Kostenlose Vorlagen für Benutzerakzeptanztests (UAT) für Softwaretests
Vorlagen

Kostenlose Vorlagen für Benutzerakzeptanztests (UAT) für Softwaretests

Sie befinden sich am Ende des Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC).

Der Code ist sauber, die Features funktionieren und alles sieht aus, als wäre es bereit für die Auslieferung.

Der Erfolg Ihres Produkts hängt jedoch letztendlich von einer Sache ab: der Zufriedenheit der Benutzer.

Wenn etwas schief geht, sind die Folgen gravierend. Hier kommen die Schritte der Benutzerakzeptanztests (UAT) ins Spiel.

Dies ist Ihr letzter Kontrollpunkt, an dem echte Benutzer Ihr Produkt in realistischen Szenarien validieren. Erfüllt Ihre Software die Erwartungen der Benutzer und die Ziele Ihres Unternehmens? Ist sie intuitiv? Ist sie bereit für den Live-Einsatz?

Der UAT-Prozess ist zwar von entscheidender Bedeutung, aber ihn von Grund auf neu aufzubauen, kostet Zeit, die Sie nicht haben.

Wir haben diese kostenlosen Vorlagen für Benutzerakzeptanztests zusammengestellt, um Ihren Prozess zu vereinfachen, Ihre Dokumentation zu optimieren und Ihr Team auf einen reibungslosen Start vorzubereiten.

Was sind Vorlagen für Benutzerakzeptanztests?

Eine Vorlage für Benutzerakzeptanztests ist ein gebrauchsfertiges, strukturiertes Tool für die letzte Phase des Softwaretestprozesses. Sie führt Endbenutzer (oder deren Vertreter) durch kritische Testszenarien, um zu bestätigen, dass sich Ihr Produkt in produktionsähnlichen Einstellungen wie erwartet verhält.

Im Gegensatz zu anderen Testphasen konzentrieren sich diese Vorlagen auf Benutzerabläufe und Geschäftsanforderungen. Nutzen Sie ihre einheitliche Struktur, um Testfälle zu verfeinern, Ergebnisse zu protokollieren, Probleme zu erkennen und Fortschritte zu überwachen.

Das macht sie so wertvoll:

  • Stimmen Sie QA, Entwickler, Produktmanager und Benutzer darauf ab, wie Erfolg aussieht
  • Vermeiden Sie Chaos in letzter Minute dank integrierter Felder für Testszenarien, Akzeptanzkriterien und Ergebnisse
  • Verknüpfen Sie jeden UAT-Testfall mit spezifischen Geschäftsanforderungen, um eine vollständige Abdeckung zu erreichen
  • Führen Sie auditfähige Aufzeichnungen für zukünftige Referenzzwecke oder zur Einhaltung von Vorschriften

Nehmen wir beispielsweise an, Ihr Team hat einen neuen Kauf-Flow in Ihrer E-Commerce-App erstellt. Mit einer Vorlage für Benutzerakzeptanztests können Sie jeden Testschritt überprüfen – Hinzufügen zum Warenkorb, Anwenden von Rabatten, Zur Kasse gehen und Bestätigen der Reihenfolge –, bevor Ihr erster echter Kunde auf einen Fehler stößt.

Es liegt auf der Hand: UAT hilft Ihnen bei einer intelligenteren Bereitstellung, und Vorlagen machen diesen Prozess schneller, einfacher und effektiver. Aber was unterscheidet die besten Vorlagen von den anderen? Schauen wir uns das einmal genauer an.

