Das Erstellen von Grund auf in n8n kann überwältigend sein – insbesondere für No-Code-Benutzer, Entwickler und schnell arbeitende Teams, die keine Zeit haben, jeden Schritt zu überprüfen. Hier kommen vorgefertigte Vorlagen ins Spiel. Sie helfen Ihnen, schneller eine Automatisierung zu erreichen, manuelle Setup-Fehler zu vermeiden und Ihre tools mit weniger Problemen zu verbinden.
In diesem Blog haben wir einige der besten kostenlosen n8n-Vorlagen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Automatisierung in Gang bringen können – egal, ob Sie Daten synchronisieren, Benachrichtigungen versenden oder mehrstufige Workflows erstellen möchten.
📌 Bonus: Sehen Sie sich die kostenlosen Vorlagen von ClickUp an, die für durchgängig automatisierte Workflows in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Betrieb und mehr entwickelt wurden. Sauberere Übergaben, bessere Zusammenarbeit.
👀 Wussten Sie schon? 30 % der Unternehmen möchten mehr als die Hälfte ihrer Netzwerkaktivitäten automatisieren, gegenüber weniger als 10 % Mitte 2023.
Was sind n8n-Vorlagen?
Eine n8n-Vorlage ist ein vorgefertigter Workflow, mit dem Sie Automatisierungen einrichten können, indem Sie vorgefertigte Schritte definieren, anstatt bei Null anzufangen.
Diese Vorlagen befinden sich in der n8n-Workflow-Bibliothek und sind bereits mit Auslösern, Aktionen, Logik und sogar KI-Knoten für erweiterte Automatisierung vorkonfiguriert. Anstatt bei Null anzufangen, erhalten Sie eine funktionierende Automatisierung, die nur noch Ihre App-Verbindungen und ein paar kleine Anpassungen benötigt.
Vorlagen erleichtern auch die Anwendung der KI-Workflow-Automatisierung auf reale Anwendungsfälle und liefern wertvolle Erkenntnisse, die technischen Teams helfen, Zeit zu sparen und bei der Skalierung konsistent zu bleiben.
🧠 Wissenswertes: Im Jahr 1785 baute Oliver Evans eine Getreidemühle, die ohne menschliches Zutun lief. Dies ist eines der frühesten Beispiele für einen vollständig automatisierten Arbeitsablauf, Jahrhunderte bevor es Apps und Auslöser gab.
Was macht eine gute n8n-Vorlage aus?
Bei der Vielzahl der verfügbaren Vorlagen – woher wissen Sie, welche die beste ist? Einige sehen zunächst gut aus, sind aber möglicherweise nicht skalierbar, wenn Sie wachsen, Probleme beheben oder Übergaben erleichtern möchten.
Die besten n8n-Vorlagen sind für reale Workflows konzipiert. Sie sind leicht verständlich, einfach in der Bearbeitung und flexibel genug, um Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung Ihrer Prozesse zu unterstützen. Weniger Chaos, mehr Klarheit.
Das unterscheidet eine hilfreiche Vorlage von anderen:
- Klare Auslöser und Aktionen, die schnell bearbeitet werden können
- Übersichtliche Benennung und Layout, das leicht zu verstehen ist
- Integrierte Logik für Fallbacks, Wiederholungsversuche oder alternative Pfade
- Anwendungsfälle aus der Praxis wie Lead-Erfassung, Benachrichtigungen und Genehmigungen
- Ideal für Beispiele zur Workflow-Automatisierung in den Bereichen Marketing, Betrieb und IT
- Kann mit Prozess-Karten-Vorlagen visuell abgebildet werden, um die Einarbeitung zu beschleunigen
Eine gute Vorlage hilft Ihnen, schnell voranzukommen und weniger zu korrigieren, sodass Sie sich sofort auf die Ergebnisse konzentrieren können, anstatt jedes Mal, wenn sich etwas ändert, den Workflow neu zu gestalten.
👀 Wussten Sie schon? Fast 94 % der Teams im Unternehmen würden lieber eine Plattform nutzen, die ihre tools miteinander in Verbindung bringt und die Automatisierung von Arbeitsabläufen übernimmt, als zwischen mehreren separaten Systemen zu wechseln.
Die besten n8n- und ClickUp-Vorlagen, um Ihren Workflow schneller zu automatisieren
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features |
---|---|---|---|
n8n: Erstellen Sie Inhalt aus Formular-Eingaben und speichern Sie sie mithilfe von KI in Google Drive | Vorlage herunterladen | Inhalt-Vermarkter, Solo-Blogger, Startup-Teams | Sammelt Formular-Eingaben, generiert Artikel mit OpenAI und speichert diese automatisch in Google Drive |
n8n: Leads in Google Tabellen und Mailchimp sammeln | Vorlage herunterladen | Marketing-Teams, Ereignis-Koordinatoren und kleine Geschäfte | Durchführt die Synchronisierung von Lead-Daten aus Google Tabellen mit Mailchimp; bietet Automatisierung bei der Erstellung von Listen |
n8n: /AI-gestützte Sentimentanalyse von Kundenfeedback | Vorlage herunterladen | Support-Teams, CX-Analysten, Produktmanager | Analysiert Kundenfeedback mit KI; klassifiziert Stimmungen |
n8n: Rechnung aus Typeform-Übermittlung erstellen | Vorlage herunterladen | Freiberufler, Geschäftsunternehmen, Finanzteams | Erfasst Client-Eingaben über Typeform; erstellt Rechnungen mit APITemplate. io |
n8n: Einfacher Ausgaben-Tracker mit KI-Agent und Google Tabellen | Vorlage herunterladen | Einzelgründer, Budgetverwalter, Teams, die Ausgaben protokollieren | Protokolliert chatbasierte Spesen-Einträge; nutzt KI zur Analyse von Details; Spesenabrechnung in Echtzeit |
n8n: Gmail KI Auto-Responder | Vorlage herunterladen | Gründer, Führungskräfte, Support-Teams | Entwirft KI-generierte Gmail-Antworten; verwendet GPT-4o; füllt intelligente Antworten vorab aus |
n8n: KI-Webrechercheur für den Vertrieb | Vorlage herunterladen | Vertriebsmitarbeiter, SDRs | Führt KI-gestützte Websuchen durch, extrahiert Unternehmensinformationen und strukturiert die Ausgabe mit SerpAPI |
n8n: Bewerten Sie Leads aus Formularen mit GPT-4 und Slack-Benachrichtigungen | Vorlage herunterladen | Vertriebs- und Marketing-Teams | Bewertet Leads (heiß/warm/kalt), nutzt GPT-4-Analyse und extrahiert Schlüssel-Details |
