Auf Ihrem Schreibtisch stapeln sich Dokumente – Kundenunterlagen, Rechnungen oder Bestellungen. Der nächste Schritt besteht darin, die darin enthaltenen Erkenntnisse zu extrahieren.
Sie wissen, dass dies keine leichte Aufgabe sein wird, da die Daten schlecht organisiert sind und das manuelle Herausziehen der benötigten Informationen eine Sisyphusarbeit ist.
Glücklicherweise können Datenextraktions-Tools diesen Prozess automatisieren und so Zeit und menschliche Fehler reduzieren.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die 10 besten Tools vor, mit denen Sie wertvolle Informationen einfacher, schneller und genauer extrahieren können. Sehen Sie selbst, wie diese Tools Ihnen helfen, die Datenflut zu bewältigen.
Die besten Tools zur Datenextraktion auf einen Blick
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die besten Tools zur Datenextraktion:
Tool | Schlüssel-Features | Am besten geeignet für | Preise* |
ClickUp | – KI-gestützte Dashboards und Datenvisualisierung – Integriertes ClickUp Brain zum Erstellen von Erkenntnissen, Daten und Zusammenfassungen aus Dokumenten – Automatisierung von Workflows und Zusammenarbeit in Echtzeit – Benutzerdefinierte Felder und Ansichten für die Datenorganisation | Einzelpersonen, KMUs, mittelständische Unternehmen, Unternehmen | Für immer kostenlos, Anpassungen für Unternehmen |
DocParser | – SmartAI Parser für schnelles Setup – Intelligente Erkennung von Kontrollkästchen – Versionskontrolle für Parsing-Regeln – Erweiterte Vorverarbeitung für Genauigkeit | Mittelständische Unternehmen, Unternehmen | Bezahlte Pläne beginnen bei 32,50 $/Monat |
Hevo Data | – Über 150 Konnektoren ohne Code – Echtzeit-Überwachung der Pipeline – Reverse ETL und automatisierte Schemaverwaltung | Mittelständische Unternehmen, Unternehmen | Kostenlos, kostenpflichtiger Plan ab 239 $/Monat |
Nanonets | – Benutzerdefiniertes Modelltraining ohne Code – Intelligente Dokumentenklassifizierung – Regelbasierte Validierungen und 2/3-Wege-Abgleich | Kleine Unternehmen, mittelständische Unternehmen, Unternehmen | Benutzerdefinierte Preise |
Airbyte | – Change Data Capture Kompatibilität mit über 25 Zielen – Integration mit Python-Bibliotheken und KI-Tools – Connector Builder für benutzerdefinierte Integration | Entwickler, mittelständische Unternehmen | Kostenlos, benutzerdefinierte Preise |
Informatica | – KI-gestützte Datenanreicherung und -klassifizierung – Echtzeit-Auftragsüberwachung und erweiterte Fehlerbehandlung – Umfassende Datenherkunft für vollständige Sichtbarkeit des Daten-Flows | Unternehmen | Benutzerdefinierte Preise |
Stitch | – Über 130 Datenquellenintegrationen – Automatische Schemaverwaltung und Warnmeldungen – Nachfüllung von Verlaufsdaten zum Vervollständigen von Datensätzen | Kleine und mittelständische Unternehmen | Der kostenpflichtige Plan beginnt bei 100 $/Monat |
Mailparser | – Benutzerdefinierte Regeln und Filter für die E-Mail-Analyse – Extraktion von Daten aus Anhängen – Automatische Weiterleitung an CRMs oder Tabellenkalkulationsfunktionen | Einzelpersonen, kleine Unternehmen | Kostenlos, kostenpflichtiger Plan ab 39 $/Monat |
Talend | – Visuelle Datenkartierung mit tMap – Integrierte Tools für Datenqualität und -governance – KI-gestützte Predictive Analytics und Tools für die Zusammenarbeit | Mittelständische Unternehmen, Unternehmen | Benutzerdefinierte Preise |
Matillion | – Echtzeitdaten mit „Data Streams“ – KI-Smart-Assistent für Automatisierung und Pipeline-Steuerung – Low-Code-Design mit Drag-and-Drop-Workflows | Mittelständische Unternehmen, Unternehmen | Kostenlos, kostenpflichtiger Plan ab 1000 $ pro Monat für 500 Prepaid-Guthaben |
Was sollten Sie bei Tools zur Datenextraktion beachten?
