Haben Sie Schwierigkeiten, sich zwischen Jotform und Typeform zu entscheiden?
Beide genießen einen guten Ruf dafür, Teams bei der Erstellung schöner, praktischer Formulare zu unterstützen, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Herangehensweise.
Während Jotform ausgefeilte Features, Vorlagen und eine fortschrittliche Formularlogik bietet, legt Typeform Wert auf ein elegantes, benutzerfreundliches Design und eine eher dialogorientierte Erfahrung.
Auf den ersten Blick ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wenn Sie jedoch Projekte jonglieren, Vorlagen für Feedback-Formulare erstellen oder Client-Interaktionen verwalten, sollte das von Ihnen verwendete Formular-Tool bequem zu bedienen sein und Ihnen die Arbeit erleichtern.
In diesem Artikel vergleichen wir die tatsächlichen Unterschiede zwischen Typeform und Jotform. Und wenn Sie auf der Suche nach Typeform und Jotform sind, haben wir genau das Richtige für Sie. ✨
Jotform vs. Typeform auf einen Blick
Feature / Tool | Jotform | Typeform | ClickUp (Bonus) |
Formular-Design & Benutzeroberfläche | Traditionelle Formulare, hochgradig anpassbar, mehrseitig, CSS-Unterstützung | Konversationsorientiert, eine Frage nach der anderen, modern und ansprechend | Drag-and-Drop-Editor, anpassbar, unterstützt visuelle Elemente und Anweisungen, in Workflows integriert |
Bedingte Logik | Erweitert (Felder ein-/ausblenden, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Weiterleitungen) | Logiksprünge (dynamische Verzweigungen, intelligente Validierung) | Integrierte bedingte Logik für Formulare und Workflows |
Zahlungsintegrationen | über 40 Gateways (Stripe, PayPal, Square usw.), wiederkehrende Zahlungen, keine zusätzlichen Gebühren | Stripe, Square (eingeschränkte Optionen) | Native ClickUp-Zahlungen werden nicht unterstützt, können aber über Integrationen verbunden werden |
Analysen und Berichterstellung | Integrierte Analysen, visuelle Berichte, Export nach Excel/Sheets | Grundlegende Analysen, Integration mit Google Analytics und Facebook Pixel | Benutzerdefinierte Dashboards, Umfrageberichte, KI-gestützte Einblicke |
Integrationen | Google Tabellen, Dropbox, Slack, Trello, Airtable, Salesforce, Mailchimp usw. | Google Tabellen, Slack, HubSpot, Mailchimp, Zapier usw. | über 1.000 Integrationen, Automatisierungen, verbindet Formulare mit Aufgaben, Dokumenten, Chats und mehr |
Mobiler Support | Für Mobilgeräte optimierte Formulare, Offline-Datenerfassung über App | Mobilfreundliche Formulare | Mobile App, Formulare auf Mobilgeräten zugänglich und bearbeitbar |
Benutzerfreundlichkeit | Umfangreiche Funktionen, leichte Einarbeitung in erweiterte Funktionen | Extrem einfach, minimale Einarbeitungszeit | Intuitiv für Formulare, plus Projektmanagement, Dokumente und Automatisierung an einem Ort |
Automatisierung | Automatisierte Workflows, E-Mail-Benachrichtigungen, CRM-Übergaben | Eingeschränkte Automatisierung | Leistungsstarke Automatisierungen, Auslöser und KI-Agenten für alle Formulare und alle Arbeiten |
Preise (monatlich) | Kostenlos, Bronze 39 $, Silber 49 $, Gold 129 $, Enterprise (benutzerdefiniert) | Basic 29 $, Plus 59 $, Business 99 $, Growth Essential 119 $, Pro 349 $, Benutzerdefiniert | Für immer kostenlos; kostenpflichtige Pläne verfügbar |
Am besten geeignet für | Teams, die erweiterte Formulare, Zahlungen und umfassende Anpassungsmöglichkeiten benötigen | Benutzerfreundliche, ansprechende Umfragen, Feedback und Lead-Erfassung | Teams, die Formulare + Projektmanagement, Automatisierung, Dokumente, Dashboards und KI benötigen – alles auf einer Plattform |
Was ist Jotform?

Jotform ist ein leistungsstarker und flexibler Online-Formularersteller, der die Erstellung, Verwaltung und Analyse von Formularen für verschiedene Anwendungsfälle vereinfacht. Mit diesem Online-Formularersteller können Benutzer Formulare ganz einfach per Drag & Drop erstellen und verwalten.
