So nutzen Sie KI in Videoanrufen
KI & Automatisierung

So nutzen Sie KI in Videoanrufen

Haben Sie schon einmal einen Videoanruf beendet und dann festgestellt, dass Sie sich nicht mehr an die Schlüssel-Details erinnern können?

Oder hatten Sie Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, weil Hintergrundgeräusche es Ihnen erschwert haben, der Unterhaltung zu folgen?

Video-Konferenzen sollten das Leben eigentlich einfacher machen, aber sie fühlen sich eher wie eine Mischung aus schlechter Tonqualität, unangenehmen Schweigepausen und vergessenen Aktions-Elementen an.

Künstliche Intelligenz (KI) vereinfacht virtuelle Meetings, indem sie Unterhaltungen transkribiert, Ablenkungen eliminiert und sogar Schlüsselpunkte zusammenfasst.

In diesem Blogbeitrag sprechen wir darüber, wie KI Ihre Videoanrufe schärfer, klarer und weniger frustrierend machen kann. 📽️

*kI für Videoanrufe verstehen

Video-Konferenzen haben sich seit den Zeiten der körnigen, verpatzten Bildschirme stark weiterentwickelt.

Von der Hintergrundunschärfe in Skype im Jahr 2018 bis hin zu den KI-Verbesserungen in Zoom und Google Meet – die Technologie entwickelt sich ständig weiter und sorgt dafür, dass virtuelle Meetings natürlicher und mit höherer Produktivität ablaufen.

So trägt KI als Dienstleistung zur Verbesserung von Video-Konferenzen bei:

  • Intelligentere Audio- und Videoqualität: KI optimiert nahezu jeden Aspekt des Video-Konferenz-Setup, eliminiert Ablenkungen wie Tastaturklicks, während Computer Vision die Beleuchtung verbessert, das Video schärft und virtuelle Hintergründe ohne Greenscreens ermöglicht
  • verbesserte Kommunikation und Barrierefreiheit: *Spracherkennung und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) ermöglichen Live-Untertitel, Echtzeitübersetzungen und automatisierte Meeting-Zusammenfassungen, wodurch Unterhaltungen klarer und inklusiver werden
  • erhöhte Effizienz und Sicherheit: *KI optimiert Meetings, reduziert technische Schwierigkeiten, automatisiert das Erstellen von Notizen und verbessert die Sicherheit, sodass sich Teams auf die Entscheidungsfindung konzentrieren können

🧠 Wissenswertes: Video-Konferenzen gibt es schon länger, als Sie denken. Die allererste Demo fand 1927 statt, als der US-Handelsminister Herbert Hoover in einer Einweg-Video-Konferenz mit Journalisten auftrat, fast ein Jahrhundert bevor andere tools unser Leben eroberten.

so nutzen Sie KI für Videoanrufe*

KI verändert die Art und Weise, wie wir kommunizieren.

So können Sie diese Funktionen bei Ihrem nächsten Anruf einsetzen als Arbeit. 📲

Transkription und Zusammenfassung

KI-Tools können Unterhaltungen automatisch transkribieren und prägnante Zusammenfassungen erstellen, sodass Sie Schlüssel leichter erfassen können, ohne manuell Notizen machen zu müssen.

Im Vergleich zwischen generativer KI und prädiktiver KI erstellt erstere Echtzeit-Transkripte und Zusammenfassungen, während letztere vergangene Meeting-Daten analysiert, um Schlüssel-Themen zu identifizieren und Aktions-Elemente zu antizipieren.

So hilft es Ihnen:

  • echtzeit-Transkription: *Wandelt gesprochene Worte sofort in Text um und sorgt so für genaue Meeting-Protokolle
  • Automatisierte Zusammenfassungen: Extrahiert Schlüssel-Erkenntnisse, Aktions-Elemente und wichtige Entscheidungen
  • Durchsuchbare Transkripte: Hilft beim schnellen Auffinden bestimmter Diskussionen, ohne ganze Meetings erneut abspielen zu müssen

Die Genauigkeit dieser Features hängt von KI-Tool und der Audioqualität ab, aber bei korrekter Implementierung sorgt KI dafür, dass nichts übersehen wird. Außerdem hilft sie dabei, bessere Meeting-Dokumentationen zu erstellen, was die Nachverfolgung und Verantwortlichkeit erleichtert.

