Ein Produkt zu entwerfen, ohne mit Benutzern zu sprechen, ist wie einen Liebesbrief an einen Fremden zu schreiben und zu hoffen, dass er Anklang findet. Sie wissen zwar, welche Worte Sie verwenden müssen, aber es wird niemals Eindruck hinterlassen!
Die Benutzerforschung ist ein wichtiger Teil des Produktentwicklungsprozesses. Sie gibt UX-Designern, Produktmanagern und Forschern die Erkenntnisse, die sie benötigen, um Lösungen zu entwickeln, die tatsächlich funktionieren. Deshalb ist eine solide Vorlage für die Benutzerforschung für Ihr UX-Team unverzichtbar.
Ob Sie Interviews durchführen, Usability-Tests planen oder Forschungsergebnisse analysieren – mit Vorlagen bleiben Sie organisiert, fokussiert und teamübergreifend aufeinander abgestimmt.
In diesem Leitfaden haben wir die besten kostenlosen Vorlagen für UX-Forschungspläne zusammengestellt, um Ihren Workflow zu optimieren – damit Sie weniger Zeit mit dem Sortieren von Chaos verbringen und mehr Zeit damit haben, Erlebnisse zu schaffen, die Ihre Benutzer lieben werden.
👀 Wussten Sie schon? 88 % der Benutzer besuchen eine Website nach einer schlechten Erfahrung nicht erneut. Das bedeutet, dass fast neun von zehn potenziellen Besuchern verschwinden könnten, nur weil die Benutzererfahrung nicht ihren Erwartungen entsprach.
Was sind Vorlagen für Benutzerforschung?
Vorlagen für die Benutzerforschung sind vorstrukturierte Dokumente oder digitale Formate, mit denen Sie den Prozess der Planung, Durchführung und Analyse von Benutzerforschung optimieren können. Diese Vorlagen erleichtern die Planung von Studien, das Sammeln von Erkenntnissen und die Abstimmung von Teams auf die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Benutzer.
Mit einer Vorlage für die Benutzerforschung können Sie:
- Definieren Sie Ihre Forschungsziele und den Umfang klar
- Sorgen Sie für Konsistenz über verschiedene Forschungsprojekte hinweg
- Verwenden Sie wiederverwendbare Formate für Skripte, Interviewfragen und Notizen und sparen Sie Zeit
- Verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Design-, Produkt- und Forschungsteams
- Verwandeln Sie Rohdaten schneller in aussagekräftige Erkenntnisse
Diese Vorlagen sind wertvoll für UX-Designer, Produktmanager, Marketer und Designforscher, die einen zuverlässigen Rahmen benötigen, um ihre Benutzerforschungsstrategie fokussiert und effizient zu gestalten.
👀 Wussten Sie schon? Investitionen in die Benutzererfahrung (UX) zahlen sich aus. Für jeden Dollar, der für UX ausgegeben wird, können Unternehmen einen Ertrag von bis zu 100 Dollar erwarten, was einem ROI von 9.900 % entspricht. Diese Statistik unterstreicht die finanziellen Vorteile einer Priorisierung von Benutzerforschung und -design.
Die besten Vorlagen für die Benutzerforschung
1. Vorlage für ClickUp-Benutzerforschung
Die ClickUp-Vorlage für Benutzerforschungspläne ist ein umfassendes, einsteigerfreundliches Tool, mit dem Sie Ihren Benutzerforschungsprozess von Anfang bis Ende optimieren können.
Diese UX-Vorlage für die Forschung vereinfacht den Prozess der Benutzerforschung, indem sie Sie Schritt für Schritt durch die Aktivitäten zur Erstellung von Personas führt. Dank strukturierter Layouts und vordefinierter Felder fangen Sie nicht bei Null an, sondern bauen auf einem bewährten Rahmen auf, der für Klarheit und Konsistenz sorgt.
Diese kostenlose Vorlage hilft Ihnen dabei:
- Verwenden Sie den Abschnitt „Problemstellung“, um Benutzer- und Geschäftsprobleme zu definieren und Auslöser für die Recherche zu dokumentieren, z. B. Unzufriedenheit der Kunden oder rückläufige Metriken
- Weisen Sie Aufgaben zu und behalten Sie den Überblick darüber, wer für welche Teile des Benutzerforschungsplans verantwortlich ist – mit der ClickUp Board-Ansicht
- Identifizieren Sie die Bedürfnisse, Motivationen und Verhaltensweisen Ihrer Zielgruppe, um zukünftige Produktentscheidungen zu treffen. Verwenden Sie ClickUp-Dokumente, um Ideen zu sammeln und das Ziel Ihrer Benutzerforschung festzulegen
🔑 Ideal für: UX-Designer, Produktmanager, Forscher und funktionsübergreifende Teams, die einen strukturierten Ansatz für die Planung und Durchführung von Benutzerforschung benötigen.
