Grok 4 vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot gewinnt 2025?
Software

Grok 4 vs. ChatGPT: Welcher KI-Chatbot gewinnt 2025?

In Tech-Kreisen wird die Debatte um Grok 4 und ChatGPT weiterhin heiß diskutiert.

Grok 4 von Elon Musk aus dem Hause xAI positioniert sich als mutige, unzensierte Alternative, während ChatGPT von OpenAI sich mit verbesserter Argumentationsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit weiterentwickelt.

Beide versprechen präzisere Antworten und schnellere Ergebnisse, aber der wahre Test liegt darin, wie sie sich bewähren, wenn Sie Code debuggen, Recherchen durchführen, klare Texte verfassen oder Benutzerdefinierte Unterhaltungen führen müssen.

In diesem Blogbeitrag schauen wir uns genau an, wo die einzelnen Tools punkten, wo sie Schwächen haben und welches für Ihre Arbeit besser geeignet ist. Außerdem erklären wir, warum ClickUp beiden Tools überlegen ist.

Legen wir los. 🤖

Was ist Grok 4?

Grok 4 vs. ChatGPT: Sehen Sie, wo diese Modelle stehen
via Grok

Grok 4 ist das fortschrittliche KI-Modell von xAI, das mithilfe nativer tool-Integration und Echtzeit-Suche im Web und auf der X-Plattform präzise und aktuelle Antworten liefert.

Es ist über SuperGrok- und Premium+-Abonnements sowie die xAI-API verfügbar und bietet erweiterte logische Schlussfolgerungen, Bildanalyse und Sprachinteraktion.

Features von Grok 4

Sehen wir uns die herausragenden Features von Grok und ihren Wert für Entwickler und KI-Entscheidungsträger genauer an.

Feature Nr. 1: Groß angelegtes Reinforcement Learning und komplexe Multi-Agenten-Argumentation

Grok 4 vs. ChatGPT: Big Brain Mode
Erleben Sie fortschrittliche Schlussfolgerungsfähigkeiten für technische Aufgaben

Grok 4 wurde mithilfe von massiv skaliertem Reinforcement Learning auf xAI's Colossus, einem Supercomputing-Cluster mit 200.000 GPUs, trainiert.

Dies ermöglicht präzises, domänenreiches Denken in Mathematik, Code und Naturwissenschaften und erreicht damit eine Spitzenleistung (z. B. ARC-AGI, Humanity’s Last Exam), die weit über Grok 3 hinausgeht.

Darüber hinaus geht Grok 4 Heavy noch einen Schritt weiter und verfügt über mehrere Agenten, die parallel ihre Arbeit verrichten, um Antworten gegenseitig zu überprüfen.

Feature Nr. 2: Verwendung nativer tools und Integration der Echtzeit-Suche

Grok 4: Durchsuchen Sie mit diesem umfangreichen Sprachmodell X Beiträge
Erhalten Sie genaue Einblicke aus verschiedenen Social-Media-Kanälen

Grok 4 wählt und verwendet selbstständig tools, im Bereich von Code-Interpretern bis hin zu Web- und X-Suche, um die neuesten Daten für präzise Antworten zu sammeln.

DeepSearch, Websuche sowie Bild- und Dateianalyse sind in die Funktionen von Grok integriert und wurden bereits während des Trainings integriert und nicht nachträglich hinzugefügt.

Feature Nr. 3: Multimodale Eingabe, Sprachmodus und API-Funktionalität

Grok hat KI-Sprachsteuerung mit unterschiedlichen Modi in mobilen Apps perfekt umgesetzt
Analysieren Sie Text, Bilder und Live-Spracheingaben

Grok 4 bietet umfassende multimodale Interaktion an der Tabelle und verarbeitet Text, Bilder und Sprache nahtlos. Mit dem fortschrittlichen Sprachmodus können Sie natürliche Unterhaltung führen und sogar Ihre Kamera auf etwas richten, um eine Live-Interpretation der Szene zu erhalten.

Entwickler erhalten außerdem Zugriff auf eine leistungsstarke API mit einem Kontextfenster für 256.000 Token, Echtzeit-Suche im Internet, X und Nachrichten sowie Sicherheit auf Unternehmen (SOC 2 Typ II, DSGVO, CCPA).

Dadurch eignet es sich besonders für die Generierung langer Formular-Code, komplexe Dokumentationen und sensible Anwendungsfälle.

