Free Slack-Nachrichtenvorlagen für Arbeitsupdates, Erinnerungen und mehr
Vorlagen

Free Slack-Nachrichtenvorlagen für Arbeitsupdates, Erinnerungen und mehr

Wenn Ihr Arbeitstag sich auf Slack abspielt, wissen Sie bereits, wie laut es dort werden kann.

Threads geraten ins Chaos. Nachrichten gehen in der Unordnung verloren. Und ehe man sich versieht, fragt jemand zum dritten Mal: „Hey, wie sieht es damit aus?“

Hier macht eine gut formulierte Nachricht den Unterschied. Eine kurze Erinnerung, eine freundliche Aufforderung oder ein klares Update zum richtigen Zeitpunkt können dafür sorgen, dass alle in Synchronisierung bleiben, ohne dass es aufdringlich wirkt.

Aber ist es möglich, jedes Mal die „perfekte“ Slack-Nachricht zu verfassen? Um Ihren Worten einen Wert zu verleihen, erfordert das Aufwand und Zeit, die Sie wahrscheinlich nicht haben.

Egal, ob Sie Updates einholen, Fortschritte freigeben oder jemanden sanft anstupsen möchten – diese gebrauchsfertigen Slack-Nachrichtenvorlagen sparen Ihnen Zeit und Nerven. Einfach kopieren, anpassen und senden.

Wenn Sie jedoch bereit sind, Slack hinter sich zu lassen und ein tool auszuprobieren, das chat, Wissen und Ihre gesamte Arbeit in einem kontextbezogenen KI-Workspace zusammenführt, dann sind wir für Sie da!

💡 Profi-Tipp: Sind Sie vergesslich? Dann lassen Sie den Befehl /remind von Slack zu Ihrem intelligenten Helfer werden – er erinnert sich, damit Sie es nicht tun müssen. Sie können ihn verwenden, um Erinnerungen für sich selbst, andere Personen oder ganze Kanäle festzulegen.

beispiel: */Erinnere mich daran, um 16 Uhr die Berichte zu überprüfen.

Was sind Slack-Nachrichten-Vorlagen?

Slack-Nachrichtenvorlagen sind vorgefertigte Nachrichtenformate, die Sie für häufige Unterhaltungen in der Arbeit wie Statusaktualisierungen, Meeting-Erinnerungen, Aufgabe-Follow-ups oder Check-ins wiederverwenden können.

Sie helfen Ihnen dabei, das Richtige auf die richtige Art und Weise zu sagen, ohne jedes Mal alles neu tippen zu müssen.

Zu den Komponenten einer guten Vorlage gehören:

  • Die wichtigste Nachricht oder Anfrage
  • Ein höflicher und professioneller Ton
  • Platzhalter zum Personalisieren der Details

Sie müssen sich keine Gedanken über die Formulierung oder den Tonfall machen. Geben Sie einfach die Details ein und senden Sie die Nachricht.

Diese Vorlagen sind besonders nützlich für Teams, die sich mit wiederkehrenden Updates, funktionsübergreifender Kommunikation oder der Verwaltung mehrerer Stakeholder auf Slack befassen.

Sie sparen Zeit, reduzieren Missverständnisse und sorgen für einheitliche Nachrichten.

🧠 Wissenswertes: Slack-Benutzer versenden jede Woche über 1,5 Milliarden Nachrichten! Das sind eine Menge „Nur mal kurz nachfragen“-Texte!

Was macht eine gute Slack-Nachrichten-Vorlage aus?

Eine gute Slack-Nachrichten-Vorlage hilft Ihnen, klar zu kommunizieren, ohne steif oder allgemein zu klingen. Hier sind einige Punkte, auf die Sie achten sollten:

  • Einfaches Format: Vermittelt die Botschaft in wenigen Zeilen
  • Einfache Benutzerdefinition: Tauschen Sie Namen, Daten oder Links in Sekundenschnelle aus
  • Freundlicher Ton: Professionell, aber nicht roboterhaft
  • Zweckorientiert: Jede Zeile sollte einem klaren Ziel dienen (Erinnerung, Update, Anfrage)
  • Wiederverwendbare Struktur: Eignet sich für wiederkehrende Nachrichten, ohne dass diese neu geschrieben werden müssen
  • Schnell zu versenden: Sie sollten nicht mehr als eine Minute damit verbringen, die Vorlage anzupassen
  • Scannbar: Kurze Sätze, Zeilenumbrüche und keinen Text-Wänden

Wenn Ihre Vorlage Zeit spart und Slack-Nachrichtenwechsel vermeidet, erfüllt sie ihren Zweck.

