Wie man die Produktivität bei der Arbeit für Teams spielerisch steigert
Produktivität

Wie man die Produktivität bei der Arbeit für Teams spielerisch steigert

Die meisten Teams und Solo-Selbstständigen spielen das Spiel um Produktivität völlig falsch.

Endlose Listen mit unerledigten Aufgaben? Zurückstellen.

Kaffeepausen nach Meetings? Gähn.

Apps, die "Hacks" versprechen, Sie aber weiter zurücklassen? Das ist schmerzhaft.

Die Sache ist die: Arbeit ist ein Spiel, das Sie neu gestalten können, um Fortschritt süchtig zu machen, Zusammenarbeit reibungslos zu gestalten und sogar langweilige Aufgaben spannend zu machen.

Die Gamifizierung der Arbeit ist keine leere Idee, sondern ein echter Power-Move.

Die gleichen Prinzipien, die Menschen dazu bringen, stundenlang Videospiele zu spielen (sprich: Fortschritt, Herausforderung, Belohnungen), können die Produktivität Ihres Teams zu einer lohnenswerten Aufgabe machen.

Sind Sie der Routine überdrüssig? Bleiben Sie dran, denn der Countdown, wie Sie Ihre Produktivität bei der Arbeit spielerisch steigern können, läuft in 3...2...1! 🎮

⏰ 60-Sekunden-Zusammenfassung

Hier ist, was Sie gleich entdecken werden:

  • Was ist Gamification: Arbeit, aber mit spielerischen Elementen gestaltet – Quests, Herausforderungen, Belohnungen – damit sich Aufgaben weniger wie eine lästige Pflicht anfühlen
  • Warum Gamification funktioniert: Sie nutzt Ihren Drang nach Fortschritt und Wettbewerb und sorgt dafür, dass sich Produktivität ganz natürlich anfühlt
  • Wie man Arbeit spielerisch gestaltet: Verwandeln Sie Aufgaben in Quests, setzen Sie sich kleine Ziele, sammeln Sie Punkte für fertiggestellte Aufgaben, führen Sie eine Anzeigetafel und fügen Sie externe tools für zusätzliche Power-Ups hinzu
  • Geben Sie ClickUp : KI-gestützte Vorschläge, dynamische Formulare, Whiteboards und Automatisierung, die Gamification mühelos machen
  • Feedback-Ansicht und Zeiterfassung in ClickUp: Halten Sie die Motivation hoch mit Fortschrittsverfolgung, Anerkennungsmeldungen und Echtzeit-Einblicken in die Produktivität
  • tipps für eine erfolgreiche Gamifizierung: *Erstellen Sie ein System, das Ihr Team tatsächlich spielen möchte (Gamifizierung funktioniert nur, wenn sie Spaß macht und nicht erzwungen wird)

Was ist Gamification bei der Arbeit?

Arbeitsspielifizierung ist eine bewusste, strategische Neuorganisation der Herangehensweise an Aufgaben, indem man sich die Psychologie von Spielen zunutze macht.

Im Kern macht sich Gamification einige Urinstinkte zunutze:

⏫ Wir sehnen uns nach Fortschritt. Fühlen Sie sich gut, wenn Sie eine Aufgabe abhaken können? Das ist Dopamin. Gamification verstärkt dies, indem sie den Fortschritt in eine visuelle, greifbare Erfahrung verwandelt

🫨 Wir verlieren nicht gern. Sorgen Sie für ein wenig Druck. Sagen wir, eine Frist, die sich eher wie ein Bosskampf anfühlt, und plötzlich steht wirklich etwas auf dem Spiel

🏆 Wir lieben Belohnungen. Ob es sich um einen Bonus, eine Anerkennung oder die Freude über eine fertiggestellte "Quest" handelt, durch Gamification fühlt es sich an, als hätte man sich die Belohnung verdient

Und jetzt wird es interessant: Gamification hilft nicht nur bei der Arbeit, sondern verändert auch die Sichtweise darauf. Was früher eine lästige Pflicht war, fühlt sich jetzt wie ein Spiel an, das es wert ist, gespielt zu werden.

