Spielideen kommen jederzeit – manchmal unter der Dusche, manchmal mitten in einem Meeting – und verschwinden genauso schnell wieder. Ein Game Design Document hält sie am Leben. Es hilft Ihnen dabei, Ihr Spielkonzept, die Spielmechanik und den kreativen Prozess zu organisieren, damit Ihr Team auf derselben Seite bleibt.
Mit einer Alles-App für die Arbeit wie ClickUp können Sie diese Dokumentation in einen umsetzbaren Plan verwandeln und kreative Ideen in Echtzeit direkt mit Entwicklungsaufgaben, Feedback und Meilensteinen verknüpfen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der effizientesten Vorlagen für Spieledesign-Dokumente vor, die Ihnen bei der Planung, Präsentation und Umsetzung Ihres nächsten Projekts helfen.
Die besten Vorlagen für Spieledesign-Dokumente auf einen Blick
| ClickUp-Vorlage für das Spieldesign-Dokument | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teams, die ihre Designdokumentation und den Fortschritt synchronisieren möchten. | Skizzieren Sie Konzepte, Mechaniken, Geschichten und Zeichen und weisen Sie jedes Element bestimmten Team-Mitgliedern mit Fristen zu. |
| ClickUp-Storyboard-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Narrative Designer, Indie-Entwickler und Teams, die storybasierte Spiele entwickeln. | Visueller Ansatz und intuitives Whiteboard zum Skizzieren des Flow, der Spielabläufe und der Platzierung von Assets. |
| ClickUp-Vorlage für Design-Spezifikationsblätter | Kostenlose Vorlage herunterladen | Spieldesigner arbeiten eng mit Entwicklern zusammen, um Systeme, Schnittstellen und technische Spezifikationen zu erstellen. | Zentralisieren Sie alle Designdetails in einem übersichtlichen, strukturierten Format, um Nacharbeiten und Unstimmigkeiten zu vermeiden. |
| ClickUp-Vorlage für Kreativbriefings | Kostenlose Vorlage herunterladen | Spieleteams stimmen ihre Vision und ihren Umfang mit internen Stakeholdern, Publishern oder externen Partnern ab. | Definieren Sie Projektziele, kreative Absichten, Zielgruppen und Zeitpläne, um alle Beteiligten aufeinander abzustimmen. |
| ClickUp-Vorlage für Design-Briefings | Kostenlose Vorlage herunterladen | Game-Design-Leiter und Produzenten legen vor Produktionsbeginn die kreative Ausrichtung auf hoher Ebene fest. | Hilft dabei, frühzeitig eine Struktur zu schaffen, indem die Ziele des Projekts, der Umfang und die Designabsichten klar umrissen werden. |
| ClickUp-Vorlage für Elevator Pitch | Kostenlose Vorlage herunterladen | Indie-Spiel-Ersteller und kleine Teams, die sich auf Pitches, Demos oder Marketingmaßnahmen vorbereiten. | Fassen Sie Ihr Spielkonzept in einer kurzen, überzeugenden Aussage für Pitch-Decks, Landing-Seiten oder frühen Marketing-Aufwand zusammen. |
| ClickUp-Produktbeschreibungsvorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Spieleteams, die komplexe Features verwalten oder sich auf wichtige Entwicklungs-Meilensteine vorbereiten. | Bringt das gesamte Projekt auf einer einzigen Seite zusammen, verfolgt Designänderungen und integriert Feedback. |
| ClickUp-Vorlage für den Arbeitsumfang | Kostenlose Vorlage herunterladen | Studios, die Meilensteine in der Spielentwicklung, Kooperationen mit Dritten oder festgelegte Lieferumfänge verwalten. | Definieren Sie klar die zu erbringenden Leistungen, Zeitleiste und Verantwortlichkeiten, um Scope Creep und Terminüberschreitungen zu vermeiden. |
Was sind Vorlagen für Spieledesign-Dokumente?
Eine Vorlage für ein Game Design Document (GDD) ist eine strukturierte Gliederung, mit der die Kernvision, Beispielmechaniken und Entwicklungsdetails eines Spiels organisiert werden können.
Das Dokument dient als Blaupause für die Spieleentwicklung und hilft Teams dabei, Schlüsselaspekte wie Gameplay, Zeichen und Story zu definieren.
