Jedes großartige Produkt beginnt mit einem Funken Kreativität – und viel Kaffee. ☕
Von der ersten Skizze bis zum endgültigen Prototyp ist Produktdesign zu gleichen Teilen Kunst und Architektur. Aber selbst dann kommt das Design oft zum Stillstand – nicht wegen mangelnder Talente, sondern weil Feedback, Briefings und Ideen über verschiedene tools verstreut sind.
Hier kommen Produktdesign-Vorlagen ins Spiel. Sie geben Ihrer Kreativität Form, standardisieren wiederholbare Vorgänge und sorgen dafür, dass Ihre Projekte fokussiert bleiben. Ganz gleich, ob Sie Benutzerabläufe abbilden, Wireframes erstellen oder Designspezifikationen verwalten – mit der richtigen Vorlage gelangen Sie klar und deutlich vom Konzept zur Fertigstellung.
Im Folgenden finden Sie die besten kostenlosen Produktdesign-Vorlagen, mit denen Sie Ihre Ideen organisieren, besser zusammenarbeiten und smarter designen können.
was sind Produktdesign-Vorlagen?*
Produktdesign-Vorlagen sind gebrauchsfertige, anpassbare Dokumente, mit denen Designer die für die Erstellung eines Produkts erforderlichen Elemente planen, organisieren und kommunizieren können. Sie standardisieren den Produktdesignprozess von der Idee bis zur Umsetzung und gewährleisten so Konsistenz und Compliance.
Eine typische Produktdesign-Vorlage umfasst Abschnitte wie:
- *benutzerprofile: Profile, die Ihre Zielgruppe und deren Bedürfnisse definieren
- Benutzer-Journey-Karten: Zeitleisten, die zeigen, wie Ihre Zielgruppe mit einem Produkt interagiert
- Wireframes: Vorläufige visuelle Layouts der Produktschnittstelle
- *feature-Spezifikationen: Details zu den Funktionen des Produkts
- Feedback: Details zu erforderlichen Produktaktualisierungen basierend auf Tests
🔍 Wussten Sie schon? Selbst in der heutigen modernen Welt der Technologie greifen 70 % der Designer auf traditionelle Skizzenbücher zurück, um ihre Projekte zu beginnen! 📖
Warum Produktdesign-Vorlagen für UX/UI-Teams wichtig sind
Beim Design geht es nicht nur um Kreativität, sondern auch um den Prozess.
Für UX/UI-Teams sind Produktdesign-Vorlagen mehr als nur eine Verknüpfung – sie sind ein Rahmen für Konsistenz, Geschwindigkeit und Zusammenarbeit. Vorlagen helfen Teams dabei:
- Standardisieren Sie Workflows, damit alle auf derselben Seite sind
- Reduzieren Sie sich wiederholende Arbeit und schaffen Sie Zeit für Innovationen
- Stellen Sie sicher, dass nichts Wichtiges übersehen wird, von Benutzerprofilen bis hin zu Usability-Tests
- Erleichtern Sie die Einarbeitung neuer Team-Mitglieder durch klare, wiederholbare Prozesse
Kurz gesagt: Vorlagen ermöglichen es UX/UI-Teams, jedes Mal bessere Produkte schneller zu liefern.
💡 Profi-Tipp: Design für alle
Barrierefreiheit ist kein nachträglicher Gedanke – sie ist unverzichtbar. Fügen Sie Ihren Vorlagen Checklisten oder Abschnitte zur Barrierefreiheit hinzu, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte für alle nutzbar sind und von Anfang an modernen Standards entsprechen.