🧠 Wissenswertes: Halluzinationen in der KI haben nicht dieselbe Bedeutung wie im realen Leben. Der Begriff bezieht sich darauf, wenn ein Modell selbstbewusst Dinge erfindet, wie beispielsweise Quellen, Zitate oder Fakten, ohne sich dessen bewusst zu sein, dass diese falsch sind.

Preise für Grok 4

  • Standard: 30 $/Monat pro Benutzer
  • Heavy: 300 $/Monat pro Benutzer

Was ist ChatGPT?

Grok KI vs. ChatGPT: Bietet Code-Unterstützung für forschungsintensive Aufgaben
über ChatGPT

ChatGPT ist der dialogorientierte KI-Assistent von OpenAI. Er wurde entwickelt, um Benutzer in einem breiten Bereich von Aufgaben zu unterstützen, darunter Schreiben, Code, Recherche und kreative Tätigkeiten.

Diese Alternative zu Grok AI nutzt fortschrittliche Schlussfolgerungsmodelle, um kontextbezogene Antworten zu liefern, und wurde in verschiedene tools integriert, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.

ChatGPT-Features

Im Folgenden finden Sie drei herausragende Funktionen, die ChatGPT im Space der KI auszeichnen.

Feature Nr. 1: GPT Store für anpassbare KI-Assistenten

Grok 4 vs. ChatGPT: Finden Sie Plugins aus dem Google-Ökosystem
Passen Sie /AI-Assistenten mit dem GPT Store an Ihre individuellen Anforderungen an

Im GPT Store können Benutzer ihre eigenen KI-Assistenten erstellen und benutzerdefiniert anpassen, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen. Sie können spezifische Anweisungen definieren, Dateien hochladen und Einstellungen vornehmen, um das Verhalten der KI an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Dieses Feature hilft Einzelpersonen und Unternehmen dabei, spezialisierte KI-Tools für Aufgaben wie Kundensupport, Erstellung von Inhalten und Datenanalyse zu entwickeln.

🧠 Interessante Tatsache: Eine AP-NORC-Umfrage ergab, dass 60 % der Erwachsenen in den USA KI-Tools zur Informationssuche nutzen, wobei diese Nummer bei den unter 30-Jährigen auf 74 % steigt. Nur 40 % nutzen KI zur Steigerung ihrer Produktivität am Arbeitsplatz, und noch weniger vertrauen ihr beim Einkaufen oder zur Unterhaltung. Jüngere Benutzer setzen KI vor allem für Brainstorming ein, während ältere Erwachsene deutlich zurückhaltender sind.

Feature Nr. 2: Umfassende Recherche und autonomes Surfen im Internet

Grok 4 vs ChatGPT erhält Bonuspunkte für seine fortschrittliche Recherche, mit der sich Code-Herausforderungen meistern lassen
Führen Sie mühelos gründliche Recherchen mit Deep Research durch

Deep Research ist ein in ChatGPT integrierter KI-Agent, der selbstständig das Internet durchsucht, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu sammeln.

Nach Erhalt Ihrer Anfrage stellt Deep Research möglicherweise klärende Fragen, bevor es seinen mehrschrittigen Rechercheprozess startet. Anschließend führt es umfassende Recherchen durch, bewertet und fasst Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen.

Feature Nr. 3: Agent für intelligente Aufgabe-Automatisierung

Feature ChatGPT-Agent-Modus für reale Aufgaben
Automatisieren Sie die Erstellung von Präsentationen mit ChatGPT Agent

Der ChatGPT Agent erweitert die Fähigkeiten des Assistenten, indem er ihm ermöglicht, Aufgaben wie das Ausfüllen von Formularen, das Ausführen von Code und die Interaktion mit externen Anwendungen zu übernehmen.

Es lässt sich über direkte Verbindungen zu tools wie Gmail, Google Drive, GitHub, Outlook und Notion nahtlos in alltägliche Workflows integrieren. Das bedeutet, dass es Nachrichten entwerfen, Dateien aktualisieren und Daten zwischen Systemen verschieben kann, ohne dass umständliche Workarounds erforderlich sind.

