Sprachdiktier-Apps werden sowohl für berufliche als auch für private Arbeit immer beliebter, da die Spracheingabe Ihnen das mühsame Tippen mit kostenfreien Fehlern erspart und Sie gleichzeitig mit Ihren Gedanken Schritt halten können.
Wispr Flow und Superwhisper sind zwei der führenden Anbieter. Im Gegensatz zu älteren tools, die Wort für Wort transkribieren, können Sie mit diesen tools ganze Sätze diktieren, wodurch die Spracheingabe schneller und natürlicher wirkt und eine barrierefreie und nahtlose Kommunikation ermöglicht wird.
Die Frage ist also: Welche App bietet das beste KI-Diktat: Wispr Flow oder Superwhisper?
Was ist Wispr Flow?

Wispr Flow transkribiert Ihre Sprache in Echtzeit (in über 100 Sprachen) und präsentiert Ihnen einen ausgefeilten Text in einem strukturierten Format. Es arbeitet in jeder Anwendung (in der Sie tippen können) und nutzt fortschrittliche Technologie, um automatische Bearbeitungen und Verfeinerungen im Ton vorzunehmen.
Das Tool passt sich Ihrem Wortschatz an, indem es ein personalisiertes Wörterbuch erstellt, das branchenspezifische Begriffe und Abkürzungen erfasst. Sie können sogar benutzerdefinierte Textersetzungen für häufig verwendete Phrasen erstellen, sodass Sie keine langen Erklärungen wiederholen oder weiterhin wiederholende Aufgaben ausführen müssen.
Features von Wispr Flow
Sehen wir uns die wichtigsten Features von Wispr Flow an und wie es sich von herkömmlichen Diktat-Tools unterscheidet.
Feature #1: Intelligentes Format
Wispr Flow interpretiert Ihre Sprache und wendet eine kontextsensitive Format an, sodass der Text zum Stil Ihrer Nachricht passt.
Flow strukturiert als Beispiel Ihre Nachricht automatisch so, dass sie professionell klingt, wenn Sie sie in einer E-Mail oder Dokumentation verwenden. Wenn Sie jedoch einen Text an einen Freund sendet, wechselt Flow zu einem lockeren, unterhaltenden Ton.
Wenn Sie beim Aufzählen von Elementen „erstens, zweitens, drittens“ sagen, erstellt die App automatisch nummerierte Listen. Und wenn Sie mitten im Satz Ihre Meinung ändern (z. B. „Lass uns heute Abend Tacos essen ... nein, lieber Pizza“), schreibt Wispr Flow die Nachricht um, um Ihren endgültigen Gedanken widerzuspiegeln: „Lass uns Pizza essen.“
👀 Wussten Sie schon? Das Volta Laboratory von Alexander Graham Bell entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts die Sprachaufzeichnungstechnologie und eröffnete damit Möglichkeiten, die schließlich 1907 zur Eintragung des Begriffs „Diktiergerät” als Marke führten.
Feature Nr. 2: Flow-Notizen
Mit Flow Notes können Sie spontane Ideen festhalten und Sprachmemos in strukturierte Notizen umwandeln. Mit diesem Feature können Sie Notizen (auf jedem Gerät) diktieren, die dann automatisch auf allen Ihren Wispr Flow-Geräten synchronisiert werden.
Mit diesem Feature können Sie Inspirationen während einer Aufgabe festhalten, ohne zwischen Anwendungen wechseln zu müssen oder den Fokus auf Ihre eigentliche Arbeit zu verlieren.
Wispr Flow speichert außerdem den Verlauf der Sprach-zu-Text-Umwandlung, sodass Benutzer leicht auf frühere Diktiersitzungen zurückgreifen und eine schnelle Bearbeitung des Ablaufs vornehmen können.
Feature #3: Befehlsmodus
Im Befehlsmodus können Benutzer den generierten Text mit Sprachbefehlen bearbeiten. Wählen Sie einfach den Text aus, den Sie bearbeiten möchten, und geben Sie Befehle wie die folgenden ein:
- „Können Sie das für mich zusammenfassen?“
- „Was bedeutet das?“
- „Können Sie das in Stichpunkte umwandeln?“
- „Können Sie das ins Spanische übersetzen?“
Das Feature hat das Potenzial, unabhängig von Ihrer Workflow-Plattform eine einheitliche sprachgesteuerte Bearbeitung zu schaffen.