was macht eine gute Produktdesign-Vorlage aus?*
Bei Tausenden von online verfügbaren Produktdesign-tools und -Vorlagen kann es schwierig sein, die richtige auszuwählen. Hier sind einige Aspekte, auf die Sie achten sollten:
- Klarheit: Entscheiden Sie sich für eine Vorlage, die einfach zu navigieren ist. Alle Elemente sollten klar, verständlich und angemessen organisiert sein. Dies hilft dabei, Designideen bequem zu layouten
- Anpassbarkeit: Suchen Sie nach einer Vorlage, deren Elemente Sie anpassen können. Von Abschnitten bis hin zu Layouts sollten Sie alles an die Anforderungen Ihres Teams anpassen können
- Konsistenz: Wählen Sie eine Vorlage, die einer konsistenten Struktur folgt. In Instanz einen bestimmten Abschnitt zum Hinzufügen von Bildern, Notizen usw. Dies erleichtert es Teams, den Prozess zu replizieren und Ergebnisse schneller zu liefern
- Umfassendheit: Wählen Sie eine Vorlage, die alle wesentlichen Aspekte des Produktdesignprozesses umfasst, wie z. B. Benutzerforschung, Wettbewerbsanalyse und Usability-Tests. So stellen Sie sicher, dass das Endprodukt einwandfrei ist
- Kollaborationsfreundlich: Wählen Sie eine Vorlage, mit der Sie in Echtzeit mit Ihren Teamkollegen zusammenarbeiten können. Bonuspunkte gibt es, wenn eine nahtlose Zusammenarbeit mit Kunden möglich ist. Das macht den Prozess schlanker und methodischer
⏩ Weiterlesen: Die besten Softwareprogramme und tools für die Zusammenarbeit im Bereich Grafikdesign
produktdesign-Vorlagen* auf einen Blick
Name der Vorlage | Vorlage herunterladen | Ideal für | Beste Features | Visuelles Format |
ClickUp-Vorlage für Produktdesign-Wireframing-Whiteboards | Kostenlose Vorlage erhalten | UI/UX-Designer, Produktteams | Brainstorming in Echtzeit, visuelle Rahmen, Feedback auf der Leinwand | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Design-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Design-Leiter, Produktmanager | Strukturierte Dokumente, Kommentare, Echtzeit-Bearbeitung, Standardisierung | ClickUp Dokument |
ClickUp Design-Brief-Whiteboard-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Kreativdirektoren, Stakeholder | Visuelle Übersicht, Ziele, Ergebnisse, Whiteboard-Tools | ClickUp Whiteboard |
ClickUp-Vorlage für die Customer Journey Map | Kostenlose Vorlage erhalten | UX-Strategen, Produktvermarkter | Reise-Phasen, Berührungspunkte, Einblicke in das Verhalten der Benutzer | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp-Benutzer-Flow-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Entwickler, Produktdesigningenieure | Visuelle Flows, Anmerkungen, Aufgabe, Iterationsnachverfolgung | ClickUp Whiteboard, Diagramm |
ClickUp-Vorlage für Website-Design-Projekt-Plans | Kostenlose Vorlage erhalten | Webdesigner, Entwickler, Projektmanager | Nachverfolgung von Aufgaben, Abhängigkeiten, Rolle, Plan | ClickUp-Board, Liste |
ClickUp-Webdesign-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Freiberufliche Designer, Agentur-Teams | Struktur der Seite/des Abschnitts, Sprints, Kommentare, Freigaben | ClickUp-Board, Liste |
ClickUp-Vorlage für die Entwicklung neuer Produkte | Kostenlose Vorlage erhalten | Produktmanager, funktionsübergreifende Teams | Phasenaufteilung, Dashboard, Recherche-/Prototyp-Nachverfolgung | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp-Vorlage für Kreativität und Design | Kostenlose Vorlage erhalten | Kreativ-Teams, Marketingfachleute | Asset-Management, visuelle Boards, Zeitleisten, Kalender-Synchronisierung | ClickUp-Liste, -Board, -Kalender |
ClickUp-Design-Portfolio-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Freiberufler, Design-Profis | Projektpräsentation, Ergebnisse, Nachverfolgung von Version | ClickUp-Liste, Dokument |
ClickUp Grafikdesign Einfache Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Interne Designer, Marketingfachleute | Asset-Organisation, Revisions-Nachverfolgung, Board-Layouts | ClickUp-Board, Liste |
ClickUp-Vorlage für Designideen | Kostenlose Vorlage erhalten | Innovations-Teams, Design-Denker | Ideengruppierung, verknüpfte Konzepte, Nachverfolgung des Fortschritts | ClickUp-Liste, Board |
ClickUp Design Teams Kanban-Board-Vorlage | Kostenlose Vorlage erhalten | Designmanager, kollaborative Teams | Kanban-Workflow, Blocker, Feedback, farbe-codierte Beschreibungen | ClickUp-Board |
Produktdesign-Vorlagen für UX-, UI- und Prototyping-Workflows
Sie haben sich die LineUp angesehen – nun wollen wir uns ansehen, wie Sie mit den einzelnen ClickUp-Produktdesign-Vorlagen Ihre Ideen verwirklichen können.