Gamification hilft:

  • Verwandeln Sie Aufgaben in Quests: Elemente der Aktion werden zu Missionen, Zielen und Herausforderungen. Wenn Sie ein Projekt in winzige, lösbare Aufgaben aufteilen, wird das "Überwältigende" zum "Erreichbaren"
  • Visualisieren Sie den Fortschritt: Es ist magisch, Fortschritte zu sehen, sei es auf einem Kanban-Board, einer buchstäblichen Leiste oder einem visuellen Tracker
  • Weisen Sie Punkte für den Schwierigkeitsgrad zu: Einfache E-Mails? 5 Punkte. Die Präsentation, vor der Sie sich fürchten? 50 Punkte. Plötzlich arbeiten Sie sich durch die Liste, statt sich mühsam durch die Liste der zu erledigenden Aufgaben zu kämpfen
  • Schaffen Sie eine gute Chemie im Team: Vergessen Sie langweilige Updates zum Status; fügen Sie eine Ebene des gesunden Wettbewerbs oder der Zusammenarbeit mit Apps zur Nachverfolgung von Zielen oder Bestenlisten hinzu und beobachten Sie, wie das Engagement der Mitarbeiter steigt

📌 Beispiel: Ihr Team hat gerade ein umfangreiches Projekt abgeschlossen. Während des Meetings zur Nachbesprechung erhält jedes Mitglied des Teams Punkte für seine Beiträge, anstatt nur die Ergebnisse zu besprechen.

Diese Punkte können gegen Belohnungen wie die folgenden eingetauscht werden:

🌴 Extra-Urlaubstage

🚗 Der begehrte Parkplatz in der ersten Reihe

🏆 Eine benutzerdefinierte "Bester Problemlöser"-Trophäe

Das Ergebnis? Alle sind begeistert, engagiert und motivierter, sich weiter zu verbessern.

Warum sollten Sie Ihre Aufgaben bei der Arbeit spielerisch gestalten?

Fortschritt sollte sich wie ein Sieg anfühlen, um die Dynamik hoch zu halten. Gamification motiviert Mitarbeiter im Homeoffice mit spannenden Herausforderungen, während Ihr Team vor Ort von der Energie eines freundschaftlichen Wettbewerbs profitiert.

Zu erledigen ist Folgendes:

✅ Steigert die Verantwortlichkeit und Konzentration: Hilft, die Produktivität der Belegschaft zu verbessern, indem alle konzentriert bleiben und nicht in den Autopiloten schalten

✅ Fördert die Zusammenarbeit: Macht die Zusammenarbeit mit Zielen für das Team und freigegebenen Belohnungen zum Vergnügen

✅ Fördert den positiven Wettbewerb: Legt die Messlatte höher und hilft jedem, seine beste Leistung zu erbringen, mit einem gesunden und unterhaltsamen Wettbewerb

✅ Motiviert und bindet ein: Nutzt den natürlichen Wunsch des Gehirns nach sofortigem Feedback und Belohnung, um Teams zu motivieren und voranzubringen

✅ Fördert kreative Problemlösungen: Ermutigt zu kreativem Denken und unkonventionellen Lösungen, indem Aufgaben in Herausforderungen verwandelt werden

Wie Sie Ihre Aufgaben spielerisch gestalten

Einer der größten Faktoren, die die Produktivität bei der Arbeit beeinflussen, ist das Engagement. Der Gamification-Prozess schafft eine Umgebung, in der Produktivität ganz natürlich ist (und sogar Spaß macht!).

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Arbeit spielerisch gestalten können, um Ihr Team zu motivieren.

Schritt 1: Legen Sie die Spielregeln fest 📝

Jedes Spiel braucht klare Ziele, und bei der Arbeit ist das nicht anders.

  • Definiere, wie Erfolg aussieht: Was ist die Gewinnbedingung? Vielleicht ist es das Erledigen einer bestimmten Nummer von Aufgaben in einer Woche oder das Einhalten von Schlüsselfristen für Projekte
  • Große Projekte in Ebenen unterteilen: Teilen Sie große Projekte in kleinere, umsetzbare Missionen auf, damit sich Fortschritte real anfühlen und Burnout in Schach gehalten wird
  • Weisen Sie Aufgaben Punkte zu: Weisen Sie Aufgaben je nach Schwierigkeitsgrad Punkte zu und beobachten Sie, wie sich diese Punkte im Laufe des Spiels summieren