ClickUp-Vorlage für einen einfachen Mindmap-Workflow | Kostenlose Vorlage herunterladen | Startup-Gründer, Projektmanager, No-Code-Entwickler | Visuelles Ideen-Mapping; zusammenklappbare Ebenen; Konvertierung von Knoten zu Aufgaben; Drag-and-Drop-Bearbeitung |
ClickUp-Vorlage für Grafikdesign-Workflow | Kostenlose Vorlage herunterladen | Kreativ Teams, Agenturen, Vermarkter | Verfolgt Designphasen; zentralisiert Briefings und Dateien; benutzerdefinierte Status; Abhängigkeiten für Überprüfungen |
ClickUp-Vorlage für den Workflow „Getting Things Done“ | Kostenlose Vorlage herunterladen | Einzelpersonen und Teams, die Klarheit bei ihren Aufgaben benötigen | Organisieren Sie mit GTD-Listen, priorisieren Sie nach Kontext/Aufwand, unterstützen Sie mehrere Ansichten und speichern Sie SOPs |
ClickUp-Vorlage für Social-Media-Strategie-Workflow | Kostenlose Vorlage herunterladen | Social-Media-Manager, Kreativleiter | Verfolgt Kampagnen über verschiedene Kanäle hinweg; mehr als 5 Ansichten; benutzerdefinierte Status; Zeiterfassung und klare Eigentümerschaft |
ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketing-Workflows | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketingmanager, E-Mail-Spezialisten | Verfolgt Kampagnen mit 12 benutzerdefinierten Feldern, integriert Dokumente, verwaltet Workflows und automatisiert wiederkehrende Überprüfungen |
ClickUp Kanban-Vorlage für den Softwareentwicklungs-Workflow | Kostenlose Vorlage herunterladen | Entwicklungsteams, Produktverantwortliche, Start-ups | Visuelle Kanban-Spalten; Sprint-Management; WIP-Limits; benutzerdefinierte Status für Fehler und Features |
ClickUp-Prozessablauf-Diagramm-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Ops-Leiter, Projekt-Koordinatoren | Visuelle Darstellung von Workflows; Organisation nach Rolle; Integration von Meilensteinen; Aktualisierungen in Whiteboards |
ClickUp-Vorlage für Prozessabbildungen | Kostenlose Vorlage herunterladen | Analysten, Betriebsleiter, Manager | Schrittbasierte Zuordnung; Aufgabe; Prozessautomatisierung; KI-gestützte Verfeinerungen |
ClickUp-Prozesskarte-Whiteboard-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Analysten, Projektmanager, teamübergreifende Workflows | Interaktive Prozessabbildung; Aufgabenverteilung; Dokumentenverknüpft; Whiteboard- und Listenansichten |
ClickUp-Swimlane-Flussdiagramm-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Funktionsübergreifende Teams, Abteilungsleiter | Swimlane-Rolle-Zuweisungen; Verantwortlichkeit für Arbeitsabläufe; Verknüpfung von Aufgaben; Live-Zusammenarbeit |
ClickUp-Vorlage für Inhalt-Management | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketing-Teams, Redaktionsleiter, Agenturen | Verfolgt Inhalte in verschiedenen Formaten, verwaltet Status, benutzerdefinierte Felder für Fristen/Budgets, Automatisierungen |
ClickUp-Vorlage für Projektmanagement | Kostenlose Vorlage herunterladen | Funktionsübergreifende Teams | Phasenweise Projektstruktur; visuelle Dashboards; Nachverfolgung von Abhängigkeiten; Workload-Management |
ClickUp-Vorlage für Projektanfragen und -genehmigungen | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teams mit hohem Projektvolumen | Erfasst den Umfang der Anfrage, den Genehmigungsworkflow, Automatisierungen für die Weiterleitung und direkte Workflow-Verknüpfungen |
ClickUp-Vorlage für E-Mail-Automatisierung | Kostenlose Vorlage herunterladen | Marketing- und Lebenszyklus-Teams | Automatisiert Kampagnen, bildet Abhängigkeiten ab, überwacht Phasen, Docs-Integration für die Zusammenarbeit |
ClickUp-Kanban-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teams, die eine visuelle Nachverfolgung von Aufgaben benötigen | Anpassbare Kanban-Boards; Unteraufgaben und Tags; Automatisierungregeln; transparente Zusammenarbeit |
ClickUp-Blog-Management-Workflow-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Inhalt-Teams, die Blog-Pipelines verwalten | Nachverfolgung von Aufgaben in mehreren Ansichten; formularbasierte Anfragen; voreingestellte Benutzerdefinierte Felder; Auslastung ausgleichen |
8 kostenlose n8n-Workflow-Automatisierung-Vorlagen
Das Einrichten eines Workflows von Grund auf neu kostet Zeit, ganz zu schweigen von den damit verbundenen Versuchen und Fehlern. Diese gebrauchsfertigen n8n-Workflow-Vorlagen bieten Ihnen einen Ausgangspunkt, um Routineaufgaben zu automatisieren und den Betrieb ohne Unterbrechungen aufrechtzuerhalten.
1. Erstellen Sie Inhalt aus Formularen und speichern Sie ihn mithilfe von KI in Google Drive

Dieser KI-gesteuerte Workflow nimmt Ihnen die Erstellung von Inhalten ab. Er ruft Formulareingaben ab, generiert mit OpenAI vollständige Artikel, speichert diese automatisch in Google Drive und protokolliert Links in Google Tabellen – alles in einem nahtlosen Ablauf. Perfekt, wenn Sie es leid sind, mehrere Tools zu jonglieren, nur um einen einzigen Blogbeitrag zu veröffentlichen.
📌 Ideal für: Content-Vermarkter, Solo-Blogger und Start-up-Teams, die umfangreiche Inhalt-Workflows verwalten.
2. Sammeln Sie Leads in Google Tabellen und Mailchimp

Der Workflow „Leads in Google Tabellen und Mailchimp sammeln” ruft Lead-Daten aus einer Google-Tabelle ab und überträgt sie direkt als neue Abonnenten an Mailchimp. Dies ist eine einfache, aber effektive Methode zur Synchronisierung von Anmeldungen aus Formularen oder Ereignissen mit Ihrer E-Mail-Liste, ohne etwas manuell kopieren zu müssen.
Ideal für alle, die die Erfassung von Leads in der frühen Phase mittels Automatisierung vornehmen und E-Mail-Kampagnen schneller starten möchten.
📌 Ideal für: Marketingteams, Koordinatoren von Ereignissen und kleine Geschäfte, die wachsende Kontaktlisten verwalten.
