Software

Die 13 besten Code-Coverage-tools für Entwickler im Jahr 2025

Jeder, der schon einmal Code-Arbeit verrichtet hat, weiß, dass das Testen von Software und das Beheben von Fehlern einen großen Teil der Entwicklungszeit in Anspruch nimmt (die Fehler scheinen nie aufzuhören!). Tatsächlich kostet schlechte Softwarequalität die US-Wirtschaft laut einer Studie mindestens 2,41 Billionen Dollar.

Die Lösung? Verwenden Sie Codeabdeckungstools, um jeden Aspekt des Codes in jedem Projekt zu testen. Dies ist besonders nützlich, wenn erhebliche Codeänderungen oder Umstrukturierungen erledigt wurden. Sie können diese Tools auch verwenden, um Lücken in Ihren wichtigsten Funktionstests zu beheben, bevor sie zu Fehlern oder fehlgeschlagenen Testläufen führen.

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den besten Code-Coverage-tools, ihrer Arbeit und wie sie Ihnen helfen können, die Testabdeckung zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihr Code zuverlässig und produktionsreif ist.

Die 13 besten Code-Coverage-tools auf einen Blick

Hier finden Sie einen kurzen Vergleich der besten Code-Coverage-Lösungen, der Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Lösung hilft:

toolAm besten geeignet fürWichtigste FeaturesPreise*
ClickUpWorkflow-Routing und TeamzusammenarbeitKI-Dokumentenerstellung, kontextbezogene Unterstützung, OCR-Integration, Automatisierungen, VorlagenFree-Pläne; benutzerdefinierte Anpassungen für Unternehmen
JaCoCoCode-Abdeckung für Java-ProjekteZeilen- und Bereichsabdeckung, Eclipse- und Maven-Unterstützung, Offline-InstrumentierungFree
CoberturaLegacy Java-CodebasenAnweisungs- und Bereichsabdeckung, Ant/Apache Maven-IntegrationFree
SonarQubeCodequalität und kontinuierliche ÜberprüfungVisualisierung der Testabdeckung, Fehlererkennung, Code Smells, Unterstützung mehrerer SprachenKostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 65 $/Monat pro Benutzer
Istanbul (NYC)JavaScript-/TypeScript-ProjekteBereich-/Zeilen-/Funktion-Abdeckung, Integration mit Mocha/Jest, HTML-BerichterstellungFree
OpenCloverKommerzieller Support für Java-CodeabdeckungAbdeckung pro Test, Verlaufsdaten, Bereichs-/PfadanalyseBenutzerdefinierte Preisgestaltung
NCover. NET- und C#-Teams, die detaillierte Metriken benötigenSequenzpunktabdeckung, Trendvisualisierungen, RisikohotspotsKostenpflichtige Pläne ab 658 $/Jahr pro Benutzer
dotCoverJetBrains-Ökosystem und .NET-IntegrationKontinuierliche Tests, Snapshot-Analyse, ReSharper-IntegrationKostenpflichtige Pläne ab 49,60 $ pro Monat und Benutzer
CodecovCloud-basierte Abdeckungs-Berichterstellung für alle CI-toolsKommentare zu Pull Request, Abzeichen unterstützen, GitHub/Gitlab/Bitbucket-IntegrationKostenlos; kostenpflichtige Tarife ab 5 $/Monat pro Benutzer
GcovNative C/C++-Codebasen mit GCCAbdeckung auf Zeilenebene, gprof-Integration, einfaches CLI-toolFree
Visual Studio Code CoverageIntegrierte .NET-Abdeckung für Visual StudioTeil des Test-Explorers, Zeilen-/Blockabdeckung, CI-KompatibilitätKostenpflichtige Pläne ab 499,92 $ pro Monat und Benutzer.
BullseyeCoverageEingebettete Systeme und C/C++-ProjekteAbdeckung der Bedingung, des Pfads und der Entscheidung, minimaler AufwandBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Coverage. pyPython-CodebasenZeilen- und Bereichsabdeckung, HTML-Berichte, CI-Integration, Testrunner, der Testrunner unterstütztFree

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir bei ClickUp Software bewerten.

Worauf sollten Sie bei einem Code-Coverage-Tool achten?

Diskussionen über Code-Coverage-Tools auf Community-Plattformen wie Reddit beginnen oft mit „Ich interessiere mich für Code-Coverage-Tools und bin neugierig, was andere verwenden. “

Je tiefer Sie sich mit den Optionen beschäftigen, desto deutlicher wird, wie viele Systeme verfügbar sind, und für Erstnutzer kann die Auswahl überwältigend sein. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, sollten die besten Code-Editoren die folgenden Grundlagen abdecken:

  • Stellen Sie sicher, dass das Tool wichtige Metriken wie Statement Coverage, Branch Coverage, Function Coverage, Bedingung Coverage und Path Coverage bietet, um gründliche Tests in Ihrer gesamten Codebasis zu gewährleisten.
  • Suchen Sie nach tools, die sich leicht in Ihren bestehenden Workflow integrieren lassen, z. B. in Ihre IDE oder CI/CD-Pipeline, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und guter Dokumentation für ein einfaches Setup und eine einfache Konfiguration.
  • Wählen Sie ein tool, das detaillierte, anpassbare Berichte als Anbieter liefert, um Lücken in der Abdeckung aufzuzeigen und Trends im Zeitverlauf zu verfolgen.
  • Berücksichtigen Sie, wie stark sich das tool auf die Geschwindigkeit der Testausführung auswirkt und ob es mit der Komplexität Ihrer Codebasis skalierbar ist.
  • Beurteilen Sie, ob eine kostenlose oder Open-Source-Option ausreicht oder ob ein kostenpflichtiges Tool mit erweiterten Features erforderlich ist.
  • Ein tool mit solider Dokumentation und einer aktiven Community kann Ihnen Zeit bei der Fehlerbehebung sparen und sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen.

Die 13 besten Code-Coverage-tools

Hier sind 13 Code-Coverage-tools mit hoher Bewertung, die Ihre Testverfahren verbessern und durch genaue Code-Coverage-Ergebnisse eine konsistente Codequalität während des gesamten Entwicklungsprozesses gewährleisten können.