Mit dem richtigen Tool für die Datenextraktion sparen Sie sich stundenlange manuelle Arbeit und jede Menge Frust. Aber bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen stellt sich die Frage, worauf Sie eigentlich achten sollten
Hier sind einige der Features für die Datenextraktion, die Sie bei einem Tool berücksichtigen sollten:
- 🤓 KI, die mit der Zeit immer intelligenter wird: Wählen Sie ein Tool, das nicht nur relevante Daten extrahiert, sondern tatsächlich lernt und sich verbessert. KI-gestützte Extraktion bedeutet weniger Fehler und weniger Zeitaufwand für die Fehlerbehebung
- 📃 Keine Vorlagen? Kein Problem: Wählen Sie eine Enterprise-Suchsoftware, bei der Sie keine starren Vorlagen für unstrukturierte Daten einrichten müssen. Das Tool muss sich ohne manuellen Eingriff an verschiedene Dokumente wie Rechnungen, Verträge usw. anpassen können
- ✅ Integrierte Fehlerprüfungen: Investieren Sie in ein gutes System zur Informationsabfrage, das automatisierte Validierungen durchführt, um Fehler zu erkennen, bevor sie Probleme verursachen
- 🔧 Integrationen: Stellen Sie sicher, dass das Tool reibungslos mit Ihren ERP-, CRM-, Buchhaltungs- und Legacy-Systemen verbunden ist, um eine nahtlose Datenübertragung zu ermöglichen
- ⏩ Einfache Verarbeitung großer Datenmengen: Achten Sie auf Features wie Massenverarbeitung, geplante Extraktionen, eine erweiterte Suchoption und KI-gestützte Workflows, damit alles reibungslos läuft
- 🔐 Schützen Sie Ihre Daten: Stellen Sie sicher, dass die Software zur Dokumentenautomatisierung Branchenstandards wie DSGVO, HIPAA und SOC 2 mit Verschlüsselung und rollenbasiertem Zugriff erfüllt. Auf diese Weise können Sie sensible Informationen in einem offenen und durchsuchbaren Archiv speichern und die Sicherheit gewährleisten
- 🙌 Einfach zu bedienen: Priorisieren Sie No-Code- oder Low-Code-Schnittstellen mit Drag-and-Drop-Setups, sodass auch Benutzer ohne technische Kenntnisse das Tool problemlos verwenden können
Die 10 besten Tools zur Datenextraktion
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsbasierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert der Produkte basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.
1. ClickUp (Am besten geeignet für die Organisation und Verwaltung extrahierter Daten)
ClickUp ist die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat und Ihre Aufgaben, Dokumente und Daten an einem Ort zusammenführt.
Anstatt mehrere Tools zu jonglieren, können Sie die Methoden zur Datenextraktion optimieren, einschließlich der Verwaltung extrahierter Daten aus Dokumenten innerhalb von ClickUp.
ClickUp-Dokumente
ClickUp Docs ist beispielsweise Ihr idealer Space für die Erstellung, Verwaltung und gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten an einem Ort. Damit können Teams extrahierte Daten aus Rechnungen und Verträgen direkt mit Aufgaben verknüpfen. So kann beispielsweise einer Aufgabe zur rechtlichen Prüfung der Originalvertrag als Anhang beigefügt werden.

ClickUp Dashboards
Sobald der Datenextraktionsprozess abgeschlossen ist, besteht der nächste Schritt darin, die Daten nutzbar zu machen. Hier kommen die Dashboards von ClickUp ins Spiel. Sie bieten Ihnen eine anpassbare Echtzeit-Ansicht Ihrer Daten, sodass Sie nie wieder raten müssen, was gerade vor sich geht.
Benutzerdefinierte Felder helfen dabei, extrahierte Vertragsdetails wie den Namen des Lieferanten, den Zahlungsbetrag oder das Ablaufdatum des Vertrags zu den Aufgaben hinzuzufügen.
Sie können auch ClickUp-Checklisten innerhalb des Dokuments erstellen und mit ClickUp Assign Comments Teammitglieder einladen, ihre Beiträge zu teilen. So können Teams ganz einfach in Echtzeit zusammenarbeiten, ohne zwischen mehreren Tools hin- und herspringen zu müssen.

So können Sie das Beste daraus machen:
- Verwandeln Sie Ihre Rohdaten in übersichtliche Diagramme, Tabellen und Fortschrittsbalken
- Sortieren und kategorisieren Sie Ihre Daten für eine übersichtliche Ansicht
- Klicken Sie auf einen Bericht, um bei Bedarf weitere Informationen anzuzeigen
- Geben Sie Dashboards für Ihr Team frei, legen Sie Berechtigungen fest und führen Sie alle Diskussionen an einem Ort
🎯 Produktivitäts-Hack: Stellen Sie sich vor, Sie bearbeiten täglich Hunderte von Rechnungen. Mit den Dashboards von ClickUp haben Sie alles in Echtzeit im Blick. Ein Balkendiagramm zeigt Ihnen schnell, wie viele Rechnungen bereits bearbeitet wurden und wie viele noch ausstehen. Eine Tabelle kann Unstimmigkeiten hervorheben, die einer systematischen Überprüfung bedürfen.
Wenn Sie Teile des Prozesses automatisieren, kann eine Fortschrittsleiste nachverfolgen, wie oft die Automatisierung wichtige Datenpunkte erfolgreich extrahiert. Ein numerisches Widget kann die Gesamtzahl der täglich verarbeiteten Rechnungen anzeigen und Ihnen so einen schnellen Überblick über die Produktivität geben.
Mit Dashboards, die Ihnen eine klare Ansicht Ihrer extrahierten Daten bieten, besteht der nächste Schritt darin, sicherzustellen, dass die Daten nahtlos durch Ihre Workflows fließen.
