Sie wissen genau, was Ihr Unternehmen macht, wohin es geht und wer davon erfahren muss. Aber wenn Sie täglich mit Ihrem Geschäft leben und atmen, ist es schwer, einen Schritt zurückzutreten und es anderen zu erklären.
Dann verwandelt sich ChatGPT in Ihren persönlichen KI-Business-Plan-Generator und Co-Autor. Es schreibt Ihren Business Case für Sie, indem es Sie durch den Planungsprozess, die Marktpositionierung und die Organisationsstruktur führt.
In diesem Leitfaden beschreiben wir Schritt für Schritt, wie Sie mit ChatGPT einen Business-Plan erstellen, um Ihr Alleinstellungsmerkmal zu vermitteln.
Für den Fall, dass ChatGPT Ihnen nicht ganz zusagt, zeigen wir Ihnen außerdem, wie Sie mit ClickUp, der App für alles rund um die Arbeit, Ihre Geschäftsstrategie ohne komplexe Eingabeaufforderungen erstellen können.
Wie man mit ChatGPT einen Business-Plan schreibt
Die Verwendung von ChatGPT für die Erstellung von Inhalten ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie über branchenspezifische Kenntnisse verfügen. Das Tool kann zwar nicht Ihren gesamten Plan auf einmal schreiben, aber Sie können es mit dem richtigen Kontext und ChatGPT-Eingabeaufforderungen durch jeden Abschnitt führen.
⭐ Ausgewählte Vorlage
Wünschen Sie sich, es gäbe eine Möglichkeit, den gesamten Prozess des Schreibens von Prompts zu überspringen? Probieren Sie die gebrauchsfertige ClickUp-Vorlage für Business-Pläne aus, um in Sekundenschnelle einen vollständigen, professionellen Business-Plan zu erstellen.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von ChatGPT zum Verfassen eines Business-Plans:
Schritt 1: Definieren Sie Ihr Geschäftskonzept
Ihre Geschäftsübersicht oder Ihr Konzept entscheidet darüber, ob Ihr Plan gelesen oder übersprungen wird.
Es handelt sich um eine einsatzbereite Zusammenfassung, die die Kernwerte Ihrer Marktforschungsdaten erfasst. Sie dient als Leitfaden für Ihre Geschäftsstrategie und hilft Ihnen, die richtigen Partner, Teammitglieder und Kunden zu gewinnen.
Im Idealfall beantwortet Ihr Geschäftskonzept vier Schlüssel-Fragen:
- Welches Problem löst Ihr Geschäft?
- Wer ist Ihr Einzelziel?
- Wie lösen Sie das Problem?
- Was macht Ihre Lösung anders oder besser?
Sie können diese spezifischen Details angeben, damit ChatGPT Ihre Arbeit erledigt und eine einsatzbereite Geschäftsbeschreibung erstellt.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Mein Start-up [Name oder Branche] bietet [Produkt/Dienstleistung] an, das [Zielgruppe] dabei hilft, [spezifisches Problem] zu lösen, indem es [Beschreibung der Funktionsweise oder der Besonderheiten]. Können Sie mir helfen, daraus ein überzeugendes, einsatzfähiges Geschäftskonzept zu entwickeln, das meinen Wert klar vermittelt?“
- Antwort:

