Vorlagen für Fundraising-Kalender zur Maximierung der Wirkung
Vorlagen

Vorlagen für Fundraising-Kalender zur Maximierung der Wirkung

Die Organisation eines Fundraising-Ereignisses ähnelt dem Lösen eines Puzzles. Da viele Teile zusammenkommen, von der Kampagnen-Planung und -Aktion über die Verbindung mit Freiwilligen bis hin zur Nachbereitung nach dem Ereignis, erfordert es viel Geduld, alles im Blick zu behalten.

Hier helfen Ihnen Fundraising-Vorlagen. Mit einer Fundraising-Vorlage können Sie Ihre Ziele, Zeitleisten und Aufgaben als Karte festlegen, damit Sie alles abdecken. So bleibt Ihr Team und Ihre Fundraising-Strategien auf Kurs.

Sehen wir uns die besten Fundraising-Kalender-Vorlagen in ClickUp an, um Ihre Fundraising-Aktivitäten zu organisieren.

was sind Fundraising-Kalender-Vorlagen?*

Vorlagen für Fundraising-Kalender helfen Ihnen dabei, alle Schlüssel-Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Fundraising-Aufwand zu planen, zu organisieren und zu verwalten. Sie dienen als Leitfaden hinter den Kulissen, um Ereignisse auf Kurs zu halten und Ihnen dabei zu helfen, Ihr Einzelziel zu erreichen.

Hier sind die Standardelemente einer Vorlage für einen Fundraising-Kalender:

  • Kampagnentermine: Startdatum und Enddatum sowie Fristen für Ereignisse und damit verbundene Aufgaben
  • *kommunikationsplan: Zeitleisten für den Versand von E-Mails oder Newslettern und die Veröffentlichung von Beiträgen in sozialen Medien oder Pressemitteilungen
  • Spenderdaten: Spezielle Abschnitte für Spenderanrufe, Spenderkontaktdaten und Spenderlisten
  • Koordination der Freiwilligen: Einarbeitung, Rekrutierung, Schulung und Dienstpläne der Freiwilligen
  • Marketingaktivitäten: Eine Möglichkeit, die Einführung von Werbekampagnen, die Planung von Inhalt und Kooperationen zu organisieren
  • *budgetdetails: Abschnitte zur Notiz des zugewiesenen Budgets, des geschätzten Budgets und anderer Schlüssel-Ausgaben
  • maßnahmen nach der Kampagne: *Eine Möglichkeit, Meetings, Leistungsbewertungen, Wirkungsberichte und Spenderbewertungen zu dokumentieren

💡 Profi-Tipp: Die Festlegung von Objekten und Strategien erfordert von Anfang an einen fokussierten Ansatz. Nutzen Sie diese kostenlosen Vorlagen für gemeinnützige Organisationen in Excel und ClickUp, um den Erfolg Ihrer Fundraising-Ereignisse zu maximieren.

