Haben Sie schon einmal ein neues Feature eingeführt und dann die Frage bekommen: „Moment mal, was macht dieses Feature noch mal?“
Das Feature-Dokument stellt sicher, dass alle auf der gleichen Seite sind, bevor etwas live geht. Aber dieses Dokument jedes Mal von Grund auf neu erstellen? Nein, danke. 💭
Hier kommen solide Vorlagen zum Einsatz.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen 10 kostenlose ClickUp-Vorlagen für die Funktionsdokumentation vor, mit denen Sie Engineering-, Produkt- und Designteams mühelos synchronisieren können. 💁
Was sind Vorlagen für Feature-Dokumentationen?
Feature-Dokumentations-Vorlagen sind strukturierte Dokumente, die die Spezifikationen, das Verhalten und den Zweck einer neuen oder aktualisierten Produktfunktion beschreiben. Sie dienen als zentrale Informationsquelle für Produktmanager, Entwickler, UX-Designer und QA-Teams, um zu verstehen, was die Funktion leistet, warum sie existiert, wie sie funktionieren sollte und wie Erfolg aussieht.
Diese Vorlagen enthalten in der Regel Abschnitte für
- User Stories,
- Technische Anforderungen
- Akzeptanzkriterien
- Randfälle
- Erwartungen der Benutzer und
- Abhängigkeiten
Sie tragen dazu bei, eine konsistente Kommunikation im Team sicherzustellen, die Benutzerdefinierte Zufriedenheit zu steigern und Missverständnisse während der Entwicklung zu reduzieren. Diese umfassenden Frameworks beschleunigen die Übergaben zwischen Planung, Design, Entwicklung und Test.
Was macht eine gute Vorlage für die Dokumentation von Features aus?
Eine gute Vorlage für die Dokumentation von Features ist mehr als nur eine Checkliste. Sie ist ein Arbeitsdokument, das Unklarheiten beseitigt, Scope Creep verhindert und die funktionsübergreifende Umsetzung beschleunigt.
Hier erfahren Sie, was eine solche effektive Vorlage für technische Dokumentationen auszeichnet. 📑
- Definiert den Zweck: Erklärt, was das Feature leistet, für wen es gedacht ist und warum es für Ihre Produktstrategie wichtig ist.
- Beschreibt Abhängigkeiten und Einschränkungen: Erfasst technische Einschränkungen, System-Touchpoints und potenzielle Hindernisse im Voraus.
- Beinhaltet Überlegungen zu Randfällen: Eine Liste ungewöhnlicher oder komplexer Szenarien, damit Entwicklungs- und Qualitätssicherungsingenieure nicht im Unklaren bleiben.
- Gliedert Benutzer-Flows auf: Bietet Wireframes, Logikpfade oder schrittweise Aktionen, um UX, Entwicklung und Tests aufeinander abzustimmen.
- Ordnet Akzeptanzkriterien den User Stories zu: Verbindet erwartete Verhaltensweisen direkt mit messbaren Bedingungen für die Genehmigung.
- Unterstützt die gemeinsame Bearbeitung: Ermöglicht Projektmanagern, Ingenieuren und Designern, Kommentare abzugeben, Tags zu setzen und Versionsänderungen in einem gemeinsamen Space zu verwalten, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten.
- Hält verwandte Aufgaben und Spezifikationen zugänglich: Zentralisiert Dokumente, verwandte Tickets und verknüpfte Referenzen für eine schnelle Suche.
🤝 Freundliche Erinnerung: Es muss nicht alles dokumentiert werden. Lassen Sie in Ihrer Feature-Dokumentation triviale UI-Elemente, veraltete Screenshots oder alles, worüber sich Benutzer keine Gedanken machen müssen, weg.
