KI & Automatisierung

Die 10 besten Anwendungsfälle für ChatGPT in modernen Arbeitsumgebungen

Die Personalabteilung hatte noch nie so viel zu tun – und so wenig Zeit, um es zu erledigen. Zwischen Einstellungsstopps, Druck zur Mitarbeiterbindung und wachsenden Anforderungen an Transparenz wird von HR-Teams verlangt, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen.

Aus diesem Grund setzen viele auf KI – nicht, um ihr Urteilsvermögen zu ersetzen, sondern um Zeit zu gewinnen. Laut einem Bericht von Gartner nutzen HR-Teams KI heute in erster Linie zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben – also repetitiven Arbeiten, die unbemerkt ganze Arbeitstage in Anspruch nehmen.

ChatGPT kann beispielsweise in wenigen Minuten Stellenbeschreibungen entwerfen, Umfragedaten zusammenfassen oder Ideen für Sitzungen sammeln. Bei effektiver Nutzung hilft es der Personalabteilung, ihren Fokus von der Verwaltung auf die Strategie zu verlagern, von der Erledigung von Papierkram zur Form der Unternehmenskultur.

Die Frage ist also nicht, ob KI in die Personalabteilung gehört. Die Frage ist, wie Sie sie verantwortungsbewusst einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie:

  • Warum HR-Teams ChatGPT einsetzen
  • Anwendungsfälle aus der Praxis (mit kopierbaren Eingabeaufforderungen)
  • Was Sie beachten sollten
  • Und wie Sie mit ClickUp Brain, der KI für Ihren gesamten HR-Workflow, noch einen Schritt weiter gehen können.

Lassen Sie uns eintauchen.

Warum sollte die Personalabteilung ChatGPT nutzen?

ChatGPT bietet der Personalabteilung Vorteile in den entscheidenden Bereichen: Zykluszeit, Konsistenz und Klarheit. Es wandelt langsame, manuelle Arbeitsabläufe in erste Entwürfe und strukturierte Zusammenfassungen um, verkürzt die Bearbeitungszeit von Tagen auf Minuten und standardisiert die Sprache, während die Menschen weiterhin eingebunden bleiben.

Die Auswirkungen zeigen sich in allen täglichen Workflows – bei der Einstellung, der Einarbeitung, dem Feedback und darüber hinaus 👇

1. Schafft OrdnungHR-Teams verbringen Stunden damit, Stellenbeschreibungen, Richtlinien und E-Mails von Grund auf neu zu verfassen. ChatGPT automatisiert diese sich wiederholenden Entwürfe, sodass sich Fachleute auf die Menschen konzentrieren können und nicht auf die Formulierung.

2. Sorgt für einheitliche KommunikationVon Angebotsschreiben bis hin zu internen Updates – KI sorgt dafür, dass jede Nachricht so klingt, als käme sie von ein und demselben Unternehmen und nicht von zehn verschiedenen Stimmen. Für wachsende Teams mit vielen Stakeholdern schafft diese Einheitlichkeit Vertrauen und Professionalität.

3. Inklusion zur Selbstverständlichkeit machenChatGPT hilft dabei, Stellenbeschreibungen und Richtlinien in einer geschlechtsneutralen, barrierefreien Sprache zu überarbeiten und subtile Vorurteile zu beseitigen, bevor sie die Kandidaten erreichen. Dennoch bleibt die Überprüfung durch Menschen unerlässlich, um Nuancen und Compliance zu gewährleisten.

4. Regt Ideen an, nicht nur OutputWenn die Personalabteilung ein neues Lernprogramm, ein Format für Leistungsbeurteilungen oder eine überarbeitete Richtlinie für Sozialleistungen benötigt, hilft ChatGPT dabei, die Blockade vor dem leeren Blatt zu überwinden. Es bietet strukturierte Ansatzpunkte, sodass sich Teams auf ihre Entscheidungen konzentrieren können, anstatt sich mit Entwürfen aufzuhalten.

5. Synthesiert Entscheidungen im HandumdrehenBenötigen Sie eine kurze Zusammenfassung von Austrittsgesprächen oder eine ausgewogene Liste mit Vor- und Nachteilen vor einer Richtlinienänderung? ChatGPT verarbeitet die Informationen und zeigt Muster auf, sodass die Personalabteilung schnellere und klarere Informationen für bessere Entscheidungen erhält.

Dies sind keine Randanwendungen, sondern kleine Veränderungen, die der Personalabteilung kostenfrei ermöglichen, mehr Zeit für die Form von Strategie, Kultur und Wachstum aufzuwenden, anstatt sich mit Papierkram zu beschäftigen.

Dies sind nur einige Ansatzpunkte. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit realen Anwendungsfällen im Personalwesen befassen, darunter auch einige, von denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass Sie sie noch nicht in Betracht gezogen haben.

👀 Wussten Sie schon? Während fast 92 % der von McKinsey befragten Unternehmen angaben, ihre Investitionen in KI erhöhen zu wollen, bezeichnet nur 1 % der Führungskräfte ihr Unternehmen als ausgereift im Bereich der KI-Implementierung. In diesem Zusammenhang bedeutet „ausgereift“, dass KI vollständig in die Arbeitsabläufe integriert ist und die Geschäftsergebnisse positiv beeinflusst.

10 leistungsstarke ChatGPT-Anwendungsfälle für HR-Teams

Sehen wir uns die wirklich nützlichen Anwendungsfälle von ChatGPT im Personalwesen an, die Ihre tägliche Arbeit und Ihre HR-Prozesse verändern und optimieren können.

Und ja, wir haben auch Prompts beigefügt, die Sie direkt einfügen können, zusammen mit vorgeschlagenen Screenshots für jeden einzelnen.

Sofortiges Verfassen von rollenbasierten Kommentaren zur Leistungsbeurteilung

Sie wissen, wie die Bewertungsphase abläuft: Sie müssen Feedback für mehr als 10 Mitarbeiter schreiben und starren auf einen leeren Bildschirm, ohne Zeit zu verlieren. Allgemeine Kommentare reichen nicht aus, aber die benutzerdefinierte Anpassung jedes einzelnen kostet Stunden.

Hier kann ChatGPT Ihnen als Schreibassistent die Arbeit erleichtern. Geben Sie einfach die Rolle, das Ziel und einige Schlüsselmaßnahmen frei, und ChatGPT generiert spezifisches, personalisiertes, ausgewogenes und maßgeschneidertes Mitarbeiterfeedback.

