Marketing

Marketingstrategien für Ärzte: So gewinnen Sie mehr Patienten

Für viele passen die Begriffe „Ärzte” und „Marketing” nicht in denselben Satz. In der heutigen Gesundheitsbranche kann eine starke Online-Marketingpräsenz jedoch dazu beitragen, dass Gesundheitsanbieter die richtigen Patienten zum richtigen Zeitpunkt erreichen.

Studien zeigen, dass 65 % der Menschen sich an Google wenden, bevor sie mit ihrem Arzt oder anderen medizinischen Fachkräften sprechen. Das bedeutet, dass Patienten, bevor sie einen Termin vereinbaren, eine Vielzahl von Suchanfragen durchführen.

Mit gezielten, erfolgreichen Marketingmaßnahmen können Sie eine hektische Suche in eine echte Unterhaltung verwandeln und Patienten vielleicht sogar schon aufklären, bevor sie Ihre Praxis betreten.

In diesem Artikel besprechen wir verschiedene Marketingstrategien, mit denen Ärzte und medizinisches Fachpersonal Menschen in Verbindung treten können, die bereits auf der Suche nach ihnen sind.

Die Leitung einer Arztpraxis erfordert Multitasking, wobei die Patientenversorgung und der Papierkram oft Vorrang vor dem Marketing haben. Die ClickUp-Vorlage für den Marketingplan für Arztpraxen bietet Ihnen eine mühelose und zuverlässige Möglichkeit, Marketingkampagnen zu planen, Ergebnisse zu verfolgen und jeden Aufwand in Verbindung zu halten.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Praxis sichtbar und einladend bleibt, ohne sich überfordert zu fühlen – mit der Vorlage für einen Marketingplan für Arztpraxen in ClickUp.

Warum brauchen Ärzte eine solide Marketingstrategie?

Marketingkommunikationsstrategien für Ärzte umfassen mehr, als den meisten Menschen bewusst ist. Und oft erledigen diese Aufwände nicht nur die Arbeit für die Klinik. Sie können potenziellen Patienten auch auf sinnvolle Weise echte Vorteile bringen.

Hier ist etwas zum Nachdenken: Studien zeigen, dass 74 % der Menschen eher dazu neigen, ihren Arzt nach einer Behandlung für eine Bedingung zu fragen, nachdem sie in einer Anzeige von den Symptomen gehört haben.

Das Online-Nachschlagen von Symptomen ist zwar nicht immer der effektivste Ansatz, regt aber oft zum Nachdenken an. Es bringt Menschen dazu, innezuhalten, über ihre Gesundheit nachzudenken und Maßnahmen zu ergreifen.

Für medizinisches Fachpersonal können eine durchdachte digitale Marketingstrategie und ein gutes Management des Inhalt-Marketings hier den entscheidenden Unterschied ausmachen. Darüber hinaus kann diese Präsenz Ihrer Arztpraxis folgende Vorteile bringen:

  • Eine Möglichkeit, zur richtigen Zeit mit der richtigen Zielgruppe in Verbindung zu treten
  • Vertrauen, das durch klare Informationen und authentische Patientenbewertungen wächst.
  • Die Möglichkeit, neue Patienten zu gewinnen, indem Sie in lokalen Suchergebnissen erscheinen, wenn diese medizinische Versorgung benötigen.
  • Eine stärkere Online-Reputation durch freundliche, zeitnahe Antworten auf Feedback
  • Vertrautheit, die potenziellen Patienten hilft, sich bei der Wahl Ihrer Praxis wohlzufühlen.

📮 ClickUp Insight: Sie glauben, Ihre Liste zum Zu erledigen reicht aus? Das könnte Sie überraschen. Unsere Umfrage ergab, dass 76 % der Fachleute ihre eigene Methode anwenden, um zu entscheiden, was zuerst zu erledigen ist. Untersuchungen zeigen jedoch, dass 65 % sich letztendlich für schnelle Erfolge entscheiden, anstatt sich um wichtige Dinge zu kümmern, wenn die Prioritäten nicht klar sind.

Mit den Prioritäten von ClickUp erkennen Sie leichter, was wirklich wichtig ist. Dank KI-gestützter Workflows und benutzerdefinierter Prioritätskennzeichnungen haben Sie immer eine klare Ansicht darüber, mit welcher Aufgabe Sie beginnen sollten und warum sie wichtig ist.