🧠 Wissenswertes: 1877 erfand Thomas Edison den Phonographen, das erste Gerät, mit dem Ton sowohl aufgenommen als auch wiedergegeben werden konnte. Seine allererste Aufnahme war das Kinderlied „Mary had a little lamb“ (Mary hatte ein kleines Lamm)
Feature #4: Automatische Bearbeitung durch KI
Wispr Flow bereinigt diktierte Texte automatisch, während Sie sprechen. Es entfernt Füllwörter, korrigiert grundlegende Fehler und formatiert die Ausgabe in fertige Sätze.
Darüber hinaus können Sie mit der Snippet-Bibliothek häufig verwendete Phrasen oder Text-Blocks als Snippets speichern. Durch Aussprechen eines Auslösers wird der gesamte gespeicherte Text in Ihre Transkription eingefügt.
📚 Weiterlesen: kostenlose Vorlagen für Aufgabenlisten in Excel und ClickUp
Preise für Wispr
- Flow Basic: Kostenlos
- Flow Pro: 15 $/Monat
- Flow Teams: 12 $/Benutzer/Monat (3 oder mehr Plätze)
- Flow Enterprise: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
📮 ClickUp Insight: Nur 10 % unserer Umfrageteilnehmer nutzen Sprachassistenten (4 %) oder automatisierte Agenten (6 %) für KI-Anwendungen, während 62 % dialogorientierte KI-Tools wie ChatGPT und Claude bevorzugen.
Die geringere Akzeptanz von Assistenten und Agenten könnte daran liegen, dass diese tools oft für bestimmte Aufgaben optimiert sind, wie z. B. die freihändige Bedienung oder bestimmte Workflows.
ClickUp bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. ClickUp Brain ist ein dialogorientierter KI-Assistent, der Ihnen in einem Bereich von Anwendungsfällen helfen kann. Andererseits können KI-gestützte Agenten innerhalb der ClickUp-Chat-Kanäle Fragen beantworten, Probleme triagieren oder sogar bestimmte Aufgaben übernehmen!
Was ist Superwhisper Flow?

Superwhisper, eine KI-gestützte Sprachdiktier-App, wurde mit dem Schwerpunkt auf Datenschutz entwickelt. Dank ihrer Offline-Funktion werden Ihre Audiodaten lokal auf dem Gerät (ohne WLAN) verarbeitet, um Datenschutz und Sicherheit abzuschließen.
Superwhisper ist sowohl mit lokalen als auch mit Cloud-Modellen kompatibel. Es bietet unbegrenzten Zugriff auf KI-Modelle wie OpenAI, Anthropic, Deepgram, Groq und andere Tools. Als Ergebnis können Sie präzise Diktate mit fortschrittlichen Sprachmodellen ohne zusätzliche Kosten verarbeiten.
Superwhisper unterstützt über 100 Sprachen und Dialekte, bietet sprachgesteuerte Bearbeitung, umfangreiche benutzerdefinierte Optionen und universelle Anwendungskompatibilität. Allerdings läuft Superwhisper nur nativ auf macOS- und iOS-Geräten.
Superwhisper Features
Von der Übersetzung diktierter Texte in strukturierten Text bis hin zur Bearbeitung umfangreicher Dateitranskriptionen – hier erfahren Sie, warum Superwhisper ein beliebtes KI-Diktat-Tool ist.
Feature #1: Intelligente Modi
Die Superwhisper-App bietet voreingestellte Modi für Nachrichten, E-Mails, Notizen und Meetings. Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Modi mit personalisierten KI-Anweisungen erstellen
Sie legen die genauen Anforderungen (Format und Stil) fest, und das Tool verarbeitet das Diktat zu Ihren benutzerdefinierten Meeting-Notiz-Vorlagen oder technischen Dokumenten. Einfacher ausgedrückt: Sie erhalten strukturierten Text, der Ihren Workflow-Anforderungen entspricht.
Feature Nr. 2: Textersetzung
Superwhisper verfügt über eine robuste Textersetzungsfunktion, die nahtlos mit diktierten Inhalten zusammenarbeitet. Um die Diktierzeit zu verkürzen, können Sie Verknüpfungen für häufig verwendete Phrasen, Fachbegriffe oder längere Erklärungen erstellen.
Mit diesem tool können Sie auch ein benutzerdefiniertes Wörterbuch mit häufig verwendeten Wörtern erstellen, um wiederholte Fehler zu vermeiden.
🧠 Wissenswertes: Jahrzehntelang vor dem Aufkommen von Anrufbeantwortern oder Mobiltelefonen verschickten die Menschen Sprachmitteilungen auf kleinen benutzerdefinierten Schallplatten, ähnlich wie Audiobriefe.
Feature Nr. 3: Kontextbewusstsein
Der Super-Modus von Superwhisper erfasst den Kontext Ihrer Arbeit und verfeinert die Ausgabe entsprechend.