ClickUp-Automatisierungen
Mit ClickUp Automations können Sie Regeln festlegen, die sich wiederholende Aufgaben für Sie übernehmen. Ob es darum geht, Daten an den richtigen Ort weiterzuleiten, Benachrichtigungen auszulösen oder Status automatisch zu aktualisieren – das Tool hilft Ihnen, schneller voranzukommen und organisiert zu bleiben.
So optimiert ClickUp Automatisierung die Workflows im Dokumentenmanagement:
- Aktualisieren Sie automatisch den Status, weisen Sie Aufgaben zu oder verschieben Sie Elemente, wenn neue Daten hinzugefügt werden
- Stellen Sie sicher, dass extrahierte Daten rechtzeitig überprüft werden, indem Sie sie dem Überprüfungsteam zuweisen und sofort Fristen festlegen
- Aktualisieren Sie Salesforce mit Kundendaten oder übertragen Sie Finanzdaten automatisch mit den Integrationen von ClickUp in QuickBooks. Reduzieren Sie manuelle Fehler und sorgen Sie für plattformübergreifende Datenkonsistenz
ClickUp Brain
Als Nächstes verbessert ClickUp Brain, der KI-gestützte Arbeitsassistent der Plattform, die Automatisierung von Workflows durch intelligente Verarbeitung, Organisation und Optimierung der extrahierten Daten.
Anstatt nur die manuelle Dateneingabe zu automatisieren, hilft Ihnen ClickUp Brain dabei, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und nächste Schritte vorzuschlagen, sodass Sie weniger Zeit mit der Verwaltung von Dokumenten und mehr Zeit mit Entscheidungen verbringen.
- Sortieren Sie extrahierte Daten mithilfe von ClickUp Brain automatisch anhand ihres Inhalts in die richtigen Ordner oder Aufgaben
- Bitten Sie ClickUp Brain, kurze Zusammenfassungen langer Dokumente oder großer Datensätze zu erstellen
- Erhalten Sie KI-gestützte Empfehlungen für die nächsten Schritte auf Grundlage der extrahierten Daten
- Finden Sie bestimmte extrahierte Datenpunkte sofort mit Abfragen in natürlicher Sprache

💡Profi-Tipp: Sie können benutzerdefinierte Autopilot-KI-Agenten erstellen, die Ihnen helfen, Daten basierend auf bestimmten Auslösern zu extrahieren. Agenten können beispielsweise Daten aus ClickUp-Aufgaben, Listen oder integrierten Quellen abrufen und zusammenfassende Berichte, Diagramme oder Dashboards erstellen. Sie können ihn bitten, auf Auslöser wie „Zusammenfassung des wöchentlichen Projektfortschritts und Hervorhebung überfälliger Aufgaben” zu reagieren, woraufhin er eine entsprechende Antwort zurückgibt.

Vorlage für Datenanalyseergebnisse von ClickUp
Der nächste Schritt besteht darin, diese Erkenntnisse in umsetzbare Ergebnisse umzuwandeln, und genau hier kommt die Vorlage „Ergebnisse der Datenanalyse“ von ClickUp ins Spiel. Die Vorlage hilft Unternehmen dabei, Datenerkenntnisse effektiv zu organisieren, zu analysieren und zu präsentieren.
Die Vorlage hilft Unternehmen dabei, Daten effektiv zu organisieren, zu analysieren und zu präsentieren. Dazu gehören:
Stellen Sie sich beispielsweise vor, ein Marketingteam analysiert die Leistung einer kürzlich durchgeführten Kampagne. Mithilfe dieser Vorlage können sie Metriken wie Interaktionsraten, Konversionsstatistiken und demografische Daten eingeben. Die visuellen Tools in der Vorlage helfen dabei, hervorzuheben, welche Strategien bei der Zielgruppe Anklang gefunden haben.
Die besten Features von ClickUp
- Mit ClickUp Whiteboards können Sie Datenmuster visuell auf Karten darstellen, Ideen sammeln und interaktiv zusammenarbeiten
- Verwenden Sie ClickUp-Integrationen, um über native Integrationen oder API-Verbindungen eine Verbindung zu Datenextraktionstools von Drittanbietern herzustellen. So können Sie extrahierte Daten importieren und Aufgaben automatisieren
- Verwenden Sie benutzerdefinierte Ansichten in ClickUp, wie z. B. Listen-, Tabellen- und Board-Ansichten, um Daten entsprechend Ihrem Workflow zu strukturieren und zu filtern. Passen Sie Spalten an, wenden Sie Filter an und wechseln Sie zwischen Ansichten, um eine effiziente Nachverfolgung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie die vorgefertigten KI-Agenten von ClickUp, um Dokumente und Informationen zu extrahieren, die sich bereits in Ihrem Wissens-Workspace befinden. Sie können auch Trends und Muster anhand Ihrer Workspace-Daten identifizieren
Einschränkungen von ClickUp
- Die umfangreiche Anzahl an Features kann für Benutzer, die das Tool zum ersten Mal verwenden, überwältigend sein
Preise für ClickUp
Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp
- G2: 4,7/5 (über 9.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über ClickUp?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Was kann ich Negatives über ClickUp sagen? Es ist nach wie vor die aktuellste und optimierteste Plattform auf dem Markt. Ganz gleich, ob Sie eine einfache Plattform für das Projektmanagement oder eine komplexe All-inclusive-Managementplattform benötigen, ClickUp wird immer Ihren Anforderungen gerecht. Allein schon die Flexibilität und die Berichterstellung machen diese App unglaublich. Mit dieser Plattform werden Sie zum Meister der Dokumentation und Aufgabenverfolgung. Ich werde ClickUp immer für mich selbst und meine Clients verwenden, um benutzerdefinierte Spaces zu erstellen, die zu ihren Geschäften passen.