1. ClickUp-Vorlage für Produktdesign-Wireframing-Whiteboards
Der erste Schritt in jedem Produktdesignprozess ist das Wireframing. Wenn Sie jedoch noch keine Erfahrung damit haben, verwenden Sie die ClickUp-Vorlage „Produktdesign-Wireframing-Whiteboard“.
Mit dieser kostenlosen Vorlage können Sie visuelle Mockups von Produkten erstellen, damit Sie und andere Stakeholder sich ein Bild von deren Benutzeroberflächen machen können. Sie können Benutzer-Flow definieren und verschiedene Produktelemente wie Layouts, Menüs, Farben und Bilder hervorheben.
Die Vorlage eignet sich am besten für das Entwerfen eines Produkts auf der Grundlage von Inspirationen, da Sie damit schnell Notiz der Alleinstellungsmerkmale nehmen und auf ähnlichen Ideen aufbauen können.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Brainstormen und Bearbeiten Sie Ideen in Echtzeit gemeinsam mit anderen
- Betten Sie Links, Notizen und Bilder in visuelle Rahmen ein
- Freigeben Sie Ihre Ideen und Ihr Feedback direkt auf einer gemeinsamen Arbeitsfläche
🔑 Ideal für: UI-/UX-Designer und Produktteams, die in der frühen Phase der Produktentwicklung Wireframes und Schnittstellenstrukturen visuell planen.
🧠 Wissenswertes: Menschen verarbeiten visuelle Informationen 60.000 Mal schneller als Text. Deshalb helfen Wireframes und visuelle Vorlagen Teams dabei, sich schneller abzustimmen als mit langen Designdokumenten. 👀
🎬 Sehen Sie sich als Nächstes an: Haben Sie sich jemals gefragt, wie KI tatsächlich in den Arbeitsablauf eines Designers passt? Diese kurze Anleitung zeigt, wie ClickUp AI Teams dabei hilft, Ideen zu sammeln, Wireframes zu verfeinern und Feedback zu verwalten – alles an einem Ort. Sie ist das fehlende Bindeglied zwischen kreativer Inspiration und strukturierter Umsetzung.
2. ClickUp-Design-Vorlage
Ist ineffiziente Zusammenarbeit das größte Hindernis in Ihrem Produktdesign-Framework? Die ClickUp-Design-Vorlage wurde entwickelt, um genau das zu beseitigen.
Diese Vorlage ist einfach und mühelos zu verwenden. Sie zentralisiert verstreute Ideen und Ressourcen, sodass Sie und Ihr Team schnell Produktdesigns erstellen können.
Sie können damit Roadmaps erstellen, Aktionspunkte extrahieren, Ziele festlegen, Fortschritte verfolgen und vieles mehr. Die Vorlage ermöglicht es Benutzern auch, Kommentare hinzuzufügen und Bearbeitungen in Echtzeit vorzuschlagen, was sie besonders ideal für Remote-Teams macht.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Strukturieren Sie Inhalt mithilfe von Kopfzeilen, Tabellen und Rich Text
- Erfassen Sie Feedback über integrierte Kommentarthreads
- Standardisieren Sie die Dokumentation über mehrere Projekte hinweg
🔑 Ideal für: Designleiter und Produktmanager, die Designspezifikationen, Entscheidungen und Workflows dokumentieren, um funktionsübergreifende Klarheit zu schaffen.