📌 Beispiel: Nehmen wir an, Sie überprüfen die Leistung eines Vertriebsleiters. Sie möchten dessen Umsatzziele, Teamführung und Kommunikation würdigen.

Anstatt alles von Grund auf neu zu tippen, geben Sie ChatGPT folgenden Auftrag: „Verfassen Sie einen Kommentar zur Leistungsbewertung für einen Vertriebsleiter, der das Umsatzziel für das zweite Quartal übertroffen, zwei neue Teammitglieder betreut und die Reaktionszeit gegenüber Clients verbessert hat. Formulieren Sie den Kommentar professionell, anerkennend und in Bezug auf die Rolle. “

ChatGPT-Feedback
via ChatGPT

Voilà, ChatGPT liefert Feedback-Text, der sich wirklich personalisiert anfühlt.

Sie können sogar Mitarbeiterdaten wie Zielzusammenfassungen oder Selbstbewertungen in ChatGPT einfügen und das Programm bitten, Stärken hervorzuheben und darauf basierend Kommentare zu generieren.

2. Erstellung personalisierter 30-60-90-Tage-Onboarding-Pläne

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter beschränkt sich oft auf eine einfache Checkliste, die das Setup von Geräten, Personalunterlagen und den Zugang zu Slack umfasst – und damit hat es sich. Oftmals muss der neue Mitarbeiter sich selbst zurechtfinden.

Ein erfolgreiches Onboarding erfordert jedoch von Anfang an Struktur, Meilensteine und Klarheit.

ChatGPT ist hier die Rettung. Sie können einfach den Rolle-Titel, einige Schlüssel-Aufgabenbereiche und die Erwartungen des Vorgesetzten eingeben. Das Programm erstellt Ihnen einen umfassenden 30-60-90-Tage-Einarbeitungsplan für den neuen Mitarbeiter, damit dieser auf Erfolg ausgerichtet starten kann.

📌 Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben gerade einen Inhalt-Marketing-Spezialisten eingestellt. Sie möchten, dass er im ersten Monat beobachtet, im zweiten Monat einen Beitrag leistet und im dritten Monat Eigentümerschaft übernimmt.

Sagen Sie ChatGPT: „Erstellen Sie einen 30-60-90-Tage-Onboarding-Plan für einen neuen Content-Marketing-Spezialisten. In den ersten 30 Tagen sollte er die tools und Prozesse kennenlernen. Nach 60 Tagen sollte er zu Kampagnen beitragen können. Nach 90 Tagen sollte er Content-Projekte selbstständig verwalten können. Gestalten Sie den Plan strukturiert und benutzerfreundlich. “

ChatGPT-Onboarding-Plan: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
via ChatGPT

Es wird ein stufenweiser Onboarding-Plan erstellt mit:

  • Wöchentliche Schwerpunkte
  • Aufgabe oder Checkpoints
  • Einbeziehung von Vorgesetzten und Kollegen
  • Tools zum Entdecken

Sie können auch Vorlagen für verschiedene Rollen erstellen, z. B. Vertrieb, HRBP, Entwickler, und diese mit geringfügigen Anpassungen wiederverwenden.

👀 Wussten Sie schon? Eine Analyse von Bloomberg hat ergeben, dass KI-Rekrutierungstools wie ChatGPT bei der Bewertung von Lebensläufen manchmal Vorurteile widerspiegeln können. Aus diesem Grund kombinieren führende HR-Teams die Geschwindigkeit der KI mit menschlicher Aufsicht – sie nutzen Tools wie ChatGPT, um Lebensläufe zu verfassen und zu prüfen, nicht jedoch für die Entscheidungsfindung.

3. Ausstiegsgespräche in umsetzbare Themen verwandeln

Austrittsgespräche sind eine Fundgrube für ehrliches Feedback. Sie enthalten genau die Erkenntnisse, die Sie benötigen, um die Mitarbeiterbindung zu verbessern, die Führungsqualitäten zu stärken oder toxische Teamdynamiken anzugehen. Aber sie sind nur dann nützlich, wenn Sie tatsächlich die Zeit haben, sich hinzusetzen, sie alle zu lesen und die tieferen Muster herauszuarbeiten.

Mit ChatGPT können Sie verstreute Rückmeldungen aus Fragen in Austrittsgesprächen in klare Themen umwandeln. Sie können mehrere Austrittsantworten eingeben, z. B. Text aus Formularen, Zusammenfassungen von Einzelgesprächen oder sogar Slack-Nachrichten, und das Programm bitten, Folgendes zu tun:

  • Finden Sie gemeinsame Themen
  • Identifizieren Sie die wichtigsten Gründe für das Verlassen des Unternehmens.
  • Heben Sie Probleme im Zusammenhang mit Führungskräften gegenüber rollenbasierten Reibungen hervor.
  • Schlagen Sie Muster für verschiedene HR-Abteilungen oder Dienstzeiten vor.

Es kann sogar Vorschläge machen, wie Sie bei einzelnen Problemen vorgehen sollten, z. B. „Skip-Level-Check-ins in Betracht ziehen” oder „Vergütungsband für Rolle X überprüfen”.

Dies ist hilfreich, wenn Sie Berichterstellung für die Geschäftsleitung vorbereiten oder Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung planen.

📌 Beispiel: Sie haben 5 Austritts-Notizen von Mitarbeitern, die im letzten Quartal das Unternehmen verlassen haben. Einige erwähnen „mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten“, andere sprechen von „Mikromanagement“ und einer bemängelt „fehlendes Feedback“.

Sie fügen sie in ChatGPT ein und bitten das Programm, die Ursachen zusammenzufassen. „Fassen Sie die folgenden 5 Notizen aus Austrittsgesprächen zusammen. Identifizieren Sie wiederkehrende Themen und Gründe für das Ausscheiden und schlagen Sie Maßnahmen vor, mit denen HR-Führungskräfte diese Probleme angehen können. “ (Fügen Sie dann das anonymisierte Feedback unterhalb der Eingabeaufforderung ein. )

ChatGPT Summarizer: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
via ChatGPT

Sie können ChatGPT auch bitten, persönliche von systemischen Problemen zu unterscheiden. Beispiel:

ChatGPT-Problem-Behandler
via ChatGPT

4. Verfassen inklusiver Richtlinienentwürfe mit geschlechtsneutraler und barrierefreier Sprache

HR-Richtlinien klingen oft veraltet, komplex oder unbeabsichtigt voreingenommen, wenn sie Formulierungen wie die folgenden verwenden:

  • „Vorsitzender” statt „Vorsitzende”
  • „Er/Sie” statt „Sie”
  • Oder lange, komplizierte Absätze, die eher wie rechtliche Hinweise als wie Anleitungen wirken.

