Haben Sie das Gefühl, dass Sie in dieser hypervernetzten Welt, in der Technologie unser Leben bestimmt, einen ständigen Kampf führen, um konzentriert und achtsam zu bleiben?
Cal Newport bietet in seinem Buch „Digital Minimalism: Choosing a Focused Life in a Noisy World“ eine überzeugende Lösung – eine neue Philosophie, wie man Technologie nutzt, um Ablenkungen zu minimieren.
Das 2019 veröffentlichte Buch stellt das Konzept des „digitalen Entrümpelns” vor und argumentiert, dass wir unser digitales Leben genauso entrümpeln sollten wie unseren physischen Raum.
Diese Zusammenfassung von „Digitaler Minimalismus” zeigt Ihnen, wie das geht.
Zusammenfassung von „Digitaler Minimalismus“ auf einen Blick
Digitaler Minimalismus stellt die Idee in Frage, dass wir die ständige Flut von wertlosen digitalen Ablenkungen gedankenlos hinnehmen sollten. Stattdessen betont der Verfasser eine bewusste und kritische Bewertung Ihrer Nutzung von Technologie.

- Verfasser: Cal Newport
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungsjahr: 2019
- Geschätzte Lesezeit: 5-6 Stunden
Die Kernidee des Buches ist es, digitale Tools zu entfernen, die Ihnen keinen Wert bringen, und stattdessen Ihre Aufmerksamkeit wieder auf das zu richten, was in Ihrem Leben wirklich wichtig ist. Newport bietet einen praktischen Rahmen, der Ihnen hilft, solche unnötigen digitalen Ablenkungen zu identifizieren und zu beseitigen und Space für sinnvollere, hochwertigere Aktivitäten zu schaffen.
Schlüsselpunkte aus „Digitaler Minimalismus“ von Cal Newport
Digitaler Minimalismus schlägt digitales Entrümpeln vor, um wieder Fokus und Sinn in Ihrem digitalen Leben zu finden und durch diese Erweiterung auch die Qualität Ihres realen Lebens zu verbessern.
Der Entrümpelungsprozess ist einfach: Identifizieren Sie die Tools und Apps, die Ihnen wirklich nützen, und eliminieren Sie den Rest. Das Buch bietet auch Strategien, um soziale Medien zu überdenken, persönliche Interaktionen und Offline-Kommunikation zu priorisieren und den Wert der physischen Welt wiederzuentdecken.
Aber das digitale Entrümpeln ist nur der erste Schritt für digitale Minimalisten. Das ultimative Ziel ist es, die negativen Kosten der übermäßigen Nutzung von Technologie insgesamt zu eliminieren.
In dieser Zusammenfassung von „Digitaler Minimalismus“ haben wir die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch aufgelistet:
1. Digitale Unordnung ist kostspielig
Der Verfasser argumentiert, dass digitale Unordnung – in Form von unnötigen Apps, Benachrichtigungen und Informationsüberflutung – unsere Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt.
Dies geschieht, weil der ständige Informationsfluss unsere Aufmerksamkeit fragmentiert und unsere Kapazität für konzentriertes Arbeiten verringert. Digitale Unordnung geht also zu Lasten unserer Zeit, Energie, Kreativität, Produktivität und allgemeinen Zufriedenheit.
Hier sind einige nützliche Tipps zum digitalen Entrümpeln:
- Deaktivieren Sie unnötige Benachrichtigungen auf Ihren Geräten. So minimieren Sie Ablenkungen und Informationsüberflutung im Laufe des Tages
- Legen Sie bestimmte Zeiten fest, zu denen Sie soziale Medien checken, E-Mails lesen oder Nachrichten-Feeds durchsehen. So verhindern Sie, dass Sie ständig von Updates und Benachrichtigungen abgelenkt werden
- Entdecken Sie Produktivitäts-Hacks wie „Inbox Zero“, um Ihre E-Mail-Verwaltungsgewohnheiten zu verbessern
2. Optimierung ist entscheidend
Beim digitalen Minimalismus geht es nicht darum, sich komplett von der Technik zurückzuziehen, sondern Ihre digitalen Tools zu optimieren, um Ihre Werte und Ziele zu unterstützen.
Es geht darum, Tools und optionale Technologien zu identifizieren und zu eliminieren, die nicht zu diesen Werten und Zielen beitragen.