Slack-Nachrichten-Vorlagen

Wahrscheinlich verbringen sie einen Großteil dieser Zeit damit, sich zu überlegen, was sie sagen sollen. Tippen. Löschen. Umschreiben. Zweifeln. Und dann doch auf „Senden“ klicken, mit dem Gefühl „Hoffentlich macht das Sinn“.

Vorlagen helfen Ihnen dabei, sich schneller richtig auszudrücken, ohne zu einem dieser Benutzer zu werden.

Hier sind einige gebrauchsfertige Slack-Nachrichten-Vorlagen, die Sie direkt in Ihren Workflow einfügen können:

1. Vorlage für Meeting-Agenda

Vorlage für Meeting-Agenda: Slack-Nachrichtenvorlage
via Slack

Diese Vorlage im Canvas-Stil wurde für schnelle, fokussierte Meetings entwickelt. Sie enthält übersichtliche Abschnitte und Beschreibungen zur Vorbereitung, Nachverfolgung und Umsetzung:

  • Tagesordnungspunkte: Was muss besprochen werden?
  • Aktionspunkte: Wer erledigt als Nächstes was?
  • Wichtige Links: Dokumente, Präsentationen oder alles, was Sie zum Nachschlagen benötigen

Dieses Format hilft allen, vor, während und nach dem Meeting auf dem Laufenden zu bleiben, auch wenn sie den Anruf verpassen. Wenn Aktionspunkte aufgelistet werden, werden die Verantwortlichkeiten sofort zugewiesen.

Die Agenda wird als Registerkarte in Ihrem Chatten hinzugefügt, sodass Sie sie später schnell und einfach einsehen können. Auf diese Weise werden die Ergebnisse nachverfolgt, weiterverfolgt und tatsächlich umgesetzt.

Das Beste daran? Es ist kollaborativ. Jeder kann Themen hinzufügen, Links einfügen oder Aktionspunkte in Echtzeit aktualisieren.

👀 Wussten Sie schon? Der durchschnittliche Slack-Benutzer ist an jedem Wochentag 90 Minuten lang aktiv.

2. Vorlage „Fragen Sie einen Experten“

Vorlage „Fragen Sie einen Experten“: Slack-Nachrichtenvorlage
via Slack

Diese Vorlage hat die Form eines Slack-Kanals, in dem alle Fragen und Antworten der Experten Ihres Teams übersichtlich an einem Ort gesammelt werden. Die Einrichtung umfasst:

  • Treffen Sie die Experten: Eine angeheftete Liste, wer für was verfügbar ist
  • Fragenarchiv: Alle bisherigen Abfragen und Antworten, jederzeit durchsuchbar
  • Formular zur Übermittlung von Fragen: Eine schnelle, geführte Möglichkeit, um Hilfe anzufordern
  • Emoji-Antwort-Tracker: Sehen Sie, was in Bearbeitung ist und was bereits erledigt ist

Stellen Sie Ihre Frage über das Formular. Sobald ein Experte sie sieht und mit der Bearbeitung beginnt, reagiert er mit 👀. Sie erhalten Ihre Antwort im selben Thread – so muss niemand mehr über verschiedene Kanäle hinweg nach Antworten suchen.

Wenn Ihre Frage geklärt ist, schließen sie den Kreis mit ✅. Übersichtlich. Einfach. Nachverfolgbar.

3. Vorlage für einen Plan zur Abwesenheitsvertretung

via Slack

Wenn Sie nicht im Büro sind, möchten Sie auf keinen Fall Chaos in Ihren Slack-Kanälen. Diese Vorlage für einen Plan zur Abwesenheitsvertretung hilft Ihnen dabei, Erwartungen festzulegen, Eigentümer zuzuweisen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, während Sie nicht da sind.