ClickUp (Am besten geeignet für die Verwaltung von Testplänen, Überprüfungen, QA-Checklisten und Nachverfolgung)

Softwareentwicklungsteams stehen oft vor Herausforderungen bei der Verwaltung der Testabdeckung, der Nachverfolgung von Fehlerbehebungen und der Durchführung von Codeüberprüfungen, wenn alle ihre Prozesse auf verschiedene tools verteilt sind.

Hier kommen die Integrationen und KI-fähigen Features von ClickUp Ihrem Team zugute, indem sie alle Ihre Arbeit auf einer Plattform zentralisieren, wodurch Teams schneller vorankommen.

So organisieren Software-Teams, die ClickUp verwenden, ihre Test- und Entwicklungsprozesse:

Werden Sie smarter mit ClickUp Brain + KI-Agenten

ClickUp Brain:
Analysieren Sie Test-Ergebnisse automatisch und heben Sie Lücken in Ihrer Abdeckung mit ClickUp Brain hervor.

ClickUp Brain bringt Ihren QA-Prozess auf die nächste Stufe. Es kann Testergebnisse automatisch zusammenfassen, Lücken in der Abdeckung hervorheben und Fragen wie „Welche Bereiche unserer Codebasis müssen noch weiter getestet werden?“ beantworten – und das alles in einfacher Sprache. Mit KI-gestützten Erkenntnissen kann Ihr Team Probleme schneller identifizieren, fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Releases auf Kurs halten.

Organisieren Sie Testabdeckungsaufgaben und Codeüberprüfungen mit ClickUp Aufgaben

Vereinfachen Sie Ihren Testprozess, indem Sie Aufgaben organisieren, Prüfer zuweisen und Code-Prüfungen mithilfe von ClickUp Aufgaben in der Nachverfolgung erfassen.

In ClickUp beginnt jede Arbeit als Aufgabe.

Mit ClickUp Aufgaben können Sie benutzerdefinierte Workflows erstellen, die den Prozessen Ihres Teams entsprechen, mit Status wie „Bereit für QA“, „In Überprüfung“ oder „Blockiert“. Weisen Sie bestimmten Teammitgliedern Aufgaben zu, legen Sie Fälligkeitstermine fest und fügen Sie relevante Dateien oder Links (wie Testfälle oder Pull-Anfragen) als Anhang hinzu.

Wenn ein Entwickler ein Feature fertiggestellt hat, verschiebt er die Aufgabe einfach weiter, und ClickUp benachrichtigt automatisch die richtigen Prüfer oder QA-Ingenieure. Das bedeutet, dass es keine Verwirrung mehr „Hast du meine Nachricht gesehen?“ oder „Wer testet das?“ gibt.

So bleibt jeder in Synchronisierung und die Nachverfolgung der Testabdeckung kann in jeder Phase des Prozesses vorgenommen werden.

Automatisieren Sie Routineaufgaben und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche mit ClickUp Automatisierungen.

ClickUp-Automatisierungen:
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben wie Statusaktualisierungen und Erinnerungen, damit sich Ihr Team mit ClickUp Automations auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Niemand hat Spaß daran, Aufgabe-Status manuell zu aktualisieren oder andere um Bewertungen zu bitten. ClickUp Automatisierungen und KI-Agenten übernehmen die sich wiederholenden Aufgaben für Sie.

Wenn beispielsweise ein Pull-Request in GitHub oder Gitlab zusammengeführt wird, kann ClickUp automatisch die zugehörige Aufgabe aktualisieren, sie der Qualitätssicherung zuweisen oder sogar als Auslöser für eine Checkliste für Regressionstests dienen.

Sie können Automatisierungen einrichten, um Teammitglieder an überfällige Tests zu erinnern, Blockaden zu eskalieren oder Aufgaben in die nächste Phase zu verschieben.

ClickUp AI Agents mit natürlicher Sprachverarbeitung
Verwenden Sie ClickUp AI Agents, um Aufgaben zu automatisieren, Fragen zu beantworten und mehr zu erledigen.

💡 Profi-Tipp: Nutzen Sie ClickUp AI Agents, um Ihren QA-Workflow zu optimieren. Sie können beispielsweise eine KI-Plattform einrichten, die Ihre Testabdeckungsberichte automatisch analysiert und Module mit geringer Abdeckung markiert oder sogar Zusammenfassungen der letzten QA-Aktivitäten für Ihr tägliches Standup-Meeting erstellt.

Integration mit GitHub/Gitlab zur Verwaltung von Pull-Anfragen und QA-Sprints

Die Integrationen von ClickUp mit GitHub und Gitlab vereinen Versionskontrolle und Aufgabenmanagement in einer einheitlichen Plattform. Wenn Sie Ihre Pull Requests mit ClickUp-Aufgaben verknüpfen, können Sie den Status von Code-Reviews und QA-Sprints an einem Ort verfolgen.

Entwickler können beispielsweise leicht erkennen, welche Testfälle mit einem bestimmten Pull-Request verknüpft sind, während QA-Ingenieure den Fortschritt und die Aktualisierungen während der Testausführung direkt verfolgen können. Diese Integration gewährleistet die Abstimmung zwischen allen Beteiligten und macht einen ständigen Wechsel zwischen verschiedenen tools überflüssig.

💡 Profi-Tipp: Sie können ClickUp mit über 1.000 Tools wie GitHub, Gitlab, Jira und Slack verbinden, um Commits, Code-Reviews, Testfälle und Projektaktualisierungen in Echtzeit zu verfolgen. Verwalten Sie Entwicklungs-Workflows, QA-Zyklen und die Zusammenarbeit im Team innerhalb von ClickUp, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen.

Die besten Features von ClickUp

  • Vereinfachen Sie Ihren Testprozess, indem Sie Aufgaben organisieren, Prüfer zuweisen und Code-Überprüfungen mithilfe von ClickUp-Aufgabe nachverfolgen.
  • Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben wie Statusaktualisierungen, Erinnerungen und Aufgabenzuweisungen, damit sich Ihr Team mit ClickUp Automations auf das Wesentliche konzentrieren kann.
  • Verknüpfen Sie Ihre GitHub- oder Gitlab-Pull-Anfragen direkt mit ClickUp-Aufgaben, um Code-Reviews und QA-Sprints nahtlos nachzuverfolgen.
  • Erstellen Sie anpassbare ClickUp-Dashboards, um die Testabdeckung zu überwachen und die Ergebnisse der Testausführung in Echtzeit zu verfolgen.
  • Verwenden Sie ClickUp Brain und KI-Agenten, um Testergebnisse automatisch zu analysieren, Lücken zu identifizieren und Vorschläge zur Verbesserung der Abdeckung zu erhalten.

