Die Einstellung von Zielen, die beständig sind, kann sich wie ein Spiel von Testversuchen und Fehlern anfühlen.
Ganz gleich, ob Sie berufstätig sind und Ihre Karriereschritte planen, ob Sie als Student in Fristen ertrinken oder ob Sie Ihre monatlichen Ersparnisse nachverfolgen - es ist nicht immer einfach, Ihre Ziele in einen klaren, umsetzbaren Plan zu verwandeln.
Zum Glück sind die Zeiten, in denen man vage Listen zu erledigen hatte und auf das Beste hoffte, vorbei. KI-gestützt SMARTes Ziel die Generatoren sind hier, um das schwere Heben zu erledigen - sie verwandeln Ihre großen Ideen in spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene (SMART) Ziele und tragen zur persönlichen Entwicklung bei.
In dieser Zusammenstellung der 10 besten KI-SMART-Ziel-Generatoren stellen wir Ihnen die innovativsten Tools vor, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu ordnen, klar definierte Ziele zu erstellen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
⏰ 60-Sekunden-Zusammenfassung
Suchen Sie nach dem besten SMART-Ziel-Generator? Hier sind unsere 10 besten Empfehlungen für die Erstellung SMARTer Ziele:
- ClickUp (am besten für intelligente Zielerstellung und integriertes Aufgaben-/Projektmanagement)
- Notion AI (Beste Lösung für die flexible Planung von Zielen mit Hilfe von KI)
- Trello (Am besten geeignet für die Visualisierung von Zielen mit Kanban Boards)
- Monday.com (Am besten geeignet für die Verwaltung von Zielen in mehreren Teams)
- Todoist (am besten geeignet für die persönliche Einstellung von Zielen und die Organisation von Aufgaben)
- Asana (am besten geeignet, um SMART-Ziele mit Team-Workflows in Einklang zu bringen)
- Weekdone (am besten für die Nachverfolgung von OKRs und Teamleistungen)
- Smartsheet (am besten geeignet für die Verwaltung von Zielen in strukturierten Arbeitsabläufen)
- Taskade (am besten für die gemeinsame Einstellung von Zielen in entfernten Teams)
- Wrike (Am besten geeignet für die Verwaltung von Zielen in Teams auf Unternehmensebene)
Worauf sollten Sie bei KI SMART Goal Generators achten?
Die Wahl des richtigen kostenlosen SMART-Ziel-Generators vereinfacht die Einstellung von Zielen und die Erstellung effektiver Ziele. Hier sind die wichtigsten Features, auf die Sie achten sollten, damit Ihr SMART-Ziel-Generator funktioniert:
- Klare und prägnante Zielvorschläge: KI-generierte Ziele, die spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sind
- Benutzerdefinierte Ziele: Die Möglichkeit, Ziele auf bestimmte Rollen, Teams oder Branchen zuzuschneiden
- Nachverfolgung in Echtzeit: Features zur Überwachung des Fortschritts, zur Einstellung von Erinnerungen und zur Anpassung von Zielen nach Bedarf
- Datengestützte Einblicke: Einsatz von KI zur Analyse von Leistungsdaten und Verbesserungsvorschlägen
- Collaboration tools: Optionen für Teammitglieder, um einen Beitrag zu leisteneinstellung von Zielen und Nachverfolgung
- Integration: Nahtlose Integration in bestehende Projektmanagement- oder Produktivitätstools
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitives Design für einfachere Navigation und Erstellung von Zielen
Die 10 besten KI SMART Goal Generatoren
Sehen wir uns nun die 10 besten KI SMART-Ziel-Generatoren an, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele verwenden können:
1. ClickUp (am besten geeignet für intelligente Zielerstellung und integriertes Aufgaben-/Projektmanagement)
Wenn Sie einen KI-SMART-Ziel-Generator suchen, der Ihre Ziele einfach mit Ihren Aufgaben und Projekten verbindet, ClickUp ist eine hervorragende Wahl.