Seine Fähigkeiten gehen jedoch weit über den grundlegenden Prozess der Formularerstellung hinaus. Im Laufe der Jahre hat sich Jotform zu einer multifunktionalen Plattform mit erweiterten Formular-Features wie einer mobilen Formular-App, einem PDF-Formular-Editor, Unterstützung für elektronische Signaturen und leistungsstarken Integrationen entwickelt.
Dies macht es ideal für Teams und Organisationen, die die Datenerfassung automatisieren und administrative Workflows optimieren möchten.
Ob Sie Kundenfeedback sammeln, Zahlungen verarbeiten, neue Mitarbeiter einarbeiten oder Teilnehmer für Ereignisse registrieren – Jotform bietet Ihnen die Tools, mit denen Sie ganz einfach funktionale und optisch ansprechende Formulare erstellen können.
➡️ Weiterlesen: Die besten Alternativen zu Jotform zum Ausprobieren
Features von Jotform
Jotform bietet umfassende Tools zur Verbesserung der Formularerstellung und Datenerfassung. Diese vereinfachen den Prozess der Erstellung, Freigabe und Verwaltung von Formularen für Software-Teams mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Features von Jotform:
1. Formularersteller per Drag & Drop
Die einfache Drag-and-Drop-Oberfläche von Jotform ermöglicht es Benutzern, ohne technische Kenntnisse maßgeschneiderte Formulare zu erstellen.
Fügen Sie Formularfelder, Widgets und Konnektoren hinzu und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an. Es gibt auch Optionen, um Intext-Boxen, Dropdown-Menüs, Kontrollkästchen, Felder zum Hochladen von Dateien und Widgets auf die Arbeitsfläche zu bringen und sie nach Bedarf neu anzuordnen.
Beginnen Sie bei Null oder wählen Sie aus Tausenden von gebrauchsfertigen Vorlagen. Mit den erweiterten Designsteuerungen können Sie Formulare ganz einfach an Ihre Markenidentität anpassen, indem Sie Farben, Schriftarten und Layout-Einstellungen anpassen – ganz ohne Design- oder technische Vorkenntnisse.
2. Bedingte Logik
Bedingte Logik ermöglicht es Formularen, Felder basierend auf den Antworten der Benutzer dynamisch ein- oder auszublenden, was zu einer personalisierteren Erfahrung führt und den Datenerfassungsprozess beschleunigt.
Mit den bedingten Logikfunktionen von Jotform können Sie die Benutzererfahrung basierend auf den eingegebenen Antworten anpassen. So können Sie je nach Antwort auf bestimmte Fragen Formularfelder ein- oder ausblenden, benutzerdefinierte Benachrichtigungen senden oder Benutzer nach der Übermittlung weiterleiten.
Diese dynamische Interaktion optimiert den Prozess des Ausfüllens von Formularen und stellt sicher, dass den Befragten nur relevante Fragen gestellt werden, wodurch Abbrüche reduziert und die Datengenauigkeit verbessert werden.
3. Zahlungsintegrationen
Jotform unterstützt über 30 sichere Zahlungsgateway-Integrationen, darunter Stripe, PayPal und Square.
Neben der integrierten Zahlungsabwicklung können Sie ganz einfach Kundenfeedback einholen und Bestellformulare, Seiten für die Anmeldung zu Ereignissen, Spendenformulare oder abonnementbasierte Dienste erstellen, ohne dass zusätzliche Transaktionsgebühren von Jotform anfallen.
Mit dem Tool können Sie außerdem innerhalb weniger Minuten wiederkehrende Zahlungen konfigurieren, Rechnungen einrichten oder Steuer- und Versandoptionen hinzufügen.
4. Mobile Reaktionsfähigkeit
Jotform-Formulare sind für Mobilgeräte optimiert und bieten eine intuitive Benutzeroberfläche für Verbraucher auf Smartphones oder Tablets.
Darüber hinaus ermöglicht die App „Jotform Mobile Forms“ Benutzern, Daten auch offline zu erfassen. Sobald die Verbindung zum Internet wiederhergestellt ist, werden alle Antworten automatisch mit der Cloud synchronisiert.
Dies ist besonders nützlich für Teams im Außendienst, Forscher oder Mitarbeiter von Veranstaltungen, die in Umgebungen mit geringer Konnektivität arbeiten.