Kurze Tipps:
- Überprüfen Sie Ihr Smartphone und Ihren Computer auf ungenutzte oder ablenkende Apps. Deinstallieren Sie diejenigen, die Sie nicht benötigen, und erwägen Sie, ähnliche Funktionen in einer einzigen App zusammenzufassen
- Für jedes Tool, das nicht positiv zu Ihren Zielen oder Werten beiträgt, sollten Sie in Betracht ziehen, sich abzumelden, die App zu löschen oder das Konto zu deaktivieren
- Erwägen Sie Second-Brain-Apps, um Ihre kognitiven Prozesse und Fähigkeiten zu erweitern. Diese Apps bieten ein strukturiertes und leicht zugängliches Repository für Ihre Notizen, Dokumente und kreativen Einblicke
3. Eine digitale Entgiftung kann transformativ sein
Newport plädiert für eine digitale Entgiftung – eine vorübergehende Pause von bestimmten Technologien –, um Ihre grundlegende Beziehung zu einer bestimmten Technologie wiederzuentdecken und deren Auswirkungen auf Ihr Leben zu bewerten.
Sie können beispielsweise eine dreißigtägige Pause von allen Technologien einlegen, die Sie als „optional” betrachten. Das bedeutet, dass Sie sich Schritt für Schritt davon lösen können, ohne dass dies Ihrem beruflichen oder privaten Leben schadet oder größere Probleme verursacht.
Eine solche Pause ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Gedanken über Ihre Beziehung zur Technologie zu evaluieren und gesündere Gewohnheiten zu etablieren.
Kurze Tipps:
- Bevor Sie mit Ihrer Entgiftung beginnen, legen Sie fest, was Sie erreichen möchten. Möchten Sie Ihre Konzentration verbessern, Stress reduzieren oder besser schlafen? Durch klare Ziele können Sie Ihre Entgiftungserfahrung individuell gestalten und Ihren Erfolg messen
- Eine digitale Entgiftung muss nicht unbedingt eine einwöchige Auszeit sein. Beginnen Sie klein mit ein paar gerätefreien Stunden pro Tag oder einem Wochenendausflug. Verlängern Sie die Dauer schrittweise, sobald Sie sich daran gewöhnt haben
- Planen Sie alternative Aktivitäten für die Zeit, die Sie normalerweise mit Technologie verbringen würden. Sie können eine To-Do-Liste verwenden, um Aufgaben wie das Lesen eines Buches, Zeit in der Natur verbringen, Hobbys nachgehen oder persönliche Kontakte pflegen zu verfolgen
- Informieren Sie Freunde, Familie und Kollegen über Ihre Entgiftungskur, um Missverständnisse zu vermeiden. Erläutern Sie Ihre Ziele und wie man Sie im Notfall erreichen kann (legen Sie gegebenenfalls eine bestimmte Zeit fest, zu der Sie wichtige Nachrichten abrufen)
- Nehmen Sie sich nach Ihrer Entgiftung Zeit, um über Ihre Erfahrungen nachzudenken. Wie hat sich das auf Ihre Konzentration, Ihren Schlaf und Ihr allgemeines Wohlbefinden ausgewirkt? Entwickeln Sie auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse neue digitale Gewohnheiten, die eine gesündere Beziehung zur Technologie fördern
4. Einsamkeit ist für Wachstum unerlässlich
Digitaler Minimalismus argumentiert, dass die ständige Reizüberflutung durch soziale Medien und Technologie unsere Fähigkeit, Einsamkeit zu erleben, beeinträchtigt.
Diese Störung der Einsamkeit hindert uns daran, mit unseren Gedanken allein zu sein – ein Zustand, der für Selbstbewusstsein, Kreativität und emotionales Wohlbefinden entscheidend ist.
Das Buch betont, dass Technologie uns ständig mit externen Reizen bombardiert und wenig Raum für Selbstreflexion lässt. Newport argumentiert, dass es unerlässlich ist, sich Zeit für ungestörte Einsamkeit zu nehmen, um neue Energie zu tanken und wieder zu sich selbst zu finden.
Als Erweiterung Ihrer digitalen Entgiftung fördert die Suche nach Einsamkeit tiefes Nachdenken.