👀 Wussten Sie schon? 46 % der Führungskräfte geben an, dass die Differenzierung ihres Unternehmens, ihrer Produkte und Dienstleistungen eines ihrer Ziele für Investitionen in verantwortungsbewusste KI-Praktiken ist.
Schritt 2: Verfassen Sie Leitbild und Vision
Ihr Leitbild beschreibt den Zweck Ihres Unternehmens, wen es bedient und wie es derzeit Wert schafft. Die Vision Ihres Unternehmens ist das langfristige Ziel, das Sie mit Ihrem Business-Plan erreichen möchten.
Zusammen geben sie die Richtung vor und beeinflussen Ihre Entscheidungen. Sie helfen Ihnen, fokussiert zu bleiben, das richtige Managementteam und die richtigen Partner einzustellen und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Basierend auf dem Geschäftskonzept: ‚Mein Start-up bietet [Produkt/Dienstleistung] an, das [Zielgruppe] dabei hilft, [Problem] durch [Unterscheidungsmerkmal] zu lösen‘, helfen Sie mir bitte, ein klares Leitbild zu verfassen, das unseren Zweck und unsere Zielgruppe erklärt. Schreiben Sie dann ein Leitbild, das die langfristigen Auswirkungen beschreibt, die wir in [Nummer] Jahren erzielen möchten. Fügen Sie alle Werte oder Ziele des Unternehmens wie [Wert1], [Wert2] oder [Wert3] hinzu. ”
- Antwort:

📖 Lesen Sie auch: ChatGPT-Beispiele, die das Leben einfacher machen
Schritt 3: Beschreiben Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen
Wenn die Leser Ihr Angebot und dessen Wert nicht schnell verstehen können, wird der Rest Ihres Plans keine Resonanz finden. In diesem Abschnitt Ihres Business-Plans sollten Sie umfassend erklären, was genau Sie verkaufen und warum es wichtig ist.
*beginnen Sie mit einer kurzen Beschreibung Ihres Unternehmens und listen Sie Ihre wichtigsten Produkte oder Dienstleistungen auf. Unterteilen Sie diese dann in Schlüssel-Features und verknüpfen Sie jedes Feature mit einem spezifischen Problem, das es für Ihre Kunden löst.
Sie können auch Ihre Preisstrategie, den Wettbewerbsvorteil Ihrer Produkte und Einblicke in die Benutzererfahrung in der Praxis diskutieren.
📌 In der Unternehmensbeschreibung beweisen Sie, dass Ihre Lösung realisierbar und unverzichtbar ist.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Aufbauend auf dem gleichen Geschäftskonzept und der gleichen Mission/Vision helfen Sie mir bitte, einen Abschnitt „Produkte und Dienstleistungen“ zu verfassen. Unser Kernangebot ist [Produkt/Dienstleistung], das [Zielgruppe] dabei hilft, [Problem] zu lösen, indem es [Funktionsweise oder Schlüsselmerkmale]. Es umfasst Features wie [Feature A], [Feature B] und [Feature C]. Unser Preismodell ist [Preismodell] und unser Wettbewerbsvorteil ist [Unterscheidungsmerkmal]. “
- Antwort:

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie Ihre Geschäftsbeschreibung, um klar zu demonstrieren, warum Ihre Lösung wichtig ist – zeigen Sie, dass sie nicht nur realisierbar, sondern unverzichtbar ist. Sie können sie in ClickUp Docs erstellen und formatieren, wobei Sie Rich Text, eingebettete Bilder und Links zu unterstützenden Ressourcen verwenden können. So wird Ihre Beschreibung visuell ansprechend und lässt sich leicht aktualisieren, wenn sich Ihr Geschäft weiterentwickelt.
Schritt 4: Führen Sie eine umfassende Marktanalyse durch
Führen Sie Marktforschungen durch, um die Nachfrage nach Ihrer Lösung, Branchentrends, die Gesamtgröße des Marktes, das Kundenverhalten und Wettbewerbsinformationen zu bewerten.
Damit beantworten Sie die Frage: Gibt es hier eine echte Chance, Einnahmen zu generieren?
📌 Schaffen Sie Wirkung, indem Sie spezifische Markttrends analysieren, die sich direkt auf Ihr Produkt auswirken, Ihre wichtigsten Wettbewerber auflisten und erklären, welche Neuerungen Sie bieten.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Aufbauend auf dem gleichen Geschäftskonzept und der gleichen Mission/Vision helfen Sie mir bitte beim Verfassen eines Abschnitts zur Marktanalyse. “ Antwort:

💡 Profi-Tipp: Heben Sie Ihr Unternehmen hervor, indem Sie in der Marktanalyse Markttrends hervorheben. Zeigen Sie, wie diese sich auf Ihr Produkt auswirken, nennen Sie wichtige Wettbewerber und weisen Sie klar darauf hin, wie Ihre Lösung der Zielgruppe etwas Neues oder Besseres bietet.
Schritt 5: Definieren Sie Kundenprofile
Marketing für alle ist eine großartige Möglichkeit, niemanden zu überzeugen! Deshalb müssen erfolgreiche Business-Pläne einen präzisen Zielmarkt identifizieren und Kundenprofile erstellen, um den Fokus zu definieren.
Diese detaillierten fiktiven Profile repräsentieren Ihre idealen Kunden und dienen als Leitfaden für Ihre Botschaften, Ihr Produktdesign und Ihre Vertriebsstrategie. Sie können sie anhand realer Daten und Erkenntnisse erstellen, um die demografischen Merkmale, Motivationen, Herausforderungen und Kaufverhalten Ihrer Zielgruppe widerzuspiegeln.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Aufbauend auf dem Geschäftskonzept, der Mission/Vision und der Marktanalyse helfen Sie mir bitte, 2–3 Kundenprofile für mein Geschäft zu definieren. “
- Antwort:

📖 Lesen Sie auch: Wie man KI zum Schreiben eines Business-Plans nutzt
Schritt 6: Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch
Eine solide Wettbewerbsanalyse vergleicht Ihre wichtigsten Wettbewerber, untersucht deren Business-Plan-Entwürfe im Vergleich zu Ihrem und identifiziert, was sie gut machen und wo sie Schwächen haben. Sie ist ein wertvolles tool, um sich auf dem Markt anders zu positionieren.
Sie können Marktlücken ausloten, Ihre Strategie verfeinern und vermeiden, Ideen zu kopieren, die nicht funktionieren.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Hilf mir anhand der Informationen in diesem Chat, einen Abschnitt zur Wettbewerbsanalyse zu schreiben. Unsere wichtigsten Wettbewerber sind [Wettbewerber A], [Wettbewerber B] und [Wettbewerber C].
[Wettbewerber A] bietet [Schlüssel-Features/Ansatz], hat jedoch mit [Einschränkung] zu kämpfen.
[Wettbewerber B] ist bekannt für [Stärke], hat jedoch [Schwäche].
[Wettbewerber C] bietet [Alleinstellungsmerkmal], hat jedoch [Nachteil].
Im Gegensatz dazu zeichnet sich unser Produkt durch [Schlüsselunterscheidungsmerkmale] aus. Beschreiben Sie unser Wertversprechen und wie wir uns einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. ”
- Antwort:

Schritt 7: Wiederholen Sie Ihr Geschäftsmodell
Im Abschnitt „Geschäftsmodell” beschreiben Sie, wie Ihr Unternehmen Geld verdient, läuft und im Laufe der Zeit wächst. Wenn Sie Pläne für eine Skalierung haben, beschreiben Sie, wie diese bei steigender Nachfrage aussehen – neue Märkte, zusätzliche Features oder erweiterte Teams.
Machen Sie sich klar, wer Sie bezahlt, wofür Sie bezahlt werden und wie diese Einnahmen Ihren Betrieb unterstützen.
Ihr Geschäftsmodell sollte auch Ihre Einnahmequellen (z. B. Abonnements, Dienstleistungen, Produktverkäufe), die Preisstruktur und die wichtigsten Kosten beschreiben.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Hilf mir anhand aller bisherigen Informationen, einen Abschnitt zum Geschäftsmodell zu schreiben. Unsere Haupteinnahmequelle ist [Abonnement/Freemium/nutzungsbasiert/etc. ]. Wir bieten [Preismodell beschreiben]. Unsere Akquisitionsstrategie umfasst [Kanäle]. Zu unseren Schlüsselkosten gehören [Liste]. Das Modell ist so konzipiert, dass es mit dem Wachstum unserer Benutzerbasis und der Expansion in [Zukunftspläne] skalierbar ist. ”
- Antwort:

