KI & Automatisierung

So automatisieren Sie die Dokumentation mit KI und sparen jede Woche mehrere Stunden Zeit

Untersuchungen zeigen, dass ein typischer Wissensarbeiter täglich mit sechs Personen in Verbindung steht, nur um seine Arbeit erledigt zu bekommen, und jede dieser Verbindungen führt zu mehr Dokumentation, die bearbeitet werden muss.

Aber hier ist die Sache: Das Erlernen der Automatisierung der Dokumentation mit KI ist einfacher, als Sie denken. Mit tools wie ClickUp (und den richtigen Strategien) können Sie diese Stunden manuellen Schreibens in Minuten intelligenter Automatisierung verwandeln.

Legen wir los! 💪🏼

Warum die Automatisierung der Dokumentation wichtig ist

Sind Sie es leid, immer wieder dasselbe zu schreiben? Wir verstehen das. Manuelle Projekt-Dokumentation ist das Schlimmste.

  • Das kostet Sie Zeit ⏳
  • Es ist repetitiv 📋
  • Und es ist viel zu einfach, Fehler zu machen ❌

Stellen Sie sich nun Folgendes vor:

  • Aktualisierungen erfolgen automatisch
  • Die Synchronisierung wichtiger Daten erfolgt sofort zwischen den tools
  • Alle sind immer auf der gleichen Seite

Das ist Automatisierung für Sie. Sie erfasst Informationen in Echtzeit, sorgt für Konsistenz und gibt Ihnen Zeit für strategische Arbeit, die geistige Schärfe erfordert – im Gegensatz zu herkömmlichen manuellen Prozessen, die das Risiko menschlicher Fehler erhöhen und Teams ausbremsen.

Was sind KI-Dokumentationstools?

KI-Dokumentation tools sind Softwareprogramme, die Ihre Geschäftsdokumente mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch erstellen und organisieren.

Diese KI-gestützten tools nutzen Technologien wie natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision, optische Zeichenerkennung und maschinelles Lernen, um relevante Informationen aus unstrukturierten Daten und gescannten Dokumenten genau zu identifizieren und zu organisieren.

Anstatt Daten manuell einzugeben, können sie Daten aus verschiedenen Quellen extrahieren, darunter E-Mails, Projektdokumente oder Kundentickets. Ihre Videoanrufe, Ihr Projektmanagement und Ihre Teamkommunikation fließen alle in die KI ein.

Das Schreibassistenz-tool analysiert dann die Informationen, identifiziert wichtige Punkte und erstellt eine Dokumentation, die auf Ihr bevorzugtes Format zugeschnitten ist.

So automatisieren Sie die Dokumentation mit KI

Wie lässt sich die Automatisierung der Dokumentation mit KI umsetzen?

Lassen Sie uns Schritt für Schritt mit ClickUp beginnen, der Alles-App für die Arbeit, die Projektmanagement, Wissensmanagement und chatten kombiniert – alles unterstützt durch KI, die Ihnen hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.

Wir veranschaulichen dies anhand eines Beispiels: Ihr Produkt-Team hat gerade ein neues Feature veröffentlicht, und Sie möchten die Veröffentlichung dokumentieren, sie im Laufe der Zeit aktualisieren und sie mit anderen Teams freigeben.

Hier erfahren Sie genau, wie Sie die Automatisierung des Lebenszyklusmanagements von Dokumenten erreichen können. 💁

Schritt 1: Richten Sie eine klare Struktur ein, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen

Beginnen Sie damit, die Art der Prozessdokumentation zu planen, die Ihr Team für die Veröffentlichung benötigt.

Für ein neues Feature finden Sie hier einige gängige Dokumenttypen:

  • Eine Produktübersicht
  • Versions-Notizen
  • Zusammenfassung zu Qualitätssicherung und Tests
  • Bekannte Probleme und Fehlerbehebung
  • Kundenfeedback-Tracker
  • Benutzerhandbücher
  • Standardarbeitsanweisungen
ClickUp Docs: Ein Dokumentenklassifizierungs-tool, das KI-Technologien nutzt, um manuelle Eingriffe zu minimieren
Organisieren Sie Ihre Dokumentation mit ClickUp Docs in übersichtliche, Bearbeitung-fähige Abschnitte

Erstellen Sie ein ClickUp-Dokument für die Funktion und unterteilen Sie es in verschachtelte Seiten für jeden dieser Abschnitte. So bleibt das Dokument übersichtlich und lässt sich leicht aktualisieren, wenn neue Informationen hinzukommen. Sie können das Dokument mit der ClickUp Aufgabe für die Funktion verknüpfen, damit es immer mit der Arbeit verbunden bleibt.

