Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Familiengeschichte zu erklären, und sich dabei in Begriffen wie "Cousin zweiten Grades" oder "Großtante soundso" verheddert?
Ganz gleich, ob Sie Ihren Kindern helfen möchten, ihre Wurzeln zu finden, oder Ihre eigene Abstammung erforschen möchten – ein Stammbaum bietet eine anschauliche Möglichkeit, Beziehungen zwischen verschiedenen Generationen zu verstehen.
Erfahren Sie, wie Sie mit Google Docs einen Stammbaum erstellen können, um diese Verbindungen auf einfache Weise zu verdeutlichen. Google Docs bietet Tools zum Hinzufügen von Text und Fotos, mit denen Sie eine digitale Version Ihres Stammbaums erstellen können.
Sie können sogar kostenlose Vorlagen für Stammbäume ausprobieren, um einen bearbeitbaren Stammbaum zu erstellen, den Sie mit Ihrer Großfamilie teilen können, damit jeder Informationen hinzufügen kann – die Geschichte des Urgroßvaters, der Ende des 19. Jahrhunderts auf Ellis Island landete, die Abenteuer der Großtante, die Teil der Underground Railroad war, und so weiter.
Außerdem stellen wir Ihnen ClickUp vor, eine intelligentere Alternative zu Google Docs, die Ihnen erweiterte Features zum Organisieren und Personalisieren Ihres Stammbaums bietet.
⏰60-Sekunden-Zusammenfassung
- Google Docs bietet eine Plattform zum Erstellen eines digitalen Stammbaums, in dem Sie Text, Fotos, Formen und Linien verwenden können, um Familienmitglieder und ihre Verbindungen darzustellen. Diese visuelle Darstellung hilft dabei, Beziehungen über Generationen hinweg zu verdeutlichen
- Schritte zum Erstellen eines Stammbaums in Google Docs: Anmelden: Rufen Sie Google Docs mit Ihrem Konto auf und erstellen Sie ein neues Dokument. Struktur erstellen: Öffnen Sie über das Menü "Einfügen" das Tool "Zeichnen", in dem Sie Formen für jedes Familienmitglied hinzufügen und diese mit Linien verbinden können. Details hinzufügen: Doppelklicken Sie auf Formen, um Namen und Titel einzugeben, oder verwenden Sie Textfelder für mehr Flexibilität. Erweitern Sie die Personalisierung, indem Sie Bilder aus Google Fotos oder von Ihrem Gerät hinzufügen. Fertigstellen und speichern: Speichern Sie das Diagramm nach Fertigstellung in Ihrem Dokument und laden Sie es herunter, um es offline freizugeben
- Anmelden: Greifen Sie mit Ihrem Konto auf Google Docs zu und erstellen Sie ein neues Dokument
- Struktur erstellen: Öffnen Sie über das Menü "Einfügen" das Zeichenwerkzeug, mit dem Sie Formen für jedes Familienmitglied hinzufügen und diese mit Linien verbinden können
- Details hinzufügen: Doppelklicken Sie auf Formen, um Namen und Titel einzugeben, oder verwenden Sie Textfelder für mehr Flexibilität. Erhöhen Sie die Personalisierung, indem Sie Bilder aus Google Fotos oder Ihrem Gerät hinzufügen
- Fertigstellen und speichern: Speichern Sie das Diagramm nach Fertigstellung in Ihrem Dokument und laden Sie es herunter, um es offline freizugeben
- Google Docs ist vielleicht ein guter Ausgangspunkt für die Erstellung Ihres Stammbaums, aber es ist auf einfache Formen und Textfelder beschränkt und bietet keine erweiterten Optionen für detaillierte Layouts und die Unterscheidung von Familienbereichen
- Als intelligentere Alternative mit mehreren Visualisierungsoptionen bietet ClickUp robuste Features zum Erstellen detaillierter Stammbäume und übertrifft Google Docs in puncto Flexibilität und Zusammenarbeit