📮 ClickUp Insight: Nur 12 % der Befragten unserer Umfrage nutzen KI-Features, die in Produktivität-Suiten integriert sind. Diese geringe Akzeptanz deutet darauf hin, dass den aktuellen Implementierungen möglicherweise die nahtlose, kontextbezogene Integration fehlt, die Benutzer dazu bewegen würde, von ihren bevorzugten eigenständigen Konversationsplattformen umzusteigen.
Kann die KI beispielsweise einen Automatisierung-Workflow auf der Grundlage eines Nur-Text-Prompts des Benutzers ausführen? ClickUp Brain kann das! Die KI ist tief in alle Aspekte von ClickUp integriert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Zusammenfassen von Chat-Threads, das Entwerfen oder Überarbeiten von Texten, das Abrufen von Informationen aus dem Arbeitsbereich, das Erstellen von Bildern und vieles mehr! Schließen Sie sich den 40 % der ClickUp-Kunden an, die mehr als drei Apps durch unsere Alles-App für die Arbeit ersetzt haben!
3. KI-Kundenfeedback-Stimmungsanalyse

Die KI-Vorlage zur Analyse von Kundenfeedback wertet Kundenfeedback aus, überprüft es mit OpenAI auf seine Stimmung und protokolliert das Ergebnis in Google Tabellen.
So können Sie Antworten schnell in positive, neutrale oder negative Kategorien einteilen, ohne jede einzelne manuell lesen zu müssen. Das ist ideal, um Trends zu erkennen, die Nachverfolgung der Zufriedenheit zu gewährleisten oder Probleme frühzeitig zu erkennen.
📌 Ideal für: Support-Teams, CX-Analysten und Produktmanager, die Kundenfeedback in großem Umfang auswerten.
4. Erstellen Sie eine Rechnung basierend auf einer Typeform-Übermittlung

Sind Sie es leid, immer wieder dieselben Rechnungsfelder auszufüllen? Die Vorlage „Erstellen und Rechnungsstellung basierend auf Typeform-Übermittlung” kann Ihnen dabei helfen. Der Workflow stellt eine Verbindung zwischen Typeform und APITemplate.io her, um Rechnungen automatisch auf der Grundlage von Formularübermittlungen zu erstellen.
Es erfasst Client-Daten wie Name, Dienstleistung und Zahlung und erstellt und formatiert dann eine fertige Rechnung, die versendet oder gespeichert werden kann – eine großartige Möglichkeit, sich wiederholende Administrator-Arbeit zu eliminieren und die Rechnungsstellung zu beschleunigen.
📌 Ideal für: Freiberufler, dienstleistungsorientierte Geschäfte und Finanzteams, die Client Info über Formulare erfassen.
5. Einfacher Ausgaben-Tracker mit n8n Chatten, KI-Agent und Google Tabellen

Der Workflow „Simple Expense Tracker” verwandelt Ihre Chatten-Nachrichten in strukturierte Ausgabenaufzeichnungen – ohne Formulare, Tabellenkalkulationen oder Aufwand. Senden Sie einfach eine Nachricht wie „Autowäsche; 59,3 USD; 25. Januar 2024”, und die Details werden mithilfe von KI analysiert und in Google Tabellen protokolliert.
Das Ergebnis? Eine reibungslose Möglichkeit zur Nachverfolgung von persönlichen oder Geschäftsausgaben in Echtzeit mit nichts anderem als natürlicher Sprache.
📌 Ideal für: Einzelgründer, Budget-Tracker und Teams, die ihre Ausgaben unterwegs per chatten erfassen.
6. Gmail KI Auto-Responder: Erstellen Sie Antwortentwürfe für eingehende E-Mails

Das Verfassen von E-Mail-Antworten kann sich wie ein Vollzeitjob anfühlen. Der n8n-Workflow „Gmail AI Auto-Responder” nutzt GPT-4o, um intelligente Antworten für Ihre eingehenden E-Mails in Gmail zu entwerfen – ohne auf „Senden” zu klicken. Sie haben die volle Kontrolle, während die KI die Schwerarbeit übernimmt.
📌 Ideal für Gründer, Führungskräfte oder Support-Teams, die ein hohes E-Mail-Aufkommen verwalten und einen Vorsprung bei der Beantwortung von E-Mails erzielen möchten, ohne dabei die menschliche Note zu verlieren.
7. KI-Webrechercheur für den Vertrieb

Das Recherchieren von Details vor einer Kaltakquise muss nicht stundenlang dauern. Die Workflow-Vorlage „AI Web Researcher for Sales“ nutzt KI, um Websuchen durchzuführen und Schlüssel-Erkenntnisse zu sammeln, damit Vertriebsteams ihre Kontaktaufnahme schneller personalisieren können.
Es verwendet SerpAPI, um Google nach Firmennamen oder Domains zu durchsuchen, besucht Websites, um wichtige Info wie Preise, API-Verfügbarkeit und Markttyp zu extrahieren, und liefert die Ergebnisse in einem strukturierten Format unter Verwendung des Moduls „Structured Output Parser”.
📌 Ideal für: Vertriebsmitarbeiter und SDRs, die sich auf Kundenakquise vorbereiten möchten, ohne zwischen 10 Registerkarten umzuschalten oder Stunden mit Recherchen zu verschwenden.
8. Bewerten Sie Leads aus Kontaktformularen mit GPT-4 und versenden Sie Slack-Benachrichtigungen

Nicht alle Leads sind gleich, und der n8n-Workflow „Score Contact Form Leads” hilft Ihnen dabei, die erhaltenen Leads zu bewerten. Er erfasst die über das Kontaktformular eingereichten Übermittlungen, bewertet jeden Lead mit GPT-4 als „heiß”, „warm” oder „kalt” und benachrichtigt Ihr Vertriebsteam sofort in Slack.
Es erfasst Leads aus jedem Kontaktformular über einen Webhook, verwendet GPT-4 zur Analyse der Nachricht und zur Zuweisung einer Lead-Bewertung, extrahiert wichtige Details wie Name, E-Mail und Nachricht und sendet eine formatierte Slack-Benachrichtigung mit Triage-Status.
📌 Ideal für: Vertriebs- und Marketingteams, die Leads priorisieren möchten, ohne jede Übermittlung manuell durchgehen zu müssen.
limit von n8n
n8n ist flexibel, aber nicht immer anfängerfreundlich. Es bietet nicht viele integrierte Anleitungen, sodass die Einstellung von Workflows komplex erscheinen kann, insbesondere wenn Sie nicht technisch versiert sind. Ohne die richtige Unterstützung verbringen Teams möglicherweise mehr Zeit mit der Behebung von Problemen als mit der Automatisierung von Arbeit.