Diese Vorlagen variieren zwar in Länge und Komplexität und liegen im Bereich von ausführlichen Dokumenten bis hin zu kurzen einseitigen Formaten, dienen jedoch alle dem gleichen Ziel:
✅ Enthält wichtige Details wie das Spielkonzept, die Zielgruppe, die Mechaniken und die technischen Anforderungen. ✅ Spart Zeit und stellt sicher, dass alle wichtigen Aspekte des Spieldesigns von Anfang an abgedeckt sind – einfach herunterladen. ✅ Sorgt für eine einheitliche Ausrichtung des Entwicklungsteams und bietet klare Anhaltspunkte während des gesamten Projekts.
💡 Profi-Tipp: Haben Sie mit einer kreativen Block bei der Arbeit zu kämpfen? Überwinden Sie die Angst vor dem leeren Blatt und lassen Sie sich sofort neue Ideen einfallen – mit dem Blog „Writing Prompts to Transform Your Creative Process at Work” (Schreibanregungen zur Transformation Ihres kreativen Prozesses bei der Arbeit), Ihrer Anlaufstelle, um mentale Blockaden zu überwinden.
Was macht eine gute Vorlage für ein Spieledesign-Dokument aus?
Eine gute Vorlage für ein Spieledesign-Dokument dient als Gedächtnisstütze, Planungs-tool und Kommunikationsleitfaden für das gesamte Team.
So geht's:
- Präsentiert Informationen auf klare, einfache Weise und in einfacher Sprache.
- Sie deckt alle wichtigen Elemente ab, wie das Spielkonzept, die Zielgruppe, das Gameplay, die Spielmechanik, die Zeichen und technische Details.
- Lässt sich leicht an verschiedene Genres, Projekt-Größen oder Entwicklungs-Phasen anpassen.
- Unterstützt die Kommunikation im Team, indem Designer, Entwickler und Grafiker auf derselben Seite gebracht werden.
- Das Dokument verfügt über ein übersichtliches, strukturiertes Layout, das das Aktualisieren, Nachschlagen und Erweitern erleichtert.
Betrachten Sie sie als Ihren kreativen Anker. Sie verhindert, dass Ihre Geschichte, Ihr Gameplay und Ihre Mechaniken im Laufe des Projekts aus dem Ruder laufen.
👀 Wissenswertes: AAA-Spiele können manchmal mehr kosten als Hollywood-Filme. In Instanz belief sich das Entwicklungs- und Marketingbudget für Grand Theft Auto V auf insgesamt rund 265 Millionen Dollar – damit ist es eines der teuersten Spiele, die je entwickelt wurden.
Die 8 besten Vorlagen für Spieledesign-Dokumente
Sind Sie bereit, Ihre Gedanken und Ideen in einem strukturierten Format zu organisieren?
Im Folgenden finden Sie 8 der nützlichsten Vorlagen für Spieledesign-Dokumente, die sowohl für vollwertige RPGs als auch für einfache mobile Puzzlespiele entwickelt wurden.
ClickUp-Vorlage für das Spieldesign-Dokument
Ein Spieledesign-Dokument zu schreiben ist eine Sache – es mit den täglichen Aufgaben in Einklang zu bringen eine andere. Viele Teams haben Schwierigkeiten, kreative Ideen in umsetzbare Schritte zu verwandeln, insbesondere wenn die Dokumentation an einem Ort und das Aufgabenmanagement an einem anderen gespeichert sind.
Die ClickUp-Vorlage für das Spieldesign-Dokument hilft Ihnen dabei, Ihr Spielkonzept, die Mechanik, die Geschichte und die Zeichen zu skizzieren und gleichzeitig jedem Teil bestimmte Mitglieder des Teams mit Fristen zuzuweisen. Auf diese Weise werden Ihre kreativen Ideen sofort zu Entwicklungsschritten.
✨ Ideal für: Teams, die eine Synchronisierung der Designdokumentation und des Fortschritts wünschen.
👀 Wissenswertes: Die Unity-Spiel-Engine hieß früher einmal „GooBall”. Heute wird sie für über 50 % aller Handyspiele weltweit verwendet – und begann als tool für ein gescheitertes Mac-Spiel.
Vorlagen bringen Struktur in Ihren kreativen Prozess und sorgen dafür, dass alle Ideen, Mechaniken und Meilensteine organisiert bleiben. Aber Dokumentation allein reicht nicht aus. Um die Entwicklung wirklich zu steuern, müssen Sie auch klar definieren, wie Erfolg gemessen wird.