📖 Lesen Sie auch: Die besten Tools für Customer Insights
2. Vorlage für Benutzerstudien von ClickUp
Das Benutzerverhalten ist niemals statisch. Da sich Vorlieben, Gewohnheiten und Erwartungen ändern, ist es entscheidend, mit Ihrer Zielgruppe im Einklang zu bleiben.
Die ClickUp-Vorlage für Benutzerstudien hilft Ihnen, diese Änderungen klar und schnell zu erfassen und darauf zu reagieren. Mit mehr als 10 anpassbaren Feldern können Sie Ihre Einzelzielprofile neu definieren, Feedback zu bestimmten Produkt-Features sammeln und Bereiche identifizieren, die einer genaueren Untersuchung bedürfen.
Diese Vorlage macht die Forschung nach der Markteinführung übersichtlich und umsetzbar, indem sie Ihnen Folgendes ermöglicht:
- Weisen Sie Ihren Teammitgliedern direkt aus der Vorlage heraus verwandte Aufgaben zu, um die Ausführung zu beschleunigen und Entscheidungen abzustimmen
- Sammeln Sie aussagekräftiges Feedback über integrierte ClickUp-Formulare und Umfragen, die direkt an bestehende Benutzer gesendet werden
- Greifen Sie auf Benutzerdaten zu und organisieren Sie diese in speziellen benutzerdefinierten Ansichten wie „Erkenntnisse“, „Forschungsprozess“ und „Erforderliche Maßnahmen“
🔑 Ideal für: UX-Forscher, Produktmanager und Design-Teams, die Benutzerstudien durchführen und Feedback in die Produktentwicklung integrieren möchten.
💡 Profi-Tipp: Führen Sie die Benutzerforschung frühzeitig im Entwicklungsprozess durch. So vermeiden Sie später kostspielige Neugestaltungen. Durch die frühzeitige Ermittlung der Benutzerbedürfnisse und potenzieller Probleme wird sichergestellt, dass Produkte auf Anhieb richtig entwickelt werden, was Zeit und Ressourcen spart.
3. ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile
Mit der ClickUp-Vorlage für Benutzerprofile erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, wer Ihre Benutzer wirklich sind. Sie hilft Ihnen dabei, detaillierte, anpassbare Kundenprofile oder Personenkarten zu erstellen, die als Leitfaden für die Produktentwicklung, das Marketing und die Benutzerforschung dienen.
Diese Vorlage für Benutzerprofile lässt sich an Ihre Forschungsziele anpassen und ermöglicht Ihnen, Profile nach Branche, Rolle oder Dienstleistungssegment zu organisieren und zu kategorisieren. Sie können mehrere Profiltypen unter jeder Kategorie erstellen, wodurch sich verschiedene Benutzergruppen leicht analysieren lassen.
Diese Vorlage hilft Ihnen dabei, effektive Benutzerprofile für eine gezielte Ansprache zu erstellen. Damit können Sie:
- Starten Sie vorgefertigte Benutzer-Persona-Formulare, um relevante Informationen wie Name, Alter, Geschlecht, Familienstand, Gehalt, Beruf und Internetnutzung zu erhalten
- Passen Sie jedes Profil an, indem Sie Felder hinzufügen oder entfernen, um es an die Forschungsanforderungen Ihres Teams anzupassen
- Laden Sie Bilder hoch, um jeder Persona eine visuelle Identität zu verleihen und sie in Ihrem Workspace zu unterscheiden
🔑 Ideal für: Produktteams, Marketer und UX-Forscher, die ihre Benutzer als Einzelziele verstehen, datengestützte Personas erstellen und fundierte Entscheidungen treffen möchten.
💡 Profi-Tipp: Sie wissen nicht, wo Sie mit Ihrem Fragebogen zur Benutzerforschung beginnen sollen? Lassen Sie sich vom KI-Assistenten von ClickUp, ClickUp Brain, helfen. Er kann Ihnen maßgeschneiderte Fragen vorschlagen, die auf den Zielen Ihres Projekts, Ihrer Zielgruppe und der Phase Ihrer Forschung basieren.