Die besten Features für die Funktionsdokumentation-Vorlagen auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Vorlagen für die Feature-Dokumentation:
| Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
| ClickUp-Vorlage für Produktanforderungsdokumente (PRD) | Kostenlose Vorlage herunterladen | Produktmanager, die komplexe Feature-Releases planen, für die funktionsübergreifende Dokumentationen erforderlich sind | Anpassbare PRD-Seiten, Personas und User Stories, Hinweise zu Release-Kriterien, sich weiterentwickelnde Dokument-Struktur | ClickUp Dokument |
| ClickUp-Vorlage für Produktanforderungen | Kostenlose Vorlage herunterladen | Teams, die allgemeine Produktanforderungen wie User Stories, Akzeptanzkriterien und Ziele des Geschäfts dokumentieren | Integriertes Workspace-System, Feature-Beschreibungen, Annahmen, Rückgängigmachen und Nachverfolgung von Änderungen, Versionshistorie | ClickUp-Liste, Dokument, Tafel (Arbeitsbereichsansichten) |
| ClickUp-Vorlage für technische Dokumentation | Kostenlose Vorlage herunterladen | Technische Redakteure und Entwickler, die Handbücher, API-Referenzen oder technische Anleitungen erstellen | Sicherheitshinweise, Komponenten-/Teilezeichnungen, technische Spezifikationstabellen, Garantie- und Unterstützen-Abschnitte | ClickUp Dokument |
| ClickUp-Vorlage für die Liste der Feature-Anfragen | Kostenlose Vorlage herunterladen | Produktteams, die Ideen für Benutzer-Features nachverfolgen, priorisieren und verwalten | ClickUp-Formulare: Felder für Erfassung, Priorität und Wert, Abhängigkeiten, Aufgabenverteilung | ClickUp-Liste, Formular |
| ClickUp-Produkt-Feature-Matrix-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Produktmarketing- und Strategieteams, die Features bewerten und priorisieren | Metriken zur Funktionsbewertung, benutzerdefinierte Status, Hardware-/Software-Ansichten und Online-Zusammenarbeit | ClickUp-Liste, Tabelle, Tafel |
| ClickUp-Vorlage für das Business Requirements Document (BRD) | Kostenlose Vorlage herunterladen | Funktionsübergreifende Teams stimmen sich hinsichtlich Umfang, Budget, Einschränkungen und Erfolg ab. | 10 anpassbare Unterseiten, funktionale und nicht-funktionale Anforderungen, Compliance und Abhängigkeit | ClickUp Dokument |
| ClickUp-Vorlage für die Produktpositionierung | Kostenlose Vorlage herunterladen | Produktvermarkter, die Messaging- und Positionierungsrahmen erstellen | Position-Bewertung, Automatisierung von Aufgaben, Kanban-Workflows, GTM-Ausrichtung | ClickUp-Liste, -Board, -Formular |
| ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen | Kostenlose Vorlage herunterladen | UX-Forscher und Produktteams, die strukturiertes Benutzer-Feedback sammeln | Kategorisierte Feedback-Ansichten, Bewertung-Dashboards, Sortierung nach Schweregrad von Problemen und Closed-Loop-Verknüpfungen | ClickUp-Liste, Formular, Dashboard |
| ClickUp-Produktbeschreibungs-Vorlage | Kostenlose Vorlage herunterladen | Produktmanager stimmen Teams auf Spezifikationen, Ziele und Entwicklungsanforderungen ab | Erweiterbare verschachtelte Seiten, Abschnitte zu Zielen und Problemen des Benutzers, Mockups und Speicher von Forschungsergebnissen | ClickUp Dokument |
| ClickUp-Vorlage für Funktionsspezifikationen | Kostenlose Vorlage herunterladen | Engineering- und QA-Teams, die detaillierte Produktspezifikationen und Logik-Flows verfassen | Funktionale und nicht-funktionale Abschnitte, Systemdesign, Datenbankstruktur, agile User Stories | ClickUp Dokument |
Vorlagen für die Feature-Dokumentation
Wenn Sie alles festhalten möchten, was für Ihr Produkt wichtig ist, ohne dabei Details zu übersehen, ist ClickUp genau das Richtige für Sie.
Hier sind 10 Vorlagen für Produktdokumentationen, mit denen Sie Features schneller dokumentieren und besser zusammenarbeiten können. ⚒️
ClickUp-Vorlage für Produktanforderungsdokumente (PRD)
Die ClickUp-Vorlage für Produktanforderungsdokumente (PRD) erfasst die Fragen „Wer, Was, Warum, Wann und Wie“ hinter jedem Feature oder jeder Produktinitiative und sorgt dafür, dass sich das PRD mit fortschreitender Projektentwicklung weiterentwickelt. Jeder Abschnitt dieser Vorlage für Produktanforderungsdokumente kann individuell angepasst werden.
Strukturierte Seiten können dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für Produkt, Design und Technik zu entwickeln. Die Seite „Release Criteria“ (Veröffentlichungskriterien) sticht besonders hervor und führt Sie mit Hinweisen zu kritischen, überprüfbaren Bedingungen, wie z. B. „Können Benutzer ihre Zahlung reibungslos aktualisieren?“. Auf diese Weise überlassen Sie die Validierung nicht dem Zufall.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verwandeln Sie Ideen in klare, überprüfbare Anforderungen mit integrierten Anleitungen zur Definition von Erfolg.