Die besten Vorlagen für Benutzerakzeptanztests (UAT) auf einen Blick

Name der VorlageVorlage herunterladenIdeal fürBeste FeaturesVisuelles Format
Vorlage für eine Checkliste für Benutzerakzeptanztests von ClickUpKostenlose VorlageQA-Tester, Scrum Master, ProduktmanagerChecklistenbasiert, farbige Statuses, Automatisierungen, anpassbarClickUp Liste, Checkliste
Vorlage für die UAT-Freigabe von ClickUpKostenlose VorlageRelease-Manager, QA-Leiter, Teams mit KundenkontaktNachverfolgung von Genehmigungen, auditfähige Aufzeichnungen, Erinnerungen, EigentümerschaftClickUp-Dokument
Vorlage für Usability-Tests von ClickUpKostenlose VorlageUX/UI-Teams, Produktdesigner, Business-AnalystenFelder für Sitzungen, Erfassung von Feedback, Synchronisierung von Teams, Tagging von ProblemenClickUp-Dokument
ClickUp-Vorlage für TestfälleKostenlose VorlageQA-Teams, Testingenieure, ProjektmanagerTestfall-IDs, wiederverwendbare Bibliothek, Nachverfolgung in EchtzeitClickUp-Dokument
ClickUp-Vorlage für das TestmanagementKostenlose VorlageQA-Teams, die komplexe Workflows verwaltenMehrphasige Zyklen, Fehlerkartierung, PrüfpfadClickUp-Dokument
Vorlage für heuristische Bewertung von ClickUpKostenlose VorlageUX-Strategen, Designprüfer, agile TeamsHeuristische Anleitung, Bewertung, Tagging, ZusammenarbeitClickUp-Dokument
Vorlage für ClickUp-BenutzerberichteKostenlose VorlageProduktmanager, Analysten, agile TeamsAkzeptanzkriterien, Aufwandsschätzungen, Unteraufgaben, visuelle NachverfolgungClickUp Dokument, Liste, Board, Zeitleiste
Vorlage für die Nachverfolgung von Fehlern und Problemen in ClickUpKostenlose VorlageSupport-Teams, Triage-Teams, technische LeiterAutomatisierte Fehlererfassung, Verknüpfung von Aufgaben, ZeiterfassungClickUp Dokument, Liste
ClickUp-Vorlage für A/B-TestsKostenlose VorlageProdukt-, UX- und QA-Teams testen VersionenHypothesen, Metriken, Zeitleisten-/Kalender-Ansichten, benutzerdefinierte StatusClickUp Dokument, Kalender, Zeitleiste
ClickUp-Vorlage für Tests zur Rückverfolgbarkeit in MatrizenKostenlose VorlageQA- und Compliance-Teams in regulierten/risikoreichen ProjektenAnforderungszuordnung, Prüfpfade, GenehmigungsprotokolleClickUp-Dokument
Vorlage für das Änderungsprotokoll von ClickUpKostenlose VorlageProdukt- und QA-Teams, die Releases verwaltenEinträge mit Datumsstempel, Version-Tags, Kontextfelder, Verknüpfung von AufgabenClickUp-Dokument
Vorlage für die Softwareentwicklung von ClickUpKostenlose VorlageFunktionsübergreifende SoftwareentwicklungsteamsAgile Workflows, Sprint-Boards, Qualitätssicherung, IntegrationenClickUp Dokument, Board, Liste, Zeitleiste

Was macht eine gute Vorlage für Benutzerakzeptanztests aus?

Wenn Sie die Benutzerfreundlichkeit und Benutzerakzeptanz testen, muss Ihre Vorlage mehr können als nur Kontrollkästchen ankreuzen. Sie sollte den Testprozess leiten, Ihr Team aufeinander abstimmen und Feedback praktisch gestalten – ohne Sie dabei aufzuhalten.

Das sollten Sie bei einer Vorlage beachten, die einen reibungslosen UAT-Prozess unterstützt:

  • UAT-Umfang: Klären Sie, was Sie testen. Eine aussagekräftige Vorlage enthält Felder für die Geschäftsziele und das Benutzerproblem, das gelöst werden soll. Beispiel: Einführung eines „One-Click Reorder”-Features zur Vereinfachung von Wiederholungskäufen und zur Steigerung der Kundenbindung
  • Anforderungskartierung: Verknüpfen Sie jedes Szenario mit seinem Grund – einer Feature-Anforderung, einer User Story oder einem Geschäftsziel –, um blinde Flecken zu vermeiden. Fügen Sie zur besseren Übersichtlichkeit eine eindeutige Testfall-ID hinzu, um jedes Szenario in Ihrer Testsuite nachverfolgen zu können
  • Akzeptanzkriterien: Definieren Sie im Voraus die Bedingungen für das Bestehen oder Nichtbestehen jedes UAT-Tests. Skizzieren Sie die Testschritte, dokumentieren Sie die erwarteten und tatsächlichen Ergebnisse und halten Sie das Ergebnis fest
  • Benutzerszenarien: Konzentrieren Sie sich auf realistische, durchgängige Workflows. Die Szenarien sollten widerspiegeln, wie echte Benutzer im Kontext mit dem Feature interagieren. Bei einem E-Learning-Kurs bedeutet dies, dass man sich anmeldet, ein Quiz absolviert und das Zertifikat reibungslos herunterladen kann
  • Wichtige Meilensteine: Verfolgen Sie jede Phase der UAT-Ausführung – von der Planung und Vorbereitung der Testdaten bis hin zur erneuten Prüfung und Freigabe. Eine gute Vorlage sollte wichtige Kontrollpunkte hervorheben, Ihre Ausstiegskriterien definieren und wichtige Ergebnisse für die Berichterstellung protokollieren
  • Testumgebung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Testumgebung die Bedingungen Ihrer Produktionsumgebung widerspiegelt. Berücksichtigen Sie alle Geräte-/Browserkonfigurationen, Anmeldedaten und erforderlichen Testdaten, um falsche Fehler zu vermeiden
  • Priorisierung und Nachverfolgung: Ordnen Sie Test-Szenarien nach geschäftlichen Auswirkungen, Risiken oder Komplexität. Helfen Sie Ihrem Team, sich auf UAT-Testpläne mit hoher Priorität zu konzentrieren und Probleme zu kennzeichnen, die Ihre Veröffentlichung verzögern könnten
  • Teamzusammenarbeit: Fügen Sie Platz für Notizen von Testern, Kommentare von Stakeholdern und Genehmigungen hinzu – alles an einem Ort. Echtzeit-Sichtbarkeit beschleunigt das Feedback der Benutzer und Go/No-Go-Entscheidungen für einen erfolgreichen Benutzerakzeptanztestzyklus