🧠 Fun Fact: 25 % der amerikanischen Unternehmen haben durch den Einsatz von ChatGPT zwischen 50.000 und 70.000 US-Dollar eingespart.
Schritt 8: Skizzieren Sie Ihre Marketingstrategie [hier auch die Vertriebsstrategie einbeziehen]
Ihre Marketing- und Vertriebsstrategie legt fest, wie Sie Kunden gewinnen, konvertieren und binden.
Sie sollten damit beginnen, Ihre wichtigsten Marketingkanäle zu identifizieren – soziale Medien, E-Mail oder Partnerschaften – und Ihre Markenpositionierung und Schlüsselbotschaften zu definieren.
Sobald Sie dies erledigt haben, können Sie Ihren Vertriebsansatz auf einer Karte festhalten, einschließlich der Frage, wer für die Kontaktaufnahme zuständig ist, wie Leads gepflegt werden und wie der Konversionsprozess aussieht.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Basierend auf allem, was wir bisher besprochen haben, helfen Sie mir bitte, einen Abschnitt über Marketing- und Vertriebsstrategien zu schreiben. Unser Marketing konzentriert sich auf [Hauptziele]. Zu den Schlüsselkanälen gehören [Liste]. Wir positionieren uns als [Ihre einzigartige Markenbotschaft oder Ihr Tonfall]. Unsere Vertriebsstrategie umfasst [Vertriebsansatz]. Wir planen, die Konversionsrate durch [Taktiken] zu steigern. Zur Kundenbindung setzen wir [Methoden] ein. “
Antwort:

📖 Lesen Sie auch: Wie man ChatGPT-Aufgaben verwendet
Schritt 9: Entwerfen Sie einen Finanzplan
Ihr Finanzplan zeigt, ob Ihr Geschäft überleben und wachsen kann. Beginnen Sie mit einer Schätzung Ihrer Start- und Betriebskosten. Studieren Sie dann Ihre monatlichen Finanzprognosen und Cashflow-Rechnungen, um zu erfahren, wann Sie die Gewinnschwelle erreichen werden.
Machen Sie sich klar, welche großen Ausgaben auf Sie zukommen, welche finanziellen Meilensteine Sie erreichen müssen und wie Sie die Skalierung Ihres Unternehmens vornehmen möchten.
Denken Sie daran, keine Annahmen wie Preisgestaltung, Wachstumsrate oder Abwanderungsrate auszulassen, da diese anderen helfen, die Logik hinter Ihren Zahlen zu verstehen und das Risiko einzuschätzen.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Basierend auf allem, was wir bisher besprochen haben, helfen Sie mir bitte beim Verfassen eines Finanzplans. Wir rechnen mit anfänglichen Startkosten in Höhe von etwa [Betrag] für [z. B. Produktentwicklung]. Unser prognostizierter Monatsumsatz bis zum 6. Monat beträgt [Betrag], mit einem Einzelziel von [z. B. X $ ARR] im ersten Jahr.
Unser Umsatzmodell ist [z. B. abonnementbasiert] mit Preisstufen für [Kundensegmente]. Zu den wichtigsten Annahmen gehören [z. B. Benutzerwachstumsrate]. Zu unseren Hauptkosten gehören [z. B. KI-Entwicklung]. Wir planen, bis [Zeitleiste] die Gewinnschwelle zu erreichen, wobei die Rentabilität bis [Monat/Jahr] erwartet wird. ”
- Antwort:

Schritt 10: Verfassen Sie die Zusammenfassung
Ihre Zusammenfassung ist Ihr erster Eindruck und manchmal auch der einzige. Sie vermittelt innerhalb weniger Minuten, warum Ihr Geschäft Aufmerksamkeit verdient.
Ihr KI-Business-Plan-Generator muss fokussiert und ansprechend sein. Er sollte alle Komponenten Ihres gut strukturierten Business-Plans klar erläutern und aufzeigen, was Ihren Ansatz auszeichnet.
- Beispiel für eine Eingabeaufforderung: „Basierend auf allem, was wir bisher besprochen haben, helfen Sie mir bitte, eine Zusammenfassung für meinen Business-Plan zu schreiben. Wir entwickeln [kurze Beschreibung des Produkts/der Dienstleistung], um [Hauptproblem] für [Zielgruppe] zu lösen. Unsere Mission ist es, [Mission]. Der Markt hat einen Wert von [Größe] und wächst aufgrund von Trends wie [Schlüssel-Trends]. Unsere Lösung zeichnet sich durch [einzigartige Unterscheidungsmerkmale] aus. Wir verwenden ein [Geschäftsmodell] mit [Preisangaben]. Zu den wichtigsten Marketingstrategien gehören [Hauptkanäle]. Finanziell streben wir [Jahr 1 ARR] an und wollen bis [Monat/Jahr] die Gewinnschwelle erreichen. Unsere langfristige Vision umfasst [Wachstumspläne, Expansionsideen]. ”
- Antwort:

Einschränkungen bei der Erstellung eines Business-Plans mit ChatGPT
Ein ChatGPT-Business-Plan kann den Schreibprozess beschleunigen, aber er kann schlechte Ideen nicht automatisch ablehnen.
Wenn Ihre Annahmen falsch sind oder die Logik schwach ist, wird dies nicht aufgezeigt, es sei denn, Sie fragen danach. Und das ist nur eine von mehreren Lücken, auf die Sie achten sollten.
Hier sind noch einige weitere Gründe, warum Sie nach Alternativen zu ChatGPT suchen sollten:
- Fehlender Kontext: Das Programm kann Ihre Projekt-Zeitleisten, Verkaufsziele oder Unternehmensgeschichte nicht automatisch einfügen, sodass Sie wichtige Details manuell einfügen müssen
- Ungenauigkeiten bei Finanzprognosen: Es können Platzhalterzahlen vorgeschlagen werden, aber es können keine genauen Prognosen oder eine Preisstrategie auf der Grundlage Ihres Finanzplans erstellt werden
- Allgemeiner Ton ohne Anpassung: Von KI generierte Inhalte sind standardmäßig in Unternehmenssprache verfasst, sofern Sie nicht den gewünschten Ton und die Zielgruppe angeben
- Keine Integration von Aufgaben oder Workflows: Es kann keine Aufgaben an wichtige Mitglieder Ihres Teams zuweisen oder Ihren Plan mit den zu erbringenden Leistungen verknüpfen; Sie müssen diesen Text in ein anderes System verschieben
- Fehlende visuelle Elemente: ChatGPT kann Tabellen oder Grafiken beschreiben, aber keine Zeitleisten, Checklisten oder Banner als Teil Ihres Geschäftsplanungsprozesses einbetten
👀 Wussten Sie schon? Seit der Einführung von ChatGPT gab es durchschnittlich 31.000 Phishing-Bedrohungen pro Tag.
📮 ClickUp Insight: 22 % unserer Befragten sind immer noch skeptisch, wenn es um den Einsatz von KI bei der Arbeit geht. Von diesen 22 % macht sich die Hälfte Sorgen um den Datenschutz, während die andere Hälfte einfach nicht sicher ist, ob sie den Angaben der KI vertrauen kann.
ClickUp geht beide Probleme direkt an, indem es robuste Sicherheitsmaßnahmen einsetzt und mit jeder Antwort detaillierte Links zu Aufgaben und Quellen generiert. So können selbst die vorsichtigsten Teams von der Produktivitätssteigerung profitieren, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob ihre Informationen geschützt sind oder ob sie zuverlässige Ergebnisse erhalten.
Erstellen Sie einen Business-Plan mit ClickUp Brain
ClickUp verwaltet alle Ihre Projekte, Dokumente und die gesamte Kommunikation* – beschleunigt durch Automatisierung und Suche mit KI der nächsten Generation.
Es ist eine großartige Alternative zu ChatGPT und bietet eine integrierte, kollaborative und umsetzbare Umgebung für die Geschäftsplanung.
Im Gegensatz zu ChatGPT, das statischen Text generiert, ist ClickUp die All-in-One-App für die Arbeit, die Ihren Business-Plan in ein dynamisches, lebendiges Dokument verwandelt.
ClickUp-Dokumente
Sie kopieren keine KI-Ausgaben in ein Google Doc und verbringen Stunden mit der Formatierung – alles geschieht innerhalb von ClickUp Docs. Sie können Abschnitte wie Ihre Zusammenfassung, Marktanalyse und Finanzprognosen als übersichtliche, organisierte Seiten verschachteln.

