10 kostenlose Vorlagen für Listen mit Vor- und Nachteilen in Excel, Word und ClickUp
Vorlagen

10 kostenlose Vorlagen für Listen mit Vor- und Nachteilen in Excel, Word und ClickUp

Die Arbeit ist voller Entscheidungen aller Art. Manche Entscheidungen sind einfach, andere hingegen nicht so sehr.

Ganz gleich, ob Sie im Marketing, in der Personalabteilung oder im Finanzwesen arbeiten – es ist schwierig, die beste Vorgehensweise für Ihre Abteilung, Ihr Team oder Ihr Unternehmen zu finden. Potenzielle Gefahren scheinen überall zu lauern – wie können Sie also die richtige Entscheidung treffen?

Anstatt eine Münze zu werfen, treffen Sie eine fundierte Entscheidung mit einer einfachen Liste mit Vor- und Nachteilen. Eine Liste mit Vor- und Nachteilen berücksichtigt Gründe für oder gegen eine bestimmte Maßnahme. Das Ziel ist es, alle Faktoren unvoreingenommen zu betrachten, damit Sie die bestmögliche Entscheidung treffen können.

Sie müssen auch keine Liste mit Vor- und Nachteilen von Grund auf neu erstellen. Vorlagen für Diagramme mit Vor- und Nachteilen beschleunigen den Prozess erheblich. Anstatt sich mit der Formatierung herumzuschlagen, sparen Sie Zeit und konzentrieren sich auf das Wesentliche Ihrer nächsten Schritte.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Vorlagen für Vor- und Nachteile mehr Zeit gewinnen – und stellen Ihnen 10 professionelle Vorlagen für nahezu jedes Szenario vor, mit denen Sie Ihre nächste Brainstorming-Sitzung erfolgreich starten können.

Was ist eine Vorlage für Vor- und Nachteile?

Eine Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen ist ein strukturiertes Dokument, das Ihnen hilft, die Vor- und Nachteile einer Situation, Entscheidung oder Wahl zu betrachten. Betrachten Sie es als ein Tool zur Entscheidungsfindung, das Sie in die Lage versetzt, eine strategische und fundierte Entscheidung zu treffen.

Diese Entscheidungshilfen bestehen in der Regel aus zwei Spalten oder Abschnitten, einer für die Pro-Argumente und einer für die Kontra-Argumente. Dort tragen Sie relevante Informationen ein, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Anstatt sich kopfüber in etwas Neues zu stürzen, wägen Sie die Ergebnisse einer Entscheidung sorgfältig ab, bevor Sie etwas unternehmen. Sie können nicht alle Eventualitäten vorhersagen, aber wenn Sie sich mit Ihrem Team zusammensetzen, um alle Vor- und Nachteile einer Situation zu erörtern, können Sie besser entscheiden, was das Beste ist, und die besten Maßnahmen ergreifen.

Was macht eine gute Vorlage für Vor- und Nachteile aus?

Wir geben Ihnen gleich einige erstklassige Vorlagen für Vor- und Nachteile frei. Hier sind die Kriterien, nach denen wir sie ausgewählt haben:

  • Ermöglichen Sie Zusammenarbeit in Echtzeit: Wahrscheinlich arbeiten Sie nicht alleine. Entscheiden Sie sich für eine Vorlage, die die Zusammenarbeit im Team ermöglicht. Wenn Sie andere Beteiligte in dieser Phase einbeziehen, ersparen Sie sich später viel Ärger. Entscheiden Sie sich daher für eine Vorlage, die die Zusammenarbeit erleichtert
  • Visuelle Elemente einbeziehen: Visuelle Elemente verbessern alles. Suchen Sie nach sehr visuellen Matrix-Vorlagen, Sprint-Retrospektiven, Konzeptkarten und Roadmaps, um Ihre Listen mit Vor- und Nachteilen aufzupeppen
  • Vorteile und Nachteile abwägen: Vorlagen für Vor- und Nachteile sollten alle Seiten des Arguments gleichermaßen berücksichtigen. Wählen Sie eine Vorlage, die alle wichtigen Faktoren fair und ausgewogen bewertet
  • Integrieren Sie sie in Ihren Workflow: Suchen Sie nach Vorlagen, die sich mit nur einem Klick mühelos in Strategien, Ziele, Projekte oder Aufgaben umwandeln lassen

10 Vorlagen für Vor- und Nachteile zum Verwenden

Sie wissen, wie man eine hochwertige Vorlage erkennt, aber warum Zeit mit der Suche verbringen? Sehen Sie sich diese 10 hochwertigen Vorlagen für Vor- und Nachteile an, um Ihre nächste Teambesprechung aufzupeppen.

1. Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen von ClickUp

ClickUp Vorlagen für Vor- und Nachteile für Whiteboards

Wir lieben die Vorlage "Liste mit Vor- und Nachteilen" von ClickUp, weil sie wie ein echtes Whiteboard mit Haftnotizen aussieht. Wenn Sie ein Remote-Team haben, eignet sich diese Vorlage perfekt, um den persönlichen Brainstorming-Prozess in einer virtuellen Umgebung nachzuahmen.

Diese Vorlage wurde mit der digitalen Whiteboard-Software von ClickUp erstellt und ist sehr visuell. Sie verwendet kontrastreiche Farben, wobei Grün für positive Ergebnisse und Rot für die Liste der Nachteile steht, sowie einen violetten Hintergrund, um die Farben hervorzuheben. Die Vorlage ist zu 100 % anpassbar, sodass Sie Notizen nach Belieben per Drag & Drop verschieben können.

Und da diese Vorlage mit ClickUp Whiteboards erstellt wurde, können Sie die fertige Liste mit Vor- und Nachteilen in ClickUp-Aufgaben umwandeln, um Ihre Ideen sofort umzusetzen. Cool, oder?

2. Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen für das College von ClickUp

Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen von ClickUp

Die Wahl der richtigen Hochschule ist keine leichte Entscheidung. Die Vorlage "Liste mit Vor- und Nachteilen von Hochschulen" von ClickUp hilft Ihnen dabei:

  • Organisieren Sie Ihre Gedanken
  • Treffen Sie unvoreingenommene Bewertungen
  • Sammeln Sie Informationen über verschiedene Schulen

Der Rechercheprozess kann hektisch sein, daher ist es hilfreich, eine Vorlage zu wählen, die auch Dinge abdeckt, an die Sie vielleicht nicht denken würden. Diese Vorlage berücksichtigt sogar finanzielle Faktoren wie Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und Stipendien.

Um ehrlich zu sein, müssen Sie die Vorlage jedoch nicht nur zum Vergleichen von Hochschulen verwenden. Sie können sie für jeden detaillierten Vergleich verwenden. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise viele Anbieter evaluiert, können Sie die Kategorien dieser Vorlage an die Preise und Features der einzelnen Anbieter anpassen.

3. SOAR-Analyse-Vorlage von ClickUp

ClickUp-Vorlage für SOAR-Analyse

Planen Sie ein großes Projekt? Suchen Sie nach Chancen und Risiken, bevor Sie auch nur das erste Team-Meeting ansetzen. Mit der SOAR-Analyse-Vorlage von ClickUp betrachten Sie Ihr Projekt aus allen Blickwinkeln, finden Chancen und minimieren Risiken.

Diese Vorlage zur Entscheidungsfindung ähnelt einer SWOT-Analyse, konzentriert sich jedoch mehr auf die internen Abläufe Ihres Unternehmens. SOAR bewertet:

  • Stärken: Dies sind die Vorteile, die Sie haben
  • Chancen: Entdecken Sie neue Chancen, sei es in neuen Märkten oder Kundensegmenten
  • Ziele: Legen Sie Ziele für dieses Projekt fest
  • Ergebnisse: Beschreiben Sie detailliert, was Sie tun müssen, um Ihre Ziele zu verwirklichen

SOAR ist eine hervorragende Vorlage, um die realistischen Vor- und Nachteile Ihres Projekts zu bewerten, indem Sie sich auf Ihre gewünschten Ziele konzentrieren und einen Plan zu deren Erreichung erstellen. Verwenden Sie diese Vorlage, um das Kundenverhalten zu untersuchen, die Stärken und Schwächen Ihres Produkts zu analysieren oder die Nützlichkeit Ihrer aktuellen Prozesse zu bewerten.

📮ClickUp Insight: Etwa 35 % der Befragten unserer Umfrage bewerten den Montag als den unproduktivsten Tag der Woche. Unklare Prioritäten zu Beginn der Arbeitswoche könnten hier eine Rolle spielen. Die Aufgabenmanagement-Lösung von ClickUp beseitigt dieses Rätselraten, indem sie Ihnen und Ihrem Team ermöglicht, klare Prioritäten für alle zugewiesenen Aufgaben festzulegen. Außerdem erhalten Sie ClickUp Brain, einen leistungsstarken KI-Assistenten, der alle Ihre Fragen beantwortet. Mit ClickUp wissen Sie immer genau, was wann zu erledigen ist.

Als zusätzlichen Bonus erleichtert diese Ressource den Austausch von Ideen mit Mitgliedern anderer Abteilungen, sodass Sie sich ein umfassenderes Bild von der aktuellen Situation machen können. Dieses visuelle Tool wurde mit einem digitalen Whiteboard erstellt, sodass Sie diese Vorlage für Vor- und Nachteile nach Fertigstellung in ClickUp in umsetzbare Aufgaben umwandeln können.

