Wenn Ihr Team immer beschäftigt ist, aber dennoch Termine verpasst, könnte mangelnde Sichtbarkeit das Problem sein.
Ohne eine klare Zeitleiste ist es schwierig, den Fortschritt zu verfolgen, Probleme zu erkennen oder überhaupt zu wissen, was als Nächstes ansteht. Teams arbeiten dann isoliert voneinander, Prioritäten verschieben sich in letzter Minute und Projekte ziehen sich länger als erwartet hin.
Hier kommen die Miro-Zeitleiste-Vorlagen ins Spiel. Sie verwandeln verstreute Aufgaben in einen übersichtlichen, visuellen Fahrplan, dem Ihr gesamtes Team folgen kann.
Aber eine Vorlage für eine Zeitleiste zu finden, die tatsächlich zu Ihrem Workflow passt, ist leichter gesagt als zu erledigen.
Dieser Artikel fasst die besten kostenlosen Miro-Zeitleisten-Vorlagen zusammen, die Sie sofort in Ihren Workspace einbinden können, um die dringend benötigte Klarheit und Struktur zu schaffen.
👀 Wussten Sie schon? Die Balkendiagramme von William Playfair (1786) waren eine der frühesten Visualisierungen in Form einer Zeitleiste. Playfair führte das Balkendiagramm in seinem Werk „The Commercial and Political Atlas” ein, um Wirtschaftsdaten, insbesondere den Handel Englands mit anderen Ländern, visuell darzustellen.
Die besten Miro-Zeitleisten-Vorlagen auf einen Blick
Hier finden Sie eine Tabelle mit den besten Miro- und ClickUp-Zeitleiste-Vorlagen:
| Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Beste Features | Ideal für | Visuelles Format |
| Projekt-Zeitleisten-Vorlage (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Aufgaben per Klick hinzufügen, erweiterbar, kontextreich, Bearbeitung in Echtzeit | Projektmanager, die kollaborative, dynamische Zeitleisten benötigen | Miro-Board |
| Vorlage für die Zeitleiste einer Produkteinführung (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Vordefinierte Phasen, Nachverfolgung von KPIs, teamübergreifende Updates | Produktmanager, Marketingteams | Miro-Board |
| Vorlage für die Zeitleiste zur Ereignisplanung (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Aufgabe: Reihenfolge, Zeitrahmen, Drag-and-Drop, Status-Berichterstellung | Ereignis-Planer, Personalabteilung, Koordinatoren | Miro-Board |
| Vorlage für die Zeitleiste des Einstellungsprozesses (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Swimlanes, Avatare, überprüfbare Aufgaben, anpassbare Pipeline | Personalbeschaffung, HR-Teams | Miro-Board |
| Vorlage für die Zeitleiste einer Marketingkampagne (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Gantt-Stil, Unteraufgaben, Kampagnenbeispiel, anpassbar | Marketing-Teams, Kampagnenmanager | Miro-Board |
| Vorlage für die Zeitleiste eines Projekts (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | 7 farbcodierte Phasen, Meilenstein-/Terminanzeigen | Forscher, Doktoranden, Marktforschung | Miro-Board |
| Vorlage für Produktionszeitplan (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Meilensteinorientiert, skalierbar, Ressourcen-Anhang, benutzerdefinierte Stile | Kreativ-, Produktions- und Betriebsteams | Miro-Board |
| Zeitleiste-Workflow-Vorlage (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Linearer Flow, Rolle, visuelle Tags, anpassungsfähig | Teams visualisieren Workflow, abteilungsübergreifende Vorgänge | Miro-Board |
| Vorlage für Zeitleisten-Meetings (Miro) | Diese Vorlage herunterladen | Echtzeit-Karte, strukturierte Reflexion, flexibles Layout | Innovation, Projektleiter, Moderatoren | Miro-Board |
| Jahreszeitleisten-Vorlage (Miro) | Laden Sie diese Vorlage herunter vor | Monatliche, übergeordnete strategische Ausrichtung | Führungskräfte, Planer, Abteilungsleiter | Miro-Board |
| ClickUp-Projekt-Zeitleiste-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Visuell/interaktiv, verknüpfte Aufgaben, Dokumente, verschachtelte Seiten | Projektmanager, Remote-Teams, die flexible Zeitleiste benötigen | ClickUp Whiteboard, Dokument |
| ClickUp Gantt-Projekt-Zeitleiste-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Tages-/Monats-/Jahres-Ansichten, Abhängigkeiten, farbcodierte Leisten | Projekt-Teams, mehrphasige Initiativen | ClickUp Gantt, Liste, Tafel |
| ClickUp-Vorlage für Marketing-Projekt-Zeitleiste | Kostenlose Vorlage herunterladen | Status, Zusammenarbeit in Echtzeit, Zeitblöcke, Mehrfachansicht | Marketingmanager, Kampagnen-Teams | ClickUp-Zeitleiste, Liste, Tafel |
| ClickUp-Vorlage für ausfüllbare Zeitleisten | Kostenlose Vorlage herunterladen | Zugewiesene Tage, Aufgabe-Prozent, Phasen-Nachverfolgung, Mehrfach-Ansicht | Teams, die Zeit, Kosten, Budget und Phasen in der Nachverfolgung erfassen | ClickUp-Liste, Gantt, Workload |
| ClickUp-Projekt-Zeitleiste-Whiteboard-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Chronologisch, Tag, Live-Kommentare, Farbe | Teams, die eine flexible, visuelle Planung benötigen | ClickUp Whiteboard |
| ClickUp-Vorlage für kreative Projekt-Zeitleiste | Kostenlose Vorlage herunterladen | Phasen, benutzerdefinierte Status, Drag-and-Drop, Feedback | Kreativ Teams, Agenturen, Designer | ClickUp-Zeitleiste, Tafel |
| ClickUp-Software-Rollout-Projekt-Zeitleiste-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Phasen, Farbe-Blöcke, Sprint-/Test-/Launch-Checklisten | IT- und Produktteams, die Software auf den Markt bringen | ClickUp Whiteboard, Liste |
| ClickUp-Roadmap-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Multi-Ansicht, Lieferbarkeit/Organisation, Echtzeit-Updates | Projektmanager, Produktmanager, Stakeholder | ClickUp-Liste, Gantt, Tafel |
| ClickUp-Vorlage für die Business-Roadmap | Kostenlose Vorlage herunterladen | Zeitleisten-/Listenansichten, benutzerdefinierte Felder, einfache Anpassungen | Geschäftsführer, funktionsübergreifende Teams | ClickUp-Zeitleiste, Liste |
| ClickUp Einfache Gantt-Diagramm-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Automatisches Abrufen von Aufgaben, Mehrfachansicht, farbcodiert, einfache Nachverfolgung | Anfänger, Teams, die einfache Gantt-Diagramme benötigen | ClickUp Gantt, Liste, Tafel |
Was macht eine gute Miro-Zeitleiste-Vorlage aus?
Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl einer Miro-Zeitleiste-Vorlage achten sollten, die Ihnen tatsächlich dabei hilft, den Überblick zu behalten:
- Klare Meilenstein-Markierungen: Hilft Ihnen, wichtige Termine, Ziele oder Kontrollpunkte sofort zu identifizieren, damit das Team sich auf das Wesentliche konzentrieren kann
- Logische Struktur und Layout: Verläuft von links nach rechts oder von oben nach unten, sodass es die Art und Weise, wie Ihr Team Aufgaben bearbeitet, widerspiegelt
- Einfach zu aktualisieren und zur Bearbeitung: Nehmen Sie Aktualisierungen schnell und mühelos vor, ohne alles neu erstellen zu müssen – dank Drag-and-Drop-Elementen, bearbeitbarem Text und flexibler Größenanpassung
- platz für Team-Aufgaben: *Enthält Möglichkeiten, Aufgaben entweder mit Farben, Beschreibungen oder Avataren zuzuweisen oder zu kennzeichnen, um die Eigentümerschaft zu verdeutlichen
- zeiträume, die zu Ihrer Arbeit passen: *Passt sich Ihrem Planungsstil an, egal ob wöchentliche Sprints oder jährliche Roadmaps
- Integrierte Beschreibungen oder Legenden: Hilft allen, die Zeitleiste schnell zu interpretieren, ohne dass Rückfragen erforderlich sind
- Visualisierung von Aufgaben und Abhängigkeiten: Zeigt, wie Aufgaben miteinander verknüpft sind, sodass Sie bei einer Verschiebung sofort erkennen, was davon betroffen ist
- Features zur Nachverfolgung des Fortschritts: Enthält Fortschrittsbalken oder Prozentangaben, um einen schnellen Überblick darüber zu geben, was bereits erledigt ist, was gerade in Arbeit ist und was noch aussteht
- *kollaborationsfähige Setup: Ermöglicht Haftnotizen, Kommentare oder Emoji-Reaktionen für eine reibungslosere Kommunikation direkt auf der Zeitleiste
⚙️ Historische Ereignisse: In den späten 1950er Jahren führten die Ingenieure Morgan R. Walker und James E. Kelley das Konzept der Critical Path Method (CPM) ein, um komplexe Projektplanungen in industriellen Einstellungen zu bewältigen. Es bezieht sich auf die Idee, die längste Abfolge abhängiger Aufgaben, d. h. den „kritischen Pfad”, zu identifizieren, um sicherzustellen, dass Projekte im Zeitplan bleiben. Heute ist CPM ein Kernprinzip hinter den meisten Projekt-Zeitleiste-tools und hilft Teams, Verzögerungen vorherzusagen und besser zu priorisieren.
📚 Weiterlesen: So exportieren Sie aus Miro
Miro-Zeitleiste-Vorlagen
Miro bietet einen Bereich von Infografik-Vorlagen für Zeitleisten, mit denen Teams Aufgaben, Fristen und Abhängigkeiten in einem übersichtlichen, kollaborativen Format visualisieren können.
Hier sind die besten Miro-Vorlagen für Zeitleisten, mit denen Sie sofort loslegen können:
1. Projekt-Zeitleisten-Vorlage

Ohne einen Zeitleiste-Plan werden Aufgaben übersehen, Abhängigkeiten kollidieren und Teams verlieren den Überblick über Termine.
Die Miro-Projekt-Zeitleiste-Vorlage hilft Ihnen dabei, indem sie Ihren Plan in eine strukturierte, visuelle Karte über Aufgaben, Meilensteine und Ergebnisse in einer kalenderartigen Zeitleiste umwandelt. So wird sichergestellt, dass alle Teammitglieder wissen, was wann und in welcher Reihenfolge zu tun ist.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Klicken Sie direkt in eine beliebige Zelle, um Aufgaben oder Meilensteine nach Datum hinzuzufügen
- Erweitern Sie die Zeitleiste horizontal oder vertikal durch Ziehen, um lange oder komplexe Projekte unterzubringen
- Fügen Sie Dokumente, Bilder oder Links direkt in die Zeitleiste ein, um eine kontextreiche Planung zu ermöglichen
- Freigeben Sie Ihre Zeitleiste mit Teammitgliedern oder Stakeholdern, um Echtzeit-Feedback und -Bearbeitung zu erhalten
✅ Ideal für: Projektmanager, die eine übersichtliche, kollaborative und dynamische Zeitleiste benötigen, um Aufgaben zur Nachverfolgung zu verwenden und alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten
2. Vorlage für die Zeitleiste einer Produkteinführung

Die Miro-Zeitleiste für die Produktvorführung hilft Ihnen dabei, jede Phase einer Produktvorführung von der frühen Recherche bis zum Feedback nach der Markteinführung zu planen. Sie unterteilt den gesamten Vorführungsprozess in umsetzbare Phasen, damit Sie den Zeitplan einhalten, Chaos in letzter Minute vermeiden und sicherstellen können, dass alle Teams aufeinander abgestimmt sind.