🎥 In diesem Video erfahren Sie mehr über wichtige Entwicklungs-KPIs, mit denen Teams den Fortschritt verfolgen, die Leistung optimieren und sicherstellen können, dass jeder kreative Sprint das Projekt näher an die Markteinführung bringt.
2. ClickUp-Storyboard-Vorlage
Wenn man „Storyboard“ hört, denkt man sofort an Filme. Aber auch Spiele sind darauf committen, eine spannende Handlung zu entwickeln, um die Spieler zu fesseln.
In der Spieleentwicklung werden Storyboards in erster Linie zum Planen von Zwischensequenzen und Filmsequenzen verwendet, während frühe Spielideen anhand von Flussdiagrammen oder Prototypen dargestellt werden. Zusammen helfen diese tools den Teams, das Tempo, die Logik und die visuelle Ausrichtung festzulegen, bevor mit der Programmierung begonnen wird.
💡 Profi-Tipp: Wenn Sie die Ideenfindung und das Schreiben während des Storyboardings beschleunigen möchten, verwenden Sie ClickUp Brain. Damit können Sie Szenen skizzieren, Handlungsstränge zusammenfassen und sogar Dialogoptionen generieren, ohne Ihren kreativen Flow zu unterbrechen.
Herkömmliche tools sind jedoch oft nicht flexibel genug und bieten keine Möglichkeit zur Zusammenarbeit in Echtzeit, was den kreativen Prozess verlangsamen kann.
Die ClickUp-Storyboard-Vorlage bietet einen visuellen Ansatz, der sich perfekt für die Darstellung des Erzählflusses, der Spielabläufe und der Platzierung von Assets eignet.
Mit einer intuitiven Whiteboard-Oberfläche ermöglicht diese Storyboard-Vorlage Teams, Ideen, Charaktere, Dialoge und Umgebungsskizzen an einem freigegebenen Space zu sammeln.
✨ Ideal für: Narrative Designer, Indie-Entwickler und Teams, die storybasierte Spiele entwickeln.
🎙️ Bonus-Tipp: Halten Sie Ihre Ideen freihändig fest – mit ClickUp Brain MAX!
Kreative Inspiration wartet nicht immer darauf, dass Sie Ihren Laptop öffnen. Hier kommt ClickUp Brain MAX ins Spiel – die Desktop-Version des KI-Assistenten von ClickUp.
Mit der Sprach-zu-Text- Transkription können Sie Ihre Spielideen, Zeichen-Dialoge oder Szenenkonzepte laut vorlesen und sie sofort in bearbeitbare Dokumente umwandeln. Das ist ideal für Designer, die laut denken, Entwickler, die auf hoher Ebene brainstormen, oder Autoren, die Dialogbäume feinabstimmen.
Sobald Sie Ihre Sprachmemos aufgenommen haben, werden diese mit ClickUp Docs synchronisiert, wo ClickUp Brain sie zusammenfassen, umschreiben oder erweitern kann – so gelangen Sie nahtlos von der gesprochenen Idee über die strukturierte Dokumentation zum umsetzbaren Plan.

💡 Profi-Tipp: Sind Sie es leid, Zeit mit der Strukturierung von Inhalten zu verschwenden, bevor Sie überhaupt mit dem Schreiben beginnen? Im Blog „Die besten Outline-Generatoren für Content-Ersteller” erfahren Sie, wie Sie diesen Aufwand umgehen und in Sekundenschnelle fertige Outlines erstellen können.
3. ClickUp-Vorlage für Design-Spezifikationsblätter
Bei der Spieleentwicklung sind es selten Talente oder tools, die Teams ausbremsen. Es sind unklare Spezifikationen, die die Synchronisierung von Designer und Entwickler stören.
Ein einziges übersehenes Detail im UI-Design oder bei der Auflösung von Assets = unnötige Nacharbeit und Fehlausrichtung.
Anstelle von verstreuten Nachrichten oder lose formatierten Dokumenten fasst die ClickUp-Vorlage für Designspezifikationen alle Designdetails in einem übersichtlichen, strukturierten Format zusammen.