📖 Lesen Sie auch: Die besten UX-Design-Tools für Designer
4. ClickUp-Vorlage für Benutzergeschichten
Wenn Sie Produkte entwickeln, die Ihren Benutzern wirklich dienen sollen, ist es unerlässlich, deren Erwartungen zu verstehen. Die ClickUp-Vorlage für User Stories hilft Ihnen dabei, die Bedürfnisse Ihrer Benutzer auf strukturierte und agile Weise zu skizzieren, um aus den Erkenntnissen Ihrer Benutzer klare, umsetzbare Aufgaben für Ihren gesamten Entwicklungszyklus zu machen.
Sie bietet mehr als 15 flexible Ansichten, darunter die Workload-Ansicht für die Planung der Teamkapazitäten. Außerdem gibt es die Kalender-Ansicht für Release-Zeitleisten, sodass Sie den Flow von Stories einfach überwachen und sicherstellen können, dass nichts durch die Maschen fällt.
Was Sie mit dieser Vorlage erledigen können:
- Dokumentieren Sie detaillierte Benutzerberichte in einem einheitlichen Format, z. B.: Als [Benutzer] möchte ich [Ziel], damit [Grund]
- Priorisieren Sie Benutzerberichte nach Dringlichkeit, Auswirkung oder Machbarkeit
- Teilen Sie Stories in Aufgaben und Unteraufgaben auf und verfolgen Sie diese über Sprints hinweg
- Verwenden Sie diese ClickUp-Whiteboard-Vorlage, damit Teams User Stories auf einer Karte darstellen, Feedback organisieren und jedes Feature auf ein reales Benutzerziel ausrichten können
🔑 Ideal für: Agile Produktmanager, UX-Designer und Softwareentwickler, die ihre Produkt-Roadmap an das Benutzerverhalten anpassen und sicherstellen möchten, dass jedes Feature einen messbaren Wert liefert.
Hier finden Sie eine kurze Einführung in die Verwendung von ClickUp als UX/UI-Designer:
5. ClickUp-Vorlage für User Story Mapping
Ganz gleich, ob Sie gerade mit der Persona-Recherche beginnen oder Ihren nächsten Produkt-Sprint planen, die ClickUp-Vorlage für User Story Mapping kann Ihnen dabei helfen. Es handelt sich um eine flexible, anfängerfreundliche Whiteboard-Vorlage, mit der Sie die gesamte Kundenerfahrung aus der Perspektive des Benutzers visualisieren können.
Mit dieser Vorlage können Sie jede Interaktion visuell in einem Benutzer-Flow organisieren und Ihr verteiltes Team mit dokumentierten Schritten anleiten, damit alle auf dem gleichen Stand sind – ideal, um ein gemeinsames Verständnis der Benutzeranforderungen zu schaffen.
Damit können Sie:
- Fügen Sie Notizen hinzu oder entfernen Sie sie, zeichnen Sie Verbindungen mit Pfeilen, verknüpfen Sie Dokumente oder Websites, fügen Sie Formen, Bilder und sogar Freihandskizzen ein
- Verwenden Sie vorgefertigte Abschnitte für Benutzeraktivitäten, Schritte, Releases und Personas
- Erhalten Sie Antworten auf Forschungsfragen wie: Was frustriert den Benutzer? Welche Features müssen aktualisiert, hinzugefügt oder entfernt werden? Und vieles mehr
🔑 Ideal für: Produktmanager, UX-Designer und Marketer, die benutzerorientierte Produkte entwickeln möchten, indem sie die Prioritäten der Entwicklung an den tatsächlichen Customer Journeys und dem Verhalten der Kunden ausrichten.
6. ClickUp-Vorlage für Benutzer-Flows
Möchten Sie nahtlose Benutzererfahrungen gestalten, die Ihre Zielgruppe mühelos durch Ihr Produkt führen? Die ClickUp-Vorlage für Benutzer-Flows ist Ihr unverzichtbares Tool, um intuitive Benutzerreisen zu erstellen, die dem tatsächlichen Kundenverhalten entsprechen . Erhalten Sie strukturierte Hilfe für Ihr Team, um Reibungspunkte zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Die Vorlage ist in das Whiteboard von ClickUp integriert und enthält flexible Tools für die Bearbeitung und Diagrammerstellung. Ziehen Sie einfach Formen per Drag & Drop vom Startpunkt zu jedem Entscheidungsknoten und verbinden Sie diese miteinander – schon ist Ihr Benutzer-Flow-Diagramm fertig.