📮 ClickUp Insight: 31 % der Manager bevorzugen visuelle Boards, während andere auf Gantt-Diagramme, Dashboards oder Ressourcenansichten setzen.
Bei den meisten tools müssen Sie sich jedoch für eine Option entscheiden. Wenn die Ansicht nicht Ihrer Denkweise entspricht, entsteht dadurch nur eine weitere Reibungsfläche. Mit ClickUp müssen Sie sich nicht entscheiden. Wechseln Sie mit einem einzigen Klick zwischen KI-gestützten Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards, Dashboards oder der Workload-Ansicht.
Und mit ClickUp AI können Sie automatisch maßgeschneiderte Ansichten oder Zusammenfassungen generieren , je nachdem, wer sie betrachtet – egal, ob Sie selbst, ein Führungskraft oder Ihr Designer.
💫 Echte Ergebnisse: CEMEX hat mit ClickUp die Produkteinführungen um 15 % beschleunigt und Kommunikationsverzögerungen von 24 Stunden auf Sekunden reduziert.
🎬 Sehen Sie sich als Nächstes an: Haben Sie sich jemals gefragt, wie KI tatsächlich in den Arbeitsablauf eines Designers passt? Diese kurze Anleitung zeigt, wie ClickUp AI Teams dabei hilft, Ideen zu sammeln, Wireframes zu verfeinern und Feedback zu verwalten – alles an einem Ort. Sie ist das fehlende Bindeglied zwischen kreativer Inspiration und strukturierter Umsetzung.
3. ClickUp-Vorlage für Design-Briefings (Whiteboard)
Die ClickUp Design Brief Whiteboard-Vorlage ist eine weitere unschätzbare Ressource zur Optimierung des Designprozesses, insbesondere wenn Sie von Grund auf neu beginnen.
Diese Vorlage berücksichtigt alle Details des Designs, die Ihnen als Nicht-Profi möglicherweise entgehen würden. Dazu gehören das richtige Produktbild, die Größe, die Typografie, die Hierarchie, die Textur, die Konsistenz und vieles mehr.
Nutzen Sie es außerdem, um Ziele, Client-Wünsche und Benutzer-Feedback hervorzuheben und so die reibungslose Umsetzung von Designideen sicherzustellen.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Klären Sie Umfang, Ziele und wichtige Ergebnisse
- Stimmen Sie alle Beteiligten mit einer gemeinsamen visuellen Übersicht ab
- Einfache Zusammenarbeit dank integrierter Whiteboard-tools
🔑 Ideal für: Kreativdirektoren und Projektbeteiligte, die Designziele, Ergebnisse und Zeitleiste für neue kreative Initiativen festlegen.
👀 Wissenswertes: Cemex, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von Zement und Beton für die Bauindustrie, konnte dank ClickUp seine Markteinführungszeit um 15 % verkürzen!
Vor kurzem haben sie ein fantastisches Team aus Grafikdesignern und Motion-Graphics-Erstellern zusammengestellt, die auf der Suche nach den richtigen tools waren, um effizient zu wachsen.
Durch die Verwendung der ClickUp-Aufgabe-Beziehungen war es ganz einfach, Projekte von den Projektleitern an die Designer und Motion-Graphics-Ersteller weiterzugeben. Das hat für sie alles verändert!
4. ClickUp-Vorlage für die Customer Journey Map
Eine präzise Customer Journey Mapping hilft einem Unternehmen dabei, seinen Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten – etwas, für das 86 % der Käufer bereit sind, einen Aufpreis zu zahlen. Glücklicherweise hilft auch die ClickUp-Vorlage für die Customer Journey Map dabei.
