Software

Die 8 besten Kostenkontrollsoftwares für Projekt im Jahr 2025

Baukostenbudgets haben ihren eigenen Kopf. Sobald Sie die Nachverfolgung verlieren, explodieren die Kosten. McKinsey berichtet, dass 98 % aller Megaprojekte ihr Budget um mehr als 30 % überschreiten und mit erheblichen Verzögerungen zu kämpfen haben. Stellen Sie sich vor, wie Änderungen am Bauplan mitten in der Bauphase, fehlende Timesheets und ein einziger Excel-Fehler zu einer Katastrophe im sechsstelligen Bereich führen können.

Dennoch verlassen sich 80 % der Bauunternehmer nach wie vor auf manuelle Nachverfolgung, was zu Fehlern und Chaos führt. Die Lösung? Eine Softwarelösung zur Kostenkontrolle im Bauwesen, die Ausgaben durch Automatisierung optimiert, Anomalien in Echtzeit meldet und alle Elemente in einem übersichtlichen Dashboard zusammenfasst.

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten tools zur Kostenkontrolle im Bauwesen vor, mit denen Sie Kostenüberschreitungen vermeiden, datengestützte Entscheidungen treffen und jedes Projekt termin- und budgetgerecht abschließen können. 🏗️

Kostenkontrolle im Bauwesen – tools auf einen Blick

In einem Moment sind Sie noch auf Kurs, im nächsten ist Ihr Budget aus den Fugen geraten. Diese tools helfen Ihnen, immer einen Schritt voraus zu sein – indem Sie Probleme frühzeitig erkennen und die Kosten unter Kontrolle halten.

tool*Am besten geeignet fürBeste FeaturesPreise
ClickUpBauprojekmanagment und Kostenverfolgung Teamgröße: Einzelpersonen bis UnternehmenBenutzerdefinierte Ansichten, Aufgaben-Hierarchien, Gantt-Diagramme, RFIs und Genehmigungsformulare, Finanz-DashboardsFür immer kostenlos; Benutzerdefinierte Anpassung an Unternehmen möglich
ProcoreDokumentenverwaltung und teamübergreifende Zusammenarbeit Teamgröße: Mittelständische bis große BauunternehmenNachverfolgung, integrierte Timesheet, rollenbasierter Zugriff, über 400 IntegrationenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
RedTeamFinanzielle Sichtbarkeit in Echtzeit und betriebliche Effizienz Teamgröße: Generalunternehmer, gewerbliche BauunternehmenUmrechnung von Kostenvoranschlägen in Budgets, Änderungsaufträge, Angebotsvergleiche, mobiler ZugriffBenutzerdefinierte Preisgestaltung
CoConstructVerwaltung von Wohnbauprojekten in Zusammenarbeit mit dem Client Team: Benutzerdefinierte Bauunternehmer für Häuser, RenovierungsunternehmenZweiwege-Synchronisierung mit QuickBooks, Auswahlblätter, Budget vs. Ist, Client-PortaleBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Autodesk BuildNachverfolgung der Projektleistung und Synchronisierung zwischen Baustelle und Büro Teamgröße: Große Bauunternehmen, AEC-FirmenPCOs und Änderungsaufträge, RFIs/Einreichungen, Konto-Integrationen, regelbasierte GenehmigungenAb 140 $/Benutzer/Monat; Optionen für unbegrenzte Benutzer individuell definierbar
FieldwireManagement von Aufgaben und Koordination vor Ort Teamgröße: Außendienstmitarbeiter, Subunternehmer, kleine GeneralunternehmerteamsBudgetmodul, Import von Kosten-Codes, Plan-Aufschläge, API für BI-IntegrationenFree-Plan verfügbar; Kostenpflichtig ab 54 $/Benutzer/Monat
CMiCVereinheitlichung von Finanzdaten mit ERP-konformen Kontrollen Teamgröße: Unternehmen-BauunternehmenHauptbuch, Lohnabrechnung, Beschaffung, mobile Felddaten, AnalysenBenutzerdefinierte Preisgestaltung
Sage IntacctCloud-Buchhaltung und finanzielle Sichtbarkeit in Echtzeit Teamgröße: Bauunternehmen mit mehreren Niederlassungen, FinanzteamsGL/AP/AR, WIP-tools, intelligente Ereignisse und Regeln, KI-gestützte AutomatisierungBenutzerdefinierte Preisgestaltung

Worauf sollten Sie bei einer Kostenkontrollsoftware für das Bauwesen achten?

Baustellen sind wie Orchester – eine falsche Notiz und die ganze Darbietung gerät aus dem Takt. Sie brauchen mehr als nur ein Hauptbuch, Sie brauchen einen Dirigentenstab, um Budgets, Termine und Ressourcen in Echtzeit zu harmonisieren.