Was kann ich Negatives über ClickUp sagen? Es ist nach wie vor die aktuellste und optimierteste Plattform auf dem Markt. Ganz gleich, ob Sie eine einfache Plattform für das Projektmanagement oder eine komplexe All-inclusive-Managementplattform benötigen, ClickUp wird immer Ihren Anforderungen gerecht. Allein schon die Flexibilität und die Berichterstellung machen diese App unglaublich. Mit dieser Plattform werden Sie zum Meister der Dokumentation und Aufgabenverfolgung. Ich werde ClickUp immer für mich selbst und meine Clients verwenden, um benutzerdefinierte Spaces zu erstellen, die zu ihren Geschäften passen.
📮 ClickUp Insight: Fast 88 % der Befragten unserer Umfrage verlassen sich mittlerweile auf KI-Tools, um persönliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Möchten Sie dieselben Vorteile auch bei Ihrer Arbeit erzielen? ClickUp hilft Ihnen dabei! ClickUp Brain, der integrierte KI-Assistent von ClickUp, kann Ihnen helfen, Ihre Produktivität um 30 % zu steigern – mit weniger Meetings, schnellen KI-generierten Zusammenfassungen und automatisierten Aufgaben.
2. DocParser (Am besten geeignet für die Extraktion dokumentbasierter Daten mit anpassbaren Parsing-Regeln)

Der SmartAI Parser von Docparser erstellt für Sie Parsing-Regeln, wodurch die Setup-Zeit verkürzt und der manuelle Aufwand minimiert wird. Darüber hinaus identifiziert und extrahiert die Smart Checkbox Detection automatisch Daten aus Kontrollkästchen, sodass die Verarbeitung projektspezifischer Formulare und Umfragen zum Kinderspiel wird.
Die besten Features von DocParser
- Nutzen Sie vorkonfigurierte Formulare zur Datenextraktion, um Informationen aus verschiedenen Datentypen schnell zu extrahieren
- Bereiten Sie Dokumente mit fortschrittlichen Vorverarbeitungstechniken wie Bereinigung, Rotation und Formatierung vor, um eine genauere Datenextraktion zu gewährleisten
- Verfolgen und verwalten Sie verschiedene Versionen von Parsing-Regeln und kehren Sie bei Bedarf zu früheren Konfigurationen zurück
Limits von DocParser
- Die Formatierungsprobleme in den extrahierten Daten erfordern manuelle Anpassungen
Preise für DocParser
- Starter: 39 $/Monat
- Professional: 74 $/Monat
- Business: 159 $/Monat
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu DocParser
- G2: 4,6/5 (über 50 Bewertungen)
- Capterra: 4,8/5 (über 100 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über DocParser?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Docparser ist unglaublich einfach zu bedienen und bietet präzise Datenextraktion, anpassbare Parsing-Regeln und nahtlose Integration mit anderen Tools.
Docparser ist unglaublich einfach zu bedienen und bietet präzise Datenextraktion, anpassbare Parsing-Regeln und nahtlose Integration mit anderen Tools.
📚 Bonus-Lektüre: Die besten Web-Scraping-Tools
💡 Fun Fact: Starbucks wählt die Standorte seiner Filialen nicht zufällig aus. Das Unternehmen extrahiert Daten aus mobilen Bestellungen, Besucherzahlen und demografischen Daten, um die besten Standorte zu ermitteln. Das Tool „Atlas“ hilft dabei, die Nachfrage zu kartieren und eine Überfüllung der Filialen zu vermeiden. Wenn Sie also das nächste Mal einen Latte kaufen, spielen Daten eine Rolle dabei, dass Sie genau die Filiale finden, die Sie brauchen.
3. Hevo Data (Am besten geeignet für ELT-Datenpipelines ohne Code mit Echtzeitüberwachung)

Mit der No-Code-ELT-Plattform von Hevo Data können Sie Datenpipelines schnell und ohne Programmierkenntnisse einrichten. Ganz gleich, ob Sie mit SQL-, NoSQL- oder SaaS-Anwendungen arbeiten, dank der über 150 vorgefertigten Konnektoren von Hevo sind manuelle Integrationen überflüssig.