ChatGPT hilft dabei, Unternehmensrichtlinien in einer klaren, inklusiven und geschlechtsneutralen Sprache neu zu formulieren. Sie können Ihre bestehenden Richtlinien (z. B. Ihre übergeordnete Elternzeitrichtlinie oder POSH-Richtlinien) eingeben und ChatGPT bitten, Folgendes zu tun:

  • Schreiben Sie den Text in einer inklusiven, geschlechtsneutralen Sprache um.
  • Vereinfachen Sie den Tonfall für eine bessere Lesbarkeit.
  • Teilen Sie lange Sätze in mitarbeiterfreundliche Zusammenfassungen auf.
  • Übersetzen Sie es sogar auf ein bestimmtes Leselevel (z. B. Klasse 8), um die Zugänglichkeit zu verbessern.

📌 Beispiel: Angenommen, Sie aktualisieren Ihre Vaterschaftsrichtlinie, und darin steht immer noch etwas wie „Väter haben Anspruch auf ...“.

Geben Sie folgenden Befehl in ChatGPT ein: „Formulieren Sie diese Elternzeitrichtlinie in geschlechtsneutraler und inklusiver Sprache um. Achten Sie auf einen klaren, freundlichen Ton, der für alle Mitarbeiter leicht verständlich ist. ”(Fügen Sie den Inhalt Ihrer bestehenden Richtlinie unterhalb des Befehls ein. )

ChatGPT Umformulierung: ChatGPT-Anwendungsfälle im Personalwesen
via ChatGPT

5. Zusammenfassung des Ergebnisses langer Mitarbeiterbefragungen zu den 5 wichtigsten Erkenntnissen

HR-Führungskräfte verbringen Wochen damit, Mitarbeiterbefragungen zu erstellen und Feedback zu Engagement, DEI, Führungswirksamkeit und vielem mehr zu sammeln. Die Antworten stapeln sich schnell. Plötzlich stehen Sie vor Hunderten von unstrukturierten Kommentaren und haben keine Zeit, sie alle zu bearbeiten.

ChatGPT verwandelt dieses Chaos in Klarheit. Fügen Sie die Antworten der offenen Umfrage entweder nach Themen (z. B. „Feedback des Vorgesetzten”) oder alle zusammen ein und bitten Sie ChatGPT, Folgendes zu tun:

  • Identifizieren Sie die wichtigsten wiederkehrenden Themen
  • Stimmen Sie ab (positiv/neutral/negativ)
  • Fassen Sie die Schwachstellen in klaren Stichpunkten zusammen.
  • Schlagen Sie nächste Schritte oder Handlungsfelder vor.
  • Wenn Sie Tag hinzufügen, können Sie sogar abteilungsbezogene Muster herausfiltern.

📌 Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben gerade Ihre jährliche Umfrage zum Engagement durchgeführt und die offene Frage lautete: „Was könnten wir zu erledigen haben, um Ihre Erfahrung in der Arbeit zu verbessern?“ Sie haben 145 Antworten erhalten.

Anstatt sie manuell zu gruppieren und zusammenzufassen, geben Sie sie in ChatGPT ein: „Fassen Sie die folgenden 145 Umfrageantworten zu den fünf wichtigsten Themen zusammen. Klassifizieren Sie sie nach Tonfall (positiv, negativ, neutral) und schlagen Sie zwei nächste Schritte vor, die die Personalabteilung unternehmen kann, um die wichtigsten Probleme anzugehen. “ (Einfügen Sie die Rohantworten unterhalb der Eingabeaufforderung. )

ChatGPT-Umfrage-Zusammenfassung
via ChatGPT

Und wenn Sie darum bitten, kann es diese sogar in eine Zusammenfassung in Form einer Folie umwandeln.

ChatGPT-Folienzusammenfassung: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
via ChatGPT

📉 Wird ChatGPT HR-Jobs ersetzen? 72 % der CHROs der Fortune 500 erwarten, dass KI innerhalb von drei Jahren Arbeitsplätze ersetzen wird, obwohl sie nicht unbedingt davon ausgehen, dass sie alle HR-Fachkräfte vollständig ersetzen wird.

Bei dieser Veränderung geht es nicht darum, Empathie durch Automatisierung zu ersetzen, sondern darum, neu zu definieren, wo Menschen den größten Wert schaffen. ChatGPT und ähnliche Tools automatisieren repetitive Aufgaben wie das Erstellen von Dokumenten, das Sortieren von Daten und das Verwalten von Antworten. Was bleibt und am wichtigsten ist, sind die Unterhaltungen, die Vertrauen, Urteilsvermögen und Sorgfalt erfordern.

KI könnte zwar einige HR-Funktionen übernehmen, aber die Rolle des Menschen wird sich weiterentwickeln und nicht verschwinden.

6. Brainstorming zu Ideen für L&D-Sitzungen auf der Grundlage der OKRs des Unternehmens

Sie haben mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal folgenden Satz von Ihrer Führungskraft gehört: „Wir müssen in diesem Quartal mehr Weiterbildungen durchführen.“ Oder noch schlimmer: „Können wir einige Sitzungen an den OKRs unseres Unternehmens ausrichten?“

Aber wenn Sie sich hinsetzen, um den L&D-Kalender zu planen, kommen Ihnen nicht immer Ideen. ChatGPT hilft Ihnen dabei, OKRs in Lernmöglichkeiten umzuwandeln. Sie müssen lediglich die vierteljährlichen OKRs Ihres Unternehmens oder sogar vereinfachte Geschäftsziele eingeben. ChatGPT kann dann:

  • Schlagen Sie relevante L&D-Themen vor, die auf Ihr spezifisches OKR-Beispiel abgestimmt sind.
  • Passen Sie Lernsitzungen an Teams oder Funktionen an
  • Schlagen Sie Formate vor (z. B. Workshops, Micro-Learning, Peer-Learning).
  • Fügen Sie mögliche Titel für Sitzungen, Ergebnisse und sogar Ideen für Eisbrecher hinzu.