Sie erweist sich als besonders nützlich, wenn technische Einschränkungen oder Gameplay-Elemente definiert werden müssen, die eine einheitliche Umsetzung im gesamten Team erfordern. Jeder Abschnitt ist mit einer klaren Beschreibung versehen, sodass Künstler, Entwickler und Produzenten während des gesamten Projekts leichter auf derselben Seite bleiben können.
✨ Ideal für: Spieledesigner, die in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern an Systemen, Schnittstellen und technischen Spezifikationen arbeiten.
📖 Lesen Sie auch: Beschleunigen Sie Ihr Schreiben mit kostenlosen Vorlagen für das Verfassen von Inhalt oder entdecken Sie die tools hinter jedem großartigen Spiel in Top Game Design Software.
📮 ClickUp Insight: 37 % unserer Befragten nutzen KI für Aufgaben zur Erstellung von Inhalten wie Schreiben, Bearbeitung und Versenden von E-Mails. Die meisten jonglieren jedoch immer noch mit mehreren Tools – einem für die Erstellung von Inhalten und einem anderen für die Verwaltung der Arbeit.
Mit ClickUp ist die KI-Schreibhilfe direkt in Ihren Arbeitsbereich integriert, sodass Sie E-Mails entwerfen, Kommentare schreiben, Dokumente bearbeiten und vieles mehr können.
4. ClickUp-Vorlage für Kreativbriefings
Man könnte meinen, dass die Entwicklung eines Spiels mit der technischen Planung beginnt – aber nein, bevor jemand Code schreibt oder Zeichen skizziert, brauchen Teams eine gemeinsame kreative Vision.
Hier spielt ein kreativer Brief eine entscheidende Rolle.
Die ClickUp-Vorlage für Kreativ-Briefings hilft Teams dabei, Projektziele, kreative Absichten, Zielgruppen und Zeitpläne zu definieren. Mit dieser Vorlage können Sie:
- Organisieren Sie Informationen zu Ihrem Projekt in einem zentralisierten, übersichtlichen Format
- Definieren Sie Ihre kreative Absicht, Zielgruppe, den Umfang, die Zeitleiste und das Budget
- Stimmen Sie alle Beteiligten ab, bevor Sie mit dem Design und der Entwicklung beginnen
- Minimieren Sie Verwirrung und Hin- und Her-Kommunikation durch klar umrissene Ziele
✨ Ideal für: Spieleteams, die ihre Vision und ihren Umfang mit internen Stakeholdern, Publishern oder externen Partnern abstimmen möchten.
🧩 Vorlagen für Spieledesign-Dokumente nach Rolle
| Rolle | Wie sie es nutzen | *was Sie in ClickUp zur Nachverfolgung verfolgen sollten |
| Spieldesigner | Definieren Sie den Kernkreislauf und die Balance | Aufgabe-Listen, Mindmaps |
| Autoren | Entwickeln Sie Dialoge und Hintergrundgeschichten | Dokumente, KI-Notizbuch |
| Entwickler | Technische Spezifikationen hinzufügen | Benutzerdefinierte Felder, Sprints |
| Produzenten | Meilensteine und Umfang nachverfolgen | Dashboards, Automatisierungen |
| Künstler | Verwalten Sie Assets und Referenzen | Whiteboards, Ordner |
5. ClickUp-Vorlage für Design-Briefings
In diesem Reddit-Thread zum Thema Spieleentwicklung wiesen Entwickler darauf hin, dass ihre größte Herausforderung nicht immer die Kreativität ist, sondern die Konsistenz.
In solchen Fällen ist ein solider Design-Brief unverzichtbar. Die ClickUp-Vorlage für Design-Briefs hilft Ihnen dabei, frühzeitig eine Struktur zu schaffen, indem sie die Projektziele, den Umfang und die Designabsicht klar umreißt.
Sie stellt sicher, dass alle Mitwirkenden – von Entwicklern bis hin zu Grafikern – auf die gleichen Ziele hinarbeiten und ein gemeinsames Verständnis davon haben, was zu tun ist, warum es wichtig ist und wie alles innerhalb eines organisierten Dokumentenmanagement-Workflows in Verbindung steht.
Sie stellt sicher, dass alle Mitwirkenden – von Entwicklern bis hin zu Grafikern – auf die gleichen Ziele hinarbeiten und ein freigegebenes Verständnis davon haben, was zu tun ist, warum es wichtig ist und wie alles innerhalb eines organisierten Dokumentenmanagement-Workflows in Verbindung steht.