Sie können auch zwischen Vorab-, In-Flight- und Nachbearbeitungstransformationen wählen, sodass Ihre Daten sofort nach dem Eintreffen in Ihrem Warehouse einsatzbereit sind. Darüber hinaus können Sie mit Reverse-ETL Daten an Systeme wie CRMs oder Marketingplattformen zurücksenden und so Ihre Prozesse miteinander verbinden.
Die besten Features von Hevo Data
- Bietet automatisierte Schemaverwaltung, um sicherzustellen, dass Ihre Zielschemas immer synchronisiert sind
- Bietet Echtzeitüberwachung von Datenpipelines und anpassbare Warnmeldungen zur Nachverfolgung von Problemen
- Führt detaillierte Protokolle über Datenoperationen, um eine gründliche Überprüfung zu ermöglichen
Hevo Datenbeschränkungen
- Die Umwandlung komplexer Daten erfordert möglicherweise zusätzliche Skripte oder externe Verarbeitung
Preise für Hevo Data
- Kostenlos: 0
- Starter: 299 $/Monat
- Professional: 849 $/Monat
- Geschäftskritisch: Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Hevo Data
- G2: 4,4/5 (über 250 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5 (über 100 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Hevo Data?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Der größte Vorteil von Hevo ist seine Einfachheit. Damit lassen sich Datenpipelines unglaublich einfach einrichten, selbst für Personen, die keine Programmierer sind. Die große Anzahl an Apps, mit denen es verbunden ist, spart viel Zeit, da Sie nicht für alles benutzerdefinierte Integrationen erstellen müssen. Das bedeutet, dass Sie schnell Echtzeitdaten in Ihr Warehouse fließen lassen können, was für gute Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen entscheidend ist. Im Grunde genommen können Sie sich so auf die Nutzung der Daten konzentrieren, anstatt sich mit den technischen Details ihrer Beschaffung herumzuschlagen.
Der größte Vorteil von Hevo ist seine Einfachheit. Damit ist die Einrichtung von Datenpipelines selbst für Nicht-Programmierer unglaublich einfach. Die große Anzahl von Apps, mit denen es verbunden ist, spart viel Zeit, da Sie nicht für alles benutzerdefinierte Integrationen erstellen müssen. Das bedeutet, dass Sie schnell Echtzeitdaten in Ihr Warehouse fließen lassen können, was für gute Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen entscheidend ist. Im Grunde genommen können Sie sich auf die Nutzung der Daten konzentrieren, anstatt sich mit den technischen Details ihrer Beschaffung herumzuschlagen.
4. Nanonets (Am besten geeignet für KI-gestützte Dokumentenextraktion mit benutzerdefiniertem Modelltraining)

Mit Nanonets erhalten Sie Maschinenmodelle, die eine Genauigkeit von 99 % für alle Arten von Dokumenten bieten – strukturierte, unstrukturierte und semistrukturierte. Das Tool bietet außerdem ein Feature zum Training benutzerdefinierter Modelle ohne Code, sodass Sie Ihr Modell schnell und einfach für die Verarbeitung Ihrer individuellen Dokumente trainieren können.
Darüber hinaus können Sie Entscheidungsregeln nutzen, um extrahierte Daten zu überprüfen/validieren und Fehler, Inkonsistenzen und Diskrepanzen zu kennzeichnen. Und wenn Sie jemals Erkenntnisse aus Ihren extrahierten Daten benötigen, können Sie dieses intelligente Suchtool mit einfacher Sprache alles über die Daten fragen.
Die besten Features von Nanonets
- Importieren Sie Dateien aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, Cloud-Speichern, Support-Tickets und mehr
- Dokumente verschiedener Typen automatisch klassifizieren und organisieren
- Führen Sie 2-Wege-/3-Wege-Abgleiche oder automatisierte Validierungen durch, um Fehler bei der Dateneingabe zu vermeiden
Limits von Nanonets
- Eine manuelle Überprüfung ist nach wie vor erforderlich, wodurch sich die erwarteten Effizienzgewinne in bestimmten Fällen verringern
Preise von Nanonets
- Starten Sie kostenlos mit einem Guthaben von 200 $
- Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Nanonets
- G2: 4,8/5 (über 90 Bewertungen)
- Capterra: 4,9/5 (über 70 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Nanonets?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Nanonets verwendet ausgefeilte Algorithmen, die Daten selbst aus komplexen oder nicht standardisierten Layouts präzise extrahieren. Die KI lernt kontinuierlich dazu und verbessert ihre Extraktionsgenauigkeit, wodurch manuelle Fehler bei der Dateneingabe reduziert werden und unser Team viel Zeit spart.
Nanonets verwendet ausgefeilte Algorithmen, die Daten selbst aus komplexen oder nicht standardisierten Layouts präzise extrahieren. Die KI lernt kontinuierlich dazu und verbessert ihre Extraktionsgenauigkeit, wodurch manuelle Fehler bei der Dateneingabe reduziert werden und unser Team viel Zeit spart.