Kurze Tipps:
- Wenn Sie nicht an Einsamkeit gewöhnt sind, beginnen Sie mit kurzen Sitzungen und verlängern Sie die Dauer nach und nach, wenn Sie sich wohlfühlen. Der Schlüssel liegt darin, sich konsequent Zeit für sich selbst zu nehmen
- Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden. Das kann ein freies Zimmer, eine Ecke in Ihrem Haus oder sogar ein Platz im Freien in der Natur sein. Dieser Space sollte sich nicht in Räumen befinden, die Sie als Werkstatt, Atelier oder Homeoffice nutzen
- Wählen Sie für Ihre Sitzungen der Einsamkeit Aktivitäten, die keine digitalen Geräte erfordern. Das kann Meditation sein, Tagebuch schreiben oder einfach nur die Ruhe und Ihre eigenen Gedanken genießen
- Schalten Sie die Benachrichtigungen Ihres Telefons aus und schalten Sie alle anderen potenziellen Störquellen wie Fernseher oder Radio stumm. Erlauben Sie sich, ganz im Moment zu sein
5. Verstehen Sie das Paradoxon der sozialen Medien
Das Paradox der sozialen Medien ist das Phänomen, dass Benutzer sozialer Medien oft Gefühle der Einsamkeit und Isolation entwickeln, obwohl soziale Medien ein Gefühl der Verbindung zum sozialen Leben schaffen.
Mehrere Faktoren können dazu führen. Ein Beispiel: Social-Media-Feeds zeigen idealisierte Versionen des Lebens anderer Menschen, was zu Gefühlen der Unzulänglichkeit und Unechtheit führen kann.
Social-Media-Algorithmen schränken Ihre Sicht auf unterschiedliche Standpunkte ein und werden zu Echokammern. Dies kann zu einem Gefühl der sozialen Isolation führen. Darüber hinaus behauptet Newport, dass das Überprüfen von „Likes” das neue Rauchen ist.
Soziale Medien und andere neue Technologien sind ideal geeignet, um Verhaltenssüchte zu fördern. Löschen Sie soziale Medien, und Sie werden weniger abgelenkt sein.
Sucht wird definiert als „eine Bedingung, in der eine Person eine Substanz konsumiert oder ein Verhalten ausübt, dessen belohnende Wirkung einen zwingenden Anreiz darstellt, das Verhalten trotz schädlicher Folgen wiederholt auszuüben. “
Kurze Tipps:
- Kuratieren Sie Ihren Social-Media-Feed. Entfolgen Sie Konten, die Sie erschöpft oder uninspiriert zurücklassen. Priorisieren Sie stattdessen Konten, die wertvolle Informationen liefern, Sie motivieren oder Sie mit Gleichgesinnten verbinden
- Scrollen Sie nicht nur passiv. Beteiligen Sie sich an positiven Diskussionen und hinterfragen Sie Negativität im Internet
- Gehen Sie über Likes und Kommentare hinaus. Regen Sie Unterhaltungen an und führen Sie sinnvolle Diskussionen mit Menschen, die Ihnen wichtig sind; halten Sie Sprechstunden für Unterhaltungen ab
- Legen Sie bestimmte Zeiten fest, in denen Sie sich vollständig von sozialen Medien trennen, getrennt von Ihrer Arbeitszeit
Beliebte Zitate zum digitalen Minimalismus
Das Ziel der Philosophie des digitalen Minimalismus ist es, Ihnen zu mehr Ruhe und einem fokussierten und bewussten Leben zu verhelfen. Hier finden Sie die beliebtesten Zitate und die Botschaften, die sie vermitteln, um Ihnen zu diesem Leben zu verhelfen.
Technologie sollte uns dienen, nicht uns kontrollieren. Es ist Zeit, unsere Autonomie zurückzugewinnen...
Technologie sollte uns dienen, nicht uns kontrollieren. Es ist Zeit, unsere Autonomie zurückzugewinnen...
Dieses Zitat unterstreicht, dass digitale Tools Hilfsmittel sind und nicht diktieren sollten. Im Wesentlichen plädiert Newport für einen bewussten Umgang mit Technologie.
Traditionell wurde Technologie als eine Reihe von Tools angesehen, die unser Leben verbessern und uns Dinge erleichtern können. Durch die ständige Präsenz zu vieler Geräte und ihrer gewohnheitsbildenden Features kann Technologie jedoch aufdringlich und fordernd werden.
