So behalten Sie den Status Ihrer Teams im grünen Bereich und bleiben auf Kurs
Software

So behalten Sie den Status Ihrer Teams im grünen Bereich und bleiben auf Kurs

Der grüne Status von Microsoft Teams ist ein Signal an Ihr Unternehmen, das besagt: "Hallo, ich bin da und verfügbar. " Wenn Sie durch diesen aktiven Status wissen, wann Sie verfügbar sind, werden Zusammenarbeit und Kommunikation vereinfacht.

Leider ändert die App unter bestimmten Bedingungen automatisch Ihren Status von grün (Verfügbar) zu gelb (Abwesend). Dies geschieht, wenn Ihr Computer im Leerlauf ist, wenn der Sperrbildschirm angezeigt wird, wenn er in den Ruhemodus wechselt oder wenn MS Teams im Hintergrund ausgeführt wird.

In den meisten Unternehmen gilt es als gute Microsoft Teams-Etikette, Ihren Status während der Arbeitszeit aktiv zu halten. So zeigen Sie, dass Sie für Ihre Kollegen erreichbar sind, insbesondere wenn Sie remote arbeiten.

Sehen wir uns an, wie Sie den Status Ihres Teams grün halten und als aktiv erscheinen können, auch wenn Sie nur kurz abwesend sind!

⏰ 60-Sekunden-Zusammenfassung

  • Decodierung der Microsoft Teams-Status: Der grüne Status zeigt die Verfügbarkeit an, wechselt jedoch automatisch zu "Abwesend", wenn Ihr Computer im Leerlauf ist, der Sperrbildschirm angezeigt wird oder Teams im Hintergrund ausgeführt wird
  • Halten Sie sich an die Etikette: In den meisten Unternehmen gilt es als gute Etikette, den Status Ihres Teams auf "aktiv" zu setzen, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten
  • Status manuell festlegen: Sie können Ihren Status in der App auf "Verfügbar" setzen, um zu verhindern, dass er auf "Abwesend" wechselt. Dies kann sowohl auf dem Desktop als auch auf Mobilgeräten erledigt werden
  • Standby-Modus verhindern: Die Energieeinstellungen Ihres Geräts können so angepasst werden, dass es nicht in den Standby-Modus wechselt, sodass Ihr Status auch während Pausen aktiv bleibt
  • Verwenden Sie eine Statusmeldung: Mit einer benutzerdefinierten Statusmeldung können Sie Kollegen über Ihre Verfügbarkeit informieren und diese nach einigen Stunden löschen
  • Alternativen in Betracht ziehen: Wenn Sie die Einschränkungen von Teams frustrieren, probieren Sie ClickUp aus, eine All-in-One-Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit mit KI-gestützten Features

Die einzelnen Statuseinstellungen in Microsoft Teams verstehen

Bevor wir uns damit befassen, wie Sie den Status Ihrer Teams grün halten können, sollten wir zunächst einmal verstehen, was die einzelnen Statusoptionen bedeuten!

  • Verfügbar: Sie sind aktiv und kostenlos. Der Status wechselt zu "Abwesend", wenn Ihr Computer gesperrt wird oder in den Ruhezustand wechselt
  • Beschäftigt: Sie sind konzentriert, möchten aber weiterhin Benachrichtigungen erhalten
  • In einem Meeting oder In einem Anruf: Automatisch einstellen, wenn Sie sich in diesen Aktivitäten befinden, sofern nicht "Nicht stören" aktiviert ist
  • Nicht stören: Sie müssen sich konzentrieren? Damit werden Benachrichtigungen für Sie blockiert
  • Bin gleich zurück: Für kurze Abwesenheiten
  • Als abwesend anzeigen: Sie arbeiten, reagieren aber nicht sofort
  • Als offline erscheinen: Wenn Sie Ihre Anwesenheit verbergen möchten, aber weiterhin Nachrichten erhalten möchten

👀 Wussten Sie schon? Ihre Kollegen können sich benachrichtigen lassen, wenn sich Ihr Status in Teams ändert. Dazu müssen sie lediglich im Chat das Profil der betreffenden Person auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option "Benachrichtigen, wenn verfügbar" auswählen.

So bleibt der Status von Teams grün

Ihr Arbeitstag umfasst mehr als nur das Beantworten von Nachrichten in Teams – dazu gehören auch das Wechseln zwischen Registerkarten, das Annehmen von Anrufen und kurze Pausen.