5. Integration mit Anwendungen von Drittanbietern
Jotform lässt sich in verschiedene Anwendungen von Drittanbietern integrieren, darunter Google Tabellen, Dropbox, Slack, Trello, Airtable, Mailchimp und Salesforce. Diese Integrationen ermöglichen die automatische Synchronisierung von Antworten, Benachrichtigungen in Echtzeit und reibungslosere Übergaben zwischen Teams oder Tools.
Außerdem können automatisierte Workflows eingerichtet werden, z. B. die Weiterleitung neuer Übermittlungen an ein CRM oder das Auslösen von E-Mail-Benachrichtigungen, ohne dass zusätzliche Automatisierungsplattformen erforderlich sind.
6. Erweiterte Formularanalyse
Jotform enthält integrierte Analysetools, mit denen Benutzer die Leistung von Formularen, Übermittlungsraten und das Benutzerverhalten nachverfolgen können.
Mit visuellen Berichten und Antworttrends können Sie Abbruchpunkte identifizieren, Fragen im Hinblick auf Klarheit optimieren und fundierte Entscheidungen über die Struktur und den Inhalt von Formularen treffen. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Verbesserung der Interaktion und die Sicherstellung der Datenqualität.
Preise für Jotform
- Starter: Kostenlos
- Bronze: 39 $/Monat
- Silber: 49 $/Monat
- Gold: 129 $/Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
🧠 Wissenswertes: Das erste Online-Formular wurde 1993 von Forschern des National Center for Supercomputing Applications (NCSA) erstellt. Es enthielt ein einziges Textfeld, in dem Benutzer nach Dokumenten auf der NCSA-Website suchen konnten.
Was ist Typeform?

Typeform ist eine innovative Online-Plattform, die die traditionelle Formularerstellung in ein dynamisches, interaktives Erlebnis verwandelt.
Typeform ist bekannt für seine eleganten, dialogorientierten Formulare und ermöglicht es Benutzern, ansprechende Umfragen, Quizze, Kontaktformulare und Abstimmungen zu erstellen – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Ob Sie Kundeninformationen und Benutzer-Feedback sammeln, Mitarbeiterfeedback einholen oder eine Kampagne zur Lead-Generierung durchführen – Typeform hilft Ihnen dabei, Formulare zu erstellen, die sich eher wie menschliche Unterhaltungen anfühlen als wie statische Fragebögen.
Darüber hinaus bietet Typeform eine überzeugende Mischung aus Designflexibilität, bedingter Logik und nahtlosen Integrationen für Unternehmen, die nach dem richtigen Formular-Generator suchen, um ihre Datenerfassungsstrategie zu verbessern.
Sein einzigartiger Ansatz für die Benutzerinteraktion unterscheidet Typeform von herkömmlichen Formularerstellern. Anstatt alle Fragen auf einmal anzuzeigen, zeigt Typeform jeweils nur eine Frage an und ahmt so den Flow eines natürlichen Dialogs nach.
Diese dialogorientierte Benutzeroberfläche macht Formulare ansprechender und erhöht die Antwortraten, indem sie die kognitive Belastung der Benutzer reduziert.
➡️ Weiterlesen: Die besten Alternativen und Konkurrenten zu Typeform
Features von Typeform
Typeform bietet Funktionen zum Erstellen dynamischer und benutzerfreundlicher Formulare, die auf das Feedback der Mitarbeiter reagieren. Diese Features sollen den Benutzern eine personalisiertere und ansprechendere Erfahrung bieten.
1. Konversationsschnittstelle
Das Design von Typeform zeigt Fragen gleichzeitig an und simuliert so eine Unterhaltung. Diese Methode verbessert die Benutzerinteraktion und führt zu höheren Abschlussraten.
Der Kern der Attraktivität von Typeform ist sein dialogorientiertes Layout und die benutzerfreundliche Oberfläche. Durch die individuelle Darstellung der Fragen schafft der Formular-Generator von Typeform eine fokussierte und persönliche Erfahrung für die Befragten. Dieser Ansatz ist ideal für Kontaktformulare, Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit und Feedback-Formulare, bei denen Tonfall und Einfachheit eine wichtige Rolle spielen.
2. Logiksprünge
Das Feature „Logic Jumps” von Typeform bietet eine intelligente Formularvalidierung und dynamische Verzweigungen, sodass sich das Formular an die vorherigen Antworten des Befragten anpassen kann. Dies hilft Benutzern dabei, relevante, personalisierte Erfahrungen zu schaffen und die Datenerfassung zu optimieren.