Diese Dokumente werden Teil einer größeren Struktur aus organisierten Dateien und Ordnern innerhalb des Docs Hub, sodass Ihr Team bei Bedarf jederzeit darauf zugreifen kann.

Schritt 2: Entwerfen Sie Release-Inhalt auf der Grundlage realer Aufgabe-Daten

Sobald das Dokument fertig ist, kann es ausgefüllt werden. Das manuelle Ausfüllen verlangsamt die Arbeit des Teams, insbesondere wenn die wichtigsten Details bereits in den Aufgaben enthalten sind.

ClickUp Brain: Beauftragen Sie dieses KI-System mit der Automatisierung der Datenextraktion, der Klassifizierung von Dokumenten auf der Grundlage von Geschäftsabläufen und der Verarbeitung von Daten
Fordern Sie ClickUp Brain auf, Aktualisierungen für intelligente Dokumentenverarbeitungs-Workflows zu entwerfen

Klicken Sie auf Ihre Release-Note-Seite und verwenden Sie ClickUp Brain, den integrierten KI-gestützten Assistenten, um den ersten Entwurf zu erstellen. Geben Sie „/“ ein und wählen Sie „Mit KI schreiben“ oder verwenden Sie das KI-Symbol und geben Sie einen Befehl ein, z. B.: „Entwerfen Sie eine Release-Note anhand der Details aus der verknüpften Aufgabe“.

Sie können auch auf die umfangreiche Bibliothek der Plattform mit Vorlagen für das Verfassen von Inhalt zurückgreifen, um Ihre Versionshinweise, Fehlerbehebungen oder Feature-Dokumentationen schnell zu strukturieren.

ClickUp Brain: Erfahren Sie, wie Sie die Automatisierung der Dokumentation mit KI erreichen können, um in Sekundenschnelle mehrere Dokumente zu erstellen und Vertragsmanagementprozesse zu gestalten
*Verwenden Sie ClickUp Brain, um Entwürfe für fehlerarme Release-Dokumentationen zu erstellen

ClickUp Brain scannt die Aufgabe, das Änderungsprotokoll, die Entwicklerhinweise und interne Kommentare und erstellt eine übersichtliche Zusammenfassung. Sie können diese überprüfen, Bearbeitung und in die Seite einfügen, ohne für die Workflow-Automatisierung zwischen verschiedenen tools wechseln zu müssen.

clickUp Brain MAX ist Ihre für den Desktop optimierte KI, die für Diktate entwickelt wurde Wenn Sie mit langen Runbooks, Audioaufzeichnungen von Meetings oder Batch-Dokumentaktualisierungen arbeiten, verwenden Sie ClickUp Brain MAX – die für den Desktop optimierte Version von Brain. Das herausragende Feature ist Talk-to-Text*: Diktieren Sie oder laden Sie Aufnahmen auf Ihren Desktop hoch, und Brain MAX wandelt sie in strukturierte, durchsuchbare Dokumente um (Überschrift, Stichpunktzusammenfassungen und vorgeschlagene Aufgaben).

Suchen Sie alles, fragen Sie alles: Mit dem neuen ClickUp Brain MAX haben Sie alle Ihre Arbeiten, Apps und KI-Modelle immer zur Hand.
Suchen Sie alles, fragen Sie alles: Mit dem neuen ClickUp Brain MAX haben Sie alle Ihre Arbeiten, Apps und KI-Modelle immer zur Hand

Schnelle Erfolge:

  • Diktieren Sie Meeting-Notizen oder laden Sie Bildschirmaufzeichnungen hoch → sofortiger Entwurf mit Zeitstempeln
  • Verarbeiten Sie lange Transkripte in großen Mengen, ohne dass Format oder der Kontext verloren gehen
  • Erhalten Sie überprüfungsfertige Zusammenfassungen und Vorschläge für Aufgaben, die Sie in das Release-Dokument einfügen können

Schritt 3: Halten Sie die Dokumentation mit der aktiven Arbeit verknüpft

Dokumente sind am nützlichsten, wenn sie in Verbindung mit den tatsächlichen Aktivitäten Ihres Teams stehen. Durch die Verknüpfung Ihres Dokuments mit Aufgaben wird sichergestellt, dass es immer den tatsächlichen Fortschritt und Kontext widerspiegelt.