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie eine UAT-Vorlage, um frühzeitig im SDLC mit dem Testen zu beginnen, anstatt bis zum letzten Sprint zu warten. Dieser Shift-Left-Testansatz bringt die Validierung näher an Design und Entwicklung, sodass Ihre Testteams Probleme erkennen können, bevor sie sich zu einem Problem entwickeln. Vodafone hat beispielsweise diese agile Denkweise übernommen und konnte so schnellere Markteinführungen, weniger Fehler und reibungslosere Übergaben erzielen. 💯

Vorlagen für Benutzerakzeptanztests (UAT)

Bei UAT ist Präzision entscheidend – von der Kartierung von Testszenarien und der Vorbereitung von Umgebungen bis hin zur Erfassung der Ergebnisse und dem Einholen von Freigaben. Und wenn Sie den Aufwand für UAT zwischen Produkt-, Engineering- und Business-Teams aufteilen, verlangsamen verstreute Tools nur Ihre Arbeit.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Diese kostenlosen Vorlagen für Benutzerakzeptanztests bieten Ihnen eine perfekte Ausgangsbasis.

1. Vorlage für eine Checkliste für Benutzerakzeptanztests von ClickUp

Organisieren Sie alle UAT-Aufgaben, Genehmigungen und Feedback-Schleifen an einem zentralen Ort mit der ClickUp-Checkliste für Benutzerakzeptanztests

Planen Sie Ihren ersten UAT-Zyklus oder möchten Sie Ihren aktuellen Zyklus verbessern? Die Vorlage für die Checkliste für Benutzerakzeptanztests von ClickUp ist das ultimative Schnellstart-Tool für die Planung, Nachverfolgung und Durchführung umfassender Benutzervalidierungen.

Außerdem ist sie visuell strukturiert, sodass funktionsübergreifende Teams wie QA, Business-Analysten und Entwickler während des gesamten Testprozesses synchronisiert bleiben. Die zentralisierte Nachverfolgung verhindert Verwirrung und gewährleistet Konsistenz bei allen Features.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Weisen Sie jeder Testfall-ID den richtigen Eigentümer zu, um reibungslose Übergaben und eine schnellere Ausführung zu gewährleisten
  • Verwenden Sie farbcodierte Status und integrierte Automatisierungen, um Verzögerungen frühzeitig zu erkennen
  • Vereinfachen Sie die Überprüfung nach dem Test mit standardisierten Feldern für erwartete und tatsächliche Ergebnisse
  • Passen Sie Checklistenelemente und Unteraufgaben an den Workflow Ihres Produkts an

🔑 Ideal für: QA-Tester, Scrum-Master und Produktmanager, die eine optimierte, checklistenbasierte Vorlage für UAT-Testpläne suchen, die sich an Sprint-Zyklen anpassen lässt.

💡 Profi-Tipp: GenAI steigert die Produktivität von Software-Entwicklern um 20 % bis 50 %, und ClickUp Brain macht das in Sekundenschnelle möglich. Geben Sie einfach Ihre Anfrage in normalem Englisch ein, und die KI verwandelt sie sofort in einen strukturierten Projektentwurf!

2. ClickUp-Vorlage für die UAT-Freigabe

Beschleunigen Sie Genehmigungen und schließen Sie Tests mit der ClickUp-Vorlage für UAT-Freigaben ab

Es ist schwierig, Ihren UAT-Prozess auf Kurs zu halten, wenn Genehmigungen in Posteingängen begraben oder über Tabellen verstreut sind. Die ClickUp-Vorlage für die UAT-Freigabe fasst alles zusammen, sodass Sie Ergebnisse protokollieren, Stakeholder einbeziehen und ohne Chaos grünes Licht erhalten können.

Sie strukturieren die letzte Phase Ihrer Tests mit speziellen Feldern für Testergebnisse, Namen der Beteiligten, deren Rollen und Zeitstempel. Die integrierten Erinnerungen und Live-Updates sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – jede Entscheidung wird protokolliert, genehmigt und ist leicht nachvollziehbar.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Vereinfachen Sie abschließende UAT-Prüfungen mit standardisierten Formaten für schnellere Entscheidungen
  • Vermeiden Sie Verwirrung hinsichtlich verschiedener Versionen durch eine einzige Quelle für die Nachverfolgung der Validierung
  • Weisen Sie eine eindeutige Eigentümerschaft zu, um sicherzustellen, dass kein Testfall ungenehmigt oder übersehen wird
  • Führen Sie auditfähige Aufzeichnungen, um Compliance-Prüfungen zu vereinfachen und zukünftige Überprüfungen zu beschleunigen

🔑 Ideal für: Release-Manager, QA-Leiter oder Teams mit Kundenkontakt, die formelle UAT-Genehmigungen benötigen, um fehlerfreie Bereitstellungen zu gewährleisten.