Beginnen Sie also mit der Erstellung eines Quiz oder eines Onboarding-Formulars mit Logic Jumps, die sicherstellen, dass nur relevante Fragen angezeigt werden, was sowohl dem Benutzer als auch dem Befragten Zeit spart.
3. Multimedia-Integration
Verbessern Sie Ihre Formulare mit Bildern, Videos und GIFs, um visuell ansprechende und interaktive Erlebnisse zu schaffen. Dies ist besonders effektiv für Brand Storytelling, Produktdemos, Mitarbeiterbefragungen oder Onboarding-Quizze.
Multimedia-Support verwandelt statische Umfragen in immersive Formulare, die Benutzer motivieren und sich perfekt für die Erfassung hochwertiger Formulardaten eignen.
4. Anpassbare Vorlagen und Branding
Die Wahrung der Markenkonsistenz ist unerlässlich, und Typeform bietet anpassbare Vorlagenoptionen, um dies zu unterstützen.
Von der Auswahl markenspezifischer Schriftarten und Farben über das Hochladen von Logos bis hin zur Anpassung des Layouts können Sie jedes Formular an Ihre visuelle Identität anpassen. So stellen Sie sicher, dass auch Ihre traditionellen Formularinhalte, wie Kontaktformulare oder Registrierungsseiten, professionell und ansprechend aussehen.
5. Integration mit Anwendungen von Drittanbietern
Typeform lässt sich in beliebte Plattformen von Drittanbietern wie Google Tabellen, Slack, HubSpot und Mailchimp integrieren, wodurch Sie Ihre Workflows einfacher automatisieren und die gesammelten Daten effizient verwalten können.
Außerdem können Sie Antworten nahtlos für Analysen synchronisieren, E-Mails als Auslöser versenden oder Leads in Ihr CRM übertragen. Diese Integrationen unterstützen intelligentere Geschäftsentscheidungen und Echtzeitmaßnahmen auf Basis der gesammelten Daten.
6. Unbegrenzte Anzahl von Formularen und Antworten
Für Benutzer mit kostenpflichtigen Plänen bietet Typeform die Flexibilität, unbegrenzt viele Formulare ohne Begrenzung der Anzahl der Antworten zu erstellen, wodurch es sich für skalierbare Unternehmen und wachsende Teams eignet.
Dieses Feature ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Kampagnen gleichzeitig durchführen oder unternehmensweite Umfragen ohne Einschränkungen verwalten möchten.
Preise für Typeform
- Basic: 29 $/Monat
- Plus: 59 $/Monat
- Business: 99 $/Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
- Wachstum unverzichtbar: 119 $/Monat
- Growth Pro: 349 $/Monat
- Wachstum Benutzerdefiniert: Benutzerdefinierte Preise
Jotform vs. Typeform: Feature-Vergleich
Bei der Auswahl des richtigen Formular-Generators kommt es oft auf die Details und erweiterten Features an – Formular-Design, Integrationen, Anpassungsmöglichkeiten, Datenanalyse und Preise.
Sowohl Typeform als auch Jotform bieten überzeugende Lösungen, sind jedoch auf unterschiedliche Workflows und Benutzerpräferenzen zugeschnitten.
Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich von Typeform und Jotform in sechs Schlüsselbereichen, damit Sie besser entscheiden können, welche Plattform für Ihre Anforderungen besser geeignet ist.
Feature 1: Formular-Design und Benutzeroberfläche
Typeform ist bekannt für seinen einzigartigen Formularstil, der eine Unterhaltung im Dialogformat nachahmt. Bei diesem Designansatz wird jeweils eine Frage gestellt, wodurch Benutzer nahtlos und ansprechend durch den Prozess geführt werden.
Das minimalistische Layout hilft, kognitive Überlastung zu reduzieren, was oft zu verbesserten Abschlussquoten und durchdachteren Antworten führt. Es eignet sich ideal für Feedback-Formulare, Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit und Quizze, die Interaktion und Konzentration der Benutzer erfordern.
Jotform hingegen hält sich an ein traditionelleres Formular-Layout, bietet jedoch eine hohe Flexibilität beim Design. Greifen Sie auf anpassbare Vorlagen für verschiedene Branchen zu, von Gesundheitswesen über Bildung bis hin zu E-Commerce.