Diese visuelle Roadmap sorgt dafür, dass Ihre Marketing-, Vertriebs-, Produkt- und Führungsteams während des gesamten Launch-Lebenszyklus auf derselben Seite sind.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Nutzen Sie vordefinierte Phasen wie Marktforschung, Marketingstrategie, Startaufgabe und Feedback-Schleife
- Identifizieren und überwachen Sie wichtige Aktivitäten, um Verzögerungen und Überschneidungen zu vermeiden
- Ermöglichen Sie funktionsübergreifenden Teams, Erkenntnisse, Aktualisierungen und Ressourcen in Echtzeit hinzuzufügen
- Definieren Sie KPIs und sammeln Sie Erkenntnisse nach der Einführung, um zukünftige Rollouts zu verbessern
✅ Ideal für: Produktmanager und Marketingteams, die strukturierte Markteinführungsstrategien für neue Produktveröffentlichungen planen
⭐ Bonus: Haben Sie Schwierigkeiten, Ihr Team auf Projekt-Zeitpläne und Fristen einzustimmen? ClickUp Brain, ein kontextsensitiver, KI-gestützter Assistent, hilft Ihnen dabei, indem er übergeordnete Ziele in klare, zeitgebundene Zeitleisten umwandelt. Er legt automatisch Prioritäten fest, markiert sich überschneidende Aufgaben und schlägt realistische Meilensteine vor, damit alles nach Plan verläuft.
Geben Sie folgende Eingabe ein: „Erstellen Sie eine 6-wöchige Zeitleiste für die Produkteinführung unserer neuen mobilen App. Berücksichtigen Sie dabei Planung, Design, Entwicklung, Tests, Marketingvorbereitungen und die endgültige Markteinführung. Weisen Sie den Teams für Design, Entwicklung, Qualitätssicherung und Marketing Aufgaben mit Fristen, Abhängigkeiten und Pufferzeiten zu. “

3. Vorlage für die Zeitleiste zur Ereignisplanung

56 % der Marketingfachleute geben an, dass das Planen eines kleinen virtuellen Ereignisses zwischen zwei und vier Wochen dauert. Stellen Sie sich nun die Planung eines jährlichen Gipfeltreffens oder einer mehrtägigen Konferenz vor.
Die Miro-Zeitleiste für die Veranstaltungsplanung hilft Ihnen bei der Planung, Organisation und Durchführung aller Aktivitäten, die für ein erfolgreiches Ereignis erforderlich sind, sei es ein Workshop, eine Konferenz oder ein Unternehmens-Meeting. Mit einer klaren Übersicht über Aufgaben und Fristen minimiert sie das Risiko von Verwirrung und sorgt dafür, dass Ihr gesamtes Team während des gesamten Planungsprozesses auf dem gleichen Stand bleibt.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Fügen Sie alle wichtigen Aufgaben hinzu (Buchung des Veranstaltungsortes, Einladungen, Catering usw.) und ordnen Sie sie entsprechend den Phasen des Ereignisses
- Legen Sie klare Zeitrahmen für jede Aufgabe fest, damit Sie keinen wichtigen Vorbereitungs-Schritt verpassen
- Ziehen, Bearbeitung oder ordnen Sie Aufgaben neu, wenn sich Pläne weiterentwickeln oder Umstände ändern
- Sehen Sie sofort, was bereits erledigt ist und was noch aussteht, um eine bessere Status-Berichterstellung zu ermöglichen
✅ Ideal für: Veranstaltungsplaner, HR-Teams oder Koordinatoren, die interne oder externe Ereignisse mit mehreren beweglichen Teilen organisieren
4. Vorlage für die Zeitleiste des Einstellungsprozesses

Die Miro-Vorlage für den Einstellungsprozess hilft Personalabteilungen und Personalvermittlern dabei, jede Phase des Einstellungsprozesses zu visualisieren und zu verwalten, von der Suche bis zur Einarbeitung. Dieses interaktive Miro-Board verwendet Swimlanes, Kandidaten-Avatare und Aufgaben-Karten, um Ihren Einstellungsprozess transparent und strukturiert zu gestalten, sodass Sie ihn leichter verfolgen, zusammenarbeiten und schnell Entscheidungen treffen können.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verwenden Sie Phasen wie Stellenausschreibung, Vorauswahl, Vorstellungsgespräche und Angebot, um den Fortschritt visuell darzustellen
- Verschieben Sie Avatar-Symbole durch den gesamten Prozess oder markieren Sie sie als beendet, um den Einstellungsprozess zu verwalten
- Erstellen Sie drei überprüfbare Aufgaben, um den Fortschritt jeder Aufgabe nachzuverfolgen
- Fügen Sie Swimlanes hinzu oder entfernen Sie sie und passen Sie Aufgaben an Ihre interne Einstellungs-Pipeline an
✅ Ideal für: Recruiting-Teams, die nach einer visuellen, interaktiven Möglichkeit suchen, ihren Einstellungsprozess zu optimieren und die Synchronisierung aller Beteiligten sicherzustellen
📚 Weiterlesen: Die besten Alternativen und Konkurrenten zu Google Tabellen
5. Vorlage für die Zeitleiste einer Marketingkampagne

An Marketingkampagnen sind oft mehrere Teams beteiligt, die Inhalte planen, Anzeigen schalten und die Leistung verfolgen.
Die Miro-Marketingkampagnen-Zeitleiste ist wie ein Gantt-Diagramm aufgebaut und hilft Ihnen dabei, Ihre Kampagnen Phase für Phase zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Mit klaren Aufschlüsselungen von der Planung bis zur Analyse nach der Kampagne sorgt diese Vorlage dafür, dass Sie den Überblick behalten.
Es enthält sogar ein fertiges Beispiel für eine Social-Media-Marketingkampagne, damit Sie schneller loslegen können.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Decken Sie alles ab, von der Planung bis zur Analyse nach der Kampagne, mit integrierten Unteraufgaben für jeden Bereich
- Helfen Sie Teams dabei, sich im Verlauf der Kampagne auf dem Laufenden zu halten, zu überwachen und aufeinander abgestimmt zu bleiben
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Zeitleisten, Phasen und Aktionspunkte je nach Kampagnentyp.