Richten Sie Ihr Team aus, indem Sie messbare Fortschritte mit ClickUp Goals nachverfolgen und erfolgreich intelligente Ziele generieren ClickUp Ziele nehmen Ihre SMART-Ziele und unterteilen sie in kleinere, überschaubare Einzelziele und Meilensteine. Bei gezielten Marketingkampagnen können Sie beispielsweise Ihr übergeordnetes Ziel, die Zahl der Anmeldungen um 20 % zu erhöhen, in Einzelziele wie die Steigerung des Website-Traffics um 15 %, die Verbesserung der Konversionsrate auf der Landing Page um 10 % und die Steigerung der Klickraten bei E-Mails um 5 % aufteilen.
Verwendung von ClickUp Aufgaben können Sie einzelne Aufgaben innerhalb jedes Meilensteins auflisten und ihren Fortschritt leicht nachverfolgen. Visuelle Leisten für den Fortschritt verdeutlichen den Stand der Dinge, und Sie können die Einzelziele bei Bedarf aktualisieren oder anpassen.
_Es ist wichtig für mich, einen Pulse zu haben, wie wir auf dem Weg zu unseren größeren Zielen vorankommen. ClickUp verschafft mir schnell die Sichtbarkeit, die ich brauche und die wir mit unseren vorherigen Tools nicht hatten. Juan Casian , Geschäftsführer von Atrato
Darüber hinaus bietet ClickUp vorgefertigte Vorlagen, wie zum Beispiel die ClickUp SMART Goals Vorlage die es Ihnen erleichtert, sich Ihre SMART-Ziele vorzustellen und zu dokumentieren. Sie enthält spezielle Abschnitte für die Definition Ihrer SMART-Ziele, wie z. B. Felder für Zielbeschreibungen, Erfolgsmetriken und Fristen, um von Anfang an Klarheit und Übereinstimmung zu gewährleisten.
Integrierte Arbeitsblätter und Whiteboards ermöglichen es Ihnen und Ihrem Team, bei der Einstellung von Zielen zusammenzuarbeiten und den Aufwand abzustimmen.
Sie können die Vorlage auch verwenden, um Ihre persönlichen Ziele einzustellen, nachzuverfolgen und zu übertreffen.
ClickUp's SMART Goals Vorlage
Die Vorlage bietet eine tracker für den Fortschritt des Projekts zur Überwachung von Abschlussraten und Meilensteinen in Echtzeit, mit integrierten Tools zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten und zur direkten Verknüpfung von Aufgaben mit Zielen.
ClickUp Gehirn clickUp Brain, der KI-gestützte Assistent von ClickUp, wurde entwickelt, um das Rätselraten bei der Einstellung von Zielen zu eliminieren. Indem er Ihre Eingaben und Projektanforderungen versteht, kann er klare, umsetzbare Ziele vorschlagen, die mit Ihren Zielen übereinstimmen. Außerdem automatisiert er die Erstellung von Unteraufgaben aus Ihren Aufgaben, sodass Sie größere Ziele einfach Schritt für Schritt angehen können.
Erfassen und organisieren Sie neue Ideen und vorhandenes Wissen auf intelligente Weise mit ClickUp Brain
Wenn ein Ziel das Abschließen mehrerer Aufgaben beinhaltet, kann ClickUp Brain automatisch eine Rangfolge der Aufgaben erstellen und so sicherstellen, dass die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt werden. Die KI hilft auch bei der Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben oder Routineaufgaben b y Sie können benutzerdefinierte Wenn-Dann-Automatisierungen mit Befehlen in natürlicher Sprache erstellen.