Die besten Marketingstrategien für Ärzte

Marketing-Software für Unternehmen kann überwältigend sein, insbesondere wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Versorgung Ihrer Patienten liegt. Hier macht ClickUp den Unterschied.

Es ist so konzipiert, dass es für vielbeschäftigte Ärzte einfach zu bedienen ist und keine steile Lernkurve erfordert, aber dennoch leistungsstark genug ist, um alle Ihre Wachstumsmarketingstrategien unter einem Dach zu vereinen. Es ist der weltweit erste konvergierte KI-Workspace, der alle Ihre Arbeitsanwendungen, Daten und Workflows zusammenführt.

Sie können alles an einem Ort planen, die Nachverfolgung durchführen und verbessern, ohne zwischen verschiedenen Plattformen hin- und herspringen zu müssen. Das Ergebnis? Sie verabschieden sich von Arbeitsüberlastung und konzentrieren sich auf Ihre medizinische Praxis, während Sie dennoch das Beste aus Ihrem medizinischen Marketing-Aufwand herausholen.

Mit der richtigen Software müssen Sie nur noch wissen, welche Strategien Ihnen tatsächlich dabei helfen, mit Patienten in Verbindung zu treten. Von der Anzeige in lokalen Suchergebnissen über das Posten hilfreicher Videos auf YouTube bis hin zum Aufbau einer patientenfreundlichen Website.

Sehen wir uns die wichtigsten Marketingstrategien für Ärzte an und wie ClickUp in jede einzelne davon passt.

1. Suchmaschinenoptimierung (SEO) stärkt das Vertrauen der Patienten im Internet

Die meisten Patienten beginnen ihre Suche nach einem Arzt online und geben häufig „Facharzt in meiner Nähe” oder „Symptome + Klinik” ein.

Eine gute Platzierung in der lokalen Suche schafft Sichtbarkeit und Vertrauen, noch bevor ein Patient Ihre Praxis betritt. Eine starke SEO-Strategie umfasst die Erstellung spezieller Serviceseiten, die Optimierung Ihres Google-Unternehmensprofils und die Aktualisierung Ihrer Einträge in Verzeichnissen. Ohne diese Maßnahmen würden Patienten Ihre Klinik möglicherweise nie entdecken, egal wie kompetent Sie sind.

📌 Beispiel: Eine Hautklinik in Chicago optimierte ihre Seiten zur Behandlung von Akne und Ekzemen und verzeichnete einen Anstieg der Terminanfragen über die organische Suche.

✅ So hilft ClickUp dabei

Halten Sie Ihr Verzeichnis und Ihre lokale Suchmaschinenoptimierung mit ClickUp Benutzerdefinierte Felder und ClickUp Dokumente ordentlich und übersichtlich.

ClickUp Dokumente
Erstellen Sie ein Dokument mit genehmigten Biografien und Leistungsbeschreibungen, damit jede Aktualisierung der Einträge mit ClickUp Docs übereinstimmt.

Lokale Sichtbarkeit hilft potenziellen Patienten, Sie in den Suchergebnissen zu finden, wenn sie medizinische Versorgung am dringendsten benötigen. Erstellen Sie eine Liste mit Verzeichnisaktualisierungen mit ClickUp-Benutzerdefinierten Feldern für den Profilstatus, das Datum der letzten Aktualisierung, das Datum der nächsten Überprüfung und die Aktualisierung des Fotos.

Speichern Sie Anmeldeschritte, genehmigte Biografien und Leistungsbeschreibungen sicher in ClickUp Dokumenten, damit Sie sie jederzeit leicht finden können.

Sie können auch Bilder, Links und lokale SEO-Richtlinien im selben Dokument speichern, sodass das gesamte Team mit einer einzigen Informationsquelle arbeitet. Unabhängig davon, wer den Eintrag aktualisiert, stehen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung – übersichtlich, korrekt und einsatzbereit.

💡 Profi-Tipp: Verbinden Sie sich mit Mailchimp, Constant Contact oder ähnlichen tools, damit Personen, die ein ClickUp-Formular für ein Webinar oder ein Ereignis ausfüllen, automatisch zu Ihrer Newsletter-Liste hinzugefügt werden. So bleiben Ihre E-Mail-Marketing-Listen ohne manuelle Dateneingabe immer auf dem neuesten Stand.

2. Präsenz in sozialen Medien, die langfristige Beziehungen aufbaut

Soziale Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook bieten Ihnen die Möglichkeit, auch außerhalb der Praxis mit Patienten in Verbindung zu treten.