- Verwenden Sie Whiteboards und Mindmaps in ClickUp, um Baumstrukturen zu visualisieren und detaillierte Informationen hinzuzufügen
- Die vorgefertigten kostenlosen Vorlagen für Stammbäume von ClickUp vereinfachen den Prozess und ermöglichen eine einfache Organisation und Visualisierung der Familiengeschichte
- Mehrere Mitglieder können gleichzeitig daran arbeiten, was die Zusammenarbeit erleichtert. Sie können auch Aufgaben für die Ahnenforschung und Aktualisierungen zuweisen und so die Aufgabenverwaltung in den Stammbaum integrieren
- Mit ClickUp Docs können Sie Stammbäume im Erzählstil erstellen und so Geschichten, Geschichte und persönliche Details über die reine visuelle Darstellung hinaus festhalten
- Anmelden: Greifen Sie mit Ihrem Konto auf Google Docs zu und erstellen Sie ein neues Dokument
- Struktur erstellen: Öffnen Sie über das Menü "Einfügen" das Zeichenwerkzeug, mit dem Sie Formen für jedes Familienmitglied hinzufügen und diese mit Linien verbinden können
- Details hinzufügen: Doppelklicken Sie auf Formen, um Namen und Titel einzugeben, oder verwenden Sie Textfelder für mehr Flexibilität. Erweitern Sie die Personalisierung, indem Sie Bilder aus Google Fotos oder von Ihrem Gerät hinzufügen
- Fertigstellen und speichern: Speichern Sie das Diagramm nach Fertigstellung in Ihrem Dokument und laden Sie es herunter, um es offline freizugeben
So erstellen Sie einen Stammbaum in Google Docs
In nur wenigen einfachen Schritten können Sie einen personalisierten Stammbaum erstellen, der so einzigartig ist wie Ihre Geschichte. Sie benötigen lediglich ein Google-Konto, um loszulegen.
Schritt 1: Melden Sie sich bei Google Docs an und erstellen Sie ein neues Dokument
Rufen Sie Google Docs auf und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Erstellen Sie anschließend ein neues leeres Google Docs-Dokument.

Schritt 2: Erstellen Sie die grundlegende Struktur des Stammbaums
Navigieren Sie zum Dropdown-Menü "Einfügen". Klicken Sie auf "Zeichnen" > "Neu", um das Popup-Fenster "Zeichnen" zu öffnen.

Erstellen Sie eine Zeichnung, indem Sie je nach Anzahl der Personen in Ihrer Familiengruppe Formen hinzufügen. Klicken Sie auf das Symbol "Form" > Option "Formen" und wählen Sie eine Form aus, die jedes Mitglied darstellen soll. Diese Form enthält die Details der jeweiligen Person, z. B. den Namen.

Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Formen für andere Mitglieder hinzuzufügen. Alternativ können Sie die vorhandenen Formen einfach kopieren und einfügen.
Klicken Sie anschließend auf das Symbol "Linie", um Linien zu zeichnen und die einzelnen Formen miteinander zu verbinden.
Schritt 3. Stammbaum abschließen
Doppelklicken Sie auf die Form, um die Namen und Titel der Familienmitglieder hinzuzufügen. Der Titel jeder Person basiert auf der Beziehung zu der ersten Person, aus deren Perspektive der Stammbaum erstellt wird.
Alternativ können Sie auch auf das Symbol "Textfeld" klicken und Namen und Titel in das Feld eingeben. Positionieren Sie das Textfeld in der Mitte der Form.

Um den Stammbaum zu personalisieren, fügen Sie Bilder der einzelnen Familienmitglieder hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche "Bild" klicken. Sie können Bilder aus verschiedenen Quellen hochladen, z. B. aus Google Fotos oder Ihrem System.
Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf "Speichern und schließen", nachdem Sie den Stammbaum fertiggestellt haben. Dadurch wird das Diagramm zu Ihrem Dokument hinzugefügt.