*fundraising-Kalender-Vorlagen auf einen Blick

*name der Vorlagevorlage herunterladen*Beste FeaturesIdeal für
ClickUp-Vorlage für das Planen von Fundraising-EventsVorlage herunterladenAufgabe-Abhängigkeiten, automatisierte Einladungen, Nachverfolgung von Ereignissen, Benutzerdefinierte Felder zur Erfassung wichtiger InformationenGemeinnützige Organisationen und Teams, die Fundraising-Ereignisse organisieren
ClickUp-Vorlage für SpendenFree Vorlage herunterladen„Gesicherte Spendenansicht“, Filterung nach Quelle, Nachverfolgung der Zahlung, Kalenderansicht für FristenOrganisationen, die Spenden und das Engagement von Spendern durch Nachverfolgung verfolgen
ClickUp-Kalender-Planer-VorlageKostenlose Vorlage herunterladenZiele und Meilensteine, Übersicht- und Zeitleisten-Ansichten für einen Überblick, Bewertung von Aufgaben anhand der ProduktivitätTeams, die einen zentralen Kalender für Ereignisse und Kampagnen benötigen
ClickUp-Vorlage für die Planung von Non-Profit-EreignissenVorlage herunterladenAufgabe-Zuweisung, Fortschritt-Nachverfolgung, tools für die Zusammenarbeit, Automatisierungen für E-Mail-Kampagnen, Gantt-Ansicht, Ereignis-Aufgabe-AnsichtGemeinnützige Organisationen, die Community- oder Fundraising-Ereignisse planen
ClickUp-Vorlage für gemeinnützige TierrettungsorganisationenVorlage herunterladenTeam-Ansicht für Tierdetails, Kalenderansicht für Fristen, Listenansicht und benutzerdefinierte Status für die Nachverfolgung von AdoptionenTierschutzorganisationen und Tierheime
ClickUp-Vorlage für strategischen Plan für ein EreignisFree Vorlage herunterladenEreignis-Ziele, Meilensteine, Zielgruppe und Kampagnenkanäle, automatische Benachrichtigungen, Kalender-Ansicht für ZeitleisteTeams jeder Größe entwickeln strategische Ereignisse
ClickUp-Vorlage für Ereignis-MarketingVorlage herunterladenBenutzerdefiniert anpassbare Checklisten, Beitragsplanung, Ziele, Ausgaben- und BelegnachverfolgungMarketing-Teams, die Fundraising-Ereignisse in Aktion setzen
ClickUp-Kalender-Zu-erledigen-Liste-VorlageVorlage herunterladenAufgaben mit Mitarbeitern und Dateien, Formular für Meeting-Anfragen, Bewertungen zur Produktivität für AufgabenEinzelpersonen und Teams, die tägliche Fundraising-Aufgabe verwalten
ClickUp-Jahreskalender-VorlageVorlage herunterladenBudgetzuweisungen pro Aufgabe, Nachverfolgung des Gesamtbudgets für Ereignisse, Ereignisanblicke nach Quartal und Abteilung, DokumenteGemeinnützige Organisationen mit ganzjährigen Fundraising-Zielen
ClickUp-Vorlage für eine redaktionelle Kalender-ListeFree Vorlage herunterladenZeiterfassung, Board Ansicht für den redaktionellen Prozess, Hochladen von Anhängen zu Aufgaben, Nachverfolgung von FälligkeitsdatumInhalt-Teams, die die Kommunikation für Fundraising-Aktivitäten Plan
ClickUp-Vorlage für MonatspläneFree Vorlage herunterladenZeiterfassung für Aufgaben, Stundensätze und Kosten, Auszahlungsansicht, Fortschrittsanzeigen für Meilensteine, Abhängigkeiten für AufgabenTeams, die monatliche Fundraising-Kampagnen verwalten
ClickUp-Vorlage für den FreiwilligenplanFree Vorlage herunterladenListe mit Kontaktdaten der Freiwilligen, Aufgabeverteilung nach Fähigkeiten der Freiwilligen, Volunteer Process Ansicht für eine einfachere Einarbeitung, Formulare für BewerbungenGemeinnützige Organisationen, die von Freiwilligen organisierte Ereignisse durchführen

12 kostenlose Fundraising-Kalender-Vorlagen für gemeinnützige Organisationen und Organisatoren von Ereignissen*

Hier haben wir die besten Beispiele für ClickUp-Fundraising-Kalender-Vorlagen für all Ihren Fundraising-Aufwand in einer Liste aufgelistet:

clickUp-Vorlage für das Planen von Fundraising-Ereignissen*

Organisieren Sie Aufgaben, erstellen Sie eine Zeitleiste und verwalten Sie Spenden mit der ClickUp-Vorlage für die Planung von Fundraising-Ereignissen

Die Organisation eines Fundraising-Events erfordert eine detaillierte Planung, von der Festlegung des Themas bis zur Erstellung des Abschlussberichts. Die ClickUp-Vorlage für die Planung von Fundraising-Events erleichtert die Planung durch einen strukturierten Ansatz.

Die Vorlage hilft Ihnen dabei, eine Liste mit Schritten für eine effiziente Ereignis-Planung zu erstellen, von der Kontaktaufnahme mit Großspendern bis hin zur Verwaltung der Einnahmen.

Sie erhalten vollständige Informationen zu Namen von Ereignissen, Fälligkeitsdaten, Status von Priorität und mehr, sodass keine Informationen verstreut sind oder Termine verwechselt werden können.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Liste alle Abhängigkeiten für jede Aufgabe auf, wie z. B. die Erstellung, Bearbeitung und Korrektur von Aktion-Inhalten, bevor Sie diese endgültig veröffentlichen
  • Richten Sie Automatisierungen ein, um Einladungen automatisch zu erstellen und an die Gäste zu versenden
  • Erstellen Sie einen Plan für das Ereignis, um wichtige Termine zur Nachverfolgung im Blick zu behalten, z. B. das Planen des Ereignisses und die Entscheidung über den Veranstaltungsort
  • Erfassen Sie wichtige Informationen wie Name des Ereignisses, Veranstaltungsdaten, Mitglieder des Teams, Zweck und Einzelziel

🔑 Ideal für: Veranstaltungsorganisatoren, Community-Fundraiser und Ereignis-Koordinatoren, die Fundraising-Ereignisse nahtlos organisieren und verwalten möchten.