Anstatt Neuigkeiten aus Ihrer Klinik zu posten, sollten Sie lieber hilfreiche Tipps, Einblicke hinter die Kulissen oder kurze Frage-Antwort-Videos freigeben, die häufig gestellte Fragen beantworten.

Denken Sie daran: Konsistenz und Authentizität schaffen Vertrautheit, und Vertrautheit schafft Vertrauen.

📌 Beispiel: Ein Kinderarzt veröffentlicht wöchentlich 60-sekündige Reels zum Thema „Mythos vs. Fakten”. Übergeordnete Personen geben diese mit Freunden frei, wodurch die Zahl der Empfehlungen auf natürliche Weise steigt.

✅ So hilft Ihnen ClickUp dabei

Planen Sie Inhalt und Social-Media-Beiträge mit ClickUp Kalender und ClickUp Automatisierung

ClickUp-Kalender: Marketingstrategien für Ärzte
Planen Sie Ihre Social-Media-Beiträge und Klinik-Updates für den nächsten Monat im ClickUp-Kalender

Das Freigeben von Gesundheitstipps, Neuigkeiten aus Ihrer Praxis und freundlichen Erinnerungen ist eine einfache Möglichkeit, potenziellen und bestehenden Patienten zu zeigen, dass Sie an sie denken.

Im ClickUp-Kalender können Sie Themen wie Grippesaison, Mythen über Rückenschmerzen oder Was Sie Ihren Hausarzt fragen sollten planen. Legen Sie wiederkehrende Aufgaben für wöchentliche Beiträge fest, um Ihren Rhythmus beizubehalten.

Wenn eine Aufgabe in den Status „Bereit zur Veröffentlichung” verschoben wird, benachrichtigt ClickUp Automatisierung die Person, die für die Verwaltung Ihrer Social-Media-Kanäle verantwortlich ist. Diese weiß dann, dass es Zeit für die Veröffentlichung ist, und Sie können sicher sein, dass Ihre Updates pünktlich erscheinen, ohne dass Sie Erinnerungen nachjagen müssen.

ClickUp Automatisierungen: Marketingstrategien für Ärzte
Fügen Sie eine Automatisierung hinzu, die Ihr Team benachrichtigt, wenn eine Aufgabe den Status „Bereit zur Veröffentlichung“ erreicht, damit Beiträge pünktlich über ClickUp Automations veröffentlicht werden.*

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ClickUp Automations, um automatisch Bewertungen anzufordern. Richten Sie als Beispiel eine Automatisierung ein, die ein Formular zur Anforderung einer Patientenbewertung versendet, sobald eine Aufgabe in Ihrer Liste „Abgeschlossene Termine” als erledigt markiert wird. So lassen sich Online-Bewertungen nahtlos in Ihren regulären Arbeitsablauf integrieren, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind.

3. Video-Marketing auf YouTube für Autorität und Vertrauen

YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, und Patienten suchen dort häufig nach Gesundheitsinformationen.

Kurze, zugängliche Videos wie „Was Sie bei Ihrem ersten Besuch in der Kardiologie erwartet“ oder „Wie Sie Sportverletzungen vorbeugen können“ können Sie als vertrauenswürdige Stimme positionieren und gleichzeitig den Traffic auf der Website Ihrer Klinik steigern.

Videos eignen sich auch hervorragend für die Wiederverwendung in Social-Media-Clips und Blog-Inhalten.

📌 Beispiel: Ein Physiotherapeut veröffentlicht wöchentlich 2-minütige „Stretch of the Week”-Videos und bettet sie in seine Website ein, wodurch er sowohl das Engagement als auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) steigert.

✅ So hilft Ihnen ClickUp dabei

Organisieren und zentralisieren Sie alles mit ClickUp Spaces

ClickUp Spaces: Marketingstrategien für Ärzte
Erstellen Sie einen eigenen Bereich und fügen Sie mit ClickUp Spaces einen Ordner für jeden Schwerpunkt Ihrer medizinischen Marketingstrategie hinzu.

Betrachten Sie Ihre Marketingarbeit wie Patientenakten. Alles ist einfacher, wenn es an einem Ort aufbewahrt wird. Dieser Ort ist ClickUp Spaces.

Erstellen Sie in ClickUp einen Space namens „Marketing”, damit Ihre Praxis einen zentralen Hub für alle Ihre Ideen, Pläne und Updates hat. Fügen Sie Ordner für lokale Suchmaschinenoptimierung, Patientenbewertungen, Social-Media-Aktivitäten und Website-Inhalt hinzu.