ClickUp Dokumente und ClickUp Aufgaben: Schließen Sie Prozessdokumente, KI und strukturierte Daten mit dem Kontext in Verbindung
Verknüpfen Sie Ihr ClickUp-Dokument mit Aufgaben, um Daten aus Kundeninteraktionen zu analysieren.

In ClickUp können Sie Beziehungen zwischen Dokumenten und Aufgaben erstellen. Verknüpfen Sie dazu das Release-Dokument mit der Hauptaufgabe und allen Unteraufgaben für Entwicklung, Qualitätssicherung und Feedback. Diese Aufgabenverknüpfungen werden in der Seitenleiste angezeigt, sodass Ihr Team mit einem Klick zwischen Dokumentation und Aktionspunkten wechseln kann.

Nehmen wir an, Ihr Support-Team verzeichnet einen Anstieg an entsprechenden Tickets. Es kann das Dokument öffnen, den Abschnitt zur Fehlerbehebung überprüfen und die neuen Support-Aufgaben direkt damit verknüpfen. Dies verbessert die Dokumentqualität und ermöglicht einen verbesserten Kundenservice.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie Analysen (oder fragen Sie Ihre KI-Software), um Dokumente zu identifizieren, die zwar häufig aufgerufen werden, aber nur wenig Interaktion hervorrufen. Diese Dokumente eignen sich am besten für Klarstellungen, reichhaltigere Medien oder Layout-Verbesserungen.

Schritt 4: Aktualisierungen automatisch auslösen als Auslöser, wenn Aufgaben voranschreiten

Sobald Ihre Feature-Aufgabe als abgeschlossen markiert ist, möchten Sie möglicherweise die Release-Notiz aktualisieren, andere Teams benachrichtigen oder eine Follow-up-Checkliste erstellen. All das können Sie über Automatisierung realisieren.

ClickUp-Automatisierungen: Eine Automatisierung, die KI-Funktionen nutzt, um unstrukturierte Dokumente zu eliminieren
Reduzieren Sie die Abhängigkeit von manuellen Eingaben mit ClickUp Automatisierungen

Verwenden Sie ClickUp Automatisierungen als Auslöser für Dokumentationsaktionen basierend auf dem Aufgabenstatus und eliminieren Sie redundante manuelle Prozesse.

Beispiel:

  • Wenn eine Aufgabe den Status „Erledigt“ erhält
  • Lassen Sie den Auslöser KI die Aufgabe zusammenfassen
  • Fügen Sie die Zusammenfassung in die Seite mit den Versionshinweisen ein
  • Benachrichtigen Sie den Support-Kanal, dass das Dokument aktualisiert wurde

Wenn Ihr Entwickler die Aufgabe nun abgeschlossen hat, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre automatisierte Dokumentenverarbeitungslösung sich selbst aktualisiert und alle Beteiligten benachrichtigt.

📮 ClickUp Insight: Jeder vierte Mitarbeiter nutzt vier oder mehr Tools, nur um den Kontext bei der Arbeit herzustellen. Ein wichtiges Detail kann in einer E-Mail versteckt sein, in einem Slack-Thread erweitert und in einem separaten Tool dokumentiert sein, sodass Teams Zeit mit der Suche nach Informationen verschwenden, anstatt ihre Arbeit zu erledigen.

ClickUp vereint Ihren gesamten Workflow auf einer einzigen Plattform. Mit Features wie ClickUp E-Mail-Projektmanagement, ClickUp Chat, ClickUp Docs und ClickUp Brain bleibt alles in Verbindung, in Synchronisierung und sofort zugänglich. Verabschieden Sie sich von „Arbeit um der Arbeit willen” und gewinnen Sie Ihre produktive Zeit zurück.

💫 Echte Ergebnisse: Teams können mit ClickUp jede Woche mehr als 5 Stunden Zeit einsparen – das sind über 250 Stunden pro Person und Jahr –, indem sie veraltete Wissensmanagementprozesse eliminieren. Stellen Sie sich vor, was Ihr Team mit einer zusätzlichen Woche Produktivität pro Quartal alles schaffen könnte!