- Überbrücken Sie Lücken zwischen Teams mithilfe strukturierter Seiten wie Personas, User Stories und Designs.
- Halten Sie die Validierung auf Kurs mit Eingabeaufforderungen, die reale Benutzer-Szenarien und Randfälle aufzeigen.
- Passen Sie die Abschnitte ganz einfach an die Komplexität Ihres Produkts an, ohne dabei an Klarheit oder Flow einzubüßen.
📌 Ideal für: Produktmanager, die komplexe Feature-Releases planen und Produktdokumentations-Workflows verwalten, die funktionsübergreifende Beiträge erfordern.
📮 ClickUp Insight: Unsere Umfrage hat ergeben, dass Wissensarbeiter an ihrem Arbeitsplatz durchschnittlich 6 tägliche Verbindungen pflegen. Dies beinhaltet wahrscheinlich einen regen Austausch über E-Mails, Chats und Projektmanagement-Tools. Was wäre, wenn Sie all diese Unterhaltungen an einem Ort zusammenführen könnten?
Mit ClickUp ist das möglich! Es ist die All-in-One-App für die Arbeit, die Projekte, Wissen und Chatten an einem Ort vereint – alles unterstützt durch /AI, die Ihnen und Ihrem Team hilft, schneller und intelligenter zu arbeiten.
2. ClickUp-Vorlage für Produktanforderungen
Wenn Sie Feature-Anfragen von fünf verschiedenen Teams jonglieren und sich niemand daran erinnert, warum eine Entscheidung im letzten Sprint getroffen wurde, ist die ClickUp-Vorlage für Produktanforderungen die Lösung. Sie bietet anpassbare Felder für Feature-Beschreibung, Zweck, Benutzerproblem, Benutzerwert und Annahmen.
Im Gegensatz zur vorherigen Vorlage, einem gebrauchsfertigen Dokument, handelt es sich hierbei um einen gebrauchsfertigen ClickUp Space, in dem Sie einen gesamten Workflow einrichten können. Das bedeutet, dass Sie nicht alles in ein einziges Dokument packen, sondern ein lebendiges System schaffen, das Produktentscheidungen, Release-Pläne und die funktionsübergreifende Abstimmung Synchronisierung.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verwandeln Sie verstreute Produktdaten in einen vernetzten Arbeitsbereich, der mit jeder neuen Version wächst.
- Sorgen Sie für Transparenz bei der Entscheidungsfindung mit übersichtlichen Ansichten, Status und benutzerdefinierten Feldern für jede Phase.
- Greifen Sie mühelos auf frühere Entscheidungen zurück und bauen Sie darauf auf, ohne den historischen Kontext zu verlieren.
- Sorgen Sie für eine einheitliche Ausrichtung Ihres Teams, indem Sie Anforderungen, Aktualisierungen und Release-Pläne in einem gemeinsamen Hub verknüpfen.
📌 Ideal für: Teams, die allgemeine Produktanforderungen mit unterstützendem Kontext dokumentieren, z. B. User Stories, Akzeptanzkriterien und Ziele des Geschäfts.
🚀 Vorteil von ClickUp: Mit ClickUp Brain vereinen Sie Automatisierung, Wissensabruf und intelligentes Schreiben in einer nahtlosen Erfahrung. Es bildet die Verbindung zu Ihren Aufgaben, Dokumenten, Mitarbeitern und Ihrem Unternehmenswissen aus ClickUp und verbundenen Apps, sodass Sie alle Antworten an einem Ort finden.

Sie versteht Ihre Rolle, Ihren Workflow und Ihren Kontext, sodass jedes Ergebnis so wirkt, als hätte es jemand aus Ihrem Team verfasst. Sie können eine Feature-Spezifikation entwerfen, ein Stakeholder-Update überarbeiten, Versionshinweise schreiben oder Vorbereitungsdokumentationen erstellen.
Fordern Sie den KI-Autor einfach in natürlicher Sprache auf:
- Entwerfen Sie eine Projekt-Kickoff-Notiz für die Einführung des neuen Features.
- Verwandeln Sie diese groben Notizen in einen strukturierten PRD-Abschnitt.