✅ Ideal für: Marketingteams, die komplexe Multi-Channel-Kampagnen verwalten, die klare Zeitleiste, Verantwortlichkeiten und Kontrollpunkte erfordern
6. Vorlage für die Zeitleiste eines Projekts

Die Miro-Vorlage für Forschungsprojekt-Zeitleisten ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, ein Forschungsprojekt von der Idee bis zur Veröffentlichung zu verwalten. Diese Vorlage wurde für Wissenschaftler, Studenten und Fachleute entwickelt und unterteilt den Forschungszyklus in sieben verschiedene, farbcodierte Phasen, damit Sie den Überblick behalten und wichtige Fristen einhalten können.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Erhalten Sie sieben strukturierte Forschungsphasen, darunter Planung, Literaturrecherche, Entwurf, Datenerhebung, Analyse, Berichterstellung und Veröffentlichung
- Halten Sie die Zeitleiste mit Meilenstein- und Fristindikatoren an Übermittlung, Förderungszeitplänen oder Konferenzfristen ausgerichtet
- Ermöglichen Sie Ihren Teammitgliedern, Kommentare abzugeben, Aufgaben zu aktualisieren und das Projekt gemeinsam zu verwalten
✅ Ideal für: Forscher, Doktoranden und Marktforschungsfachleute, die End-to-End-Projekte mit definierten Workflows und Ergebnissen verwalten
📮 ClickUp Insight: Wissensarbeiter versenden täglich durchschnittlich 25 Nachrichten, um Informationen und Kontext zu suchen.
Dies deutet darauf hin, dass viel Zeit mit Scrollen, Suchen und Entschlüsseln fragmentierter Unterhaltungen in E-Mails und Chats verschwendet wird. 😱
Wenn Sie nur eine intelligente Plattform hätten, die Aufgaben, Projekte, Chatten und E-Mails (plus KI!) an einem Ort vereint. Aber die haben Sie: Probieren Sie ClickUp aus!
7. Vorlage für Produktionszeitplan

In produktionsintensiven Workflows wie der Verwaltung einer Produktveröffentlichung, einem Video-Dreh oder einem physischen Fertigungszyklus ist die Klarheit der Abfolge alles. Ein einziger übersehener Schritt oder eine Fehlkommunikation zwischen den Abteilungen kann zu kostspieligen Verzögerungen und Qualitätsproblemen führen. Die Miro-Produktions-Zeitleiste-Vorlage hilft, dies zu verhindern, indem sie komplexe Abläufe in eine klare, visuelle Roadmap umwandelt.
Es handelt sich um einen freigegebenen Bezugspunkt, der alle Beteiligten über Aufgaben, Abhängigkeiten und Fristen auf dem Laufenden hält. Diese Vorlage vereinfacht die Planung, Anpassung und Umsetzung, insbesondere wenn mehrere Teams oder Ressourcen beteiligt sind.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verwenden Sie die meilensteinorientierte Struktur der Aufgabe, um wichtige Momente und Ergebnisse während des gesamten Projekts klar zu kennzeichnen
- Fügen Sie weitere Zeilen oder Zeitleiste-Blöcke hinzu, wenn Ihr Projekt wächst, ohne von vorne beginnen zu müssen
- Ziehen Sie wichtige Dokumente oder Dateien per Drag & Drop auf das Board, damit alle Ressourcen an einem Ort bleiben
- Passen Sie Farben, Schriftarten und Stile an die Vorlieben Ihres Teams oder Ihrer Kunden für Präsentationen an
✅ Ideal für: Kreative Teams, Produktionsleiter und Betriebsleiter, die eine übersichtliche, anpassbare Roadmap benötigen, um komplexe Projekte reibungslos voranzubringen
8. Zeitleiste-Workflow-Vorlage

Projekte scheitern oft nicht aufgrund schlechter Ideen, sondern aufgrund einer falsch ausgerichteten Umsetzung. Die Miro-Zeitleiste-Workflow-Vorlage löst dieses Problem, indem sie eine visuelle, lineare Möglichkeit bietet, jede Phase eines Prozesses von Anfang bis Ende abzubilden.
Ganz gleich, ob Sie eine Übergabe zwischen Abteilungen koordinieren, interne Abläufe verwalten oder eine neue Initiative starten – diese Vorlage hilft Ihrem Team, den Überblick zu behalten, aufeinander abgestimmt zu bleiben und ohne Verwirrung die Dynamik aufrechtzuerhalten.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Visualisieren Sie die Abfolge von Aufgaben von Anfang bis Ende in einem übersichtlichen, linearen Flow
- Weisen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten direkt in der Zeitleiste zu, um die Verantwortlichkeiten klar zu definieren
- Verfolgen Sie mit visuellen Tags, was bereits fertiggestellt, in Bearbeitung oder noch ausstehend ist
- Anpassbar an jede Teamgröße und jeden Workflow, von der Produktentwicklung bis zum Marketing
✅ Ideal für: Teams, die eine einfache, aber effektive Möglichkeit suchen, Workflows zu visualisieren, Eigentümerschaft zuzuweisen und die Koordination zwischen den Abteilungen zu verbessern
9. Vorlage für Zeitleisten-Meetings

Die Miro-Timeline-Meeting-Vorlage hilft Teams dabei, wichtige Ereignisse, Entscheidungen und Erkenntnisse zu reflektieren, indem sie gemeinsam eine visuelle Zeitleiste erstellen. Es handelt sich um ein kollaboratives Tool, das besonders bei Retrospektiven, Innovationsüberprüfungen oder Projektabschlüssen nützlich ist, bei denen Abstimmung und gemeinsame Erkenntnisse am wichtigsten sind.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Lassen Sie alle daran mitwirken, Projekt-Ereignisse oder Meilensteine in Echtzeit zu planen
- Fördern Sie strukturiertes Denken darüber, was wann und warum passiert ist
- Ermöglichen Sie die Abstimmung zwischen den Beteiligten in funktionsübergreifenden Gruppen, um Input zu sammeln und Muster oder verpasste Chancen zu identifizieren
- Wenden Sie das flexible Layout für Retrospektiven, Nachbesprechungen, Innovationsüberprüfungen oder sogar Storytelling-Sitzungen an
✅ Ideal für: Innovationsteams, Projektleiter oder Moderatoren, die Retrospektiven oder Nachbesprechungen durchführen, um umsetzbare Erkenntnisse und Lehren zu gewinnen
👋🏾 Möchten Sie einen einfachen, visuellen Kalender für Ihr Projekt erstellen, den Ihr gesamtes Team verfolgen kann? Sehen Sie sich dieses Video an!