🧠 Wussten Sie schon: 1989 hat Hard Dollar den ersten digitalen Hammer auf die altmodische Kostenkalkulation geschlagen und mühsame Mathematik durch automatisierte Magie ersetzt.

Eine Software für das Kostenmanagement im Bauwesen sollte Ihnen dabei helfen:

  • Kosten-Nachverfolgung: Überwachen Sie Ausgaben für Material, Arbeitskräfte und Ausrüstung in Echtzeit
  • Automatische Budgetwarnungen: Versenden Sie Benachrichtigungen, wenn Kosten vordefinierte Limit überschreiten, damit Teams sofort Maßnahmen ergreifen können
  • Erweiterte Prognosen: Prognostizieren Sie zukünftige Ausgaben auf der Grundlage von Verlaufsdaten und Ausgabentrends, um unerwartete finanzielle Überraschungen zu vermeiden
  • Benutzerdefinierte Dashboards: Erhalten Sie eine personalisierte Anzeige der wichtigen Daten und Metriken, die Sie bei der Nachverfolgung von Bauprojekten verfolgen möchten
  • ressourcenmanagement:* Führen Sie die Nachverfolgung des Einsatzes von Arbeitskräften, Materialien und Ausrüstung durch, um eine optimale Ressourcennutzung sicherzustellen
  • Integration: Integration mit gängigen Plattformen wie QuickBooks, Xero und Sage für nahtlose Workflows
  • Änderungen und Abweichungen verwalten: Führen Sie eine Nachverfolgung der Änderungen im Umfang durch, aktualisieren Sie Budgets und sorgen Sie für finanzielle Transparenz gegenüber den Beteiligten
  • Verwaltung von Subunternehmern und Angebotsanfragen: Nutzen Sie die Automatisierung von Angebotsvergleichen, sorgen Sie für genaue Vereinbarungen und verhindern Sie unnötige Kostensteigerungen

Die beste Kostenkontrollsoftware für Bau-Projekte

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam verfolgt einen transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir bei ClickUp Software bewerten.

Wir haben die beste Kostenkontrollsoftware als Auswahl getroffen, die die Arbeitsprozesse für Bauunternehmen, Projektmanager, Kalkulatoren, Finanzteams und Auftragnehmer optimiert. Ganz gleich, ob Sie Großprojekte bauen oder Wohnprojekte verwalten, diese Tools helfen Ihnen dabei, Ihr Budget einzuhalten.

Sehen wir uns an, was die einzelnen Programme zu bieten haben.

1. ClickUp (Am besten geeignet für das Projektmanagement von Bauprojekten und die Nachverfolgung von Kosten)

ClickUp: Kostenkontrollsoftware für das Bauwesen
Verfolgen Sie Bauprojekte von der Vorverkaufsphase über die Konzeption bis hin zur Fertigstellung

ClickUp ist eine führende cloudbasierte Projektmanagement-Plattform, der Tausende von Teams weltweit vertrauen, darunter auch viele aus der Baubranche. Sie optimiert komplexe Arbeitsabläufe mit Echtzeit-Updates, Automatisierung, Dashboards und integrierten tools entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen.

Die Bauprojekmanagementsuite von ClickUp unterstützt Teams bei der Verwaltung von Projekten, indem sie alles von der Vorverkaufsphase bis zur Lieferung auf einer intuitiven Plattform zusammenführt. Teams können alle projektbezogenen Dokumente wie Baupläne, Verträge, Genehmigungen und Zulassungen in ClickUp Docs zentralisieren. Um die Zusammenarbeit in Echtzeit zu verbessern, hält ClickUp Chat die Diskussionen mit der Arbeit in Verbindung, indem Sie Aufgaben und Dokumente in eine KI-gestützte Chat-Oberfläche einbetten können.

ClickUp chatten
Behalten Sie Feedback und Diskussionen im Kontext – verbunden mit Aufgaben, Dokumenten oder Listen – ohne zwischen tools wechseln zu müssen, dank ClickUp Chat

Mit einem globalen Timer können Sie die Arbeitszeit Ihres Teams ganz einfach nachverfolgen. Außerdem können Sie Schätzungen festlegen und Berichte erstellen, die den Fortschritt Ihrer Projekte zeigen. Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte RFIs und Genehmigungsformulare an Auftragnehmer und Designer senden, Aufgaben zuweisen und für reibungslose Workflows sorgen.

Die Finanz- Dashboards von ClickUp zeigen Ihnen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben, indem sie es Ihnen ermöglichen, Budgetzuweisungen, tatsächliche Ausgaben und Gewinne in Echtzeit zu überwachen. Sie können auch benutzerdefinierte Dashboards erstellen, um wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) wie den Prozentsatz, bei dem ein Projekt abgeschlossen wird, und die Einhaltung des Budgets zu verfolgen.