🔍 Wussten Sie schon? KI-Apps lernen nicht schrittweise. Sobald ein Modell trainiert ist, kann es nichts Neues mehr lernen, es sei denn, es wird mit neuen Daten neu trainiert oder feinabgestimmt. Deshalb merkt es sich keine aktuellen Nachrichten, es sei denn, es ist mit Live-Browsing oder externen Tools in Verbindung.

Preise für ChatGPT

  • Free
  • Plus: 20 $/Monat pro Benutzer
  • Team: 25 $/Monat pro Benutzer
  • Pro: 200 $/Monat pro Benutzer

Grok 4 vs. ChatGPT: Vergleich der Features

Wir haben gerade untersucht, was Grok 4 und ChatGPT so leistungsstark macht. Grok 4 zeichnet sich durch Echtzeit-Suche, multimodale Eingaben und leistungsstarke Schlussfolgerungen aus. ChatGPT hingegen bietet ausgefeilte Ergebnisse, nahtlose Integrationen, anpassbare KI-Assistenten und intelligente Automatisierung.

Hier finden Sie einen kurzen Vergleich zwischen Grok und ChatGPT.

FähigkeitenGrok 4ChatGPT
Primäre FunktionEchtzeit-KI mit Schwerpunkt auf Schlussfolgerungen und umfassender Suche über X und das InternetAusgereifte, multimodale Unterhaltung-KI mit umfassender Tool-Integration und hoher Stabilität
Grundlegende Philosophie„Maximale Wahrheitsfindung“ mit einer witzigen, manchmal rebellischen PersönlichkeitEin hilfreicher und freundlicher Assistent, der sich auf sichere und strukturierte Antworten konzentriert
Echtzeit-ErkennungRuft über die DeepSearch/X-Integration aktuelle Social-Media- und Web-Trends abErfordert Browser-Plugins oder Deep Research für aktuelle Daten; nicht nativ
Argumentation und ProblemlösungHervorragend bei technischen Benchmarks (AIME, PhD-Niveau); „Multi-Agenten“-Logik in Heavy-ModellenHervorragende strukturierte Argumentation und Logik; Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselungen und konsistente Ergebnisse
Integrationen und ÖkosystemHauptsächlich auf das X-Ökosystem limitiert, minimale Integrationen von DrittanbieternSupport Plugins, API-Zugriff und Konnektoren zu tools wie Gmail, Teams und Notion
Benutzerdefinierte AnpassungLimitierte Personalisierung; eng an die Produktvision von Elon Musk gebundenHohe Flexibilität dank benutzerdefinierten GPTs, Speicher-Features und maßgeschneiderten Workflows
Geschwindigkeit und ReaktionsfähigkeitSchnell und in Unterhaltung mit kurzen, prägnanten AusgabenKann bei komplexen Abfragen langsamer sein, ist jedoch besser für detaillierte, lange Formular-Antworten geeignet
KontextfensterBis zu 256.000 Token, vorteilhaft für lange Unterhaltungen und komplexe DokumenteJe nach Modell unterschiedlich, wobei GPT-4 ein umfangreiches, aber kleineres Kontextfenster bietet
Ideal fürTechnische Fachleute, die tiefgreifende Argumentationen, aktuelle Daten und STEM-Genauigkeit benötigenErsteller, Unternehmen, automatisierungorientierte Teams und Gelegenheitsbenutzer, die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit mit Integrationsmöglichkeiten benötigen
*PreiseKein Free-Plan; Pläne beginnen bei 30 $/BenutzerFree-Plan verfügbar; kostenpflichtige Tarife ab 20 $/Benutzer

Lassen Sie uns nun die Schlüsselbereiche, in denen sich beide Produkte überschneiden, gegenüberstellen und sehen, wo jedes Produkt seine Stärken hat.

Feature Nr. 1: Echtzeitdaten und Kontextbewusstsein

Wenn Sie KI für Recherchen oder Entscheidungsfindungen einsetzen, müssen Sie sich auf die Aktualität und Relevanz der Daten verlassen können. Hier erfahren Sie, wie die einzelnen tools mit Live-Informationen umgehen.

Grok 4

Grok 4 umfasst Echtzeit-Suchfunktionen für X, das Internet und Nachrichten, wodurch die Antworten stets aktuell sind und direkt mit Live-Informationen verknüpft sind.

Dank der nativen tool-Integration können Live-Trends und soziale Kontexte sofort abgerufen werden.

ChatGPT

ChatGPT ruft keine Live-Updates aus sozialen Feeds selbst ab.