💡Profi-Tipp: Um ein Backup zu erstellen oder Ihren Stammbaum offline freizugeben, speichern Sie ihn auf Ihrem Gerät. Klicken Sie auf "Datei" > "Herunterladen" und wählen Sie das gewünschte Format aus.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie einen Stammbaum in Google Docs erstellen können, wollen wir uns ansehen, warum dies möglicherweise nicht die beste Wahl für diese Aufgabe ist.
Einschränkungen von Google Docs beim Erstellen von Stammbäumen
Google Docs hat einige Einschränkungen, die die Erstellung komplexerer Stammbäume über viele Generationen hinweg erschweren können:
- Eingeschränkte visuelle Anpassung: Google Docs bietet grundlegende Formen und Textfelder zum Erstellen von Stammbäumen, verfügt jedoch nicht über erweiterte visuelle Optionen wie erweiterte Formen, Textoptionen und detaillierte Layouts, mit denen Sie die Seiten der Familie, die verschiedenen Generationen, die geografischen Regionen, denen Ihre Familienmitglieder angehören, usw. abgrenzen können.
- Manuelles Layout und Ausrichtung: Das manuelle Organisieren und Ausrichten von Familienmitgliedern in Google Docs kann mühsam sein, da es keine automatische Anordnung für hierarchische Bäume gibt. Die Ausrichtung grundlegender Elemente in beliebige Richtungen bleibt eine große Herausforderung, da Docs in erster Linie ein Text-Editor ist
- Keine vorgefertigten Vorlagen für Stammbäume: Google Docs enthält keine speziellen Vorlagen für Stammbäume, sodass Sie jedes Mal von vorne beginnen müssen. Dies kann den Prozess verlangsamen, insbesondere bei größeren Stammbäumen
- Eingeschränkte Skalierbarkeit: Wenn Ihr Stammbaum wächst, kann die Verwaltung mehrerer Generationen und Dutzender Familienmitglieder in Google Docs mühsam werden. Das Fehlen von Skalierungsoptionen zur Visualisierung größerer Familien erschwert die Pflege eines übersichtlichen Designs
- Einschränkungen bei der Zusammenarbeit: Google Docs ermöglicht zwar eine grundlegende Zusammenarbeit in Echtzeit, jedoch kann es chaotisch werden, wenn mehrere Personen gleichzeitig an demselben Dokument arbeiten, insbesondere wenn Remote-Teams mit Formen und Textfeldern arbeiten
Lesen Sie auch: Die beste Software für Flussdiagramme
Wenn Google Docs nicht die beste Wahl für die Erstellung Ihres Stammbaums ist, was dann? Erinnern Sie sich noch daran, dass wir Ihnen gleich zu Beginn ClickUp vorgestellt haben? Jetzt ist es an der Zeit, es genauer unter die Lupe zu nehmen!
🧠Wissenswertes: Der längste Stammbaum der Welt ist der des chinesischen Philosophen Konfuzius. Er umfasst rund 2 Millionen Mitglieder!
Erstellen eines Stammbaums in ClickUp
Mit digitalen Stammbäumen können Sie umfangreiche Verbindungen über Generationen hinweg auf einer Karte darstellen. Beispielsweise haben Forscher beeindruckende 13 Millionen Personen in einem einzigen Stammbaum erfasst und damit das Potenzial für die Aufdeckung tiefer Familiengeschichten und Verbindungen zu Vorfahren aufgezeigt.
Google Docs bietet zwar grundlegende Features zum Erstellen eines Stammbaums, verfügt jedoch nicht über die Flexibilität und visuelle Zusammenarbeit, die für komplexere Stammbäume erforderlich sind.
Im Gegensatz dazu bietet ClickUp leistungsstarke Features, die Sie beim Erstellen ansprechender Layouts, beim Hinzufügen detaillierter Informationen zu Familienmitgliedern und beim effizienten Verwalten umfangreicher familiärer Verbindungen unterstützen.
Sehen wir uns an, wie Sie einige dieser Features nutzen können.