Erstellen Sie mit ClickUp benutzerdefinierte Dashboards, um einen Überblick über Ihre Finanzen zu erhalten
Erstellen Sie mit ClickUp benutzerdefinierte Dashboards, um einen Überblick über Ihre Finanzen zu erhalten

In ClickUp erhalten Sie vollständig anpassbare Vorlagen für das Baumanagement, die Tools für das Aufgaben-, Projekt- und Ressourcenmanagement sowie Features für die Budgetierung enthalten.

Eine solche Vorlage ist die Projektkostenmanagement-Vorlage von ClickUp. Sie hilft Ihnen dabei, jeden während Ihres Projekts ausgegebenen Dollar zu verfolgen und zu kontrollieren.

Schätzen, genehmigen und führen Sie alle Projektkosten von Anfang bis Ende mit der ClickUp-Vorlage für das Projektkostenmanagement einer Nachverfolgung

Sie umfasst sechs benutzerdefinierte Status zur Nachverfolgung der Projektkosten und ermöglicht Ihnen die Kategorisierung von Aufgaben anhand von Attributen, um Ihre Aufgaben zu verwalten. Außerdem bietet sie benutzerdefinierte Ansichten wie Projektliste, Projektkostentabelle und Genehmigungsprozess-Board, die den Zugriff auf und die Organisation von Informationen erleichtern.

Sie können diese Vorlage verwenden, um:

  • Verfolgen und überwachen Sie Projektkosten in Echtzeit
  • Planen Sie Ihr Budget und verwalten Sie unerwartete Ausgaben
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuteilung und Budgetierung

Eine weitere hilfreiche Vorlage ist die Projektkostenanalyse-Vorlage von ClickUp, mit der Sie die Kosten mehrerer Projekte miteinander vergleichen können.

Analysieren Sie die Leistung des Projekts mit der Projektkostenanalyse-Vorlage von ClickUp

Sie umfasst benutzerdefinierte Status wie „Abgeschlossen“, „In Bearbeitung“ und „Zu erledigen“, um alle Kostenelemente zu verfolgen, fünf benutzerdefinierte Felder zur Erfassung wichtiger Kostendetails und anpassbare Ansichten, damit alles übersichtlich und leicht zugänglich bleibt.

Sie können diese Vorlage verwenden, um:

  • Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über alle Projekt-bezogenen Ausgaben
  • Hilft Ihnen, Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu identifizieren
  • Prognostizieren Sie zukünftige Kosten und erstellen Sie einen Plan für anstehende Ausgaben

Die besten Features von ClickUp

  • Projektüberwachung: Fügen Sie ClickUp-Benutzerdefinierte Felder wie „Geschätztes Budget“, „Tatsächliche Ausgaben“ und „Kostenabweichung“ hinzu, um den finanziellen Fortschritt in jeder Phase Ihres Projekts zu verfolgen und zu vergleichen
  • Zeiterfassung: Verwenden Sie die Zeiterfassung von ClickUp, um die für Aufgaben aufgewendeten Stunden zu erfassen und mit Ihren ursprünglichen Plänen zu vergleichen, sodass Sie ganz einfach detaillierte Stundenzettel erstellen können
  • *automatisierungen: Richten Sie ClickUp-Automatisierungen ein, um Ihren Architekten automatisch zu benachrichtigen, sobald Sie die Baupläne genehmigt haben. So gewährleisten Sie eine nahtlose Übergabe und sofortige nächste Schritte ohne manuelle Nachverfolgung

Möchten Sie wissen, wie Sie mit Automatisierungen Zeit sparen können? Sehen Sie sich dieses Video an.

Limit von ClickUp

  • Die Lernkurve kann aufgrund der umfangreichen Features steil sein

Preise für ClickUp

ClickUp-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über ClickUp?

Hier ist eine Bewertung von G2:

ClickUp hält genau das, was es verspricht: Es ist ein echtes All-in-One-Tool, mit dem ich alles verwalten kann, was ich brauche. Es lässt sich mit den meisten anderen tools integrieren, die meine Clients verwenden, und ist seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil meines Arbeitsalltags.

ClickUp hält genau das, was es verspricht: Es ist ein echtes All-in-One-Tool, mit dem ich alles verwalten kann, was ich brauche. Es lässt sich mit den meisten anderen tools integrieren, die meine Clients verwenden, und ist seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil meines Arbeitsalltags.