ClickUp beste Features
- Messen Sie den Fortschritt, verfolgen Sie wichtige Metriken, und verwalten Sie Aufgaben oder die Leistung von Teams - alles an einem Ort mitClickUp Dashboards
- Passen Sie Ihren Workspace mit anpassbaren Dashboards an die individuellen Bedürfnisse Ihres Teams oder Projekts anClickUp Ansichten und überwachen Sie Zeitleisten für Ziele auf einfache Weise
- Verbessern Sie die Zusammenarbeit im Team bei gemeinsamen Zielen mit Aufgabenkommentaren, sofortigen Benachrichtigungen und Echtzeit-Bearbeitung inClickUp Dokumente,
Nachverfolgung des Fortschritts bei SMART-Zielen mit demClickUp Smart Goal Action Plan Vorlage
ClickUp Limits
Neue Benutzer könnten aufgrund der umfangreichen Features eine Lernkurve durchlaufen
ClickUp Preise
- Free Forever: kostenlos
- Unlimited: $7/Monat pro Benutzer
- Business: $12/Monat pro Benutzer
- Enterprise: Kontakt für Preise
- ClickUp Brain: Zu jedem bezahlten Plan für $7 pro Mitglied und Monat hinzuzufügen
ClickUp Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.7/5 (9.500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.6/5 (4.000+ Bewertungen)
💡Pro-Tipp: Beginnen Sie damit, Ihre gesamte Arbeitsdokumentation in ClickUp zu integrieren, einschließlich Meeting-Notizen, Berichten, Unternehmensrichtlinien und Projekthandbüchern. Je umfassender Ihre Daten sind, desto effektiver kann ClickUp Brain präzise, kontextbezogene und zeitgebundene Ziele generieren.
2. Notion AI (Optimal für flexible Zielplanung mit KI-Unterstützung)
über Notion KI Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das Flexibilität mit KI-gesteuerten Erkenntnissen kombiniert, um Ihre Ziele zu erreichen, könnte Notion AI die ideale Lösung sein.
Es unterstützt Sie bei der Einstellung von SMART-Zielen, indem es intelligente Vorschläge macht, ihre Struktur verbessert und sicherstellt, dass jedes Ziel spezifisch, messbar, zeitgebunden und umsetzbar ist.
Nutzen Sie die Anpassungsfähigkeit und die vielseitigen Blöcke von Notion, um benutzerdefinierte Ziel-Tracker zu erstellen. Die nahtlose Zusammenarbeit mit Echtzeit-Bearbeitung, freigegebenen Workspaces und detaillierten Berechtigungen macht Notion zum idealen Werkzeug für Teams jeder Größe, um ihre großen, ehrgeizigen Ziele (Big, Hairy, Audacious Goals, BHAGs) gemeinsam zu verfolgen.
Notion KI beste Features
- Generieren Sie benutzerdefinierte Meilensteine, um den Fortschritt auf dem Weg zu Ihrem SMART-Ziel effektiv zu messen und nachzuverfolgen
- Erstellen Sie tägliche Listen zu erledigender Aufgaben, indem Sie Journaleinträge durchsuchen und spezifische Aktionen identifizieren, die erforderlich sind, um das Ziel zu erreichen
- Nutzen Sie personalisierte Vorlagen für das Zielmanagement, die Nachverfolgung von Projekten und die Dokumentation, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind
Notion KI Limits
- Keine native Nachverfolgung von Meilensteinen oder Schlüssel-Ergebnissen wie bei speziellen Tools für Ziele
- Die Lernkurve für modulare Setups kann für neue Benutzer eine Herausforderung sein
Notion KI Preise
- Free-Plan: kostenlos
- Plus: $12/Platz pro Monat
- Business: $18/Sitz pro Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
- Notion KI: Add-On zu $10/Mitglied pro Monat
Notion KI Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.7/5 (5.500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.7/5 (2,000+ Bewertungen)
🧠Fun Fact: Notion hat seinen KI-Assistenten ganz bewusst mit einem spielerischen Ästhetik -mit "gewellten Augenbrauen und verschnörkelter Handschrift"-, wodurch sich die KI zugänglicher und menschenähnlicher anfühlt.
3. Trello (am besten geeignet für die Visualisierung von Zielen mit Kanban Boards)
über Trello Wenn Sie es vorziehen, Ihre Ziele als Aufgaben auf einem Board zu visualisieren, ist Trello ein einfaches, aber effektives software für die Einstellung von Zielen die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Die Boards im Kanban-Stil helfen Ihnen dabei, SMART-Ziele in umsetzbare Aufgaben zu zerlegen, diese in Phasen zu organisieren (z. B. Zu erledigen, Zu erledigen und Erledigt) und den Fortschritt visuell zu verfolgen.