Verwenden Sie visuelle Tools für die Zusammenarbeit, um einen gemeinsamen Stammbaum zu erstellen
Als die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, vereint ClickUp Ihre Projekte, Ihr Wissen und Ihren Chat in einer leistungsstarken, KI-gestützten Plattform.
Die Stärke von ClickUp liegt in seiner Vielseitigkeit und seinen intuitiven Funktionen für die Zusammenarbeit.
Mit ClickUp kann Ihre ganze Familie gleichzeitig in Echtzeit oder asynchron an der Erstellung Ihres Stammbaums mitwirken. Während Sie mit Whiteboards und Mindmaps die Baumstruktur visualisieren und Details hinzufügen können, können Sie mit ClickUp Docs umfangreiche Hintergrundgeschichten und Anekdoten speichern, die Teil Ihrer Familienkultur sind und Ihre gemeinsame Geschichte interessanter machen.
Dank der Unterstützung für Multimedia-Anhänge können Sie auch Fotos und andere Bilder problemlos integrieren, Ihren Familienmitgliedern bestimmte Aufgaben bei der Zusammenarbeit an Ihrem Stammbaum zuweisen und Ihre Familiendaten effizient organisieren – weit über die Möglichkeiten von Google Docs hinaus.
So geht's:
ClickUp Whiteboards
Beginnen wir mit ClickUp Whiteboards. Damit können Sie Ihren Stammbaum intuitiv und flexibel online erstellen.

Öffnen Sie ClickUp Whiteboards und erstellen Sie ein neues Board für Ihren Stammbaum. Verwenden Sie Formen für Familienmitglieder und Linien, um Beziehungen darzustellen. Laden Sie Fotos hoch und kennzeichnen Sie Generationen oder Bereiche der Familie mit Farben.
Mit Haftnotizen und Textfeldern können Sie ein detailliertes Diagramm mit Geburtsdaten, Eheschließungen und anderen Familienfakten erstellen. Geben Sie das Whiteboard mit einem Klick für Verwandte frei, damit diese es bearbeiten und ergänzen können.
Mit Whiteboards können Sie auch Ahnenaufzeichnungen anhängen, indem Sie Dokumente einbetten. Wenn Sie ClickUp-Aufgaben für weitere Ahnenforschungen erstellen möchten, können Sie dies direkt aus Ihrem Stammbaum heraus tun.
Nutzen Sie Whiteboards optimal mit den Schnellstartanleitungen, die in diesem Video freigegeben sind!
Lesen Sie auch: Die besten Whiteboard-Softwareprogramme
Nutzen Sie eine vorgefertigte, anpassbare Vorlage
Wenn Ihnen das zu viel Aufwand ist (was die Erstellung eines Stammbaums definitiv ist!), verwenden Sie die ClickUp-Vorlage für Stammbäume, um einen Vorsprung zu gewinnen und manuelle Anpassungen zu reduzieren.