Wo n8n Sie ausbremsen kann:
- Sie benötigen API-Kenntnisse, um komplexe Anwendungen zu erstellen. Bei den meisten Vorlagen müssen Sie weiterhin HTTP-Anfragen anpassen oder JSON verarbeiten
- Es gibt keine Unterstützung, um Sie beim Onboarding zu unterstützen. Sie werden auf eine leere Leinwand geworfen, ohne dass Ihnen viel Hilfe beim Aufbau einer Logik oder bei Best Practices geboten wird
- Die Benutzeroberfläche ist funktional, aber nicht benutzerfreundlich. Die Navigation in großen Workflows kann umständlich anfühlen und ist schwer zu beheben
- Debugging ist reine Spekulation. Flows können unbemerkt fehlschlagen, und um herauszufinden, was (und warum) nicht funktioniert hat, muss man oft manuell jeden einzelnen Knoten überprüfen
- Selbsthosting bringt einige Nachteile mit sich. Sie sind für die Wartung der Server, Upgrades und die Verfügbarkeit verantwortlich, es sei denn, Sie nutzen n8n Cloud
Alternative zu n8n-Vorlagen
ClickUp, der weltweit erste konvergierte KI-Arbeitsbereich, vereinfacht die Automatisierung von Arbeitsabläufen durch sein Design. Anstatt Teilabläufe zusammenzufügen oder Logikblöcke zu debuggen, können Sie mit vorgefertigten Vorlagen beginnen, die übersichtlich, visuell und vollständig anpassbar sind.
Diese Vorlagen sind ein guter Ausgangspunkt, aber es ist genauso einfach, Ihre eigene ClickUp-Automatisierung zu erstellen. So richten Sie Schritt für Schritt eine Automatisierung in ClickUp ein:
⭐️ So erstellen Sie eine Automatisierung in ClickUp
- Gehen Sie zu der Liste oder dem Ordner, zu dem Sie die Automatisierung hinzufügen möchten
- Suchen Sie die Schaltfläche Automatisieren (normalerweise oben rechts in Ihrer Listenansicht) und klicken Sie darauf
- Durchsuchen Sie vorgefertigte Automatisierungs-Vorlagen (wie „Wenn sich der Status ändert, zuweisen an …“). Oder klicken Sie auf Automatisierung erstellen, um Ihre eigene Vorlage zu erstellen
- Wählen Sie das Ereignis (Auslöser) aus, das die Automatisierung startet (z. B. „wenn sich der Status in „In Bearbeitung“ ändert)
- Wählen Sie aus, was passieren soll (Aktion), wenn der Auslöser eintritt (z. B. „Sam Cole zuweisen“).
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Erstellen oder Speichern
- Führen Sie die Auslöser-Aktion in Ihrer Liste aus, um die Automatisierung in Aktion zu sehen
📌 Beispiel: Aufgaben bei Statusänderungen automatisch zuweisen
- Auslöser: Wenn sich der Status in „In Überprüfung” ändert
- Aktion: Weisen Sie die Aufgabe Sam Cole zu

Sehen wir uns nun einige Vorlagen an, damit Sie loslegen können.
1. ClickUp-Vorlage für einen einfachen Mindmap-Workflow
Die ClickUp-Vorlage „Simple Mind Map Workflow” hilft Ihnen dabei, Ihre Ideen zu visualisieren und zu strukturieren, ohne sich in technischem Setup zu verlieren. Ob Sie nun Brainstorming für ein neues Projekt betreiben oder Team-Workflows planen – das übersichtliche Layout und die Drag-and-Drop-Steuerung machen das Skizzieren und Neuanordnen von Ideen zum Kinderspiel.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Verwenden Sie den Aufgabenmodus, um jeden Knoten in eine vollständig bearbeitbare Aufgabe mit Kommentaren, Mitarbeitern und Checklisten zu verwandeln
- Wechseln Sie in den Leer-Modus, wenn Sie einen ablenkungsfreien Raum zum Entwerfen von Ideen oder Prozessen benötigen
- Klappen Sie Ebenen ein und aus, um sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, ohne Unordnung zu verursachen
- Passen Sie Knoten-Verbinder mit Farben an, um verwandte Ideen zu gruppieren oder Abhängigkeiten hervorzuheben
- Zoom, ziehen und Bearbeitung unterwegs – ideal für die Live-Ideenfindung mit Remote-Teams
📌 Ideal für: Gründer von Start-ups, Projektmanager oder No-Code-Entwickler, die einen flexiblen visuellen Raum zum Nachdenken, Planen und Freigeben von Workflows benötigen, insbesondere wenn sie mit mehreren Tools oder KI-Automatisierungstools arbeiten.
Durch die Integration in viele verschiedene andere tools und Systeme können wir die Erstellung von Aufgaben durch Automatisierung ermöglichen oder andere Systeme informieren, wenn sich etwas ändert.
Durch die Integration in viele verschiedene andere tools und Systeme können wir die Erstellung von Aufgaben durch Automatisierung ermöglichen oder andere Systeme informieren, wenn sich etwas ändert.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie mit KI bei ClickUp eine Menge Arbeit automatisieren können 👇
2. ClickUp-Vorlage für Grafikdesign-Workflow
Designprojekte können schnell aus dem Ruder laufen, wenn das Feedback uneinheitlich ist oder Termine nicht eingehalten werden. Die ClickUp-Vorlage für Grafikdesign-Workflow bietet Designteams eine visuelle Möglichkeit, kreative Arbeiten vom Start bis zur endgültigen Lieferung zu verwalten.
Sie wurden entwickelt, um eine schnelle Übergabe zwischen Autoren, Designern und Prüfern zu unterstützen – so müssen Sie nicht mehr auf Genehmigungen warten oder Bearbeitungen aus fünf verschiedenen tools zusammenfügen.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Führen Sie die Nachverfolgung von Design-Aufgaben über verschiedene Phasen hinweg, wie z. B. Briefing, Überprüfung und endgültige Freigabe
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Status, um dringende Anfragen, blockiertes Feedback oder Bearbeitungen in Bearbeitung zu kennzeichnen
- Zentralisieren Sie Kreativ-Briefings, Referenzdateien und Mockups unter einer Aufgabe
- Weisen Sie Ihren Teamkollegen Arbeit mit integrierten Fälligkeitsdaten und Zeiterfassung zu
- Fügen Sie Abhängigkeiten hinzu, damit nichts weitergeht, bis das Feedback abgeschlossen ist
📌 Ideal für: Kreativteams, Agenturen oder Marketingfachleute, die mehrere Kampagnen verwalten und nach einer schnelleren Möglichkeit suchen, Arbeit zu delegieren, Verzögerungen zu reduzieren und Software zur Aufgabe-Automatisierung für routinemäßige kreative Prozesse einzusetzen.