Verwenden Sie Drag-and-Drop-Blöcke in ClickUp-Dokumenten, um:
- Fügen Sie Tabellen ein, um Budgets aufzuschlüsseln
- Fügen Sie Checklisten für die nächsten Schritte oder Genehmigungen hinzu
- Heben Sie Risiken oder Entscheidungen mit Bannern hervor
- Betten Sie Zeitleisten für Projekte ein, damit wichtige Initiativen sichtbar und auf dem neuesten Stand bleiben
- Verlinken Sie direkt aus Ihrem Dokument heraus zu relevanten Aufgaben, Ordnern und Zielen
- Passen Sie vorgefertigte Vorlagen für Business-Pläne an, um wichtige Details hervorzuheben
Mit Dokumenten können Sie auch Teamkollegen taggen und Inline-Kommentare in Ihrem Dokument hinterlassen. Wenn eine Textzeile, zum Beispiel „Wettbewerberanalyse verfeinern”, eine Aktion erfordert, können Sie diese sofort direkt aus dem Dokument heraus in eine Aufgabe umwandeln.
Das erhöht die Produktivität Ihres Teams, und jeder weiß genau, woher die Aufgabe kommt und was zu erledigen ist.
Am meisten schätzen wir die kollaborativen Vorteile von ClickUp seit unserer Arbeit an einem Content-Plan für eine Produkteinführung. Mit dem Dokument-Tool konnten wir ein Repository für Inhalte aufbauen und pflegen, das eine hierarchische Struktur, kollaborative Bearbeitung und leistungsstarke Einbettungs-Features umfasst.
Am meisten schätzen wir die kollaborativen Vorteile von ClickUp seit unserer Arbeit an einem Content-Plan für eine Produkteinführung. Mit dem Dokument-Tool konnten wir ein Repository für Inhalte aufbauen und pflegen, das eine hierarchische Struktur, gemeinsame Bearbeitung und leistungsstarke Einbettungs-Features umfasst.
ClickUp Brain
Mit ClickUp müssen Sie auch nicht bis spät in die Nacht einen Business-Plan schreiben und Sie brauchen auch nicht alle Nummern zur Hand, um die Lücken zu füllen.
Der fortschrittliche KI-Assistent ClickUp Brain ist in jedes Dokument und jede Aufgabe integriert. Er versteht Ihren Workspace, Ihre Zeitleisten und Ihre Mitarbeiter, sodass Sie keine Notizen durchforsten oder ChatGPT-Ausgaben neu formatieren müssen, um sie an Ihren Kontext anzupassen. Das fortschrittliche Sprachmodell weiß bereits Bescheid.