Limit von ClickUp

  • Benutzerdefinierte Workflows und Dashboards erfordern möglicherweise eine anfängliche Setup-Zeit und Einarbeitung, insbesondere für Teams, die ClickUp noch nicht kennen.
  • Die Komplexität größerer Projekte kann mehr Zeit erfordern, um Integrationen und Automatisierungen vollständig zu optimieren.
  • Die Integration mit GitHub und Gitlab ist nahtlos, bestimmte Nischen-tools erfordern jedoch möglicherweise zusätzliches Setup.

Preise für ClickUp

ClickUp-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,6/5 (über 9.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 5.000 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über ClickUp?

Diese G2-Bewertung wurde freigegeben:

Die Möglichkeit, die Arbeit in Schritten durch Hinzufügen von Bildern, Links und Code zu dokumentieren, ist vielseitig (mit ClickUp).

Die Möglichkeit, die Arbeit in Schritten Schritt für Schritt durch Hinzufügen von Bildern, Links und Programmcode zu dokumentieren, ist vielseitig (mit ClickUp).

2. JaCoCo (am besten geeignet für die Messung der Java-Codeabdeckung)

JaCoCo (am besten geeignet für die Messung der Java-Codeabdeckung)
via JaCoCo

Bei der Java-Entwicklung kann es eine große Herausforderung sein, sicherzustellen, dass Ihr Code gründlich getestet wird. Trotz der Fülle an Test-tools kann es schwierig sein, festzustellen, ob alle Aspekte Ihrer Anwendung ausreichend getestet wurden.

Hier kommt JaCoCo für Java-Entwickler ins Spiel.

Dieses Open-Source-Java-Code-Coverage-Tool vereinfacht die Messung der Testabdeckung, indem es detaillierte und zuverlässige Einblicke darüber bietet, wie viel Ihres Codes während der Ausführung von Unit-Tests getestet wird.

Die besten Features von JaCoCo

  • Messen Sie die Zeilen- und Bereichsabdeckung, um ungetesteten Code zu identifizieren und die Qualität von Java-Anwendungen zu verbessern.
  • Arbeit als Java-Agent, instrumentiert Bytecode während der Ausführung von Tests und liefert Echtzeit-Feedback darüber, welche Codezeilen ausgeführt werden.
  • Nahtlose Integration mit Jenkins, Maven, Gradle und anderen CI-tools, wodurch automatisierte Code-Coverage-Berichterstellung in Ihrer Pipeline möglich wird.
  • Erstellt detaillierte, lesbare Berichte in Formaten wie HTML, CSV und XML und bietet eine klare Übersicht über die Testabdeckung.
  • Unterstützt JUnit und TestNG, sodass es effizient mit gängigen Java-Testframeworks die Arbeit ermöglicht.

Limitations von JaCoCo

  • Erfordert bei einigen Build-Systemen wie Maven und Ant eine manuelle Konfiguration.
  • Für die Arbeit mit anderen, weniger verbreiteten Java-Umgebungen oder tools ist möglicherweise zusätzliche Setup erforderlich.
  • Bei großen, komplexen Projekten kann die Instrumentierung von Code die Testausführungszeit geringfügig beeinflussen.

Preise für JaCoCo

  • Free

JaCoCo-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,5/5 (über 40 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer über JaCoCo?

In dieser G2-Bewertung wurde Notiz genommen:

Wir können überprüfen, wie viele Codezeilen in Unit-Tests ausgeführt werden und wie viele nicht. So können wir sicherstellen, dass unsere Geschäftslogik wie erwartet funktioniert.

Wir können überprüfen, wie viele Codezeilen in Unit-Tests ausgeführt werden und wie viele nicht. So können wir sicherstellen, dass unsere Geschäftslogik wie erwartet funktioniert.

👀 Wissenswertes: Der Begriff „Bug” (Fehler) zur Beschreibung eines Programmierfehlers stammt von einer echten Motte, die 1947 in einem Relais des Harvard Mark II-Computers stecken geblieben war.

3. Cobertura (Am besten geeignet für die Analyse und Berichterstellung zur Java-Codeabdeckung)

Cobertura (am besten geeignet für die Analyse und Berichterstellung zur Java-Codeabdeckung)
via Cobertura

Eine umfassende Testabdeckung zu erreichen, kann eine gewaltige Aufgabe sein.

Die Herausforderungen sind vielfältig: Verwaltung komplexer Codebasen, Sicherstellung, dass jede Methode und jeder Bereich getestet wird, sowie nahtlose Integration von Coverage- und KI-Code-Tools in bestehende Workflows.

Cobertura geht speziell auf diese Probleme ein und bietet eine einfache Open-Source-Lösung, die die Nachverfolgung der Codeabdeckung zugänglicher und effizienter macht. Es unterstützt auch die Integration mit wichtigen tools und erstellt Berichte mit wenigen Klicks.

Die besten Features von Cobertura

  • Messen Sie die Zeilen- und Bereichsabdeckung, um ungetesteten Code zu identifizieren und die Qualität Ihrer Java-Anwendungen zu verbessern.
  • Unterstützt die Integration mit Maven, Ant und Gradle und ermöglicht so eine automatisierte Codeabdeckungsanalyse innerhalb Ihrer Build-Pipeline.
  • Erstellt lesbare Berichte in HTML, CSV und XML und bietet Einblicke in Codeabdeckungs-Metriken und nicht abgedeckte Codesegmente.
  • Bietet detaillierte Berichte, die den Status einzelner Zeilen, Bereiche und Methoden während der Testläufe anzeigen.
  • Hilft bei der Festlegung von Abdeckungsschwellenwerten und warnt Teams, wenn die Abdeckung unter die festgelegten Standards fällt, wodurch eine kontinuierliche Codequalität gewährleistet wird.

Limitations von Cobertura

  • Wird nicht aktiv gepflegt, da neuere und leistungsfähigere tools wie JaCoCo mittlerweile für moderne Java-Projekte bevorzugt werden.
  • Limit: Java-Features unterstützen und einige komplexere Integrationsszenarien unterstützen
  • Die Installation und Setup kann für neue Benutzer komplex sein, insbesondere bei der Integration in CI/CD-Pipelines.

Preise für Cobertura

  • Free

Bewertungen und Rezensionen zu Cobertura

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer über Cobertura?