Dank Deep Research und seiner Agentenarchitektur kann es jedoch in Echtzeit auf das Internet zugreifen, Informationen aus zuverlässigen Quellen sammeln und zitierte Zusammenfassungen liefern.

🏆 Gewinner: Grok 4, da es als Anbieter Echtzeit-Einblicke in soziale Medien und Trends bietet.

Feature Nr. 2: Multimodale Eingabe- und Ausgabemodi

Sehen wir uns an, wie sie sich bei multimodaler Eingabe und Ausgabe vergleichen.

Grok 4

Grok 4 verarbeitet Text, Bilder und Sprache und kann sogar lange Dokumente analysieren oder eine Szene live über Ihre Kamera analysieren.

Darüber hinaus verfügt die API über ein riesiges Kontextfenster mit 256.000 Token und eignet sich somit ideal für große, komplexe Eingabeaufforderungen.

ChatGPT

ChatGPT unterstützt auch multimodale Eingaben – Text, Sprache, Bilder – und den Export über das GPT-Ökosystem, Plugins, Code Interpreter und Deep Research. Es bietet Erweiterbarkeit und Vielseitigkeit für kreative, Code- und Produktivität-Workflows.

🏆 Gewinner: Es gibt einen Gleichstand! Grok 4 hat die Nase vorn, wenn Sie große Kontextfenster oder kamerabasierte Szenenanalyse benötigen, während ChatGPT die Nase vorn hat, wenn Sie ein ausgefeiltes, vielseitiges Ökosystem mit zahlreichen Erweiterungen wünschen.

Feature Nr. 3: Schlussfolgerungen, Aufgabe-Automatisierung und Workflow-Integration

Über das Beantworten von Fragen hinaus besteht der wahre Test darin, wie gut KI denken, handeln und sich in Ihren Workflow einfügen kann.

Grok 4

Die Heavy-Variante von Grok 4 wurde für tiefgreifende, langformatige Schlussfolgerungen entwickelt.

Es nutzt ein Multi-Agenten-Setup, um technische Probleme in Mathematik, Code und wissenschaftlicher Logik zu lösen, und erzielt starke Ergebnisse bei anspruchsvollen Benchmarks wie AIME und Humanity's Last Exam.

ChatGPT

ChatGPT setzt mit seinem Agent-Modus auf Aufgabe-Automatisierung. Es kann mehrstufige Aktionen (Buchungen, Recherchen oder App-Integrationen) ausführen und gibt Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, an Schlüssel-Kontrollpunkten einen Schritt zu unternehmen.

Mit Konnektoren für tools wie Gmail, GitHub, Kalender und Notion fügt es sich nahtlos in alltägliche Workflows ein.

🏆 Gewinner: Es ist wieder ein Unentschieden! Grok 4 glänzt, wenn Sie strukturiertes Denken und technische Genauigkeit benötigen, während ChatGPT bei der Automatisierung von Workflow und der Integration in die Praxis punktet.

Grok 4 vs. ChatGPT auf Reddit

Wir haben uns auf Reddit umgesehen, um herauszufinden, wie Benutzer in der Debatte Grok 4 vs. ChatGPT stehen.

Ein Rezensent gab freigeben:

Das hängt von der zu erledigenden Aufgabe ab. Grok 4 ist viel intelligenter als Grok 3. Es ist unzensierter als ChatGPT, was ein Pluspunkt ist, wenn Sie kreativ schreiben. Allerdings ist ChatGPT besser im Schreiben. Für das Codeen ist Grok 4 am besten geeignet, gefolgt von ChatGPT und dann Grok 3...

Das hängt davon ab, was Sie zu erledigen versuchen. Grok 4 ist viel intelligenter als Grok 3. Es ist unzensierter als ChatGPT, was ein Pluspunkt ist, wenn Sie kreativ schreiben. Allerdings ist ChatGPT besser im Schreiben. Für Code ist Grok 4 am besten geeignet, gefolgt von ChatGPT und dann Grok 3...