2. Procore (am besten geeignet für die Verwaltung von Dokumenten und die Zusammenarbeit)

Procore Dashboard: Kostenkontrollsoftware für das Bauwesen
via Procore

Procore ist eine Software für das Projektmanagement im Bauwesen, die Bauteams dabei hilft, Fehler durch doppelte Daten und unzusammenhängende Tabellen zu minimieren, indem alle Finanzdaten wie Budgets, Verträge, Änderungsaufträge und Rechnungen in einem System gespeichert werden. Integrierte Timesheets helfen dabei, Arbeitsstunden und damit verbundene Kosten direkt mit Ihrem Budget abzugleichen.

Darüber hinaus können Sie mit Dashboard auf Eigentümer- und Führungsebene sofort Kostenberichte, Abweichungsberichte und Rentabilitätsübersichten erstellen, um die Transparenz zu verbessern.

Die besten Features von Procore:

  • Integrieren Sie über 400 tools, darunter ERP-Systeme wie SAP, Sage, QuickBooks, BIM-Software und andere Bau-Tools
  • Ermöglichen Sie Ihren Teams vor Ort, mit der mobilen App direkt von der Baustelle aus Fotos aufzunehmen, Informationsanfragen zu stellen, Probleme zu protokollieren und Mängellisten zu verwalten
  • Bieten Sie rollenbasierten Zugriff und anpassbare Workflows, mit denen Sie kontrollieren können, wer Projekt-Elemente in Ansicht, Bearbeitung oder Genehmigung nehmen darf

Limit von Procore

  • Für Geschäfte, die keine speziellen Projektmanagement-Teams oder Technologieexperten haben, kann die Navigation durch die Benutzeroberfläche von Procore wie ein Vollzeitjob erscheinen

Preise von Procore

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Procore

  • G2: 4,6/5 (über 3.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 2.000 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Procore?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Wir sind ein gewerblicher Generalunternehmer, und Procore ist für unsere Arbeitsweise unverzichtbar geworden. Wir nutzen es für das Projektmanagement, die Terminplanung, die Auftragsvergabe, die Rechnungsstellung – einfach für alles. Wir verlassen uns auf fast alle Funktionen, die es bietet, und ehrlich gesagt könnten wir unser Geschäft ohne dieses Programm nicht betreiben.

Wir sind ein gewerblicher Generalunternehmer, und Procore ist für unsere Arbeitsweise unverzichtbar geworden. Wir nutzen es für das Projektmanagement, die Terminplanung, die Auftragsvergabe, die Rechnungsstellung – einfach für alles. Wir verlassen uns auf fast alle Funktionen, die es bietet, und ehrlich gesagt könnten wir unser Geschäft ohne Procore nicht betreiben.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie eine Software, die Echtzeit-Dashboards, automatisierte Warnmeldungen und Prognosefunktionen bietet, damit Bauteams Kostenabweichungen frühzeitig erkennen können. Dies hilft Ihnen, Projektkostenrisiken zu managen, Abhilfemaßnahmen zu ergreifen und die Rentabilität des Projekts aufrechtzuerhalten.

3. RedTeam (Am besten geeignet für Echtzeit-Sichtbarkeit und betriebliche Effizienz)

RedTeam Dashboard
via RedTeam

Mit RedTeam können Sie Ihre Kostenvoranschläge in reale Projektbudgets umwandeln und so Änderungen vom ursprünglichen Angebot bis zu den endgültigen Nummern leicht nachverfolgen. Sie können Ihr Budget nach Abteilungen, Kostencodes und anderen benutzerdefinierten Kriterien segmentieren, um die Kostenkontrolle zu verbessern.

Mit der mobilen App können Teams in der Baubranche von überall aus auf Projektinformationen zugreifen, Status aktualisieren und Aufgaben verwalten, wodurch die Produktivität und Kommunikation vor Ort verbessert werden.

Die besten Features von RedTeam:

  • Vergleichen Sie mehrere Angebote von Subunternehmern an einem Ort und wählen Sie die beste Auswahl aus.
  • Verfolgen Sie die tatsächlichen Kosten im Vergleich zu den budgetierten Kosten pro Projekt oder Aufgabe und überwachen Sie Kostenabweichungen in Echtzeit.
  • Automatisierung der Erstellung von Änderungsaufträgen auf Grundlage von Beobachtungen vor Ort und verknüpfen Sie vorgeschlagene Änderungen mit den ursprünglichen Verträgen.

Limit von RedTeam

  • Das Tool verfügt nicht über Features wie eine To-do-Liste, um Aufgaben an Mitarbeiter zu vergeben und zu überwachen sowie den täglichen Fortschritt zu verfolgen.

Preise von RedTeam

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen von RedTeam

  • G2: 4,3/5 (über 80 Bewertungen)
  • Capterra: 4,2/5 (über 100 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über RedTeam?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Integration mit Projektbeteiligten wie Architekten, Ingenieuren und Subunternehmern an einem Ort. Das spart mir definitiv Zeit und Aufwand.