Ganz gleich, ob Sie die Onboarding- oder Checkout-Prozesse oder andere zentrale Interaktionen optimieren möchten – mit dieser Vorlage für Empathiekarten ist das ganz einfach:
- Erstellen Sie Flussdiagramme, die jeden Schritt eines Benutzers zum Abschließen einer Aufgabe aufschlüsseln
- Markieren Sie Aufgaben mit benutzerdefinierten Status wie „Offen“ und „Abgeschlossen“, um den Fortschritt jedes Benutzer-Flows zu verfolgen
- Versetzen Sie sich in Ihre Benutzer hinein, indem Sie deren Erfahrungen klar und strukturiert visualisieren
- Optimieren Sie den Benutzer-Flow, indem Sie Einblicke in die Interaktion der Menschen mit Ihrem Produkt und Ihrer Marke gewinnen
🔑 Ideal für: UX-Forscher und Entwicklungsteams, die intuitive und effiziente Benutzererfahrungen schaffen möchten.
📮 ClickUp Insight: 30 % unserer Befragten verlassen sich bei der Recherche und Informationsbeschaffung auf KI-Tools. Aber gibt es eine KI, die Ihnen hilft, die eine verlorene Datei bei der Arbeit oder den wichtigen Slack-Thread zu finden, den Sie vergessen haben zu speichern?
Ja! Die KI-gestützte Connected Search von ClickUp kann alle Inhalte Ihres Workspace, einschließlich integrierter Apps von Drittanbietern, sofort durchsuchen und Erkenntnisse, Ressourcen und Antworten bereitstellen. Sparen Sie mit der erweiterten Suche von ClickUp bis zu 5 Stunden pro Woche!
7. ClickUp-Vorlage „Stimme des Kunden“
Möchten Sie rohes Kundenfeedback in echte Erkenntnisse umwandeln? Die ClickUp-Vorlage „Stimme des Kunden“ ist Ihr Ausgangspunkt. Mit dieser Vorlage ist das Sammeln und Organisieren von Feedback aus Umfragen, Interviews und sozialen Medien ein Kinderspiel.
Ganz gleich, ob Sie eine Brainstorming-Sitzung durchführen oder sich intensiv mit den Problemen Ihrer Benutzer befassen – Ihr Kundenerfolgsteam kann mühelos zusammenarbeiten, Erkenntnisse austauschen und schnell Maßnahmen ergreifen.
Darüber hinaus helfen Ihnen verschiedene Farben und Größen von Haftnotizen dabei, Feedback zu kategorisieren, Muster aufzudecken und zu verfolgen, was auf der Customer Journey wirklich wichtig ist. Es geht nicht nur darum, Feedback zu sammeln – mit dieser Vorlage können Sie es auch sinnvoll nutzen.
Mit dieser Vorlage können Sie:
- Passen Sie Ihren Workflow an den Stil und die Prozesse Ihres Teams an
- Arbeiten Sie in Echtzeit zusammen, diskutieren Sie Probleme und stimmen Sie die nächsten Schritte ab
- Visualisieren Sie Kundenfeedback auf klare, übersichtliche und umsetzbare Weise
🔑 Ideal für: Kundenerfolgsteams, UX-Forscher und Marketingteams, die Feedback zentralisieren, wiederkehrende Themen identifizieren und datengestützte Entscheidungen treffen möchten, um die Benutzererfahrung und Kundenbindung zu verbessern.
Früher war es einfach verrückt. Wir haben etwas ausgeliefert und mussten dann Rollbacks durchführen, weil das Feature zu viele Fehler hatte und nicht gut geplant war. Wir haben einen deutlichen Rückgang der gemeldeten Fehler festgestellt, und ClickUp hilft uns, viele Probleme zu vermeiden.
Früher war es einfach verrückt. Wir haben etwas ausgeliefert und mussten dann Rollbacks durchführen, weil das Feature zu viele Fehler hatte und nicht gut geplant war. Wir haben einen deutlichen Rückgang der gemeldeten Fehler festgestellt, und ClickUp hilft uns, viele Probleme zu vermeiden.