So nutzt der Super-Modus Barrierefreiheits-API, um drei Arten von Kontext zu erfassen:
Art des Kontexts | Was es leistet |
Anwendungskontext | – Identifiziert Ihre aktive Anwendung – Liest Text aus aktuellen Eingabefeldern oder Texteditoren |
Auswahl des Textes: Textkontext | – Liest jeden von Ihnen markierten Text – Nutzt die Auswahl für die KI-Verarbeitung |
Inhalt der Zwischenablage | – Integriert Text, der innerhalb von 3 Sekunden nach dem Diktat oder während des Diktats kopiert wurde |
📚 Weiterlesen: Die besten kostenlosen Bildschirmrekorder No Watermark tools
Feature Nr. 4: Dateitranskription
Sie können Audio- und Video-Dateien, wie beispielsweise aufgezeichnete Vorträge, Meetings und Interviews, zur Transkription hochladen. Das tool verarbeitet diese zu strukturiertem Text, indem es die KI-Anweisungen und Format des aktiven Modus anwendet.
Sie können jedoch Änderungen an Ihrem aktiven Modus vornehmen, um andere Anweisungen anzuwenden.
👀 Wussten Sie schon? Vor den 2000er Jahren wurden die meisten Transkriptionen manuell von menschlichen Schreibkräften erledigt, die Kopfhörer trugen und Fußpedale benutzten, um Aufnahmen anzuhalten/wiederzugeben.
Preise für Superwhisper
- Free
- Pro: 8,49 $/Monat
- Lebenslang: 249,99 $
🌟 Bonus: Wispr Flow und Superwhisper liefern Ihnen zwar ein Transkript, aber das war's dann auch schon. Sie müssen Ihre Notizen weiterhin manuell in Ihre Projekt-Tools übertragen. ClickUp Brain MAX speichert alles im selben Arbeitsbereich, sodass Sie Ihre diktierten Ideen sofort in Aufgaben, Dokumente oder Kommentare umwandeln können, ohne sie zwischen verschiedenen tools kopieren und einfügen zu müssen.
Wispr Flow vs. Superwhisper für Sprachdiktate: Vergleich der Features
Sowohl Wispr Flow als auch Superwhisper haben sich als KI-Transkriptions-Tools eine eigene Nische erobert. Während ersteres für seine schnelle Transkriptionsgeschwindigkeit bekannt ist, hat letzteres seinen Ruf auf seiner Offline-Funktionalität aufgebaut.
Bei der Wahl zwischen Wispr Flow und Superwhisper kommt es oft auf die Unterschiede in den Nuancen an.
Bevor wir darauf eingehen, hier eine kurze Übersicht für Sie:
Features | Wispr Flow | Superwhisper |
Freisprechmodus | Kontinuierliches Diktieren mit automatischer Pausenerkennung | Push-to-Talk- und kontinuierlicher Aufnahmemodus |
Stimmmodelle | Einzigartiges proprietäres Transkriptionsmodell | Mehrere Sprachmodelle: Ultra (Cloud), Nova (Cloud), Ultra Turbo V3 (lokal), LM Studio |
Kontextbewusstsein | Automatische Tonanpassung basierend auf der Anwendung | Erweiterte Kontexterfassung durch Barrierefreiheits-APIs |
Offline-Unterstützung | Verarbeitung auf Cloud (erfordert Internetverbindung) | Abgeschlossene Offline-Verarbeitung mit lokalen Modellen |
Datenschutz* | SOC 2 Typ II, HIPAA-konform | Einhaltung der DSGVO und des CCPA |
Datei-Transkription | Nicht verfügbar | Unterstützt das Hochladen von Audio- und Video-Dateien zur Transkription |
API-Integrationen | Begrenzte Verbindungen zu KI-Modellen von Drittanbietern | Umfassender API-Zugriff auf mehrere KI-Anbieter |
Zugriff auf KI-Modell | Proprietäres Transkriptionsmodell mit Integrationen zu ChatGPT und Perplexity | OpenAI, Anthropic, Deepgram, Groq (sowohl Cloud- als auch lokale Modelle) |
Audio-/Datei-Unterstützung | Unterstützt keine Datei-Uploads/Transkriptionen aus Audio-/Video-Dateien | Unterstützt die Verarbeitung externer Audio- und Video-Dateien: MP3-Audio, MP4-Video, Mono-WAV mit einer Abtastrate von 16 kHz |
Exportoptionen | In erster Linie für Live-Diktate und das direkte Schreiben in App konzipiert, nicht für den Export von Batch-Dateien | Ermöglicht den Export von Transkripten/Text als TXT, DOCX, PDF. Außerdem können Dateien (Audio/Video) verarbeitet und die Transkription anschließend als Text ausgegeben werden |
Anwendungsfälle | Richtet sich an Entwickler, Studenten, Autoren, Creator, Anwälte und Unternehmen | Konzentriert sich auf professionelle Transkription, Dateiverarbeitung und Datenschutz-kritische Workflows |
Feature Nr. 1: Benutzerfreundlichkeit und Plattformkompatibilität
Wispr Flow fungiert als Desktop-Anwendung und als iOS-Anwendung auf Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräten und bietet eine nahtlose Synchronisierung. Es kann sowohl als Desktop-Anwendung als auch als iOS-Anwendung verwendet werden und lässt sich in alle Anwendungen integrieren, in denen Sie tippen können. Wispr Flow ist einfach zu bedienen und verfügt über einen flachen Lernkurvenverlauf.