Ein Benutzer sagt:

Cobertura ist das beste Coverage-Tool, das ich je verwendet habe! Es übersieht nichts (was bei Clover ein Problem ist) und markiert abgedeckten Code nicht fälschlicherweise als nicht abgedeckt (was bei EMMA ein Problem ist). Das einzige Problem, das ich noch habe, ist, dass eine Testmethode zu groß ist, aber ich kann sie als Workaround aufteilen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass es an meinem Arbeitsplatz eingesetzt wird. Es verdient ein Eclipse-Plugin.

Cobertura ist das beste Coverage-Tool, das ich je verwendet habe! Es übersieht nichts (was bei Clover ein Problem ist) und markiert abgedeckten Code nicht fälschlicherweise als nicht abgedeckt (was bei EMMA ein Problem ist). Das einzige Problem, das ich noch habe, ist, dass eine Testmethode zu groß ist, aber ich kann sie als Workaround aufteilen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass es an meiner Arbeit eingesetzt wird. Es verdient ein Eclipse-Plugin.

📮 ClickUp Insight: Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer hat bereits über den Einsatz von Automatisierung nachgedacht, aber noch keine Maßnahmen ergriffen.

Warum? Faktoren wie überfüllte Terminkalender, eine Fülle von tool-Optionen und Unklarheit darüber, wo man anfangen soll, behindern oft den Prozess.

ClickUp vereinfacht diesen ersten Schritt mit einfach einzurichtenden KI-Agenten und Befehlen in natürlicher Sprache. Ganz gleich, ob Sie Aufgaben automatisch zuweisen oder Projektzusammenfassungen mit KI erstellen möchten, Sie können sofort mit der Erstellung intelligenter Automatisierungen beginnen – ohne steile Lernkurve.

💫 Echte Ergebnisse: QubicaAMF reduzierte seine Berichterstellung um 40 % durch die Verwendung der dynamischen Dashboard und automatisierten Diagramme von ClickUp, wodurch stundenlange manuelle Arbeit in sofortige Erkenntnisse umgewandelt wurde.

4. SonarQube (am besten geeignet für umfassende Codequalitäts- und Überprüfungen der Sicherheit)

SonarQube (am besten geeignet für umfassende Codequalitäts- und Überprüfungen der Sicherheit)
via SonarQube

Wussten Sie, dass fast 63 % aller Anwendungen Fehler im First-Party-Code enthalten und 70 % Probleme mit ihrem Third-Party-Code haben?

Die frühzeitige Behebung dieser Probleme ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer hohen Codequalität und die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Anwendungen bei deren Skalierung.

Hier kommt SonarQube ins Spiel. Es automatisiert die Überprüfung der Codequalität und -sicherheit, lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden CI/CD-Pipelines integrieren und unterstützt Teams durch Integrationen und Automatisierung, Probleme frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen.

Die besten Features von SonarQube

  • Automatisierung der Überprüfung der Codequalität und liefert kontinuierliches Feedback während der Entwicklung und CI/CD-Zyklen.
  • Bietet detaillierte Code-Sicherheit, die Schwachstellen erkennt, darunter Probleme sowohl in von Menschen geschriebenem als auch in KI-generiertem Code.
  • Nahtlose Integration mit gängigen CI/CD-tools wie GitHub Actions, Gitlab, Jenkins und Azure Pipelines für die automatische Code-Prüfung.
  • Unterstützt mehrere Sprachen und Frameworks (Java, Python, JavaScript und mehr) und ist damit ein All-in-One-Tool für verschiedene Codebasen.
  • Bietet anpassbare Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass nur hochwertiger Code für eine hohe Produktivität der Entwickler verwendet wird.

SonarQube-Limitations

  • Das Setup und die Konfiguration kann komplex sein, insbesondere bei großen Projekten oder Teams, die noch keine Erfahrung mit Tools zur Codequalität haben.
  • Kann ressourcenintensiv sein und erhebliche CPU-, Speicher- und Speicher-Ressourcen erfordern, insbesondere bei groß angelegten Anwendungen.
  • Obwohl das Tool sehr umfassend ist, kann es bei einigen Benutzern zu Fehlalarmen kommen, wenn sie Legacy-Code mit erheblichen technischen Schulden analysieren.

Preise für SonarQube

  • Free
  • Team: 65 $/Monat pro Benutzer
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu SonarQube

  • G2: 4,4/5 (über 90 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 60 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über SonarQube?

Diese Capterra-Bewertung hob hervor:

SonarQube liefert wichtige Metriken wie Code Smells, Fehler, Schwachstellen und Codeabdeckung. Einfache Integration mit CI/CD-tools.

SonarQube ist ein Anbieter wichtiger Metriken wie Code Smells, Fehler, Schwachstellen und Codeabdeckung. Einfache Integration mit CI/CD-tools.

Hier finden Sie eine visuelle Erklärung, wie Sie mit ClickUp Prioritäten für Unit-Testing-Aufgaben setzen können:

5. Istanbul (am besten geeignet für JavaScript-Testabdeckung)

Istanbul (am besten geeignet für JavaScript-Testabdeckung)
via Istanbul

Die Nachverfolgung der Codeabdeckung in JavaScript und anderen Programmiersprachen kann schwierig sein. Die Aufgabe, jede Funktion, jeden Bereich und jede Zeile angemessen zu testen, wird mit zunehmender Größe der Anwendungen immer schwieriger. Istanbul präsentiert sich als Lösung für dieses Problem.

Es handelt sich um eine Open-Source-Lösung, die den gesamten Prozess der Nachverfolgung der Codeabdeckung in JavaScript-Anwendungen vereinfacht. Unabhängig davon, ob Sie ES5 oder das moderne ES2015+ verwenden, hilft Ihnen Istanbul dabei, Ihren Code einfach zu instrumentieren und zu messen, wie gut Ihre Unit-Tests ihn abdecken.

Die besten Features von Istanbul

  • Bietet erstklassig ES6/ES2015+ durch das babel-plugin-istanbul zu unterstützen.
  • Bietet eine Vielzahl von Berichterstellungsprozessen, einschließlich Terminal- und Browser-Ausgaben.
  • Lässt sich nahtlos in gängige Test-Frameworks wie Mocha, AVA und Tap integrieren.
  • Einfache Installation und benutzerfreundliche Befehls-Integration für die Testabdeckung
  • Erstellt umfassende Abdeckungs-Berichterstellung in den Formaten HTML, XML und CSV.