📚 Lesen Sie auch: KI-Techniken: Machine Learning, Deep Learning und NLP meistern
5. Airbyte (Am besten geeignet für die Open-Source-Datenextraktion mit umfangreichen Konnektoren)

Airbyte ist eine flexible Datenintegrationsplattform, die sowohl inkrementelle als auch vollständige Extraktionsmethoden unterstützt. Mit „Change Data Capture“ werden nur die Änderungen seit der letzten Synchronisierung abgerufen, um eine Datenextraktion in Echtzeit zu gewährleisten und die Systemlast zu minimieren.
Diese kostenlose Software bietet eine umfangreiche Konnektor-Bibliothek, mit der Sie verschiedene Datenquellen wie APIs, Datenbanken, Datei-Speicher usw. abdecken können. Mit dem „Connector Builder und den Connector Development Kits” können Sie schnell benutzerdefinierte Konnektoren erstellen und bereitstellen.
Die besten Features von Airbyte
- Erleichtert die Integration in bestehende Daten-Workflows und KI-gesteuerte Anwendungen, da es mit gängigen Python-Bibliotheken wie Pandas und KI-Frameworks wie LangChain und LlamaIndex kompatibel ist
- Sorgt für reibungsloses Laden von Daten in über 25 Ziele, mit automatischer Typisierung und Deduplizierung
- Integration mit dbt, Airflow und Dagster für Datenanalyse und Automatisierung von Workflows
Limits von Airbyte
- Die Daten einiger Quellen, wie z. B. Google Tabellen, können nicht abgerufen werden
Preise für Airbyte
- Open Source: Free Forever
- Benutzerdefinierte Preise für alle anderen Pläne
Bewertungen und Rezensionen zu Airbyte
- G2: 4,5/5 (über 40 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Airbyte?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Das Beste an airbyte ist die einfache Übertragung von Daten. Es gibt viele Quellen und Ziele, zwischen denen wir Daten zwischen verschiedenen Arten von Datenbanken übertragen können. Und wir können Transformationen über dbt für die Datenvisualisierung und -analyse durchführen. Außerdem können wir unsere eigenen Konnektoren erstellen, um Daten zwischen den Datenbanken zu übertragen.
Das Beste an airbyte ist die einfache Übertragung von Daten. Es gibt viele Quellen und Ziele, zwischen denen wir Daten zwischen verschiedenen Arten von Datenbanken übertragen können. Und wir können Transformationen über dbt für die Datenvisualisierung und -analyse durchführen. Außerdem können wir unsere eigenen Konnektoren erstellen, um Daten zwischen den Datenbanken zu übertragen.
6. Informatica (Am besten geeignet für die Datenintegration und -transformation in Unternehmen)

Informatica PowerCenter ist ein End-to-End -Datenmanagement-Tool, das erweiterte Transformations-Features bietet und die Integration großer Datenmengen vereinfacht.
Mit Features wie Push-Down-Optimierung, paralleler Verarbeitung und Grid-Computing können große Datensätze mit über 100.000 Zeilen effizient verwaltet werden. Die Lösung ist auf Petabyte-Datenmengen skalierbar und bietet Echtzeit-Auftragsüberwachung sowie erweiterte Fehlerbehandlung, damit Sie Probleme effizient nachverfolgen können.
Die besten Features von Informatica
- Nutzt KI und Automatisierung, um Daten mit kontextbezogenen Einblicken, Klassifizierungen und Verknüpfungen anzureichern und das Verständnis und die Verwendbarkeit der Daten zu verbessern
- Profiliert und wendet Datenqualitätsbewertungen an, um die Datenintegrität automatisch zu messen und nachzuverfolgen
- Bietet umfassende Datenherkunft, um Abhängigkeiten und Verbindungen zwischen Daten zu verstehen, und ermöglicht vollständige Sichtbarkeit darüber, wie Daten zwischen Systemen fließen und transformiert werden
Einschränkungen von Informatica
- Das Tool hat eine steile Lernkurve
Preise von Informatica
- Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Informatica
- G2: 4,4/5 (über 80 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Informatica?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Es handelt sich um ein großartiges ETL-Tool, das Daten aus mehreren Quellen erfassen, transformieren und dann per Drag-and-Drop in die Einzelzielsysteme laden kann.
Es handelt sich um ein großartiges ETL-Tool, das Daten aus mehreren Quellen erfassen, transformieren und dann per Drag & Drop in die Einzelzielsysteme laden kann.
📚 Bonus-Lektüre: Die besten KI-PDF-Datenextraktoren für das Information Mining
7. Stitch (Am besten geeignet für die Automatisierung von Cloud-basierten Datenpipelines mit Schemaverwaltung)

Stitch Data ist ein Cloud-basiertes Datenintegrationstool, das die Extraktion und das Laden von Daten in Ihr Cloud-Data-Warehouse vereinfacht, indem es Verbindungen zu über 130 Datenquellen bereitstellt, sodass Sie sich nicht um komplexe Setups oder das Schreiben von benutzerdefiniertem Code kümmern müssen.