Anstelle von verstreuten Nachrichten und verpassten Updates wissen Teammitglieder genau, wen sie kontaktieren müssen, was noch aussteht, und wie sie Probleme eskalieren können – alles an einem Ort dokumentiert.

  • Vorgefertigte Struktur zur Dokumentation von Terminen, Backup-Eigentümern und Zuständigkeiten
  • Benutzerdefinierte Felder für Dringlichkeitsstufen und Eskalationspunkte
  • Einfaches Freigeben, damit die Berichterstattungspläne dort verfügbar sind, wo das Team bereits kommuniziert
  • Halten Sie die Dynamik des Projekts aufrecht, ohne eine Person zu überlasten

💡 Profi-Tipp: Sind Sie es leid, immer wieder dieselben Slack-Nachrichten zu tippen? Verwenden Sie /templates add, um eine Nachricht einmalig zu speichern, und /templates send, um sie mit beliebigen Benutzern oder Kanälen freizugeben. Sie können die Vorlage jederzeit bearbeiten oder löschen. Mit /templates help erhalten Sie eine kurze Anleitung.

4. Vorlage für die Erfassung und Triage von Fehlern

Vorlage für Projektverfolgung: Slack-Nachrichtenvorlage
via Slack

Diese Vorlage verwandelt die Fehlermeldung in einen reibungslosen, nachverfolgbaren Arbeitsablauf. Sie kombiniert Echtzeit-Team-Messaging mit einem einfachen Formular zur Übermittlung von Problemen, sodass jeder Probleme melden kann, ohne fünf verschiedene Personen benachrichtigen zu müssen.

Eine freigegebene Arbeitsfläche enthält klare Anweisungen für die Berichterstellung, sodass keine Details übersehen werden und alle denselben Prozess befolgen.

Neue Fehler werden direkt in eine Tracker-Liste aufgenommen, und jedes Update löst eine automatische Status-Benachrichtigung als Auslöser aus, sodass keine Unklarheiten darüber bestehen, woran gerade gearbeitet wird oder was bereits behoben wurde.

💡 Profi-Tipp: Slack muss kein Chaos sein. Schaffen Sie mit diesen Anleitungen einen effizienteren Workspace:

Ein wenig Struktur kann viel bewirken!

Limit-Einschränkungen von Slack

Slack ist zwar eine All-in-One-Messaging-App für die Teamkommunikation, wurde jedoch nicht speziell für die Verwaltung oder Nachverfolgung von Projekten entwickelt.

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, welche Kommunikations-Apps am beliebtesten sind

Tatsächlich verbringen mehr als 50 % der Büroangestellten mehr Zeit mit der Suche nach Dateien als mit der eigentlichen Arbeit, wobei ein Großteil davon in Chat-Threads vergraben ist.

Hier zeigt sich die Schwäche von Slack:

  • Keine integrierte Verwaltung von Aufgaben: Sie können über die Arbeit sprechen, aber es gibt keine strukturierte Möglichkeit, Aufgaben zuzuweisen oder deren Nachverfolgung zu gewährleisten
  • Einfacher KI-Assistent: Die KI von Slack fasst hauptsächlich Nachrichten zusammen, hilft aber nicht viel bei der eigentlichen Ausführung der Arbeit
  • mangelnde Projekt-Sichtbarkeit*: Sie können nicht sehen, was bereits erledigt ist, was noch aussteht oder wie dies mit übergeordneten Zielen in Verbindung steht
  • Keine Zeitleiste oder Fälligkeitstermine: Es gibt keine Möglichkeit, Arbeit zu planen oder den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen
  • dateien und Links gehen leicht verloren* – Freigegebene Ressourcen können schnell verloren gehen, wenn es keinen zentralen Ort gibt, an dem sie organisiert werden können

Slack sorgt für einen reibungslosen Gesprächsfluss, aber wenn es darum geht, die tatsächliche Arbeit zu verfolgen, zeigen sich die Probleme mit Slack.

Hier kommen tools wie ClickUp ins Spiel. Sehen wir uns an, wie das funktioniert.