✨ Ideal für: Game-Design-Leiter und Produzenten, die vor Produktionsbeginn die kreative Ausrichtung auf hoher Ebene festlegen.
👀 Wissenswertes: Der Konami-Code ( ↑ ↑ ↓ ↓ ← → ← → B A) wurde ursprünglich hinzugefügt, damit Entwickler während des Testens schummeln konnten – aber die Spieler entdeckten ihn und er wurde zur Legende.
6. ClickUp-Vorlage für Elevator Pitch
Vieles hängt davon ab, wie Sie Ihr Spiel präsentieren. Einen Publisher überzeugen, Ihren Prototyp über Crowdfunding finanzieren oder einfach Ihr Team auf eine Linie bringen – all das hängt davon ab, wie gut Sie Ihre Idee beschreiben.
Die ClickUp-Vorlage für Elevator Pitches hilft Ihnen dabei, Ihr Spielkonzept in einer kurzen, überzeugenden Aussage zusammenzufassen.
Mit dieser Vorlage können Sie in einem übersichtlichen, auffälligen Format definieren, was Ihr Spiel ist, für wen es gedacht ist und warum es wichtig ist. Sie ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr Spieledesign-Dokument für Pitch-Decks, Landing Pages oder frühen Marketing-Aufwand zusammenfassen müssen.
✨ Ideal für: Indie-Spiel-Ersteller und kleine Teams, die sich auf Pitches, Demos oder Marketingmaßnahmen vorbereiten.
🧠 Wussten Sie schon: Die Designbranche ist auf dem besten Weg, bis 2030 einen Umsatz von 78,25 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Entdecken Sie in „Arten von Design-Jobs: Entdecken Sie vielfältige kreative Karrieren“ Karrierewege, von denen Sie noch nie gehört haben.
7. ClickUp-Produktbeschreibungs-Vorlage
Bei der Spieleentwicklung kann viel schiefgehen, wenn die Planung von Features und das Feedback über mehrere tools verstreut sind oder, schlimmer noch, in Slack-Threads und E-Mail-Ketten untergehen.
Die ClickUp-Produktbeschreibungs-Vorlage dient als lebendiges Dokument, in dem die Schlüssel-Details Ihres Spiels organisiert werden, darunter Spielsysteme, Spieler-Ziele und Design-Updates, sodass Ihr gesamtes Team auf dem gleichen Stand bleibt und stets informiert ist.
Da sie in ClickUp Dokumenten integriert ist, können Sie verschachtelte Seiten erstellen, um sich entwickelnde Designideen, Story-Entwürfe, Dokumenten-Versionierung oder Patch-Notizen zu verwalten – alles befindet sich in einer einzigen Quelle.
✨ Ideal für: Spieleteams, die komplexe Features verwalten oder sich auf wichtige Entwicklungsmeilensteine vorbereiten.
📖 Lesen Sie auch: Vorlagen und Techniken für Brainstorming
8. ClickUp-Vorlage für den Arbeitsumfang
Spieleentwickler wissen, wie schnell sich anfängliche Begeisterung in Überengagement verwandeln kann, wenn Ideen wachsen. An einem Tag planen Sie ein einfaches 2D-Plattformspiel, und nach nur ein wenig Brainstorming entwickelt es sich weiter und umfasst nun RPG-Mechaniken, Bereiche der Interaktion und sogar einen Mehrspielermodus.
Wenn Ihre Projekt-Liste immer länger wird, kommt es vor allem auf eines an, um Scope Creep und Terminüberschreitungen zu vermeiden: frühzeitig Grenzen setzen. Die ClickUp-Vorlage für den Arbeitsumfang macht es Ihnen leicht.
Diese Vorlage dient dazu, Ergebnisse, Zeitleiste und Verantwortlichkeiten klar zu definieren, damit der Entwicklungsprozess realistisch bleibt.
Ganz gleich, ob Sie eine Demoversion für einen Publisher vorbereiten oder die Zusammenarbeit zwischen Grafik-, Sound- und Programmier-Teams koordinieren – die Features von ClickUp zur Erkennung von Zusammenarbeit, wie Live-Bearbeitung und Aufgabenaktualisierungen in Echtzeit, sorgen dafür, dass alle Beteiligten ohne Verzögerungen auf den Projektumfang abgestimmt sind.