🧠 Wussten Sie schon? Die NASA verlor einen Marsorbiter im Wert von 327 Millionen Dollar, weil ein Team metrische Einheiten und das andere imperiale Einheiten verwendete. Was ist die Moral von der Geschichte? Detaillierte Testfälle und eine solide Kommunikation sind entscheidend. Darauf konzentriert sich UAT – Diskrepanzen zu erkennen, bevor sie zu Katastrophen werden.

3. Vorlage für ClickUp-Usability-Tests

Sammeln Sie mit der ClickUp-Vorlage für Usability-Tests direkt von Ihrer Zielgruppe umsetzbare UX-Erkenntnisse

Usability-Tests beantworten eine entscheidende Frage: Können Benutzer problemlos auf Ihrer Website, in Ihrer App oder Ihrer Software navigieren? Ganz gleich, ob Sie die Klarheit von Aufgaben testen oder Lücken in der Benutzeroberfläche aufdecken – in dieser Phase wird deutlich, wo tatsächliche Benutzer Schwierigkeiten haben und was vor der Einführung noch verbessert werden muss.

Nutzen Sie die ClickUp-Vorlage für Usability-Tests! Sie hilft Ihnen dabei, strukturierte Sitzungen mit integrierten Feldern durchzuführen, um Benutzer-Feedback in Echtzeit zu erfassen. Jede Sitzung ist auf bestimmte Ziele und Benutzerprofile abgestimmt, sodass Ihr Team zielgerichtet und nicht auf der Grundlage von Annahmen testet.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Starten Sie Sitzungen schneller mit vorgefertigten Feldern für Ziele, Aufgaben, Ergebnisse und Notizen
  • Synchronisieren Sie Design-, Forschungs- und Entwicklungsteams mit schnelleren Feedback-Schleifen für kontinuierliche Verbesserungen
  • Erfassen Sie Verhaltenstestdaten, um UX-Störungen in Echtzeit zu lokalisieren
  • Verwandeln Sie Feedback in Korrekturen, indem Sie Probleme mit Tags versehen, Eigentümer zuweisen und Prioritäten festlegen

🔑 Ideal für: UX/UI-Teams, Produktdesigner und Business-Analysten, die klare, umsetzbare Erkenntnisse direkt aus den Interaktionen der Benutzer gewinnen möchten.

💡 Profi-Tipp: Es gibt mehr als eine Möglichkeit, die Benutzerfreundlichkeit zu testen – und die von Ihnen gewählten Methoden zur Benutzerforschung bestimmen die Form der Ergebnisse, die Sie erhalten. ClickUp ermöglicht aufschlussreiche Testsitzungen mit integrierter Automatisierung, nahtlosen Integrationen und Live-Zusammenarbeit. Verbessern Sie Ihre Testversionen mit:

  • Heatmaps zum Erkennen von Bereichen mit vielen Klicks und toten Zonen 🔥
  • Guerilla-Tests, um schnell Feedback auf Produktionsebene zu sammeln 🏃‍♀️
  • Sitzungswiederholungen, um in Echtzeit zu sehen, wo Benutzer Probleme haben 🎥

Sie möchten weitere Ideen? Sehen Sie sich diese Beispiele für Usability-Tests an und verbessern Sie Ihre UX!

4. ClickUp-Testfallvorlage

Definieren, weisen Sie zu und verfolgen Sie jeden UAT-Testfall mit strukturierter Klarheit mithilfe der ClickUp-Vorlage für Testfälle

Im Mittelpunkt von Abnahmetests steht die klassische Erstellung von Testfällen, bei der jede User Story in klare, umsetzbare Schritte unterteilt wird. Die ClickUp-Vorlage für Testfälle leistet genau das und schließt die Lücke zwischen den Absichten der Entwickler und den Erwartungen der Benutzer.

Diese flexible Vorlage für UAT-Testfälle enthält alle wesentlichen Elemente: Testfall-ID, detaillierte Beschreibungen, Testschritte, erwartete Ergebnisse und tatsächliche Ergebnisse. Sie bietet alles, was Ihr Team benötigt, um Benutzerakzeptanztests zu dokumentieren, durchzuführen und nachzuverfolgen, ohne dass ein ständiger Hin und Her erforderlich ist.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Zentralisieren Sie den Aufwand für die Qualitätssicherung in einem Workspace, um Testszenarien, Ergebnisse und Feedback zu verwalten
  • Verfolgen Sie den Fortschritt über Sprints hinweg mit Echtzeitansichten, die für UAT-Tests benutzerdefiniert sind
  • Geben Sie die Testergebnisse an Ihre Stakeholder weiter, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen
  • Erstellen Sie eine wiederverwendbare Bibliothek mit UAT-Testplänen, um zukünftige Releases zu unterstützen und die Konsistenz der Tests zu verbessern

🔑 Ideal für: QA-Teams, Testingenieure und Projektmanager, die eine skalierbare Vorlage für einen UAT-Testplan für alle kritischen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses erstellen möchten.