Integration mit Projektbeteiligten wie Architekten, Ingenieuren und Subunternehmern an einem Ort. Das spart mir definitiv Zeit und Aufwand.

4. CoConstruct (am besten geeignet für die Verwaltung von Wohnbauprojekten)

CoConstruct Dashboard: Kostenkontrollsoftware für das Bauwesen
via CoConstruct

CoConstruct wurde speziell für benutzerdefinierte Bauunternehmer und Renovierer entwickelt. Dieses Baukosten-Control-Tool organisiert Budgets nach Cost Codes und verschafft Managern eine klare Ansicht über Ausgaben, bereits getätigte Ausgaben und ausstehende Zahlungen.

Das Tool bietet ein zentrales Auswahlblatt, das Design-, Kalkulations- und Produktionsprozesse an einem Ort integriert. Wenn Clients ihre Auswahl treffen, werden die Finanzdaten in Echtzeit aktualisiert, sodass alle Beteiligten sofort eine Sichtbarkeit über die Projektkosten haben.

Die besten Features von CoConstruct

  • Überwachen Sie die geschätzten Kosten im Vergleich zu den tatsächlichen Kosten und erstellen Sie Rechnungen direkt aus der fertiggestellten Arbeit.
  • Verwenden Sie Gantt-Diagramme, Kalender-Ansichten und Hervorhebungen kritischer Pfade, um Zeitpläne effektiv zu verwalten.
  • Protokollieren Sie tägliche Aktivitäten und Wetterbedingungen und geben Sie Fotos und Fortschritte mit Ihren Clients direkt von der Baustelle aus frei.

Limitations von CoConstruct

  • Das Kalkulationstool ermöglicht es Ihnen nicht, alle verschiedenen Kostenvoranschläge von Subunternehmern in das System zu laden und die Auswahl der gewünschten Optionen zu treffen.

Preise von CoConstruct

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu CoConstruct

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen echte Benutzer über CoConstruct?

Hier ist eine Bewertung von G2:

CoConstruct ist ein sehr nützliches tool. Die Software ist sehr durchdacht gestaltet. Die Funktionen für Budgets, Bestellungen und Änderungsaufträge sind alle relativ reibungslos und einfach zu bedienen.

CoConstruct ist ein sehr nützliches tool. Die Software ist sehr durchdacht gestaltet. Die Funktionen für Budgets, Bestellungen und Änderungsaufträge sind alle relativ reibungslos und einfach zu bedienen.

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie ein effektives Kundenbudgetmanagement beherrschen? Beginnen Sie mit diesen Schritten:

  • Beginnen Sie mit einem detaillierten Budget, das Sie in klare Kategorien und Meilensteine unterteilen.
  • Legen Sie Ausgabengrenzen fest, die einer Genehmigung bedürfen, und nutzen Sie automatisierte Workflows, um Änderungsaufträge zu verwalten.
  • Stellen Sie regelmäßig klare Finanzberichte bereit, aus denen der Budgetfortschritt, die tatsächlichen Kosten sowie etwaige Risiken oder Abweichungen mit Lösungsvorschlägen hervorgehen.
  • Planen Sie immer einen Puffer (5–10 %) für unerwartete Ausgaben ein, führen Sie die Nachverfolgung der Verwendung separat durch und vermeiden Sie es, ihn für nicht unbedingt notwendige Elemente zu verwenden.

5. Autodesk Build (am besten geeignet für die Nachverfolgung der Leistung des Projekts in Echtzeit)

Autodesk Build Dashboard
via Autodesk Build

Autodesk Build stellt eine Verbindung her zwischen den Daten von der Baustelle und denen aus dem Büro, sodass Sie erkennen können, was zu Budgetänderungen führt. Bauunternehmer können damit auch Herausforderungen im Projektmanagement lösen, wie z. B. Kostenüberschreitungen und mangelnde Koordination zwischen Architekten, Subunternehmern, Design- und Feldteams.

Features zur Terminplanung und Nachverfolgung helfen Ihnen dabei, die Zeitleiste des Projekts zu überwachen, während tools für das Qualitäts- und Sicherheitsmanagement die Einhaltung von Vorschriften und Standards gewährleisten.

Mit diesem tool können Sie außerdem regelbasierte Genehmigungsworkflows und benutzerdefinierte Vorlagen erstellen, um Verträge und Änderungen einfach zu verwalten.