Hier ist die Meinung der Redditoren zu Nutzung und Zuverlässigkeit:

Für mich persönlich ist es eine schwierige Entscheidung. Ich habe SuperGrok und ChatGPT Plus. Grok 4 hat sich im Vergleich zu z. B. O3 wirklich gut anfühlen. Es ist vielleicht manchmal nicht sehr schnell, aber in meinen Prompting-Tests hat es die längsten und ausführlichsten Antworten geliefert. Ich kann den Begleitmodus noch nicht nutzen, was der einzige Nachteil ist. GPT ist günstiger und schneller, aber für anspruchsvolle Aufgaben würde ich mich auf Grok verlassen. Wenn ich nur eines für meinen Anwendungsfall kaufen müsste, wäre das ohne Zweifel Grok.

Für mich persönlich ist es eine schwierige Entscheidung. Ich habe SuperGrok und ChatGPT Plus. Grok 4 hat sich im Vergleich zu z. B. O3 wirklich gut anfühlen. Es ist vielleicht manchmal nicht sehr schnell, aber in meinen Prompting-Tests hat es die längsten und ausführlichsten Antworten geliefert. Ich kann den Begleitmodus noch nicht nutzen, was der einzige Nachteil ist. GPT ist günstiger und schneller, aber für anspruchsvolle Aufgaben würde ich mich auf Grok verlassen. Wenn ich nur eines für meinen Anwendungsfall kaufen müsste, wäre das ohne Zweifel Grok.

Und was Benutzer hinsichtlich der Leistungs-Limit-Beschränkungen bemerkt haben:

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ich habe 7 Monate lang an einem Projekt mit Grok 3 gearbeitet und es konnte einfach nicht fertiggestellt werden, weil es nie intelligent genug war. Dann wurde Grok 4 veröffentlicht und ich habe das Projekt in 2 Stunden fertiggestellt...

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ich habe 7 Monate lang an einem Projekt mit Grok 3 gearbeitet und es konnte einfach nicht fertiggestellt werden, weil es nie intelligent genug war. Dann wurde Grok 4 veröffentlicht und ich habe das Projekt in 2 Stunden fertiggestellt...

In einem Gesamtvergleich kommentierten Reddit-Benutzer:

Beide sind gute Produkte und ähnlich stark, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Ich habe einen Monat SuperGrok gekauft, werde aber bei ChatGPT bleiben. Die Video- und Bilderzeugung ist bei ChatGPT besser, und die Apps bieten eine flüssigere Benutzererfahrung. Der Sprachmodus in ChatGPT ist um Längen flüssiger und natürlicher. Grok ist manchmal ganz nett, weil man nicht geschimpft wird, aber ich mag seine Persönlichkeit und seinen Humor nicht wirklich...

Beide sind gute Produkte und ähnlich stark, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Ich habe einen Monat SuperGrok gekauft, werde aber bei ChatGPT bleiben. Die Video- und Bilderzeugung ist bei ChatGPT besser und die Apps bieten eine flüssigere Benutzererfahrung. Der Sprachmodus in ChatGPT ist um Längen flüssiger und natürlicher. Grok ist manchmal ganz nett, weil man nicht geschimpft wird, aber ich mag seine Persönlichkeit und seinen Humor nicht wirklich...

🔍 Wussten Sie schon? Forscher haben damit begonnen, KI-Modelle zu entwickeln, die mit anderen KI-Modellen kommunizieren, um sich gegenseitig zu debuggen, zu bewerten oder sogar zu trainieren. Dies wird als Multi-Agent-Zusammenarbeit bezeichnet und könnte die Grundlage für die Entwicklung komplexerer Fähigkeiten zukünftiger KI-Systeme bilden.

Lernen Sie ClickUp kennen – die beste Alternative zu ChatGPT und Grok 4

Sowohl ChatGPT als auch Grok 4 stehen als eigenständige Assistenten vor KI-Herausforderungen, da sie keine Projekte verwalten, Workflows automatisieren oder Wissen zentralisieren.

ClickUp verfolgt einen anderen Ansatz, indem es KI in die Tools integriert, die Teams bereits verwenden. Anstatt zwischen Assistenten und Projektsoftware zu wechseln, erhalten Sie eine einzige Verbindung.

So setzt es neue Leiste. 🤩

ClickUp's One Up #1: Kontextbezogene KI, genau dort, wo Sie Ihre Arbeit verrichten

ClickUp Brain: Alle Features von ChatGPT und Grok 4 und noch mehr
Brainstormen Sie Ideen von überall in Ihrem Workspace mit ClickUp Brain

ClickUp Brain ist der in ClickUp integrierte KI-Assistent. Er befindet sich in Ihrem Arbeitsbereich und hilft Ihnen bei der Bearbeitung von Aufgaben und Dokumenten. Sie können ihn verwenden, um Unterhaltungen zusammenzufassen, Aktualisierungen zu freizugeben, Inhalt zu entwerfen und Ideen zu generieren, ohne zwischen verschiedenen Registerkarten wechseln zu müssen.