Das Tool verwaltet automatisch Schemaänderungen, führt Echtzeitüberwachungen durch und sendet Warnmeldungen, wenn etwas schief geht. Wenn Sie jemals fehlende Daten ergänzen müssen, bietet Stitch Ihnen die Möglichkeit, Verlaufsdaten nachzufüllen, sodass Ihr Data Warehouse vollständig und auf dem neuesten Stand bleibt.
Die besten Features
- Passen Sie die Großschreibung an und optimieren Sie das Textformat Ihrer extrahierten Daten, indem Sie Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder Großbuchstaben verwenden
- Fügen Sie mit dem Filter „Zeile einfügen“ leere Zeilen ein, wo immer Sie Ihre Daten strukturieren müssen
- Ersetzen Sie mehrere Schlüsselwörter auf einmal mit einem einzigen Filter, um den Datenbereinigungsprozess zu beschleunigen
Limits von Stitch
- Das Tool bietet keine Features für die Datensicherheit wie Single Sign-On und Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz Ihrer Daten
Preise für Stitch
- Standard: Ab 100 $/Monat
- Erweitert: 1250 $/Monat (jährliche Abrechnung)
- Premium: 2500 $/Monat (jährliche Abrechnung)
Bewertungen und Rezensionen zusammenfassen
- G2: 4,4/5 (über 60 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Stitch?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Einfaches Setup, unkomplizierte Konfiguration, Verbindung mit den meisten gängigen Quellen (Datenbanken) und Zielen (Data Warehouses). Mit dem unkomplizierten CDC-Setup ist der Einstieg ohne großen Aufwand möglich. Funktioniert in 90 % der Fälle einwandfrei.
Einfaches Setup, unkomplizierte Konfiguration, Verbindung mit den meisten gängigen Quellen (Datenbanken) und Zielen (Data Warehouses). Mit dem unkomplizierten CDC-Setup ist der Einstieg ohne großen Aufwand möglich. In 90 % der Fälle funktioniert alles wie es soll.
8. Mailparser (Am besten geeignet für die Extraktion von E-Mail-Daten und automatisiertes Routing)

Mit Mailparser können Sie benutzerdefinierte Extraktionsformulare erstellen, um automatisch genau die Daten aus jeder E-Mail zu extrahieren, die Sie benötigen. Dank der erweiterten Weiterleitung können Sie die extrahierten Daten ganz einfach direkt an Ihr CRM, Ihre Excel-Tabelle oder an einen anderen Ort Ihrer Wahl senden.
Die Tools helfen auch dabei, Daten aus Anhängen zu extrahieren, egal ob es sich um PDFs, DOCX-Dateien oder Tabellenkalkulationen handelt. Groß-/Kleinschreibungsfilter stellen sicher, dass Sie jedes Mal die richtigen Daten extrahieren.
Die besten Features von Mailparser
- Filtert irrelevante E-Mails heraus, damit Sie sich nur auf wichtige Daten konzentrieren können
- Leitet geparste Daten automatisch an bestimmte Empfänger oder Systeme weiter
- Benutzer werden bei Parsing-Problemen oder falscher Datenextraktion benachrichtigt
Limits von Mailparser
- Die Arbeit mit extrahierten Daten im JSON-Format kann komplex sein
Preise für Mailparser
- Kostenlose Testversion
- Starter: 29 $/Monat
- Professional: 39 $/Monat
- Business: 99 $/Monat
- Business++: 299 $/Monat
Bewertungen und Rezensionen zu Mailparser
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: 4,9/5 (über 40 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Mailparser?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Es ist ein wirklich leistungsstarkes Tool zum automatischen Parsen von Daten in E-Mails. Wir erhalten jeden Monat Hunderte von E-Mails von Lieferanten und Partnern im gleichen Format, daher eignet sich mailparser hervorragend für die Automatisierung der Extraktion relevanter Daten, was Zeit spart und Fehler vermeidet.
Es ist ein wirklich leistungsstarkes Tool zum automatischen Parsen von Daten in E-Mails. Wir erhalten jeden Monat Hunderte von E-Mails von Lieferanten und Partnern im gleichen Format, daher eignet sich mailparser hervorragend für die Automatisierung der Extraktion relevanter Daten, was Zeit spart und Fehler vermeidet.
9. Talend (Am besten geeignet für Datenintegration, Governance und Transformation)

Die Data Fabric-Plattform von Talend vereint alles, was Sie für Datenintegration, -qualität und -governance benötigen, an einem Ort. Mit den integrierten Tools für die Datenqualität können Sie Probleme automatisch validieren und beheben, um die Datenzuverlässigkeit zu verbessern.
Mit der tMap-Komponente von Talend können Sie Daten visuell präzise abbilden und transformieren. Sie können Lookups durchführen, bedingte Ausdrücke anwenden, mehrere Datenquellen zusammenführen und Datensätze umstrukturieren – alles über eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche.