Die besten Features von Autodesk Build

  • Überwachen Sie Projektbudgets, verfolgen Sie Ausgaben, erstellen Sie Rechnungen und verwalten Sie Änderungsaufträge in Echtzeit
  • Optimieren Sie die Erstellung, Nachverfolgung und Bearbeitung von Informationsanfragen und Einreichungen und sorgen Sie so für eine zeitnahe Genehmigung
  • Führen Sie eine Synchronisierung Ihrer Finanzdaten durch, indem Sie Autodesk Build und Ihre Buchhaltungssysteme wie Sage, Viewpoint und JD Edwards integrieren

Limit von Autodesk Build

  • Sobald Sie eine Aufgabe eingereicht und einer anderen Person zugewiesen haben, wird sie gesperrt, sodass es schwierig ist, sie zu überarbeiten oder Fehler zu korrigieren, ohne mehrere Personen einzubeziehen, um sie neu zuzuweisen

Preise für Autodesk Build

  • Preis pro Benutzer: 140 $ pro Benutzer/Monat
  • Unbegrenzte Benutzerzahl: Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Autodesk Build

  • G2: 4,4/5 (über 4.000 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was sagen echte Benutzer über Autodesk Build?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Alles ist flüssig; ich weiß, wo sich alle Dokumente befinden, ich kann durch die Zeichnungen navigieren und alle Arten von Notizen und Maßnahmen machen, die ich brauche, und sie bei Bedarf überprüfen, ich kann sehen, wer wann Änderungen vornimmt, und diese koordinieren, ich kann die App unterwegs nutzen, bisher musste ich den Kundensupport noch nicht in Anspruch nehmen, da sie wirklich intuitiv und einfach zu bedienen ist.

Alles ist flüssig; ich weiß, wo sich alle Dokumente befinden, ich kann durch die Zeichnungen navigieren und alle Arten von Notizen und Maßnahmen machen, die ich brauche, und sie bei Bedarf überprüfen, ich kann sehen, wer wann Änderungen vornimmt, und diese koordinieren, ich kann die App unterwegs nutzen, bisher musste ich den Kundensupport noch nicht in Anspruch nehmen, da sie wirklich intuitiv und einfach zu bedienen ist.

🎯 Produktivität-Hack: Anstatt Ihre Kostenaufschlüsselung (CBS) für jedes Projekt manuell von Grund auf neu zu erstellen, verwenden Sie eine digitale CBS-Vorlage für das Baugewerbe.

Wie hilft Ihnen das?

  • Spart Zeit bei der Projekt-Setup, indem sich wiederholende Arbeit entfallen
  • Sorgt für Konsistenz über alle Projekte hinweg und erleichtert die Berichterstellung und Analyse
  • Ermöglicht schnelle Anpassungen – duplizieren Sie einfach die Vorlage und ändern Sie nur die Projekt-Elemente

6. Fieldwire (am besten geeignet für die Verwaltung von Aufgaben auf Baustellen und die Koordination im Feld)

Fieldwire Dashboard: Kostenkontrollsoftware für das Bauwesen
via Fieldwire

Fieldwire bietet ein spezielles Budgetmodul, mit dem Baufachleute Projektbudgets über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg verwalten können. Sie können Ausgaben organisieren, indem Sie Cost Codes für verschiedene Kategorien wie Materialien, Arbeitskräfte, Ausrüstung und Subunternehmer definieren. Diese können auch aus einer Excel-Vorlage importiert werden, um das Setup zu beschleunigen.

Für jeden Budgetposten können Sie mit diesem Tool den tatsächlich angefallenen Kosten einen Eintrag hinzufügen und unterstützende Dokumente wie Quittungen und Rechnungen als Anhang hinzufügen. Da diese Einträge in Echtzeit aktualisiert werden, erhalten alle Beteiligten sofort eine Sichtbarkeit darüber, wie die tatsächlichen Ausgaben im Vergleich zum ursprünglichen Budget aussehen.

Die besten Features von Fieldwire

  • Erstellen Sie eine Verbindung zu Systemen wie Google Drive und Power BI über die REST-API von Fieldwire, um Daten zu extrahieren, zu analysieren und Automatisierung zu ermöglichen
  • Fügen Sie relevante Dokumente wie Informationsanfragen und Aufgaben zu Änderungsaufträgen hinzu, um eine umfassende Dokumentation zu gewährleisten
  • Erstellen Sie detaillierte Berichte über den Fortschritt von Aufgaben, Inspektionen und andere Metriken, um Einblicke in die Projektleistung zu gewinnen

Limit von Fieldwire

  • Das Hochladen und Umbenennen von Zeichnungen kann schwierig sein, da es keine Möglichkeit gibt, die Benennung benutzerdefiniert anzupassen

Preise für Fieldwire

  • Grundlegend
  • Pro: 54 $ pro Benutzer/Monat
  • *geschäft: 74 $ pro Benutzer/Monat
  • Business Plus: 104 $ pro Benutzer/Monat

Bewertungen und Rezensionen zu Fieldwire

  • G2: 4,5/5 (über 300 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 90 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Fieldwire?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Ich verwende Fieldwire für die meisten Aufträge in meinem Unternehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um den Überblick über jedes Projekt, das Zeitmanagement und die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter zu behalten. Außerdem liefert es Arbeitsnachweise und Vorher-Nachher-Bilder mit Metadaten wie Zeit und GPS-Standorten.