Einschränkungen in Istanbul

  • Die Konfiguration erfordert möglicherweise einige anfängliches Setup, insbesondere wenn Sie mit mehreren JavaScript-Testframeworks in Arbeit sind.
  • Im Vergleich zu anderen, umfassenderen KI-Tools zur Codeabdeckung für Entwickler wie JaCoCo wird das Unterstützen erweiterter Features nur eingeschränkt.
  • Bei großen Projekten können Berichte aufgrund der Vielzahl an Daten, die sie enthalten, schnell überwältigend sein.

Preise in Istanbul

  • Free

Bewertungen und Rezensionen zu Istanbul

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

👀 Wissenswertes: In den 60er Jahren schrieben Remote-Entwickler ihre Code auf Papier und schickten ihn per Post, damit er in Maschinen eingegeben werden konnte. Erst eine Woche später erfuhr man, dass der Code einen Tippfehler enthielt.

6. OpenClover (Am besten geeignet für die Optimierung der Testausführung und die Identifizierung riskanter Code-Bereiche)

OpenClover (am besten geeignet für die Optimierung der Testausführung und die Identifizierung riskanter Code-Bereiche)
via OpenClover

Nicht jeder Code ist gleich, ebenso wenig wie Ihre Tests.

Bei der Verwaltung großer Java- und Groovy-Projekte besteht eine der größten Herausforderungen für Entwickler darin, herauszufinden, welche Bereiche des Codes die größte Aufmerksamkeit erfordern und wie sie effizient getestet werden können.

OpenClover macht diese Herausforderung zu einem Vorteil und hilft Entwicklern, Tests und Effizienz in Einklang zu bringen. Es hebt die risikoreichsten Teile Ihres Code hervor, ermöglicht es Ihnen, sich nur auf die wichtigsten Tests zu konzentrieren, und optimiert Ihre Testzeit wie nie zuvor.

Die besten Features von OpenClover

  • Messen Sie die Codeabdeckung und über 20 Code-Metriken und heben Sie ungetestete und riskante Bereiche Ihrer Codebasis hervor.
  • Passen Sie den Abdeckungsumfang an, indem Sie unnötige Tests wie maschinell generierten Code oder Getter und Setter ausschließen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Zeichnen Sie die Codeabdeckung für einzelne Tests auf und analysieren Sie sie, um tiefere Einblicke zu erhalten, welche Klassen und Codezeilen ausgeführt wurden.
  • Integrieren Sie CI-tools wie Jenkins, Bamboo und Hudson für eine kontinuierliche Berichterstellung zur Abdeckung.
  • Verfolgen Sie Test-Ergebnisse und Abdeckung in Echtzeit mit Plugins für beliebte IDEs wie IntelliJ IDEA und Eclipse.

Limitations von OpenClover

  • Eine erweiterte benutzerdefinierte Anpassung des Abdeckungsumfangs erfordert möglicherweise Setup und Vertrautheit mit dem Tool.
  • Erfordert die Integration mit CI-tools, was für Teams, die noch keine Erfahrung mit automatisierten Testpipelines haben, zusätzliche Konfigurationsarbeiten mit sich bringen kann.
  • Das volle Potenzial des Tools lässt sich am besten bei größeren Codebasen ausschöpfen, da es für Projekte, die einen hochgradigen Code erfordern, besonders nützlich ist.

Preise für OpenClover

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

OpenClover-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer über OpenClover?

In diesem Reddit-Kommentar wurde Notiz genommen:

Die Code-Basis von Clover ist etwa zehnmal größer als die von JaCoCo, sodass es über eine wirklich umfangreiche Liste an Features verfügt.

Die Code-Basis von Clover ist etwa zehnmal größer als die von JaCoCo, sodass es über eine wirklich umfangreiche Liste an Features verfügt.

7. NCover (am besten geeignet, um eine konsistente Codeabdeckung über alle Teams hinweg sicherzustellen)

NCover (am besten geeignet, um eine konsistente Codeabdeckung über alle Teams hinweg sicherzustellen)
via NCover

Stellen Sie sich ein großes .NET-Entwicklungsteam vor, das an einem komplexen Projekt arbeitet, bei dem mehrere Entwickler verschiedene Module bearbeiten. Mit zunehmender Größe der Codebasis wird die Nachverfolgung, welche Teile der Anwendung ausreichend getestet werden, immer schwieriger.

Dieser fragmentierte Ansatz erhöht nicht nur das Risiko von Problemen in der Produktion, sondern verlangsamt auch den Release-Zyklus.

NCover begegnet dieser Herausforderung jedoch mit einer einheitlichen Plattform zur Messung und Verwaltung der Codeabdeckung für das gesamte Team.

Die besten Features von NCover

  • Vereinheitlicht die Nachverfolgung der Codeabdeckung über Teams hinweg und gewährleistet vollständige Sichtbarkeit für alle Beteiligten.
  • Bietet detaillierte Metriken wie Zeilen-, Bereichs- und Methodenabdeckung, die eine präzise Identifizierung von unzureichend getestetem Code ermöglichen.
  • Integriert sich in gängige .NET-Testframeworks und optimiert den Prozess der Abdeckungsmessung.
  • Bietet umsetzbare Erkenntnisse und Empfehlungen zur Verbesserung der Codequalität und zur Reduzierung technischer Schulden.
  • Verbessert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Qualitätssicherung und Managern durch die Nachverfolgung der Abdeckung auf Team-Ebene.

Limit von NCover

  • Erfordert ausreichende Systemressourcen für die Verarbeitung großer Codebasen, was zu Performance-Problemen führen kann.
  • Die Komplexität des Setups kann für Teams, die noch keine Erfahrung mit Codeabdeckung haben oder mit nicht standardmäßigen Projekt-Strukturen arbeiten, eine Herausforderung darstellen.
  • Für eine optimale Integration in bestimmte CI/CD-Pipelines sind möglicherweise benutzerdefinierte Anpassungen erforderlich.

Preise für NCover

  • Desktop-Lizenz: 658 $/Jahr pro Benutzer
  • Code Central: 2.298 $/Jahr pro Benutzer

NCover-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

💟 Bonus: Brain MAX ist Ihr KI-gestützter Desktop-Begleiter, der Ihren Workflow als Tool zur Codeabdeckung unterstützen kann. Durch die tiefe Integration in Ihre Code-Repositorys, Dokumentationen und Projektmanagement-Plattformen kann Brain MAX Ihnen dabei helfen, die Nachverfolgung zu führen, welche Teile Ihrer Codebasis getestet sind und welche mehr Aufmerksamkeit benötigen.