Auch wenn das Kernangebot keine KI-Features enthält, lässt sich Trello mit Tools von Drittanbietern wie Butler und Power-Ups integrieren, um Workflows zu automatisieren und den Fortschritt bei der Zielerreichung zu analysieren.
Trello beste Features
- Erstellen Sie eine hierarchische Zielverfolgung mit Listen für jährliche, vierteljährliche, monatliche und tägliche persönliche und berufliche Ziele
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Listen wie 'Backlog', 'In Bearbeitung' und 'Abgeschlossen', um den Fortschritt der Ziele nachzuverfolgen
- Legen Sie genaue Fristen für jedes Ziel und jede Aufgabe fest. Weisen Sie bestimmten Mitgliedern Ihres Teams Ziele zu, um sie persönlich zur Verantwortung zu ziehen
Trello Limitierungen
- Limitierte KI Features im Vergleich zur Konkurrenz
- Einfache Ansichten, Berichterstellung und Analysen ohne Power-Ups
Trello Preise
- free-Plan: kostenlos
- Standard: $6/Benutzer pro Monat
- Premium: $12.50/Benutzer pro Monat
- Enterprise: $17,50/Benutzer pro Monat (jährliche Abrechnung)
Trello Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.4/5 (13.500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.5/5 (23.000+ Bewertungen)
💡Pro-Tipp: Beginnen Sie mit einer einfachen Board-Struktur, um Ihre Ziele zu organisieren, und fügen Sie nach und nach komplexe Schichten von Aufgaben und Unteraufgaben hinzu, wenn Sie sich mit den Funktionen von Trello zur Nachverfolgung von Zielen vertraut gemacht haben.
4. Monday.com (am besten geeignet für die Verwaltung von Zielen in mehreren Teams)
über Monday.com Monday.com ist für Teams gedacht, die SMART-Ziele für mehrere Projekte einstellen und nachverfolgen müssen.
Mit seiner intuitiven Oberfläche können Sie Workflows für die Nachverfolgung von Zielen erstellen, Aufgaben zuweisen und den Fortschritt mit visuellen Tools wie Gantt-Diagrammen, Kalendern und Zeitleisten überwachen.
Mit seinen Automatisierungsfunktionen eliminiert Monday.com sich wiederholende Aufgaben und hilft Ihnen, sich auf hochwertige Arbeit zu konzentrieren und die Dinge, auf die es ankommt, schneller voranzutreiben.
Dies macht Monday.com zu einer guten Wahl für Teams, die Projekt- und Zielmanagement-Features unter einem Dach benötigen.
Monday.com beste Features
- Verwenden Sie anpassbare Dashboard-Ansichten für verschiedene Zielperspektiven
- Intelligente Generierung von Aufgaben auf Basis von Verlaufsdaten
- Ausrichtenberufliche Ziele und Workflows mithilfe anpassbarer Vorlagen
- Nahtlose Integration mit Slack, Zoom, Google Workspace und mehr
Monday.com Limits
- Die Features der KI sind im Vergleich zur Konkurrenz limitiert
- Die Plattform kann sich für die Verwaltung kleinerer Projekte, die nicht so viel Schnickschnack benötigen, überwältigend anfühlen
Monday.com Preise
- Free-Plan: kostenlos
- Basic: $12/Platz pro Monat
- Standard: 14 $/Sitzplatz pro Monat
- Pro: 24 $/Sitzplatz pro Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
Monday.com Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.7/5 (12.500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.6/5 (5.000+ Bewertungen)
💡Pro-Tipp: Nutzen Sie die Workload-Ansicht von Monday.com, um zu verhindern, dass Mitglieder des Teams ausbrennen, während Sie ehrgeizige Ziele nachverfolgen, eine ausgewogene Verteilung der Ziele und realistische Zeitleisten für die Erreichung sicherstellen.