Ich verwende Fieldwire für die meisten Aufträge in meinem Unternehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um die Nachverfolgung jedes Projekts, das Zeitmanagement und die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter zu behalten. Außerdem liefert es Arbeitsnachweise und Vorher-Nachher-Bilder mit Metadaten wie Zeit und GPS-Standorten.

📮 ClickUp Insight: 30 % der Arbeitnehmer halten sich an festgelegte Arbeitszeiten, aber 27 % leisten regelmäßig Überstunden und 19 % haben überhaupt keinen festen Arbeitsplan.

Wie kann man bei unvorhersehbarer Arbeit jemals wirklich Feierabend machen? 🕰️

Die automatisierte Aufgabenplanung im ClickUp-Kalender kann selbst den unvorhersehbarsten Zeitplänen mehr Struktur verleihen. Planen Sie Ihre Woche, legen Sie feste Arbeitszeiten fest und automatisieren Sie Erinnerungen zum Abmelden – denn Sie sollten selbst über Ihre Zeit bestimmen können!

💫 Echte Ergebnisse: Lulu Press spart mit ClickUp Automatisierungen pro Mitarbeiter und Tag 1 Stunde Zeit ein – was zu einer Steigerung der Effizienz der Arbeit um 12 % führt.

7. CMiC (Am besten geeignet für die Vereinheitlichung von Finanzdaten und Projektmanagement)

CMiC-Dashboard
via CMiC

CMiC ist eine ERP-Software (Enterprise Resource Planning), die Finanztools für das Kostenmanagement von Bauprojekten bereitstellt, darunter Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Finanzberichterstattung. Sie integriert Buchhaltung, Beschaffung, Gehaltsabrechnung und Daten aus Projektmanagement-Systemen in einer einzigen Datenbankplattform, sodass alle Teams auf der Grundlage einer einzigen Datenquelle ihre Arbeit verrichten.

Für Feldmitarbeiter tragen Features wie Zeiterfassung, Überwachung der Gerätenutzung und Verwaltung von Arbeitsaufträgen zur Steigerung der Produktivität bei und senden Echtzeit-Updates an das zentrale System.

Die besten Features von CMiC

  • Versorgen Sie Ihre Teams vor Ort mit der mobilen App mit Echtzeit-Zugriff auf Projektdaten
  • Nutzen Sie Analysetools, um umsetzbare Erkenntnisse über die Leistung von Projekten, die finanzielle Situation und die Ressourcennutzung zu gewinnen
  • Nutzen Sie KI-generierte Workflows und Prozessautomatisierung, um Projektänderungen und Aufgaben von Subunternehmern zu verwalten

Limit von CMiC

  • Die Backend-Setups sind komplex und erfordern umfangreiches Wissen oder das Unterstützen durch CMiC, um eine ordnungsgemäße Kontrolle zu gewährleisten, ohne die Datenqualität zu beeinträchtigen

CMiC-Preise

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

CMiC-Bewertungen und Rezensionen

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: 4,1/5 (über 170 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über CMiC?

Hier ist eine Bewertung von G2:

CMiC ist einfach zu bedienen. Das Layout ist intuitiv und relativ anpassbar. Das Herunterladen und Hochladen von Dateien ist einfach, und es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Dateien zuzugreifen.

CMiC ist einfach zu bedienen. Das Layout ist intuitiv und relativ anpassbar. Das Herunterladen und Hochladen von Dateien ist einfach, und es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Dateien zuzugreifen.

8. Sage Intacct (am besten geeignet für Cloud-Buchhaltung und Echtzeit-Sichtbarkeit)

Sage Intacct Dashboard: Kostenkontrollsoftware für das Bauwesen
via Sage Intacct

Sage Intacct ist eine umfassende Suite von Finanzmodulen, darunter Hauptbuchhaltung, Konto-Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Cash-Management, Reihenfolge-Verwaltung, Einkauf, Rechnungsstellung und Abrechnung. Echtzeit-Dashboards bieten eine detaillierte Analyse von Daten und Trends und tragen so zu einer verbesserten, datengestützten strategischen Entscheidungsfindung bei.

Das Tool konsolidiert mehrere Unternehmenseinheiten, Tochtergesellschaften und Währungen und ist damit eine gute Wahl für globale Aktivitäten. Mit Smart Events und Smart Rules können Sie sogar die Freigabe von Berichten und Warnmeldungen automatisieren.