✨ Freundlicher Hack: Verwalten Sie Ihre UAT mit einer GitHub-Testfallvorlage? Diese eignet sich zwar hervorragend für die Versionskontrolle, aber die Testfallvorlagen von ClickUp bieten zusätzlich leistungsstarke Funktionen für Sichtbarkeit, Echtzeit-Nachverfolgung und Zusammenarbeit – perfekt für Teams, die mehr als nur Dokumentation benötigen!

5. ClickUp-Vorlage für das Testmanagement

Verschaffen Sie sich mit der ClickUp-Vorlage für das Testmanagement Sichtbarkeit über Ihre End-to-End-Workflows für Systemtests

Verwalten Sie Dutzende (oder Hunderte) von UAT-Testfällen oder -Szenarien in verschiedenen Testphasen? Die ClickUp-Vorlage für das Testmanagement bietet durchgängige Sichtbarkeit, indem einzelne Fälle in umfassendere Testsuiten eingebettet werden, um einen vollständigen Überblick zu gewährleisten.

Mit den integrierten Tools wie der Nachverfolgung des Pass/Fail-Status, Testzuweisungen und der Fehlerzuordnung können Sie mehrphasige Testzyklen teamübergreifend durchführen, ohne etwas zu übersehen. Alles ist an einem Ort verbunden, von explorativen Tests bis hin zu Regressionstests und UAT.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Führen Sie mehrphasige Testzyklen durch, ohne den Kontext zwischen den Sprints zu verlieren
  • Beheben Sie Hindernisse schneller durch Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen QA, Entwicklern und PMs – direkt aus dem Testfall heraus
  • Verknüpfen Sie Fehler mit Testszenarien und überwachen Sie die Behebung, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen
  • Sorgen Sie mit benutzerdefinierten Feldern, historischen Protokollen und Kommentaren von Stakeholdern für einen sauberen Audit-Trail

🔑 Ideal für: Qualitätssicherungsteams, die komplexe Workflows verwalten und ein skalierbares Testmanagementsystem sowie eine leistungsstarke Vorlage für UAT-Testfälle in einem benötigen.

Atrato, ein Finanzdienstleistungsunternehmen, führt seinen gesamten Entwicklungs-Workflow in ClickUp durch – mit beeindruckenden Ergebnissen:

Raúl Becerra, Produktmanager bei Atrato, sagt dazu:

Früher war es einfach verrückt. Wir haben etwas ausgeliefert und mussten dann Rollbacks durchführen, weil das Feature zu viele Fehler hatte und nicht gut geplant war. Wir haben einen deutlichen Rückgang der gemeldeten Fehler festgestellt, und ClickUp hilft uns, viele Probleme zu vermeiden.

Früher war es einfach verrückt. Wir haben etwas ausgeliefert und mussten dann Rollbacks durchführen, weil das Feature zu viele Fehler hatte und nicht gut geplant war. Wir haben einen deutlichen Rückgang der gemeldeten Fehler festgestellt, und ClickUp hilft uns, viele Probleme zu vermeiden.

So wurde ClickUp zum Motor für Wachstum und Qualitätsverbesserungen:

  • 30 % schnellere Produktentwicklung 🚀
  • 20 % weniger Überstunden für Entwickler 💻
  • 24-Stunden-Rückgang der Ticket-Lösungszeit ⏱️

Diese Erfolgsgeschichte beweist eines: ClickUp bietet Ihrem Team eine zentrale Quelle für die Organisation, das Testen und die Auslieferung hochwertiger Software.

6. Vorlage für heuristische Bewertung von ClickUp

Erkennen Sie UX-Fehler, bevor Ihre Benutzer sie bemerken – mit der Vorlage für heuristische Evaluierungen von ClickUp

Manchmal benötigen Sie keine vollständige UAT, um eine schlechte Erfahrung zu erkennen – Sie benötigen lediglich das Auge eines Experten und ein bewährtes Framework. Die Vorlage für heuristische Evaluierungen von ClickUp hilft Ihnen dabei, schnelle, strukturierte Audits anhand bewährter Usability-Prinzipien wie den 10 Heuristiken von Nielsen durchzuführen.