Schritt 2: Fügen Sie Power-Ups zu Ihrem Workflow hinzu⚡

Gamification lebt von Abwechslung. Hier sind einige tools, um Ihre Erfahrung zu verbessern:

  • ClickUp: Verfolgen Sie Aufgaben mit anpassbaren Leisten zum Fortschritt, verdienen Sie sich Abzeichen für abgeschlossene Aufgaben und setzen Sie sich Meilensteine, um die Motivation hoch zu halten. Verwenden Sie automatische Erinnerungen und Zeiterfassung, um im Tempo zu bleiben, und nutzen Sie die Bestenlisten von ClickUp, um den freundschaftlichen Wettbewerb unter den Mitgliedern des Teams zu fördern
  • *todoist Karma: Verfolgen Sie Ihren Fortschritt, sammeln Sie Punkte für fertiggestellte Aufgaben und beobachten Sie, wie Ihr Karma wächst (je länger Sie an einer Aufgabe dranbleiben, desto höher steigt Ihr Karma)
  • Forest: Bleiben Sie konzentriert, indem Sie während der Arbeit virtuelle Bäume pflanzen (Ihr Baum gedeiht, wenn Sie ohne Unterbrechung arbeiten, aber Ablenkungen lassen ihn verwelken)
  • Habitica: Verwandeln Sie Ihre Aufgaben in ein Rollenspiel mit Levelaufstieg der Charaktere. Sie können sich mit Kollegen zu einem Team zusammenschließen, um sich gegenseitig zu motivieren, und sogar Aufgaben mit ClickUp mithilfe von Integrations-tools wie Zoho Flow synchronisieren

Schritt 3: Mit Gamification-Tools aufsteigen 🔼

Mit den richtigen tools kann jede Aufgabe, jeder Meilenstein und jede Interaktion Teil eines Spiels werden.

So geht's:

Kommunizieren Sie den Plan und holen Sie sich die Zustimmung des Teams mit Formularen 📝

Es ist an der Zeit, große Ideen mit einem feineren Objektiv zu betrachten. Mit Formularen können Sie schnell Antworten sammeln und analysieren, um sicherzustellen, dass die Gamifizierung mit den Motivationsfaktoren Ihres Teams übereinstimmt.

Verwenden Sie Formulare, um:

✅ Erläutern Sie den Zweck und stellen Sie klar, dass das Ziel darin besteht, Spaß zu haben und gleichzeitig die Produktivität der Arbeit zu steigern

✅ Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter in die Auswahl von Belohnungen und Spielmechaniken ein und holen Sie sich ihr Feedback zum endgültigen Plan ein

Die Ansicht "Formular" von ClickUp hilft, das Hin und Her durch KI-gestützte Einblicke und integriertes Aufgabenmanagement zu reduzieren.

Sie können eine Umfrage erstellen, um Folgendes zu erfragen:

  • Welche Arten von Belohnungen würden Sie motivieren?
  • Zu erledigen: Sagen Ihnen Bestenlisten oder Abzeichen mehr zu?
  • Welche Aufgaben bei der Arbeit wiederholen sich ständig oder sind langweilig?
  • Wie würden Sie die Einführung von Gamification gerne erleben?

Mit KI-gestützten Analysen können Sie aus den Antworten in Formularen Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Ideen bei Ihrem Team am besten ankommen, und eine Strategie entwickeln, um das Engagement zu maximieren.

Verwandeln Sie Antworten in Erkenntnisse mit ClickUp Formularen: Wie man die Produktivität der Arbeit spielerisch steigert
Verwandeln Sie Antworten in Erkenntnisse mit ClickUp Formularen

Verwenden Sie digitale Whiteboards, um mit Ihrem Team zu brainstormen 🧠

Ein digitales Whiteboard kann ein großartiges Tool sein, um mit Ihrem Team Ideen für die Gamifizierung zu sammeln und einen Plan zu erstellen.

Verwenden Sie digitale Whiteboards, um:

✅ Erstellen Sie Abschnitte für Ziele, Spielmechaniken, Themen und Umsetzungsideen

✅ Lassen Sie sich von Spielen und Apps inspirieren und erstellen Sie eine Ideensammlung. In Fitness-Apps werden beispielsweise Serien und tägliche Herausforderungen für individuelle Ziele verwendet, während Social Games den freundschaftlichen Wettbewerb durch Team-Quests fördern

✅ Gruppieren Sie ähnliche Ideen und nutzen Sie die Reaktions- oder Abstimmungs-Features im Tool, um die Mitglieder Ihres Teams zu bitten, über ihre Favoriten abzustimmen

ClickUp Whiteboards bieten Ihrem Team einen Freiform-Space, um Ideen zu entwickeln, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Diskussionen in die Tat umzusetzen.