4. Pugh-Matrix-Vorlage von ClickUp

Pugh-Matrix-Vorlage von ClickUp

Die Pugh-Matrix-Vorlage von ClickUp hat ein paar mehr Extras als die typische Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen in zwei Spalten, ist aber dennoch anfängerfreundlich, also lassen Sie sich davon nicht abschrecken.

Eine Pugh-Matrix besteht aus zwei Spalten: eine für die Optionen, die Sie vergleichen, und eine für die Kriterien. Führen Sie eine Bewertung anhand von Kosten, Qualität, Zeit oder anderen Faktoren durch, die für Sie wichtig sind. Verwenden Sie diese Vorlage, um fundierte Entscheidungen über ein Produkt oder einen Prozess in Ihrem Unternehmen zu treffen.

Wir mögen diese Matrix, weil sie mehrere Faktoren gleichberechtigt und fair bewertet. Sie ordnet jede Option nach denselben Kriterien, wodurch Sie eine strukturiertere Liste mit Vor- und Nachteilen erhalten. Wenn Sie einen übersichtlichen, visuellen Vergleich aller verschiedenen Optionen benötigen, ist dieses visuelle Tool ein Muss.

5. Vorlage für SWOT-Analyse-Aufgaben von ClickUp

Vorlage für SWOT-Analyse-Aufgaben von ClickUp

Eine SWOT-Analyse betrachtet interne Faktoren wie Ihre Stärken und Schwächen sowie externe Faktoren wie Chancen und Risiken. Wenn es an der Zeit ist, Ihr nächstes großes Projekt zu konzipieren, erstellen Sie mit einer SWOT-Analyse eine wasserdichte Strategie.

Die SWOT-Analyse-Aufgabenvorlage von ClickUp beschleunigt den SWOT-Analyseprozess, indem sie Ihnen ein vorgefertigtes Diagramm für die Durchführung einer Analyse zur Verfügung stellt. Diese Vorlage enthält benutzerdefinierte Felder für Fertigstellungsgrade, Ziele, Zeitleisten und vieles mehr.

Setzen Sie Ihre Detektivmütze auf und suchen Sie nach Trends sowohl in Ihrem Unternehmen als auch auf dem Markt insgesamt. Möglicherweise müssen Sie etwas nach Daten suchen, aber diese Vorlage für eine SWOT-Analyse gibt Ihnen mehr Zeit zurück, sodass Sie sich auf die Recherche konzentrieren können und nicht auf das Format.

6. Vorlage für Risiko-Nutzen-Analyse von ClickUp

Vorlage für Risiko-Nutzen-Analyse von ClickUp

Im Geschäftsleben muss man manchmal Risiken eingehen, um etwas zu erreichen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie leichtsinnige Risiken eingehen sollten. Die Vorlage "Risiko-Nutzen-Analyse" von ClickUp führt Sie durch eine Risiko-Nutzen-Analyse, die Ihnen zeigt, ob Ihre großen, ehrgeizigen Ideen realistisch oder völlig unrealistisch sind.

Wenn Sie beispielsweise mitten in der Prozessplanung stecken, führen Sie eine Risiko-Nutzen-Analyse durch, um zu sehen, ob die Kosten für die Umsetzung dieses neuen Prozesses geringer sind als der Nutzen, den Sie daraus ziehen. Wenn die Kosten zu hoch sind – oder wenn Sie mit anderen Risiken konfrontiert sind, wie z. B. Compliance-Problemen – ist es Zeit, noch einmal von vorne anzufangen.

7. Excel-Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen von Vertex42

Excel-Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen
Via Vertex42

Sind Sie eher ein datenorientierter Mensch? Diese Liste mit Vor- und Nachteilen von Vertex42 ist eine quantifizierbare Liste, in der die Punkte für jedes Kriterium zusammengerechnet werden.

Listen Sie Ihre Vor- und Nachteile wie gewohnt auf, aber weisen Sie jedem Kriterium einen Wert auf einer Skala von 0 bis 10 zu, wobei 0 für "überhaupt nicht wichtig" und 10 für "äußerst wichtig" steht.

Nicht alle Vorteile und Nachteile haben die gleiche Auswirkung, und wir finden es toll, dass diese Vorlage sinnvolle Unterschiede berücksichtigt. Füllen Sie die Vorlage aus und verwenden Sie die Endpunktzahl oben im Diagramm, um bei schwierigen Entscheidungen objektive Entscheidungen zu treffen. Suchen Sie nach der höheren Punktzahl, um zu entscheiden, ob Sie dieses Projekt genehmigen oder überdenken sollten.