8. Vorlage für ClickUp-Karte zur Customer Journey
Sie wissen nicht, wo Sie mit der Customer Journey Mapping beginnen sollen? Beginnen Sie mit der ClickUp-Vorlage für Customer Journey Maps. Diese einfache und intuitive Vorlage im Whiteboard-Stil hilft Teams dabei, den gesamten Kundenlebenszyklus von der ersten Interaktion bis zur Konversion zu visualisieren.
Sie hilft Ihnen dabei, jede Phase der Interaktion Ihrer Kunden mit Ihrer Marke visuell auf einer Karte darzustellen und gleichzeitig leistungsstarke Features wie Bildschirmaufzeichnung, Zusammenarbeit in Echtzeit, Automatisierung und KI zu nutzen, um jeden Schritt des Kundenlebenszyklus zu optimieren.
Das hilft Ihnen dabei:
- Erfahren Sie, wann potenzielle Kunden Ihre Marke zum ersten Mal entdecken
- Überlegen Sie, wo sie Ihre Angebote bewerten, Optionen vergleichen und Features erkunden
- Untersuchen Sie den Entscheidungspunkt, an dem sie committen und zu zahlenden Kunden werden
🔑 Ideal für: Marketingteams, Produktmanager, UX-Designer und Customer Experience-Strategen, die Schwachstellen identifizieren, Botschaften aufeinander abstimmen und die End-to-End-Customer Journey verbessern möchten.
9. Vorlage für ClickUp-Usability-Testplan
Die ClickUp-Vorlage für Usability-Tests macht das Rätselraten bei Usability-Tests überflüssig, indem sie Ihrem Team einen klaren, strukturierten Weg von der Planung bis zur endgültigen Berichterstellung an einem einzigen Ort bietet. Usability-Tests bewerten die Benutzerfreundlichkeit Ihres Produkts, indem sie echte Benutzer bei der Ausführung typischer Aufgaben beobachten.
Diese Vorlage für Usability-Tests ermöglicht Ihnen die effektive Planung und Durchführung von Tests mit folgenden Features:
- Erstellen Sie eine visuelle Zeitleiste, gruppiert nach Initiativen, um umsetzbare Elemente im Laufe der Zeit zu planen und zu verwalten
- Verwenden Sie die umfassende Listenansicht, gruppiert nach Initiativen, um Ziele fokussiert, messbar und organisiert zu halten
- Identifizieren Sie mit benutzerdefinierten Feldern, in welcher Phase sich jede Aufgabe befindet, und halten Sie Ihr Team bei jedem Schritt auf dem Laufenden
🔑 Ideal für: Produktentwickler und Softwareentwickler, die ihre Software mit echten Benutzern aus ihrer Zielgruppe testen möchten, um umsetzbare, benutzerorientierte Erkenntnisse zu gewinnen.
🧠 Fun Fact: Mit nur fünf Benutzern lassen sich etwa 85 % der Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit aufdecken. Der Usability-Experte Jakob Nielsen befürwortet dieses Prinzip und betont die Effizienz kleiner Tests bei der Identifizierung wesentlicher Probleme.
10. ClickUp-Vorlage für Whiteboard-Recherche
Benutzerforschung muss nicht langweilig sein. Mit der Whiteboard-Vorlage „ClickUp User Research Plan“ können Sie Ihre Erkenntnisse in ein interaktives, visuelles Erlebnis verwandeln. Ganz gleich, ob Sie Feedback durch Interviews, Umfragen oder Live-Sitzungen sammeln, mit dieser Vorlage können Sie alles in einem gemeinsamen Space organisieren.
Fügen Sie schnell digitale Haftnotizen hinzu, ordnen Sie die Gedanken der Benutzer auf einer Karte und binden Sie Stakeholder ein, indem Sie einfach einen Link freigeben. Die Vorlage eignet sich auch perfekt für die interne UX-Forschung, da jeder in Echtzeit mitwirken, Kommentare abgeben und Beiträge leisten kann.