Nach der Einführung des Features werden neue Aufgaben wie Kundenfeedback, Fehler und interne Anfragen auftauchen. Ihre KI für die Dokumentation sollte dies widerspiegeln, ohne dass eine manuelle Überarbeitung erforderlich ist.

ClickUp AI-Felder: Extrahieren Sie Informationen aus dem richtigen Dokument und komplexen Layouts in mehreren Sprachen, um Geschäftanforderungen zu erfüllen
Generieren Sie mithilfe von KI-Feldern in ClickUp Einblicke auf Aufgabenebene

Verwenden Sie KI-Felder in Ihrer ClickUp-Listenansicht, um automatisch Zusammenfassungen, Feedback-Protokolle oder nächste Schritte für jede zugehörige Aufgabe zu generieren. Fügen Sie diese Ergebnisse dann in einen neuen Abschnitt Ihres Dokuments ein, z. B. „Erkenntnisse nach der Markteinführung“ oder „Wichtige Kundenfeedbacks“.

Wenn Ihr Support-Team beispielsweise fünf Feedback-Aufgaben protokolliert, können Sie ein KI-Feld einstellen, um jede einzelne Aufgabe zusammenzufassen und diese Zusammenfassungen direkt in das Dokument einzufügen.

Schritt 6: Überprüfen und aktualisieren Sie die Dokumentation, ohne von vorne beginnen zu müssen

Dokumente, die nicht aktualisiert werden, sind schnell veraltet. Richten Sie daher regelmäßige Überprüfungszyklen ein, damit Ihr Team den Inhalt im Laufe der Zeit anpassen kann.

Richten Sie in ClickUp wiederholende Aufgaben ein, um Ihrem Team eine Erinnerung zu geben, einmal im Monat das Release-Dokument zu überprüfen. Wenn es soweit ist, verwenden Sie ClickUp Brain innerhalb des Dokuments, um ältere Abschnitte umzuschreiben, lange Seiten zusammenzufassen oder veraltete Formulierungen zu bereinigen.

ClickUp Brain: Bitten Sie das generative KI-Tool, Ihnen an die Überprüfung von Dokumenten zu erinnern und die Automatisierung von Dokumenten zu ermöglichen
Halten Sie Dokumente mit ClickUp Brain für Überprüfungen auf dem neuesten Stand und effektiv

Wenn Ihr Team beispielsweise einen Patch oder ein kleines Update veröffentlicht, markieren Sie den alten Abschnitt im Dokument und weisen Sie Brain an, ihn anhand der neuen Aufgabe neu zu schreiben. Innerhalb von Sekunden erhalten Sie saubere, aktualisierte Inhalt.

💡 Profi-Tipp: Wenden Sie das „Dokumentationspyramiden”-Framework an. Strukturieren Sie Ihr Wissen in Ebenen:

  • Ebene 1: Schnelle Antworten (FAQs, Einzeiler)
  • Ebene 2: Anleitungen und SOPs
  • Ebene 3: Tiefgreifender Kontext (Whitepapers, Begründungen)

KI kann alle Daten besser navigieren, wenn sie klar strukturiert und einheitlich formatiert sind.

Die beste KI-Software für die Dokumenten-Automatisierung

Es gibt verschiedene tools, mit denen Sie verschiedene Teile des Dokumentationsprozesses automatisieren können. Einige konzentrieren sich auf die Erstellung von Inhalt, während andere die Dokumentation mit der Projektarbeit verknüpfen.

Für Teams, die eine strukturierte, skalierbare Dokumentation aufbauen möchten, gibt es hier einige Optionen. 📋

1. Grammarly

Grammarly hilft Ihnen dabei, Ihre Texte während der Arbeit zu optimieren, indem es Verbesserungsvorschläge für Tonfall, Grammatik und Verständlichkeit macht, damit komplexe Dokumente klar und leicht verständlich bleiben. Ganz gleich, ob Sie Produktspezifikationen, Angebote oder E-Mails verfassen – Grammarly sorgt dafür, dass Ihre Nachrichten in tools wie Google Docs, Slack und Gmail professionell und einheitlich klingen.