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie Ihre täglichen Prozesse optimieren, von der Automatisierung von Aufgaben bis zur Berichterstellung? Probieren Sie diese KI-Tools für gemeinnützige Organisationen aus .

2. ClickUp-Vorlage für Spenden

Führen Sie die Nachverfolgung von Spenden, organisieren Sie Spenderdaten und verwalten Sie Fristen mit der ClickUp-Spenden-Vorlage

Die Verwaltung von Spenden kann kompliziert sein, aber die ClickUp-Spenden-Vorlage hilft Ihnen dabei, nahtlos Spenden zu sammeln.

Dank des übersichtlichen Layouts können Sie die Details jeder Spende an einem Ort nachverfolgen.

Die Vorlage bietet eine vollständige Übersicht über wichtige Termine und Fristen für die Planung von Fundraising-Ereignissen über einen bestimmten Zeitraum. Sie erhalten eine klare Übersicht über alle Fundraising-Aufwände, und die Spender erhalten Transparenz darüber, wofür die Zahlungen verwendet werden.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Erstellen Sie eine Liste aller geschätzten Einnahmen aus Spenden und Sponsoring, um Ihren Aufwand zu planen
  • Speichern und führen Sie eine Nachverfolgung der eingegangenen Spenden mit der gesicherten Spenden-Ansicht durch
  • Filtern und kategorisieren Sie die gesammelten Spenden nach Großspendern, Zuschüssen und Unternehmenssponsoring
  • Führen Sie die Nachverfolgung der Zahlung – Scheck, Kreditkarte oder andere – zusammen mit der Art der Zahlung durch
  • Sehen Sie sich anstehende Termine an und verwalten Sie Ihre Zeit mit der Kalender-Ansicht

🔑 Ideal für: Fundraiser in Gemeinden und Fachleute aus dem Non-Profit-Bereich, die nach einem strukturierten Format zur Organisation von Spenden suchen.

3. ClickUp-Kalender-Planer-Vorlage

Planen Sie Ereignisse und Meilensteine, organisieren Sie Projekte und verwalten Sie Ressourcen mit der ClickUp-Kalender-Planer-Vorlage

Mit der ClickUp-Kalender-Planer-Vorlage ist es ganz einfach, die Nachverfolgung von Terminen und die Verwaltung von Fristen zu übernehmen.

Sie erhalten eine Zeitleiste aller Termine für Ereignisse, die während eines bestimmten Zeitraums organisiert werden. Diese sind nach Abteilungen wie Personalwesen, Gehaltsabrechnung, Betrieb, Vertrieb und Veranstaltungsdaten kategorisiert. So können Sie die Nachverfolgung durchführen, ob alles nach Plan verläuft.

Diese Kalender-Vorlage für Spendenaktionen hilft Ihnen dabei, verschiedene Spendenaktionen zu planen und Projekte effektiv zu verwalten.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Legen Sie Fundraising-Ziele und Meilensteine für jede Aufgabe fest, um eine genaue Nachverfolgung zu ermöglichen
  • Verschaffen Sie sich mit der Übersichtsansicht und der Zeitleistenansicht eine Übersicht über alle anstehenden Aufgaben und Ereignisse
  • Fügen Sie relevante Informationen zu Ereignissen und damit verbundenen Aufgaben hinzu, wie Referenzen, Veranstaltungsort, Kosten, Meilensteine usw.
  • Führen Sie die Bewertung von Ereignis-Aufgaben anhand der Produktivität und des Fundraising-Ergebnisses durch, um Optimierungspotenzial zu identifizieren

🔑 Ideal für: Fachleute aus dem Non-Profit-Bereich, Veranstaltungskoordinatoren und Fundraiser in Gemeinden, die den Kalender für Ereignisse verwalten möchten.