Leider betrachtet Microsoft jede Unterbrechung von Ihrem Gerät, die länger als 10 Minuten dauert, oder sogar das Ausführen von Teams im Hintergrund als Grund, Ihren Status auf "Abwesend" zu ändern

Viele Menschen, darunter auch ein Reddit-Benutzer, sind frustriert über das vorübergehende Problem mit dem Status von Microsoft Teams. Der Benutzer sagt

Ich verspreche, dass ich arbeite, meine jährlichen Schulungsvideos anschaue und nicht herumklicken muss. Ich werde weiterhin als abwesend angezeigt. Das ist ärgerlich, da ich bald einen Anruf erwarte.

Nun, es war schön, solange es gedauert hat.

Ich versichere Ihnen, dass ich arbeite, meine jährlichen Schulungsvideos anschaue und nicht herumklicken muss. Ich werde weiterhin als abwesend angezeigt. Das ist ärgerlich, da ich bald einen Anruf erwarte.

Nun, es war schön, solange es gedauert hat.

Aber keine Sorge. Wir haben genau die richtige Lösung für Sie. Es ist Zeit für einen kurzen Ausflug in die Welt der Microsoft Teams-Hacks, damit Sie in der App als "Verfügbar" angezeigt werden:

1. Teams-Status manuell in der App auf "Verfügbar" setzen

Wenn Sie sich fragen, "Wie kann ich den Status meines Teams grün halten?", erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Status in der App auf "Verfügbar" setzen können:

Für Ihr Apple MacBook/Windows-PC

  • Öffnen Sie die Teams-App
  • Gehen Sie in die obere rechte Ecke der App
  • Dort finden Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Initialen (Ihr Profilbild/Profilbild)
  • Klicken Sie darauf , um ein ausklappbares Menü mit verschiedenen Status anzuzeigen
  • Wählen Sie die Statusoption "Verfügbar" mit dem grünen Punkt
Teams-Status manuell in der App auf "Verfügbar" setzen
über Microsoft Teams

So wählen Sie "Aktiv" in der Teams-App für Android/iOS auf Mobilgeräten aus:

  • Öffnen Sie Ihre Microsoft Teams-App
  • Suchen Sie Ihr Profil-Symbol in der oberen linken Ecke
  • Klicken Sie darauf, um die Einstellungen für den Status von Microsoft Teams zu öffnen
  • Setzen Sie Ihren Status auf "Verfügbar" (grünes Symbol für aktiven Status)

Sie können Ihre Statuspräferenz auch in die Suchleiste von MS Teams eingeben und schnell ändern.

  • Öffnen Sie die Microsoft Teams-App
  • Gehen Sie zur Suchleiste (oben in der Mitte)
  • Geben Sie "/" (Schrägstrich) ein, um ein Menü mit verschiedenen Befehlen aufzurufen
  • Wählen Sie Ihren Status aus dem Menü aus
Befehle

🧠 Wissenswertes: Wenn Sie auf mehreren Geräten bei Teams angemeldet sind, wird Ihr Status zwischen diesen Geräten synchronisiert. Wenn Sie also auf Ihrem Computer als "Abwesend" markiert sind, wird dies auch in Ihrer mobilen App angezeigt.

2. Verhindern Sie, dass Ihr Gerät in den Ruhezustand wechselt

Die Pomodoro-Technik empfiehlt, alle 25 Minuten eine fünfminütige Pause einzulegen, um eine bessere Beziehung zu den Aufgaben aufzubauen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass der Status Ihres Teams auf "Abwesend" wechselt, kann sich diese Beziehung natürlich verschlechtern, anstatt sich zu verbessern!

Eine schnelle Möglichkeit, den Status Ihrer Teams während Pausen aktiv zu halten, besteht darin, die Energieeinstellungen Ihres Geräts so zu konfigurieren, dass es nicht in den Ruhezustand wechselt.