💡 Profi-Tipp: Erstellen Sie in ClickUp einen Status namens „Zur Überprüfung ausstehend“ und verwenden Sie diesen, um Aufgaben zu filtern und als Ansicht zu speichern. So stellen Sie sicher, dass Genehmigende nur die Aufgaben sehen, die auf sie warten – nicht mehr und nicht weniger.
3. ClickUp-Vorlage für den Workflow „Getting Things Done“
Wenn Ihre Liste zu einem schwarzen Loch halbfertiger Aufgaben wird, ist es Zeit für Struktur. Inspiriert von David Allens GTD-Methode bietet Ihnen die ClickUp-Vorlage „Getting Things Done Workflow“ einen einfachen Prozess, um alles, was Ihre Aufmerksamkeit erfordert, zu erfassen, zu sortieren und zu bearbeiten. Es ist nicht nur eine Liste, sondern ein Rahmen, der Ihnen hilft, intelligentere Entscheidungen zu treffen und Ihren Kopf frei zu bekommen.
Verwenden Sie diese Vorlage für:
- Organisieren Sie Aufgaben mit sieben GTD-basierten Listen, von „Nächste Aufgaben“ bis „Tickler-Datei“
- Priorisieren Sie nach Kontext und Aufwand mithilfe vorgefertigter, anpassbarer Benutzerdefinierter Felder
- Planen und verwalten Sie Ihre Arbeit in der Kalender-, Board- oder Listenansicht
- Speichern Sie SOPs, Notizen und freigegebene Pläne in der Dokumentansicht
- Passen Sie das Setup an Ihren Stil an – egal, ob Sie sich an GTD halten oder sich bei wiederholenden Aufgaben auf KI-Agenten verlassen
📌 Ideal für: Einzelpersonen und Teams, die Struktur in ihren Tag bringen und kontinuierlichen Fortschritt erzielen möchten, ohne ständig ihre Prioritäten neu zu ordnen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um schnell herauszufinden, wie Sie mit AI Assign einen größeren Teil Ihrer Arbeit auf Autopilot stellen können. 👇
4. ClickUp-Vorlage für den Social-Media-Strategie-Workflow
Social Media ohne klare Strategie zu betreiben, ist wie ins Leere zu schreien. Aber wo fängt man an? Probieren Sie die ClickUp-Vorlage für Social-Media-Strategy Workflow aus, um Content-Ideen mit größeren Marketingzielen zu verknüpfen. Sie kann alles, vom Erstellen Ihres Kalenders bis zur Nachverfolgung, was funktioniert.
Anstatt Beiträge mit zehn verschiedenen tools zu verwalten, haben Sie nun einen zentralen Ort, an dem Sie Kampagnen planen, Kreativmaterial speichern und messen können, was bei Ihrem Publikum ankommt.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Verwalten Sie alles von Markenrichtlinien bis hin zur Erstellung und Nachverfolgung von Beiträgen mit fünf flexiblen Ansichten
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Status wie „Genehmigt“, „In Bearbeitung“ oder „Muss genehmigt werden“, um den Inhalt-Flow aufrechtzuerhalten
- Klären Sie Eigentümerschaft und Absichten mit Feldern wie „Strategiestufe“ oder „Rolle“
- Planen Sie plattformspezifische Inhalte mit Moodboards, Strategie-Schritten und geplanten Aufgaben
- Steigern Sie die Verantwortlichkeit mit Zeiterfassung, Tags und Abhängigkeiten von Aufgaben
📌 Ideal für: Social-Media-Manager und Kreativleiter. Insbesondere für diejenigen, die Multi-Channel-Inhalt-Workflows aufbauen und das Projektmanagement durch Automatisierung optimieren möchten, während sie gleichzeitig den Ton und das Timing der Marke konsistent halten.
5. ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketing-Workflow
Verwalten Sie E-Mail-Kampagnen über Tabellenkalkulationen, Dokumente und fünf verschiedene Plattformen hinweg? So gehen Details verloren und Starts verzögern sich. Die ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketing-Workflow bildet Ziele ab, verfolgt jeden Versand und hält die Leistung Ihrer Kampagne für Sie sichtbar.
Von der Erstellung von Listen bis zur Erfassung von Klickraten bleibt alles an einem Ort, sodass Ihr Team keine Termine, Metriken oder die Abstimmung von Nachrichten verpasst.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Verwenden Sie 12 Benutzerdefinierte Felder, um wichtige Datenpunkte wie versendete E-Mails, Gesamtklicks und Segmenttyp in Nachverfolgung zu erfassen
- Erstellen und überwachen Sie Kampagnen-Workflows über verschiedene Ansichten hinweg, wie z. B. E-Mail-Nachverfolgung und Inhaltskalender
- Weisen Sie Aufgaben nach Arbeitsaufwand zu, legen Sie Fälligkeitstermine fest und führen Sie Nachverfolgung des Fortschritts mithilfe des Statusboards durch
- Entwerfen und finalisieren Sie den Text gemeinsam in ClickUp Dokumenten
- Legen Sie wiederkehrende Überprüfungsaufgaben fest und optimieren Sie wiederkehrende Kampagnen mit dem KI-Workflow-Generator
📌 Ideal für: Marketingmanager und E-Mail-Spezialisten, die mehrere Kampagnen gleichzeitig betreuen. Perfekt für alle, die ein wiederholbares, datengestütztes System für Leistung, Planung und teamübergreifende Koordination benötigen.
6. ClickUp Kanban-Vorlage für den Softwareentwicklungs-Workflow
Wenn Ihr Backlog voll ist und immer wieder Fehler durchrutschen, brauchen Sie mehr als nur eine Aufgabenliste. Die ClickUp-Kanban-Vorlage für Softwareentwicklungs-Workflows bietet Ihrem Team eine Echtzeit-Ansicht darüber, was in Bearbeitung ist, was blockiert ist und was erledigt ist – ohne dass Sie zwischen Registerkarten wechseln oder nach Updates suchen müssen.
Es wurde entwickelt, um agile Sprints zu unterstützen, von neuen Feature-Anfragen bis hin zur endgültigen Bereitstellung.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Verfolgen Sie den Sprint-Fortschritt visuell mit Drag-and-Drop-Kanban-Spalten
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Aufgaben-Details mithilfe von Feldern wie „Anforderer“, „Produkt Feature“ oder „Entwicklungsstatus“
- Legen Sie IB-Limits fest, um das Team fokussiert zu halten und Engpässe in Workflows mit hohem Arbeitsaufkommen zu reduzieren
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Status, um Fehler, Überprüfungen und Rollouts zu verwalten
- Weisen Sie Aufgaben zu, fügen Sie Abhängigkeiten hinzu und nutzen Sie KI, um Aufgaben zur Automatisierung anzubieten, die sich in jedem Sprint wiederholen
📌 Ideal für: Entwicklungsteams, Produktverantwortliche und Startups, die komplexe Entwicklungsprozesse mit begrenzter Zeit und einer wachsenden Liste von Feature-Anfragen verwalten.