10. Jahreszeitleisten-Vorlage

Die Miro-Jahreszeitleisten-Vorlage wurde für die langfristige Planung entwickelt. Sie hilft Teams und Führungskräften dabei, wichtige Meilensteine für das gesamte Jahr zu planen, wodurch es einfacher wird, Prioritäten zu kommunizieren, die Machbarkeit einzuschätzen und die Abstimmung auf allen Ebenen sicherzustellen. Das einfache Layout bietet eine klare, hohe-Ebene-Ansicht und ist ideal, wenn Sie sich auf das große Ganze konzentrieren möchten und nicht auf die kleinen Details.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Legen Sie wichtige Ziele, Meilensteine oder Ereignisse Monat für Monat fest
- Fördern Sie hochkarätiges Denken und halten Sie Ihr Team auf strategische Ergebnisse fokussiert
- Teilen Sie komplexe Initiativen in überschaubare Jahresabschnitte auf, um sie besser umsetzen zu können
- Bringen Sie Führungskräfte, Manager und Teams unter einer einzigen strategischen Roadmap auf eine Linie
✅ Ideal für: Führungskräfte, Abteilungsleiter oder Planer, die Jahresstrategien, Geschäftspläne oder mehrphasige Projekte entwerfen
🎉 Wissenswertes: Projektzeitleiste sind keine moderne Erfindung. Einige der größten Errungenschaften der Welt, wie die Pyramiden von Gizeh (um 2570 v. Chr.) und die Chinesische Mauer (ab etwa 208 v. Chr.), wurden mit frühen Formen der Projektplanung verwaltet.
Limit von Miro
Obwohl Miro eine leistungsstarke Plattform für visuelle Zusammenarbeit ist, ist es nicht perfekt. Benutzer auf G2, Capterra und anderen Bewertungsseiten heben immer wieder einige entscheidende Nachteile hervor, die sich oft auf die Produktivität und Budgetierungsentscheidungen auswirken:
- boards werden unübersichtlich und langsam*: Große Sitzungen mit vielen Mitwirkenden können die Leinwand überfüllen und zu spürbaren Verzögerungen führen
- die Exportqualität ist bei Free-Plänen unterdurchschnittlich*: Benutzer berichten von unscharfen Exporten, sofern sie kein Upgrade durchführen
- limit Board-Verwaltungsfunktionen*: Mit zunehmender Größe der Boards wird die Organisation und Kontrolle des Benutzerzugriffs schwierig
- Steile Lernkurve für fortgeschrittene Aufgaben: Die Verwaltung großer Boards und die Verwendung komplexer Features kann neue Benutzer überfordern
- Sitzungszeitüberschreitungen können zu Datenverlusten führen: Unerwartete Sitzungsexpired hat zu verlorener Arbeit geführt
🔍 Wussten Sie schon? Miro wurde ursprünglich 2011 als RealtimeBoard eingeführt und begann als einfaches digitales Whiteboard-Tool für verteilte Teams. Im Jahr 2019 wurde es in Miro umbenannt, ein Name, der von der abstrakten Kreativität des spanischen Künstlers Joan Miró inspiriert ist und die Vision der Plattform für freie, visuelle Zusammenarbeit widerspiegelt.
📚 Weiterlesen: ClickUp vs. Miro
Alternative Miro-Zeitleiste-Vorlagen
Während Miro sich durch visuelle Zusammenarbeit auszeichnet, bevorzugen einige Teams Miro-Alternativen, die Visualisierung mit tiefergehendem Aufgabenmanagement kombinieren, und genau hier sticht ClickUp hervor. Seine Zeitleiste-Vorlagen helfen Ihnen nicht nur dabei, Projekte visuell darzustellen, sondern lassen sich auch direkt mit Workflows, Fälligkeitsterminen und Teamaufgaben verknüpfen.
Wenn Sie mehr Struktur, Automatisierung oder Integration in Ihrer Planung wünschen, bieten diese ClickUp-Vorlagen eine solide Alternative zu den Zeitleisten-Boards von Miro.
1. ClickUp-Projekt-Zeitleiste-Vorlage
Die ClickUp-Projekt-Zeitleiste-Vorlage bietet einen visuellen, interaktiven Raum, ähnlich einem digitalen Whiteboard, um Ihr Projekt von Anfang bis Ende zu planen. Teams können Brainstorming betreiben, Aufgaben organisieren und große Ziele in kleinere, überschaubare Teilziele unterteilen.
Da alles auf einer freigegebenen Zeitleiste dargestellt ist, lassen sich Hindernisse leicht erkennen, Prioritäten anpassen und Remote-Teams in Echtzeit aufeinander abstimmen.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verschieben Sie Aufgaben schnell, wenn sich Zeitleiste oder Priorität ändern
- Verknüpfen Sie Aufgaben mit Hindernissen und verhindern Sie so frühzeitig Verzögerungen
- Fügen Sie mit ClickUp Docs den Projektumfang, die Ziele und Meeting-Notizen neben Ihrer Zeitleiste hinzu
- Verwenden Sie verschachtelte Seiten und Wikis, um alle unterstützenden Info zu zentralisieren
✅ Ideal für: Projektmanager und Remote-Teams, die eine flexible visuelle Zeitleiste benötigen, die direkt mit der Aufgabe-Nachverfolgung und Zusammenarbeit verknüpft ist
📚 Weiterlesen: Schritte zu einem effizienten Projektmanagement
2. ClickUp Gantt-Projekt-Zeitleiste-Vorlage
Die ClickUp-Gantt-Projekt-Zeitleiste-Vorlage kombiniert Tages-, Monats- und Jahresansichten, sodass Sie sowohl detaillierte Aufgaben als auch langfristige Trends in einem Diagramm verfolgen können. Sie stellt visuell Aufgabenabhängigkeiten und Fortschrittsbalken dar und bietet Klarheit über den aktuellen Status und die zukünftige Planung. Die Vorlage eignet sich am besten, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und in allen Projektphasen agil zu bleiben.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Wechseln Sie zwischen Tages-, Wochen-, Monats- oder Zusammenfassungsmodus
- Karte Aufgaben und Meilensteine ganz einfach per Drag & Drop zu
- Verwenden Sie farbkodierte Leisten und Fristen, um Verzögerungen zu erkennen und die Workload zu verwalten
- Aktivieren Sie Status-Änderungen, Benachrichtigungen und Umplanungen, um die Aufgabe zu optimieren und manuelle Aktualisierungen zu reduzieren
✅ Ideal für: Projekt-Teams, die mehrphasige oder langfristige Initiativen verwalten und eine Zeitleiste benötigen, die sowohl Details als auch den Gesamtkontext anzeigt
📚 Weiterlesen: Optimieren Sie Ihren Workflow mit agiler Zeiterfassung
👀 Wussten Sie schon? Gantt-Diagramme wurden zwischen 1910 und 1915 von Henry L. Gantt erfunden, um Projektzeitpläne mit horizontalen Balken zu visualisieren.