Mit dieser intuitiven und benutzerfreundlichen Vorlage können Sie außerdem Kundeninteraktionen analysieren und präzise Journey Maps erstellen. So lassen sich wichtige Touchpoints identifizieren, tiefere Einblicke in die Bedürfnisse der Benutzer gewinnen und wirksame Maßnahmen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses ergreifen.
Die Vorlage ist außerdem sehr kollaborativ, sodass Sie sie mühelos mit Ihrem Team verwenden können.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Verbinden Sie Journey-Phasen mit Schlüssel-Features
- Priorisieren Sie Verbesserungen basierend auf dem Verhalten der Benutzer
- Richten Sie Teams auf benutzerorientierte Designentscheidungen aus
🔑 Ideal für: UX-Strategen und Produktvermarkter, die Benutzererfahrungen in Karte abbilden, Reibungspunkte identifizieren und Produktverbesserungen an das Benutzerverhalten anpassen.
🔍 Wussten Sie schon? Das User Journey Mapping wurde vom Storytelling im Detektivstil inspiriert – dem Verständnis des „Wer, Was, Wo und Warum” hinter jeder Benutzeraktion. 🕵🏻
5. ClickUp-Benutzer Flow Vorlage
Ähnlich wie die vorherige Vorlage hilft die ClickUp-Benutzerflussvorlage dabei, umfassende Benutzerreisen zu entwickeln, um das Produktdesign zu unterstützen.
Es bildet die Schritte ab, die ein Kunde bei der Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung von Anfang bis Ende durchläuft. So können Sie Schwachstellen identifizieren und Lücken schließen, aber das ist noch nicht alles, was die Vorlage leistet.
Mit ClickUp können Sie Ihren Team-Mitgliedern Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuweisen und den Fortschritt nachverfolgen, um effiziente Wege zu entwerfen und eine überragende Benutzererfahrung zu schaffen.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Karte: Ordnen Sie die Produktlogik den tatsächlichen Erwartungen der Benutzer zu
- Vereinfachen Sie die Übergabe an Entwickler mit übersichtlichen Flow-Visuellen Darstellungen
- Kommentieren und führen Sie Nachverfolgung der Änderungen über mehrere Iterationen hinweg
🔑 Ideal für: Entwickler und Produktdesigningenieure, die intuitive Navigationspfade und Benutzeraktionen für digitale Produkte oder Apps entwerfen.
💡 Profi-Tipp: Überprüfen Sie, ob jeder Schritt im Benutzerfluss tatsächlich von der Logik Ihres Produkts und den Backend-APIs unterstützt wird. So vermeiden Sie die Erstellung theoretischer Abläufe, die nicht umgesetzt werden können. ✅
6. ClickUp-Vorlage für Website-Design-Projekt-Plan
Das Entwerfen einer neuen Website kann eine gewaltige Aufgabe sein. Von der Auswahl des richtigen Layouts bis zur Entscheidung für die beste Farbpalette gibt es eine Reihe von Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie jedoch ein Team leiten, ist die ClickUp-Vorlage für Website-Design-Projektpläne besonders nützlich.
Diese Vorlage generiert eine Board-Ansicht aller Website-Design-Aufgaben, sodass Sie und Ihr Team zusammenarbeiten und diese effizient erledigen können. Während Sie die Details ausfüllen, plant die Vorlage Elemente, delegiert Aktionspunkte und verfolgt deren Fortschritt, um eine zeitgerechte Erfüllung sicherzustellen.
Außerdem können Sie damit Aufgaben priorisieren und bei einem Ereignis, das eine Änderung des Plans darstellt, Verantwortlichkeiten zuweisen oder neu zuweisen.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Verfolgen Sie Aufgaben, Abhängigkeiten und wichtige Termine
- Weisen Sie den Design-, Entwicklungs- und QA-Teams klare Rollen zu
- Organisieren Sie den Plan für Inhalt, SEO und UI/UX an einem Ort
🔑 Ideal für: Webdesigner, Entwickler und digitale Projektmanager, die die gesamte Website-Erstellung und -Bereitstellung teamübergreifend überwachen.