⭐ Bonus: Beschleunigung der Workflow-Automatisierung mit KI-Agenten
Teams aller Funktionen sehen sich häufig mit Engpässen aufgrund manueller Prozesse, fragmentierter Kommunikation und sich wiederholender Aufgaben konfrontiert. KI-Agenten begegnen diesen Herausforderungen, indem sie Workflows optimieren und schnellere, effizientere Abläufe ermöglichen.
- *automatisieren Sie Routineaufgaben: KI-Agenten übernehmen sich wiederholende Aufgaben wie Dateneingabe, Statusaktualisierungen und Nachverfolgungen, sodass sich Ihr Team auf wertvollere Arbeit konzentrieren kann
- *sofortige Transkription und Zusammenfassung von Meetings: Stellen Sie sicher, dass jede Entscheidung und jedes Detail erfasst und freigegeben wird, um das Risiko von Informationsverlusten zu verringern und die Nachverfolgung zu beschleunigen
- automatische Generierung von Aktionspunkten und Zuweisung von Aufgaben:* Basierend auf Meetings oder Projektaktualisierungen können KI-Agenten automatisch Aufgaben in Ihren Projektmanagement-tools erstellen und zuweisen, wodurch manuelle Übergaben und Verzögerungen minimiert werden
- *dokumentenverwaltung in Echtzeit: Halten Sie alle auf derselben Seite mit KI-gestützter Version-Nachverfolgung und sofortigen Zusammenfassungen von Änderungen, damit Teams ohne Verwirrung oder Rückschritte vorankommen können
- antworten und Ressourcen auf Abruf: *KI-Chat-Assistenten können schnell Dokumente abrufen, Fragen zum Workflow beantworten und relevante Informationen bereitstellen, sodass Sie nicht mehr E-Mails oder Dateien durchsuchen müssen
- Asynchrone Produktivität ermöglichen: KI-Agenten können langwierige Meetings oder Projekt-Updates in prägnante Highlights und umsetzbare nächste Schritte umwandeln, sodass Mitglieder des Teams in verschiedenen Zeitzonen leicht auf dem Laufenden bleiben und die Arbeit vorantreiben können

7. ClickUp-Prozessablaufdiagramm-Vorlage
Mit der ClickUp-Prozessablaufdiagramm-Vorlage können Sie jeden Schritt einer Aufgabe oder eines Systems skizzieren, Verbindungen herstellen und klare Verantwortlichkeiten zuweisen. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn Ihr Team eine gemeinsame Referenz benötigt, um Verzögerungen bei der Übergabe zu reduzieren, Verwirrung zu vermeiden und Entscheidungen schneller zu treffen. Von Einstellungsabläufen bis hin zu internen SOPs bleibt alles leicht nachvollziehbar und einfach zu aktualisieren.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Erstellen Sie visuelle Prozesskarten direkt auf ClickUp-Whiteboards
- Verwenden Sie Benutzerdefinierte Felder, um Aufgabe-Typen, Zeitleisten und Rollen zu organisieren
- Wechseln Sie zwischen Flussdiagramm- und Checkliste-Ansichten mit vorgefertigten Layouts wie dem Flussdiagramm für die Personalbeschaffung
- Weisen Sie mehrere Mitarbeiter zu, fügen Sie Meilensteine hinzu und führen Sie die Nachverfolgung jedes Schritts von „Offen“ bis „Abgeschlossen“ durch
- Verwandeln Sie komplexe Verfahren in Workflow-Diagramme, die Ihr Team tatsächlich nutzen kann
📌 Ideal für: Ops-Leiter, Projektkoordinatoren oder alle, die komplexe, funktionsübergreifende Workflows in klare, nachverfolgbare Prozesse umwandeln möchten
8. ClickUp-Vorlage für Prozessabbildungen
Anstatt isolierte Flussdiagramme zu erstellen, verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für Prozessabbildungen, um jeden Schritt mit einer tatsächlichen Aufgabe, einem Mitarbeiter und einer Frist in Verbindung zu bringen. Sie können Ihren aktuellen Prozess dokumentieren, Ineffizienzen kennzeichnen und Eigentümerschaft zuweisen – alles in einem einzigen Arbeitsbereich.
Es ist flexibel genug, um alles von Onboarding-Sequenzen bis hin zu technischen Verfahren abzudecken, mit Live-Updates und integrierter Verantwortlichkeit, um den Fortschritt sicherzustellen.
Verwenden Sie diese Vorlage für:
- Unterteilen Sie Prozesse in einzelne Schritte mithilfe von aufgabe-basierten Ansichten wie Liste, Kalender und Gantt
- Fügen Sie Kontext mit Feldern wie „Erfüllungsgrad“, „Prozessagenda“ und „Verantwortlicher“ hinzu
- Weisen Sie mehrere Eigentümer zu, legen Sie Prioritäten fest und hinterlassen Sie Feedback mithilfe von Kommentaren und Reaktionen
- Automatisieren Sie die Nachverfolgung des Fortschritts, indem Sie Auslöser als Einstellungen festlegen, die mit der Erledigung oder Änderung von Aufgaben verknüpft sind
- Wenden Sie KI-Prozessabbildungen an, um Muster zu identifizieren und Arbeitsabläufe im Laufe der Zeit zu verfeinern
📌 Ideal für: Analysten, Betriebsleiter und Teammanager sowie wichtige Mitglieder, die für die Dokumentation, Ausführung und Iteration von Geschäftsprozessen verantwortlich sind, ohne jedes Mal von vorne beginnen zu müssen.
9. ClickUp-Prozesskarte-Whiteboard-Vorlage
Wenn Sie zeigen müssen, wie Ihre Workflows funktionieren, sorgt eine Prozesskarte schnell für Einigkeit. Mit der ClickUp-Prozesskarten-Whiteboard-Vorlage können Sie lebendige, interaktive Karten erstellen, die zeigen, wie Schritte über Teams, Systeme oder Phasen hinweg miteinander verbunden sind.