Superwhisper hingegen läuft ausschließlich auf macOS- und iOS-Geräten. Die App funktioniert systemweit über anpassbare globale Verknüpfungen und ist tief in die Barrierefreiheits-APIs von macOS 13+ integriert. Superwhisper erfordert ein umfangreiches Setup und hat eine gewisse Lernkurve.
🏆 Gewinner: Unentschieden. Entscheiden Sie sich für Wispr Flow, wenn Sie Anfänger sind, und für Superwhisper, wenn Sie fortgeschrittenere Transkriptionsanforderungen haben.
Feature Nr. 2: Kundensupport
In letzter Zeit hat Wispr Flow auf Reddit viel Kritik für seinen schlechten Kundensupport erhalten. Allerdings gibt es eine Hilfecenter-Dokumentation, auf die Sie zurückgreifen können.
Superwhisper bietet auf seiner Website umfangreiche Dokumentationen. Der Pro-Plan umfasst außerdem einen Support mit Priorität.
🏆 Gewinner: Superwhisper, basierend auf Reddit-Kommentaren zu Wispr Flow, in denen Benutzer sich darüber beschweren, dass sie keine Antwort vom Team erhalten.
📚 Lesen Sie auch: Die besten Wispr Flow-Alternativen zum Ausprobieren
Feature Nr. 3: Preisgestaltung
Der kostenlose Tarif von Wispr Flow bietet 2.000 Wörter pro Woche, was für gelegentliche Benutzer ausreichend ist, aber umfangreiche Diktat-Workflows limitiert. Der Pro-Tarif kostet 15 US-Dollar pro Monat und umfasst unbegrenzte Wortanzahl, den Befehlsmodus für die Sprachbearbeitung und frühzeitigen Zugriff auf neue Features.
Für Flow Teams benötigen Sie mindestens 3 Plätze, und der Enterprise-Plan bietet benutzerdefinierte Preisgestaltung.
Superwhisper hingegen bietet Ihnen selbst im kostenlosen Tarif unbegrenzte Nutzung kleiner Sprachmodelle. Der Pro-Tarif kostet 8,49 $ pro Monat und bietet unbegrenzten Zugriff auf Cloud- und lokale KI-Modelle sowie Priority-Support.
Das Tool bietet auch einen Lifetime-Plan für 249,99 $ an, was es zu einer attraktiven Option für Langzeit-Benutzer macht, die wiederkehrende Abonnementkosten vermeiden möchten.
🏆 Gewinner: Superwhisper bietet mit seinem großzügigen kostenlosen Tarif und der lebenslangen Option einen besseren Wert.
📚 Lesen Sie auch: Die besten KI-Transkriptionstools zum Ausprobieren
Feature Nr. 4: Sprachunterstützung und KI-Modelle unterstützen
Wispr Flow unterstützt über 100 Sprachen mit automatischer Spracherkennung, sodass Sie während des Diktierens zwischen Sprachen wechseln können. Das zugrunde liegende Transkriptionsmodell bleibt proprietär, aber Benutzer können die App mit KI-Sprachmodellen wie ChatGPT oder Perplexity in Verbindung bringen.
Superwhisper unterstützt ebenfalls über 100 Sprachen und bietet sowohl lokale als auch Cloud-basierte KI-Modelle für maximale Flexibilität. Die Pro-Version umfasst direkte Übersetzungsfunktionen von jeder Sprache ins Englische.
Sie können Sprachmodelle basierend auf bestimmten Prioritäten auswählen: Ultra (Cloud) für die schnellste Transkription, Nova Cloud für längere Aufnahmen und Ultra Turbo V3 (lokal) für ein optimales Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Qualität bei vollständigem Datenschutz.