- Erstellen Sie ein Benutzerhandbuch für das Dashboard-Benutzerdefinierte Feature.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie mit ClickUp Brain schneller Feature-Dokumentationen erstellen können:
3. ClickUp-Vorlage für technische Dokumentation
Die technische Dokumentationsvorlage von ClickUp enthält vorgefertigte Abschnitte für alles, von Setup und den Workflows bis hin zu Sicherheitstipps und Fehlerbehebung. Sie eignet sich hervorragend für SaaS-Autoren und Produktmanager, die Benutzerhandbücher, Produktanleitungen oder interne Dokumentationen erstellen.
Sie finden Sicherheitshinweise, die allgemeine Richtlinien und produktspezifische Achtungen enthalten, um Benutzer zu informieren und zu schützen. Der Abschnitt Komponenten und Teile dieser Vorlage für technische Konstruktionsdokumente enthält Text und beschriftete Diagramme, die ein einfaches Identifizieren und Montieren ermöglichen.
Die Vorlage für die technische Dokumentation enthält auch eine Tabelle mit technischen Spezifikationen, die einen schnellen Zugriff auf Details zu Abmessungen, Leistungsbedarf und Materialien ermöglicht. Der Abschnitt „Garantie und Support“ beschreibt den Kundendienst nach dem Kauf, während der Abschnitt „Notiz“ Platz für Haftungsausschlüsse, Modellvarianten oder benutzerdefinierte Aktualisierungen bietet.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Erstellen Sie professionelle, ausgefeilte Dokumentationen, ohne bei einer leeren Seite anfangen zu müssen.
- Organisieren Sie technische Details, Grafiken und Sicherheitsinformationen
- Helfen Sie Benutzern, schneller Antworten zu finden, mit übersichtlichen Abschnitten für Spezifikationen, Teile und Support-Info.
- Passen Sie benutzerdefinierte Layouts ganz einfach an den Stil Ihres Produkts und den Ton Ihrer Marke an.
📌 Ideal für: Technische Redakteure und Entwickler, die interne Systemübersichten, API-Referenzen und technische Handbücher erstellen, die eine klare Formatierung und schnelle Navigation erfordern.
Hier erfahren Sie, wie Sie technische Dokumentationen verfassen:
4. ClickUp-Vorlage für die Liste der Feature-Anfragen
Die ClickUp-Vorlage für die Feature-Anforderungsliste bietet einen zentralen, strukturierten Space, um Ideen von Benutzern zu erfassen, objektiv zu bewerten und in umsetzbare Entwicklungsaufgaben umzuwandeln.
Die Vorlage wurde in ClickUp Forms erstellt und sammelt Vorschläge aus beliebigen Quellen. Mithilfe von Benutzerdefinierten Feldern wie Priorität, geschätzter Aufwand und Wertbewertung können Sie diese sofort nach Auswirkung, Aufwand und strategischem Wert sortieren.
Verwenden Sie diese Vorlage, um Features von Automatisierungsoftware zu dokumentieren oder sogar Verbesserungen für interne tools zu planen, die es nie über den Backlog hinaus schaffen. Müssen Sie mehrere Teams einbeziehen? Weisen Sie Anfragen direkt als Aufgaben zu, legen Sie Abhängigkeiten fest und nutzen Sie Benachrichtigungen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verwandeln Sie verstreutes Feedback in ein organisiertes System, das hervorhebt, was wirklich wichtig ist.
- Vergleichen Sie Feature-Ideen objektiv mit integrierten Feldern für Aufwand, Wert und Priorität.
- Sorgen Sie für Verantwortlichkeit in Ihren Teams, indem Sie Eigentümerschaft zuweisen und den Fortschritt in Echtzeit nachverfolgen.
- Optimieren Sie die Entscheidungsfindung mit visuellen Ansichten, die Anfragen von der Idee bis zur Veröffentlichung begleiten.
📌 Ideal für: Produktteams, die die Nachverfolgung von von Benutzern übermittelten Feature-Ideen über mehrere Kanäle hinweg durchführen und diese anhand ihrer Auswirkungen und Roadmap-Ziele priorisieren.
💡 Profi-Tipp: Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung in das Feature und bieten Sie dann einen Schnellstart-Abschnitt für diejenigen, die einfach nur loslegen möchten. Fahren Sie mit den Kernkonzepten und Definitionen fort und gehen Sie dann zu ausführlicheren Anleitungen, Workflows und Tipps zur Fehlerbehebung über.