Nehmen wir an, Sie schreiben gerade den Abschnitt über Ihre Marketingstrategie:
- Fragen Sie ClickUp Brain: „Fasse die Ergebnisse unserer letzten E-Mail-Kampagne zusammen”, und es werden Daten aus den verbundenen Aufgaben und Dashboards abgerufen
- Entwerfen Sie Leitbilder und Geschäftsvisionen im Stil Ihrer Marke, basierend auf Unternehmensdokumenten und Notizen Ihres Teams

- Erwähnen Sie zusätzliche Informationen wie Einstellungspläne, fragen Sie ClickUp Brain: „Wie viele Rollen sind im dritten Quartal noch offen?“, und es wird Ihnen aus Ihrer Rekrutierungspipeline antworten
Haben wir schon erwähnt, dass Sie während der Nutzung von ClickUp Brain zwischen verschiedenen großen Sprachmodellen (LLMs) wie ChatGPT, Claude und Gemini wechseln können? Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie emotional noch an GPT hängen (wir haben alle unsere Favoriten), ChatGPT weiterhin innerhalb von ClickUp nutzen und gleichzeitig Zeit durch Kontextwechsel sparen können.

So können Sie mit ClickUp Brain einen Business-Plan von Grund auf neu erstellen: Lassen Sie uns anhand eines neuen Beispiels die vier Schlüsselkomponenten eines Business-Plans durchgehen: eine in den USA ansässige B2B-Marke für Tiernahrung und Zubehör. Das Unternehmen bietet biologische, konservierungsmittelfreie Nahrung für Hunde und Katzen und stellt auf Anfrage benutzerdefinierte Mischungen für andere Haustiere her.
1. Leitbild und Vision formulieren
Sie können diese Eingabeaufforderung für ClickUp Brain benutzerdefiniert anpassen:
„Verfassen Sie das Leitbild und die Vision für eine US-amerikanische B2B-Marke, die biologisches, konservierungsmittelfreies Tierfutter für Hunde und Katzen verkauft und benutzerdefinierte Rezepturen für andere Haustiere anbietet. “

2. Produkt- und Dienstleistungsbeschreibung
Im Gegensatz zu ChatGPT extrahiert ClickUp Brain Informationen aus Ihrem Workspace, um kontextbezogene Antworten zu liefern, sodass Sie keine detaillierte Eingabe benötigen.
Sie können einfach schreiben:
„Beschreiben Sie die Kernangebote dieser B2B-Marke für Tiernahrung, einschließlich Produkttypen, Features und Alleinstellungsmerkmalen gegenüber herkömmlichen Tiernahrungsmarken. “

3. Marktanalyse
ClickUp Brain sucht in Echtzeit nach Informationen und liefert bei Bedarf eine detaillierte Wettbewerbs- und Marktanalyse.
Verwenden Sie eine Eingabeaufforderung wie diese: „Helfen Sie mir, eine Marktanalyse für den Markt für Bio-B2B-Haustierfutter in den USA zu erstellen, einschließlich Zielgruppe, Trends und Wettbewerbsumfeld. “

4. Geschäftsmodell
Mit ClickUp Brain erhalten Sie intelligente und strategische Vorschläge mit einer umsetzungsorientierten Erklärung des Geschäftsmodells durch eine einfache Eingabeaufforderung wie:
„Beschreiben Sie das Umsatzmodell und die operative Strategie für eine in den USA ansässige B2B-Marke für Tiernahrung, die benutzerdefinierte Bio-Produkte an Zoofachgeschäfte und Einzelhändler verkauft. “

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie den Slash-Befehl (/ai) von ClickUp Brain in ClickUp Docs, um ihn während des Schreibens sofort auszulösen. Sie können Inhalte auch umformulieren, kürzen oder erweitern, ohne das Dokument zu verlassen.
ClickUp-Automatisierungen
Aber ClickUp bietet mehr als nur Schreiben und Zusammenarbeit. Es hilft Ihnen dabei, den gesamten Workflow hinter Ihrem Business-Plan aufzubauen. Sie können jedem Abschnitt Aufgaben zuweisen, Fristen festlegen und den Fortschritt mithilfe der Status- oder Zeitleisten-Ansicht nachverfolgen.
Benötigen Sie regelmäßige Check-ins oder Überprüfungen durch Stakeholder? Richten Sie ClickUp-Automatisierungen ein, um Erinnerungen oder Follow-ups auszulösen, ohne einen Finger zu rühren.