Gantt führte das Diagramm in erster Linie ein, um die Effizienz in industriellen Betrieben zu steigern und Vorgesetzten in Stahlwerken und bei Militärprojekten zu helfen, klar zu erkennen, wer im Zeitplan lag oder hinterherhinkte.
Eine der ersten wichtigen Anwendungen des Diagramms fand während des Ersten Weltkriegs statt, als das U.S. Army Ordnance Department unter General William Crozier es zur Koordinierung der Munitionsproduktion in mehreren Einrichtungen einsetzte.
3. ClickUp-Vorlage für Marketing-Projekt-Zeitleiste
Die ClickUp-Marketingprojekt-Zeitleisten-Vorlage hilft Marketingteams dabei, ihre Kampagnen-Workflows zu strukturieren, indem sie wiederholbare, visuelle Zeitleisten für jedes Projekt erstellt. Sie zentralisiert alle Aufgaben, Meilensteine und Fristen an einem Ort und lässt sich so leicht an Content-Launches, Aktionen oder strategische Kampagnen anpassen.
Es unterstützt mehrere Ansichten, darunter Zeitleiste, Team, Liste und Tafel, sodass Teams Aufgaben nach Quartalen organisieren, Verantwortlichkeiten zuweisen und den Fortschritt in dem für sie am besten geeigneten Format verfolgen können.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verwenden Sie vordefinierte Status wie „Plan“, „Ausführung“ und „Erledigt“, um jede Phase der Kampagne widerzuspiegeln
- Weisen Sie Aufgaben zu, geben Sie Updates frei und arbeiten Sie in Echtzeit zusammen, damit kein Detail übersehen wird
- Verwenden Sie vordefinierte Zeit-Blöcke, um Kampagnen nach Quartalen zu organisieren und so die Planung und Nachverfolgung zu vereinfachen
✅ Ideal für: Marketingmanager und -teams, die nach einer einheitlichen, flexiblen Vorlage suchen, die Multi-Channel-Kampagnen und die Zusammenarbeit in Echtzeit unterstützt
⚡ Vorlagenarchiv: Sparen Sie Zeit und optimieren Sie Ihre Planung mit Projekt-Zeitleiste-Vorlagen. Diese vorgefertigten Rahmen helfen Ihnen dabei, Aufgaben, Fristen und Ressourcen zu planen, sodass Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.
4. ClickUp-Vorlage für ausfüllbare Zeitleisten
Die ausfüllbare Zeitleisten-Vorlage von ClickUp beginnt als leere Projekt-Zeitleiste, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können und sich perfekt für die Darstellung der Abfolge von Aktivitäten und Fristen für jedes Projekt eignet. Sie enthält bereits detaillierte benutzerdefinierte Felder, mit denen Ihr Team wichtige Informationen wie Dauer von Aufgaben, Budgets oder Status erfassen kann.
So hat jeder die wichtigen Details immer griffbereit und Sie können den Zeitplan dynamisch anpassen, während sich das Projekt weiterentwickelt, ohne sich mit Tabellenkalkulationen herumschlagen zu müssen.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Überwachen Sie Zeitleiste, Budgets und Fortschritt mithilfe von Feldern wie „Zugewiesene Tage“, „Aufgabe%“ und „Projektphase“
- Wechseln Sie zwischen den Ansichten „Liste“, „Gantt-Ansicht“ und „Workload-Ansicht“, um Abhängigkeiten, Fristen und Teamkapazität anzuzeigen
- Nehmen Sie schnelle Änderungen an Terminen oder Details von Aufgaben vor und halten Sie alle sofort auf dem Laufenden, wenn sich Prioritäten verschieben
✅ Ideal für: Teams, die eine flexible, datenreiche Zeitleistenvorlage benötigen, mit der nicht nur die Zeit, sondern auch Kosten, Budget und Projektphasen nachverfolgt werden können
💡 Profi-Tipp: Möchten Sie Ihre Projekt-Plan optimieren? Projekt-Zeitleiste-Software ist die moderne Lösung, mit der Teams mühelos zusammenarbeiten können, indem sie Echtzeit-Updates, Aufgaben-Abhängigkeiten und Nachverfolgung von Meilensteinen bietet und so sicherstellt, dass Sie keinen Termin verpassen.
5. ClickUp-Projekt-Zeitleiste-Whiteboard-Vorlage
Die ClickUp-Projektzeitleiste-Whiteboard-Vorlage bietet einen dynamischen, visuellen Ansatz für die Planung und Verfolgung von Projekten. Diese auf ClickUp-Whiteboards basierende Vorlage ermöglicht es Teams, Aufgaben, Meilensteine und Fristen mithilfe von Formen, Linien und Text darzustellen und so einen klaren Überblick über die Zeitleiste des Projekts zu erhalten.
Dank der kollaborativen Natur der Vorlage können mehrere Team-Mitglieder in Echtzeit Beiträge leisten, Notizen hinzufügen oder Änderungen vornehmen, sodass alle während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts auf dem gleichen Stand bleiben.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Ordnen Sie Aufgaben und Meilensteine in chronologischer Reihenfolge an, um zu visualisieren, wie sich das Projekt von Anfang bis Ende entwickelt
- Verbessern Sie die Nachverfolgung von Projekt-Zeitleisten mit Tagging, geschachtelten Unteraufgaben, mehreren Mitarbeitern und Prioritäts-Beschreibungen
- Passen Sie Status, Beschreibungen und Kategorien an die Arbeitsweise Ihres Teams an; kennzeichnen Sie Elemente mit Farben und gruppieren Sie sie nach Team, Phase oder Priorität
- Fügen Sie Aufgaben live mit Ihren Teammitgliedern hinzu, aktualisieren Sie sie oder weisen Sie sie neu zu und hinterlassen Sie Kommentare direkt auf der Tafel, um Feedback und Abstimmung zu optimieren
✅ Ideal für: Teams, die ein flexibles, visuelles Tool suchen, um Projekt-Zeitleiste gemeinsam zu planen und zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Mitglieder auf dem gleichen Stand sind und informiert werden.