📌 Beispiel: Nehmen wir an, eines Ihrer OKRs lautet: „Verbesserung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit, um Lieferzeiten zu verkürzen. “

Öffnen Sie ChatGPT und geben Sie folgende Eingabe ein: „Die OKRs unseres Unternehmens für dieses Quartal konzentrieren sich auf die Verbesserung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und der Teamverantwortung. Schlagen Sie 5 Ideen für L&D-Sitzungen vor, die mit diesen Zielen übereinstimmen, einschließlich Sitzungstiteln, Formaten und Ergebnissen. “*

ChatGPT-Ideengenerator
via ChatGPT

Sobald Sie eine Idee für eine Sitzung in die engere Wahl gezogen haben, können Sie mit ChatGPT tiefer in die Materie einsteigen:

Idee für eine ChatGPT-Shortlisting-Sitzung: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
via ChatGPT

👀 Wussten Sie schon? Über 88 % der Unternehmen sind besorgt über die Mitarbeiterbindung. Laut den Befragten ist die Bereitstellung von Weiterbildungsmöglichkeiten die wichtigste Strategie zur Mitarbeiterbindung. KI-Tools wie ChatGPT können die Schulungs- und Entwicklungsinitiativen der Personalabteilung stärken, indem sie personalisierte Lernpfade vorschlagen und realistische Schulungssimulationen erstellen.

7. Erstellen von Vorlagen für die gegenseitige Anerkennung auf der Grundlage von Unternehmenswerten

Anerkennung steigert die Arbeitsmoral, fördert die Team-Kultur und verbessert die Mitarbeiterbindung. Meistens ist Anerkennung jedoch entweder zu allgemein („Tolle Arbeit!“) oder kommt nur von direkten Vorgesetzten.

Was Sie wirklich brauchen, sind Peer-to-Peer-Lobeshymnen, die widerspiegeln, wie sich Menschen bei der Arbeit präsentieren, und nicht nur, was sie zu erledigen haben. Und wenn diese Lobeshymnen mit Ihren Unternehmenswerten verknüpft sind, umso besser, denn sie tragen direkt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit in allen Teams bei.

ChatGPT hilft Ihrem Team, sich gegenseitig auf sinnvollere Weise anzuerkennen. Sie können es verwenden, um Vorlagen für Mitarbeiteranerkennungsnachrichten zu erstellen, basierend auf:

  • Spezifische Unternehmenswerte (z. B. „Kundenorientierung“, „Handlungsorientierung“, „Inklusivität“)
  • Die Handlungen oder Beiträge einer Person
  • Tonfall (leicht, herzlich oder formell)
  • Format (Slack-Beitrag, E-Mail, Kommentar im HR-Tool)

Dies erleichtert es den Mitarbeitern, diese Nachrichten zu verfassen, ohne zu viel nachzudenken oder eine Schreibblockade zu bekommen.

📌 Beispiel: Nehmen wir an, einer Ihrer Werte lautet „Extreme Ownership”. Ein Teammitglied ist nach Feierabend geblieben, um vor einer Kundendemonstration einen Produktfehler zu beheben. Sie möchten, dass die Kollegen dies anerkennen, aber sie sind sich nicht sicher, wie sie es formulieren sollen.

Sie geben ChatGPT den Wert und die Situation ein. „Erstellen Sie eine Slack-ähnliche Peer-Anerkennungsnachricht für einen Teamkollegen, der „Extreme Ownership“ gezeigt hat, indem er länger geblieben ist, um einen kritischen Fehler vor einer Client-Demo zu beheben. Halten Sie die Nachricht freundlich und authentisch und verbinden Sie sie klar mit dem Wert. “

ChatGPT Peer-to-Peer-Verbindung
via ChatGPT

💡 Profi-Tipp: Während Sie bei einem eigenständigen KI-Tool den Kontext eingeben und manuell zwischen Apps wechseln müssen, arbeitet ClickUp Brain direkt in Ihrem Arbeitsbereich, sodass kein manuelles Wechseln erforderlich ist. Es ruft automatisch relevante Details aus Aufgaben, Zielen und Unternehmensdokumenten ab, sodass Anerkennungsnachrichten mit der tatsächlichen Arbeit und den Werten verknüpft sind – entsprechend dem HR-Kontext.

ClickUp Brain 1: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen

📮 ClickUp Insight: Nur 7 % der Fachkräfte verlassen sich in erster Linie auf KI für das Aufgabenmanagement und die Organisation. Dies könnte daran liegen, dass die Tools auf bestimmte Applikationen wie Kalender, To-do-Listen oder E-Mail-Anwendungen beschränkt sind.

Mit ClickUp unterstützt dieselbe KI Ihre E-Mail- oder andere Kommunikationsabläufe, Ihren Kalender, Ihre Aufgaben und Ihre Dokumentation. Fragen Sie einfach: „Was sind heute meine Prioritäten?“.

ClickUp Brain durchsucht Ihren gesamten Arbeitsbereich und zeigt Ihnen anhand der Dringlichkeit und Wichtigkeit genau, was Sie zu tun haben. Auf diese Weise vereint ClickUp mehr als fünf Apps in einer einzigen Super-App für Sie!

8. Erstellen Sie auf die Rolle und Kultur zugeschnittene Fragen für Verhaltensinterviews.

Bei der Einstellung geht es nicht nur um Fähigkeiten, sondern auch darum, sicherzustellen, dass die Bewerber zur Unternehmenskultur passen. Die meisten Manager haben jedoch Schwierigkeiten, aussagekräftige Verhaltensfragen zu formulieren, und es bleibt selten Zeit, diese für jede Rolle individuell anzupassen.

ChatGPT kann strategische Interviewfragen generieren, die sowohl auf die Rolle als auch auf Ihre Unternehmenskultur abgestimmt sind und Ihnen dabei helfen, Eigenschaften wie Eigentümerschaft, Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu beurteilen. Geben Sie einfach die Rolle, den Titel, einige Aufgabenbereiche und Ihren Wert oder Teamkulturmerkmale ein, und ChatGPT generiert Verhaltensinterviewfragen, die Folgendes untersuchen:

  • Eigentümerschaft
  • Kommunikationsstil
  • Anpassungsfähigkeit
  • Konfliktbewältigung
  • Ausrichtung der Werte

Sie können ChatGPT sogar bitten, jede Frage mit der Eigenschaft zu versehen, die sie offenbart, was sich hervorragend für die Schulung neuer Interviewer eignet.