5. ClickUp-Vorlage für Produkt-Feature-Matrix
Während die vorherige Vorlage zum Sammeln, Organisieren und Überprüfen eingehender Feature-Vorschläge dient, hilft die ClickUp-Produktfeature-Matrix-Vorlage dabei, zu bewerten, zu priorisieren und zu planen, welche Features entwickelt werden sollen.
Im Wesentlichen hilft Ihnen diese Matrix dabei, Funktionen anhand definierter, nachverfolgbarer Metriken wie Auswirkungen, Wert, Kundentyp und Aufwand zu bewerten und zu ordnen. Verwenden Sie benutzerdefinierte Ansichten wie die Ansicht „Softwarefunktionen“ oder „Hardwarefunktionen“, um konkurrierende Prioritäten zwischen Abteilungen zu vergleichen und sich auf das zu konzentrieren, was für jedes Team relevant ist.
Darüber hinaus können Sie mit benutzerdefinierten Status wie „Abgeschlossen“, „Hardware-Funktionen“, „Neues Modell“ und „Software-Funktionen“ den Status und Typ jeder Funktion nachverfolgen. Die Vorlage bietet auch Online-Tools für die Zusammenarbeit, mit denen Sie sich effektiv mit Ihren Remote-Teams abstimmen können.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Bewerten und ordnen Sie Produkt-Features anhand klarer, datengestützter Metriken wie Wert, Wirkung und Aufwand.
- Geben Sie jedem Team eine fokussierte Ansicht mit speziellen Layouts für Software, Hardware und Produktlinien.
- Verfolgen Sie die Entwicklung reibungslos mit anpassbaren Feldern und Status, die Ihren Workflow widerspiegeln.
- Vereinfachen Sie unnötige Komplexität bei der Entscheidungsfindung mit einer strukturierten Matrix, die Prioritäten mit Sichtbarkeit und aufeinander abgestimmt hält.
📌 Ideal für: Produktmarketing- und Strategieteams, die interne Produktfunktionen mit denen von Mitbewerbern vergleichen oder Funktionssätze für verschiedene Benutzerebenen abbilden, um den Erfolg eines Produkts sicherzustellen.
🚀 Vorteil von ClickUp: Sie verwenden KI zur Erstellung technischer Dokumentationen? Ersetzen Sie verstreute KI-Tools und beseitigen Sie KI-Wildwuchs mit einer einheitlichen, kontextbezogenen Desktop-KI-App: ClickUp Brain MAX. Die kontextbezogene Ausgabe basiert auf der Roadmap Ihres Teams, Dokumenten, Sprint-Notizen, Dashboard-Metriken, GitHub-Issues und sogar Ihren Google Drive-Dateien.

Hier sind die Gründe, warum Sie sich dafür entscheiden sollten:
- Ein einheitlicher Hub: Eine KI sucht, schreibt, plant, automatisiert, beantwortet Fragen und entwirft Ihre Workflows.
- Voice-First-Workflows: Sprechen Sie einfach mit dem System, und es wandelt Ihre Sprache mithilfe von ClickUp Talk-to-Text in Aufgaben, Zusammenfassungen, Aktualisierungen und Automatisierungen um, sodass Sie 400 % schneller arbeiten können.
- Multi-Modell-KI: Wechseln Sie je nach Aufgabe innerhalb einer App zwischen ChatGPT, Claude und Gemini.
📖 Lesen Sie auch: Die besten KI-Schreibtools für Inhalt
6. ClickUp-Vorlage für Geschäftsanforderungsdokumente
Die ClickUp-Vorlage für Geschäftsanforderungsdokumente (BRD) wurde entwickelt, um eine schleichende Ausweitung des Umfangs zu verhindern. Sie bietet Ihrem Team einen zentralen Ort, an dem die Anforderungen des Unternehmens, deren Bedeutung und die Kriterien für den Erfolg definiert werden können. Die Vorlage enthält die richtigen Fragen, wie „Was ist der Geschäftstreiber?“ oder „Welche regulatorischen Einschränkungen gibt es?“, um blinde Flecken aufzudecken.
Erfassen Sie langfristige Ziele, nicht-technische Anforderungen von Stakeholdern, Compliance-Kriterien, Abhängigkeiten und Budget-/Ressourcenbeschränkungen. Mit den 10 anpassbaren Unterseiten können Sie auch Projektdokumentationen, funktionale und nicht-funktionale Anforderungen, finanzielle Auswirkungen und Genehmigungsworkflows erstellen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Verwandeln Sie Geschäftsziele in strukturierte, messbare Anforderungen, die jede Phase der Arbeit leiten.