💡 Profi-Tipp: Fundraising-Teams haben wie alle anderen auch Einzelziele und OKRs. In diesem kurzen Video wird erklärt, wie Sie diese in ClickUp verwalten können.

🧠 Wissenswertes: Rund 10 % aller Spenden gehen in den letzten drei Tagen des Jahres ein.

4. ClickUp-Vorlage für das Planen von Non-Profit-Ereignissen*

Planen Sie Ereignisse und führen Sie die Nachverfolgung von Budgets effizient mit der ClickUp-Vorlage für die Veranstaltungsplanung für gemeinnützige Organisationen durch

Die ClickUp-Vorlage für die Planung von Non-Profit-Ereignissen bietet ein umfassendes Set an tools, von der Spendenaktion bis zur Registrierung. Mit dieser Vorlage wird das Planen und die Verwaltung von Ereignissen für Ihre Non-Profit-Organisation zum Kinderspiel.

Mit dieser Kalender-Vorlage können Sie die Nachverfolgung vornehmen, welche Teams für welche Aufgaben aus den Bereichen IT, Veranstaltungsorganisation, Finanzen und Kreativbereich verantwortlich sind, und so die Verantwortlichkeiten klar festlegen.

Verwalten Sie alle Last-Minute-Aufgaben, einschließlich des Drucks von Materialien, der Einstellung der Dekoration und der Logistik, ohne Chaos.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Nutzen Sie Automatisierungen, um E-Mail-Kampagnen zu erstellen und potenzielle Sponsoren anzusprechen
  • Organisieren Sie Aufgaben und weisen Sie sie den Teammitgliedern mit der Ereignis-Aufgabe Ansicht zu
  • Visualisieren und verfolgen Sie die Zeitleiste des Ereignisses mit der Gantt-Diagramm-Ansicht
  • Verfolgen Sie Phasen, Ereignis-Komponenten und den Status an einem Ort
  • Legen Sie ein klares Budget für die Auswahl des Veranstaltungsortes, die Aktion für das Ereignis und vieles mehr fest, um eine einfache Nachverfolgung zu ermöglichen

🔑Ideal für: Gemeinnützige Organisationen, Koordinatoren von Ereignissen und Fundraiser in Gemeinden, die Fundraising-Pläne erstellen und Budgets verwalten möchten.

5. ClickUp-Vorlage für gemeinnützige Tierrettungsorganisationen*

Führen Sie die Nachverfolgung von Freiwilligen durch, verwalten Sie die Aufnahme von Haustieren und überwachen Sie Fundraising-Ziele mit der ClickUp-Vorlage für gemeinnützige Tierrettungsorganisationen

Die ClickUp-Vorlage für gemeinnützige Tierrettungsorganisationen erleichtert die Vermittlung von Haustieren und die Verwaltung von Spenden. Sie bietet Ihnen Sichtbarkeit über die aufgenommenen Tiere, die verfügbaren Ressourcen und Budgets und macht das Planen einfach und präzise.

Die Vorlage vereinfacht die Verwaltung verschiedener Aspekte der Tierrettung und -pflege, indem Aufgaben mit Benutzerdefinierten Feldern wie Interaktionen, Adoption, tierärztliche Leistungen, Spenden und adoptierbare Hunde kategorisiert werden.

Dieses Framework erleichtert Freiwilligen die Rettung von Haustieren durch seine Features zur Zeiterfassung, Tag und E-Mail-Versendung.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Führen Sie eine Liste mit den spezifischen Features, Verhaltensmustern und anderen Details zu den Tieren mit der Team-Ansicht
  • Führen Sie die Nachverfolgung der Fristen für alle Aufgaben durch, wie z. B. das Auffüllen von Vorräten, Tierarztbesuche und andere, mit der Kalender-Ansicht
  • Verfolgen Sie Tiere und ihren Adoptionsstatus mithilfe der Ereignisverfolgung und Nachverfolgung „In Bearbeitung“, „Adoptiert“ usw.
  • Organisieren und führen Sie eine Nachverfolgung von Fundraising-Aktivitäten wie Tierrettungs-Ereignisse, Spendenaktionen und vieles mehr durch

🔑Ideal für: Tierheime, Freiwillige und gemeinnützige Organisationen, die die Rettung von Haustieren mit Erfolg verwalten möchten.