*die besten Features von Grammarly

  • Erkennt grammatische, Rechtschreib- und Zeichensetzungs-Probleme in Echtzeit
  • Passt den Tonfall an den Kontext an – formell, freundlich oder selbstbewusst
  • Schlägt Umformulierungen vor, um Sätze klarer und prägnanter zu gestalten
  • Arbeitet in Browsern, E-Mails und Kollaborations-Apps

Einschränkungen von Grammarly

  • Kann gelegentlich kreatives oder Unterhaltung überkorrigieren
  • Für die volle Funktion ist eine Internetverbindung erforderlich

Preise für GrammarlyKostenlosPremium: 30 $/MonatBusiness: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu GrammarlyG2: 4,7/5 (über 11.000 Bewertungen)Capterra: 4,7/5 (über 7.000 Bewertungen)

2. Zapier

Zapier verbindet Ihre Apps, um Aufgaben über verschiedene tools hinweg zu automatisieren. Sie können es so einrichten, dass Teamkollegen benachrichtigt werden, wenn Inhalte aktualisiert werden, Formulareingaben in die Dokumentation übertragen werden, Folgeaktionen als Auslöser ausgelöst werden und sogar auf den Version History von Dokumenten zugegriffen werden kann.

Die besten Features von Zapier

  • Integriert mit über 6.000 Apps, darunter ClickUp, Slack und Google Tabellen
  • Mehrstufige Workflows („Zaps“) für komplexe Automatisierung
  • Logik nach Bedingung für erweitertes Routing
  • Keine Programmierung erforderlich dank vorgefertigter Vorlagen

Einschränkungen von Zapier

  • Komplexe Automatisierungen können in großem Maßstab teuer werden
  • Gelegentliche Verzögerungen der Synchronisierung bei großen Datensätzen

Zapier-PreiseFreeStarter: 29,99 $/MonatProfessional: 73,50 $/MonatTeam: 103,50 $/MonatUnternehmen: Benutzerdefinierte Preise

zapier-Bewertungen und Rezensionen*G2: 4,5/5 (über 1.800 Rezensionen)Capterra: 4,7/5 (über 2.600 Rezensionen)

3. Speechify

Mit Speechify können Sie schriftliche Inhalte anhören oder Ihre eigene Sprache in bearbeitbaren Text umwandeln. Die App eignet sich perfekt für Notizen, Brainstorming oder das Skizzieren von Ideen unterwegs. Mit KI-gestützten Sprachoptionen können Sie Dokumente auf natürliche Weise im Internet und auf Mobilgeräten lesen oder diktieren.

Die besten Features von Speechify

  • Wandelt Text in Sprache um, mit natürlich klingenden KI-Stimmen
  • Transkribiert gesprochene Notizen in Text für Bearbeitung
  • Funktioniert in Browsern, auf Smartphones und in PDF-Dateien
  • Einstellbare Wiedergabegeschwindigkeiten und Sprachstile

Einschränkungen von Speechify

  • Für erweiterte Sprachfunktionen und eine höhere Transkriptionsgenauigkeit ist ein kostenpflichtiger Plan erforderlich
  • Eingeschränkte Offline-Funktion auf einigen Geräten

Preise für SpeechifyKostenlosPremium: 11,58 $/Monat (jährliche Abrechnung)Zugang zu Hörbüchern: Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu SpeechifyG2: 4,6/5 (über 150 Bewertungen)Capterra: 4,7/5 (über 80 Bewertungen)

4. ClickUp

ClickUp bringt Ihren Dokumentationsprozess in denselben Raum wie Ihre eigentliche Arbeit. Es verbindet Inhalt mit Aufgaben, Zeitleiste und Teams, sodass Ihre Dokumente relevant und umsetzbar bleiben.

Hier sind weitere Features zur Automatisierung der Dokumentation, die in ClickUp verfügbar sind:

  • Visualisieren Sie Ihren Prozess: Planen Sie Ihren Dokumentationsablauf, erstellen Sie Verbindungen zwischen Ideen und Aufgaben und wandeln Sie Brainstormings in strukturierte Dokumente um – mit ClickUp Whiteboards
  • Fortschritt überwachen: Richten Sie in den ClickUp-Dashboards benutzerdefinierte Live-Karten ein, die Dokumentaktualisierungen, überfällige Überprüfungen und die Workload des Teams nachverfolgen
  • planen Sie Ihre Arbeit mühelos:* Weisen Sie Fristen für das Verfassen, Überprüfen und Veröffentlichen von Dokumenten zu, ohne Ihren Workflow mit ClickUp Assign Comments zu verlassen
  • *aufgaben mithilfe von Checklisten aufteilen: Delegieren Sie bestimmte Abschnitte eines Dokuments an verschiedene Teammitglieder und verfolgen Sie die Fertigstellung mithilfe von Unteraufgaben in ClickUp
  • konzentrieren Sie sich auf die Unterhaltung: *Freigeben Sie Echtzeit-Updates und lösen Sie Probleme ohne Kontextwechsel mit ClickUp Chatten für die Zusammenarbeit im Team
  • Inhalte sofort finden: Durchsuchen Sie Aufgaben, Dokumente und Kommentare, um die Datenextraktion mit ClickUp Connected Search schnell zu verbessern