Alternative zu Slack-Vorlagen

Wenn Ihnen die Nachrichten-Threads in Slack langsam wie ein endloser Scroll vorkommen, sollten Sie ClickUp kennenlernen. Es ist die Alles-App für die Arbeit, die entwickelt wurde, um die Unterhaltungen und die damit verbundenen Aufgaben – Aufgaben, Dokumente, Formulare, Automatisierungen und mehr – unter einem Dach zu verwalten.

ClickUp Chatten: Echte Unterhaltung, genau dort, wo Arbeit stattfindet

ClickUp Chatten: Slack-Nachrichten-Vorlage
Sorgen Sie mit ClickUp Chat für eine gute Abstimmung innerhalb Ihrer Teams durch Diskussionen innerhalb von Aufgaben, Erwähnungen und Echtzeit-Updates

Mit ClickUp Chat können Sie Ihre Unterhaltungen direkt an den Ort bringen, an dem die Arbeit stattfindet. Brauchen Sie eine kurze Besprechung? Starten Sie einen 1:1- oder Gruppenanruf, ohne die App zu wechseln. Möchten Sie eine Aufgabe besprechen? Chatten Sie direkt in einem Space, Ordner oder einer Liste.

ClickUp-chatten
Behalten Sie mit FollowUps im Chatten von ClickUp den Überblick über zugewiesene und gelöschte Nachrichten

Sie können Antworten in Threads zusammenfassen, um Ordnung zu halten, Teamkollegen mit @erwähne einbeziehen und sogar alle Ihre Follow-ups an einem Ort anzeigen. Sie müssen nicht mehr Direktnachrichten durchsuchen, um sich daran zu erinnern, was Ihnen gehört.

Das ist noch nicht alles. Wir haben eine Reihe von ClickUp-eigenen Vorlagen zusammengestellt, die mehr können als nur Nachrichten versenden. Sie machen ClickUp zur ultimativen Team-Kommunikations-App und helfen Ihnen dabei, Ideen zu organisieren, Aktionspunkte zu erfassen und Ihre Arbeit tatsächlich voranzubringen.

Schauen wir sie uns einmal an.

1. Die ClickUp-Vorlage für Sofortnachrichten

Probieren Sie die ClickUp-Sofortnachrichten-Vorlage aus, damit Ihre Slack-Nachrichten nicht ignoriert, falsch gelesen oder im Chaos verloren gehen

Die ClickUp-Sofortnachrichten-Vorlage wurde als Aufgabe in ClickUp erstellt und enthält detaillierte Anleitungen zum Verfassen klarer, umsetzbarer Nachrichten und zum Erstellen einer soliden Feedbackschleife. Sie enthält bereits hilfreiche Unteraufgaben wie:

  • 📛 Verwenden Sie geeignete Konventionen für die Benennung von Kanälen
  • 📢 Verhindern Sie das Verpassen von Nachrichten
  • ⏱️ Machen Sie eine Pause, bevor Sie etwas posten
  • 🛎️ Verwenden Sie Nachrichtenindikatoren

Jede Unteraufgabe enthält eine Checkliste, die Sie durch bewährte Vorgehensweisen führt, sodass auch in Eile nichts übersehen wird.

Sie können diese Aufgabe an den Kommunikationsstil Ihres Teams benutzerdefiniert anpassen und als wiederverwendbare Aufgabe speichern, um für einheitliche Abläufe zu sorgen. Dieses kleine Setup trägt wesentlich dazu bei, die Kommunikation übersichtlich und produktiv zu gestalten.

📌 Ideal für: Reduzierung der Nachrichtenflut, Vermeidung von Missverständnissen und Schaffung eines einheitlichen Prozesses für die Slack-Kommunikation zwischen Teams.

🧠 Interessante Tatsache: Da hybrides Arbeiten weiterhin Bestand haben wird, ist die Anwesenheit im Büro um 30 % geringer als vor der Pandemie. Dies macht eine klare und konsistente Kommunikation wichtiger denn je.