Hier ist, was Heath Hayden, Koordinator für berufliche Weiterbildung am Tacoma Community College, über die Verwendung von ClickUp denkt:

Ich habe ClickUp verwendet, um große und kleine Ereignisse und Projekte in meiner Arbeit zu organisieren und zu verwalten. Besonders hilfreich fand ich die Kalender-Feature, die Abhängigkeit-Features und die Umfrage-Funktion. Es ist die beste Projektmanagement-Software, die ich je verwendet habe.

Ich habe ClickUp verwendet, um große und kleine Ereignisse und Projekte in meiner Arbeit zu organisieren und zu verwalten. Besonders hilfreich fand ich die Kalender-Feature, die Abhängigkeit-Features und die Umfrage-Features. Es ist die beste Projektmanagement-Software, die ich je verwendet habe.

6. ClickUp-Vorlage für strategischen Ereignis-Plan

Erstellen Sie detaillierte Pläne, organisieren Sie Aufgaben und führen Sie Nachverfolgung des Fortschritts mit der ClickUp-Vorlage für strategische Ereignis-Pläne

Die ClickUp-Vorlage für strategische Ereignisplanung macht die Planung von Ereignissen erfolgreich und einfach. Von der Projektbudgetierung und -Planung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung hilft Ihnen die Vorlage dabei, jedes Detail zu organisieren.

Die Vorlage kategorisiert Aktivitäten nach Zweck, sodass Sie die Ergebnisse jeder Fundraising-Kampagne leicht nachverfolgen können. Darüber hinaus können Sie den Fortschritt nachverfolgen, einschließlich „ausstehend“, „genehmigt“, „muss überarbeitet werden“ und andere, was die Planung und Durchführung effizienter macht.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Verwalten Sie Zielgruppen, Kampagnenkanäle und Rollen an einem Ort, um eine einfache Nachverfolgung zu ermöglichen
  • Fügen Sie Dateien und Hashtags für alle Kampagnen hinzu, um eine einfache Nachverfolgung von Stärken und Schwächen zu ermöglichen
  • Liste das zugewiesene Budget für jede Ereignis-Aufgabe auf, damit Sie das Limit nicht überschreiten
  • Automatisieren Sie Benachrichtigungen für überfällige ereignisbezogene Aufgaben oder solche, die Anpassungen erfordern
  • Planen und führen Sie die Nachverfolgung von Zeitleisten für jedes Ereignis mit der Kalender-Ansicht

🔑Ideal für: Gemeinnützige Organisationen und Fundraising-Communities, die Aufklärungskampagnen organisieren möchten.

📮 ClickUp Insight: Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter hat Schwierigkeiten, die Informationen zu finden, die sie für ihre Arbeit benötigen. Während nur 27 % sagen, dass dies einfach ist, haben die übrigen mehr oder weniger große Schwierigkeiten damit, wobei 23 % es als sehr schwierig empfinden.

Wenn Wissen über E-Mails, Chatten und tools verstreut ist, summiert sich die verschwendete Zeit schnell. Mit ClickUp können Sie E-Mails in nachverfolgbare Aufgaben umwandeln, Chatten mit Aufgaben verknüpfen, Antworten von KI erhalten und vieles mehr – alles in einem einzigen ClickUp-Workspace.

💫 Echte Ergebnisse: Teams können mit ClickUp jede Woche mehr als 5 Stunden Zeit einsparen – das sind über 250 Stunden pro Person und Jahr –, indem sie veraltete Wissensmanagementprozesse eliminieren. Stellen Sie sich vor, was Ihr Team mit einer zusätzlichen Woche Produktivität pro Jahr alles erreichen könnte

7. ClickUp-Vorlage für Ereignis-Marketing*

Organisieren Sie Ereignisinformationen, koordinieren Sie Teams und führen Sie Nachverfolgung des Fortschritts mit der ClickUp-Vorlage für Veranstaltungsmarketing

Event-Marketing ist ein wesentlicher Schritt zur Ausrichtung erfolgreicher Ereignisse. Die ClickUp-Vorlage für Event-Marketing vereinfacht die Organisation relevanter Veranstaltungsinformationen, sodass die Verwaltung und Planung von Marketing -Aufwand nahtlos verläuft.