Sie können Sprachbefehle oder Textanweisungen verwenden, um Zusammenfassungen der Codeabdeckung anzufordern, ungetestete Dateien oder Funktionen zu identifizieren und umsetzbare Berichte zu erstellen. Brain MAX kann auch Feedback organisieren, Abdeckungsdaten mit bestimmten Aufgaben oder Pull-Anfragen verknüpfen und nächste Schritte zur Verbesserung der Testabdeckung vorschlagen.

8. dotCover (Am besten geeignet für .NET-Entwickler, die nahtlose Einblicke in die Codeabdeckung suchen)

dotCover (Am besten geeignet für .NET-Entwickler, die nahtlose Einblicke in die Codeabdeckung suchen)
via dotCover

Die Aufrechterhaltung einer hohen Code während der Entwicklung von .NET-Anwendungen kann eine ständige Herausforderung sein. Die Sicherstellung, dass Ihr Code den Standards entspricht, kann häufig zu einer mühsamen Aufgabe werden, die alles von der Nachverfolgung der Codeabdeckung bis zur Durchführung von Unit-Tests umfasst.

Hier tritt dotCover als Schritt in Aktion. Durch die nahtlose Integration in Visual Studio und JetBrains Rider sorgt dotCover für Klarheit in Ihren Test- und Abdeckungsprozessen.

Die besten Features von dotCover

  • Nahtlose Integration in Visual Studio und JetBrains Rider, sodass Sie die Abdeckung analysieren können, ohne Ihre IDE zu verlassen.
  • Unterstützt mehrere Unit-Test-Frameworks, darunter MSTest, NUnit, xUnit und MSpec.
  • Der kontinuierliche Testmodus führt Tests automatisch erneut aus, sobald Sie Änderungen vornehmen, und sorgt so für enge Feedback-Schleifen.
  • Umfasst Highlights zur Visualisierung der Abdeckung und nicht abgedeckten Code, sodass Problembereiche auf einen Blick leicht zu erkennen sind.
  • Identifiziert komplexe Methoden mit geringer Abdeckung mithilfe der Hotspot-Ansicht, sodass Sie wissen, worauf Sie Ihren Aufwand konzentrieren müssen.

Limitations von dotCover

  • Kann zu Leistungseinbußen in Visual Studio führen, insbesondere bei großen Codebasen oder intensiver Nutzung.
  • Das Unterstützen von Integrationstests könnte besser sein; einige Benutzer finden es schwierig, sie für Nicht-Unit-Tests zu nutzen.
  • Das Setup kann für diejenigen, die noch keine Erfahrung mit Code-Coverage-tools haben, eine gewisse Lernkurve bedeuten.

Preise für dotCover

  • 30-Tage-Testversion
  • dotUltimate: 21,90 $/Monat pro Benutzer
  • Alle Produkte im Paket: 29,90 $/Monat pro Benutzer

dotCover-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer über dotCover?

Diese G2-Bewertung enthält das Feature:

DotCover zeigt alle Teile des Codes, die während der Sitzung aufgerufen wurden, und welche Teile nicht erreicht wurden. Es zeigt auch mögliche Speicherlecks im Code an. Deshalb mag ich alle Features von DotCover, es ist sehr hilfreich und einfach zu bedienen.

DotCover zeigt alle Teile des Codes, die während der Sitzung aufgerufen wurden, und welche Teile nicht erreicht wurden. Es zeigt auch mögliche Speicherlecks im Code an. Deshalb mag ich alle Features von DotCover, es ist sehr hilfreich und einfach zu bedienen.

9. Codecov (Am besten geeignet zur Verbesserung der Codequalität und zur Verkürzung der Debugging-Zeit)

Codecov (Am besten geeignet zur Verbesserung der Code-Qualität und zur Verkürzung der Debugging-Zeit)
via Codecov

Haben Sie schon einmal viel zu viel Zeit mit der Fehlerbehebung in Code verbracht, nur um dann festzustellen, dass ein einfacher Test fehlgeschlagen ist? Oder, noch schlimmer, dass ein wichtiger Teil Ihres Codes gar nicht getestet wurde? Das kennen wir alle.

Das Schwierige dabei ist, zu wissen, wo Ihr Code anfällig ist. Hier kann Codecov helfen. Mit diesem Tool können Sie Problembereiche klarer erkennen, sodass Sie schnell handeln und Fehler beheben können, bevor sie in die Produktion gelangen.

Die besten Features von Codecov

  • Umfassende Abdeckungsberichte direkt in Pull Requests helfen Ihnen, schnell zu erkennen, welche Codezeilen getestet wurden.
  • Erkennung unzuverlässiger Tests und die Möglichkeit, bestimmte Tests mit einem einzigen Klick erneut auszuführen, erleichtern die Behebung sporadischer Fehler.
  • Verfolgt die Leistung der Testsuite im Zeitverlauf und gibt Ihnen Einblicke, welche Tests optimiert werden müssen.
  • Vollständige Integration mit den wichtigsten CI-tools, Git-Hosts (GitHub, Gitlab, Bitbucket) und Programmiersprachen wie Python, JavaScript, Ruby und Go.
  • Führen Sie die Nachverfolgung der Größe von Bundles in JavaScript durch, um sicherzustellen, dass große Assets nicht unbemerkt in die Produktion gelangen.

Limit von Codecov

  • Einige Benutzer berichten von Problemen bei der Integration, insbesondere mit GitHub OAuth, das mehr Berechtigungen als erwartet erfordert.
  • Die Features können für Teams, die mit kleineren Codebasen oder Projekten arbeiten, die keine detaillierte Abdeckungsanalyse erfordern, als eingeschränkt empfunden werden.
  • Je nach Umfang des Projekts können einige Visualisierungen für kleinere Teams als „überflüssiger Schnickschnack” angesehen werden.

Preise für Codecov

  • Entwickler: Kostenlos
  • Team: 5 $/Monat pro Benutzer
  • Pro: 12 $/Monat pro Benutzer
  • Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Codecov-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer über Codecov?