Dies kann dazu führen, dass wir uns von unseren Geräten und den Informationen, die sie uns liefern, kontrolliert fühlen. Durch die strategische Minimierung unserer Technologienutzung, einen bewussten Umgang mit ihnen und strukturierte soziale Interaktionen können wir sicherstellen, dass sie unseren Bedürfnissen dienen und nicht unser Verhalten diktieren.
Freizeit-Lektion Nr. 1: Priorisieren Sie anspruchsvolle Aktivitäten gegenüber passivem Konsum
Freizeit-Lektion Nr. 1: Priorisieren Sie anspruchsvolle Aktivitäten gegenüber passivem Konsum
Dieses Zitat spricht die Idee an, Erfüllung in unserer Freizeit zu finden. Nehmen Sie mehr hochwertige Freizeitaktivitäten in Anspruch, um Ihre Kreativität zu fördern.
Die Idee dahinter ist, dass Aktivitäten, die uns geistig oder körperlich herausfordern – wie das Spielen eines Instruments oder das Bauen von etwas – zu einem größeren Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit führen können als das bloße Anschauen von Videos oder das Scrollen durch soziale Medien.
Newport schlägt vor, unsere kostenlose Online-Zeit zu nutzen, um in uns selbst zu investieren und neue Fähigkeiten oder Hobbys zu entwickeln, anstatt passiv Informationen aufzunehmen.
Einfach gesagt: Menschen sind nicht dafür geschaffen, ständig online zu sein.
Einfach gesagt: Menschen sind nicht dafür geschaffen, ständig online zu sein.
Dieses Zitat legt nahe, dass unser Gehirn und unser Nervensystem von Natur aus nicht an die ständige Stimulation und Informationsflut angepasst sind, die unsere ständig vernetzte digitale Welt mit sich bringt.
Der ständige Informationsfluss durch Technologie und das Leben in einer lauten Welt kann unser kognitives System überlasten. Dies kann zu Problemen mit der Konzentration, Aufmerksamkeit und sogar zu Angstzuständen führen.
Newport bekräftigt, dass unser Gehirn Zeit braucht, um abzuschalten und sich zu entspannen, damit es optimal funktionieren kann, da unser ständiger „vernetzter” Zustand weder natürlich noch nachhaltig ist.
Was Leser sagen
„Wenn Sie bereit sind, Ihre Einstellung zu Technologie in Ihrem Leben radikal zu ändern, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Es hat mein Leben auf die bestmögliche Weise verändert. “
„Was mir an diesem Buch am besten gefallen hat, waren die umsetzbaren Tipps. Von der Empfehlung, Apps vom Smartphone zu löschen, aber im Browser angemeldet zu bleiben, wenn man Angst hat, etwas zu verpassen, über die Suche nach kreativen, spannenden Hobbys, bevor man Social Media einschränkt, bis hin zur Priorisierung der Genauigkeit von Nachrichten gegenüber der Schnelligkeit von Twitter und der Förderung von Unterhaltung gegenüber Verbindungen – das Buch war hilfreich, ohne Technologie zu verteufeln. “
„In dieser Welt voller ständiger Ablenkungen hat mich das Buch dazu gebracht, tief darüber nachzudenken, wie ich mit Technologie umgehe. Es hat mich zu der Erkenntnis gebracht, dass es besser ist, ganz im Moment zu sein und sich nicht um die ständigen Signaltöne und Benachrichtigungen unserer Geräte zu sorgen. “
Wenden Sie die Prinzipien des digitalen Minimalismus mit ClickUp an
ClickUp, eine leistungsstarke Plattform für Projektmanagement, kann ein wertvolles tool sein, um die Prinzipien von Digital Minimalism in Ihrem eigenen Leben und Ihrer Arbeit anzuwenden. So geht's:
1. Beginnen Sie Ihren digitalen Entrümpelungsprozess mit einer einheitlichen Plattform für Projektmanagement
Reduzieren Sie Ihre digitalen Tools mit der vielseitigen und umfassenden Projektmanagement-Plattform ClickUp.