👀 Wussten Sie schon? Fred Brooks stellte 1975 in seinem bahnbrechenden Buch The Mythical Man-Month ein Konzept vor, das zu einem Grundpfeiler des Projektmanagements geworden ist: Brooks' Gesetz.
Dieses Prinzip besagt, dass die Aufstockung des Personals bei einem verspäteten Softwareprojekt zu weiteren Verzögerungen führt. Brooks stellte fest, dass die Zeit, die neue Mitglieder benötigen, um ihre Produktivität zu erreichen, durch Einarbeitung, das Verstehen des Projekts und das Integrieren in das Team, oft größer ist als der potenzielle Nutzen.
6. ClickUp-Vorlage für kreative Projekt-Zeitleiste
Die ClickUp Creative Project Zeitleiste Template bietet einen strukturierten und dennoch flexiblen visuellen Rahmen, der Kreativteams bei der Organisation und Durchführung von Projekten jeder Größe unterstützt. Während kreative Arbeit oft nicht geradlinig verläuft, hilft die Vorlage dabei, große Ideen in überschaubare Schritte zu unterteilen, ohne die Fantasie einzuschränken.
Durch die Visualisierung von Meilensteinen und wichtigen Aufgaben auf einer Zeitleiste können alle Beteiligten, von Designern bis hin zu Autoren, während des gesamten Projekts über den Fortschritt und die Fristen auf dem Laufenden bleiben.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Skizzieren Sie jede Phase des Projekts, von der Ideenfindung und dem Brainstorming bis hin zur Produktion und Lieferung, in einer einzigen, übersichtlichen Zeitleiste
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Status und Prioritäts-Tags, um klar zu sehen, welche Aufgaben abgeschlossen, in Bearbeitung oder als Nächstes fällig sind
- Weisen Sie Einzelpersonen Aufgaben zu und führen Sie Nachverfolgung des Feedbacks mithilfe von Unteraufgaben und Kommentaren, damit jeder weiß, was erwartet wird und wann
- Ordnen Sie Aufgaben ganz einfach per Drag-and-Drop neu an und nutzen Sie die Creative Timeline-Ansicht, um auch bei sich ändernden Plänen den Überblick zu behalten
✅ Ideal für: Kreative Teams und Agenturen, die Design-, Inhalt- oder Video-Projekte verwalten und eine Zeitleiste wünschen, mit der sie ihre Arbeit im Blick behalten können, ohne ihre Kreativität einzuschränken.
7. ClickUp-Software-Rollout-Projekt-Zeitleiste-Vorlage
Die ClickUp-Software-Rollout-Projekt-Zeitleiste-Vorlage bietet Entwicklungsteams einen kollaborativen Plan zur Verwaltung jeder Phase einer Softwareveröffentlichung. Sie bietet einen strukturierten Rahmen für die Planung, Durchführung und Überwachung jeder Phase des Rollouts, von der ersten Planung bis zur endgültigen Auslieferung, und gewährleistet so die Abstimmung zwischen den Abteilungen und minimiert das Risiko von Übersehen.
Durch die übersichtliche visuelle Darstellung von Aufgaben, Abhängigkeiten und Meilensteinen erleichtert diese Vorlage das proaktive Management und die termingerechte Lieferung von Softwareprojekten.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Zeichnen Sie jede Phase der Einführung auf einer horizontalen Zeitleiste auf, mit einer vertikalen Achse, um Aufgaben zu planen und Schlüssel-Schritte von der Entwicklung bis zur Markteinführung hervorzuheben
- Verwenden Sie ClickUp-Whiteboard-Tools wie farbkodierte Blöcke, Haftnotizen und Linien der Abhängigkeit, um Meilensteine zu planen und das Risiko von Verzögerungen zu reduzieren
- Greifen Sie auf integrierte Abschnitte für Sprint-Pläne, Testzeitpläne und Start-Checklisten zu, damit bei der Planung nichts Wichtiges übersehen wird
✅ Ideal für: IT- und Produktteams, die eine neue Softwareeinführung oder ein Update vorbereiten und einen reibungslosen, koordinierten Rollout-Prozess sicherstellen möchten
8. ClickUp-Roadmap-Vorlage
Die ClickUp-Roadmap-Vorlage dient als zentraler Hub für die Planung und Nachverfolgung aller Ihrer Projekt- oder Produkt-Zeitleiste an einem Ort. Sie bietet eine umfassende Ansicht der Vision und Ziele Ihres Projekts sowie wichtige Meilensteine.