Die Vorlage zentralisiert alle Informationen wie Ereignisphase, Ereignis-Typ, Art der Teilnahme und Art des Speicherorts an einem Ort. Dies gewährleistet eine einfache Nachverfolgung und Nachbereitung von Ereignissen.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Planen Sie Social-Media-Beiträge zur Aktion von Kampagnen mithilfe von Automatisierungen
  • Sehen Sie Marketing-Ziele, Lead-Ziele und gewonnene Leads auf einen Blick für eine nahtlose Planung
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Checklisten für jede Spendenaktion, um sicherzustellen, dass der gesamte Prozess abgeschlossen wird
  • Liste den Speicherort und das Ereignis neben dem Ereignis auf, um umfassende Informationen zu erhalten
  • Führen Sie die Nachverfolgung von Ausgaben, Rechnungen und Belegen durch, um Ihr Budget einzuhalten

🔑Ideal für: Fundraiser in Gemeinden und lokale gemeinnützige Organisationen, die für ihre Ereignisse werben und ihren Bekanntheitsgrad steigern möchten.

🔎 Wussten Sie schon? 32 % der Spender geben an, dass sie sich am meisten von sozialen Medien inspirieren lassen.

8. ClickUp-Kalender-Zu-erledigen-Liste-Vorlage

Planen Sie Aufgaben, organisieren Sie sie und zentralisieren Sie Details mit der ClickUp-Kalender-Zu erledigen-Liste-Vorlage

Um organisiert zu bleiben, ist ein detaillierter Plan erforderlich, und die ClickUp-Kalender-Zu-erledigen-Liste-Vorlage hilft Ihnen genau dabei.

Kategorisieren Sie Aufgaben anhand der Ereignisse und Rollen, um eine einfache Planung und Nachverfolgung zu gewährleisten. Sehen Sie alle Ihre Termine, die Kategorie, zu der jede Person gehört, und die Rolle der Person in einer umfassenden Ansicht.

Die Vorlage für den Fundraising-Kalender mit Informationen zu Startdatum und Enddatum sowie Zielen vereinfacht das Planen und die Nachverfolgung von Fundraising-Kampagnen.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Organisieren Sie Aufgaben nach den Personen, die sie abschließen müssen, und sorgen Sie dafür, dass jeder sein Konto einhält
  • Führen Sie die Bewertung der Produktivität jeder Aufgabe anhand des Erfolgs des Ereignisses durch, um den zukünftigen Plan zu verbessern
  • Verwalten Sie Dateien für jede Aufgabe, wie z. B. Ereignis-Ablauf, Zahlung und Analyseberichte
  • Erstellen Sie ein Formular für Meeting-Anfragen auf Grundlage der Ereignis-Anforderungen, um die Terminplanung zu vereinfachen

🔑 Ideal für: Veranstaltungsorganisatoren und Community-Fundraiser, die jeden Schritt des Ereignisses effizient organisieren und Plan möchten.

9. ClickUp-Jahreskalender-Vorlage

Planen Sie Aufgaben, führen Sie Nachverfolgung von Zielen und visualisieren Sie Fortschritte mit der ClickUp-Kalender-Vorlage

Haben Sie jemals eine wichtige Frist verpasst, die Sie zu Beginn des Jahres geplant haben? Mit der ClickUp-Jahreskalender-Vorlage behalten Sie dank eines strukturierten Layouts den Überblick über alle Ereignisse.

Mit nach Quartal, Abteilung, Kategorie und zugewiesenem Team organisierten Ereignissen hilft Ihnen die Vorlage für den Kalender dabei, Priorität zu setzen und Ihre Aufgaben zu planen.

Mit einer Zeitleiste erhalten Sie eine Übersicht über die Ereignisse basierend auf benutzerdefinierten Einstellungen, sodass Sie den Fortschritt überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Weisen Sie jeder Aufgabe ein Budget zu, um die Finanzen während des gesamten Kalenders oder Geschäftsjahres zu verwalten
  • Führen Sie eine Liste aller Aufgaben, die für jedes von Ihnen organisierte Fundraising-Ereignis zu erledigen sind
  • Berechnen Sie automatisch das Gesamtbudget für jedes Ereignis, kategorisiert nach den Aufgaben
  • Laden Sie Dokumente für jede Aufgabe hoch, z. B. für die Erstellung der Anzeigen und das Meeting mit der Werbeagentur für Aktionen

🔑 Ideal für: Community-Fundraiser, Veranstaltungsorganisatoren und gemeinnützige Organisationen, die das ganze Jahr über Ereignisse verwalten möchten.