📌 Beispiel: Sie stellen einen Leiter für den Kundensupport ein. Sie suchen jemanden mit Einfühlungsvermögen, klarer Kommunikation und der Fähigkeit, schwierige Situationen zu entschärfen.

Sie geben ChatGPT folgende Anweisung: „Generieren Sie 5 Verhaltensfragen für ein Vorstellungsgespräch für einen Kundensupport-Leiter. Konzentrieren Sie sich dabei auf Kommunikation, Empathie, Konfliktlösung und die Ausrichtung auf einen kundenorientierten Wert. “

ChatGPT-Interviewfragen: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
via ChatGPT

Sie können ChatGPT auch bitten, die Ausgabe in ein Interview-Scorecard zu formatieren, zum Beispiel:

ChatGPT-Interview-Scorecard
via ChatGPT

Oder generieren Sie auf der Grundlage jeder Antwort weiterführende Fragen. So werden Ihre Vorstellungsgespräche mit minimaler Vorbereitung von gut zu erstklassig.

🏁 Checkliste mit Verhaltensinterview-Fragen für HR-Fachleute

1. Vorbereitung vor dem Vorstellungsgespräch

  • Karte jede Kompetenz den Verhaltensweisen im realen Leben zu, die Sie aufdecken möchten.
  • Überprüfen Sie die Werte und Kulturstatements Ihres Unternehmens, um Überschneidungen zu finden.
  • Wählen Sie 1–2 kritische Incidents oder Herausforderungen aus, die in dieser Rolle häufig vorkommen.
  • Bereiten Sie eine Mischung aus rollenspezifischen und kulturspezifischen Verhaltensfragen vor.

2. Kernbereiche der Verhaltensfragen

Für Problemlösungen und Entscheidungsfindungen

  • „Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie mit einem Problem konfrontiert waren, für das es keine klare Lösung gab. Wie sind Sie damit umgegangen?“

Für Zusammenarbeit und Kommunikation

  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie in der Arbeit mit jemandem zusammenarbeiten mussten, dessen Arbeitsstil sich stark von Ihrem unterschied.

9. Bereitstellung von Echtzeit-Coaching für Führungskräfte und situationsbezogener Beratung durch Anbieter

Neue Führungskräfte erhalten oft Verantwortung, bevor sie eine Einweisung erhalten. In schwierigen Situationen suchen viele dann online nach den richtigen Worten. ChatGPT kann als Echtzeit-Coach fungieren und ihnen helfen, sich auf schwierige Unterhaltungen vorzubereiten, ihren Tonfall zu verfeinern und durchdachte Feedback-Nachrichten zu verfassen, damit sie klar und selbstbewusst führen können.

Sie können es für folgende Zwecke nutzen:

  • Simulieren Sie 1:1-Unterhaltungszenarien (z. B. „Wie spreche ich mit einem defensiven Mitglied?“).
  • Üben Sie schwieriges Chatten wie Leistungswarnungen, Gespräche über Gehaltsverzögerungen oder Entlassungen im Rollenspiel.
  • Überschreiben Sie grobe Notizen in Coaching-Sprache
  • Schlagen Sie Gesprächspunkte und Anpassungen des Tonfalls vor.
  • Stellen Sie Frameworks wie SBI (Situation–Behavior–Impact) oder Radical Candor bereit.

📌 Beispiel: Ein neuer Manager muss sich mit der unregelmäßigen Anwesenheit eines leistungsstarken Teammitglieds befassen. Er möchte entschlossen, aber unterstützend auftreten.

Anstatt in Panik zu geraten oder eine unpersönliche Slack-Nachricht zu senden, geben sie Folgendes in ChatGPT ein: „Wie sage ich einem leistungsstarken Mitarbeiter, dass seine verspäteten Logins den Rhythmus des Teams beeinträchtigen, ohne ihn zu demotivieren?“

ChatGPT Situationsbezogene Anleitung: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
via ChatGPT

10. Erstellen von Karrierewegen auf der Grundlage bestehender Beschreibungen der Rolle

Mitarbeiter fühlen sich oft festgefahren, wenn sie nicht wissen, wie ihre berufliche Entwicklung aussehen soll, und die meisten Unternehmen haben keine klaren Karrierewege festgelegt. Mit ChatGPT können Sie in wenigen Minuten rollenbasierte Karriereleitern erstellen, die klar, ambitioniert und auf die Kompetenzentwicklung abgestimmt sind. Damit ist ChatGPT eine praktische Ergänzung für Ihren Aufwand bei der Personalplanung.

Das sollten Sie bereitstellen:

  • Aktuelle Rolle: Titel + Aufgabenbereich
  • Gibt es bekannte Titel der nächsten Stufe (oder sogar „Vorschläge für Rollen der nächsten Stufe“)?
  • Optional: Fähigkeiten, die Ihr Unternehmen als Wert schätzt (z. B. Kommunikation, Eigentümerschaft, kritisches Denken, Datenanalyse)

ChatGPT kann dann Folgendes generieren:

  • Ein logischer Karriereweg (z. B. Junior-PM → PM → Sr. PM → Produktleiter)
  • Erforderliche Fähigkeiten auf jeder Ebene
  • Zertifizierungen oder interne Möglichkeiten, diese aufzubauen
  • Vorschläge für Projektarten, die zu Wachstumsphasen passen

Außerdem hilft es dabei, jeden Schritt auf dem Weg zu einer wertvollen Fähigkeit zu verknüpfen, die Ihre Mitarbeiter entwickeln können, und so eine langfristige Mitarbeiterbindung aufzubauen. Gleichzeitig können Sie jede Phase an wettbewerbsfähigen Gehaltsbenchmarks ausrichten, um Top-Talente zu halten und die Vergütung transparent zu gestalten.

📌 Beispiel: Angenommen, Sie haben einen Customer Success Associate, der sich weiterentwickeln möchte, aber nicht sicher ist, ob er in den Vertrieb, das Account Management oder den operativen Bereich wechseln soll.

Sie geben ChatGPT folgende Eingabe: „Schlagen Sie auf der Grundlage der Rolle eines Customer Success Associate 2–3 mögliche Karrierewege vor. Listen Sie für jeden Weg die nächste Karrierestufe, die Schlüssel-Fähigkeiten, die zu erlernen sind, und empfohlene Projekte oder Erfahrungen auf.

