passen Sie das Diagramm an, wenn neue Projekte und Teams hinzukommen
- Unterstützen Sie eine schnellere Entscheidungsfindung durch eine klare Ansicht über die Verantwortlichkeiten
✨ Ideal für: Unternehmen, projektbasierte Organisationen und Führungskräfte, die funktionsübergreifende Teams leiten und eine transparente Möglichkeit benötigen, Verantwortlichkeiten auszugleichen und eine starke Ausrichtung zu gewährleisten.
Ansehen: Wie erstellt man ein Organigramm in ClickUp?
6. Organisationsänderungskarte

Eine Analyse der Harvard Business Review ergab, dass nur 12 % der großen Veränderungsprogramme dauerhafte Ergebnisse erzielen. Das bedeutet, dass die meisten Transformationen ins Stocken geraten oder verblassen, bevor sie ihre Versprechen einlösen können. Was fehlt? Eine klare, gemeinsame Methode, um das Diagramm zu planen. 🎯
Die Vorlage „Organizational Change Map“ von Miro fungiert wie ein GPS für Unternehmensumstrukturierungen. Sie zeigt alle möglichen Aktivitäten und Wege auf, die Sie einschlagen könnten, und verdeutlicht, wie diese miteinander in Verbindung stehen und welche Risiken oder Auswirkungen mit jedem einzelnen verbunden sind.
Anstatt Ihnen einen Weg der Größe vorzuschreiben, können Sie Ihren eigenen Weg gestalten, ihn unterwegs anpassen und die Beteiligten in den Prozess einbeziehen.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Machen Sie eine visuelle Karte von Veränderungsaktivitäten und deren Verbindung zu den Unternehmenszielen
- Verstehen Sie die Auswirkungen jedes möglichen Weges – für Teams, Zeitplanung und Ergebnisse
- Gestalten Sie den Veränderungsprozess gemeinsam mit den Stakeholdern auf kollaborative und interaktive Weise
- Passen Sie Pläne ganz einfach anhand von Feedback, Risiken oder sich ändernden Umständen an und leiten Sie sie um
- Schaffen Sie Klarheit und ein freigegebenes Verständnis für das, was oft wie Chaos erscheint
✨ Ideal für: Change Leader, HR-Teams, Transformations-PMOs und Fachleute für Organisationsentwicklung, die komplexe Veränderungsinitiativen leiten und Optionen visualisieren sowie Stakeholder auf den besten Weg für die Zukunft ausrichten müssen.
7. Organisations- und Verantwortungs-Diagramm

Die Vorlage „Organisations- und Verantwortungsdiagramm“ von Miro kombiniert ein traditionelles Diagramm mit einem klaren Verantwortungsrahmen. Sie zeigt nicht nur, wer welche Rolle innehat, sondern legt auch genau fest, wofür jede Rolle verantwortlich ist.
Diese Vorlage wurde von Escala, einem auf Prozessverbesserung und Organisationsstrategie spezialisierten Beratungsunternehmen, erstellt und ist praktisch und praxiserprobt. Mit integrierten Hinweisen zur Bearbeitung und einem Tutorial-Video ist sie sofort einsatzbereit.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Karte organisatorische Rollen und Verantwortlichkeiten in einem Diagramm
- Beseitigen Sie Unklarheiten, indem Sie jede Position mit bestimmten Verantwortlichkeiten verknüpft ist
- Bieten Sie einen Bezugspunkt für die Eigentümerschaft des Projekts und die Nachverfolgung von Aufgaben
- Nutzen Sie das gebrauchsfertige Format mit Anweisungen zur Bearbeitung und Video, das unterstützt
- Standardisieren Sie die Dokumentation von Organisationsstrukturen und Verantwortlichkeiten über Projekte oder Teams hinweg
✨ Ideal für: Führungskräfte, Projektmanager und Berater, die Eigentümerschaft klären, Überschneidungen vermeiden und eine transparente Verantwortlichkeit zwischen den Teams sicherstellen möchten.
8. Lernen Sie die Team-Vorlage kennen

In der beliebten Fernsehserie The Office sagte Michael Scott den berühmten Satz: "Möchte ich lieber gefürchtet oder geliebt werden? Ganz einfach. Beides. Ich möchte, dass die Leute Angst davor haben, wie sehr sie mich lieben. Das ist zwar eine lustige Bemerkung, aber sie zeigt auch, wie Persönlichkeiten die Wahrnehmung von Teams formen.