Anstatt darauf zu warten, dass Benutzer auf verwirrende Benutzeroberflächen hinweisen, können Sie mit dieser Vorlage Probleme frühzeitig erkennen. Damit eignet sie sich perfekt für Überprüfungen vor der Benutzerakzeptanzprüfung, Produktneugestaltungen oder schnelle Design-Sprints.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Ermitteln Sie mithilfe integrierter heuristischer Bewertungshinweise Lücken in der Benutzerfreundlichkeit
  • Bewerten Sie Probleme nach Schweregrad, Auswirkungen auf das Geschäft oder Häufigkeit, um Korrekturen zu priorisieren
  • Kennzeichnen Sie Ergebnisse nach Feature, Bildschirm oder Aufgaben-Flow – ideal für Design-Reviews oder agile Übergaben
  • Vereinfachen Sie das Feedback, indem Sie mit Produkt- und Entwicklungsteams in einem Workspace zusammenarbeiten

🔑 Ideal für: UX-Strategen, Designprüfer und agile Teams, die vor der Benutzerakzeptanzprüfung Audits in der Frühphase durchführen.

🔍 Wussten Sie schon? Heuristische Evaluierungen zielen ebenfalls auf die Verbesserung der UX ab – ähnlich wie Usability-Tests –, sind jedoch nicht dasselbe. Während bei Usability-Tests echte Benutzer Aufgaben erledigen, stützen sich heuristische Evaluierungen auf Experten, die die Benutzeroberfläche anhand von Usability-Prinzipien überprüfen.

  • Führen Sie eine heuristische Bewertung früh in der Designphase oder bei Zeit- und Ressourcenknappheit durch
  • Verwenden Sie einen Usability-Test, um das Verhalten in der Praxis zu überprüfen – idealerweise vor der Markteinführung

Zusammen bilden sie ein starkes Duo – sie erkennen benutzerspezifische Schwachstellen, damit Sie smarter liefern können.

7. ClickUp-Vorlage für Benutzerberichte

Ordnen Sie jedes Feature mithilfe der ClickUp-Vorlage für User Stories den tatsächlichen Benutzeranforderungen zu

Benutzerberichte sind das Rückgrat hochwertiger Software – sie erfassen das Wer, Was und Warum hinter jedem Feature. Wenn Sie diese frühzeitig erfassen, vermeiden Sie zeit- und budgetaufwändige Nacharbeiten. Eine in der Planung übersehene Anforderung zu erkennen, ist 10- bis 200-mal günstiger als sie in der Produktion zu beheben.

Hier kommt die ClickUp-Vorlage für Benutzergeschichten ins Spiel! Sie ersetzt verstreute Anfragen und vage Spezifikationen durch ein wiederholbares Format, das die Absichten der Benutzer, den Kontext und die Regeln für den Erfolg klar definiert – damit Ihr Team auf Anhieb das Richtige entwickelt.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Erstellen Sie benutzerorientierte Akzeptanzkriterien, die sich auf natürliche Weise in UAT-Testfälle übersetzen lassen
  • Fügen Sie Aufwandsschätzungen und Fristen hinzu, um Prioritäten zu setzen
  • Verwandeln Sie Produktideen in umsetzbare Aufgaben, die Entwickler ohne Spekulationen umsetzen können
  • Teilen Sie Stories in Unteraufgaben auf und verfolgen Sie den Fortschritt visuell mit Listen-, Board- oder Zeitleistenansichten

🔑 Ideal für: Produktmanager, Analysten oder agile Teams, die strukturierte User Stories benötigen, die für Klarheit, Abstimmung und eine schnellere Bereitstellung sorgen.

Manchmal beginnt man mit einer Benutzererfahrung, und am Ende des Entwicklungszyklus kann sich niemand mehr an die richtigen Dateien erinnern oder sie finden. 🤦🏾‍♀️ Das kommt vor, aber wir haben eine Lösung! 👇🏼

8. Vorlage für die Nachverfolgung von Fehlern und Problemen in ClickUp

Fehler schneller verfolgen, priorisieren und beheben mit der Vorlage für die Nachverfolgung von Fehlern und Problemen von ClickUp

Die Vorlage für die Nachverfolgung von Fehlern und Problemen von ClickUp integriert alles und bietet ein optimiertes System für die Protokollierung, Sortierung und Priorisierung von Fehlern.

Neue Probleme werden in die Liste „Gemeldete Fehler“ aufgenommen, zusammen mit allen Informationen, die Entwickler zur sofortigen Fehlerbehebung benötigen. Außerdem erhalten Sie eine Liste mit „Einschränkungen und Workarounds“, um bekannte Probleme und vorübergehende Lösungen nachzuverfolgen.