Durchsuchbare Transkripte mit ClickUp AI Notetaker
Durchsuchbare Meeting-Protokolle verändern die Spielregeln! Mit KI-Tools wie ClickUp Brain können Sie einfach nach „Was haben wir in dem Meeting X besprochen?“ suchen und sofort die gewünschten Informationen finden!

🤝 Freundliche Erinnerung: Halten Sie ein Backup-Mikrofon oder eine Backup-Webcam bereit. Technische Probleme können auftreten, aber so sind Sie darauf vorbereitet.

Geräuschunterdrückung

Hintergrundgeräusche können virtuelle Meetings frustrierend machen. Die KI-gestützte Geräuschunterdrückung beseitigt Ablenkungen und sorgt für einen klaren und professionellen Klang. So hilft sie Ihnen:

  • Unerwünschte Geräusche eliminieren: Filtert Tippgeräusche, bellende Hunde, Verkehrslärm und andere Störgeräusche heraus
  • verbesserung der Sprachverständlichkeit:* Isoliert und verstärkt die Stimme des Sprechers, sodass die Teilnehmer den Unterhaltungen leicht folgen können
  • Reduzierung von Echo und Hall: Sorgt für ein natürlicheres Hörerlebnis durch fortschrittliche Audioverarbeitung, die Echo und Hall selbst in Räumen mit schlechter Akustik minimiert

Dies ist besonders nützlich für hybride und Remote-Mitarbeiter. Teammanager können Instance die KI-Geräuschunterdrückung nutzen, um professionelle Meetings zu gewährleisten, unabhängig vom Speicherort der Teammitglieder.

📮 ClickUp Insight: 18 % der Befragten unserer Umfrage möchten KI nutzen, um ihr Leben mithilfe von Kalendern, Aufgaben und Erinnerungen zu organisieren. Weitere 15 % möchten, dass KI Routineaufgaben und Verwaltungsarbeit übernimmt.

Zu erledigen: Eine KI muss in der Lage sein, die Prioritäten für jede Aufgabe in einem Workflow zu verstehen, die notwendigen Schritte zum Erstellen oder Anpassen von Aufgaben auszuführen und automatisierte Workflows einzurichten.

Die meisten tools haben einen oder zwei dieser Schritte bereits in Arbeit umgesetzt.

ClickUp Brain MAX hat jedoch all diese Anforderungen in einer einzigen Desktop-App zusammengefasst! Erleben Sie KI-gestützte Terminplanung, bei der Aufgaben und Meetings erstellt und basierend auf Priorität offenen Zeitfenstern in Ihrem Kalender zugewiesen werden können. Und das ist nur eine von vielen Funktionen!

kI-verbesserte Videoqualität und Hintergrundeffekte*

Wir alle haben schon Meetings erlebt, die uns endlos vorkamen.

Teleportation ist zwar noch keine Option, aber KI kann zumindest Ihren Hintergrund verändern, sodass es so aussieht, als wären Sie an einem interessanteren Ort.

Sie möchten mehr erfahren? Hier sind die Vorteile:

  • Automatische Beleuchtungsanpassungen: Hellt dunkle Umgebungen auf, gleicht Farbe aus und korrigiert Schatten für ein professionelles Erscheinungsbild
  • Unschärfeeffekt: Verbirgt unaufgeräumte oder unprofessionelle Hintergründe, sodass der Fokus auf dem Sprecher bleibt
  • *hintergründe: Ersetzt reale Einstellungen durch virtuelle Büroumgebungen und Hintergründe mit Markenlogo

Diese Verbesserungen hängen jedoch von der Fähigkeit der KI ab, Gesichts-Features zu erkennen und sie präzise vom Hintergrund zu trennen.

/AI-gestützte Meeting-Assistenten*

Künstliche Intelligenz kann administrative Aufgaben in Meetings einer Automatisierung unterziehen, sodass sich die Teilnehmer auf die Diskussionen statt auf die Logistik konzentrieren können.

Chatbots und dialogorientierte KI spielen in diesem Prozess unterschiedliche Rollen. Chatbots übernehmen grundlegende Terminplanungen und Erinnerungen, während dialogorientierte KI eine tiefere Interaktion ermöglicht.