Mit dieser einfachen Vorlage für einen Stammbaum können Sie Ihre Familiengeschichte ganz einfach organisieren und visualisieren und Mitglieder und ihre Beziehungen nachverfolgen. Das bietet die Vorlage:
- Anpassbare Familienknoten: Mit dieser Vorlage für Stammbäume können Sie ganz einfach Knoten für jedes Familienmitglied hinzufügen und anpassen. Fügen Sie wichtige Details wie Namen, Geburtsdaten und Meilensteine hinzu und kennzeichnen Sie Bereiche mit Farben, um Familienlinien und Generationen zu unterscheiden
- Einfaches Drag & Drop: Mit der Drag & Drop-Funktion der Vorlage können Sie Knoten und Verbindungen mühelos verschieben, um Familienmitglieder neu anzuordnen. Mit diesem Feature können Sie das Layout schnell anpassen, wenn Ihr Stammbaum wächst. Keine mühsame manuelle Formatierung
- Dateianhänge: Ergänzen Sie Ihren Stammbaum, indem Sie Fotos, Urkunden und wichtige Dokumente direkt an den Knoten jedes Familienmitglieds anhängen. Mit diesem Feature können Sie ein interaktives, medienreiches Diagramm erstellen, das die Familiengeschichte bewahrt
- Gemeinsames Erstellen eines Stammbaums: Dank der Zusammenarbeit in Echtzeit können mehrere Familienmitglieder den Stammbaum gleichzeitig aktualisieren. Fügen Sie gemeinsam Details hinzu, laden Sie Bilder hoch und überarbeiten Sie Informationen, sodass die Ahnenforschung zu einem gemeinsamen Erlebnis wird
- Aufgabenverwaltung für die Ahnenforschung: ClickUp-Vorlagen integrieren die Aufgabenverwaltung, sodass Sie Familienmitgliedern Aufgaben wie die Aktualisierung von Informationen oder die Bereitstellung von Forschungsergebnissen zuweisen können. Legen Sie Fristen und Prioritäten fest und verfolgen Sie den Fortschritt direkt im Stammbaum
- Export- und Freigabeoptionen: Exportieren Sie Ihren fertiggestellten Stammbaum ganz einfach als PDF oder geben Sie ihn über einen Link frei. So können Sie ihn im Handumdrehen für Verwandte freigeben oder für Familienereignisse ausdrucken
ClickUp Mindmaps
Wenn Sie einen ausgefeilteren, fließdiagrammartigen, zusammenklappbaren Stammbaum wünschen, bieten ClickUp Mindmaps eine strukturierte Lösung.

Sie können Teile des Baums ganz einfach ein- oder ausblenden, um große Stammbäume besser zu verwalten und gleichzeitig eine klare Übersicht zu behalten. Diese Option ist ideal, wenn Sie keine Bilder Ihrer Familienmitglieder hinzufügen möchten, aber dennoch Ihre Abstammung klar und übersichtlich dokumentieren möchten.
Während Whiteboards eine freie Gestaltung per Drag & Drop ermöglichen, folgen Mindmaps einer strukturierten Hierarchie mit automatisch angeordneten Bereichen.
Lesen Sie auch: Die besten Beispiele für Mindmaps
ClickUp Dokumente
ClickUp Docs bietet eine robuste Plattform für die Erstellung von Stammbäumen im Erzählstil. Damit können Sie die Geschichten, die Geschichte und die persönlichen Details hinter Ihrem Stammbaum festhalten, anstatt nur Beziehungen visuell darzustellen.

Anstatt nur Namen und Daten aufzulisten, können Sie das Dokument wie ein Familienbuch strukturieren und so Genealogie mit Geschichtenerzählen verbinden.
1. Übersichtliche Generationsstruktur
- Verwenden Sie Überschriften H1, H2 und H3, um Generationen zu strukturieren
- Beispiel: Das Vermächtnis der Familie Smith (H1) Erste Generation: John & Mary Smith (H2) John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA auswanderte. Er heiratete Mary im Jahr 1875 und sie hatten drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- Das Vermächtnis der Familie Smith (H1) Erste Generation: John & Mary Smith (H2) John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA ausgewandert war. Er heiratete Mary im Jahr 1875 und sie hatten drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- Erste Generation: John & Mary Smith (H2) John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA auswanderte. Er heiratete Mary im Jahr 1875 und sie hatten drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA zog.
- Heiratete Mary 1875 und hatte drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- Das Vermächtnis der Familie Smith (H1) Erste Generation: John & Mary Smith (H2) John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA auswanderte. Er heiratete Mary im Jahr 1875 und sie hatten drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- Erste Generation: John & Mary Smith (H2) John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA auswanderte. Er heiratete Mary im Jahr 1875 und sie hatten drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA zog.
- Heiratete Mary 1875 und hatte drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- Erste Generation: John & Mary Smith (H2) John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA auswanderte. Er heiratete Mary im Jahr 1875 und sie hatten drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA zog.