Das Beste daran? Die integrierten Team-Dokumente helfen Ihnen dabei, Schritte zur Fehlerbehebung, Protokolle für die Berichterstellung oder Eskalationspfade zu standardisieren, sodass alle Beteiligten vom Bericht bis zur Lösung auf dem gleichen Stand sind.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Automatisieren Sie die Erstellung von Aufgaben aus Formularen zur Fehlererfassung, um manuelle Einträge zu reduzieren und die Triage zu beschleunigen
  • Verwenden Sie Aufgabenbeziehungen, um verwandte Probleme, Blocker und Korrekturen teamübergreifend zu verknüpfen
  • Filtern Sie Ansichten nach Priorität, zugewiesenem Entwickler oder Sprint-Zyklus, um während Standups fokussiert zu bleiben
  • Verfolgen Sie die Zeitleisten für die Lösung mit Zeiterfassung und benutzerdefinierten Feldern für den Status der Fehlerbehebung

🔑 Ideal für: Support-Teams, Triage-Teams und technische Leiter, die Live-Fehler, Hotfixes und UAT-Feedback in schnelllebigen Entwicklungsumgebungen verwalten.

🔍 Wussten Sie schon? Debugging verschlingt jährlich 620 Millionen Entwicklerstunden – vor allem aufgrund verstreuter Berichte, isolierter Tools und mangelnder Klarheit.

Wenn Sie einen lästigen Fehler entdecken, dokumentieren Sie ihn unbedingt gründlich. So schreiben Sie einen effektiven Fehlerbericht:

9. ClickUp-Vorlage für A/B-Tests

Vergleichen Sie echte Benutzerreaktionen und wählen Sie mit der ClickUp-Vorlage für A/B-Tests die beste Version aus

A/B-Tests vergleichen zwei oder mehr Versionen eines Features, Flows oder einer Seite, indem sie das Verhalten der Endbenutzer messen. Obwohl sie häufig im Marketing eingesetzt werden, sind sie ebenso wertvoll für Produkt-, UX- und Entwickler-Teams, die die Benutzererfahrung optimieren möchten.

Das macht die ClickUp-Vorlage für A/B-Tests zu einem unverzichtbaren Mehrwert für Ihr UAT-Toolkit. Sie bringt Struktur in Ihre Experimente und hilft Ihnen, Hypothesen zu definieren, Metriken für den Erfolg festzulegen und die Leistung über verschiedene Versionen hinweg zu verfolgen – alles in einem übersichtlichen Workspace.

Mit integrierten Ansichten, Nachverfolgung von Versionen und Feldern für die Leistung wissen Sie, was funktioniert, was nicht und was als Nächstes getestet werden muss.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Definieren Sie Testvarianten (Version A, B oder mehr), legen Sie Hypothesen und Erfolgskriterien fest und verfolgen Sie Metriken
  • Visualisieren Sie Zeitleisten und Testphasen mit Kalender- und Zeitleisten-Ansichten
  • Verwenden Sie benutzerdefinierte Status, um den Fortschritt von der Planung bis zur Nachanalyse zu überwachen
  • Speichern Sie alle Ergebnisse, Rückmeldungen und Erkenntnisse an einem Ort, um schnelle, datengestützte Entscheidungen zu treffen

🔑 Ideal für: Produkt-, UX- und QA-Teams, die vor der Markteinführung verschiedene Layouts, Features oder Benutzer-Flows testen, um herauszufinden, worauf Benutzer am besten reagieren.

10. ClickUp-Vorlage für Tests zur Rückverfolgbarkeit in Matrizen

Verbinden Sie jede Anforderung mit einem Testfall – und schließen Sie jede Lücke – mit der ClickUp-Vorlage für Tests mit Rückverfolgbarkeitsmatrix

Eine Matrix zur Rückverfolgbarkeit von Anforderungen (RTM) verknüpft jede Geschäftsanforderung mit einem Testfall. Bei risikoreichen UATs sorgt diese Sichtbarkeit dafür, dass Sie genau das entwickeln, was das Geschäft benötigt – und dies auch nachweisen können.

Die ClickUp-Vorlage für die Nachverfolgung von Matrix-Tests macht diesen Prozess mühelos. Anstelle von verstreuten Tabellen erhalten Sie eine zentrale Ansicht der Anforderungen, Testfälle und Ergebnisse – mit integrierten Prüfpfaden und Nachverfolgung des Fortschritts.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Verfolgen Sie den Status „Bestanden/Nicht bestanden/Blockiert“ und die Erfolgsquote auf einen Blick mit benutzerdefinierten Feldern
  • Sorgen Sie für lückenlose Prüfpfade mit Genehmigungsprotokollen und Echtzeit-Updates
  • Erkennen Sie Lücken in der Abdeckung frühzeitig dank nachvollziehbarer Verknüpfungen zwischen Tests und Anforderungen
  • Ersetzen Sie statische RTMs durch dynamische, teamübergreifende Nachverfolgung

🔑 Ideal für: QA- und Compliance-Teams in regulierten Branchen oder Projekten mit hohem Risiko, bei denen vollständige Testabdeckung, Rückverfolgbarkeit und Freigaben unverzichtbar sind.