Ein der wichtigsten Features von ClickUp Brain ist das Verständnis des Workspace-Kontextes. Es versteht Ihre Projekte, Teammitglieder und Workflows und liefert auf der Grundlage von Echtzeitdaten aus dem Workspace maßgeschneiderte Vorschläge und Automatisierungen.

Nehmen Sie zum Beispiel ein benutzerdefiniertes Onboarding-Programm.

Bitten Sie ClickUp Brain, eine Begrüßungs-E-Mail-Serie zu entwerfen, und es wird die Schulungsschritte aus Ihrer Checkliste, Tonangaben aus Dokumenten und Client-Details aus Aufgaben extrahieren. Sie erhalten eine E-Mail-Sequenz, die zum Client passt, Ihrer Markenstimme entspricht und mit den Projekt-Zeitleisten übereinstimmt.

Sie können sogar zwischen ClickUp Brain, ChatGPT, Claude und Google Gemini wechseln, ohne die App zu verlassen. Generieren Sie Bilder, Aufgaben, Nachrichten und Projekte ohne komplexe Eingabeaufforderungen oder manuelle Eingaben.

ClickUp Brain
*Wechseln Sie innerhalb von ClickUp Brain zwischen führenden KI-Modellen

Für komplexere Projekte erweitert ClickUp Brain MAX diese Leistungsfähigkeit zu einem abgeschlossenen Desktop-KI-Assistenten. Er vereint die besten KI-Modelle, Ihre ClickUp-Daten und Ihren Arbeitskontext sowie leistungsstarke Automatisierung in einer sicheren und nahtlosen Desktop-Erfahrung.

💡Profi-Tipp: Diktieren Sie Aufgaben, Abfragen oder sogar ganze Texte mit Ihrer Stimme. Die KI-gestützte Funktion „Talk to Text“ von Brain MAX funktioniert überall auf Ihrem Computer und macht freihändige Produktivität zur Realität.

Passen Sie die Transkription und Interpretation Ihrer Stimme an, einschließlich Vokabular und Stil, um ein wirklich personalisiertes Erlebnis zu erzielen.

Automatisieren Sie wiederkehrende Workflows

KI unterstützt auch ClickUp Autopilot Agents, die repetitive Workflows übernehmen. Instance: Weekly and Daily Report Agents veröffentlichen Aktualisierungen in einem Space oder einer Liste, während ein Team StandUp Agent zusammenfasst, woran Ihr Team an der Arbeit war.

ClickUp Autopilot Agents: Benutzerfreundliche KI-Agenten in Ihrem Projektmanagement-Tool
Richten Sie Auslöser ein und erhalten Sie Updates, Berichterstellung und Antworten mit ClickUp Autopilot Agents

Nehmen Sie als Beispiel die unterstützten Kanäle.

Team-Mitglieder stellen oft immer wieder dieselben Fragen zu Produkten. Anstatt einen Manager hinzuziehen, um diese zu beantworten, springt der Auto-Answers Agent ein und liefert Antworten direkt aus Dokumenten, Aufgaben und Chatten. Das Ergebnis? Schnellere Antworten, weniger Wiederholungen und ein Team, das sich auf die wirklich wichtige Arbeit konzentrieren kann.

Wenn Sie etwas Maßgeschneidertes benötigen, können Sie mit dem No-Code-Builder benutzerdefinierte Autopilot-Agenten erstellen. Diese Agenten passen sich an Ihre Workspace-Regeln an und reagieren auf Auslöser wie neue kreative Aufgaben, aktualisierte Dokumente oder Einladungen zu Sprint-Planungssitzungen.

ClickUp's One Up #2: KI in Dokumenten

ClickUp Brain innerhalb von ClickUp Dokument
Generieren Sie neuen Inhalt oder führen Sie eine Bearbeitung bestehender Inhalte mit ClickUp Brain in ClickUp Dokument durch

ClickUp Dokumente sind lebende Dokumente, die direkt mit Ihren Aufgaben, Projekten und Ihrer Wissensdatenbank verknüpft sind. Jedes Dokument ist nativ in Ihrem Workspace integriert, sodass Aktualisierungen und Aktionspunkte mit der tatsächlichen Arbeit verbunden bleiben.