In dieser G2-Bewertung wurde Notiz genommen:

Es erstellt hochwertige Berichte und liefert mir detaillierte Ergebnisse zur Codeabdeckung in den von mir durchgeführten Tests, wodurch ich den Code auch für die Bereiche optimieren kann, die nicht in den Tests abgedeckt sind. *

Es erstellt hochwertige Berichte und liefert mir detaillierte Ergebnisse zur Codeabdeckung in den von mir durchgeführten Tests, wodurch ich den Code auch für die Bereiche optimieren kann, die nicht in den Tests abgedeckt sind. *

10. Gcov (Am besten geeignet für die Analyse der Codeabdeckung in C/C++-Programmen)

Gcov (am besten geeignet für die Analyse der Codeabdeckung in C/C++-Programmen)
via Gcov

Entwickler, die mit GCC in der Arbeit sind, haben oft Schwierigkeiten, leichtgewichtige tools zu finden, die eine genaue Abdeckung auf Zeilenebene für C- und C++-Programme bieten.

Gcov löst dieses Problem mit nativem Support für GCC und gibt Entwicklern genaue Einblicke in die Häufigkeit, mit der jeder Code-Zeile ausgeführt wird.

In Kombination mit gprof hilft es auch dabei, rechenintensive „Hotspots“ zu identifizieren, was es zu einer soliden Option für die Leistungsoptimierung und die Verbesserung der Testvollständigkeit macht.

Die besten Features von Gcov

  • Bietet zeilenweise Abdeckungsdaten zur Nachverfolgung, wie oft jede Codezeile ausgeführt wird, und hilft Entwicklern dabei, genau zu bestimmen, welche Teile des Codes durch Tests abgedeckt sind.
  • Integriert mit GCC, was es zu einer idealen Wahl für Entwickler macht, die diesen Compiler bereits verwenden, um Codeabdeckung in ihren Workflow zu integrieren.
  • Arbeitet mit gprof zusammen, um Profiling-Daten bereitzustellen, die Entwicklern dabei helfen, die Leistung zu optimieren und den Aufwand dort zu konzentrieren, wo er benötigt wird.
  • Trägt dazu bei, die Vollständigkeit von Testsuiten sicherzustellen, indem angezeigt wird, welche Teile des Codes durch Tests überprüft werden, und verbessert so die Softwarequalität.

Limitations von Gcov

  • Funktioniert nur mit Code, der mit GCC kompiliert wurde, und ist daher nicht mit anderen Compilern oder Profiling-Tools kompatibel.
  • Erfordert die Kompilierung von Code ohne Optimierung, um genaue Abdeckungsdaten zu gewährleisten, was sich auf die Leistung der Profilerstellung auswirken kann.
  • Unterstützt nur C- und C++-Programme, wodurch die Verwendung auf diese Sprachen beschränkt ist.

Preise für Gcov

  • Free

Gcov-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

11. Visual Studio Code Coverage (am besten geeignet für .NET-Entwickler, die das Microsoft-Ökosystem nutzen)

Visual Studio Code Coverage (am besten geeignet für .NET-Entwickler, die das Microsoft-Ökosystem nutzen)
via Visual Studio

Wenn Sie mit .NET oder C++ arbeiten, ist es für die Sicherheit bei der Veröffentlichung entscheidend zu wissen, welche Teile Ihrer Anwendung getestet wurden – und welche nicht. Viele Teams verwenden hierfür externe Tools, aber wenn Sie bereits in Visual Studio entwickeln, ist das integrierte Codeabdeckungstool die ideale Lösung.

Mit Visual Studio Code Coverage können Entwickler ungetestete Bereiche identifizieren, die Testwirksamkeit überwachen und Regressionen frühzeitig verhindern, ohne jemals die IDE verlassen zu müssen.

Die enge Integration des Tools mit MSTest und dem Test Explorer macht es für Teams, die in Microsoft-lastigen Umgebungen arbeiten, unglaublich praktisch.

Die besten Features von Visual Studio Code Coverage

  • Führen Sie Code-Abdeckungs-Berichterstellung auf Zeilen- und Block-Ebene mit Test Explorer oder der Befehlszeile aus.
  • Visualisieren Sie abgedeckte und nicht abgedeckte Zeilen mit farbcodierten Markierungen direkt in der IDE.
  • Einfache Integration mit MSTest, NUnit oder xUnit für durchgängige Sichtbarkeit bei Unit-Tests.
  • Exportieren Sie Abdeckungsdateien in HTML oder XML für Berichterstellung und Audits.
  • Kombinieren Sie es mit Live Unit Testing, um das Ergebnis während des Code-Writings in Echtzeit in Ansicht zu präsentieren.

Limit der Codeabdeckung in Visual Studio

  • Nur in der Visual Studio Enterprise Edition verfügbar.
  • Nicht-. NET-Sprachen werden nicht sofort unterstützt.
  • Erfordert zusätzliches Setup für die Integration mit CI/CD-tools wie Azure DevOps oder GitHub Actions.

Preise für Visual Studio Code Coverage

  • Enterprise-Standard: 499,92 $/Monat pro Benutzer
  • Professional Standard: 99,99 $/Monat pro Benutzer

Bewertungen und Rezensionen zu Visual Studio Code Coverage

  • G2: 4,7/5 (über 2.300 Bewertungen)
  • Capterra: 4,8/5 (über 1.600 Bewertungen)

Was sagen Benutzer über Visual Studio Code Coverage?

Diese Capterra-Bewertung hat Folgendes erfasst:

Ich habe VS Code sehr gerne verwendet. Ich nutze es jetzt als meinen primären Code-Editor für Webentwicklung, Python-Skripting und bestimmte DatenwissenschaftsArbeit.

Ich habe VS Code sehr gerne verwendet. Ich nutze es jetzt als meinen primären Code-Editor für Webentwicklung, Python-Skripting und bestimmte Datenwissenschaftsarbeiten.

12. BullseyeCoverage (am besten geeignet für entscheidungsbasierte C++-Tests in eingebetteten und kritischen Systemen)

BullseyeCoverage (am besten geeignet für entscheidungsbasierte C++-Tests in eingebetteten und kritischen Systemen)
via BullseyeCoverage

Selbst nach einer vollständigen Runde von Unit-Tests können Entwickler, die an eingebetteten Systemen oder regulierter Software arbeiten, oft nicht die eigentliche Frage beantworten: Welche Logikpfade sind noch ungetestet?