In realen Arbeitsumgebungen ist es entscheidend, diese Persönlichkeiten zu präsentieren, um Vertrauen aufzubauen und einen authentischen ersten Eindruck zu hinterlassen. Genau dafür wurde die Vorlage „Meet the Team“ von Miro entwickelt.
Mit dieser Vorlage können Sie Ihre Mitarbeiter nicht nur mit Namen und Titeln vorstellen. Sie hebt Fähigkeiten, Erfolge, interessante persönliche Fakten und sogar Links zu sozialen Profilen hervor, sodass Neulinge oder Kunden einen Eindruck davon bekommen, wer hinter der Arbeit steht.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Stellen Sie Team-Mitglieder mit Namen, Rollen, Biografien und Fotos vor
- Fügen Sie persönliche Details wie Interessen, Erfolge oder interessante Fakten hinzu
- Fügen Sie Links zu sozialen Profilen hinzu, um authentisches Networking und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten
- Nutzen Sie Eisbrecher-Fragen und Notizen zum Arbeitsstil, um schneller eine gute Beziehung aufzubauen
- Passen Sie sie mit benutzerdefinierten Farben, Videos oder GIFs an, um die Unternehmenskultur widerzuspiegeln
✨ Ideal für: HR-Teams, Manager und kundenorientierte Gruppen, die neue Mitarbeiter einarbeiten, Vertrauen aufbauen und die Kompetenz ihres Teams mit Persönlichkeit präsentieren möchten.
👀 Wissenswertes: Das Konzept „Struktur folgt Strategie” wurde 1962 von A. D. Chandler geprägt und von Henry Mintzberg weiterentwickelt. Es bedeutet, dass die Struktur eines Unternehmens dessen strategische Ziele direkt unterstützen sollte.
Limit der Miro-Organigramm-Vorlage
Miro ist bekannt für seine visuelle Flexibilität, aber wenn es um die Erstellung und Verwaltung komplexer Diagramme geht, zeigen sich einige Limitierungen.
Diese Lücken treten häufig auf, wenn Teams mehr Struktur, Sicherheit oder Integration benötigen, um ihre Diagramme über die grundlegende Visualisierung hinaus zu skalieren. Hier sind einige, an denen Sie Notiz nehmen sollten:
- Bietet nur begrenzte integrierte Version oder Zugriffsbeschränkungen, was zu Bedenken hinsichtlich der Sicherheit sensibler Unternehmensdaten führen kann
- Es fehlen integrierte organisationsspezifische Features wie Rolle, Berichterstellung oder Personenverzeichnisse, wodurch komplexe Organigramm-Vorlagen sehr manuell aufwendig sind
- Unterstützt keine Genehmigungsworkflows oder Aktualisierungsüberprüfungen, was die Überprüfung und Nachverfolgung von Änderungen an Diagramm-Vorlagen erschwert
- Erfordert den Wechsel zu anderen tools für die Personalplanung, Analyse oder Berechtigung, wodurch der Workflow des Organigramms fragmentiert wird
- Begrenzte Möglichkeiten zum Drucken oder Exportieren von hochauflösenden Diagrammen für Führungskräftebesprechungen oder Präsentationen vor allen Mitarbeitern
- Die Zusammenarbeit konzentriert sich oft auf Bearbeitungen auf Vorstandsebene, wobei es weniger Optionen für berechtigungbasierte Kommunikation oder strukturierte Übergaben zwischen verschiedenen Rollen gibt
📖 Lesen Sie auch: Die beste Mind-Mapping-Software für visuelles Denken
Alternative Miro-Organigramm-Vorlagen
Wenn Sie auf eine der oben genannten Einschränkungen gestoßen sind, wie z. B. Probleme bei der Nachverfolgung von Organisationsänderungen, der Aufrechterhaltung sicherer Teamansichten oder der Zusammenarbeit in Echtzeit, sind Sie nicht allein.
Hier sind einige ClickUp-Vor lagen, die Teams dabei helfen, Organigramme mit mehr Kontext, Kontrolle und Flexibilität zu erstellen.