KI-Assistenten können:

  • zeichnen Sie Meetings auf und fassen Sie sie *mit KI-Video-Summariern zusammen, die Schlüssel-Erkenntnisse und Aktions-Elemente liefern
  • verfolgen Sie Nachfassaktionen und Fristen, *erstellen Sie Erinnerungen und Listen für Aufgaben
  • planen und optimieren Sie Meetings *und schlagen Sie gleichzeitig ideale Zeiten vor, basierend auf der Verfügbarkeit Ihres Teams

KI-Meeting-Assistenten helfen Führungskräften dabei, Teams zur Verantwortung zu ziehen, indem sie Aktionspunkte automatisch dokumentieren. IT-Fachleute können sich Beispielsweise auf KI verlassen, um Schlüssel-technische Diskussionen zu protokollieren, Fehlerbehebungen zu priorisieren und Berichterstellung zu generieren, wodurch manuelle Nachverfolgung entfällt.

/AI für Echtzeit-Sprachübersetzung*

Die Kommunikation komplexer Ideen in einer Fremdsprache kann eine Herausforderung sein, aber menschenzentrierte KI-Übersetzungstools machen es einfacher. Diese Lösungen sorgen dafür, dass globale Teams nahtlos zusammenarbeiten können und Sprachbarrieren ohne zusätzlichen Aufwand überwunden werden.

Beispielsweise können Führungskräfte bei einer globalen Produkteinführung auf diese tools zurückgreifen, um sicherzustellen, dass Teams von New York bis Berlin aufeinander abgestimmt bleiben.

Diese tools bieten:

  • live-Untertitel: *Hilft internationalen Teilnehmern, Unterhaltungen mit Echtzeit-Untertiteln in mehreren Sprachen zu folgen
  • *automatisierte Übersetzung: Wandelt Sprache und Team-Chat-Nachrichten in verschiedene Sprachen um, sodass Team-Mitglieder mühelos chatten können
  • Mehrsprachige Transkription: Erstellt Meeting-Notizen in den bevorzugten Sprachen der Teilnehmer, sodass Diskussionen und Aktions-Elemente leicht überprüft werden können

/AI für Schulungen und Remote-Zusammenarbeit*

Fernschulungen können sich oft wie eine Einbahnstraße anfühlen, ohne dass man weiß, ob die Informationen auch wirklich ankommen.

KI verändert dies und macht Onboarding und Weiterbildungen interaktiver und effektiver. Echtzeit-Feedback, personalisierte Lernpfade und automatisierte Wissensüberprüfungen sorgen dafür, dass Schulungssitzungen ansprechend und dynamisch bleiben und auf Langlebigkeit ausgelegt sind.

Das hilft Ihnen dabei:

  • schulungsmaterialien erstellen: *Erstellt interaktive Inhalt auf der Grundlage von Diskussionen für personalisierte Ressourcen nach der Schulung
  • *verbessern Sie die Zusammenarbeit: /AI in Whiteboards und Mindmaps ermöglicht es Team-Mitgliedern, unabhängig von ihrem Speicherort in Echtzeit gemeinsam Ideen zu sammeln und zu Plan
  • engagement verfolgen: *Es überwacht das Engagement der Teilnehmer und identifiziert, wer aktiv beteiligt ist und wer möglicherweise die Konzentration verliert

🔍 Wussten Sie schon? In den 1930er Jahren gab es in Deutschland bereits funktionierende Video-Telefonie mit geschlossener Kreislauf. Stellen Sie sich FaceTime vor... aber nur, wenn Sie Teil eines exklusiven, von der Regierung betriebenen Netzwerks wären.

verwendung von KI-Software für Videoanrufe*

Die meisten Meetings wirken 'geschäftig', aber nicht mit Produktivität.

Nach einer Stunde Gespräch haben Sie immer noch dieselbe Liste zu erledigen wie zu Beginn.

KI verändert diese Gleichung. Anstatt Energie zu rauben, werden Anrufe zu Multiplikatoren der Produktivität – sie erfassen Schlüssel-Erkenntnisse, heben Prioritäten hervor und verwandeln Unterhaltung in Fortschritt. 👀

Entdecken Sie, wie dies dazu beiträgt, die Lücke zwischen virtuellen Meetings und umsetzbaren Ergebnissen zu schließen.

erleichtern Sie sich die Arbeit der Terminplanung*

Zeit für ein Meeting zu finden, fühlt sich oft schwieriger an als das Meeting selbst.