BullseyeCoverage wurde speziell für diesen Zweck entwickelt. Es geht über die grundlegende Zeilen- oder Verzweigungsabdeckung hinaus und bietet eine Bedingungs-/Entscheidungsabdeckung. Von Luft- und Raumfahrt- und Medizinsystemen bis hin zu Automobil- und Industriesteuerungen unterstützt BullseyeCoverage Teams mit detaillierten Metriken und zahlreichen Integrationen in gängige tools.

Die besten Features von BullseyeCoverage

  • Unterstützt die Bedingungs-/Entscheidungsabdeckung, um eine höhere Genauigkeit als bei einer einfachen Anweisungs- oder Verzweigungsabdeckung zu erzielen.
  • Nahtlose Integration in gängige C++-Toolchains wie Visual Studio, GCC, Clang und eingebettete Umgebungen.
  • Bieten Sie eine einfache Integration in CI-Pipelines und lokale Entwicklungs-Workflows ohne umfangreiche Abhängigkeiten.
  • Zeigen Sie Zeile für Zeile und auf Funktionsebene Zusammenfassungen der Abdeckung für eine schnelle Diagnose an.
  • Bieten Sie umfassende Unterstützung für C++-Standards, einschließlich C++20 und neuerer Features wie constexpr-Abdeckung.

Limitations von BullseyeCoverage

  • Arbeit ausschließlich mit C- und C++-Projekten.
  • Fehlt Ihnen ein modernes visuelles Dashboard für die teamweite Zusammenarbeit?
  • Für die kommerzielle Nutzung ist eine separate Lizenz erforderlich, wobei die Preistransparenz limitiert ist.

Preise für BullseyeCoverage

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

BullseyeCoverage Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen Benutzer über BullseyeCoverage?

Ein Benutzer sagt:

Bullseye ist ein sehr gutes tool zur Messung der Codeabdeckung für C/C++. Wir empfehlen es unseren Kunden in der Regel, da es gute Arbeit zu einem erschwinglichen Preis leistet. Bemerkenswert ist unter anderem, dass es nicht die „Anweisungsabdeckung” misst, sondern sich stattdessen auf die „Entscheidungsabdeckung” konzentriert.

Bullseye ist ein sehr gutes tool zur Messung der Codeabdeckung für C/C++. Wir empfehlen es unseren Kunden in der Regel, da es gute Arbeit zu einem erschwinglichen Preis leistet. Bemerkenswert ist unter anderem, dass es nicht die „Anweisungsabdeckung” misst, sondern sich stattdessen auf die „Entscheidungsabdeckung” konzentriert.

13. Coverage.py (am besten geeignet für Python-Unit-Test-Abdeckung und HTML-Berichterstellung)

Coverage.py (am besten geeignet für Python-Unit-Test-Abdeckung und HTML-Berichterstellung)
via Coverage.py

Entwickler gehen oft davon aus, dass das Ausführen einer Testsuite bedeutet, dass die Arbeit erledigt ist, aber was ist mit den Zeilen, die Sie nicht berührt haben?

Coverage.py hilft Ihnen dabei, diese Lücke zu schließen. Das Tool ist speziell auf Python-Projekte zugeschnitten und zeigt Ihnen genau, was getestet wird und was nicht, bis hin zu einzelnen Zeilen.

Für Teams, die mit CI/CD arbeiten, lässt sich Coverage.py nahtlos in Pipelines integrieren und bietet sogar JSON- und XML-Ausgaben für tools oder Dashboard.

coverage.py – die besten Features

  • Messen Sie sowohl die Zeilenabdeckung als auch die Bereichsabdeckung automatisch.
  • Erstellen Sie übersichtliche HTML-Berichte, in denen fehlende Zeilen hervorgehoben werden.
  • Integrieren Sie es mit einfachen Befehlen in pytest, unittest und nose.
  • Verfolgen Sie die Abdeckung über Teilprozesse und mehrere Testkontexte hinweg.
  • Exportieren Sie Berichte in den Formaten Text, XML, LCOV, JSON und SQLite.

Einschränkungen von coverage.py

  • Unterstützt nur Python, keine mehrsprachige Abdeckung
  • Unterscheidet im Standard nicht zwischen Test- und Anwendungscode.
  • Makros oder Metaprogrammierung können zu irreführenden Zeilenabdeckungsstatistiken führen.

coverage. py Preise

  • Free

coverage.py Bewertungen und Bewertungen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Weitere hilfreiche tools

Hier sind drei weitere Code- und Testabdeckung-tools, die zu den bereits vorgestellten passen und je nach Sprache, Workflow oder Berichterstellung spezifische Vorteile bieten:

  • SimpleCov: Bietet eine übersichtliche Möglichkeit zur Nachverfolgung der Codeabdeckung in Ruby-Projekten und lässt sich in gängige Test-Frameworks wie RSpec und Minitest integrieren.
  • OpenCppCoverage: Bietet detaillierte Zeilenabdeckungsanalysen für C++-Projekte und erstellt Ausgaben im XML- und HTML-Format für eine genauere Überprüfung.
  • Testwell CTC++: Unterstützt C, C++ und eingebettete Einzelziele und bietet vollständige Unterstützung für alle Abdeckungsstufen (Anweisung, Bereich, MC/DC).

Ergänzen Sie Ihren fehlenden Code mit ClickUp

Das Ausführen von Tests ist eine Sache. Zu wissen, was diese Tests tatsächlich abdecken und wie ihre Abdeckungsergebnisse aussehen, ist eine andere Sache. Hier kommen Tools zur Codeabdeckungsanalyse ins Spiel.

Sie zeigen Ihnen, was getestet wurde, was in Ihren Code-Blocks und gesammelten Daten fehlt und worauf Sie sich als Nächstes konzentrieren sollten.

Die meisten tools helfen Ihnen dabei, die Abdeckung zu messen. Aber ClickUp hilft Ihnen dabei, darauf zu reagieren.

Anstatt zwischen Quellcodes, generierten Berichten, Tabellenkalkulationen und Aufgabenmanagern hin und her zu springen, können Sie Prüfer zuweisen, den QA-Status aktualisieren und Erkenntnisse zur Abdeckung direkt mit Ihrem Entwicklungs-Workflow verknüpfen – alles über eine einzige Schnittstelle.

Wenn Sie es leid sind, einen Prozess zusammenzuflicken, der von Anfang an integriert sein sollte, melden Sie sich jetzt bei ClickUp an!