Außerdem können Sie Abschnitte neu anordnen, mehrseitige Formate verwenden oder bedingte Felder anwenden. Jotform unterstützt auch eingebettetes CSS und Layout-Änderungen, wodurch fortgeschrittene Benutzer mehr Freiheit bei der Erstellung komplexer Formular-Designs haben.
Gewinner: Typeform aufgrund seiner interaktiven Benutzeroberflächen.
Feature 2: Integrationen und Zahlungsabwicklung
Beide Tools bieten umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit beliebten Apps wie Google Tabellen, Slack, Mailchimp und HubSpot, mit denen Sie Workflows automatisieren und gesammelte Daten in Echtzeit synchronisieren können.
Allerdings gibt es einen wesentlichen Unterschied bei der Zahlungsabwicklung.
Jotform ist führend mit über 40 integrierten Zahlungsgateways, darunter PayPal, Stripe, Square, Authorize.net und sogar regionsspezifische Plattformen. Sie können wiederkehrende Zahlungen, Steuereinstellungen, Produktlisten und vieles mehr konfigurieren – und das alles ohne zusätzliche Transaktionsgebühren von Jotform.
Typeform eignet sich zwar gut für die Erfassung von Leads und Umfragen, unterstützt jedoch nur einen begrenzten Bereich von Zahlungsgateways – hauptsächlich Stripe und Square. Diese Einschränkung macht es weniger ideal für E-Commerce- oder Spendenformulare, die verschiedene Transaktionsmethoden erfordern.
Gewinner: Jotform aufgrund seiner überlegenen Zahlungsabwicklungsfunktionen und Flexibilität.
Feature 3: Bedingte Logik und benutzerdefinierte Anpassungen
Dynamische Formulare sind stark auf bedingte Logik angewiesen, um die Erfahrung der Befragten zu personalisieren.
Jotform und Typeform unterstützen dieses Feature, sodass Benutzer die nächste Frage auf der Grundlage vorheriger Antworten anpassen können. Dies sorgt für intelligentere Umfragen, optimierte Workflows und relevantere Datenerfassung.
Jotform geht jedoch noch einen Schritt weiter und bietet eine umfassendere Anpassung mit benutzerdefinierten Widgets, HTML/CSS-Codierung und dem Hinzufügen von Berechnungen oder automatischen Antworten. Damit hat Jotform die Nase vorn bei fortgeschrittenen Anwendungsfällen, wie z. B. Registrierungsformularen, die Gebühren basierend auf Auswahlen berechnen, oder Aufnahmeformularen, die bestimmte Werte automatisch ausfüllen.
Typeform verfolgt einen vereinfachten Ansatz, bei dem Benutzerfreundlichkeit Vorrang vor Komplexität hat. Dies verbessert zwar die Benutzererfahrung für Ersteller von Formularen, schränkt jedoch tiefere technische Anpassungen ein, die einige Power-User möglicherweise benötigen.
Gewinner: Jotform aufgrund seiner flexibleren und technisch umfassenderen benutzerdefinierten Anpassungsfeatures.
Feature 4: Analysen und Berichterstellung
Jotform bietet detaillierte Formularanalysen und ermöglicht Benutzern Zugriff auf Trends bei der Übermittlung, Speicherorte der Benutzer, Konversionsraten und Abbruchpunkte.
Berichte können im Dashboard von Jotform visualisiert oder über die Integration in Excel, Google Tabellen oder Tools von Drittanbietern exportiert werden. Für Präsentationen oder interne Überprüfungen können sogar visuelle Diagramme erstellt werden.
Typeform umfasst grundlegende Analysen wie die Anzahl der Antworten, die Abschlussrate und die durchschnittliche Zeit pro Antwort. Es lässt sich auch in Google Analytics und Facebook Pixel integrieren, um eine detailliertere Nachverfolgung zu ermöglichen, verfügt jedoch nicht über so umfassende native Tools zur Berichterstellung wie Jotform. Benutzer sind oft auf externe Plattformen angewiesen, um detailliertere Einblicke zu erhalten.
Gewinner: Unentschieden – Jotform zeichnet sich durch native Berichterstellung aus, während Typeform gut mit externen Analysetools verbunden ist.
Feature 5: Preise und Skalierbarkeit
Die Kosten sind entscheidend, insbesondere wenn die Nutzung auf mehrere Teams oder Abteilungen ausgeweitet wird.