2. Die ClickUp-Nachrichtenmatrix-Vorlage

Mit der ClickUp-Nachrichtenmatrix-Vorlage müssen Sie Ihre Nachrichten nie wieder hinterfragen

Wenn Teams nicht dieselbe Sprache sprechen (im übertragenen Sinne), gehen Nachrichten verloren und Kampagnen verpuffen. Die ClickUp Messaging Matrix Vorlage sorgt dafür, dass alle im Einklang mit der Marke und der Botschaft bleiben, ohne verstreute Info suchen zu müssen.

Im Inneren finden Sie zwei Kern-Listen:

  • Messaging Map: Nachverfolgt alle Ihre Marketingpläne mit Feldern für Markenversprechen, Positionierung, Zielmarkt, Vision, Mission und mehr
  • kommunikationsplan*: Karte, wer was wissen muss, wie oft und über welche Kanäle

Ansichten wie Pläne, Priorität, Matrix und Häufigkeit helfen Ihnen dabei, Inhalte nach Dringlichkeit, Zielgruppe und Lieferrhythmus zu sortieren. Und mit benutzerdefinierten Feldern wie Kommunikationskanälen, Slogans, Zielen und Häufigkeit sind Sie bestens gerüstet, um wie ein Profi zu kommunizieren.

📌 Ideal für: Die Schaffung einer einzigen Informationsquelle für Produkteinführungen, Markenbotschaften und die interne Kommunikation zwischen Teams.

📮ClickUp Insight: 92 % der Wissensarbeiter laufen Gefahr, wichtige Entscheidungen zu verlieren, die über chatten, E-Mails und Tabellen verstreut sind. Ohne ein einheitliches System zur Erfassung und Nachverfolgung von Entscheidungen gehen wichtige geschäftliche Erkenntnisse im digitalen Rauschen verloren.

Mit den Aufgabenverwaltungsfunktionen von ClickUp müssen Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen. Erstellen Sie Aufgaben aus Chatten, Aufgabenkommentaren, Dokumenten und E-Mails mit einem einzigen Klick!

3. Die ClickUp-Vorlage für die Mitarbeiterkommunikation

Verwandeln Sie verstreute Nachrichten in ein intelligentes System mit der ClickUp-Vorlage für die Mitarbeiterkommunikation

Keine Momente mehr, in denen Sie sich fragen: „Moment mal, wo war diese Aktualisierung?“

Die ClickUp-Vorlage für die Mitarbeiterkommunikation bietet Ihnen einen zentralen Space, an dem Sie alle Ebenen der Kommunikation zwischen Teams, Abteilungen und dem gesamten Unternehmen verwalten können.

Mit gebrauchsfertigen Listen wie Projektkommunikationsmatrix, Abteilungskanäle und Unternehmensweite Methoden organisiert es Updates, Meetings und Nachfassaktionen an einem Ort.

Von Chatten- und Kalenderansichten bis hin zu Boards und Dokumenten erhalten Sie das komplette Toolkit zum Planen, Kommunizieren und Archivieren, ohne zwischen verschiedenen Registerkarten wechseln zu müssen. Benutzerdefinierte Felder wie Dropdown-Menüs, Tags, Langtext und sogar Website-Links helfen Ihnen dabei, die Kommunikation für jedes Publikum anzupassen.

📌 Ideal für: Die Organisation und Durchsuchbarkeit funktionsübergreifender Kommunikation, um verstreuten Updates immer einen Schritt voraus zu sein.

4. Die ClickUp-Vorlage für Kommunikationspläne

Planen Sie smarter, kommunizieren Sie besser – beginnen Sie mit der ClickUp-Vorlage für Kommunikationspläne

Möchten Sie Ihre Projektkommunikation wie ein Profi planen? Die ClickUp-Kommunikationsplan-Vorlage ist Ihr Leitfaden.

Dieses Dokument für die Bearbeitung unterteilt Ihre Kommunikationsstrategie in klare, umsetzbare Abschnitte. Legen Sie Ziele fest, skizzieren Sie Details des Projekts und führen Sie SWOT- und PEST-Analysen durch – alles an einem Ort.

Außerdem werden Sie die Beteiligten als Karte erstellen, Tools dokumentieren und einen Plan fertigstellen, der die Fragen „Was, wann und wie“ für jedes Update beantwortet.