Zu erledigen ist Folgendes:

  • Fügen Sie Ideen hinzu, bearbeiten und verschieben Sie sie gleichzeitig und fügen Sie Beispiele, Screenshots oder Referenzmaterialien für zusätzlichen Kontext und Inspiration hinzu
  • Organisieren Sie Ideen visuell mithilfe von Kategorien mit unterschiedlichen Farben und Features zum Gruppieren, um ähnliche Ideen zusammenzuhalten
  • Kategorisieren Sie Ideen nach Machbarkeit, Wirkung oder Aufwand und wandeln Sie sie in umsetzbare Aufgaben für die weitere Analyse um

Lesen Sie mehr: Kostenlose Vorlagen für Pläne zur Kommunikation von Projekten: Excel, Word und ClickUp

Visualisieren Sie, wie Konzepte in Mindmaps miteinander verbunden sind 🗺️

Sobald Sie die Ideen haben, verwenden Sie Mindmaps, um Gamification-Elemente mit realen Aufgaben zu verbinden, wie z. B. Punkte und Anzeigetafeln zur Nachverfolgung des Fortschritts, Abzeichen und Auszeichnungen zur Anerkennung von Meilensteinen usw.

Verwenden Sie Mindmaps, um:

✅ Beginnen Sie mit einem zentralen Thema und gehen Sie dann in die Schlüsselbereiche der Gamifizierung, wie z. B. "Wie man Aufgaben interessant gestaltet", "Welche Aufgaben werden gamifiziert", "Was werden die Mitarbeiter verdienen", "Wie messen wir den Erfolg", "Schritte zur Einführung" usw.

✅ Erweitern Sie jeden Bereich um Unterkategorien, wie Spielmechaniken (Punktesystem, Serien, Ranglisten), Aufgaben, die spielerisch gestaltet werden sollen (tägliche Erledigung von Aufgaben, Übermittlung von Berichten, Einhaltung der Reihenfolge), und Belohnungen (Anerkennung in Meetings, Geschenkkarten)

ClickUp Mindmaps helfen Ihrem Team, Gedanken zu strukturieren, Workflows zu planen und Ideen in Aufgaben umzuwandeln – und das alles in einem einzigen visuellen Space.

  • Diskutieren Sie jedes Gamification-Konzept direkt auf der Mindmap mit Kommentaren und ordnen Sie es einfach mit der Funktion "Drag-and-Drop" neu an
  • Wandeln Sie Ideen sofort in Aufgaben um, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten klicken, Fälligkeitsdaten und Prioritäten festlegen, die Aufgabe einem Mitglied Ihres Teams zuweisen und den Fortschritt in ClickUp Aufgaben nachverfolgen

Nachverfolgung der Leistung von Teams mit Echtzeit-Dashboards 📊

Die Sichtbarkeit der Ergebnisse motiviert die Teams. Durch die Einrichtung eines Gamification-Dashboards können Sie die Leistung des Teams überwachen, Belohnungen nachverfolgen und Strategien auf der Grundlage von Echtzeitdaten anpassen.

Verwenden Sie Dashboards, um:

✅ Verfolgen Sie Schlüssel-Metriken, wie z. B. Aufgaben, die in Folge abgeschlossen wurden, Nummer der erreichten Meilensteine usw. und filtern Sie nach Einzelperson, Team oder Abteilung

✅ Erstellen Sie Leistungsranglisten, um die besten Mitarbeiter anzuzeigen und den Mitarbeitern zu zeigen, wo sie im Vergleich zu ihren Kollegen stehen

✅ Visualisieren Sie den Fortschritt bei unternehmensweiten, Team- oder individuellen Zielen und verfeinern Sie die Gamification-Strategien

ClickUp Dashboards verwandeln Rohdaten in klare Erkenntnisse und helfen Ihnen bei der Nachverfolgung von Fortschritten und der Ausrichtung aller Beteiligten auf die Ziele.