🏆 Gewinner: Auch hier gibt es wieder ein Unentschieden. Entscheiden Sie sich für Wispr Flow, wenn Sie einen nahtlosen Übergang zwischen Sprachen wünschen, und für Superwhisper, wenn Sie spezialisierte Sprachmodelle für bestimmte Anforderungen auswählen möchten.
Feature Nr. 5: Genauigkeit der Ausgabe
Wispr Flow transkribiert Ihre Gedanken präzise, während Sie in Ihrem natürlichen Sprechtempo sprechen, und entfernt dabei Füllwörter und überflüssige Ausdrücke. Die intelligente Bearbeitung passt sich dem Kontext an, ohne dass eine Moduskonfiguration erforderlich ist. Die App optimiert automatisch Tonfall und Struktur basierend auf der verwendeten Anwendung.
Superwhisper legt Wert auf die Genauigkeit der Transkription und generiert oder fügt keine Wörter, Phrasen und Sätze hinzu, die nicht gesprochen wurden. Es erstellt jedoch grammatikalisch korrekte Sätze und zusammenhängende Absätze aus Ihren diktierten Inhalten.
🏆 Gewinner: Das hängt von Ihren Anforderungen ab. Entscheiden Sie sich für Wispr Flow wegen seines intelligenten Formats ohne jegliches Setup und für Superwhisper wegen seiner zuverlässigen Transkription ohne Halluzinationen.
💡 Profi-Tipp: Gehen Sie mit Autopilot-Agenten über die Transkription hinaus.
Während Wispr Flow und Superwhisper sich darauf beschränken, saubere Transkripte zu liefern, übertragen ClickUp Autopilot Agents Ihre Sprachausgabe bis zur Ausführung.
Hier erfahren Sie, wie sie eine Ebene hinzufügen, die keines der beiden tools bietet:
- Vorkonfigurierte Autopilot-Agenten : Wandeln Sie Transkripte von Meetings sofort in Aufgabe-Listen, Erinnerungen für Folgemaßnahmen oder Statusaktualisierungen um
- Benutzerdefinierte Autopilot-Agenten : Entwerfen Sie Logik, die genau zu Ihrem Workflow passt, z. B. das Taggen von Notizen nach Projekten, das Aktualisieren von CRM-Datensätzen oder das Setzen eines Auslösers, wenn bestimmte Ausdrücke während des Diktats erwähnt werden
Wispr Flow vs. Superwhisper auf Reddit
Um die Debatte abzuschließen, haben wir sie auf Reddit gestellt. Hier sind einige Meinungen von Benutzern zu beiden tools.
Laut einem verärgerten Reddit-Benutzer hat sich die Qualität von Wispr Flow in letzter Zeit verschlechtert:
Dieses Produkt war super cool, ich habe es geliebt und sogar drei Freunden empfohlen, die ebenfalls einen Pro-Plan abgeschlossen haben und jetzt leicht genervt von mir sind, weil sie die gleichen Probleme haben... In den letzten Wochen ist es zu einem echten Chaos geworden. Die Verbindung bricht ständig zufällig ab, das Programm friert mitten im Satz ein oder meldet, dass es offline ist, obwohl meine Internetverbindung stabil ist. Ich habe mich ausgeloggt, weil ich dachte, es handele sich vielleicht um ein Cache-Problem, aber verdammt noch mal, ich konnte mich drei ganze Tage lang nicht wieder einloggen. Keine Fehlermeldungen, nichts, einfach komplett ausgesperrt. Und viel Glück beim Versuch, den Support zu erreichen, denn sie haben buchstäblich einen KI-Agenten, der lustigerweise die Hälfte der Zeit nicht einmal Arbeit leistet
Dieses Produkt war super cool, ich habe es geliebt und sogar drei Freunden empfohlen, die ebenfalls einen Pro-Plan abgeschlossen haben und jetzt leicht genervt von mir sind, weil sie die gleichen Probleme haben... In den letzten Wochen ist es zu einem echten Chaos geworden. Die Verbindung bricht immer wieder zufällig ab, das Programm friert mitten im Satz ein oder meldet, dass es offline ist, obwohl meine Internetverbindung stabil ist. Ich habe mich ausgeloggt, weil ich dachte, es sei vielleicht ein Cache-Problem, aber verdammt noch mal, ich konnte mich drei ganze Tage lang nicht wieder einloggen. Keine Fehler, nichts, einfach komplett ausgesperrt. Und viel Glück beim Versuch, den Support zu erreichen, die haben buchstäblich einen KI-Agenten, der lustigerweise die Hälfte der Zeit nicht einmal funktioniert
Ein recht zufriedener Benutzer erwähnt auf Reddit:
Es ist längst überfällig, aber ich habe Wispr Flow endlich ausprobiert und war total begeistert. Ich hatte etwas erwartet, das eher dem alten Siri ähnelt, aber es ist auf einem ganz anderen Niveau. Wenn Sie andere tools kennen, die einen Versuch wert sind, lassen Sie es mich wissen! Mir ist klar geworden, dass ich das Testen neuer tools wohl ernster nehmen sollte, wenn ich mit den neuesten Trends Schritt halten will.