Endlose Nachrichten, Kalenderjonglage und manuelle Einladungen verlangsamen Teams, noch bevor die Unterhaltung überhaupt begonnen hat. Kontextbezogene KI beseitigt diese Reibungsverluste, indem sie Priorität, Verfügbarkeit und Workload versteht – so wird die Terminplanung nicht mehr zu einer Aufgabe für sich.

Anstatt Kalender zu durchforsten oder den besten Zeitpunkt zu erraten, kann KI sofort Zeitfenster finden, die für alle Arbeit sind und mit den Zeitleisten des Projekts übereinstimmen. Meetings werden zielgerichtet und nicht mehr unterbrochen.

Mit ClickUp Brain und ClickUp Kalender ist diese Erfahrung direkt integriert.

Brain überprüft Termine, Aufgaben und Fristen, um den besten Zeitpunkt für eine Verbindung vorzuschlagen, während Kalender die Bestätigung und Freigabe nahtlos gestaltet. Das Ergebnis: weniger Zeitaufwand für die Planung von Meetings, mehr Zeit, um sie sinnvoll zu nutzen.

ClickUp Kalender: Planen Sie Meetings mit natürlicher Sprache mithilfe von /AI
Planen Sie Meetings mit natürlicher Sprache mithilfe des KI-gestützten Kalenders von ClickUp

zeichnen und transkribieren Sie Ihre Videoanrufe *

Transkriptionen sind das A und O bei Videoanrufen. Das wissen wir.

Dank integrierter KI-Tools müssen Sie dafür nicht mehr mehrere tools hinzufügen oder integrieren, um das zu erledigen. KI kann die Transkription zu einem nahtlosen Teil des Prozesses machen.

In ClickUp schaffen SyncUps einen speziellen Space für Video- und Audio-Check-ins, der Teams dabei hilft, den Fortschritt bei der Nachverfolgung, beim Anpacken von Herausforderungen und beim Verfeinern von Plänen ohne unnötige Verzögerungen zu unterstützen.

Angenommen, das IT-Team führt ein neues Software-Update ein.

Anstatt Statusberichte über mehrere Kanäle hinweg zu verfolgen, können Sie direkt eine SyncUp-Sitzung im ClickUp-Chat starten. Team-Mitglieder können sofort teilnehmen und die integrierten Sprach- und Video-Funktionen für Echtzeitdiskussionen nutzen. Alle Schlüssel-Punkte werden aufgezeichnet, während ClickUp Brain diese transkribiert, sodass die Nachverfolgung von Entscheidungen und die Weiterverfolgung von Elementen leicht möglich ist.

Während Teams ihre Pläne verfeinern, können sie Diskussionen direkt mit ClickUp-Aufgaben verbinden, sei es durch die Zuweisung neuer Verantwortlichkeiten oder die Aktualisierung von Projekt-Zeitleisten. Dadurch werden Informationssilos beseitigt und die Arbeit auf einer einzigen Plattform organisiert.

Nutzen Sie die schnelle Synchronisierung in ClickUp Chatten für Diskussionen zu jeder Zeit
Nutzen Sie die schnelle Synchronisierung in ClickUp Chatten für Diskussionen zu jeder Zeit

erfassen Sie Schlüssel-Einblicke mit dem KI-Notizbuch*

Es ist für niemanden ein Traum, in den schnelllebigen Meetings am Mondaymorgen die Nachverfolgung jedes Details zu übernehmen. Das erklärt das explosive Wachstum der KI-Notizsysteme in den letzten Jahren.

Nehmen wir zum Beispiel an, ein Führungsteam überprüft die Quartalsergebnisse in einer Instanz.

Anstatt jemanden damit zu beauftragen, Schlüssel-Notizen zu notieren, wird KI für Meeting-Notizen verwendet, um jeden Diskussionspunkt festzuhalten. Intelligente Zusammenfassungen verdichten lange Meetings zu übersichtlichen Zusammenfassungen, während durchsuchbare Transkripte dabei helfen, bestimmte Diskussionen innerhalb von Sekunden zu finden.