Erstellen Sie in jedem Ordner Listen für bestimmte Aufgaben wie Aktualisierungen des Google-Unternehmensprofils, Gesundheitstipps auf Instagram oder Anfragen für Patientenbewertungen.

So funktioniert es in der Praxis: Wenn Ihnen während eines arbeitsreichen Tages in der Klinik eine neue Idee kommt, können Sie diese schnell in die richtige Liste eintragen, ein Datum auswählen und sie zuweisen.

📌 Beispiel: Dr. Smith betreibt eine kleine Arztpraxis. Ihr Marketingbereich verfügt über einen Ordner für monatliche Kampagnen mit einer Liste für jeden Monat. Das Team öffnet die aktuelle Liste, um die Ansicht zu erhalten, was geplant ist, was in Bearbeitung ist und was fertiggestellt wurde. So hat sie alle wichtigen Informationen an einem Ort!

🎥: Hier finden Sie eine schnelle und einfache Anleitung, die Ihnen dabei hilft, mithilfe von KI Marketinginhalte für Ihre Arztpraxis zu erstellen:

4. Online-Bewertungen und Reputationsmanagement

Fast 70 % der Patienten lesen Bewertungen, bevor sie sich für einen Arzt entscheiden. Eine Handvoll freundlicher, authentischer Bewertungen kann den Ausschlag geben. Wenn Sie Feedback fördern, mit Empathie reagieren und zeigen, dass Sie der Meinung Ihrer Patienten Wert beifügen, können Sie sowohl online als auch offline Vertrauen aufbauen.

Eine Hausarztpraxis könnte beispielsweise in Betracht ziehen, Patienten nach jedem Besuch einen Text mit einem einfachen Link zu einer Bewertung zu schicken. Dies kann die Anzahl der Bewertungen erhöhen und zu mehr Anfragen von neuen Patienten führen.

✅ So hilft Ihnen ClickUp dabei

Verwandeln Sie Feedback in Pflege mit ClickUp Formularen

ClickUp-Formular: Marketingstrategien für Ärzte
Erstellen Sie mit ClickUp Forms ein kurzes Feedback-Formular für Patientenbewertungen und versenden Sie es automatisch nach jedem Termin.

Freundliche, geduldige Bewertungen und durchdachte Nachfassaktionen sind das Herzstück einer guten Online-Reputation. Senden Sie nach jedem Besuch ein kurzes ClickUp-Formular, um Feedback einzuholen. Jede Antwort wird zu einer Aufgabe in Ihrer Patientenbewertungsliste, die Sie sofort bearbeiten können.

Verwenden Sie ClickUp Assigned Comments, um einem Teammitglied einen klaren nächsten Schritt vorzugeben, z. B. „Diesem Patienten danken” oder „Anrufen, um das Problem zu lösen”. Sobald der Dank versendet oder das Problem gelöst ist, markieren Sie den Kommentar als erledigt. So können Sie auf einfache Weise sicherstellen, dass jede Stimme gehört wird.

🎥: Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn Ihre Arbeit-tools überall verstreut sind? 😜

5. Website-Optimierung, die Patienten reibungslos führt

Ihre Website ist oft der erste „Wartezimmer“ für Patienten. Wenn sie langsam, verwirrend oder schwer zu navigieren ist, verlassen sie sie möglicherweise, bevor sie einen Termin vereinbaren.

Eine patientenfreundliche Website ist übersichtlich, mobiloptimiert und benutzerfreundlich. Heben Sie Ihre Dienstleistungen hervor, zeigen Sie Telefonnummern und Buchungslinks deutlich an und beantworten Sie häufig gestellte Fragen in einfacher Sprache.

📌 Beispiel: Eine Kardiologieklinik hat ihre Website neu gestaltet, um den Fokus auf drei klare Aktionen zu legen: Termin vereinbaren, Unsere Ärzte kennenlernen und Mehr über Behandlungen erfahren. Die Absprungrate sank um 40 %.

✅ So hilft ClickUp dabei

Verschaffen Sie sich mit ClickUp Dashboards einen Überblick über das Gesamtbild

ClickUp-Dashboards: Marketingstrategien für Ärzte
Fügen Sie ein Diagramm für Bewertungen und eine Tabelle für ausstehende Nachrichten hinzu, damit Ihr Online-Reputationsmanagement mit ClickUp Dashboards auf Kurs bleibt.