1. ClickUp-Organigramm-Vorlage
Wenn Teams schnell wachsen oder sich verändern, kann es sich wie ein Vollzeitjob anfühlen, den Überblick darüber zu behalten, wer was macht. Die ClickUp-Organigramm-Vorlage hilft Ihnen dabei, Strukturen in Echtzeit aufzubauen und zu aktualisieren, und ermöglicht es Ihnen, Teamstrukturen in Ihrem gesamten Unternehmen mühelos zu visualisieren.
Diese Vorlage eignet sich besonders für Einsteiger und hilft Ihnen, in wenigen Sekunden loszulegen.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Rollen schnell und aktualisieren Sie sie, wenn Ihr Unternehmen wächst oder sich neu organisiert
- Richten Sie Berichterstellung mit visueller Klarheit und einfacher Drag-and-Drop-Funktion aus
- Erleichtern Sie die asynchrone Zusammenarbeit mit strukturierten Kommentaren und Live-Freigeben
- Zentralisieren Sie Aktualisierungen, ohne zwischen verschiedenen tools hin- und herspringen zu müssen
✨ Ideal für: Teamleiter und Betriebsleiter, die skalierbare, sichere und leicht zu bearbeitende Organigramme erstellen müssen, die mit dem Geschäft mitwachsen.
👀 Wissenswertes: Die berühmte „Zwei-Pizza-Teams“-Regel von Amazon besagt, dass Gruppen so klein sein sollten, dass sie mit zwei Pizzas satt werden (~10 Personen). Diese Struktur fördert Autonomie und Schnelligkeit. Die Mitglieder sind für Projekte von Anfang bis Ende verantwortlich und geben keine Arbeit an andere weiter.
2. ClickUp-Vorlage „Das Team“
Ihr Team repräsentiert Ihre Marke, Ihre Kultur und Ihre Frontlinie. Die ClickUp-Vorlage „Meet the Team“ hilft Ihnen dabei, Ihr Team mit professionellen Biografien, Fotos und Echtzeit-Updates vorzustellen – perfekt sowohl für interne Onboarding-Prozesse als auch für öffentliche Verzeichnisse.
Sie können auch jederzeit einzelne Abschnitte zur Bearbeitung zur Verfügung stellen, in denen die besonderen Fähigkeiten und Leistungen jedes Teammitglieds hervorgehoben werden.
Diese Vorlage enthält außerdem benutzerdefinierte Status, benutzerdefinierte Ansichten und benutzerdefinierte Felder, mit denen Sie Ihre Teaminformationen mit dem Rest Ihres ClickUp-Workspace in Verbindung bringen können.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Heben Sie wichtige Rollen, Biografien und Spezialgebiete mit benutzerdefinierten Feldern und Grafiken hervor
- Halten Sie Informationen mit automatisch aktualisierten Daten und einfacher Zuweisung von Aufgaben auf dem neuesten Stand
- Verwenden Sie je nach Ziel die Ansichten „Board“, „Tabelle“ oder „Dokumentansicht“.
- Schaffen Sie internes Vertrauen und externe Glaubwürdigkeit mit einer ausgefeilten Team-Präsentation.
✨ Ideal für: HR-Teams und Personalverantwortliche, die ihre Diagramme menschlicher gestalten und gleichzeitig Informationen aktuell, genau und leicht freigegeben halten möchten.
3. ClickUp-Vorlage für ein Team-Fotoverzeichnis
Haben Sie Schwierigkeiten, bei Mitarbeiterversammlungen oder Kundengesprächen Gesichter und Namen zuzuordnen? Die ClickUp-Vorlage für ein Teamfotoverzeichnis bietet Ihnen ein visuelles Verzeichnis mit Namen, Rollen, Fotos und Kontaktdaten. So sind die Informationen Ihres Teams stets übersichtlich organisiert, leicht auffindbar und auf dem neuesten Stand.
Sie können Fotos auch ganz einfach in Kategorien und Ordnern organisieren und einzelne Fotos durch die Suche nach Stichwörtern und Tags finden.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Verwenden Sie Tags und Benutzerdefinierte Felder, um nach Abteilung, Funktion oder Standort zu gruppieren.
- Speichern Sie hochauflösende Fotos mit Rolle-Daten an einem durchsuchbaren Ort.
- Exportieren oder drucken Sie Verzeichnisse ganz einfach für den internen Gebrauch, das Teammanagement und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
✨ Ideal für: Büroleiter, HR-Teams und Führungskräfte, die ein aktuelles Organigramm mit Namen, Gesichtern und Funktionen wünschen.
Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist, wie es unsere Arbeit als Team wirklich verändert hat.
Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist, wie es unsere Arbeit als Team wirklich verändert hat.
4. ClickUp-Vorlage für die Team-Kompetenzmatrix
Die richtigen Leute in den falschen Rollen zu haben, ist ein stiller Killer der Produktivität. Die ClickUp-Vorlage für die Teamfähigkeitsmatrix hilft Ihnen dabei, individuelle Stärken mit Teamzielen in Einklang zu bringen, indem sie Fähigkeiten, Qualifikationsniveaus und Schulungsbedarf in einer einzigen Matrix visualisiert.
Mit dieser Vorlage können Sie individuelle und teamweite Ziele mit Ihren Unternehmenszielen in Einklang bringen und den Fortschritt verfolgen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter gute Leistungen erbringen.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Führen Sie die Nachverfolgung der Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter und des gesamten Teams mithilfe anpassbarer Felder und Ansichten durch.
- Identifizieren Sie Kompetenzlücken, um Entscheidungen in Bezug auf Einstellung, Entwicklung oder Ressourcenplanung zu treffen.
- Weisen Sie Aufgaben und Ziele direkt aus der Matrix zu, um die Leistung zu steigern.
- Aktualisieren und freigeben Sie den Fortschritt in Echtzeit mit Teamleitern oder Führungskräften.
✨ Ideal für: HR- und L&D-Teams, die kompetenzbasierte Organigramme erstellen, um Mitarbeiter auf die Geschäftsziele auszurichten und die Rollenklarheit im gesamten Unternehmen zu verbessern.
📖 Lesen Sie auch: Beispiele für Matrix-Organisationsstrukturen für eine bessere funktionsübergreifende Zusammenarbeit
5. ClickUp-Vorlage für Mitarbeiterhandbücher
Ein gut strukturiertes Organigramm zeigt, „wie Menschen zusammenpassen“, aber das Handbuch zeigt, „wie sie zusammenarbeiten“. Die ClickUp-Vorlage für Mitarbeiterhandbücher fasst alles von Onboarding-Dokumenten bis hin zu Richtlinien und Unternehmenswerten in einem sicheren, kollaborativen Arbeitsbereich zusammen.
Außerdem können Sie damit klare Richtlinien für die Einarbeitung und das Ausscheiden von Mitarbeitern kommunizieren und die Nachverfolgung aller wichtigen Dokumente zu Ihren Mitarbeitern an einem Ort übernehmen.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Dokumentieren Sie Erwartungen, Kultur, Richtlinien und rollenspezifische Leitlinien.
- Verwenden Sie Dokumente, Whiteboards und Aufgabe Ansichten, um Bearbeitung einfach und nachvollziehbar zu gestalten.
- Reduzieren Sie Verwirrung durch zentralisierte Aktualisierungen und klare Zugriffsebenen.
- Schaffen Sie Vertrauen durch konsistente, gut strukturierte interne Kommunikation.
✨ Ideal für: HR-Teams und Start-up-Gründer, die Erwartungen dokumentieren und eine einheitliche Unternehmenskultur aufbauen möchten, ohne sich auf umständliche PDF-Dateien oder verstreute Links verlassen zu müssen.
👀 Wissenswertes: Conways Gesetz (1967) besagt, dass „Organisationen Systeme entwickeln, die ihre eigene Kommunikationsstruktur widerspiegeln”, sodass komplexe Organisationen oft fragmentierte Systeme hervorbringen.
6. ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Selbst das beste Diagramm hilft nicht, wenn neue Mitarbeiter nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Die ClickUp-Vorlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter mit Kontext, Klarheit und Selbstvertrauen startet.
Es handelt sich um eine anfängerfreundliche Vorlage mit voreingestellten Benutzerdefinierten Feldern wie „Aufgabenverantwortlicher“, „Fertigstellungsgrad“ und „Onboarding-Phase“, mit denen Sie neue Mitarbeiter direkt unterwegs nachverfolgen können.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Onboarding-Schritte je nach Abteilung, Rolle oder Dienstalter
- Verfolgen Sie den Fortschritt mithilfe von Checklisten, Zeitleisten und rollenspezifischen Workflows
- Automatisieren Sie Aktualisierungen, Erinnerungen und Begrüßungsaufgaben, um den manuellen Aufwand zu reduzieren
- Betten Sie Daten wie Vorteile, wichtige Kontakte und tool-Zugriff direkt in jede Aufgabe ein
✨ Ideal für: Personalverantwortliche und Einstellungsmanager, die ein einheitliches, effizientes Onboarding ohne Verlust der menschlichen Note gewährleisten müssen.