ChatGPT generiert Karrierewege
via ChatGPT

Sie können dies nutzen, um Mitarbeiter zu coachen, Führungskräfte in Einzelgesprächen zu unterstützen oder sogar Ihr erstes internes Karriererahmenwerk aufzubauen.

👀 Wussten Sie schon? Laut einer SHRM-Umfrage gehören zu den wichtigsten Prioritäten bei Entscheidungen zur beruflichen Weiterentwicklung von Mitarbeitern:

  • Finanzielle Belohnungen und Vergütungen
  • Work-Life-Balance und Zeit für die Familie
  • Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Entwicklung

Einschränkungen bei der Verwendung von ChatGPT im Personalwesen

ChatGPT kann viel leisten, aber es ist kein Ersatz für das Urteilsvermögen, die emotionale Intelligenz oder das Compliance-Fachwissen der Personalabteilung. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Ohne klare Vorgaben fehlt der Kontext: Wenn Sie keine Details zu den Rollen, der Teamdynamik oder relevanten HR-Daten angeben, gibt ChatGPT standardmäßig allgemeine Vorschläge aus.
  • Es ist rechtlich nicht zuverlässig: Vermeiden Sie es, Entwürfe von ChatGPT für Verträge, Richtlinien oder Dokumente mit hohem Compliance-Aufwand ohne Überprüfung zu verwenden. Lassen Sie Inhalte immer von Ihrer Rechtsabteilung überprüfen, bevor Sie sie extern freigeben.
  • Es kann versteckte Vorurteile widerspiegeln: Da ChatGPT aus Verlaufsdaten lernt, kann es gelegentlich Vorurteile bei Einstellungs- oder leistungsbezogenen Aufgaben reproduzieren. Verwenden Sie es, um Entscheidungen zu unterstützen, nicht zu fällen.
  • Es wirft Fragen zur Sicherheit auf: Da ChatGPT auf externen Servern läuft, kann die Eingabe sensibler Informationen – wie Beschwerden, Krankenakten oder Vergütungsdetails – Datenschutzrisiken mit sich bringen, wenn nicht sorgfältig damit umgegangen wird.
  • Es kann emotionale Intelligenz nicht ersetzen: ChatGPT kann Ihnen dabei helfen, mit Empathie zu schreiben, aber es versteht emotionale Nuancen nicht. In sensiblen Fällen wie Entlassungen oder Leistungsverbesserungsplänen sollten Sie sich zunächst auf menschliches Urteilsvermögen verlassen.

Betrachten Sie ChatGPT als Ihren Entwurfspartner, nicht als Ihren Entscheidungsträger. Es kann die Arbeit beschleunigen, aber das letzte Wort sollte immer bei der Personalabteilung liegen.

⚡ Bonus: Wenn Sie im Personalwesen tätig sind und sich fragen, wie Sie KI richtig in Ihren Workflow integrieren können, von der Einstellung bis zum Leistungsmanagement, können Ihnen diese erstklassigen KI-Kurse für Personalfachleute dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

ChatGPT-Alternativen im Personalwesen

ChatGPT eignet sich hervorragend, um schnell Ideen zu generieren, aber die Personalabteilung braucht mehr als nur einen Chatbot. Für eine echte Verbesserung der HR-Prozesse, bei der Sie Aufgaben zuweisen, die Nachverfolgung von Workflows ermöglichen und teamübergreifend zusammenarbeiten können, bietet ClickUp das passende Framework.

Es handelt sich um eine Alles-App für die Arbeit, die über eine HR-Workflow-Software verfügt, die wichtige HR-Funktionen wie Einstellung, Onboarding, Leistungsbewertung und Aktualisierung von Richtlinien an einem Ort unterstützt. ClickUp versteht den gesamten Lebenszyklus Ihrer Arbeit:

  • Es kennt die Rollen, für die Sie Mitarbeiter suchen.
  • Die von Ihnen gespeicherten Onboarding-Vorlagen
  • Die bevorstehenden Leistungszyklen
  • Die Richtlinien und Verfahren in Ihren Dokumenten
  • Die Fristen, Eigentümer und Workflows in Ihrem Team
ClickUp HR: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
Mit ClickUp HR lassen sich Einstellungen, Onboarding und Mitarbeiterentwicklung ganz einfach handhaben.

Stellen Sie sich nun vor, Sie würden diesen Arbeitskontext mit leistungsstarker, integrierter KI kombinieren. Mit ClickUp Brain erhalten HR-Teams einen KI-gestützten Co-Piloten, der die Personalbeschaffung, die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, die Aktualisierung von Richtlinien und vieles mehr vereinfacht.

ClickUp Brain schützt auch sensible Mitarbeiterdaten. Es respektiert Arbeitsbereichsberechtigungen, unterstützt SSO und bietet detaillierte Prüfpfade – es werden niemals Daten zum Trainieren von KI-Modellen verwendet.

🧩 Hier ist, was ein ClickUp-Benutzer auf G2 zu sagen hatte:

Ich liebe ClickUp! Die Verwaltung von Tickets, Dokumenten und allen zugehörigen Informationen war noch nie so einfach und nahtlos. Alles, was ich brauche, befindet sich an einem Ort und ist auf sinnvolle Weise strukturiert. Einer der größten Vorteile für uns: Jeder neue Mitarbeiter, der von anderen Plattformen – insbesondere Jira – zu uns kommt, merkt sofort, wie intuitiv ClickUp ist. Die Einarbeitungszeit ist fast nicht existent. Sie erkennen schnell, wie viel einfacher, schneller und einfach besser die Arbeit mit ClickUp im Vergleich zu den alten tools ist. ClickUp hat die Art und Weise, wie wir unsere Arbeit organisieren und verwalten, wirklich verändert. Es fühlt sich leichter, intelligenter und benutzerfreundlicher an, ist aber dennoch leistungsstark genug, um komplexe Workflows zu bewältigen. Für uns ist es nicht nur ein Tool – es ist ein Produktivitätsschub, den jeder wirklich gerne nutzt.