✨ Ideal für: Studios, die Meilensteine in der Spielentwicklung, Kooperationen mit Dritten oder festgelegte Lieferumfänge verwalten.
💡 Profi-Tipp: Möchten Sie Ihren Lesern Zeit sparen und professioneller wirken? Erfahren Sie in „Wie man eine objektive Zusammenfassung wie ein Profi schreibt“, wie Sie komplexe Inhalte in klare Kernaussagen zusammenfassen können.
So erstellen Sie ein Spieledesign-Dokument in ClickUp
Sie kennen die besten Vorlagen für Spieledesign-Dokumente – aber hier ist der Haken: Die meisten Teams erstellen ihre Dokumente immer noch in einem Tool, weisen Aufgaben in einem anderen zu und geben Feedback an einem dritten Ort frei. Das ist klassisches Work Sprawl – wenn Ihre Kreativität über unzusammenhängende Tools verstreut ist.
ClickUp macht dem ein Ende. Als konvergierter KI-Arbeitsbereich vereint es alles – Ideen, Dokumentation, Zusammenarbeit und Umsetzung – an einem Ort. Wenn Sie also eine Inspiration haben, können Sie vom Konzept zur Produktion übergehen, ohne jemals den Arbeitsfluss unterbrechen zu müssen.
- Beginnen Sie mit einer Vorlage: Wählen Sie eine gebrauchsfertige GDD-Vorlage in ClickUp Docs, um schnell das Konzept, die Mechanik, die Geschichte und die Grafik Ihres Spiels zu skizzieren – ganz ohne lästige Formatierungsarbeiten.
- Erstellen Sie Abschnitte in ClickUp Dokumenten: Fügen Sie Seiten oder Unterseiten für jeden Teil Ihres Spiels hinzu (Story, Levels, Assets usw.). Verwenden Sie @erwähnungen und Einbettungen, um alles miteinander in Verbindung zu bringen und die Navigation zu vereinfachen.
- Setzen Sie Ideen in die Tat um: Wandeln Sie Dokument-Abschnitte oder Feedback in ClickUp-Aufgaben um. Weisen Sie Eigentümer zu, legen Sie Fristen fest und verknüpfen Sie Aufgaben mit Ihrem GDD, um eine nahtlose Nachverfolgung des Projekts zu ermöglichen.
- Zusammenarbeiten und iterieren: Nutzen Sie Kommentare und Vorschläge in Dokument für Echtzeit-Feedback. Tag Teamkollegen für Überprüfungen und halten Sie Ihr GDD auf dem neuesten Stand, während sich Ihr Spiel weiterentwickelt.
- zusammenfassen und Ideen entwickeln mit ClickUp Brain*: Fassen Sie Diskussionen schnell zusammen, gewinnen Sie Erkenntnisse oder entwickeln Sie neue Features mit ClickUp Brain – direkt in Ihrem Arbeitsbereich.
💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ClickUp Brain nach jedem Meilenstein, um den Fortschritt automatisch zusammenzufassen und Ihren nächsten Sprint-Plan zu verfeinern.
Verbessern Sie Ihr Spieldesign: ClickUp oder Chaos?
Die Entwicklung von Spielen ist komplex – ohne klare Dokumentation überleben selbst großartige Ideen den Prozess nicht.
🌈 Die gute Nachricht ist, dass ClickUp genau für diese Art von kreativer Komplexität entwickelt wurde.
Von visuellen Storyboards und detaillierten Design-Briefings bis hin zur Erkennung von Echtzeit-Zusammenarbeit und KI-gestützten Aufgabe-Updates mit ClickUp Brain – jedes Feature wurde entwickelt, um Ihr Spiel-Projekt schneller und intelligenter voranzubringen.
Jetzt können wir ganz einfach jemandem eine Aufgabe zuweisen und ihn über ClickUp benachrichtigen, was die Geschwindigkeit und Effektivität der Kommunikation verbessert.
Jetzt können wir ganz einfach jemandem eine Aufgabe zuweisen und ihn über ClickUp benachrichtigen, was die Geschwindigkeit und Effektivität der Kommunikation verbessert.
Beginnen Sie mit der Entwicklung Ihres nächsten Spiels mit kostenlosen Vorlagen, indem Sie sich jetzt bei ClickUp anmelden!