Es gibt sogar Platz für Wettbewerbsanalysen und Nachbesprechungen nach Projekten, sodass Sie nicht nur reden, sondern dabei auch lernen und sich verbessern.

📌 Ideal für: Aufbau einer soliden, wissenschaftlich fundierten Kommunikationsstrategie, die über oberflächliche Updates hinausgeht.

📮ClickUp Insight: Leistungsschwache Teams verwenden mit viermal höherer Wahrscheinlichkeit mehr als 15 Tools, während leistungsstarke Teams ihre Effizienz aufrechterhalten, indem sie ihre Tool-Ausstattung auf maximal neun Plattformen beschränken. Aber wie wäre es, nur eine Plattform zu verwenden?

Als Alles-App für die Arbeit vereint ClickUp Ihre Aufgaben, Projekte, Dokumente, Wikis, Chatten und Anrufe auf einer einzigen Plattform, abgeschlossen mit KI-gestützten Workflows. Sind Sie bereit, smarter zu arbeiten? ClickUp eignet sich für jedes Team, macht die Arbeit sichtbar und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während die KI den Rest erledigt.

5. Die Vorlage für die interne Kommunikationsstrategie und den Plan von ClickUp

Beginnen Sie mit der Erstellung Ihres internen Kommunikationsleitfadens mit der ClickUp-Vorlage für interne Kommunikationsstrategien und Aktionspläne

Sind Sie es leid, sich auf verstreute Chats und Momente zu verlassen, in denen Sie sich fragen: „Haben wir darüber gesprochen?“ Die Vorlage für die interne Kommunikationsstrategie und den Aktionsplan von ClickUp hilft Ihnen dabei, von unübersichtlichen Unterhaltungen zu einem strukturierten, dokumentierten internen Kommunikationsplan überzugehen.

So funktioniert es:

  • Bewerten Sie Ihre aktuellen Kommunikationsmethoden, um Lücken und Verzögerungen aufzudecken
  • Setzen Sie klare, messbare Ziele – wie die Reduzierung von Meetings oder die Beschleunigung von Updates
  • Sichern Sie Ihre Kommunikationskanäle, egal ob E-Mail, chatten oder asynchrone Video
  • Teilen Sie Ihren Plan in umsetzbare, nachverfolgbare Aufgaben auf, damit nichts übersehen wird

📌 Ideal für: Die Verbesserung chaotischer interner Kommunikation, die Reduzierung von Hin- und Her-Kommunikation und die Schaffung einer einheitlichen Kommunikationsweise in Ihrem Team.

6. Die ClickUp-Kommunikationsplan-Whiteboard-Vorlage

Skizzieren, planen und versenden Sie alles mit der ClickUp-Vorlage „Kommunikationsplan-Whiteboard“

Wenn Ihr Kommunikations-Plan eher einem Wirrwarr als einem strukturierten Flow ähnelt, ist dies genau das Richtige für Sie.

Die ClickUp Communications Plan Whiteboard Template bietet Ihnen einen visuellen Drag-and-Drop-Bereich, in dem Sie jeden Schritt Ihrer internen und externen Nachrichtenübermittlung abbilden können.

Von der Planung von Launch-Ankündigungen bis hin zur Aktualisierung von Team-Prozessen können Sie alles mit Haftnotizen, Formen, Verbindungselementen und farbcode Blöcken darstellen.

Außerdem sind anpassbare Status enthalten, mit denen Sie Elemente über verschiedene Phasen hinweg verfolgen und verschieben können, von „In Planung“ und „In Bearbeitung“ bis hin zu „Veröffentlicht“ oder „Überprüft“

📌 Ideal für: Organisation komplexer Kommunikations-Flows und Umwandlung unübersichtlicher Pläne in klare, nachverfolgbare Aktions-Elemente.

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie Ideen schnell in die Tat umsetzen? Verwandeln Sie Haftnotizen mit einem einzigen Klick in Aufgaben und starten Sie die Ausführung direkt vom Whiteboard aus.