💡 Profi-Tipp: Die Organisation eines Ereignisses erfordert die Verwaltung von Zeitplänen, die Analyse von Ressourcen und das Sammeln von Ideen. Nutzen Sie KI für die Plan-Ereignisse und gestalten Sie diese Prozesse nahtlos.

10. ClickUp-Liste für einen redaktionellen Kalender

Behalten Sie mit der ClickUp-Vorlage für redaktionelle Kalender Listen die Nachverfolgung der redaktionellen Beiträge des Ereignisses von Anfang bis Ende

Verwalten Sie Veröffentlichungspläne mit der ClickUp-Vorlage für redaktionelle Kalender-Liste. Die Vorlage hilft Ihnen dabei, die Grundlagen für die Kommunikation zu schaffen und jede Aufgabe zu überwachen, vom Brainstorming bis zur Veröffentlichung.

Bewegen Sie Aufgaben mithilfe eines organisierten Prozesses mit benutzerdefinierten Phasen durch die Pipeline. Priorisieren Sie außerdem Aufgaben und markieren Sie die Mitarbeiter, um Doppelarbeit zu vermeiden und eine zeitnahe Fertigstellung sicherzustellen.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Führen Sie die Zeit nach, um genaue Schätzungen für jede redaktionelle Arbeit zu gewährleisten
  • Führen Sie eine Liste mit Aufgaben für jeden redaktionellen Prozess, wie Recherche, Entwurf und Korrekturlesen, und führen Sie die Nachverfolgung mit der Board View durch
  • Laden Sie relevante Anhänge wie Briefings, Entwürfe, Markenrichtlinien und Quellenmaterialien zusammen mit der Aufgabe hoch
  • Markieren Sie das Fälligkeitsdatum für jeden redaktionellen Schritt, wie z. B. den ersten Entwurf und die Überprüfungstermine, um stets innerhalb der Frist zu bleiben

🔑 Ideal für: Fundraising-Communities, gemeinnützige Organisationen und Organisatoren von Ereignissen, die Ideen für das Jahr entwickeln und redaktionelle Inhalte überwachen möchten.

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie die Planung und Verwaltung von Fristen für die Erstellung redaktioneller Inhalte optimieren? Sehen Sie sich die besten Content-Kalender-Tools an und visualisieren Sie Fertigstellungstermine und Fristen nahtlos.

11. ClickUp-Vorlage für Monatspläne

Visualisieren Sie monatliche Aufgaben und verwalten Sie Ressourcen mit der ClickUp-Vorlage für Monatspläne

Haben Sie Probleme mit versäumten Terminen? Mit der ClickUp-Monatsplan-Vorlage können Sie alle Ereignisse und damit verbundenen Aufgaben für den Monat mühelos verwalten.

Sehen Sie sich den Workload jeder Abteilung und die Pläne der Mitglieder für die Aufgabeverteilung an. Verwenden Sie außerdem die Kalender-Ansicht, um versäumte Termine für den Monat nachzuvollziehen und Anpassungen vorzunehmen.

Überprüfen Sie, worauf Sie achten müssen, welche Aufgaben nicht planmäßig verlaufen und welche auf dem richtigen Weg sind, damit Sie keine wichtigen Ereignisse und Details verpassen.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Verfolgen Sie den Zeitaufwand für jede Aufgabe, einschließlich Öffentlichkeitsarbeit, Ereignis-Vorbereitung und Nachbereitung
  • Legen Sie Stundensätze, zugewiesenes Budget und tatsächliche Kosten fest und führen Sie an einem Ort Nachverfolgung durch
  • Verwalten und führen Sie eine Nachverfolgung der Einnahmen und Ausgaben des Monats mit der Auszahlungs-Ansicht
  • Verwenden Sie den Fortschritt, um Meilensteine zu verfolgen, z. B. das Meeting von Spendenzielen und die Nachverfolgung von Bestätigungen
  • Legen Sie den Ablauf für jedes Ereignis fest und definieren Sie Abhängigkeiten für eine einfache Planung

🔑 Ideal für: Organisatoren von Ereignissen, Community-Fundraiser und gemeinnützige Organisationen, die einen Monatsplan erstellen und überprüfen möchten.