Verwalten Sie Aufgaben, Projekte, Kommunikation, Dokumente und mehr auf einer einzigen Plattform. Das reduziert Kontextwechsel und optimiert Ihren Workflow. Sie können auch
- Löschen und organisieren Sie digitale Dateien mithilfe von benutzerdefinierten Feldern, Ordnern und Listen
- Kündigen Sie unnötige Abonnements mit dem Feature zur E-Mail-Integration
- Optimieren Sie digitale Geräte, indem Sie von jedem Gerät aus auf ClickUp zugreifen, einschließlich Web, Desktop und Mobilgeräten
- Etablieren Sie Gewohnheiten zum digitalen Entrümpeln, indem Sie wiederkehrende Aufgaben, Erinnerungen und Ziele festlegen
- Kontrollieren Sie die Anzahl und Art der Benachrichtigungen, die Sie von der Plattform erhalten möchten
2. Sparen Sie Zeit mit einem zentralen Workspace
Vergessen Sie Zeitverschwendung durch das Wechseln zwischen unzähligen Apps. Mit dem persönlichen Workspace von ClickUp können Sie Ihren gesamten Workflow nahtlos verwalten.

Mit dem persönlichen Workspace von ClickUp können Sie
- Erinnerungen für wichtige Aufgaben und Ereignisse festlegen
- Notieren Sie sich kurze Notizen und Ideen mit dem Notepad
- Behalten Sie den Überblick über Ihre Benachrichtigungen und Ihren Posteingang
- Synchronisieren Sie Ihren Google Kalender und sehen Sie Ihren Terminplan in einer Kalenderansicht
- Nutzen Sie die integrierte Funktion zur Zeiterfassung, um zu sehen, für welche Aktivitäten Sie am meisten Zeit aufwenden
- Blockieren Sie bestimmte Zeitfenster für konzentrierte Arbeitssitzungen, Meetings, kreatives Brainstorming oder sogar Freizeitaktivitäten mit der Kalender-Ansicht von ClickUp
3. Steigern Sie Ihre Konzentration mit verschiedenen Ansichten
ClickUp Views bietet mehr als 15 anpassbare Ansichten, darunter Listen, Boards, Kanban und Mindmaps, mit denen Sie Ihre Arbeit so organisieren können, wie es Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und digitale Ablenkungen mit geringem Wert minimieren können.

ClickUp-Ansichten können auch
- Erhalten Sie verschiedene Perspektiven und Einblicke in Ihre Aufgaben und Projekte
- Ermöglichen Sie sich, Ihre Aufgaben zu filtern, zu sortieren und zu gruppieren, um Unordnung und Ablenkungen zu reduzieren
- Unterstützung bei der effektiven Planung, Terminierung und Verwaltung Ihrer Zeit und Ressourcen
- Integrieren Sie andere Apps und Tools, um Ihren digitalen Workflow zu optimieren
4. Alles sofort finden
Die leistungsstarke ClickUp Universal Search Feature integriert sich in alle Ihre verbundenen Apps, Tools und lokalen Laufwerke, sodass Sie jede Information oder Aufgabe innerhalb von Sekunden finden können.

Fügen Sie benutzerdefinierte Suchbefehle wie Verknüpfungen zu Links, Speichern von Text für später und vieles mehr hinzu, um alles an einem Ort zu suchen.
Mit der universellen Suche von ClickUp können Sie außerdem
- Erhalten Sie personalisierte und relevante Suchergebnisse basierend auf Ihren Präferenzen und Zielen
- Greifen Sie von überall auf Universal Search zu, einschließlich Web, Desktop und Mobilgeräten
5. Arbeiten Sie intelligenter mit integrierter KI
Das innovative KI-Tool von ClickUp, ClickUp Brain, antizipiert Ihre Bedürfnisse, automatisiert Aufgaben und zeigt relevante Informationen an, sodass Sie sich auf die wichtigste Arbeit konzentrieren können.

Anstatt sich in einer Vielzahl von KI-Lösungen zu verlieren, sollten Sie die Effizienz einer einzigen KI nutzen, die alles abdeckt – Schreibunterstützung, Projektmanagement, Wissensmanagement und vieles mehr.