Für Windows-Benutzer:

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder mithilfe der Windows-Taste
  • Navigieren Sie zu "System" > "Energie & Akku"
  • Wählen Sie unter "Zeitlimits für Bildschirm, Ruhezustand und Energiesparmodus" die Option "Nie" oder die längste Dauer, um Ihr System im aktiven Zustand zu halten
Für Windows Verhindern Sie, dass Ihr Gerät in den Ruhezustand wechselt

Für Benutzer von MacBook:

  • Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Symbol oben rechts auf Ihrem Bildschirm
  • Klicken Sie auf die Option "Bildschirm sperren"
  • Ändern Sie die Ruhemodus-Einstellungen Ihres Geräts, indem Sie die Option "Display ausschalten" sowohl für den Netzadapter als auch für den angeschlossenen Zustand auf die maximale Dauer einstellen.
Für Mac Verhindern Sie, dass Ihr Gerät in den Ruhezustand wechselt

👀 Wussten Sie schon? Sie können die Dauer eines bestimmten Status in MS Teams festlegen. Angenommen, Sie haben ein persönliches Meeting. Wählen Sie die Option "Nicht stören", die für einige Stunden gelten soll. Leider funktioniert dies nicht, um Ihren Teams-Status aktiv zu setzen.

3. Statusmeldung in der Microsoft Teams-App festlegen

Wahrscheinlich wissen Ihre Kollegen bereits, wie schwierig es ist, in Teams aktiv zu bleiben. Sie können Ihren Teil dazu beitragen, indem Sie Ihre Verfügbarkeit unabhängig vom Status in der App bekannt geben.

  • Öffnen Sie die Teams-App
  • Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil-Symbol
  • Gehen Sie zur Option "Statusmeldung festlegen"
  • Geben Sie eine Nachricht ein, um Ihre Verfügbarkeit zu bekräftigen
Statusmeldung in der Microsoft Teams-App festlegen

Es ist noch ein weiterer Schritt erforderlich, um diese Methode perfekt umzusetzen.

Idealerweise sollten Sie die Statusmeldung nach einer bestimmten Anzahl von Stunden löschen, damit Sie nicht dauerhaft verfügbar sind!

  • Gehen Sie zur Option "Statusmeldung löschen nach" unterhalb des Textfelds
  • Öffnen Sie das ausklappbare Menü und wählen Sie aus Optionen wie "Nie", "Heute", "1 Stunde", "4 Stunden" und "Diese Woche" aus
  • Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf "Erledigt" klicken
Zeit für Statusmeldung festlegen

Lesen Sie auch: Die 20 besten Apps für die Teamkommunikation

👀 Wussten Sie schon? Im Jahr 2017 kündigte Microsoft an, dass Teams Skype for Business ersetzen werde, was den Übergang von einer Messaging-Plattform zu einem Kommunikations-Tool für Unternehmen signalisierte.

Lesen Sie auch: Microsoft Teams – Vor- und Nachteile: Ist es das richtige Tool für Ihr Team?

Einschränkungen bei der Verwendung von Teams

Microsoft Teams ist ein äußerst beliebtes Tool – es hat über 320 Millionen aktive Benutzer pro Monat!

Die Plattform hat jedoch einige Einschränkungen, die die Kommunikation im Team erschweren können.

  • Eingeschränkte benutzerdefinierte Anpassungen: Teams bietet nur eingeschränkte Optionen zur Personalisierung der Benutzeroberfläche und der Benachrichtigungen, was für Benutzer, die eine individuellere Erfahrung bevorzugen, frustrierend sein kann
  • Komplizierte Integrationen: Die Integration von Microsoft Teams in die Microsoft 365-Suite ist zwar beliebt, die Dateiverwaltung innerhalb der App kann jedoch umständlich sein, insbesondere bei großen Nummern
  • Suchbeschränkungen: Benutzer haben möglicherweise Schwierigkeiten, bestimmte Inhalte in Chats zu finden
  • Audio-/Videoqualität: Die Audio- und Videoqualität während Anrufen ist im Allgemeinen gut, kann jedoch insbesondere bei schwächeren Internetverbindungen manchmal beeinträchtigt sein
  • Inkonsistente Einstellungen für Benachrichtigungen: Wenn die Benachrichtigungseinstellungen nicht ordnungsgemäß zwischen den Geräten synchronisiert sind, erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen auf einem Gerät, aber nicht auf anderen
  • Probleme beim Beitreten zu Meetings: Der neue Microsoft Teams-Client verhindert gelegentlich, dass Benutzer über Outlook an Meetings teilnehmen können. Oftmals muss das Gerät neu gestartet oder Teams neu gestartet werden, um das Problem zu beheben

Lesen Sie auch: Die 10 besten Plattformen für virtuelle Meetings

ClickUp für nahtlose Zusammenarbeit

Microsoft Teams ist ein leistungsstarkes Kommunikations-Tool und eine Software zur Bildschirmfreigabe. Allerdings verhindern Einschränkungen wie umständliche Integrationen, Probleme bei der Synchronisierung und eine Begrenzung der Kanäle (200 öffentliche und 30 private) eine einwandfreie Zusammenarbeit im Team.