Es ist längst überfällig, aber ich habe Wispr Flow endlich ausprobiert und war total begeistert. Ich hatte etwas erwartet, das eher dem alten Siri ähnelt, aber es ist auf einem ganz anderen Niveau. Wenn Sie andere tools kennen, die es wert sind, ausprobiert zu werden, lassen Sie es mich wissen! Mir ist klar geworden, dass ich das Testen neuer tools wohl ernster nehmen sollte, wenn ich mit den neuesten Trends Schritt halten will.
Selbst Superwhisper hat gemischte Bewertungen.
Wie ein frustrierter Benutzer in seiner Notiz bemerkt:
Ich habe Super Whisper für die Sprach-zu-Text-Umwandlung verwendet, aber mein Guthaben war aufgebraucht und ich konnte nicht auf die neueren Modelle zugreifen. Es stellte sich heraus, dass das kostenlose Whisper Large V3-Modell auch in Mac Whisper nicht kostenlos verfügbar ist, was frustrierend war.
Ich habe Super Whisper für die Sprach-zu-Text-Umwandlung verwendet, aber mein Guthaben war aufgebraucht und ich konnte nicht auf die neueren Modelle zugreifen. Es stellte sich heraus, dass das kostenlose Whisper Large V3-Modell auch in Mac Whisper nicht kostenlos verfügbar ist, was frustrierend war.
Ein anderer Reddit-Benutzer erwähnt, dass Superwhisper für ihn gut funktioniert, weil es mehrere Workflows an einem Ort zusammenfasst.
Ich liebe Superwhisper, aber ich glaube nicht, dass es für alle Benutzer sinnvoll ist. Sein Wert liegt für mich im unbegrenzten LLM-Zugang und seiner Flexibilität in der Anwendung. Für mich hat es die meisten KI-Apps für textbezogene Aufgaben und einige Codierungsaufgaben ersetzt, nicht nur Diktier-Apps. Wenn Sie also nicht vorhaben, es so zu nutzen, ist das Bring-your-own-Key-Modell von VoiceInk wahrscheinlich ausreichend. Ich nutze LLMs so häufig, dass die Verwendung meiner eigenen Schlüssel zu etwas Ähnlichem wie dem Abonnement der „offiziellen” App führen würde.
Ich liebe Superwhisper, aber ich glaube nicht, dass es für alle Benutzer sinnvoll ist. Sein Wert liegt für mich im unbegrenzten LLM-Zugang und seiner Flexibilität in der Anwendung. Für mich hat es die meisten KI-Apps für textbezogene Aufgaben und einige Codierungsaufgaben ersetzt, nicht nur Diktier-Apps. Wenn Sie also nicht vorhaben, es so zu nutzen, ist das Bring-your-own-Key-Modell von VoiceInk wahrscheinlich ausreichend. Ich nutze LLMs so häufig, dass die Verwendung meiner eigenen Schlüssel zu etwas Ähnlichem wie dem Abonnement der „offiziellen” App führen würde.
Lernen Sie ClickUp kennen: Die beste Alternative zu Wispr Flow vs. Superwhisper
Sprachdiktiers tools wie Wispr Flow und Superwhisper übernehmen die Transkription. Sie wandeln Ihre Sprache in Text um und verfügen über Bearbeitung.
Allerdings verursachen diese tools ein sogenanntes Übergabeproblem.
- Sie können Notizen aus Videos erstellen, aber Sie müssen diese Notizen weiterhin manuell in Aufgaben umwandeln
- Sie transkribieren Meeting-Diskussionen, aber jemand muss Aktionspunkte extrahieren und sie den Team-Mitgliedern zuweisen
- Sie erfassen Ideen durch Sprache, aber um diese Ideen mit laufenden Projekten in Verbindung zu bringen, ist zusätzliche Arbeit erforderlich
ClickUp macht diese Übergabe komplett überflüssig. Die Alles-App für die Arbeit vereint Projektmanagement, Aufgabenautomatisierung, Teamzusammenarbeit und Wissensmanagement in einem konvergenten KI-Arbeitsbereich (der Sprach-zu-Text-Transkriptionen effizient verarbeiten kann) und verbindet ihn sofort mit deinen tatsächlichen Arbeitsprozessen.