5. Todoist (am besten geeignet für die Einstellung persönlicher Ziele und die Organisation von Aufgaben)
über Todoist Todoist wurde für die persönliche Produktivität entwickelt und ermöglicht es Ihnen, Ihre
persönlichen Ziele
in umsetzbare Aufgaben umzuwandeln, Prioritäten zu setzen und Fristen zu verfolgen.
Das KI-gestützte Feature "Smart Schedule" schlägt Ihnen auf der Grundlage Ihres Workloads und Ihrer Gewohnheiten optimale Fristen für Ihre Aufgaben vor und hilft Ihnen so, Ihre Ziele auf ausgewogene Weise zu erreichen.
Mit Features wie wiederholenden Aufgaben, Beschreibungen und benutzerdefinierten Filtern hält Todoist Ihre Ziele organisiert und überschaubar.
Todoist beste Features
- Organisieren Sie Aufgaben effektiv mit Beschreibungen, Filtern und Prioritäten
- Jederzeit Zugriff auf Ziele mit plattformübergreifendem Support
- Integrieren Sie Workflows mit Tools von Drittanbietern, die Sie täglich nutzen, wie Google Kalender, Slack und Outlook
Todoist Beschränkungen
- Eingeschränkte Features für die Zusammenarbeit im Vergleich zu anderen Tools, die sich auf Ziele für Teams konzentrieren
- Nicht ideal für die Verwaltung komplexer Ziele oder mehrerer Teams
Todoist Preise
- Anfänger: Free
- Pro: $4/Benutzer pro Monat
- Business: $6/Benutzer pro Monat
Todoist Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.4/5 (500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.6/5 (2500+ Bewertungen)
6. Asana (am besten geeignet, um SMART-Ziele mit Team-Workflows in Einklang zu bringen)
über Asana Ein guter intelligenter Zielgenerator eignet sich für Teams, die ihre Ziele mit den allgemeinen Arbeitsabläufen eines Projekts in Einklang bringen wollen. Und genau das erledigt Asana. Es ermöglicht Ihnen, Ziele einzustellen, sie mit Aufgaben zu verknüpfen und ihren Fortschritt in Echtzeit zu verfolgen.
Das Goals Feature der Plattform stellt sicher, dass die Ziele des Teams 1-5-10-Jahresziele sind klar definiert, messbar und mit umsetzbarer Arbeit verbunden.
Asana bietet außerdem anpassbare Ansichten, darunter Zeitleisten, Kanban-Boards und Listen, sodass Sie es leicht an den bevorzugten Workflow Ihres Teams anpassen können.
Asana beste Features
- Sofortige Sichtbarkeit des Fortschritts von Zielen mit Echtzeit-Updates, wenn Aufgaben abgeschlossen sind
- Automatisieren Sie Prioritäten mit Asana KI powered by Work Graph
- Verbinden Sie Workflows mit über 100 App-Integrationen, darunter Slack, Zoom und Microsoft Teams
Asana Limitierungen
- Steilere Lernkurve für neue Benutzer
- Benutzerdefinierte Ansichten sind nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar
Asana Preise
- Persönlich: Free
- Starter: $8.50/Benutzer pro Monat
- Erweitert: $19.21/Benutzer pro Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
- Enterprise+: Benutzerdefinierte Preise
Asana Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.4/5 (10.500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.5/5 (13.000+ Bewertungen)
💡Pro-Tipp: Nutzen Sie die Zielvorlagen und KI-Features von Asana, um die Erstellung von Zielen im gesamten Unternehmen zu standardisieren und so Konsistenz und Übereinstimmung mit strategischen Zielen zu gewährleisten.
7. Weekdone (am besten geeignet für die Nachverfolgung von OKRs und Team-Leistung)
über Weekdone Wenn Ihr Schwerpunkt auf der Nachverfolgung von Teamleistungen und der Abstimmung individueller SMART-Ziele mit unternehmensweiten OKRs (Objectives and Key Results) liegt, ist Weekdone ein spezialisiertes Tool, das diesen Prozess vereinfacht.