Erstellen Sie ein ClickUp-Dashboard, das Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Informationen gibt: Website-Besuche, Anrufe über Ihr Google-Unternehmensprofil, Formular-Übermittlungen und gebuchte Termine über Ihre Praxis-Website. Fügen Sie ein Diagramm für Bewertungen und eine einfache Tabelle für Nachrichten hinzu, die noch beantwortet werden müssen.

Wenn Sie nach einem Feiertag einen Rückgang der Anrufe feststellen, kann das Team dies sofort auf dem Dashboard erkennen. Ein kurzer Wellness-Beitrag kann das Engagement der Patienten steigern und sie auf sanfte Weise dazu einladen, Termine zu vereinbaren.

📌 Beispiel: Ein Dermatologe führt eine Reihe zum Thema Hautkrebsaufklärung durch. Die ClickUp-Dashboards zeigen, dass Videos mehr Buchungen generieren als Blogbeiträge. Für den Rest des Monats wechselt das Team zu kurzen Video-Clips. Das Ergebnis ist ein Content-Marketing, das den Menschen dient und ihre Zeit respektiert.

6. Informativer Inhalt-Marketing, der Patienten anspricht

Durch die Veröffentlichung hilfreicher Blogs, Leitfäden oder Checklisten bauen Sie Autorität auf und steigern gleichzeitig den organischen Traffic. Patienten vertrauen eher einem Arzt, der nützliche, verständliche Inhalte als Anbieter bereitstellt, und vereinbaren eher einen Termin bei ihm.

Jeder Artikel sollte eine häufig gestellte Frage von Patienten beantworten, eine freundliche und einfache Sprache verwenden und einen klaren nächsten Schritt enthalten.

📌 Beispiel: Ein Endokrinologe schreibt monatliche Ratgeber zum Thema „Blutzuckermanagement während der Feiertage”. Patienten geben diese an ihre Familie weiter, und neue Besucher entdecken die Praxis über Google.

✅ So hilft ClickUp dabei

Steuern Sie Ihr Marketing mit praktischen ClickUp-Vorlagen

Egal, wie sehr Sie sich auch bemühen, die Aktualisierung Ihrer Online-Profile fühlt sich wie eine dieser kleinen Aufgaben an, die Sie „später erledigen“ – bis aus „später“ Wochen werden und Ihre Informationen veraltet sind.

Mit der Vorlage für strategische Marketingpläne von ClickUp ist es ganz einfach, jedes Mal die gleichen einfachen Schritte zu befolgen, unabhängig davon, wer die Aktualisierung vornimmt. Mit dieser Vorlage für Marketingkampagnen können Sie Folgendes erreichen:

Halten Sie jeden Schritt in Verbindung, damit nichts verloren geht – mit der ClickUp-Vorlage für strategische Marketingpläne.
  • Bestimmen Sie genau, wen Sie erreichen möchten, und verstehen Sie, was für diese Personen am wichtigsten ist.
  • Erstellen Sie die beste Karte, um Verbindungen zu knüpfen, sei es durch Community-Ereignisse, Online-Inhalte oder lokale Anzeigen.
  • Verfolgen Sie die Ergebnisse in Echtzeit, damit Sie Ihren Ansatz anpassen können, bevor kleine Probleme zu großen Lücken werden.

Sobald Sie Ihre Gesamtstrategie ausgearbeitet haben, besteht der nächste Schritt darin, diese für Ihre Klinik umzusetzen. Hier kommt die ClickUp-Vorlage für den Marketingplan für Arztpraxen ins Spiel.

Es greift die übergeordneten Ziele Ihres Strategieplans auf und setzt sie in klare, praktische Schritte um, die auf eine Arztpraxis zugeschnitten sind, sodass Sie sich auf die Patientenversorgung konzentrieren können.

Nutzen Sie eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Kampagnen zu planen und Ergebnisse zu verfolgen – mit der Vorlage für Marketingpläne für Arztpraxen von ClickUp.

So können Sie Ihr Marketing mit dieser Vorlage konsistent gestalten:

  • Entwickeln Sie einen klaren Plan, um neue Patienten zu gewinnen und gleichzeitig die Beziehungen zu bestehenden Patienten zu pflegen.
  • Stärken Sie Ihre Präsenz in der lokalen Gemeinschaft sowohl durch persönliche Kontakte als auch über Online-Kanäle.
  • Stimmen Sie alle Marketingaktivitäten aufeinander ab, damit jede Anzeige, jeder Beitrag und jedes Ereignis dieselbe Geschichte über Ihre Praxis erzählt.