Ich liebe ClickUp! Die Verwaltung von Tickets, Dokumenten und allen zugehörigen Informationen war noch nie so einfach und nahtlos. Alles, was ich brauche, befindet sich an einem Ort und ist auf sinnvolle Weise strukturiert. Einer der größten Vorteile für uns: Jeder neue Mitarbeiter, der von anderen Plattformen – insbesondere Jira – zu uns kommt, merkt sofort, wie intuitiv ClickUp ist. Die Einarbeitungszeit ist fast nicht existent. Sie erkennen schnell, wie viel einfacher, schneller und einfach besser die Arbeit mit ClickUp im Vergleich zu den alten tools ist. ClickUp hat die Art und Weise, wie wir unsere Arbeit organisieren und verwalten, wirklich verändert. Es fühlt sich leichter, intelligenter und benutzerfreundlicher an, ist aber dennoch leistungsstark genug, um komplexe Workflows zu bewältigen. Für uns ist es nicht nur ein Tool – es ist ein Produktivität, den jeder wirklich gerne nutzt.

Sehen wir uns nun an, wie ClickUp Brain reale HR-Szenarien unterstützt.

Finden Sie bessere Kandidaten durch kontextbasiertes Screening.

Sie wissen bereits, wie anstrengend und uneinheitlich die Bewerberauswahl sein kann, insbesondere wenn verschiedene Personalverantwortliche unterschiedliche Anforderungen haben. Im Rahmen des gesamten Talentakquisitionsprozesses verlangsamt diese Uneinheitlichkeit Ihre Arbeit und birgt das Risiko, dass Sie den richtigen Kandidaten übersehen. ClickUp Brain, Ihre Software zur Bewertung von Bewerbern, hilft Ihnen dabei, die Bewerberauswahl zu beschleunigen, indem es KI an denselben Ort bringt, an dem bereits Ihre Stellenanforderungen, Interviewnotizen und Team-Inputs gespeichert sind.

Sie können:

  • Fügen Sie Lebensläufe von Bewerbern in eine Aufgabe ein oder hängen Sie sie an.
  • Verwenden Sie KI, um jedes einzelne mit den Schlüssel-Stärken, Warnsignalen und Hinweisen auf kulturelle Passgenauigkeit zusammenzufassen.
  • Sie können es sogar bitten, zwei potenzielle Kandidaten anhand der Kriterien der Priorität der Stelle miteinander zu vergleichen.

Und da es in Ihrem ClickUp-Workspace funktioniert, versteht es Ihre Rekrutierungspipeline, das Feedback Ihres Teams und sogar die Werte Ihres Unternehmens (sofern Sie diese in ClickUp Docs oder ClickUp Aufgaben dokumentiert haben).

Agiles Projektmanagement: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
Speichern Sie Onboarding- und Austrittsdokumente ganz einfach in den richtigen Ordnern mit ClickUp Docs.

Beispiel: Sie können Brain fragen: „Fassen Sie die Eignung dieses Bewerbers für die Rolle des Growth Marketing Managers zusammen. Konzentrieren Sie sich dabei auf Führungserfahrung und SaaS-Hintergrund. “

ClickUp Brain 3
Verwenden Sie ClickUp Brain, um Zusammenfassungen zu Bewerbern zu erstellen, die Ihre HR-Mitarbeiter dann zur Überprüfung an das richtige Team weiterleiten können.

📮 ClickUp Insight: Jeder fünfte Mitarbeiter gibt an, dass er schneller arbeiten könnte, wenn er wüsste, wann Entscheidungen getroffen werden. Doch in der Hektik eines arbeitsreichen Tages kommt die Kommunikation von Zeitleisten oft zu kurz.

ClickUp Brain löst dieses Problem, indem es als Ihr KI-gestützter Co-Pilot fungiert. Es sammelt automatisch Updates aus Aufgaben, Threads und Dokumenten und liefert tägliche Zusammenfassungen, Entscheidungshilfen und zusammenfassende Kommentare.

Auf dass Sie nie wieder Menschen (oder Informationen) hinterherlaufen müssen.

💡 Profi-Tipp: Wenn Sie gerade zwischen zwei Vorstellungsgesprächen sitzen oder einfach lieber sprechen als tippen, macht Ihnen die Sprachausgabe-Feature von Brain Max die Arbeit noch leichter. Sprechen Sie einfach Ihre Gedanken aus, z. B. „Fassen Sie den Lebenslauf dieses Bewerbers zusammen und heben Sie seine Erfahrungen in der Team-Leitung hervor”, und Brain Max transkribiert und organisiert alles für Sie.

Bereiten Sie Vorstellungsgespräche mit intelligenter, rollenspezifischer Fragen vor.

KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Mitarbeiter einstellen – von intelligenteren Stellenbeschreibungen bis hin zu automatisierten Auswahlverfahren und Kontaktaufnahmen.

🎥 In diesem Video erfahren Sie, wie Personalvermittler KI einsetzen, um Zeit zu sparen, Vorurteile abzubauen und schneller die richtigen Talente einzustellen.

Mit ClickUp Brain können Sie verhaltens- und role-spezifische Interviewfragen auf der Grundlage Ihrer Stellenbeschreibung, Ihrer Unternehmenswerte und Ihrer Einstellungskriterien erstellen, ohne Ihren Arbeitsbereich verlassen zu müssen.

Beispiel: „Erstellen Sie 5 Verhaltensfragen für einen Marketingmanager, mit denen Führungsqualitäten, funktionsübergreifende Zusammenarbeit und Eigeninitiative bewertet werden können. “

Und da alles in ClickUp integriert ist, können Sie den Fragen als Anhang eine Interview-Aufgabe zuweisen, sie den Panelmitgliedern zuweisen und das Feedback verfolgen.

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie den ClickUp AI Notetaker, der automatisch an Ihren Anrufen teilnimmt, Audio- oder Videoaufnahmen macht und alles in privaten ClickUp Docs speichert.

Nach dem Anruf generiert es:

  • Ein durchsuchbares Transkript
  • Intelligente Zusammenfassung von Meetings
  • Kategorisierte Aktions-Elemente
  • Liste der Redner, wichtige Entscheidungen und nächste Schritte

Automatisieren Sie die Einarbeitung mit maßgeschneiderten Plänen für jede Rolle.

Während ChatGPT bei der Erstellung von Onboarding-Plans hilft, geht ClickUp Brain noch einen Schritt weiter, indem es personalisierte 30-60-90-Tage-Plans erstellt und diese direkt in umsetzbare Workflows einbindet.

Sie können:

  • Nutzen Sie KI, um phasenweise Onboarding-Inhalt basierend auf Rolle, Team-Zielen und Kultur zu generieren.
  • Teilen Sie diesen Plan sofort in Aufgaben auf, weisen Sie Eigentümer zu, legen Sie Fristen fest und fügen Sie Abhängigkeiten hinzu.
  • Speichern Sie es als wiederverwendbare Vorlage für zukünftige Einstellungen.