Die Preise von Typeform basieren auf monatlichen Antworten und liegen zunächst höher als bei vielen Mitbewerbern. Das Unternehmen bietet zwar elegante Formulare, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis rechtfertigt möglicherweise nicht die Kosten für kleine Teams oder solche, die eine unbegrenzte Übermittlung von Formularen benötigen.
Jotform hingegen bietet großzügigere kostenlose und kostenpflichtige Pläne, einschließlich Support für monatliche Übermittlungen, Speicher und Formularfelder.
Der kostenlose Plan ist besonders wettbewerbsfähig und bietet Benutzern Zugriff auf die wichtigsten Features mit weniger Einschränkungen. Für Unternehmen, die unbegrenzte Formulare und größere Antwortkontingente benötigen, bietet Jotform mehr Wert in großem Maßstab.
Gewinner: Jotform ist aufgrund seiner erschwinglichen, skalierbaren Pläne ideal für wachsende Teams.
Feature 6: Benutzererfahrung und Lernkurve
Typeform glänzt durch seine Benutzerfreundlichkeit. Der minimalistische Editor, die Echtzeit-Vorschau und die übersichtliche Benutzeroberfläche machen es extrem zugänglich – selbst für Benutzer, die mit Tools zum Erstellen von Formularen nicht vertraut sind. Die Schritt-für-Schritt-Struktur und die vorgefertigten Vorlagen reduzieren die Setup-Zeit und vermeiden Verwirrung.
Jotform ist zwar reich an Features, kann aber aufgrund seiner erweiterten Einstellungen, Widgets und benutzerdefinierten Tools etwas komplexer sein. Anfänger benötigen möglicherweise mehr Zeit, um die Benutzeroberfläche und die Funktionen zu verstehen, insbesondere wenn sie sich mit bedingter Logik oder Integrationen befassen.
Gewinner: Typeform aufgrund seiner erstklassigen Einfachheit, schnellen Erlernbarkeit und reibungslosen Benutzererfahrung.
Jotform vs. Typeform auf Reddit
Um einen besseren Eindruck davon zu bekommen, wie sich Jotform und Typeform in der Praxis unterscheiden, haben wir uns Jotform und Typeform auf Reddit angesehen, wo Nutzer ihre Erfahrungen mit den beiden Plattformen freigegeben haben.
Viele Reddit-Benutzer schätzen die umfassenden Integrationsmöglichkeiten und benutzerdefinierten Anpassungsoptionen von Jotform:
JotForm ist wirklich fantastisch. Unzählige Integrationen, super anpassbare PDF-Ausgabe und Anleitungen, wie Sie das Ganze selbst hosten können, wenn Sie möchten.
JotForm ist wirklich fantastisch. Unzählige Integrationen, super anpassbare PDF-Ausgabe und Anweisungen, wie Sie das Tool selbst hosten können, wenn Sie möchten.
Einige Benutzer haben jedoch Bedenken hinsichtlich der Leistung und Preisgestaltung von Jotform geäußert
Ich benutze Jotform schon seit geraumer Zeit, und ja, es ist gut, ABER!! Es ist bei weitem nicht perfekt, und wenn man den Preis mit einbezieht, ist es ziemlich schlecht. Mehrmals sind meine Formulare beim Absenden durch Benutzer fehlerhaft gewesen, und die generierten PDFs enthalten ebenfalls viele Fehler.
Ich benutze Jotform schon seit geraumer Zeit, und ja, es ist gut, ABER!! Es ist bei weitem nicht perfekt, und wenn man den Preis mit einbezieht, ist es ziemlich schlecht. Mehrmals sind meine Formulare beim Absenden durch die Benutzer fehlerhaft gewesen, und die generierten PDFs enthalten ebenfalls viele Fehler.
Typeform hingegen wird oft für seine ansprechende Benutzererfahrung gelobt:
Typeform ist das mit Abstand überlegene Tool. Das Schöne an Typeform ist, dass die Leute Spaß daran haben, die Formulare auszufüllen.
Typeform ist das mit Abstand überlegene Tool. Das Schöne an Typeform ist, dass die Leute Spaß daran haben, die Formulare auszufüllen.
Einige Benutzer haben Bedenken hinsichtlich der Preisstruktur von Typeform geäußert:
Als Marketingfachmann schätze ich Typeform sehr, da die mehrstufigen Formulare eine höhere Konversionsrate erzielen. Allerdings ist es extrem teuer.