💡 Profi-Tipp: Haben Sie Schwierigkeiten, den richtigen Rhythmus für die Remote-Zusammenarbeit zu finden? Nutzen Sie regelmäßige Meetings, damit Ihr Organigramm nicht zu Funkstille wird.
7. ClickUp-Vorlage für Unternehmensübersicht
Wenn Ihr Organigramm Namen mit Zielen, Projekten und Ergebnissen verknüpfen muss, ist die ClickUp-Vorlage für Unternehmensübersichten ein effizientes tool. Sie geht über die grundlegende Struktur hinaus und hilft Teams zu verstehen, wie Menschen, Prioritäten und Leistungen innerhalb der Organisation zusammenwirken.
Mit dieser Vorlage können Sie wichtige Metriken schnell überprüfen, einfach auf Details zu Ihrem Team und Ihrem Unternehmen zugreifen und die Kommunikation zwischen verschiedenen Interessengruppen erleichtern.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Visualisieren Sie Abteilungen, Projekte und Stakeholder in einem editierbaren Dashboard
- Heben Sie Schlüssel-Metriken und Eigentümerschaft im Geschäft hervor, um die Abstimmung und Entscheidungsfindung zu verbessern
- Schaffen Sie eine skalierbare Struktur, die alle auf dem Laufenden hält, vom Praktikanten bis zur Führungskraft
- Aktualisieren, exportieren oder freigeben Sie Informationen ganz einfach mit Teams oder externen Partnern
✨ Ideal für: Eigentümer und Führungskräfte, die Organigramm-Vorlagen mit hochkarätigen Unternehmensinformationen in einem einzigen, leicht zugänglichen Hub kombinieren möchten.
8. ClickUp-Vorlage für Unternehmenskultur
Die Unternehmenskultur formt Ihr Organigramm ebenso wie die Titel. Die ClickUp-Vorlage für Unternehmenskultur hilft Teams dabei, gemeinsame Werte zu definieren, Initiativen aufeinander abzustimmen und Verhaltensstandards zu dokumentieren, die eine gute Zusammenarbeit fördern.
Diese Vorlage hilft Ihnen auch dabei, Initiativen für kulturelles Wachstum zu identifizieren und zu priorisieren und Ihr Team auf die Ziele Ihres Unternehmens auszurichten.
🌻 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:
- Erstellen Sie ein lebendiges Dokument mit Werten, Zielen und Erwartungen an das Team
- Führen Sie die Nachverfolgung von Initiativen wie DEI, Wellness oder interne Kommunikation nach Eigentümer und Zeitleiste durch
- Integrieren Sie Kommunikations- und Verhaltensrahmen in Ihr Diagramm
✨ Ideal für: Gründer, Mitarbeiter, Teams und Kulturverantwortliche, die Klarheit in Bezug auf Werte, Zusammenarbeit und die Arbeitsweise von Teams schaffen möchten.
💡 Profi-Tipp: Die Organisation von Teams in einem Diagramm ist der erste Schritt. Eine effektive Verwaltung mit tools für Delegation, Feedback und Verantwortlichkeit sorgt dafür, dass Ihre Struktur reibungslos funktioniert.
Visualisierung mit Miro oder Ausführung mit ClickUp: Was ist besser?
Gutes Denken braucht eine visuelle Grundlage, aber die tatsächliche Umsetzung erfordert Struktur.
Miro-Organigramm-Vorlagen eignen sich hervorragend, um Teams, Abteilungen und Berichtswege in einem flexiblen, kollaborativen Layout abzubilden. Sie helfen Ihnen dabei, Möglichkeiten zu skizzieren, Strukturen schnell zu aktualisieren und die Sichtbarkeit aller Beteiligten in Meetings oder Planungssitzungen zu gewährleisten.
Ein Diagramm muss jedoch funktional bleiben. Gute Diagramme entsprechen dem Ethos: Sie entwickeln sich weiter, spiegeln Beziehungen wider und unterstützen die Autonomie.
Hier schließt ClickUp die Lücken. Sind Sie bereit, Ihr Diagramm von einer Zeichnung in eine Strategie zu verwandeln? Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!