⏩ Weiterlesen: So verbessern Sie die Produktivität Ihres Teams
7. ClickUp-Webdesign-Vorlage
Die ClickUp-Webdesign-Vorlage ist eine weitere kostenlose Ressource für die Planung von Website-Designs. Sie ist übersichtlich, umfassend und erfordert keine Einarbeitungszeit. Wenn Sie einfache Landingpages oder Microsites erstellen, kann sie Ihnen dabei helfen, den Prozess zu optimieren.
Mit dieser Vorlage können Sie Ihren gesamten Website-Design-Workflow planen. Sie organisiert Aufgaben, Ressourcen und Kommunikation an einem Ort. Das in einem Board-Format gestaltete Design bietet Ihnen außerdem eine klare Ansicht über Ihren Fortschritt durch anpassbare Berichte.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Strukturieren Sie Web-Projekte nach Seiten, Abschnitten und Sprints
- Verknüpfen Sie Copywriting-, Design- und Entwicklungsaufgaben nahtlos miteinander
- Verwalten Sie Iterationen durch Kommentare und Freigaben
🔑 Ideal für: Freiberufliche Designer und Agentur-Teams, die Seiten-Layouts, Inhalt und Assets für kundenorientierte Webdesign-Projekte organisieren.
Design ist iterativ
Die besten Produkte werden durch kontinuierliches Feedback und schnelle Iterationen geformt. Mit den Vorlagen und Kommentarfunktionen von ClickUp können Sie ganz einfach Input sammeln, Änderungen nachverfolgen und Ihr Design weiterentwickeln – so verbessern Sie sich ständig und kommen nie zum Stillstand.
8. ClickUp-Vorlage für die Entwicklung neuer Produkte
Wussten Sie, dass von den 30.000 neuen Produkten, die jedes Jahr auf den Markt kommen, 95 % scheitern? Damit Ihre Innovation nicht auf dem Schrotthaufen landet, verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für die Entwicklung neuer Produkte.
Diese Vorlage hilft Ihnen bei allen Aspekten der Produktentwicklung, von der Planung bis zur Ausführung. Sie können damit Aufgaben erstellen, Rollen zuweisen und den Fortschritt verfolgen, um Ihren Entwicklungsprozess unter Kontrolle zu halten.
Dies hilft dabei, funktionsübergreifende Teams aufeinander abzustimmen, um Produktideen zu verwirklichen. Außerdem werden Ineffizienzen aus dem Prozess eliminiert, sodass das neu entwickelte Produkt fehlerfrei ist.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Teilen Sie den Produktentwicklungsprozess in umsetzbare Phasen auf
- Verfolgen Sie Forschungs-, Prototyping- und Testaktivitäten
- Überwachen Sie den Fortschritt mithilfe von Dashboards und visuellen Boards
🔑 Ideal für: Produktmanager und funktionsübergreifende Teams, die neue Produktinitiativen vom Konzept bis zur Markteinführung mit strukturierten Workflows vorantreiben.
💡 Profi-Tipp: Verbinden Sie Ihre Design-Tools
Designer verwenden verschiedene tools, darunter Figma, Slack, Google Drive und andere. Mit den Integrationen von ClickUp können Sie Designs einbetten, Assets verknüpfen und Feedback zentralisieren, sodass Ihr Team ohne App-Wechsel im Flow bleibt.
9. ClickUp-Vorlage für Kreativität und Design
Haben Sie Schwierigkeiten, die verschiedenen Elemente eines Produktdesign-Projekts zu organisieren? Verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für Kreativität und Design, um dieses Problem zu lösen.
Diese anfängerfreundliche Vorlage ist besonders hilfreich für Teams, die Produkte von Grund auf neu entwickeln. Sie dient in erster Linie als einheitlicher Raum, in dem Sie und Ihre Kollegen Ideen sammeln und organisieren können.