7. Bezahlte Anzeigen und Google-Kampagnen für schnelle Erfolge

SEO und Inhalt brauchen Zeit. Wenn Sie sofortige Sichtbarkeit wünschen, können bezahlte Anzeigen bei Google Ihnen helfen, Patienten mit hoher Kaufabsicht zu erreichen – beispielsweise mit Suchanfragen wie „Notfallambulanz in meiner Nähe“ oder „Kniegelenkersatz-Arzt in Dallas“.

Dank intelligenter Zielgruppenansprache können diese Anzeigen zu geringeren Kosten als herkömmliche Anzeigen konvertieren, da sie Menschen genau dann erreichen, wenn sie bereit sind zu handeln.

📌 Beispiel: Eine Fertilitätsklinik schaltet Google-Anzeigen mit dem Einzelziel „IVF-Beratung in meiner Nähe” und füllt innerhalb weniger Wochen alle Termine.

8. Patientenbindung durch E-Mail-Marketing

Mit einer gut durchdachten monatlichen E-Mail bleiben Sie bei Ihren Patienten im Gedächtnis. Teilen Sie saisonale Gesundheitstipps, heben Sie Dienstleistungen hervor und fügen Sie einen einfachen Link zum Buchen eines Termins hinzu. Im Gegensatz zu sozialen Medien landet die E-Mail direkt im Posteingang Ihrer Patienten und ist somit ein wirkungsvolles Mittel, um langfristige Kundenbindung aufzubauen.

Hier eine Idee: Eine Kinderarztpraxis schickt übergeordneten Eltern jedes Jahr im August eine Checkliste für den Schulanfang, und schon bald steigen die Terminbuchungen noch vor Beginn des Schuljahres.

✅ So hilft ClickUp dabei

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von KI, um Marketingstrategien zu entwickeln

Mit ClickUp Brain, Ihrem persönlichen KI-Assistenten, müssen Sie das Brainstorming nicht mehr alleine durchführen. Sie können Brain fragen und auf dessen Vorschlägen aufbauen. Stellen Sie Brain beispielsweise Fragen wie „Schlage digitale Marketingstrategien für einen Kinderarzt vor” oder „Wie kann ein Arzt online effektiv Vertrauen aufbauen?”.

ClickUp Brain:
Erhalten Sie Vorschläge und Marketingstrategien, um mit ClickUp Brain mehr Patienten zu gewinnen.

Außerdem können Sie direkt von Ihrem Arbeitsplatz aus aktuelle Trends und Best Practices im Gesundheitsmarketing recherchieren.

💡 Profi-Tipp: Nutzen Sie Patientenfeedback zu Ihrem Vorteil mit ClickUp Brain. Anstatt jede Bewertung selbst zu sortieren, lassen Sie das Tool die Antworten sofort zusammenfassen, damit Ihr Team die Schlüsselpunkte auf einen Blick erfasst. Außerdem kann es freundliche, durchdachte Antworten entwerfen, die zum Ton Ihrer Klinik passen, dringende Anliegen kennzeichnen und sogar Aufgaben vorschlagen, wenn eine Nachverfolgung erforderlich ist.

Wenn in einer Bewertung etwas Bestimmtes erwähnt wird, wie z. B. eine Frage zur Abrechnung oder lange Wartezeiten, kann ClickUp Brain dieses Feedback mit dem richtigen Dokument verbinden oder automatisch ein Element erstellen. Auf diese Weise wird Ihr Bewertungsprozess schneller, persönlicher und für Ihr Team wesentlich weniger Arbeit.

ClickUp Brain: Marketingstrategien für Ärzte
Gestalten Sie Ihren Bewertungsprozess persönlicher und entlasten Sie Ihr Team mit ClickUp Brain

Und wenn Sie nach intelligenteren Möglichkeiten suchen, um mehr Patienten zu gewinnen und Ihren medizinischen Alltag zu optimieren? Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein leistungsstarkes tool, mit dem Sie:

  • Durchsuchen Sie ClickUp, Google Drive, GitHub, OneDrive, SharePoint und alle Ihre verbundenen Apps sowie das Internet sofort, um jede Datei, jedes Dokument oder jeden Anhang zu finden.
  • Ersetzen Sie Dutzende von unverbundenen KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Gemini durch eine einzige, unternehmensgerechte Lösung, die kontextbezogen ist und Ihre medizinischen Workflows versteht.
  • Verwenden Sie „Talk to Text“, um Fragen zu stellen, Notizen zu diktieren und Ihre Arbeit per Sprachbefehl zu steuern – völlig freihändig und von überall aus.