- Heiratete Mary 1875 und hatte drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
- John wurde 1850 geboren und war Schmied, der von England in die USA zog.
- Heiratete Mary 1875 und hatte drei Kinder: Henry, Alice und Thomas.
2. Ausführliche Geschichten und Anekdoten
- Anstatt nur Namen aufzulisten, fügen Sie persönliche Geschichten, Traditionen und wichtige Ereignisse hinzu
- Beispiel: "Henry Smith, der älteste Sohn, war für seinen Abenteuergeist bekannt. Mit nur 16 Jahren verließ er sein Zuhause, um bei der Eisenbahn zu arbeiten, und schickte seiner Mutter Briefe über seine Reisen durch das Land. "
3. Eingebettete Fotos und Dokumente
- Laden Sie Familienporträts, Briefe oder gescannte Dokumente direkt in das Dokument hoch
- Beispiel: Ein Abschnitt mit dem Titel "Briefe aus der Vergangenheit" könnte handschriftliche Notizen von Vorfahren enthalten
4. Interaktive Elemente und Zusammenarbeit
- Verwenden Sie @Erwähnungen, um Familienmitglieder zu taggen und fehlende Details abzufragen
- Aktivieren Sie Kommentare, damit Verwandte Ergänzungen oder Korrekturen hinzufügen können
5. Zeitleiste oder Tabelle zum schnellen Nachschlagen
- Fügen Sie eine Tabelle mit Namen, Geburts- und Sterbedaten sowie wichtigen Ereignissen ein, um alles auf einen Blick zu sehen.
Beispiel:
Name | Geboren | Verstorben | Wissenswertes |
John Smith | 1850 | 1920 | Schmied, aus England ausgewandert |
Mary Smith | 1855 | 1930 | Betrieb einer Familienbäckerei |
Wenn Sie eine visuelle Struktur mit schnellen Referenzen bevorzugen, sind Whiteboards oder Mindmaps möglicherweise besser geeignet. Wenn Sie jedoch eine umfassende, detaillierte Geschichte Ihrer Familie erstellen möchten, sind Dokumente die richtige Wahl!
Lesen Sie auch: Die beste Software für Organigramme
🧠Wissenswertes: Jeder Mensch auf der Erde kann seine Abstammung bis zu einer einzigen gemeinsamen Vorfahrin zurückverfolgen, die Wissenschaftler als "mitochondriale Eva" bezeichnen. Sie lebte vor etwa 200.000 Jahren. Wenn Sie also einen Stammbaum Ihrer mütterlichen Linie erstellen würden – Ihre Mutter, deren Mutter und so weiter –, wären Sie mit jedem Menschen auf der Erde verwandt.
Bewahren Sie Geschichte, Traditionen und Anekdoten – erstellen Sie Ihren Stammbaum in ClickUp
Das Erstellen eines eigenen Stammbaums ist eine interessante Möglichkeit, Ihre Familiengeschichte zu visualisieren und die Beziehungen zwischen den Generationen zu verstehen. Mit Hilfe von Google Docs können Sie schnell einen einfachen Stammbaum erstellen, der sich leicht anpassen, bearbeiten und freigeben lässt.
Google Docs ist zwar ein guter Ausgangspunkt, hat jedoch einige Einschränkungen hinsichtlich der visuellen Darstellung, Skalierbarkeit und Zusammenarbeit. Durch den Wechsel zu ClickUp können Sie dessen erweiterte Features wie anpassbare Vorlagen, intuitive Whiteboards und Mindmaps sowie detaillierte Dokumente nutzen, um die Erstellung eines Stammbaums zu vereinfachen.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Familiengeschichte detailliert aufzeichnen oder mit Verwandten zusammenarbeiten möchten – ClickUp bietet Ihnen die Tools, die Sie benötigen, um einen umfassenden und optisch ansprechenden Stammbaum zu erstellen, der die Zeit überdauert.
Starten Sie noch heute mit ClickUp!