Als Marketingfachmann schätze ich Typeform sehr, da die mehrstufigen Formulare eine höhere Konversionsrate erzielen. Allerdings ist es extrem teuer.
Lernen Sie ClickUp kennen: Die beste Alternative zu Jotform und Typeform
ClickUp, die alles App für die Arbeit, ist eine umfassende Alternative, die ausgefeilte Funktionen zur Formularerstellung sowie Projektmanagement, Automatisierung und Analyse-Tools bietet.
Diese Integration stellt sicher, dass die Datenerfassung sofort mit Ihren Workflows verknüpft wird, was die Effizienz und Produktivität erhöht.
ClickUp’s One Up #1: Integrierter Formular-Generator

Mit ClickUp Forms können Sie benutzerdefinierte Formulare entwerfen, die direkt mit Ihren Workflows verknüpft sind. Bei jeder Übermittlung eines Formulars werden automatisch Aufgaben mit bestimmten Parametern wie Mitarbeitern, Fälligkeitsdaten und Prioritätsstufen erstellt. Diese Funktion reduziert den Aufwand für die Dateneingabe und sorgt dafür, dass alles an einem Ort organisiert bleibt.
Dies beschleunigt den Übergang von der Datenerfassung zu umsetzbaren Aktivitäten. Die übersichtliche Drag-and-Drop-Oberfläche unterstützt eine Vielzahl von Feldtypen, darunter Textfelder, Dropdown-Menüs und Kontrollkästchen, um einen breiten Bereich von Anforderungen an die Datenerfassung abzudecken.
Was ClickUp-Formulare auszeichnet, ist die umfassende Integration aller Aspekte Ihres Workflows. Verwenden Sie Übermittlungen, um Aufgaben in der entsprechenden Liste zu erstellen, benutzerdefinierte Felder auszufüllen und sogar Aufgaben bestimmten Teammitgliedern zuzuweisen, ohne die Plattform zu verlassen. Darüber hinaus kann die integrierte bedingte Logik komplexe Workflows unterstützen.
Kurz gesagt, ClickUp Forms hilft Ihnen dabei:
- Sparen Sie Zeit mit einem intuitiven Formular-Generator: Erstellen und passen Sie Formulare schnell und ohne technische Kenntnisse an, damit Sie sich auf das Sammeln der benötigten Informationen konzentrieren können
- Gewinnen Sie Einblicke mit KI-gestützter Analyse: Verwandeln Sie Antworten sofort in verwertbare Daten, damit Sie schneller intelligentere Entscheidungen treffen können
- Leiten Sie die Befragten mit Informationsblöcken und Fragenbeschreibungen: Fügen Sie klare Anweisungen und hilfreiche Kontextinformationen direkt in Ihre Formulare ein, um die Qualität der Antworten zu verbessern
- Verbessern Sie die Übersichtlichkeit mit integrierten Grafiken und Anweisungen: Verwenden Sie Bilder und beschreibende Texte neben den Fragen, um Formulare ansprechender und einfacher ausfüllbar zu gestalten
- Bleiben Sie mit dem zentralen Formular-Hub organisiert: Greifen Sie auf alle Ihre Formulare und Antworten an einem praktischen Speicherort zu, verwalten Sie sie und verfolgen Sie sie nach
- Stärken Sie Ihre Marke mit benutzerdefinierten Anpassungsoptionen: Personalisieren Sie Titelbilder, Hintergründe und Farben der Schaltflächen, damit jedes Formular Ihren einzigartigen Stil widerspiegelt
- Optimieren Sie Workflows mit der nahtlosen ClickUp-Integration: Wandeln Sie Formularübermittlungen automatisch in Aufgaben um, sodass die Arbeit Ihres Teams verbunden und umsetzbar bleibt
- Zentralisieren Sie Feedback für eine bessere Zusammenarbeit: Sammeln Sie alle Rückmeldungen an einem Ort, sodass Sie die Beiträge Ihres Teams oder Ihrer Clients leicht überprüfen und darauf reagieren können
➡️ Weiterlesen: Die Leistungsfähigkeit von ClickUp-Formularen: Optimierung der Arbeit für Software-Teams
ClickUp’s One Up #2: Leistungsstarke Automatisierungen

Mit ClickUp Automatisierungen werden sich wiederholende Aufgaben eliminiert.