Hier kommt ClickUp als bessere Alternative ins Spiel. Es ist eine App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, wobei die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team im Mittelpunkt stehen. So kann es ein großartiger Ersatz für Teams sein:

1. Mit Ihrem Team chatten

Das ständige Wechseln zwischen einer App für die Aufgabenverwaltung und einer anderen für die Kommunikation ist ein Rezept für eine Katastrophe. Ganz zu schweigen davon, dass es ein schwarzes Loch ist, in dem Aufgaben verschwinden können. ClickUp Chat löst dieses Problem, indem es Chat und Arbeit mithilfe von KI auf einer Plattform zusammenführt. So bleibt der Kontext besser im Gedächtnis und die Übersicht bleibt gewahrt.

Jeder Chat und jeder Thread wird automatisch mit relevanten Aufgaben, Dokumenten und Projekten verknüpft. Sie vergessen vielleicht eine Aufgabe, aber ClickUp Chat vergisst sie nicht!

ClickUp-Chat: So bleibt der Status Ihrer Teams grün
Verabschieden Sie sich mit ClickUp Chat von verstreuten Unterhaltungen und unzusammenhängenden Workflows

Die wichtigsten Vorteile von ClickUp Chat für die Zusammenarbeit im Team

  • Verwandeln Sie eine Nachricht in eine Aufgabe und weisen Sie sie sofort zu – ohne zwischen Tools wechseln zu müssen
  • Erstellen Sie KI-generierte Thread-Zusammenfassungen für einen schnellen Überblick
  • Zusammenarbeit über Direktnachrichten, Threads, Kanäle, Sprach- und Videoanrufe
  • Verwenden Sie @Erwähnungen, um Personen, Teams oder ganze Gruppen in Aufgaben, Kommentaren und Dokumenten mit Tags zu versehen

2. Lassen Sie KI die Arbeit für Sie erledigen

Etwa 75 % der Wissensarbeiter nutzen bereits KI bei der Arbeit – eine Nummer, die in beispiellosem Tempo steigt. Und ClickUp Brain kann Ihnen durch die Integration in Ihren Workspace dabei helfen, den Aufwand für alltägliche Aufgaben zu reduzieren.

Er kombiniert Automatisierung, Wissensmanagement und fortschrittliche KI-Funktionen, um Workflows zu verwalten, Reibungsverluste zu reduzieren und die Teamabstimmung zu fördern.

ClickUp Brain: So bleibt der Status Ihrer Teams grün
Verwenden Sie ClickUp Brain, um Ihre Aufgaben zusammenzufassen, bessere Texte zu schreiben und Projekt-Updates zu erhalten

Warum Sie ClickUp Brain verwenden sollten:

  • Verknüpfen Sie Wissen aus externen Apps wie Google Drive, GitHub und Salesforce
  • Erhalten Sie sofortige, kontextbezogene Antworten auf Fragen zu Aufgaben, Dokumenten und Projekten
  • Erstellen Sie hochwertige Inhalte mit einer integrierten Rechtschreibprüfung für Aufgaben und Dokumente
  • Sparen Sie 30 % mehr Zeit, verbessern Sie die Abstimmung und senken Sie die Tool-Kosten um bis zu 75 %

3. Weisen Sie Ihrem Team Kommentare von einem Speicherort aus zu

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Geist, der alle arbeitsbezogenen Kommentare an einem Ort organisiert, ohne dass Sie sich um vergessene Aufgaben sorgen müssen.

Der Name dieses Genies lautet "ClickUp Assign Comments".