Lernen Sie ClickUp Brain MAX kennen – die KI-Super-App, die Sie und Ihre Arbeit wirklich versteht. Sind Sie bereit, die Verwaltung Ihrer Praxis und die Verbindung mit Ihren Patienten zu revolutionieren? Probieren Sie ClickUp Brain MAX aus und erleben Sie die Zukunft der Produktivität für Ärzte.

Talk to Text in ClickUp Brain MAX
Halten Sie Ideen fest, teilen Sie Anweisungen und erledigen Sie Aufgaben viermal schneller mit Talk to Text in ClickUp Brain MAX *.

9. Überweisungen durch Ärzte und Öffentlichkeitsarbeit

Starke Beziehungen zu lokalen Anbietern und Gemeinschaftsorganisationen sorgen für einen stetigen Zustrom neuer Patienten.

Durch Vorträge, Sitzungen oder einfach nur den Kontakt zu Empfehlungsnetzwerken können Sie Ihre Reichweite vervielfachen. Patienten vertrauen den Empfehlungen ihrer Ärzte, sodass diese Strategie oft zu hochwertigen Leads führt.

📌 Beispiel: Eine orthopädische Klinik arbeitet mit lokalen Fitnessstudios zusammen, um Workshops zur Verletzungsprävention anzubieten, was zu regelmäßigen Überweisungen durch Trainer führt.

Häufige Marketingherausforderungen für Ärzte (und wie man sie bewältigt)

Eine Arztpraxis stößt gelegentlich auf einige bekannte Hürden, wenn es um Marketing geht. Die gute Nachricht ist, dass diese Herausforderungen mit ein wenig Struktur und den richtigen Gewohnheiten zu Chancen werden können, um eine tiefere Verbindung zu Ihren Patienten aufzubauen.

1. Mit den sich ändernden Erwartungen der Patienten Schritt halten

Patienten erwarten heute mehr als nur eine gute Versorgung. Sie wünschen sich eine klare Kommunikation, hilfreiche Informationen vor und nach Terminen sowie eine reibungslose Erfahrung sowohl online als auch persönlich.

Bewertungen, soziale Medien und sogar schnelle Antworten auf Nachrichten formen die Meinung Ihrer Patienten über Ihre Praxis. Die Herausforderung besteht darin, Zeit zu finden, um diese Erwartungen zu erfüllen, ohne Ihre Mitarbeiter zu überfordern.

Lösung: Hören Sie zunächst genau zu, was Patienten in Bewertungen und Nachrichten sagen. Führen Sie eine gemeinsame Liste für Patientenfeedback, taggen Sie Themen wie „Nachverfolgung erforderlich” oder „positiver Kommentar” und weisen Sie die erforderlichen Maßnahmen dem richtigen Mitglied zu, damit die Erwartungen stets erfüllt und sorgfältig berücksichtigt werden.

2. Compliance beim Marketing

Marketing im Gesundheitswesen kann aufgrund der HIPAA-Vorschriften und anderer Datenschutzgesetze eine Herausforderung sein. Sie können nicht einfach ohne Schutzmaßnahmen Werbung schalten oder Patientengeschichten freigeben. Viele Ärzte befürchten, dass ein einziger Fehler zu Geldstrafen oder Rufschädigung führen könnte, und vermeiden daher Marketingmaßnahmen gänzlich.

Lösung: Verwenden Sie klare Einverständniserklärungen für alles, was Patienteninformationen betrifft, und konzentrieren Sie sich auf allgemeine, nicht identifizierbare Inhalte wie Wellness-Tipps oder Community-Updates. Speichern Sie genehmigte Nachrichten und patientensichere Materialien in einem zentralen Ordner, damit jeder weiß, was sicher verwendet werden kann. Konsultieren Sie einen Rechtsbeistand, um sicherzustellen, dass alle Ihre Marketingaktivitäten rechtmäßig sind.