Beispiel: „Erstellen Sie einen 30-60-90-Tage-Onboarding-Plan für einen neuen Customer Success Manager mit Schwerpunkt auf Kundenbindung, Support-Systemen und teamübergreifender Kommunikation. “

ClickUp Brain 4: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
Erstellen Sie mit ClickUp Brain einen 30-60-90-Tage-Onboarding-Plan.

Sobald die KI die Schwerarbeit erledigt hat, helfen Ihnen ClickUp Automations dabei, darauf zu reagieren. Beispiel:

  • Weisen Sie HR-, IT- und Personalverantwortlichen automatisch Begrüßungsaufgaben zu.
  • Terminplanung für Meetings und Buddy-Check-ins
  • Benachrichtigen Sie die Beteiligten, wenn jede Onboarding-Phase fertiggestellt ist.
  • Verfolgen Sie den Abschluss mit integrierten Dashboards.
ClickUp-Automatisierung
Vereinfachen Sie Ihren Workflow und automatisieren Sie sich wiederholende Verwaltungsaufgaben mit ClickUp Automatisierung.

Nutzen Sie ClickUp Dokumente und Wikis als zentrale Informationsquelle für die Personalabteilung. ChatGPT kann Entwürfe erstellen, aber ClickUp sorgt dafür, dass alle Richtlinien, Prozesse und Leitfäden aktuell bleiben, referenziert werden und für alle Teammitglieder durchsuchbar sind.

KI-gestützter HR-Self-Service

Sich wiederholende Fragen von Mitarbeitern, wie z. B. „Wie viele Urlaubstage habe ich noch?“ oder „Wo finde ich die neueste Version unserer Homeoffice-Richtlinie?“, können der Zeit Ihres Teams rauben. ClickUp Brain + AI Agents verwandeln Ihren Arbeitsbereich in einen intelligenten HR-Hub, den Ihre Mitarbeiter selbstständig nutzen können.

Mitarbeiter können:

  • Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache
  • Erhalten Sie sofortige, personalisierte Antworten basierend auf Ihrer Rolle oder Abteilung.
  • Zeigen Sie die neuesten Richtlinien und Mitarbeitervergünstigungen direkt in Ihrem Arbeitsbereich an.
  • Erhalten Sie Folgevorschläge oder Links zu verknüpften Aufgaben oder Dokumenten.

Im Gegensatz zu einfachen Chatbots beantworten ClickUp AI Agents nicht nur Fragen, sondern erledigen auch zu erledigende Aufgaben.

Nehmen wir an, ein Mitarbeiter fragt: „Kann ich nicht genutzten Urlaub auf das nächste Jahr übertragen?“ Der KI-Agent kann:

  • Laden Sie das aktuelle Richtliniendokument herunter.
  • Erstellen Sie eine Aufgabe, um ihre Urlaubsanfragen zu protokollieren.
  • Benachrichtigen Sie die Personalabteilung, wenn die Frage eine Fallprüfung beinhaltet.
  • Fügen Sie einen Kommentar mit kontextbezogenen Hinweisen des HR-Teams hinzu.
ClickUp Autopilot Agents: Anwendungsfälle für ChatGPT im Personalwesen
Setzen Sie Ihren Workflow mit ClickUp AI Agents auf Autopilot.
ClickUp AI-Agenten
ClickUp AI-Agenten

AI Cards wandeln Ihre HR-Daten in Zusammenfassungen, Berichte und Erkenntnisse um – von Aktualisierungen der Mitarbeiterzahlen bis hin zu wöchentlichen Standup-Meetings –, sodass Sie weniger Zeit mit dem Sammeln von Informationen verbringen und mehr Zeit für deren Umsetzung haben.

AI Cards wandeln Ihre HR-Daten in Zusammenfassungen, Berichte und Erkenntnisse um – von Aktualisierungen der Mitarbeiterzahlen bis hin zu wöchentlichen Standup-Meetings –, sodass Sie weniger Zeit mit dem Sammeln von Informationen verbringen und mehr Zeit für deren Umsetzung haben.

Optimierung des Feedbacks bei Leistungsbeurteilungen

Da alle Arbeiten, von der Zielsetzung über 1:1-Notizen bis hin zu Projekt-Updates, in ClickUp gespeichert sind, kann ClickUp Brain Leistungsfeedback generieren, das auf realen Aktionen basiert.

Beispiel: „Geben Sie mir Feedback zu Rhian's Leistung im zweiten Quartal basierend auf ihren Routineaufgaben und Zielen. ”

Rhian's Aufgaben und Ziele für das zweite Quartal:

  • Leitung der Einführung der Sommer-E-Mail-Kampagne, die 12 % mehr Leads als im ersten Quartal einbrachte
  • In Zusammenarbeit mit dem Designteam wurden die Landingpages verbessert, was als Ergebnis einer Steigerung der Konversionsrate um 9 % führte.
  • Verantwortlich für die zweiwöchentliche Berichterstellung und Präsentation der Ergebnisse vor der Geschäftsleitung
  • Es wurde erwartet, dass er ein Junior-Team-Mitglied betreut und die Delegation von Aufgaben verbessert.
  • Ziel: Zeitmanagement verbessern und kurzfristige Bearbeitung des Inhalts um 30 % reduzieren

Diese Beispiele zeigen, wie KI-gestützte tools für das Personalwesen Ihre Arbeit tatsächlich schneller, intelligenter und strategischer machen können.

Neugestaltung der HR-Effizienz mit ClickUp

Die Arbeit im Personalwesen ist anspruchsvoll. Sie müssen sich gleichzeitig um Einstellungen, Einarbeitungen, Feedback und Unternehmenskultur kümmern. ChatGPT hilft Ihnen zwar, schneller voranzukommen, erfordert aber dennoch viel Kontext und Kopieren und Einfügen. Hier kommt ClickUp ins Spiel.

Es ist ein wertvolles tool, das versteht, wie Sie arbeiten. Von KI-gestütztem Feedback über automatisiertes Onboarding bis hin zu Talk-to-Text-Notizen – ClickUp AI lässt sich nahtlos in Ihren täglichen HR-Workflow integrieren. Wenn Sie also bereit sind, intelligentere und reibungslosere HR-Maßnahmen zu ergreifen, ist es an der Zeit, ClickUp ins Spiel zu bringen.

Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!