  • Erstellen Sie Ranglisten, in denen die Mitglieder des Teams nach abgeschlossenen Aufgaben oder Beiträgen zu Projekten eingestuft werden
  • Erstellen Sie einen visuellen Fortschrittsanzeiger mit Widgets für das Dashboard, die Punkte vergeben, wenn Meilensteine erreicht werden
  • Legen Sie Termine oder Einzelziele für den Abschluss von Projekten fest und verwenden Sie benutzerdefinierte Status und Widgets, um "Sieg"-Markierungen anzuzeigen, wenn Ziele erreicht werden
ClickUp Dashboards: Wie man die Produktivität der Arbeit spielerisch steigert
Fassen Sie die Fortschritte zusammen, um zu sehen, wo jedes Mitglied des Teams in Bezug auf die Erledigung der Aufgaben steht – mit ClickUp Dashboards

📌 Inspiration aus der Natur:

Unternehmen wie Peloton und Duolingo wissen, wie man für Spaß sorgt. Peloton verwendet Bestenlisten, Herausforderungen, Abzeichen für das Erreichen von Meilensteinen und diese süchtig machenden "Serien", die einen dazu antreiben, weiterzumachen.

Duolingo macht etwas Ähnliches und verwandelt das Lernen in ein Spiel, um Benutzer mit personalisierten Pfaden, Erfolgen, Stufen, Abzeichen und Belohnungen zu belohnen.

Optimieren Sie Gamification mit KI-Tools 🤖

Die richtigen KI-Tools können jede Phase des Gamification-Prozesses verbessern, von der Personalisierung und Nachverfolgung bis hin zur Automatisierung und Motivation.

Verwenden Sie KI-Tools, um:

✅ Passen Sie Herausforderungen, Belohnungen und Schwierigkeitsgrade basierend auf der individuellen Leistung und den Vorlieben an

✅ Analysieren Sie die Leistung und die Ergebnisse, um zu analysieren, wann das Engagement nachlässt, und um vorherzusagen, welche Personen und Teams möglicherweise einen Motivationsschub benötigen

✅ Führen Sie Mitarbeiter durch Aufgaben, informieren Sie sie über ihre Rangfolge, Belohnungen oder Punkte und geben Sie Tipps, wie sie ihre Leistung verbessern können

ClickUps nativer KI-Assistent, ClickUp Brain, bringt dynamische Einblicke in Ihren Workflow. Von der Prognose der Zeitleiste eines Projekts bis hin zur Aufdeckung versteckter Hindernisse verwandelt er Rätselraten in eine spielerische Strategie.

Es hilft Ihnen:

  • Erstellen Sie Berichte und Zusammenfassungen über den Fortschritt in Ihrem Workspace, um nachzuverfolgen, wer bei der Punkte- oder Aufgabenvergabe führend ist
  • Passen Sie Herausforderungen basierend auf der Historie der Aufgaben an und empfehlen Sie benutzerdefinierte Anreize, um die Motivation und das Engagement zu steigern
  • Analysieren Sie Gamification-Trends, um herauszufinden, welche Elemente am besten funktionieren und wo Anpassungen erforderlich sind
Einstellung des Budgets ClickUp Brain: Wie man die Produktivität der Arbeit spielerisch steigert
Stellen Sie Fragen, während Sie das Budget für Verkaufsanreize mit ClickUp Brain einstellen

📌 Inspiration aus der Natur:

Spinify hat sein eigenes KI-gestütztes Hype-Tool: Spinify Sidekick. Dieser spielerische Assistent ist ein persönlicher Coach für Verkaufsteams, der alltägliche Einzelziele in spannende Herausforderungen verwandelt. Er passt Wettbewerbe auf der Grundlage von Verkaufszielen und -daten an und sorgt so für die Motivation der Mitarbeiter.

Verwenden Sie tools für die Zusammenarbeit, damit Teamarbeit Spaß macht 💬

Freundschaftlicher Wettbewerb und Anerkennung sind Schlüsselmotivatoren bei der Gamifizierung der Arbeit, und Kollaborations-Tools machen es einfach, Aufgaben ansprechend und interaktiv zu gestalten.