Weisen Sie beispielsweise automatisch Folgeaufgaben zu, wenn jemand einen Abschnitt als „Zur Überprüfung bereit“ markiert. Sie können auch automatisch Folgeelemente zuweisen, nachdem ein Stakeholder Feedback hinzugefügt hat.
ClickUp Dashboards
Möchten Sie einen Überblick über alles, was gerade läuft? Erstellen Sie Ihr persönliches Dashboard mit ClickUp Dashboards! Sie können Marketing-Metriken, den Status der Finanzierung, den Fortschritt bei der Personalbeschaffung und Meilensteine der Produkt-Roadmap verfolgen – alles an einem Ort.
Passen Sie ihn mit KPIs, Blocker-Warnungen und Live-Updates an, um immer einen Schritt voraus zu sein und Ihre Stakeholder zu beeindrucken, ohne endlose Berichte erstellen zu müssen.

ClickUp gleicht die Schwächen von ChatGPT aus. Mit ClickUp können Sie:
- Binden Sie den realen Projektkontext ein – verknüpfen Sie Dokumente, Aufgaben, Zeitleisten und Ziele
- Verfolgen Sie tatsächliche Daten mithilfe von Vorlagen und benutzerdefinierten Feldern
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Inhalte mit einer klaren Markenstimme
- Zeigen Sie Ihren Business-Plan mit visuellen Tools wie Gantt-Diagrammen, Checklisten und interaktiven Dashboards an und verfolgen Sie ihn
- Verwenden Sie ClickUp AI Agents, um prägnante Zusammenfassungen zu erstellen und umsetzbare Erkenntnisse aus komplexen Daten oder langwierigen Diskussionen hervorzuheben
- Liefern Sie kontextbezogene Statusberichte an relevante Stakeholder oder Führungskräfte
Kurz gesagt: ClickUp verwandelt Ihren Business-Plan von einem statischen Dokument in einen dynamischen, umsetzbaren und kollaborativen Workflow. Mit intelligentem, automatisiertem Support schließt es die Lücke zwischen Planung und Ausführung.
👀 Wussten Sie schon? 80 % der Führungskräfte im Einzelhandel erwarten, dass ihre Unternehmen KI-Automatisierung einführen werden.
📖 Lesen Sie auch: Tipps zur Produktivität für Unternehmer
Probieren Sie den besten Business-Plan-Generator aus – ClickUp
ChatGPT hilft Ihnen beim Schreiben. ClickUp hilft Ihnen beim Aufbau.
ClickUp beseitigt das fragmentierte Chaos beim Erstellen und Verwalten eines Business-Plans mit mehreren Tools. Sie müssen keine KI-generierten Inhalte aus ChatGPT mehr in Google Docs einfügen oder Daten selbst zusammenstellen.
ClickUp Brain kann automatisch neue Abschnitte schreiben, Ideen umformulieren, Aktualisierungen aus Ihrem Workspace abrufen und Meetings oder Projekt-Zeitleisten zusammenfassen. Und ClickUp Docs kann Ihre Informationen in strukturierte und kollaborative Rahmenwerke formatieren.
Darüber hinaus können kleine Start-up-Eigentümer, Freiberufler und Start-up-Gründer mit Vorlagen für Business-Pläne sofort loslegen. Sie verbringen weniger Zeit damit, die Struktur zu erarbeiten, und haben mehr Zeit für Fortschritte.
Für welches Tool entscheiden Sie sich: eine vernetzte Software zur Automatisierung von Workflows oder einen eigenständigen Schreibassistenten?
Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an und erstellen, verfeinern, verfolgen und implementieren Sie noch heute den perfekten Business-Plan!