Mit dieser Vorlage für einen UX-Forschungsplan können Sie:
- Verfolgen Sie den Fortschritt jeder Forschungsaufgabe mit maßgeschneiderten Statusangaben, um Klarheit über die Phasen der Aufgabenfertigstellung zu gewährleisten
- Erkennen Sie Trends und Muster in Ihren Forschungsdaten und gelangen Sie so zu aufschlussreichen Schlussfolgerungen
- Nutzen Sie Features wie Bildschirmaufzeichnung, gemeinsame Bearbeitung, Automatisierung und KI, um Ihre UX-Forschungspläne zu optimieren
🔑 Ideal für: Akademische Forscher, Produktentwicklungsteams und Marktanalysten, die Forschungsprojekte effizient organisieren und verwalten möchten.
Ich verwende ClickUp zeitweise, um mehrere UX-Projekte gleichzeitig zu verwalten. Der Hauptgrund, warum ich ClickUp mag, ist, dass ich meine gesamte Arbeit in Projekte und Teams aufteilen und dann alles so detailliert oder allgemein anzeigen kann, wie ich möchte.
Ich verwende ClickUp zeitweise, um mehrere UX-Projekte gleichzeitig zu verwalten. Der Hauptgrund, warum ich ClickUp mag, ist, dass ich meine gesamte Arbeit in Projekte und Teams unterteilen und dann alles so detailliert oder allgemein anzeigen kann, wie ich möchte.
11. ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare
Sind Sie es leid, Kundenmeldungen zu verpassen oder E-Mail-Threads zu durchsuchen, um eine bestimmte Anfrage zu finden? Die ClickUp-Vorlage für Kundenkontaktformulare kann Ihre Geheimwaffe sein. Sie ermöglicht es Teams, Kundenfeedback, Fragen oder Probleme effizient zu sammeln, zu organisieren und zu bearbeiten – alles in einem zentralen Workspace.
Mit dieser Vorlage wird die Kundeninteraktion zu einem strukturierteren und teamorientierteren Prozess. So funktioniert es:
- Nutzen Sie benutzerdefinierte Felder, um qualitative Daten und wichtige Kundeninformationen wie Name, E-Mail, Telefonnummer, Firmenname und Art der Anfrage zu erfassen
- Implementieren Sie benutzerdefinierte Status wie „Neue Anfrage“, „In Bearbeitung“, „Blockiert“ und „Abgeschlossen“, um den Fortschritt jedes Kunden zu überwachen und zeitnahe Nachverfolgung und Lösung sicherzustellen
- Führen Sie eine Datenbank mit Kundeninteraktionen, um Trendanalysen, Feedback-Schleifen und fundierte Entscheidungen zur Produkt- oder Serviceverbesserung zu erleichtern
🔑 Ideal für: Kundensupport-Teams, Marketingfachleute und Geschäftsinhaber, die Kundenanfragen, Feedback und Kontaktinformationen sammeln und verwalten möchten.
12. ClickUp-Vorlage für das Testmanagement
Um sicherzustellen, dass Ihre Software zuverlässig und wirklich einsatzbereit ist, benötigen Sie mehr als nur ein paar schnelle Tests. Sie benötigen ein solides, umfassendes Testmanagementsystem, und genau das bietet die ClickUp-Vorlage für das Testmanagement.
Diese Vorlage hilft QA-Teams dabei, ihren gesamten Test-Workflow zu strukturieren, egal ob es um das Debugging einer kleinen Website oder die Validierung einer groß angelegten Anwendung geht. Sie ist übersichtlich, skalierbar und so konzipiert, dass Ihr Team von der Testplanung bis zur Berichterstellung aufeinander abgestimmt ist.
Die Forschungsvorlage macht Tests intelligenter, indem sie Ihnen Folgendes ermöglicht:
- Verfolgen Sie jeden Testschritt mit 11 detaillierten Status wie „Überspringen“, „In Bearbeitung“ und „Bereit zur Überprüfung“
- Fügen Sie Testfall-IDs, Prioritätsstufen und geschätzte Fertigstellungszeiten hinzu, um alle Details an einem Ort zu behalten
- Wechseln Sie zwischen Listen-, Board- und Einbettungsansichten, um die Fortschritte und Erkenntnisse so darzustellen, wie es Ihrem Team am besten gefällt
🔑 Ideal für: Qualitätssicherungsteams, Softwaretester und Projektmanager, die einen strukturierten, effizienten Ansatz für die Planung, Durchführung und Nachverfolgung von Softwaretests suchen.
13. Vorlage für Benutzerakzeptanztests von ClickUp
Die Benutzerakzeptanztests (UAT) sind eine der wichtigsten Phasen vor der Produkteinführung. Allerdings kann es schnell unübersichtlich werden, wenn man Checklisten, Beiträge von Stakeholdern und Genehmigungen im Auge behalten muss.