Warum Sie ihn nutzen sollten:

  • Weisen Sie Kommentare direkt den Mitgliedern des Teams zu, damit nichts übersehen wird
  • Ermöglichen Sie Mitgliedern, Kommentare direkt in der Benutzeroberfläche zu lösen oder neu zuzuweisen
  • Geben Sie Ihrem Team die Flexibilität, jeden Kommentar in eine Erinnerung für einen effizienten Workflow zu verwandeln
ClickUp-Kommentare: So bleibt der Status Ihrer Teams grün
Sammeln Sie Ihre zugewiesenen Kommentare an einem Ort mit ClickUp Kommentare zuweisen

📮ClickUp Insight: Über 60 % der Zeit eines Teams wird mit der Suche nach Kontext, Informationen und Aktionselementen verbracht.

Laut einer Studie von ClickUp verlieren Teams wertvolle Zeit damit, zwischen verschiedenen Tools hin und her zu wechseln. Um Kommunikationsprobleme zu vermeiden, integrieren Sie Messaging in Ihre Workflows mit einer zentralen Plattform, die Projektmanagement, Zusammenarbeit und Kommunikation vereint. Probieren Sie ClickUp aus, die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat.

4. Mit besseren Tools Meetings neu gestalten

Abgelenkte Diskussionen bei der Arbeit sind niemandes Favorit. Die Verwaltung von Meetings mit ClickUp erleichtert jedoch die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern, verbessert das Management von Videokonferenzen und erleichtert die Nachverfolgung.

ClickUp ist ideal für:

  • Dokumentieren Sie Meeting-Notizen mit umfangreichen Tools zur Bearbeitung, verwenden Sie Textformatierungsoptionen, um Schlüsselpunkte hervorzuheben, Prioritäten zu markieren
  • Konvertieren Sie Meeting-Notizen oder Diskussionen in Aufgaben und verknüpfen Sie diese mit relevanten Projekten für die Nachverfolgung
  • Hinzufügen einer Checkliste mit allen Diskussionspunkten und Abhaken der Elemente, sobald sie behandelt wurden
  • Formatieren Sie Texte, erstellen Sie Aufgaben oder lösen Sie Aktionen direkt in den Meeting-Notizen und Dokumenten aus, indem Sie einfache Verknüpfungen wie "/task" oder "/checklist" verwenden
ClickUp Aufgaben: So bleibt der Status Ihrer Teams grün
Mit ClickUp laufen Ihre Meetings reibungslos ab

Vor ClickUp führten Meetings und E-Mail-Kommunikation zu einem schwarzen Loch, in dem Elemente übersehen und unbeachtet blieben. Aus diesem Grund wurden Aufgaben nicht rechtzeitig überprüft und niemand wusste, wie die kreative Entwicklung voranschritt. Jetzt kann jeder im Team klar erkennen, wann Maßnahmen fällig sind, und innerhalb der Aufgaben chatten und zusammenarbeiten.

Vor ClickUp führten Meetings und hin und her gehende E-Mail-Kommunikation zu einem schwarzen Loch, in dem Elemente unsichtbar und unbeachtet blieben. Aus diesem Grund wurden Aufgaben nicht rechtzeitig überprüft und niemand wusste, wie die kreative Entwicklung voranschritt. Jetzt kann jeder im Team klar sehen, wann Aktionselemente fällig sind, chatten und innerhalb der Aufgaben zusammenarbeiten.

Lesen Sie auch: Wie Sie effektiv an Meetings teilnehmen

Bessere Kommunikation mit ClickUp

Teams ist ein hervorragendes Kommunikations-Tool, wenn Sie im Microsoft 365-Ökosystem arbeiten. Aber grundlegende Probleme wie Inaktivität bei Statusmeldungen können für Teams, die gerne auf dem gleichen Stand bleiben möchten, frustrierend sein.

Wenn Sie nach einer reibungsloseren Kommunikationsplattform suchen, ohne mühsam zwischen Registerkarten wechseln zu müssen, ist ClickUp die richtige Lösung für Sie.

Im Gegensatz zu Plattformen, bei denen Sie mehrere Tools jonglieren müssen, vereint ClickUp alles – Chats, Aufgaben und Dokumente – in einem einheitlichen Workspace. Das intuitive Design, die anpassbaren Workspaces und die KI-gestützten Tools helfen Teams dabei, unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Standort organisiert, effizient und verbunden zu bleiben.

Probieren Sie ClickUp noch heute kostenlos aus und erleben Sie, wie Sie Ihre Kommunikation verbessern können!