Verwenden Sie ein Tool für die Zusammenarbeit in Echtzeit, um:

✅ Bieten Sie den Mitgliedern Ihres Teams eine Plattform, auf der sie gemeinsam an Strategien und Maßnahmen arbeiten können, die sie ihren Zielen näher bringen

✅ Weisen Sie Aufgaben mit Punkten zu und verfolgen Sie die Ergebnisse in freigegebenen Spaces nach

✅ Veranstalten Sie in Ihren Teams unterhaltsame Kommunikationsspiele in Chat-Kanälen und ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, Kollegen Lob und motivierende Nachrichten zu senden

ClickUp Chat kann das Engagement, die Motivation und die Zusammenarbeit in einer gamifizierten Arbeitsumgebung fördern, indem es Echtzeit-Kommunikation, sofortiges Feedback und nahtlose Anerkennung bietet.

So können Sie es effektiv nutzen:

  • Erstellen Sie einen dedizierten Gamification-Chat-Kanal, um alle über die Ergebnisse und die nächste Herausforderung auf dem Laufenden zu halten
  • Fassen Sie Ergebnisse automatisch zusammen, um Beiträge nachzuverfolgen und Punkte basierend auf der Teilnahme zu vergeben
  • Planen Sie Live-Video- oder Audioanrufe mit dem Feature SyncUps, um tägliche oder wöchentliche Leistungsupdates bekannt zu geben
Verwandeln Sie ClickUp Chat in eine virtuelle Arena, in der Teams gegeneinander antreten und zusammenarbeiten, um Ziele zu erreichen
Verwandeln Sie ClickUp Chat in eine virtuelle Arena, in der Teams gegeneinander antreten und zusammenarbeiten, um Ziele zu erreichen

📮ClickUp Insight: Etwa 41 % der Berufstätigen bevorzugen Instant Messaging für die Kommunikation im Team.

Obwohl es einen schnellen und effizienten Austausch ermöglicht, werden Nachrichten oft über mehrere Kanäle, Threads oder Direktnachrichten verteilt, was es später schwieriger macht, Informationen abzurufen. Mit einer integrierten Lösung wie ClickUp Chat werden Ihre Chat-Threads bestimmten Projekten und Aufgaben zugeordnet, sodass Ihre Unterhaltungen im Kontext bleiben und jederzeit verfügbar sind.

Mit Feedbackschleifen den Schwung beibehalten

Eine erfolgreiche Strategie basiert auf kontinuierlichem Feedback. Wenn Teams Echtzeit-Einblicke erhalten, passen sie sich schneller an, bleiben motiviert und verbessern ihre Arbeit mit jeder Iteration.

Verwenden Sie Feedbackschleifen, um:

✅ Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zu weiteren Fortschritten, indem Sie positives Verhalten verstärken und Fehler korrigieren

✅ Aktivieren Sie Benachrichtigungen, wenn Aufgaben in Echtzeit abgeschlossen werden, und senden Sie nach Schlüsselaktionen automatische Leistungsaktualisierungen

ClickUp Automatisierungen machen das tool zu einer umfassenden Software für die Mitarbeiterbindung.

So sorgt ClickUp dafür, dass Ihr Team mit seinen Feedback-Features eingebunden und auf dem Laufenden bleibt:

  • Verwendet Auslöser, um Ergebnisse, Ränge und Bestenlisten zu aktualisieren, wenn Aufgaben abgeschlossen werden, sodass Manager sofort Feedback geben und Punkte, Abzeichen oder Shoutouts vergeben können
  • Stellen Sie sicher, dass die Gamifizierung reibungslos funktioniert, indem Sie neue Herausforderungen basierend auf dem Ergebnis früherer Aufgaben zuweisen
  • Sendet automatische Erinnerungen und freundliche Anstupser, wenn Fristen näher rücken, um eine kontinuierliche Teilnahme zu fördern

Diese Feedback-Systeme schließen nicht einfach nur ab, sondern leiten die nächste Phase ein, halten den Schwung aufrecht und bringen den Fortschritt in Gang.

Und wenn es eine Sache gibt, die über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, dann ist es die Zeit.

Mit Lösungen zur Zeiterfassung die Zeit zurückgewinnen

Fristen werden anders wahrgenommen, wenn die Zeiterfassung als Herausforderung und nicht als lästige Pflicht empfunden wird. Machen Sie daraus ein Spiel, und plötzlich ist Effizienz etwas, das Ihr Team tatsächlich anstreben möchte.