Es hilft Ihnen, Ihre Ziele in messbare OKRs aufzuschlüsseln, die Eigentümerschaft zuzuweisen und die Fortschritte durch wöchentliche Check-ins und Berichterstellungen zu verfolgen.
Mit seinen intuitiven Dashboards und Analysen sorgt Weekdone für Transparenz und Verantwortlichkeit im Team. Weekdone ist ideal für Manager und Führungskräfte, die eine strukturierte Methode zur Nachverfolgung von Zielen und Leistung des Teams wünschen.
Weekdone beste Features
- Visualisieren Sie den Fortschritt von Zielen über mehrere Organisationsebenen hinweg mitOKR Dashboards und Analysen
- Erstellung wöchentlicher E-Mail-Berichte mit Informationen zur Zielerreichung
- Freigeben und Erhalten von Feedback durch Collaboration Tools
Weekdone Beschränkungen
- Fehlende erweiterte Features für die Verwaltung von Aufgaben
- Limitierte Integrationen im Vergleich zu anderen Tools
Weekdone Preise
- Free für kleine Teams (bis zu 3 Benutzer)
- 10-Benutzer-Paket: $108/Monat
- Premium: Benutzerdefinierte Preise
Weekdone Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.1/5 (30+ Bewertungen)
- Capterra: 4.5/5 (60+ Bewertungen)
Auch gelesen:
60+ OKR Beispiele - Wie man wirksame OKRs schreibt
8. Smartsheet (Am besten geeignet für die Verwaltung von Zielen in strukturierten Workflows)
über Smartsheet Für Fachleute, die Wert auf strukturierte Arbeitsabläufe legen, kombiniert Smartsheet die Funktionen einer Tabellenkalkulation mit Tools für das Ziel- und Projektmanagement.
Es eignet sich perfekt für die Verwaltung von SMART-Zielen in detaillierten, rasterbasierten Formaten, die gleichzeitig in größere Pläne für Projekte integriert werden können.
Die Dashboards und Berichte von Smartsheet geben Ihnen eine klare Ansicht des Fortschritts, während die Features zur Automatisierung Zeit bei der Arbeit sparen. Seine unternehmenstauglichen Features sind ideal für große Teams, die komplexe Workflows verwalten.
Smartsheet beste Features
- Nutzen Sie mehrere Vorlagenoptionen für verschiedene Zieltypen und Komplexitätsstufen
- Profitieren Sie von der Möglichkeit, Start- und End-Metriken einzustellen
- Integrieren Sie sich in Enterprise tools wie Salesforce und Microsoft Office
Beschränkungen von Smartsheet
- Steilere Lernkurve für nicht-technische Benutzer
- Limitierte Features für die Zusammenarbeit bei Echtzeit-Updates
Smartsheet Preise
- Free: kostenlos
- Pro: $12/Mitglied pro Monat
- Business: $24/Mitglied pro Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
- Erweitertes Arbeitsmanagement: Benutzerdefinierte Preise
Smartsheet Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.4/5 (17.500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.5/5 (3,000+ Bewertungen)
Auch gelesen:
Smartsheet gegen ClickUp: Welches Projektmanagement tool ist das beste?
9. Taskade (am besten für die gemeinsame Einstellung von Zielen in entfernten Teams)
über Taskade Für entfernte Teams glänzt Taskade mit seinen Features zur Zusammenarbeit in Echtzeit.
Seine vorlagen für die Einstellung von Zielen ermöglichen es Ihnen, SMART-Ziele zu erstellen, diese in umsetzbare Schritte zu unterteilen und mit Ihrem Team über freigegebene Workspaces, Live-Videoanrufe und Instant Messaging zusammenzuarbeiten.
Seine KI-gestützten Features, wie die Automatisierung von Aufgaben und intelligente Vorschläge, helfen dabei, die Effizienz des Workflows zu verbessern und sicherzustellen, dass die Ziele rechtzeitig erreicht werden. Das minimalistische Design von Taskade macht es einfach, konzentriert und organisiert zu bleiben, ohne die Benutzer mit Komplexität zu überfordern.