Die besten Features von Sage Intacct:

  • Erfassen und verwalten Sie Änderungsaufträge, indem Sie Projektbudgets und Kostenprognosen automatisch aktualisieren
  • Initiieren und verwalten Sie den RFP-Prozess, um Angebote von Anbietern anzufordern und zu sammeln
  • Erleichtern Sie die Automatisierung von Aufgaben und Workflows mit Sage Copilot, dem KI-Assistenten der Plattform

Limit von Sage Intacct

  • Die Software kann manchmal langsam sein, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen oder der Erstellung komplexer Berichterstattungen

Preise für Sage Intacct

  • Benutzerdefinierte Preisgestaltung

Bewertungen und Rezensionen zu Sage Intacct

  • G2: 4,3/5 (über 3.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,3/5 (über 500 Bewertungen)

Was sagen echte Benutzer über Sage Intacct?

Hier ist eine Bewertung von G2:

Mit Sage Intacct konnten wir fast alle Kontoprozesse optimieren, die wir zuvor in anderen Softwaresystemen durchgeführt haben. Papier und Aktenschränke sind nicht mehr erforderlich: automatisierte Firmenkreditkarten, ACH-Zahlungen und automatisierte Budgetierung durch die Integration mit Martus.

Mit Sage Intacct konnten wir fast alle Kontoprozesse, die wir zuvor in anderen Softwaresystemen durchgeführt haben, rationalisieren. Papier und Aktenschränke sind nicht mehr erforderlich: automatisierte Firmenkreditkarten, ACH-Zahlungen und automatisierte Budgetierung durch die Integration mit Martus.

Weitere empfehlenswerte tools

Buildertrend

Buildertrend ist auf die Bedürfnisse von Bauherren zugeschnitten: Auswahl, Kundenkommunikation und einfache Terminplanung, damit Projekte und Kunden aufeinander abgestimmt bleiben. Es verknüpft Auswahl mit Budgets und Änderungsaufträgen, sodass Sie einem Kunden zeigen können, wie sich eine gewählte Aufwertung auf das Endergebnis auswirkt, ohne Dutzende von Tabellen durchforsten zu müssen. Wenn Ihr Geschäft viel Kundenkontakt hat und Sie ein modernes, mobilfreundliches tool suchen, mit dem Sie Eigentümer auf dem Laufenden halten können, ist Buildertrend genau das Richtige für Sie.

Viewpoint

Viewpoint ist eine ERP-orientierte Plattform, die sich auf detaillierte Finanzdaten, Gehaltsabrechnungen und Auftragskostenabrechnungen für große Bauunternehmen und schwere Tiefbauarbeiten konzentriert. Sie wurde entwickelt, um die Buchhaltung mehrerer Unternehmen, Gewerkschaftsgehaltsabrechnungen und komplexe Projekt-Hierarchien zu verwalten – also genau die Art von Backoffice-Aufgaben, die größere Unternehmen tatsächlich benötigen. Freuen Sie sich auf robuste Berichterstellung und enge Integration mit Buchhaltungsworkflows. Diese Software ist genau das Richtige, wenn Tabellenkalkulationen und kleine Apps nicht mehr ausreichen.

Foundation Software

Foundation Software ist eine Suite für die Auftragskostenrechnung, die AIA-Abrechnungen, Gehaltsabrechnungen und Projektkosten in den Mittelpunkt stellt. Sie ist unkompliziert und zielgerichtet: Geben Sie Kosten ein, ordnen Sie sie den Aufträgen zu und erhalten Sie zuverlässige Finanzberichte ohne viel Schnickschnack. Für Teams, die eine solide Buchhaltungskontrolle und klare Prüfpfade wünschen, ist Foundation eine praktische, schnörkellose Wahl.

Behalten Sie die Baukosten mit ClickUp unter Kontrolle

Bei der Auswahl der richtigen Plattform zur Kostenkontrolle kommt es auf drei Dinge an: Sie muss sich nahtlos in den Workflow Ihres Teams einfügen, mit Ihren bestehenden Systemen kompatibel sein und Ihnen eine klare Sichtbarkeit Ihrer Finanzen verschaffen. Bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Optionen ist es am sinnvollsten, einige Demos zu testen – nur so finden Sie heraus, welche Plattform wirklich zu Ihren Prozessen passt.

Wenn Sie eine flexible, benutzerfreundliche Lösung für das Bauwesen benötigen, erfüllt ClickUp alle Anforderungen. Es fasst Kostenvoranschläge, Zeitpläne, Budgets und Kommunikation in einem intuitiven hub zusammen, sodass Sie Überschreitungen erkennen können, bevor sie auftreten, und jedes Projekt im Zeitplan halten können.

Sind Sie bereit, smarter zu bauen? Probieren Sie ClickUp noch heute aus und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Bilanz.