Die besten Features von Talend
- Implementieren Sie Datenverwaltungsrichtlinien mit automatisierten Features für Nachverfolgung, Audits und Herkunftsnachweis, um Compliance und Transparenz sicherzustellen
- Nutzen Sie Machine-Learning-Modelle für Predictive Analytics und automatisieren Sie Erkenntnisse durch KI-Integration
- Arbeiten Sie mit Ihren Teamkollegen an Datenprojekten mit Versionskontrolle und gewährleisten Sie Sicherheit
Limits von Talend
- Einige Benutzer berichten, dass die Leistung und Geschwindigkeit der Plattform verbesserungswürdig sind
Preise von Talend
- Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Talend
- G2: 4,3/5 (über 100 Bewertungen)
- Capterra: 4,3/5 (über 20 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Talend?
Eine Bewertung auf G2 lautet:
Das perfekte ETL-Tool für die Datenintegration. Verschiedene interne Konnektoren können mit unterschiedlichen Datenbanken verbunden werden, um die Daten zu verschieben. Der Aufbau eines Data Warehouse wurde vereinfacht, da mit dem internen Dienstprogramm von Talend eine spezifische Warehouse-Methodik implementiert werden kann.
Das perfekte ETL-Tool für die Datenintegration. Verschiedene interne Konnektoren können mit unterschiedlichen Datenbanken verbunden werden, um die Daten zu verschieben. Der Aufbau eines Data Warehouse wurde vereinfacht, da mit dem internen Dienstprogramm von Talend eine spezifische Warehouse-Methodik implementiert werden kann.
10. Matillion (Am besten geeignet für Cloud-native ETL und Data Warehouse-Integration)

Mit „Data Streams“ von Matillion können Sie mit Echtzeitdaten arbeiten und sind so stets mit aktuellen Erkenntnissen auf dem Laufenden. Außerdem erhalten Sie einen KI-gestützten intelligenten Assistenten, der Aufgaben automatisiert, Verbesserungen vorschlägt und Sie beim Aufbau von Datenpipelines unterstützt.
Darüber hinaus können Sie mit der Low-Code-Canvas von Matillion Daten-Workflows über eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche entwerfen. In Verbindung mit Large Language Models (LLMs) können Sie einfach in natürlicher Sprache mit Matillion sprechen und erhalten sofort die gewünschten Antworten.
Die besten Features von Matillion
- Gewährleistet Skalierbarkeit für Cloud-basierte Plattformen wie AWS, Google Cloud und Azure
- Bietet vollständige Datenorchestrierung, die über ETL hinausgeht und die Extraktions-, Transformations- und Ladeprozesse von Anfang bis Ende automatisiert
- Nahtlose Integration mit Data-Science- und Machine-Learning-Tools, damit Sie Ihre Datenpipelines mit fortschrittlichen Analysen und KI-gestützten Erkenntnissen verbessern können
Limits von Matillion
- Die APIs zum Abrufen des Auftragsverlaufs und der durchschnittlichen Laufzeiten könnten verbessert werden, um einen effizienteren Zugriff zu ermöglichen
Preise für Matillion
- Für Privatpersonen: 0 $ monatliches Prepaid-Guthaben. Zahlung nach Verbrauch: 2,50 $/Guthaben
- Basis: 1000 $ pro Monat für 500 Prepaid-Guthaben. Zusätzliche Guthaben: 2,18 $/Guthaben
- Erweitert: 2000 $ pro Monat für 750 Prepaid-Guthaben. Zusätzliches Guthaben: 2,73 $/Guthaben
- Enterprise: Benutzerdefinierte Preise
Bewertungen und Rezensionen zu Matillion
- G2: 4,4/5 (über 80 Bewertungen)
- Capterra: 4,3/5 (über 100 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Matillion?
Hier ist eine Bewertung von G2:
Die intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht komplexe Aufgaben, während die Leistungsfähigkeit selbst umfangreiche Datensätze mühelos verarbeitet. Die Datenqualität ist erstklassig und die Skalierbarkeit gewährleistet, dass das Tool mit Ihrem Unternehmen mitwächst.
Die intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht komplexe Aufgaben, während die Leistungsfähigkeit selbst umfangreiche Datensätze mühelos verarbeitet. Die Datenqualität ist erstklassig und die Skalierbarkeit gewährleistet, dass das Tool mit Ihrem Unternehmen mitwächst.
Visualisieren und verfolgen Sie Ihre Daten effizient mit ClickUp
Wenn es um die Datenextraktion geht, brauchen Sie mehr als nur ein Tool. Sie benötigen etwas, das Ihren Workflow reibungslos und organisiert gestaltet.
Mit ClickUp Dashboards, um den Überblick über das Wesentliche zu behalten, Dokumenten zum Speichern und Organisieren von Informationen, Automatisierungen, um Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben zu sparen, und Brain, um alles an einem Ort zusammenzuführen, bietet Ihnen ClickUp alles, was Sie für die mühelose Verwaltung Ihrer Daten benötigen.
Mit KI-Agenten können Sie Ihre Prozesse weiter vereinfachen, effizienter arbeiten und bessere Entscheidungen treffen, während Sie gleichzeitig organisiert bleiben und die Kontrolle behalten.
Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an, um Ihre Daten effektiv zu verwalten.