3. Das Beste aus einem Limit-Budget herausholen

Kleine Praxen verfügen oft nur über begrenzte Mittel für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Einschränkung kann es für kleine Praxen schwierig machen, mit größeren Gesundheitsdienstleistern zu konkurrieren, die den Online-Bereich zu dominieren scheinen. Ohne einen Plan riskieren Sie, Ihre Mittel übermäßig auf zahlreiche Kanäle zu verteilen.

Lösung: Konzentrieren Sie sich auf einige wenige Bereiche mit hoher Rendite, anstatt zu versuchen, alles zu erledigen. Verwenden Sie ein einfaches ClickUp Dashboard, um die Nachverfolgung zu gewährleisten, woher Ihre neuen Patienten kommen – sei es über Google, Empfehlungen oder Community-Ereignisse –, damit Sie mehr in das investieren können, was Arbeit leistet, und weniger in das, was nicht funktioniert.

4. Sammeln und nutzen Sie Patientenfeedback effektiv

Feedback ist eine Goldgrube für die Verbesserung der Versorgung und des Marketings, aber es kann leicht in E-Mails, Papierformularen oder zwanglosen Unterhaltungen untergehen. Ohne ein System erreichen wertvolle Erkenntnisse möglicherweise nie die Personen, die darauf reagieren können.

Lösung: Erstellen Sie ein kurzes, benutzerfreundliches Online-Formular, das Patienten nach ihrem Besuch ausfüllen können. Alle Antworten sollten an einen Ort weitergeleitet werden, damit nichts übersehen wird und schnell Folgemaßnahmen ergriffen werden können.

5. Erstellen Sie Inhalte, die Patienten tatsächlich lesen möchten

Informative Inhalte schaffen Vertrauen und positionieren Ihre Praxis als hilfreiche Ressource. Doch zwischen klinischen Aufgaben und dem Tagesgeschäft gerät die Erstellung von Inhalten oft in den Hintergrund. Ohne einen Plan werden Beiträge unregelmäßig und es werden Gelegenheiten verpasst, mit Patienten in Verbindung zu treten.

Lösung: Planen Sie im Voraus mit einem ClickUp-Kalender, der Gesundheitstipps, Klinik-Updates und saisonale Erinnerungen für das ganze Jahr enthält, um ein effizientes Projektmanagement im Gesundheitswesen zu gewährleisten. Weisen Sie das Verfassen, Überprüfen und Veröffentlichen von Beiträgen zu, damit jeder Beitrag einen klaren Eigentümer hat, und nutzen Sie Automatisierungen, um den Prozess ohne ständige Kontrollen am Laufen zu halten.

Alternativ können Sie ClickUp Brain nutzen, um ansprechende, leicht zugängliche Inhalte (Text UND Video) für Ihr Publikum zu erstellen. Sie können auch externe KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Gemini direkt aus Ihrem ClickUp-Workspace heraus nutzen!

Sind Sie verwirrt über das Marketing im Gesundheitswesen? ClickUp ist Ihre Lösung.

Marketing für eine Arztpraxis bedeutet mehr, als nur mehr Patienten zu gewinnen – es geht darum, präsent zu sein, Vertrauen aufzubauen und eine dauerhafte Verbindung zu Ihrer Gemeinde zu schaffen.

Wie Sie das erreichen, ist über die richtige Struktur. So können Sie alle Kampagnen, Beiträge und Nachfassaktionen an einem Ort organisieren, ohne die kleinen Details aus den Augen zu verlieren.

Ganz gleich, ob Sie Ihren eigenen Aufwand für medizinische Dienstleistungen verwalten oder mit einer vertrauenswürdigen Agentur für medizinisches Marketing zusammenarbeiten: Der Zugang zu aktuellen Erkenntnissen aus dem medizinischen Marketing und die Anwendung einer effektiven digitalen Marketingstrategie stellen sicher, dass Ihr Aufwand die richtige Zielgruppe erreicht und echte Ergebnisse liefert.

Mit ClickUp können Sie alle Kampagnen, Beiträge und Nachfassaktionen an einem Ort organisieren und Ihrem Marketing dieselbe Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmen wie Ihren Patienten.

Hier finden Sie Ideen, Aufgaben und Fortschritte an einem Ort, sodass nichts übersehen wird. Ganz gleich, ob Sie eine vierteljährliche Kampagne planen, auf Patientenbewertungen reagieren oder lokale SEO-Updates nachverfolgen – alles ist genau dort, wo Ihr Team es sehen und darauf reagieren kann.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Marketing genauso zu pflegen wie Ihre Patienten, melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!