Damit können Sie Aufgaben erstellen, deren Fortschritt überwachen und die gesamte Projekt-Zeitleiste visualisieren. Die Vorlage ist auch optisch ansprechend und enthält ein Flussdiagramm, das den gesamten Prozess veranschaulicht.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Verwalten Sie kreative Assets in jeder Phase der Genehmigung
- Priorisieren Sie Ihre Arbeit ganz einfach mit visuellen Boards und Zeitleisten
- Führen Sie die Synchronisierung von Aufgaben und Meilensteinen mit Kalenderterminen durch
🔑 Ideal für: Kreative Teams, die visuelle Inhalte, Branding und Marketing-Design-Projekte über Abteilungen oder Kunden hinweg verwalten.
10. ClickUp-Design-Portfolio-Vorlage
Wenn Sie als Designer auf der Suche nach einem Tool sind, mit dem Sie ein überzeugendes Portfolio für Kundenpräsentationen erstellen können, nutzen Sie die ClickUp-Vorlage für Design-Portfolios. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Experte sind, Sie können sie ganz einfach benutzerdefiniert anpassen, um ein passendes Lookbook für sich selbst zu erstellen.
Mit dieser Vorlage können Sie alle Ihre bisherigen Design-Projekte und Erfahrungen professionell organisieren. Sie können auch wichtige Details wie Ergebnisse und Zeitleiste hinzufügen, um Ihre Präsentation umfassend zu gestalten.
Die Vorlage ist einfach zu navigieren und enthält alle wichtigen Elemente, die in einem professionellen Portfolio vorhanden sein sollten.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Präsentieren Sie kreative Fähigkeiten, tools und Endergebnisse
- Verknüpfen Sie Aufgaben, Grafiken und Ergebnisse an einem Ort
- Aktualisieren Sie Inhalt ganz einfach mit der integrierten Nachverfolgung der Version
🔑 Ideal für: Freiberufler und Designprofis, die fertiggestellte Projekte, Fallstudien und kreative Referenzen in einem übersichtlichen Format präsentieren möchten.
11. ClickUp Grafikdesign-Vorlage „Simple Template”
Das Entwerfen einer Grafik kann viel Spaß machen, bis die Deadline näher rückt und Sie sich noch immer in der Ideenphase befinden. Aber glücklicherweise kommt hier die einfache Grafikdesign-Vorlage von ClickUp in den Schritt.
Es handelt sich um ein leistungsstarkes tool, das Ihren Designprozess optimiert. Mit seiner Hilfe können Sie alle Ihre kreativen Assets wie Bilder, Videos und Texte organisieren, um Ihre Ergebnisse detailliert zu planen.
Außerdem können Sie damit kleine, umsetzbare Aufgaben erstellen und Fristen festlegen, damit Sie die Grafik innerhalb der Zeitleiste erstellen können.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Organisieren Sie Grafikdesign-Projekte ohne Unordnung
- Verfolgen Sie Überarbeitungen, Genehmigungen und freigegebene Dateien
- Visualisieren Sie den Fortschritt mithilfe übersichtlicher Layouts im Board-Stil
🔑 Ideal für: Interne Grafikdesigner, die wiederkehrende kreative Aufgaben wie die Erstellung von Marketingmaterialien, Anzeigen oder digitalen Inhalten bearbeiten.
💡 Profi-Tipp: Anstatt immer wieder dieselben Schaltflächen, Karten oder Kopfzeilen zu entwerfen, erstellen Sie eine zentrale Komponentenbibliothek. Dies beschleunigt die Erstellung von Mockups, gewährleistet visuelle Konsistenz und macht globale Aktualisierungen mühelos, wenn sich die Spezifikationen während des Projekts ändern. 📈
12. ClickUp-Vorlage für Designideen
Sie möchten ein neuartiges Produktdesign erstellen, haben aber noch keine Idee? Mit der ClickUp-Vorlage für Designideen können Sie ganz von vorne neue Ideen entwickeln.
Diese Vorlage fungiert als kollaborative Arbeitsfläche, auf der Sie und Ihre Team-Mitglieder Ideen sammeln können. Auf Grundlage der Beiträge aller Beteiligten können Sie Prioritäten setzen, den besten Vorschlag auswählen und mit dem kreativen Prozess beginnen.