Verwenden Sie Lösungen zur Zeiterfassung, um:

✅ Sehen Sie sich detaillierte Zeitberichte an, um zu sehen, wie jede Stunde verbracht wird

✅ Erkennen und belohnen Sie Mitglieder Ihres Teams, die die Effizienz verbessern und Verbesserungspotenziale aufdecken, und fördern Sie so eine Kultur der Verantwortlichkeit

Mit den Lösungen zur Zeiterfassung von ClickUp kann Ihr Team sich messen, verbessern und zur Rechenschaft gezogen werden, während es jede Minute optimal nutzt.

Möchten Sie wissen, wie Sie mit ClickUp schneller arbeiten können? So geht's:

  • Setzen Sie Limits für Aufgaben, um die Arbeit in einen Wettlauf gegen die Uhr zu verwandeln, und nutzen Sie integrierte Timer, um Teams dazu zu bringen, schneller und intelligenter zu arbeiten
  • Geben Sie Ihrem Team die Eigentümerschaft über seine Zeit, indem Sie persönliche Ziele für die Produktivität in Verbindung mit Zeitmanagement einstellen
  • Synchronisierung der Zeiterfassung von ClickUp mit Tools wie Clockify und Toggl, um eine einheitliche Ansicht der Zeit über mehrere Plattformen hinweg zu erstellen
Zentralisieren Sie Feedback, Zeiterfassung und Workload-Management mit ClickUp
Zentralisieren Sie Feedback, Zeiterfassung und Workload-Management mit ClickUp

Tipps für eine erfolgreiche Gamifizierung

Jetzt, da Sie die Schritte zur Gamifizierung der Arbeit kennen, wie stellen Sie sicher, dass Sie nicht einfach nur Aufgaben zu Vorlagen für zu erledigende Listen hinzufügen und tatsächlich ein System schaffen, das Ihr Team motiviert?

So funktioniert es wirklich:

  • Klein anfangen, groß gewinnen: Beginnen Sie mit kleinen Zielen oder Mini-Missionen und lassen Sie Ihr Team Schwung aufbauen, ohne sich überfordert zu fühlen
  • Machen Sie es persönlich: Passen Sie die Gamifizierung an das an, was Ihr Team begeistert. Einige lieben die Bestenliste, andere sehnen sich nach dem Rausch, Abzeichen freizuschalten
  • Beziehen Sie das Team in die Regeln ein: Lassen Sie Ihr Team bei der Gestaltung des Spiels mithelfen; wenn sie Teil des Spiels sind, werden sie mit mehr Begeisterung spielen
  • Feedback, Feedback, Feedback: Sorgen Sie für Sichtbarkeit der Fortschritte, feiern Sie Erfolge und nutzen Sie diese Energie, um Ihr Team zu weiteren Leistungen anzuspornen
  • Belohnung für Wachstum, nicht nur für Ergebnisse: Anerkennung für Aufwand, Kreativität und Wachstum auf dem Weg zum Ziel, nicht nur für das Endergebnis

Steigern Sie die Produktivität Ihres Teams mit den spielerischen Workflows von ClickUp

Gamifizierte Produktivität verwandelt den Arbeitstag von einer Routine in eine spannende Herausforderung – und ClickUp macht es mühelos.

Automatisierungen sind dazu da, Ihnen Zeit zu verschaffen, indem sie sich um die sich wiederholenden Dinge kümmern, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Mit ClickUp Brain erhalten Sie intelligentere Empfehlungen, die Ihnen helfen, den Überblick über die nächsten Schritte zu behalten, und Ihrem Team das Feedback geben, das es braucht, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Fügen Sie diese Integrationen hinzu, und Sie erhalten ein Ökosystem für Produktivität, das alles miteinander verbindet, unabhängig davon, welches Tool Sie verwenden.

ClickUp hilft Ihnen, eine Kultur aufzubauen*, in der die Arbeit etwas ist, mit dem sich Ihr Team beschäftigen möchte. Die Anzeigetafel ist immer in Bewegung, die Level sind immer zu erreichen und die Belohnungen sind zum Greifen nah.

Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an und beginnen Sie, die Arbeit zu etwas zu machen, auf das Sie sich freuen. 💼

ClickUp Logo

Eine App als Ersatz für alle