🔍 Wissenswertes: Ihr Produkt durchläuft in der Regel verschiedene Arten von Softwaretests, bevor es in die Hände der Benutzer gelangt. Dabei werden Fehler, Sicherheitslücken und Leistungsprobleme aufgedeckt, sodass Sie sich bei Ihren UAT-Tests auf das Wesentliche konzentrieren können: Benutzerfreundlichkeit und Geschäftswert.

11. Vorlage für das Änderungsprotokoll von ClickUp

Halten Sie Ihr Team mit der ClickUp-Vorlage für Software-Änderungsprotokolle über alle Updates, Fehlerbehebungen und Feature-Releases auf dem Laufenden

Was hat sich zwischen den Builds geändert? Warum verhält sich dieses Feature anders? QA-Teams, Entwickler und Stakeholder stellen immer wieder diese Fragen – und die ClickUp-Vorlage für Software-Änderungsprotokolle liefert ihnen sofort Antworten.

Es protokolliert Software-Updates chronologisch und gibt detailliert an, wer die Änderung vorgenommen hat, was hinzugefügt oder behoben wurde und warum dies geschehen ist. Vergessen Sie das Durchsuchen von Commit-Historien oder das Anfragen von Teamkollegen nach dem Kontext. Nur eine klare, visuelle Zeitleiste, der jeder vertrauen kann.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Dokumentieren Sie Features, Bugfixes und Änderungen mit datierten Einträgen und Version Tags
  • Fügen Sie umfangreiche Kontextinformationen mit Feldern für den Verfasser, den Grund für die Änderung und die betroffenen Komponenten hinzu
  • Verknüpfen Sie Updates mit Aufgaben, Sprints oder Releases, damit jeder den gesamten Überblick behält
  • Verfolgen Sie Versionen für die Rollback-Planung und die Qualitätssicherung nach der Veröffentlichung

🔑 Ideal für: Produkt- und QA-Teams, die häufige Releases verwalten und sicherstellen möchten, dass Tester den vollständigen Kontext hinter jeder Änderung kennen.

12. ClickUp-Vorlage für die Softwareentwicklung

Entwickeln, testen und starten Sie Produkte – alles in einem Workspace mit der ClickUp-Vorlage für die Softwareentwicklung

Bei der Softwareentwicklung geht es nicht nur darum, Code zu schreiben, sondern auch darum, Produktziele abzustimmen, Sprints zu koordinieren, die Qualitätssicherung zu verwalten und termingerecht zu liefern. Die ClickUp-Vorlage für die Softwareentwicklung vereint alles in einem einheitlichen Workspace.

Optimieren Sie damit Ihre agilen Workflows, egal ob Sie Scrum, Kanban oder einen hybriden Ansatz verfolgen. Alles ist bereits auf einer Karte verzeichnet – von Backlogs und Sprint-Boards bis hin zu Designordnern und Testprotokollen –, sodass Ihre Teams auf dem gleichen Stand bleiben und Ihr Produkt planmäßig vorankommt.

🌟 Warum Ihnen diese Vorlage gefallen wird:

  • Verfolgen Sie jedes Feature vom Backlog bis zur Veröffentlichung mit verknüpften Aufgaben und Dashboards in Echtzeit
  • Verhindern Sie Engpässe, indem Sie Abhängigkeiten und Übergaben zwischen Teams visualisieren
  • Zentralisieren Sie Sprints, QA, Design und Bug-Triage in einem Space
  • Synchronisierung mit Tools wie GitHub, Figma und Slack, um Kontextwechsel zu vermeiden

🔑 Ideal für: Funktionsübergreifende Softwareentwicklungsteams, die komplexe Projekte verwalten – von der Planung und dem Design bis hin zum Testen, Ausliefern und Iterieren.

🔍 Wussten Sie schon? 1947 fand die Computerlegende Grace Murray Hopper eine echte Motte in einem Computerrelais. Sie klebte sie in ihr Logbuch, und so wurde das Debugging geboren. 🐛💻

Liefern Sie mit ClickUp Software, die Benutzer wollen (und lieben)

Benutzerakzeptanztests sind keine Kontrollkästchen. Als Prozess bieten sie Ihnen die beste Möglichkeit, zu beweisen, dass die Software so funktioniert, wie es Ihre Endbenutzer erwarten.

Und wenn Sie über die richtigen UAT-Vorlagen verfügen, reduzieren Sie Risiken und beschleunigen die Inbetriebnahme.

Von Testfällen und Checklisten bis hin zu Freigaben, Triage und Versionshinweisen bietet ClickUp jedem Team, von der Qualitätssicherung bis zum Produkt, die Tools, um schneller voranzukommen und smarter zu starten. Ob große Markteinführung oder schnelle Fehlerbehebung, agiles Team oder funktionsübergreifende Crew – ClickUp passt sich dem Workflow Ihres Teams an.

Starten Sie noch heute mit ClickUp und machen Sie Ihren UAT-Prozess zum Wettbewerbsvorteil Ihres Produkts!