- AI Knowledge Manager ermöglicht es Ihnen, Fragen zu stellen und Antworten aus Ihren Dokumenten, Aufgaben und Projekten zu erhalten. Sie können von überall auf der Plattform auf ClickUp Brain zugreifen und natürliche Sprache verwenden, um sofortige, genaue und kontextbezogene Antworten zu erhalten
- KI-Projektmanager hilft Ihnen bei der Verwaltung und Automatisierung Ihrer Arbeit, wie z. B. Updates, Zusammenfassungen und Stand-ups. Sie sparen Zeit und bleiben konzentriert – mit weniger Meetings, schnellen Zusammenfassungen und automatisierten Aufgaben
- AI Writer for Work ermöglicht es Ihnen, Inhalte zu erstellen und schnell auf Nachrichten und E-Mails zu antworten, mit einem Assistenten, der speziell auf die Arbeit zugeschnitten ist. Sie können Ihre Texte mit rollenbasierten Eingabeaufforderungen perfektionieren, Vorlagen erstellen, Tabellen erstellen und vieles mehr
6. Mit Dokumenten und Whiteboard konsolidieren
Verzichten Sie auf separate Dokument-Editoren und Whiteboard-Tools. Die Docs -Feature von ClickUp ermöglicht die gemeinsame Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten.

Mit ClickUp Dokumente können Sie außerdem
- Erstellen und verwalten Sie alle Arten von Dokumenten an einem Ort und reduzieren Sie so den Bedarf an mehreren Apps und Tools
- Arbeiten Sie mit Ihrem Team und Ihren Stakeholdern über Kommentare und Live-Bearbeitung in Dokumenten zusammen und vermeiden Sie so E-Mail-Chaos und Kommunikationslücken
- Verknüpfen Sie Dokumente mit Aufgaben, Projekten und anderen ClickUp-Elementen, um Ihrer Arbeit mehr Kontext und Klarheit zu verleihen
- Passen Sie Ihre Dokumente mit Einstellungen, Präferenzen und Berechtigungen an und schützen Sie sie, um Konsistenz und Sicherheit zu gewährleisten
- Minimieren Sie Ablenkungen mit dem Fokusmodus, der es Ihnen ermöglicht, sich ganz auf das Schreiben zu konzentrieren, ohne durch zusätzliche Menüs und Formatierungsoptionen abgelenkt zu werden.
Während der Block-Fokus-Modus die Deckkraft des umgebenden Textes reduziert, blendet der Seiten-Fokus-Modus die Seitenleisten des Dokuments aus, während Sie tippen.
Das integrierte ClickUp Whiteboard erleichtert hingegen das Brainstorming und die Zusammenarbeit im Team in Echtzeit – alles auf einer einzigen Plattform.

Mit ClickUp Whiteboard können Sie außerdem
- Wandeln Sie Ihre Ideen in Aufgaben um und verknüpfen Sie diese mit anderen ClickUp-Elementen, um die Lücke zwischen Idee und Umsetzung zu schließen
- Passen Sie die Elemente Ihres Whiteboards mit Farben, Formen, Verbindungselementen, Bildern und mehr an und legen Sie deren Format fest
- Geben Sie Ihr Whiteboard für Ihr Team und Ihre Stakeholder frei und legen Sie Berechtigungen fest, um Zusammenarbeit und Feedback in Echtzeit zu ermöglichen
Mit ClickUp Docs und Whiteboard können Sie Ihre Arbeits-Tools konsolidieren und Ihren digitalen Workflow optimieren. Außerdem profitieren Sie von Echtzeit-Zusammenarbeit, umfangreichen Formatierungsoptionen und einer nahtlosen Integration mit anderen ClickUp-Features.
Wenn Ihnen diese Zusammenfassung von „Digitaler Minimalismus“ gefallen hat, sollten Sie auch die Zusammenfassung von „Deep Work“ lesen.
Erreichen Sie mühelos digitalen Minimalismus
Wir hoffen, dass diese Zusammenfassung von Digitaler Minimalismus Sie motiviert hat, sich das Buch zu besorgen und sich selbst über digitales Entrümpeln zu informieren. Digitaler Minimalismus ist eine Philosophie der Technologienutzung, bei der Sie Ihre Online-Zeit auf eine kleine Anzahl sorgfältig ausgewählter und optimierter Aktivitäten konzentrieren, die die Dinge, die Ihnen Wert sind, stark unterstützen. Alles andere lassen Sie dann gerne aus.
Der Minimalist legt Wert auf langfristige Vorteile und Effizienz, auch wenn dies bedeutet, dass er einige vorübergehende Vergnügungen opfern muss.
Sie können die Kontrolle über Ihre Zeit und Aufmerksamkeit zurückgewinnen, indem Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch umsetzen und die Features von ClickUp nutzen. Melden Sie sich noch heute an!