Anstatt statische Diagramme anzustarren, können Sie Aufgaben verschieben, Dateien einfügen, Eigentümer zuweisen und Anpassungen vornehmen, während sich Ihr Prozess weiterentwickelt. Und da es auf ClickUp Whiteboards basiert, erhalten Sie visuelle Klarheit, ohne Details auf Aufgabeebene zu verlieren.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Erstellen Sie visuelle Prozesskarten mit Drag-and-Drop-Knoten mithilfe von ClickUp Whiteboards
- Weisen Sie jedem Schritt Eigentümer, Prioritäten und Abhängigkeiten zu, um eine klare Verantwortlichkeit zu gewährleisten
- Organisieren Sie verwandte Dokumente, Links und Kommentare innerhalb von Knoten
- Wechseln Sie zwischen den Ansichten „Whiteboard“, „Liste“ und „Anleitung“, um sowohl übergeordnete Abläufe als auch detaillierte Aufgaben zu verwalten
- Verbessern Sie die Zusammenarbeit, indem Sie alle auf der gleichen Seite halten und an einem Ort zusammenbringen
📌 Ideal für: Analysten, Projektmanager und Teams, die regelmäßig digitale Whiteboards verwenden, um Workflows zu kartieren, Verbesserungen zu brainstormen oder komplexe Systeme zu vereinfachen.
10. ClickUp-Swimlane-Flussdiagramm-Vorlage
Haben Sie sich jemals gefragt: „Wer hat das eigentlich gemacht?“ Das ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Prozess nicht klar strukturiert ist. Die ClickUp-Vorlage für Swimlane-Flussdiagramme löst dieses Problem im Handumdrehen. Sie zeigt auf einem Board, wer verantwortlich ist, was zu tun ist und wann. Sie können Aufgaben zuweisen, den Fortschritt verfolgen und Arbeitsabläufe in Echtzeit aktualisieren.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Planen Sie mehrstufige Workflows über Teams oder Funktionen hinweg
- Weisen Sie die Eigentümerschaft anhand von Swimlanes zu, damit jeder seine Rolle kennt
- Erkennen Sie Ineffizienzen und Überschneidungen schnell mit einem visuellen Layout
- Verknüpfen Sie jeden Schritt mit realen Aufgaben und Status in Ihrem Workspace
- Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um in Echtzeit Aktualisierungen, Tests und Verbesserungen vorzunehmen
📌 Ideal für: Funktionsübergreifende Teams, Abteilungsleiter oder Projektmanager, die nach dynamischen Flussdiagramm-Vorlagen suchen, die die Aufgabe mit Prozess-Sichtbarkeit kombinieren.
11. ClickUp-Vorlage für Inhalt-Management
Die meisten Inhalt-Teams haben keine Probleme mit Kreativität, sondern mit der Koordination. Ohne einen transparenten Workflow bleiben Ideen im Entwurfsstadium, Feedback geht verloren und Termine werden nicht eingehalten.
Die ClickUp-Vorlage für das Content-Management bietet Ihrem Team ein übersichtliches, wiederholbares System für die Verwaltung von Inhalten vom Konzept bis zur Fertigstellung. Sie verwandelt verstreute Ideen in strukturierte Zeitleiste und sorgt dafür, dass alle Beteiligten – Autoren, Designer, Editor und Genehmiger – auf dem gleichen Stand sind.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Planen und Nachverfolgung mehrerer Inhaltstypen über Formate und Kanäle hinweg
- Legen Sie Status wie „Konzept“, „In Prüfung“ oder „Bereit zur Veröffentlichung“ fest, um den Überblick zu behalten
- Verwenden Sie farbkodierte Felder, um Budgets, Fristen, Kanäle und Mockups zu verwalten
- Fügen Sie Mitarbeiter hinzu, legen Sie Prioritäten fest und überlassen Sie Automatisierungen die Schwerarbeit
- Verbinden Sie Leistungsdaten, um zu optimieren, was Arbeit ist, und zu eliminieren, was nicht funktioniert
📌 Ideal für: Marketingteams, Redaktionsleiter und Agenturen, die Kalender in verschiedenen Formaten verwalten und nach einfachen Content-Management-Systemen suchen, um schneller zu skalieren, ohne die Kontrolle zu verlieren.
💡 Profi-Tipp: ClickUp Brain hilft Ihnen dabei, schnell von einer leeren Seite zu einem ausgefeilten Text zu gelangen. Verwenden Sie es, um Blog-Titel zu brainstormen, Besprechungsnotizen zusammenzufassen, E-Mail-Entwürfe zu erstellen oder Inhalt in einem besseren Tonfall umzuschreiben – direkt in jeder Aufgabe oder jedem Dokument.

12. ClickUp-Vorlage für Projektmanagement
Die meisten Projekte scheitern nicht, weil sie erfolglos sind, sondern wegen schlechter Koordination. Die ClickUp-Projektmanagement-Vorlage bietet Ihnen einen lebendigen Arbeitsbereich, in dem Sie jede Phase klar strukturieren können – Ideenfindung, Planung, Ausführung und Überprüfung.
Alles ist in vorgefertigten Listen und Boards festgelegt, sodass Ihr Team keine Zeit damit verschwendet, Arbeitsabläufe neu zu erfinden oder nach Updates zu suchen.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Teilen Sie große Projekte mithilfe vorgefertigter Liste und Status-Workflows in Phasen auf
- Überprüfen Sie den Projektstatus mit dynamischer Zeiterfassung, Prioritäten und benutzerdefinierten Feldern
- Halten Sie alle Beteiligten mit E-Mails, Kommentaren und Aufgabe-basierten Diskussionen in Synchronisierung
- Legen Sie IB-Limits fest und heben Sie Blockaden mithilfe der Board-Ansicht und Abhängigkeit-Achtungen hervor
- Verfolgen Sie den tatsächlichen Fortschritt mit visuellen Indikatoren in den Ansichten „Kalender“, „Zeitleiste“ und „Workload-Ansicht“
📌 Ideal für: Funktionsübergreifende Teams, die langfristige Ergebnisse im Projektmanagement-Software von ClickUp verwalten, insbesondere wenn Verantwortlichkeit, Sichtbarkeit und Tempo eine wichtige Rolle spielen.
13. ClickUp-Vorlage für Projektanfragen und -genehmigungen
Die meisten Verzögerungen bei neuen Projekten beginnen mit unklaren Anfragen, fehlendem Kontext und langsamen Genehmigungen. Die ClickUp-Vorlage für Projektanfragen und -genehmigungen gewährleistet eine strukturierte Methode, um Anfragen zu protokollieren, wichtige Details zu erfassen und Teams an die richtigen Entscheidungsträger weiterzuleiten, ohne lange E-Mail-Verläufe oder Engpässe.