Im Gegensatz zu anderen Formular-Tools sind die Automatisierungen von ClickUp Teil eines größeren Workflow-Ökosystems. Sie können Aktionen basierend auf Formularübermittlungen, Zeit, Aufgabenaktivitäten, Abhängigkeiten und Statusänderungen im gesamten Workspace initiieren. Mit diesem Feature können Sie komplexe End-to-End-Prozesse für die Durchführung von Marketingkampagnen, die Einarbeitung von Clients und die Verwaltung von IT-Anfragen erstellen.
Weitere Informationen zu agentenbasierten, automatisierten Workflows in ClickUp finden Sie in diesem kurzen Video:
ClickUp’s One Up #3: Umfassende Dashboards

ClickUp Dashboards bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Projekte und die Leistung Ihres Teams. Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte mit zahlreichen Widgets zur Messung von Parametern wie Zeit, Sprint-Fortschritt und Umsatzübersichten.
Dashboards bieten eine Sichtbarkeit, die Typeform und Jotform Alternativen nicht bieten. Damit können Sie die Leistung verfolgen, Umfrageberichte erstellen und Ergebnisse an einem Ort präsentieren. Diese einheitliche Darstellung hilft Teams, fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihre Ziele im Auge zu behalten.
💡 Profi-Tipp: Verbinden Sie relevante Aufgaben und Listen in ClickUp Dashboards, um eine klare, umfassende Übersicht über Ihre finanzielle Performance zu erhalten und so schnellere, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
ClickUp’s One Up #4: ClickUp Brain

ClickUp Brain ist der in die Plattform integrierte KI-Assistent, der die allgemeine Produktivität steigern soll. ClickUp Brain hilft Ihrem Team, smarter statt härter zu arbeiten, indem es Aufgaben zusammenfasst, Projektaktualisierungen erstellt und Abfragen zum Inhalt des Workspace beantwortet.
Müssen Sie eine E-Mail erstellen, ein Meeting zusammenfassen oder Fragen für eine Kundenservice-Umfrage erstellen? ClickUp Brain erledigt alles, ohne dass Sie Tools oder den Kontext wechseln müssen.
Wenn Sie die KI-Funktionen noch einen Schritt weiter ausbauen möchten, bietet Brain MAX, der KI-Desktop-Begleiter von ClickUp, Talk-to-Text-Features, leistungsstarke Unternehmenssuche, Zugriff auf mehrere LLMs, sofortige Bilderzeugung und vieles mehr in einer einzigen Desktop-App!
Sie können ClickUp Brain als KI-Formularersteller verwenden und eine Struktur für Kundenfeedback erstellen. Hier ist ein Beispiel, das wir erstellt haben:

🎁 Bonus: ClickUp-Formularvorlage
Die Formularvorlage von ClickUp vereinfacht die Entwicklung und Verwaltung von Formularen und macht sie für Teams jeder Größe zugänglich. Diese Vorlage macht die Datenerfassung effizienter und sorgt für eine strukturierte Übermittlung, sodass Daten schnell überprüft und bearbeitet werden können.
Warum es Ihnen gefallen wird:
- Erstellen Sie einzigartige Formulare mit intuitivem Design, das eine Reihe von Feldtypen wie Textfelder, ausklappbare Menüs und Kontrollkästchen umfasst
- Optimieren Sie den Workflow, damit Sie sich auf die Analyse der Antworten und fundierte Entscheidungen konzentrieren können
- Sammeln und organisieren Sie Übermittlungen von Benutzern für bessere Einblicke
Entscheiden Sie mit ClickUp zwischen Jotform und Typeform
Bei der Wahl zwischen Jotform und Typeform haben beide Tools einzigartige Eigenschaften, sei es die breite Integration und Formularlogik von Jotform oder das elegante, benutzerfreundliche Design von Typeform.
Wenn Sie jedoch nach einer Plattform suchen, die Informationen sammelt und in Aktionen umwandelt, sind Sie hier genau richtig. ClickUp übertrifft herkömmliche KI-Formularersteller mit seinen vollständig integrierten Formularen, Automatisierungen und Dashboards.
Es integriert Ihre Daten in Ihre Workflows, automatisiert Abläufe, um Ihr Team zu unterstützen, und bietet klare Sichtbarkeit des Fortschritts – alles an einem Speicherort. Anstatt also mehrere Tools zu verwalten, sollten Sie lieber alles auf einer Plattform zusammenfassen
Melden Sie sich noch heute kostenlos an und erleben Sie, wie Formularerstellung aussieht, wenn sie auf Produktivität ausgelegt ist.