Mit KI in Dokumenten können Sie:

  • besser schreiben: *Bitten Sie die KI einfach, Ihren Text zu verbessern, zu kürzen oder zu erweitern oder den Ton zu ändern
  • Behalten Sie den Überblick: Bewegen Sie den Mauszeiger über den Titel des Dokuments, klicken Sie auf „KI fragen“ > „Zusammenfassung“ und erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung. Ideal, um sich in Sekundenschnelle über einen 10-seitigen Vorschlag zu informieren
  • Erhalten Sie schnell Antworten: Verwenden Sie „Ask AI“, um ein Dokument wie einen Teamkollegen abzurufen. Sie müssen den genehmigten Prozess aus einem Richtliniendokument wissen? Die KI durchsucht den Inhalt und antwortet direkt
  • *sofort handeln: Markieren Sie Anforderungen oder Meeting-Notizen und wählen Sie dann „Aktionspunkte generieren“ als Auswahl, um sofort Aufgaben mit Fristen zu erstellen
  • Erleichtern Sie die regionenübergreifende Zusammenarbeit: Wählen Sie Text oder ein gesamtes Dokument aus, und KI übersetzt es nahtlos
  • *technische Teams unterstützen: Fassen Sie API-Referenzen zusammen oder erstellen Sie mit KI strukturierte technische Dokumentationen. Das reduziert Fehler und sorgt für einheitliches Produktwissen in den Bereichen Engineering und Support

Angenommen, ein Erfolgsteam erstellt ein Client-Handbuch. Während der Erstellung greift die KI auf verknüpfte Aufgaben, Kommentare und Dokumente zurück, um neue Abschnitte vorzuschlagen. Das Ergebnis ist eine Dokumentation, die stets mit den neuesten Produktaktualisierungen und Prozessen übereinstimmt.

ClickUp's One Up #3: Projektmanagement mit KI

ClickUp wurde als Projektmanagement-Plattform entwickelt, wodurch seine KI-Features wesentlich effektiver sind. Alle Aufgaben, Meilensteine und Abhängigkeiten in der Projektmanagement-Software ClickUp sind in Verbindung, sodass KI-Ergebnisse immer im Kontext stehen.

Hier finden Sie einen Überblick über einige Möglichkeiten, wie die integrierte KI von ClickUp die täglichen Aufgaben des Projektmanagements vereinfacht

  • *erledigen Sie mehr in kürzerer Zeit: ClickUp Brain fasst Projektaktualisierungen, Meeting-Notizen und lange Kommentarthreads zusammen und generiert daraus Aufgaben, Unteraufgaben und Aktionspunkte. Außerdem schlägt es anhand von Workload, der Fachkenntnisse und der bisherigen Aktivitäten die besten Mitarbeiter vor
  • verbessern Sie die Zusammenarbeit: Es erstellt in Echtzeit Fortschrittsberichte und Statusaktualisierungen ohne manuelle Eingaben. Darüber hinaus kategorisiert und fasst es Aufgabe-Informationen in Benutzerdefinierten KI-Feldern* zusammen, um die Informationen besser zu organisieren
  • Steigern Sie Effizienz und Produktivität: ClickUp AI hilft Ihnen mit maßgeschneiderten Empfehlungen, die auf Ihrer Rolle und Ihren Aufgaben basieren, smarter zu arbeiten. Alles wird für Sie nachverfolgt, von Projekt-Risiken bis hin zu Meilensteinen. Darüber hinaus hilft Ihnen der KI-gestützte ClickUp Kalender dabei, Ihre Zeit anhand von Prioritäten, Aufgaben und geplanten Ereignissen zu planen
Der KI-gestützte Kalender von ClickUp
Planen Sie Meetings mit natürlicher Sprache mithilfe des KI-gestützten Kalenders von ClickUp

Darüber hinaus kann Brain MAX ClickUp-Aufgaben, Dokumente, Chatten und Kalender-Ereignisse direkt von Ihrem Desktop aus erstellen, aktualisieren und verwalten.