- Decken Sie Schwachstellen frühzeitig auf – mit integrierten Hinweisen zu Abhängigkeiten, Einschränkungen und Erfolg-Metriken.
- Sorgen Sie für eine einheitliche Ausrichtung aller Beteiligten durch übersichtliche Abschnitte zur Dokumentation von Finanzen, Compliance und Genehmigungen.
- Standardisieren Sie die Dokumentation über Projekte hinweg mit flexiblen Unterseiten, die auf Ihren Workflow zugeschnitten sind.
📌 Ideal für: funktionsübergreifende Teams, die sich vor Beginn der Entwicklung über Umfang, Budget und Erwartungen der Stakeholder für groß angelegte Initiativen abstimmen.
7. ClickUp-Vorlage für die Produktpositionierung
Möchten Sie Messaging, Branding und Markteinführungsstrategie auf eine Produktvision abstimmen? Die ClickUp-Vorlage für die Produktpositionierung kann Ihnen dabei helfen. Sie bringt alle Teams (Marketing, Design, Produktentwicklung und andere) in einem Arbeitsbereich zusammen, sodass die Geschichte Ihres Produkts von der Idee bis zur Markteinführung konsistent und klar bleibt.
Sie beginnen mit der Produktpositionierungsbewertung, einer strukturierten Ansicht, die wesentliche Aspekte wie Ihr Wertversprechen, Ihr Marktsegment, Ihre Markteinführungsziele und die Probleme Ihrer Kunden umreißt. Sobald die Eingaben übermittelt wurden, wandelt die Listenansicht die Antworten in umsetzbare Aufgaben um, die zugewiesen, priorisiert und nach Fortschritt gruppiert werden können.
Die ClickUp-Board-Ansicht geht noch einen Schritt weiter und bietet eine Drag-and-Drop-Kanban-Konfiguration, die sich perfekt dafür eignet, jede Positionierungsaufgabe durch Status wie Plan, In Bearbeitung oder Zurückgestellt zu verschieben.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Bewahren Sie alle Produktdetails wie Wert und Zielgruppe an einem Ort auf.
- Wandeln Sie die Beiträge Ihres Teams in klare Aufgaben für Marketing, Design und Produktanpassung um.
- Mit einfachen Drag-and-Drop-Kanban-Boards können Sie den Fortschritt auf einen Blick in Ansicht erhalten.
- Arbeiten Sie reibungslos zusammen, indem Sie Ziele, Nachrichten und Startpläne in einem Arbeitsbereich in Verbindung bringen.
📌 Ideal für: Produktvermarkter, die Messaging-Frameworks und Position-Strategien entwickeln, um die Probleme der Zielgruppe und Marktsegmente widerzuspiegeln.
💡 Profi-Tipp: Mit ClickUp AI Agents vermeiden Sie manuelle Routinearbeiten, verkürzen die Reaktionszeiten und halten Projekte ohne ständige Überwachung am Laufen. Sie haben die Wahl zwischen:
- Vorkonfigurierte Agenten: Sofort einsatzbereite Assistenten, die Sie in Spaces, Listen oder Chats aktivieren können.
- Benutzerdefinierte Agenten: Erstellen Sie Ihre eigenen Agenten mit einem No-Code-Builder mit definierten Auslösern, Bedingungen, Aktionen und Anweisungen.

Angenommen, Ihr Support-Team übersieht immer wieder wichtige Fehlerberichte, weil Updates in langen Kommentarthreads untergehen. Dann können Sie einen benutzerdefinierten Agenten erstellen mit:
- Auslöser: Ein Kommentar enthält Ausdrücke wie „Fehler“, „Problem“ oder „dringend“.
- Bedingung: Die ClickUp Aufgabe ist Teil der Liste „Kundenfeedback“.
- Maßnahmen: Markieren Sie die Aufgabe automatisch als „Hohe Priorität“. Weisen Sie sie dem technischen Leiter zu. Erstellen Sie mit ClickUp Brain eine kurze Zusammenfassung des Problems.
- Tag Sie die Aufgabe automatisch als „Hohe Priorität“
- Weisen Sie sie dem technischen Leiter zu.
- Erstellen Sie mit ClickUp Brain eine kurze Zusammenfassung des Problems.