Die Verwendung der ClickUp-Vorlage für Benutzerakzeptanztests kann den gesamten UAT-Prozess erheblich vereinfachen.
Diese Vorlage wurde entwickelt, um verstreute Tabellen und fragmentiertes Feedback zu ersetzen, und sorgt für Klarheit und Struktur in jeder Phase Ihres UAT-Prozesses. Dieses strukturierte Framework hilft Ihnen dabei, Forschungsaktivitäten effektiv zu planen, durchzuführen und nachzuverfolgen.
Mit dieser UAT-Vorlage können Sie:
- Verfolgen Sie jeden Schritt mit vier klaren Statusoptionen: „Zu erledigen“, „In Bearbeitung“, „Zurückgestellt“ und „Abgeschlossen“
- Starten Sie sicher mit einer speziellen Ansicht „Erste Schritte“, die Sie durch jede Phase Ihrer UAT führt
- Die Ansicht „UAT-Phasen und -Schritte“ hilft Ihnen dabei, Ihren Prozess in kleinere, umsetzbare Abschnitte zu unterteilen
🔑 Ideal für: Produktmanager und QA-Teams, die eine strukturierte Methode benötigen, um Benutzertestsitzungen durchzuführen und umsetzbares Produktfeedback vor der Produkteinführung zu erfassen.
Was macht eine gute Vorlage für die Benutzerforschung aus?
Eine gut durchdachte Vorlage für die Benutzerforschung geht über die grundlegende Organisation hinaus. Diese Schlüssel-Features wurden entwickelt, um Ihren gesamten Forschungsprozess klar und konsistent zu gestalten:
- Klare Forschungsziele: Skizzieren Sie, was Sie herausfinden möchten, um das Team auf eine Linie zu bringen und die Studie fokussiert zu halten
- Abschnitt „Teilnehmerprofil“: Identifizieren Sie Benutzersegmente und ideale Teilnehmer, um relevante Erkenntnisse zu sammeln
- Methodik-Tracker: Dokumentieren Sie Methoden der Benutzerforschung (z. B. Umfragen, Interviews, Usability-Tests) und deren jeweilige Durchführung
- Fragen- und Skript-Generator: Bieten Sie Platz für eine Liste mit Schlüsselfragen oder Aufforderungen, um konsistentes, unvoreingenommenes Feedback zu erhalten
- Felder zur Datenerfassung: Standardisieren Sie die Erfassung von Notizen, Zitaten und Beobachtungen, um die Analyse zu vereinfachen
- Dokumentation von Erkenntnissen: Fassen Sie wichtige Ergebnisse, Themen und mögliche nächste Schritte zusammen
- Flexible Struktur: Passen Sie die Vorlage ohne komplexe oder starre Formatierungen an unterschiedliche Forschungsanforderungen an
- Tools für die Zusammenarbeit: Ermöglichen Sie Stakeholdern, in einem gemeinsamen Space Beiträge zu leisten, zu überprüfen und auf Forschungsergebnisse zu reagieren
Gewinnen Sie bessere Einblicke durch Benutzerforschung mit ClickUp
Für eine hervorragende UX-Forschung müssen Sie den Prozess nicht neu erfinden. Sie benötigen lediglich die richtige Struktur, um intelligente Fragen zu stellen, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen und Ihr Team auf Kurs zu halten.
Die kostenlosen Vorlagen für die UX-Forschung von ClickUp bieten Ihnen genau das.
Ganz gleich, ob Sie Benutzerinterviews planen, Usability-Tests durchführen oder Empathie-Journeys auf Karten festhalten – diese Vorlagen sorgen für Klarheit und Konsistenz in Ihrem Workflow. Es gibt kein komplexes Setup und keine Vielzahl von Tools – nur praktische, skalierbare Ressourcen, die speziell für moderne UX-Teams entwickelt wurden.
Da alles an einem Ort gespeichert ist – von den Zielen der Recherche bis hin zu den Erkenntnissen – verbringen Sie weniger Zeit damit, verstreute Notizen zu suchen, und haben mehr Zeit für die Entwicklung von Produkten, die Ihre Benutzer tatsächlich benötigen.
Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an und optimieren Sie Ihre UX-Recherche mit Vorlagen, die so intelligent arbeiten wie Sie.