12. ClickUp-Vorlage für den Freiwilligenplan

Überprüfen Sie die Verfügbarkeit, weisen Sie Aufgaben zu und kommunizieren Sie Änderungen mit der ClickUp-Vorlage für den Freiwilligenplan

Die Koordination mit Freiwilligen, damit ihre Zeitpläne mit den geplanten Ereignissen übereinstimmen, kann eine Herausforderung sein. Die ClickUp-Vorlage für Freiwilligenpläne bietet einen umfassenden Ansatz für die Verwaltung von Freiwilligen ohne Verwirrung.

Kategorisieren Sie potenzielle und neue Spender und Freiwillige und Tag sie als Mitglieder, Teamleiter und Koordinatoren, um einen reibungslosen Ablauf der Ereignisse zu gewährleisten. Sehen Sie sich die Rollen und Fähigkeiten jedes Freiwilligen an, um Aufgaben entsprechend zuzuweisen und die Effizienz aufrechtzuerhalten.

Hier sind die Gründe, warum Ihnen das gefallen wird

  • Organisieren Sie die Kontaktdaten aller Freiwilligen an einem Ort
  • Erstellen Sie eine Liste der Fähigkeiten und Gründe für die Freiwilligenarbeit, um die Aufgaben genau zu bewerten und zuzuweisen
  • Optimieren Sie den Prozess der Einarbeitung und Verwaltung von Freiwilligen mit der Freiwilligenprozess-Ansicht
  • Verfolgen Sie neue Freiwillige und senden Sie ihnen Willkommensnachrichten mit der Ansicht „Neue Freiwillige“
  • Erstellen Sie ein Formular, über das Freiwillige, die Interesse haben, sich bewerben und Informationen zu ihren Fähigkeiten freizugeben können

🔑 Ideal für: Fachleute aus dem Non-Profit-Bereich, Entwicklungs-Teams, Koordinatoren von Ereignissen und Community-Fundraiser, die Freiwillige einstellen und deren Zeitpläne verwalten möchten.

*profi-Tipp: Möchten Sie Ihren Aufwand für Ihre gemeinnützigen Veranstaltungen besser organisieren? Verwenden Sie ClickUp for Non-Profits, um Ziele zu verfolgen, Termine zu planen und Ereignisse zu organisieren. Verwalten Sie Teamressourcen, erstellen und freigeben Sie Anmeldeformulare und arbeiten Sie gemeinsam an Projekten, damit die Ereignisse reibungslos ablaufen.

was macht eine gute Fundraising-Kalender-Vorlage aus?*

Eine gute Vorlage für einen Kalender hilft Ihnen, Ihren Workflow zu vereinfachen. Bei der Auswahl der Vorlage sollten Sie folgende Schlüssel-Faktoren berücksichtigen:

  • Einfache Benutzerdefinierung: Wählen Sie eine Vorlage, die sich leicht bearbeiten lässt und den Anforderungen Ihres Fundraising-Ereignisses entspricht, um die Nutzung zu vereinfachen
  • Klare Struktur: Suchen Sie nach einer Vorlage, die eine klare Struktur für die Organisation von Details wie Freiwillige, Unterstützer, Spendergruppen, Board-Mitglieder und mehr bietet. So vermeiden Sie Informationschaos
  • Nahtlose Zusammenarbeit: Bevorzugen Sie eine Vorlage, mit der das gesamte Team in Synchronisierung bleibt. So vermeiden Sie Doppelarbeit und Verwirrung und sorgen für einen organisierten Workflow
  • Automatisierung: Wählen Sie eine Vorlage, die eine nahtlose Automatisierung für Fristen und den Versand von E-Mails bietet
  • Visuelle Organisation: Wählen Sie eine Vorlage mit Features wie Farbe, Filtern, SMART-Zielen und Zeitleisten-Ansichten, um leicht zu erkennen, was als Nächstes ansteht

optimieren Sie die Verwaltung Ihres Fundraising-Kalenders mit ClickUp*

Fundraising-Kalender-Vorlagen halten kleinste Details zu den Ereignissen fest, die sonst im Chaos des Planens und Durchführens verloren gehen könnten.

ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, macht die Organisation von Fundraising-Ereignissen und die Verwaltung von Kalendern zum Kinderspiel. Mit Ihren Ereignis-Details, Aufgaben, Mitteilungen und Zeitplänen an einem Ort behalten Sie Ihre To-dos mühelos im Blick.

Verhindern Sie, dass verstreute Termine und Schlüssel-Details den Erfolg Ihres Ereignisses beeinträchtigen. Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an und Plan, organisieren und verwalten Sie Ihren Fundraising-Kalender!