Das einzige Problem? Die meisten Menschen verwenden externe Notizprogramme, was bedeutet, dass sie sich um mehr Integrationen kümmern müssen. Nicht so mit ClickUp! Der ClickUp AI Notetaker sorgt dafür, dass keine wichtigen Erkenntnisse verloren gehen, indem er Unterhaltungen in strukturierte Zusammenfassungen und umsetzbare Aufgaben umwandelt, ohne dass manuelle Notizen gemacht werden müssen.

Überlassen Sie die Details dem ClickUp AI Notetaker, damit Sie sich ganz auf Ihren Videoanruf konzentrieren können

Machen Sie asynchrone Kommunikation nahtloser

Wenn Teams über Zeitzonen hinweg oder mit vollen Terminkalendern arbeiten, besteht die eigentliche Herausforderung nicht darin, Unterhaltungen zu führen.

Ihre schwierigste Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass diese Unterhaltungen schnell an die Personen weitergegeben werden, die nicht im Raum waren. KI macht diese Weitergabe mühelos, indem sie Live-Diskussionen in durchsuchbare, teilbare Erkenntnisse umwandelt, die jederzeit abgerufen werden können.

Anstatt Details zu wiederholen oder Entscheidungen erneut zu diskutieren, kann KI sofort erfassen, was gesagt wurde, die Schlüssel hervorheben und die nächsten Schritte aufzeigen. Das bedeutet, dass Aktualisierungen mit der Geschwindigkeit der Arbeit und nicht mit der Geschwindigkeit von Kalendern erfolgen.

Mit ClickUp Clips geschieht dies alles automatisch. Nehmen Sie einmal auf, und die KI transkribiert, fasst zusammen und kann sogar Aufgaben erstellen, die Sie direkt in Docs, Tasks oder Chatten einfügen können. Außerdem können Sie Clips direkt in ClickUp Dokumenten und Chatten einfügen, um Diskussionen im Kontext zu halten.

Zeichnen Sie Bildschirmaufnahmen auf und geben Sie sie mit Ihrem Team innerhalb des Space mit ClickUp Clips frei
Zeichnen Sie Bildschirmaufnahmen auf und geben Sie sie mit Ihrem Team innerhalb des Space mit ClickUp Clip freizugeben

*machen Sie Ihre Arbeit sinnvoll

Es ist nicht der Mangel an Informationen, der Teams ausbremst.

Die meisten von uns haben mit der Tatsache zu kämpfen, dass sie überall verstreut sind.

Meeting-Notizen werden an einem Ort gespeichert, Fortschritte in Dashboards versteckt und wichtige Entscheidungen in Slack-Threads begraben.

Der wahre Vorteil von KI? Sie fügt diese Fragmente zusammen, sodass ein klares Gesamtbild entsteht.

Anstatt Energie damit zu verschwenden, den Kontext zu suchen, kann KI das Signal aus dem Rauschen herausfiltern – indem sie die Aktionselemente aus dem Gespräch der letzten Woche markiert, sie mit dem heutigen Dashboard-Update verknüpft und die Nachverfolgung im chatten verknüpft. Plötzlich fühlt sich nichts mehr isoliert oder verloren an.

ClickUp Brain macht genau das. Als kontextbezogene KI verbindet es Aufgaben, Dokumente, Dashboards und Unterhaltungen zu einem einzigen Thread – so wird Arbeit nicht nur dokumentiert, sondern auch verstanden.

Bonus: Holen Sie endlose Chatten-Threads nach

Das Chatten hört nie auf – Slack, E-Mail, Direktnachrichten – alles stapelt sich schneller, als man scrollen kann. Das eigentliche Problem ist nicht, dass man eine Nachricht verpasst, sondern dass man den Thread verliert, der eigentlich wichtig ist. KI behebt dieses Problem, indem sie den Lärm herausfiltert und Ihnen das Wesentliche ohne großen Aufwand liefert.

Anstatt Hunderte von Antworten zu lesen, erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenfassung – und in ClickUp Chatten können Sie noch einen Schritt weiter gehen. Verwandeln Sie jede Unterhaltung in eine Aufgabe, behalten Sie den Kontext als Anhang und lassen Sie Autopilot Agents Fragen sortieren oder Updates senden, während Sie sich auf die Arbeit selbst konzentrieren.