Mithilfe dieser Projekt-Roadmap-Vorlage können Projektmanager den Weg vom Vorschlag bis zum Abschluss leicht visualisieren und mögliche Engpässe anpassen, bevor sie zu Problemen werden.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Wechseln Sie zwischen den Ansichten „Liste“, „Arbeitsaufwand“, „Kalender“, „Gantt“ und „Board“, um Ergebnisse, Teamkapazitäten und den Projektstatus zu überwachen
- Erkennen Sie potenzielle Hindernisse frühzeitig, indem Sie Ergebnisse und Zeitrahmen visualisieren, sodass Sie Anpassungen vornehmen können, bevor Probleme auftreten
- Organisieren Sie Initiativen nach Quartalen, um sie an den Geschäftszyklen auszurichten und sicherzustellen, dass strategische Ziele rechtzeitig umgesetzt werden
- Halten Sie alle auf derselben Seite mit Echtzeit-Updates und einer einzigen Informationsquelle für alle anderen Beteiligten
✅ Ideal für: Projekt- und Produktmanager, die eine All-in-One-Lösung benötigen, um ihre Projekt- oder Produkt-Roadmaps zu planen, deren Nachverfolgung zu gewährleisten und mit ihren Teams und Stakeholdern zu kommunizieren
📚 Weiterlesen: Wie man häufige Herausforderungen beim Zeitmanagement löst
9. ClickUp-Vorlage für die Geschäftsroadmap
Die ClickUp Business Roadmap-Vorlage wurde entwickelt, um Ihnen bei der Erstellung einer strategischen Roadmap zu helfen, die die wichtigsten Ziele und Initiativen Ihres Unternehmens umreißt und Sie auf Kurs hält, um langfristige Geschäftsziele zu erreichen. Sie bietet sowohl eine allgemeine Zeitleiste als auch eine detaillierte Listenansicht, um diese Ziele auf übersichtliche Weise zu visualisieren, und verfügt über voreingestellte Benutzerdefinierte Felder und Status, sodass Sie den Fortschritt jedes Ziels leicht überwachen können.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Zeichnen Sie unternehmensweite Ziele und wichtige Initiativen in einer übersichtlichen Zeitleiste auf und zeigen Sie, wie diese mit Ihrer langfristigen Vision und Ihren Meilensteinen übereinstimmen
- Wechseln Sie zwischen der Zeitleiste für einen Überblick und der Listenansicht für eine detailliertere Aufschlüsselung nach Team, Phase oder Priorität
- Nehmen Sie ganz einfach Anpassungen vor, wenn sich die Prioritäten Ihres Unternehmens oder der Umfang eines Projekts im Laufe der Zeit ändern
✅ Ideal für: Führungskräfte oder funktionsübergreifende Teams, die strategische Ziele und langfristige Projektpläne entwickeln, umsetzen und deren Nachverfolgung betreiben
10. ClickUp Einfache Gantt-Diagramm-Vorlage
Die ClickUp Simple Gantt Chart Template ist ein bemerkenswert einfaches Tool zur Visualisierung Ihrer Projekt-Zeitleiste im klassischen Gantt-Diagramm-Format. Es ruft automatisch Aufgaben aus Ihrer bestehenden ClickUp-Liste ab und ordnet sie der Zeitleiste zu, wodurch Sie Zeit und Aufwand sparen.
Diese nahtlose Integration bietet Ihnen eine sofortige, farbige Übersicht über die wichtigsten Phasen Ihres Projekts, die Abhängigkeiten der Aufgaben und die Fristen, sodass Sie den Fortschritt des Projekts stets im Blick behalten.
💫 Hier sind die Gründe, warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Ziehen Sie Aufgaben automatisch aus Ihrer ausgewählten ClickUp-Liste in die Gantt-Ansicht und halten Sie Ihre Zeitleiste ohne manuelle Eingaben auf dem neuesten Stand
- Wechseln Sie zwischen Gantt-, Listen-, Board-, Zeitleiste- und Kalenderansichten, sodass jedes Teammitglied in der für es am besten geeigneten Ansicht arbeiten kann
- Verfolgen Sie Aufgaben, Zeitleisten und Verantwortlichkeiten abteilungsübergreifend – ideal für Technik, Betrieb, IT und mehr
✅ Ideal für: Einsteiger oder Teams, die eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit suchen, Aufgaben und Termine mit einer visuellen Zeitleiste zu verfolgen, ohne die Komplexität umfassender Gantt-Diagramm-tools
📊 Gantt vs. Zeitleiste : Was ist der Unterschied?
Beide tools helfen zwar bei der Visualisierung des Fortschritts des Projekts, dienen jedoch leicht unterschiedlichen Zwecken:
- Gantt-Diagramme zeigen die Dauer von Aufgaben, Abhängigkeiten und Überschneidungen an und eignen sich daher ideal für die Verwaltung komplexer Projekte mit miteinander verknüpften Aktivitäten
- Zeitleisten bieten eine chronologische Ansicht über Schlüssel-Meilensteine oder Phasen und eignen sich daher perfekt für Präsentationen, Roadmaps und die schnelle Planung.
ClickUp-Zeitleiste-Vorlagen: Ihr Schlüssel zum Projekt-Erfolg
Die Wahl des richtigen Zeitleisten-Tools kann über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Projekts entscheiden. Während Miro eine solide Wahl für die visuelle Zusammenarbeit ist, bietet ClickUp noch etwas mehr: Effizienz, Flexibilität und eine umfassende Integration mit dem Aufgabenmanagement.
ClickUp bietet anpassbare Vorlagen, mit denen Sie den Überblick behalten und die Zusammenarbeit im Team verbessern können. Die Möglichkeit, Zeitachsen anzupassen, Abhängigkeiten zu verwalten und alles an einem Ort zu speichern, ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts.
Wenn Sie auf der Suche nach einem intuitiven und dennoch leistungsstarken tool sind, das mit Ihren Anforderungen mitwächst, ist ClickUp genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!
Häufig gestellte Fragen
Ja, Microsoft Word bietet Zeitleisten-Vorlagen, mit denen Sie Ereignisse oder Meilensteine über einen bestimmten Zeitraum visuell darstellen können. Sie finden diese Vorlagen, indem Sie in der Vorlagengalerie von Word nach „Zeitleiste“ suchen oder die Website mit Microsoft Office-Vorlagen besuchen.
Google Docs verfügt über keine integrierten Zeitleisten-Vorlagen, aber Sie können eine Zeitleiste manuell mithilfe von Tabellen, Zeichnungen oder durch Einfügen von Google Zeichnungen erstellen. Darüber hinaus finden Sie online kostenlose Zeitleisten-Vorlagen, die mit Google Docs kompatibel sind, oder Sie können Google Slides für mehr visuelle Zeitleistenoptionen verwenden.
Ja, es gibt viele Vorlagen, die Ihnen bei der Erstellung einer Zeitleiste helfen. Diese Vorlagen finden Sie in verschiedenen Programmen wie Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Google Docs und Google Tabellen sowie auf Vorlagen-Websites. Sie bieten ein strukturiertes Format, in das Sie Ihre Ereignisse und Meilensteine einfach eingeben können.
Ja, Microsoft Excel bietet Zeitleisten-Vorlagen, mit denen Sie Ereignisse, Termine oder Projekt-Meilensteine verfolgen können. Sie können auf diese Vorlagen zugreifen, indem Sie in der Vorlagengalerie von Excel nach „Zeitleiste“ suchen oder sie von der Microsoft Office-Vorlagenwebsite herunterladen. Mit den Diagramm-Features von Excel können Sie Ihre Zeitleiste außerdem ganz einfach benutzerdefiniert anpassen und visualisieren.