Ein ClickUp-Benutzer gibt frei:

ClickUp ist die robusteste Managementplattform, die unserem Unternehmen in vielerlei Hinsicht dabei geholfen hat, Prozesse aufrechtzuerhalten und Workflow zu erledigen.

ClickUp ist die robusteste Managementplattform, die unserem Unternehmen in vielerlei Hinsicht dabei geholfen hat, Prozesse und Workflows aufrechtzuerhalten und die Arbeit termingerecht erledigt.

Erstellen Sie intelligentere Workflows

Aber das ist noch nicht alles.

ClickUp-Automatisierungen
Erstellen Sie mit ClickUp Automatisierung automatisierte Workflows, um stundenlange manuelle Arbeit zu sparen

ClickUp-Automatisierungen sparen Stunden an manuellem Aufwand. Sie folgen einfachen „Wenn-dann“-Regeln, die Sie in wenigen Minuten einrichten können. Sobald sie aktiv sind, laufen sie unbemerkt im Hintergrund, sodass Projekte ohne ständige manuelle Eingaben voranschreiten.

Hier sind einige Beispiele für Automatisierung, auf die Teams vertrauen:

  • Aktualisieren Sie den Status der Aufgabe nach dem Abschließen der Qualitätssicherung und benachrichtigen Sie den Techniker
  • Veröffentlichen Sie Zusammenfassungen in den Kanälen der Stakeholder, wenn ein Zyklus endet
  • Erstellen Sie Folge-Aufgaben für ungelöste Fehler

Halten Sie die Zusammenarbeit kontextbezogen

ClickUp Chatten: Behalten Sie den Kontext über mehrere Unterhaltungen hinweg bei
Besprechen Sie Projekte, ohne Ihren Workspace zu verlassen, mit ClickUp Chatten

ClickUp Chatten macht Diskussionen zu einem Teil des Workflows. Jede Nachricht wird neben den Aufgaben und Dokumenten gespeichert, sodass der Kontext zwischen den tools nie verloren geht.

Teams können Fragen stellen, Entscheidungen freizugeben und direkt im Space, in dem die Arbeit stattfindet, Aktionspunkte erstellen. FollowUps verwandeln Aktionspunkte in Aufgaben, SyncUps ermöglichen Sprach- und Videoanrufe und das KI-gestützte Feature Catch Me Up hilft Teammitgliedern, sich schnell auf den neuesten Stand zu bringen.

📮ClickUp Insight: Nur 12 % der Befragten unserer Umfrage nutzen KI-Features, die in Produktivität-Suiten integriert sind. Diese geringe Akzeptanz deutet darauf hin, dass den aktuellen Implementierungen möglicherweise die nahtlose, kontextbezogene Integration fehlt, die Benutzer dazu bewegen würde, von ihren bevorzugten eigenständigen Unterhaltung-Plattformen zu wechseln.

Kann die KI beispielsweise einen Automatisierung-Workflow auf Basis eines Nur-Text-Prompts des Benutzers ausführen? ClickUp Brain kann das! Die KI ist tief in alle Aspekte von ClickUp integriert, darunter die Zusammenfassung von Chat-Threads, das Verfassen oder Überarbeiten von Texten, das Abrufen von Informationen aus dem Workspace, das Generieren von Bildern und vieles mehr! Schließen Sie sich den 40 % der ClickUp-Kunden an, die drei oder mehr Apps durch unsere Alles-App für die Arbeit ersetzt haben!

Setzen Sie KI-Erkenntnisse mit ClickUp AI in die Tat um

Während Grok 4 durch bessere Argumentation und Echtzeitdaten glänzt und ChatGPT sich durch seine Unterhaltung auszeichnet, lassen sich beide nicht vollständig in Ihren täglichen Workflow integrieren.

Hier hat ClickUp die Nase vorn.

Mit ClickUp Brain hilft KI dabei, Inhalte zu erstellen, Aufgaben zu priorisieren und Projektaktualisierungen direkt in Ihrem Workspace zu automatisieren. In Kombination mit den robusten Projektmanagement-Features von ClickUp, wie Echtzeit-Berichterstellung, Terminplanung und Aufgaben-Automatisierung, können Teams schneller vorankommen, auf dem gleichen Stand bleiben und den Arbeitsaufwand für alle Projekte reduzieren.

Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an und lassen Sie KI an Ihrer Seite arbeiten! ✅