Das Aufholen von Informationen fühlt sich nicht mehr wie Hausaufgaben an. Sie erhalten die Entscheidungen, die Anfragen und die nächsten Schritte – ohne sich jemals durch das Geschwätz kämpfen zu müssen.

Erstellen Sie Aufgaben automatisch aus ClickUp Chatten
Erstellen Sie Aufgaben automatisch aus ClickUp Chatten

*häufige Herausforderungen bei Videoanrufen und wie KI sie löst

Asynchrone Video-Kommunikation birgt eine Reihe von Herausforderungen – schlechte Audioqualität, verzögerte Verbindungen und fehlende Details.

Glücklicherweise bietet KI Lösungen für diese häufigen Probleme, sodass Ihre virtuellen Meetings reibungsloser und effizienter ablaufen.

Sehen wir uns einige häufige Probleme an, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind, und Lösungen, die Ihnen helfen können. ⚒️

➡️ Probleme mit der Audioqualität: Eine schlechte Audioqualität aufgrund von Hintergrundgeräuschen oder Echo kann Unterhaltungen frustrierend machen. Die KI-gestützte Geräuschunterdrückung filtert störende Geräusche wie Tastaturgeräusche, Verkehrslärm oder bellende Hunde heraus und sorgt dafür, dass die Stimme jedes Teilnehmers klar und gut verständlich ist

➡️ Probleme mit der Video-Qualität und Beleuchtung: Eine niedrige Auflösung, unzureichende Beleuchtung oder unaufgeräumte Hintergründe können von der Botschaft ablenken. KI-Tools passen die Helligkeit automatisch an, verbessern die Auflösung und wenden Hintergrundunschärfe oder virtuelle Hintergründe an, sodass unabhängig von Ihrer physischen Umgebung ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild gewährleistet ist

➡️ Missverständnisse und Informationsüberflutung: Bei langen Anrufen ist es schwierig, den Überblick über Schlüsselpunkte und Entscheidungen zu behalten. KI-Tools zur Transkription von Meetings wandeln wichtige Abschnitte in Echtzeit in Text um, während Zusammenfassungs-Features wichtige Erkenntnisse hervorheben und so die Nachverfolgung und Zuweisung von Aufgaben vereinfachen

➡️ Engagement und Aufmerksamkeitslücken: Es kann schwierig sein, einzuschätzen, ob die Teilnehmer an Remote-Meetings engagiert sind. KI-Analysen können Ihnen dabei helfen, Stimmungsanalysen und Interaktionsniveaus durchzuführen

➡️ Sprachbarrieren: Globale Teams stehen aufgrund unterschiedlicher Sprachen oft vor Kommunikationshindernissen. KI-Übersetzungstools bieten Live-Untertitel und automatisierte Übersetzungen, sodass jeder die Diskussion unabhängig von seiner Muttersprache verstehen kann

➡️ Schwankungen bei Konnektivität und Bandbreite: Instabile Verbindungen können zu Verzögerungen, Pufferung oder Verbindungsabbrüchen als Ergebnis führen. KI-Algorithmen passen die Videoqualität dynamisch an die Netzwerkleistung an und sorgen so für ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Meeting-Erlebnis für alle Teilnehmer

führen Sie mit ClickUp die richtigen (Video-)Anrufe*

KI verbessert Ihre Erfahrung in den meisten Bereichen. Das Gleiche gilt für Videoanrufe, die für produktive und organisierte Meetings sorgen.

Während Video-Konferenz-Software wie Microsoft Teams und Zoom Transkription, Geräuschunterdrückung und Meeting-Management bieten, optimiert ClickUp alles an einem Ort mit erweiterten Features.

SyncUps vereinfachen die Planung und Verwaltung von Gesprächsthemen, während Clips es Teams ermöglichen, Schlüssel-Unterhaltungen aufzuzeichnen und zu freizugeben. ClickUp Brain geht noch einen Schritt weiter, indem es Meeting-Aufzeichnungen transkribiert, den Video-Feed zusammenfasst und Aktionspunkte in umsetzbare Aufgaben umwandelt.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