Verwenden Sie diese Vorlage für:
- Sammeln Sie wichtige Info zum Projekt mithilfe benutzerdefinierter Felder für Umfang, Kosten, Risiken und Auswirkungen
- Führen Sie die Nachverfolgung des Status von Anfragen anhand von Phasen wie „In Prüfung“, „Genehmigt“ und „In Bearbeitung“
- Richten Sie ClickUp-Automatisierungen ein, um Stakeholder zu benachrichtigen oder Genehmiger sofort zuzuweisen
- Überprüfen, kommentieren und genehmigen Sie Anfragen, ohne Ihren ClickUp-Workspace zu verlassen
- Verknüpfen Sie genehmigte Projekte direkt mit Workflows, um reibungslose Übergaben zu gewährleisten
📌 Ideal für: Teams, die eine große Anzahl eingehender Projektanfragen verwalten und eine einfache Möglichkeit benötigen, Projekte anhand von Kosten, Risiken und strategischem Wert zu bewerten, zuzuweisen und zu priorisieren.
14. ClickUp-Vorlage für E-Mail-Automatisierung
Manuelle E-Mails beeinträchtigen die Produktivität und stellen ein erhebliches Risiko für die Konsistenz dar. Die ClickUp-Vorlage für die E-Mail-Automatisierung verwandelt Ihre Kampagnen in ein wiederholbares System.
Sie haben jeden Schritt im Blick, von der Planung über die Terminierung bis hin zur Messung der Ergebnisse. Es gibt keine versäumten Nachfassaktionen, keine verstreuten Entwürfe, sondern nur eine saubere, koordinierte Ausführung dank Automatisierung.
Verwenden Sie diese Vorlage für:
- Planen Sie Kampagnen-Workflows und automatisieren Sie diese basierend auf Auslösern wie Benutzeraktionen oder Zeitleiste
- Weisen Sie Aufgaben zu, überprüfen Sie E-Mail-Texte und überwachen Sie den Lieferstatus von einem zentralen Board aus
- Erstellen Sie Abhängigkeiten, um Kampagnen-Schritte zu sequenzieren, ohne sich um Kleinigkeiten kümmern zu müssen
- Verfolgen Sie Entwürfe, Überprüfungen und geplante Phasen mit benutzerdefinierten Status.
- Arbeiten Sie mit Teams an E-Mail-Texten zusammen, indem Sie Docs und integrierte Kommentare verwenden
📌 Ideal für: Marketing- und Lifecycle-Teams, die E-Mail-Workflows verwalten und Kampagnen mithilfe von KI für die Marketingautomatisierung vereinfachen möchten, und das alles innerhalb ihrer Projektmanagement-Plattform.
15. ClickUp-Kanban-Vorlage
Manchmal reicht schon eine klare visuelle Darstellung, um zu erkennen, was Ihr Team ausbremst. Hier kann die richtige Kanban-Vorlage den entscheidenden Unterschied machen. Die ClickUp-Kanban-Vorlage verwandelt jede Aufgabe in eine nachverfolgbare Karte, die Sie in Echtzeit per Drag & Drop verschieben und verwalten können.
Ob Sie ein Produkt auf den Markt bringen oder Support-Tickets bearbeiten – ClickUp bietet Ihnen Struktur, ohne Ihre Flexibilität zu limitieren.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Visualisieren Sie Aufgaben in einem übersichtlichen, anpassbaren Kanban-Board
- Verfolgen Sie den Fortschritt anhand von fünf Status: Offen, In Bearbeitung, In Überprüfung, Blockiert und Geschlossen
- Teilen Sie komplexe Arbeit in Unteraufgaben, Abhängigkeiten und Tags auf
- Legen Sie Automatisierungseinstellungen fest, um als Auslöser zu dienen und manuelle Übergaben zu reduzieren
- Arbeiten Sie abteilungsübergreifend zusammen und sorgen Sie gleichzeitig für transparente Workflows
📌 Ideal für: Teams, die weniger Meeting zur Aktualisierung benötigen und Fortschritte mit einer Kanban-Board-Software, die ihren Prozess unterstützt und nicht gegen ihn arbeitet, sichtbar machen möchten.
16. ClickUp-Blog-Management-Workflow-Vorlage
Es ist schwierig, einen Veröffentlichungsplan einzuhalten, wenn Ihre Ideen, Entwürfe, Bilder und Freigaben an verschiedenen Orten gespeichert sind. Die ClickUp-Vorlage für den Blog-Management-Workflow fasst alles in einem strukturierten Arbeitsbereich zusammen, sodass sich Ihr Team auf das Erstellen konzentrieren kann, anstatt Termine einzuhalten. Jeder Schritt, vom ersten Entwurf bis zur Veröffentlichung, ist klar, sichtbar und vollständig nachverfolgbar.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Verwalten Sie Inhalt-Aufgaben in verschiedenen Ansichten wie Liste, Tafel, Kalender und Gantt
- Organisieren Sie Blog-Anfragen mit der Formular-Ansicht, die Übermittlungen in Aufgaben umwandelt
- Führen Sie Nachverfolgung des Kopiostatus, überprüfen Sie Notizen und veröffentlichen Sie Fristen mit voreingestellten Benutzerdefinierten Feldern
- Verwenden Sie die Zeitleiste- und Team-Ansichten, um die Arbeitslast zwischen Autoren und Editoren auszugleichen
- Speichern Sie Briefings, Entwürfe und Referenzdateien direkt in jeder Aufgabe
📌 Ideal für: Content-Teams, die Blog-Pipelines über verschiedene Formate und Fristen hinweg verwalten, insbesondere solche, die ihre Stack mit intelligenteren Blogging-Tools aufbauen.
Verwandeln Sie sich wiederholende Workflows mit ClickUp in Click-and-Go-Systeme
Vorgefertigte Vorlagen können die Automatisierung beschleunigen, aber nur, wenn sie tatsächlich sofort einsatzbereit sind. Hier versagen viele tools. Mit n8n müssen Sie oft von Grund auf neu erstellen, APIs verstehen und unsichtbare Fehler beheben.
ClickUp verfolgt einen anderen Ansatz. Seine Plug-and-Play-Vorlagen sind kostenlos und sofort einsatzbereit für Marketing, Betrieb und interne Arbeitsabläufe. Jede Vorlage enthält integrierte Ansichten, Aufgabenphasen und Automatisierung, sodass Sie die Setup überspringen und direkt mit der Ausführung beginnen können.
Möchten Sie einen Lead benachrichtigen, eine Nachverfolgung zuweisen oder eine Aufgabe basierend auf einem Status verschieben? ClickUp Automatisierungen kümmert sich darum. Möchten Sie einen E-Mail-Thread zusammenfassen oder eine Antwort umschreiben? ClickUp Brain erledigt auch das, ohne dass Sie das Tool wechseln müssen.
Melden Sie sich bei ClickUp an, um schnellere, übersichtlichere Workflows ohne Backend-Ballast zu realisieren.