Interessant, nicht wahr?
Sehen wir uns an, wie ClickUp diese Anforderungen erfüllt:
ClickUp's One Up #1: ClickUp Notetaker

Die besten Unterhaltungen entstehen, wenn alle Beteiligten engagiert sind. Wenn Sie jedoch keine Notizen machen, werden die großartigen Unterhaltungen, die Sie geführt haben, wahrscheinlich zu vergessenen Aktionselementen.
ClickUp AI Notetaker übernimmt diese Aufgabe, indem es an Ihren Meetings teilnimmt und die Unterhaltung transkribiert. Anschließend erstellt es durchsuchbare Transkripte, sodass Sie jederzeit nachverfolgen können, wer was gesagt hat, und wichtige Themen und Entscheidungen überprüfen können.
Dieser KI-Meeting-Zusammenfasser löst das Übergabeproblem durch die Integration in Ihren gesamten ClickUp-Workspace. Er stellt eine Verbindung zwischen Ihren Meeting-Unterhaltungen und laufenden Arbeiten her, erstellt automatisch Aufgaben und aktualisiert Projekt-Zeitleiste auf der Grundlage der besprochenen Inhalte.
So verändert die Arbeitsbereichsintegration von Notetaker die Unterhaltungen in Meetings:
Integrationstyp | Was es leistet | Beispiel |
meeting-Notizen + Dokumente* | Speichert Transkripte und KI-Zusammenfassungen automatisch in Ihrem privaten Dokument, damit Sie später darauf zurückgreifen können | Die Notizen zur Marketingstrategie-Sitzung werden automatisch im Dokument „Q4-Kampagne” angezeigt, sortiert nach Diskussionsthemen und mit Angabe der jeweiligen Sprecher |
*meeting-Notizen + Aufgaben | Identifiziert mündliche Committements und erstellt automatisch zugewiesene Aufgaben mit Fristen | Wenn Jake "Ich werde die Wireframes bis Donnerstag fertigstellen" erwähnt, erstellt Notetaker eine Aufgabe, die Jake zugewiesen wird und deren Fälligkeitsdatum Donnerstag ist |
*meeting-Notizen + Chatten | Veröffentlicht Zusammenfassungen von Anrufen mithilfe von KI-Analysen direkt in den entsprechenden Team-Chat-Kanälen | Nach einem Client-Gespräch erscheint automatisch eine Zusammenfassung mit den Schlüssel-Entscheidungen und nächsten Schritten im Kanal #client-projects |
Der Notiznehmer fügt Ihrem Transkript außerdem Zeitstempel hinzu, und Sie können wichtige Abschnitte mit Anmerkungen versehen oder hervorheben. Jedes Transkript wird als durchsuchbarer und bearbeitbarer Text gespeichert.
Sie können damit Meetings, Sprachmemos und sogar Bildschirmaufzeichnungen transkribieren.
ClickUp's One Up #2: ClickUp Brain
ClickUp Brain fungiert als intelligentes Gedächtnis Ihres Arbeitsbereichs. Es geht über die einfache Transkription von Unterhaltungen hinaus: Brain versteht, herstellt Verbindung und handelt entsprechend.

Jede Meeting-Zusammenfassung, Notiz oder Entscheidung, die Sie aufzeichnen, wird Teil einer lebendigen Wissensdatenbank, die sich durch Ihren gesamten Workspace zieht.
Beispielsweise, wenn Sie Ihre Ideen aussprechen, wandelt Brain diese in Listen mit Mitarbeitern, Fristen und Beschreibungen um.
Brain kann auch Projekt-Beschreibungen aus Sprachmemos erstellen, Transkripte zu den Schlüssel-Punkten zusammenfassen oder innerhalb von Sekunden Erkenntnisse aus verstreuten Diskussionen gewinnen.
Anstatt zwischen verschiedenen tools zu wechseln, um Informationen einzufügen, können Sie einfach fragen: „Was haben wir bezüglich der Zeitleiste für die Markteinführung beschlossen?“ Und Brain findet die Antwort in Aufgaben, Dokumenten und früheren Transkripten.
Sie erhalten ein sprachgesteuertes System, mit dem Unterhaltungen organisiert und in umsetzbare Arbeit umgewandelt werden können, ohne dass es zu Reibungsverlusten bei der Übergabe kommt.
So können Sie mit ClickUp Brain Sprachaufnahmen und Videos transkribieren:
💡 Profi-Tipp: Mit Brain erhalten Sie Zugriff auf Premium-KI-Modelle (Claude, OpenAI GPT, Gemini, DeepSeek usw.).