ClickUp-Limitations

  • Steile Lernkurve für Erst-Benutzer aufgrund umfangreicher Features

Preise für ClickUp

clickUp-Bewertungen und Rezensionen*G2: 4,7/5 (über 10.000 Rezensionen)Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Rezensionen)

ClickUp bietet viele Funktionen an einem Ort, darunter Projektmanagement, Brainstorming-Optionen, Aufgabe, Projektplanung, Dokumentationsmanagement usw. Es hat das Leben definitiv vergleichsweise einfacher gemacht, da es einfach zu bedienen ist, die Benutzeroberfläche gut gestaltet ist und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Teams einfacher ist. Wir konnten die Arbeit besser verwalten, ihre Nachverfolgung und Berichterstellung einfach vornehmen und auf der Grundlage der täglichen Besprechungen zum Fortschritt war die Zukunftsplanung einfach.

ClickUp bietet viele Funktionen an einem Ort, darunter Projektmanagement, Brainstorming-Optionen, Aufgabe, Projektplanung, Dokumentationsmanagement usw. Es hat das Leben definitiv vergleichsweise einfacher gemacht, da es einfach zu bedienen ist, die Benutzeroberfläche gut gestaltet ist und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Teams einfacher ist. Wir konnten die Arbeit besser verwalten, ihre Nachverfolgung und Berichterstellung einfach vornehmen und auf der Grundlage der täglichen Besprechungen zum Fortschritt war die Zukunftsplanung einfach.

Best Practices für die automatisierte Dokumentation

Hier sind einige Techniken zur Automatisierung der Dokumentation. 👀

  • verwandeln Sie implizites Wissen in durchsuchbare Ressourcen: *Erfassen Sie implizites Fachwissen, indem Sie Entscheidungsgründe, Workarounds und Erkenntnisse aus Nachbesprechungen von Projekten automatisch dokumentieren
  • Erstellen Sie vorausschauende Workflows für das Dokumentationsmanagement : Nutzen Sie KI, um anhand von saisonalen Mustern, Teamveränderungen oder Geschäftswachstumsphasen zu ermitteln, welche Prozesse am ehesten aktualisiert werden müssen, und markieren Sie diese dann proaktiv zur Überprüfung
  • Erstellen Sie dynamische Schulungsmaterialien: Erstellen Sie Dokumentationen, die sich an unterschiedliche Lernstile und Erfahrungsstufen anpassen und die Komplexität und Beispiele automatisch an die Rolle und den Hintergrund des Lesers anpassen
  • implementieren Sie eine automatisierte Dokumentation von Kundenerkenntnissen: *Verwandeln Sie Kundenfeedback, Support-Tickets und Verkaufsgespräche in umsetzbare Business Intelligence

💡 Profi-Tipp: Markieren oder schwärzen Sie sensible Daten, bevor Sie öffentliche oder freigegebene Dokumente veröffentlichen, mit KI-gestützter Inhaltsmoderation zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. personenbezogene Daten, Sicherheitszugangsdaten). Dies ist besonders hilfreich für kundenorientierte Wissensdatenbanken.

Automatisieren Sie Ihre Dokumente mit ClickUp

Manuelle Dokumentation verlangsamt Teams, führt zu Fehlern und lenkt von wichtiger Arbeit ab. Wenn alle Prozesse, Entscheidungen und Aktualisierungen über ein zentrales System laufen, verbessert sich die Zusammenarbeit und die Ausführung wird beschleunigt.

ClickUp kombiniert strukturierte Dokumente, sofortige KI-Unterstützung und leistungsstarke Automatisierungen in einer einheitlichen, benutzerfreundlichen Oberfläche. Teams erstellen lebendige, durchsuchbare, umsetzbare und ständig aktualisierte Dokumente, die sich mit ihrer Arbeit weiterentwickeln.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