- Tag Sie die Aufgabe automatisch als „Hohe Priorität“
- Weisen Sie sie dem technischen Leiter zu.
- Erstellen Sie mit ClickUp Brain eine kurze Zusammenfassung des Problems.
Erstellen Sie Ihren ersten ClickUp AI Agent, indem Sie sich diese kurze Demo ansehen:
8. ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen
Die ClickUp-Vorlage für Produktfeedback-Umfragen bietet Ihnen ein fertiges System zum Sammeln strukturierter Rückmeldungen zur Benutzerfreundlichkeit von Produkten, zur Leistung von Features, zur Preiswahrnehmung und zur Zufriedenheit.
Das Besondere an dieser Vorlage ist ihre integrierte Organisationsstruktur. Mit Ansichten wie „Gesamtzufriedenheit“, „Produktbewertungen“ und „Übermittlungen“ können Sie Feedback nach Produktbereich, Nutzungsphase oder Schweregrad des Problems sortieren. So kann Ihr Team genau feststellen, welche Features eine Überarbeitung der Benutzererfahrung erfordern, wo Leistungslücken bestehen oder wann die Preiswahrnehmung nicht mit dem tatsächlichen Wert übereinstimmt.
Darüber hinaus können Sie Feedback direkt mit Verbesserungsaufgaben verknüpfen und so einen geschlossenen Feedback-Kreislauf zwischen Benutzern und dem Produktteam schaffen.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Sammeln und kategorisieren Sie Feedback nach Feature, Phase oder Schweregrad des Problems.
- Identifizieren Sie in Echtzeit Lücken in der Benutzerfreundlichkeit und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Verknüpfen Sie Umfrageergebnisse direkt mit umsetzbaren Aufgaben, um eine schnellere Lösung zu erzielen.
- Sorgen Sie für einen kontinuierlichen Feedback-Kreislauf zwischen Benutzern und Produktteam.
📌 Ideal für: UX-Forscher und Produktteams, die strukturiertes Feedback von echten Benutzern sammeln, um Verbesserungsmöglichkeiten und Schwachstellen zu identifizieren.
Aus diesem Grund empfiehlt Ansh Prabhakar, Analyst für Geschäftsprozessoptimierung bei Airbnb, ClickUp für die Projektplanung und Zusammenarbeit:
ClickUp bietet viele Funktionen an einem Ort, darunter Projektmanagement, Brainstorming-Optionen, Aufgabenmanagement, Projektplanung, Dokumentenmanagement usw. Es hat das Leben definitiv einfacher gemacht, da es benutzerfreundlich ist, die Benutzeroberfläche gut gestaltet ist und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Teams einfacher ist. Wir konnten die Arbeit besser verwalten, sie einfach nachverfolgen und darüber Berichterstellung durchführen, und auf der Grundlage der täglichen Besprechungen zum Fortschritt war die Zukunftsplanung einfach.
ClickUp bietet viele Funktionen an einem Ort, darunter Projektmanagement, Brainstorming-Optionen, Aufgabenmanagement, Projektplanung, Dokumentationsmanagement usw. Es hat das Leben definitiv einfacher gemacht, da es benutzerfreundlich ist, die Benutzeroberfläche gut gestaltet ist und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Teams einfacher ist. Wir konnten die Arbeit besser verwalten, ihre Nachverfolgung und Berichterstellung einfach vornehmen und auf der Grundlage der täglichen Besprechungen zum Fortschritt war die Zukunftsplanung einfach.
📖 Lesen Sie auch: Die beste Software für technische Dokumentationen
9. ClickUp-Produktbeschreibungs-Vorlage
Die ClickUp-Produktbeschreibungs-Dokument-Vorlage ist wie eine Blaupause zum Ausfüllen, die alle wichtigen Informationen, die für den Start Ihres Entwicklungsprozesses erforderlich sind, übersichtlich zusammenfasst. Von der Definition der Ziele und Benutzerprobleme bis hin zur Liste der vorgeschlagenen Lösungen hilft dieses Dokument allen Beteiligten zu verstehen, was entwickelt wird, warum und wie der Erfolg gemessen wird.
Was sie so wertvoll macht, ist die Flexibilität, sie auf verschachtelte Seiten zu erweitern. Sie können technische Recherchen, Mockups, Feedback-Schleifen oder Entscheidungshistorien hinzufügen – alles innerhalb desselben Dokuments. Die Vorlage entwickelt sich ganz natürlich zur internen Wissensdatenbank Ihres Entwicklungsteams und zur offiziellen Software-Engineering-Dokumentation.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Skizzieren Sie Schlüssel-Projekt-Details wie Ziele, Benutzeranforderungen und vorgeschlagene Lösungen.