ClickUp One Up #3: ClickUp Dokument

So funktioniert eigenständiges Diktieren:
Diktieren → Transkript speichern → In Projekt kopieren → Aufgaben manuell erstellen
Aber so funktioniert das Diktieren in ClickUp:
Diktieren → Automatische Format im Projekt-Dokument → Aufgaben aus 'erwähne' erstellen → Team benachrichtigen
Dank dieses optimierten Workflows wird Ihre Spracheingabe sofort Teil Ihres Projektarbeitsbereichs. Wenn Sie Meeting-Notizen oder Projektaktualisierungen diktieren, werden diese automatisch in strukturierte ClickUp-Dokumente mit umfangreichem Format umgewandelt.
Über die Sprachtranskription hinaus bietet Docs umfassende Dokumentenverwaltungsfunktionen, mit denen eigenständige Diktiere-tools einfach nicht mithalten können:
- Dokumentenübergreifende Verweise: Verknüpfen Sie per Sprachaufzeichnung erfasste Ideen zwischen verschiedenen Projektphasen, Client-Gesprächen und Team-Sitzungen
- Vorlage-gesteuerte Sprachaufzeichnung: Diktieren Sie direkt in strukturierte Formate für wiederkehrende Inhalte wie Projekt-Updates, Client-Zusammenfassungen oder Team-Rückblicke
- live-Zusammenarbeit an diktierten Inhalten*: Mitglieder des Teams können Notizen in Echtzeit freigeben und sofort reagieren, eine Bearbeitung vornehmen oder Ideen weiterentwickeln
- Verschachtelte Seitenorganisation: Strukturieren Sie sprachdiktierte Inhalte innerhalb von Projekt-Hierarchien und halten Sie Brainstorming-Sitzungen und Strategiediskussionen kontextuell organisiert
- Eingebettete Anhänge: Fügen Sie Screenshots, PDFs oder Referenzdateien direkt in sprachgenerierte Dokumente ein, um den fertigen Kontext zu erhalten
- Erstellung von Aufgaben aus Text: Wandeln Sie jeden beliebigen Teil Ihres diktierten Inhalts direkt aus dem Dokument heraus in nachverfolgbare ClickUp-Aufgaben mit Mitarbeitern und Fälligkeitsterminen um
📚 Lesen Sie auch: Die beste Speech-to-Text-Software, die einen Versuch wert ist
Verbinden Sie Ihre Stimme mit echter Arbeit – mit ClickUp
Sicher, Wispr Flow und Superwhisper helfen bei der Echtzeit-Diktat- und Transkription. Aber damit enden auch schon die Funktionen. Sie lassen eine Lücke zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was erledigt wird.
Mit ClickUp können Sie direkt aus Ihrem Arbeitsbereich heraus Meeting-Notizen diktieren, Aufgaben zuweisen und mit Ihren Team-Mitgliedern zusammenarbeiten. Mit Sprach-zu-Text- und KI-Funktionen, die in dieselbe Plattform integriert sind wie Ihre Aufgaben, Dokumente und Team-Unterhaltungen, ist ClickUp die einzige KI-Arbeitsplattform, die Sie brauchen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an und verwandeln Sie Ihre per Spracheingabe erfassten Ideen in echte Ergebnisse.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Keines der beiden tools ist HIPAA-konform für medizinische Zwecke. Wispr Flow verarbeitet Daten in der Cloud, während die lokale Verarbeitung von Superwhisper einen besseren Datenschutz bietet, jedoch noch keine Sicherheitszertifizierungen für medizinische Zwecke vorweisen kann.
Wispr Flow verarbeitet Audiodaten über Cloud-Server, was bei sensiblen Inhalten Datenschutzbedenken aufwirft. SOC 2 Typ II und SSO/SAML werden nur in Enterprise-Plänen angeboten. Superwhisper verfolgt einen datenschutzorientierten Ansatz mit lokaler Verarbeitung, bei dem Ihre Audiodaten auf Ihrem Gerät verbleiben.
Beide tools kommen mit moderaten Hintergrundgeräuschen recht gut zurecht, bei starken Störungen lässt die Leistung jedoch nach. Die Cloud-Verarbeitung von Wispr Flow verschafft ihm einen leichten Vorteil in lauten Umgebungen, während die lokalen Modelle von Superwhisper in ruhigeren Einstellungen am besten funktionieren.
Wispr Flow konzentriert sich auf müheloses Sprachdiktat, unterstützt jedoch keine Datei-Uploads. Superwhisper akzeptiert verschiedene Audio- und Video-Formate für die Transkription und ist damit vielseitiger für die Verarbeitung von vorab aufgezeichneten Inhalten wie Meetings oder Interviews.