Mit der Vorlage können Sie auch Ihren Designfortschritt verfolgen, sodass Sie eine Komplettlösung aus einer Hand erhalten.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Gruppieren Sie Ideen nach Thema, Persona oder Anwendungsfall
- Verknüpfen Sie Designkonzepte mit Benutzeranforderungen oder Zielen
- Verfolgen Sie Ideen vom Brainstorming bis zur Prototypenphase
🔑 Ideal für: Innovations-Teams, Design-Denker und Kreativprofis, die während Brainstorming-Sitzungen Ideen sammeln, organisieren und priorisieren.
⏩ Weiterlesen: Wie man KI im Produktdesign einsetzt
13. ClickUp Design Teams Kanban-Board-Vorlage
Die Verwaltung von Design-Workflows kann schnell chaotisch werden, insbesondere wenn mehrere Kreative beteiligt sind. Mit der Kanban-Board-Vorlage für Designteams von ClickUp behalten Sie den Überblick.
Diese Vorlage bietet Ihnen ein visuelles Board, auf dem Sie Designprojekte nach Phasen verwalten können – beispielsweise Brainstorming, In Bearbeitung, Überprüfung und fertiggestellt. Sie können Rollen zuweisen, Anhänge hinzufügen, Fristen verfolgen und Feedback an einem Ort sammeln.
Außerdem können Sie Spalten, Beschreibungen und Prioritäten an den individuellen Designprozess Ihres Teams anpassen.
Hier sind die Gründe, warum Sie es lieben werden:
- Verfolgen Sie Blockaden, Abhängigkeiten und Kundenfeedback
- Ordnen Sie Aufgaben per Drag & Drop neu an und priorisieren Sie sie neu
- Kategorisieren Sie Ihre Arbeit mit benutzerdefinierten farbcodierten Beschreibungen
🔑 Ideal für: Designmanager und kollaborative Teams, die Designaufgaben, Fortschritte und Eigentümerschaften in einem visuellen, statusorientierten Workflow zur Nachverfolgung verfolgen.
🧠 Wissenswertes: Die Kanban-Methode, die häufig in Designboard-Vorlagen verwendet wird, wurde in den 1940er Jahren von Toyota erfunden. 🚘
entwerfen Sie mühelos neue Produkte mit ClickUp*
Gutes Produktdesign ist nicht nur eine Frage der Kreativität, sondern auch der Struktur, der Iteration und der Abstimmung aller Beteiligten um den Benutzer.
Ganz gleich, ob Sie eine neue Benutzer Journey entwerfen, Wireframes erstellen oder Design-Ergebnisse verwalten – die richtigen Vorlagen sorgen für mehr Klarheit, Geschwindigkeit und Zusammenarbeit.
Der große Bereich an kostenlosen Produktdesign-Vorlagen von ClickUp verschafft Teams einen Vorsprung, ohne dass sie jedes Mal das Rad neu erfinden müssen. Sind Sie bereit, Ihren Produktdesign-Workflow zu optimieren? Entdecken Sie noch heute die Produktdesign-Vorlagen von ClickUp – nutzen Sie sie kostenlos!
Häufig gestellte Fragen zu Produkt-Design-Vorlagen
Produktdesign-Vorlagen decken den gesamten Design-Lebenszyklus ab – Recherche, Ideenfindung, Tests –, während sich UI-Vorlagen ausschließlich auf das visuelle Layout der Benutzeroberfläche konzentrieren.
Ja. Vorlagen wie die Whiteboard- und Dokumentvorlagen von ClickUp zentralisieren Ideen, Kommentare und Assets und reduzieren so den Wechsel zwischen verschiedenen tools und Version-Chaos.
Wählen Sie eine Vorlage, die zu Ihrer Workflow-Phase passt – Wireframing, Journey Mapping oder Dokumentation – und benutzerdefinierte Optionen für Teamgröße und Projekttyp bietet.