Taskade beste Features
- Anpassbare KI-Agenten, die sich an Ihre spezifische Ziel-Einstellungs-Methodik anpassen
- Erstellen und visualisieren Sie Ziele mit Listen, Boards, Mindmaps und Flussdiagrammen
- Profitieren Sie von der kollaborativen Einstellung von Zielen mit Synchronisation im Team
Taskade-Einschränkungen
- Fehlt eine fortgeschrittene Berichterstellung und Analytik
- Kann sich für große, komplexe Projekte zu einfach anfühlen
Preise für Taskade
- Free-Plan: kostenlos
- Pro: $10/Benutzer pro Monat
- Teams: $20/Benutzer pro Monat
Taskade Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.6/5 (50+ Bewertungen)
- Capterra: 4.7/5 (60+ Bewertungen)
Auch gelesen:
Einstellung von Zielen für die Leistungsbeurteilung
10. Wrike (am besten geeignet für die Verwaltung von Zielen in Teams auf Unternehmensebene)
über Wrike Für Enterprise Teams, die große Projekte und SMART-Ziele verwalten, bietet Wrike fortschrittliche Tools, um alles im Blick zu behalten.
Das Goals Feature von Wrike hilft Ihnen bei der Nachverfolgung des Fortschritts, der Zuweisung von Verantwortlichkeiten und der effizienten Erreichung von Zielen.
Die KI-Arbeitsintelligenz der Plattform verbessert ziele in Bezug auf Produktivität durch Priorisierung von Aufgaben, Risikovorhersagen und Ausgleich des Workloads.
Wrike beste Features
- Direkte Verbindung von Projekten und Aufgaben mit strategischen Zielen
- Nutzen Sie vorgefertigte Ordner zur Abgrenzung von Geschäfts- und Teamzielen
- Umfassende Nachverfolgung des Fortschritts mit detaillierter Berichterstellung und Analytik
Wrike Limits
- Eine steile Lernkurve für neue Benutzer
- Überwältigend für grundlegende Anforderungen an das Zielmanagement
Wrike Preise
- Free-Plan: kostenlos
- Team: $10/Benutzer pro Monat
- Business: $24.80/Benutzer pro Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
- Pinnacle: Benutzerdefinierte Preise
Wrike Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4.2/5 (3.500+ Bewertungen)
- Capterra: 4.3/5 (2,500+ Bewertungen)
💡Pro-Tipp: Nutzen Sie die Arbeitsmodelle von Wrike, um umfassendere Ziele in umsetzbare, verfolgbare Aufgaben auf allen Teamebenen zu verwandeln.
Finden Sie Ihren perfekten SMART-Ziel-Generator
Die Wahl des richtigen KI-gesteuerten SMART-Ziel-Generators kann Ihre Planung, Nachverfolgung und Zielerreichung erheblich verbessern - unabhängig davon, ob Sie eine Einzelperson sind, die nach persönlichem Wachstum strebt, oder ein Team, das sich an größeren Geschäftszielen orientieren möchte.
Von flexiblen KI-gestützten Plattformen wie Notion AI und Taskade bis hin zu robusten teamorientierten Tools wie Monday.com und Wrike bietet jede Option einzigartige Stärken.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach der ultimativen Kombination aus Zielsetzung, Projektmanagement und Zusammenarbeit sind, ist ClickUp die erste Wahl.
Seine fortschrittlichen KI-Features, anpassbaren Vorlagen und umfassenden Dashboards machen es zu einer All-in-One-Lösung für die Dokumentation und Erreichung Ihrer SMART-Ziele.
Ganz gleich, ob Sie Ziele für sich selbst oder Ihr Team einstellen, ClickUp stellt sicher, dass jeder Meilenstein umsetzbar, messbar und einfach zu verfolgen ist.
Sind Sie bereit, Ihren Prozess der Einstellung von Zielen zu verbessern? Registrieren Sie sich für ClickUp und verwandeln Sie Ihre komplexen Ziele ganz einfach in Erfolge.