- Fügen Sie verschachtelte Seiten für technische Recherchen, Design-Mockups oder Überprüfungs-Notizen hinzu.
- Einfache Zusammenarbeit mit Kommentaren, Tags und Live-Dokumentaktualisierungen
- Erstellen Sie einen gemeinsamen Hub, der mit jeder Produktiteration wächst.
📌 Ideal für: Produktmanager, die Teams, darunter Entwickler, Designer und Marketing, anhand eines einzigen, detaillierten Dokuments aufeinander abstimmen möchten, bevor sie ein neues Produkt oder eine neue Feature auf den Markt bringen.
🧠 Wissenswertes: Studien zeigen, dass die Qualität Ihrer Dokumente mit jeder neuen Version tendenziell abnimmt, wenn Sie diese nicht aktiv pflegen. Ja, auch Ihre Dokumentation benötigt etwas Pflege (und Versionskontrolle).
10. ClickUp-Vorlage für Funktionsspezifikationen
Sie fragen sich, wie Sie Produktspezifikationen verfassen sollen?
Diese ClickUp-Vorlage für Funktionsspezifikationen beschreibt genau, wie ein Produkt aus Sicht des Benutzers funktionieren sollte, ohne Raum für subjektive Interpretationen zu lassen.
Klar definierte Abschnitte für Systemdesign, Datenbankstruktur, Schnittstellenverhalten und mehr sorgen für eine einheitliche Ausrichtung von Technik, Qualitätssicherung und Stakeholdern. Die Vorlage gliedert funktionale und nicht-funktionale Anforderungen mit klaren Prioritäten und Abhängigkeiten, unterstützt die Priorisierung von Funktionen auf allen Ebenen und verbindet alles mit User Stories für agile Teams.
Der Abschnitt „Einfache agile User Story“ übersetzt Anforderungen in benutzerorientierte Ziele, verlagert den Fokus auf reale Bedürfnisse und ermutigt Teams, aus der Perspektive der Benutzer zu denken.
🌼 Warum Sie diese Vorlage lieben werden
- Legen Sie Systemverhalten und Benutzerabläufe in einem strukturierten, testbaren Formular fest.
- Unterscheiden Sie klar zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.
- Unterstützen Sie agile Entwicklung mit benutzerorientierten Spezifikationen.
- Verbessern Sie die Rückverfolgbarkeit, indem Sie Spezifikationen mit Validierungs- und QS-Ergebnissen verknüpft werden.
📌 Ideal für: Engineering- und QA-Teams, die Geschäftsanforderungen in detaillierte technische Dokumentationen wie Spezifikationen, Logik-Flows und Validierungsregeln für die Entwicklung umsetzen.
🔍 Wussten Sie schon? Der Code Hammurabi (1754) gilt als eines der frühesten strukturierten Dokumente, abgeschlossen mit Versionskontrolle (Steintafeln), Akzeptanzkriterien und standardisierten Regeln.
💡 Profi-Tipp: Beantworten Sie bei der Dokumentation eines Features immer folgende Fragen: Was macht sie, warum ist sie wichtig, für wen ist sie gedacht, wie wird sie verwendet und wann ist sie relevant? Mit konkreten Beispielen sammeln Sie außerdem Pluspunkte bei den Benutzern!
Vereinfachen Sie die Dokumentation von Feature mit ClickUp
Die Funktionsdokumentation muss nicht an Dutzenden von Orten gespeichert werden oder sich auf Erinnerungen, Screenshots und gute Absichten verlassen. Mit ClickUp können Sie wichtige Tools wie Formulare, Dokumente, Feedback und ClickUp-Aufgaben live in einem organisierten, KI-gestützten Arbeitsbereich verbinden.
Die richtige Vorlage lässt sich in das umfassende Ökosystem der Plattform integrieren, von Produktbeschreibungen bis hin zu Feedback-Trackern. Mit jeder Vorlage erhalten Sie außerdem erweiterte Features wie verschachtelte Seiten, Aufgabe-Verknüpfungen, Abhängigkeiten, Kommentarthreads und Automatisierungen, die Sie unterstützen.
Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an und vereinen Sie Ihren Produkt-Workflow unter einem Dach! 🏁