8. Excel-Vorlage für ein Diagramm mit Vor- und Nachteilen von Spreadsheet.com

Excel-Vorlage für Vor- und Nachteile-Diagramm
Über Spreadsheet.com

Diese Excel-Vorlage für ein Diagramm mit Vor- und Nachteilen von Spreadsheet.com ist ein weiteres einfaches Tool, das jedem Vor- und Nachteil eine Punktzahl zuweist. Der Unterschied zur Vorlage von Vertex42 besteht jedoch in ihrem Gewichtungssystem.

Wenn ein Kriterium wichtiger ist als andere, können Sie ihm ein höheres "Gewicht" zuweisen. Wenn Sie beispielsweise einen Faktor wie den Preis normalerweise mit einer Gewichtung von 3 bewerten würden, ihn aber mit 2,25 gewichten, beträgt die Bewertung 6,75.

Sobald Sie jeder Variable einen Wert zugewiesen haben, gibt die Tabelle eine Punktzahl für die Vor- und Nachteile aus, die Ihnen bei Ihrer endgültigen Entscheidung hilft. Wenn die Spalte "Pro" eine höhere Punktzahl als die Spalte "Contra" hat, können Sie sicher sein, dass Ihre Idee (wahrscheinlich) aufgehen wird.

9. Vorlage für Vor- und Nachteile von Microsoft Word von Smile Templates

Microsoft Word-Vorlage für Vor- und Nachteile
Über Smile Templates

Suchen Sie nach einer Word-freundlichen Vorlage für eine Liste mit Vor- und Nachteilen? Entscheiden Sie sich für diese kostenlose Microsoft Word-Vorlage für Vor- und Nachteile.

Diese Vorlage gefällt uns, weil sie mehr als nur eine einfache Liste mit Vor- und Nachteilen ist. Sie ist wie ein Business-Plan formatiert und enthält folgende Abschnitte:

  • Leitbild des Unternehmens
  • Marktanalyse
  • Marketing-Plan
  • Produktmanagement
  • Betrieb
  • Risikobewertung
  • Finanzplan
  • Aktionärsstruktur

Es ist ganz einfach: Löschen Sie den Lorem-Ipsum-Text und fügen Sie Ihre eigenen Unternehmens-Infos ein.

P. S. Diese Vorlage ist kostenlos, erfordert jedoch eine Quellenangabe. Wenn Sie sie verwenden, erwähnen Sie bitte Smile Templates.

10. Microsoft Word-Vorlage für eine gewichtete Liste mit Vor- und Nachteilen von Sample.net

Microsoft Word-Vorlage für eine gewichtete Liste mit Vor- und Nachteilen
Via Beispiel.net

Diese Microsoft Word-Vorlage für eine gewichtete Liste mit Vor- und Nachteilen ist eine vereinfachte Version einer Vorlage für gewichtete Vor- und Nachteile. Sie enthält einen Bereich, in dem Sie Ihre Problemstellung oder Ihren Bedarf auflisten können, damit Sie beim Abwägen der Vor- und Nachteile Ihrer großen Idee das Ziel nicht aus den Augen verlieren.

Da es sich nicht um eine Excel-Datei handelt, empfehlen wir, dieses Word-Dokument als ausdruckbares Arbeitsblatt zu verwenden. Drucken Sie es aus und verwenden Sie es bei Ihrem nächsten persönlichen Brainstorming-Meeting. Listen Sie alle Pro-Argumente auf, weisen Sie ihnen einen Wert (oder eine Gewichtung) zu und addieren Sie am Ende alles, um zu sehen, ob Sie sich für das weitere Vorgehen entscheiden sollten.

Beschleunigen Sie Ihre Entscheidungsfindung mit Vorlagen

Ganz gleich, ob Sie eine einfache Bewertungsskala erstellen oder die wichtigste Entscheidung Ihrer Karriere treffen – eine Vorlage für Vor- und Nachteile beschleunigt den Prozess auf jeden Fall. Manchmal müssen Sie persönliche Entscheidungen treffen, aber in den meisten Fällen helfen Ihnen diese leistungsstarken Tools dabei, eine objektive Entscheidung zu treffen, die das Wachstum Ihres Unternehmens mit den richtigen Brainstorming-Vorlagen unterstützt.

Gefällt Ihnen, was Sie hier sehen? ClickUp bietet Dutzende von Vorlagen für Vor- und Nachteile, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Sie finden nicht nur eine umfangreiche Vorlagenbibliothek für jeden Geschäftsprozess, sondern auch über 1.000 Integrationen mit anderen Tools, um all Ihre Arbeit in die flexible Plattform von ClickUp zu bringen.

Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an und finden Sie heraus, warum alle so begeistert sind!