7. Die ClickUp-Vorlage für Teamkommunikation und Meeting-Matrix

Machen Sie jedes Meeting zu einem Erfolg mit der ClickUp-Vorlage für Teamkommunikation und Meeting-Matrix

Sind Sie es leid, Updates zu verfolgen und Kalender zu jonglieren? Mit der ClickUp-Vorlage für Teamkommunikation und Meeting-Matrix können Sie ohne langwierige Absprachen festlegen, wer was wissen muss, wie oft und über welchen Kanal.

Verwenden Sie die Listenansicht, um Meetings nach Zielgruppe zu organisieren, die Board-Ansicht, um nach Status zu gruppieren, und die Kalenderansicht für eine visuelle Übersicht über Ihren Monatsplan. Fügen Sie Kontext mit benutzerdefinierten Feldern wie „Meeting-Ziele“, „Kommunikationsmethode“, „Zeitplan“, „Zielgruppe“ und „Eigentümer“ hinzu.

Ob tägliche Standup-Meetings oder vierteljährliche Reviews – alles ist übersichtlich angeordnet und einfach zu verwalten.

📌 Ideal für: Strukturierung von Team-Updates, wiederkehrenden Meetings und Projektkommunikation in einem freigegebenen System.

Das sagt Jodi Salice, Creative Director bei United Way Suncoast, über ClickUp:

Ich kann gar nicht genug Gutes darüber sagen. Mit der Automatisierung, den Vorlagen und den verschiedenen Tracking- und Ansichtsoptionen kann man mit ClickUp einfach nichts falsch machen.

Ich kann gar nicht genug Gutes darüber sagen. Mit der Automatisierung, den Vorlagen und den verschiedenen Tracking- und Ansichtsoptionen kann man mit ClickUp einfach nichts falsch machen.

ClickUp Brain: KI für Nachrichten, die wirklich funktioniert

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wenn Sie eine umfassende Arbeits-KI benötigen, die den gesamten Kontext Ihrer Arbeit versteht und in Ihrem Namen Nachrichten verfassen und versenden kann, sollten Sie sich ClickUp Brain ansehen. Es wurde entwickelt, um die Kommunikation in Teams neu zu überdenken. Während Slack den Gesprächsfluss aufrechterhält, sorgt ClickUp Brain dafür, dass nichts Wichtiges in Chat-Threads untergeht oder in der Übersetzung verloren geht.

ClickUp Brain: Slack-Nachrichten-Vorlage
Beginnen Sie jedes Meeting mit einer klaren Agenda, die ClickUp Brain in Sekundenschnelle für Sie erstellt

So verbessert es die Kommunikation Ihres Teams:

  • Erstellen Sie mit „ sofortige Zusammenfassungen wichtiger Updates aus Unterhaltungen, Aufgaben oder Dokumenten, damit Ihr Team immer den Überblick behält
  • Schreiben Sie Nachrichten und Kommentare um oder vereinfachen Sie sie und erstellen Sie E-Mail-Vorlagen für eine einheitliche Kommunikation im Geschäft
  • Gewinnen Sie in Sekundenschnelle Datenauswertungen aus Projekten oder Diskussionen, indem Sie natürliche Sprache verwenden (einfach einen Befehl eingeben und schon erhalten Sie eine Antwort)
  • Automatisieren Sie sich wiederholende Nachrichten wie Erinnerungen oder Status-Updates mit ClickUp Automatisierungen, sodass Sie diese nur einmal versenden müssen und die KI den Rest übernimmt

Mit ClickUp Brain werden Ihre Nachrichten nicht nur versendet, sondern sind auch klar, aussagekräftig und motivieren zum Handeln.

🧠 Wussten Sie schon? ClickUp Brain-Benutzer können direkt aus ihrem ClickUp-Workspace auf mehrere externe KI-Modelle wie ChatGPT, Claude, Gemini und mehr zugreifen. Verzichten Sie auf eine unübersichtliche Vielzahl von KI-Modellen und nutzen Sie eine kontextbezogene KI, die Zugriff auf alle Ihre Daten der Arbeit hat, um Kampagnenmaterialien zu erstellen, die benutzerdefiniert auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Finden Sie die perfekte Vorlage für eine klare Kommunikation

Wenn Ihr Team ständig dieselben Updates wiederholt, Antworten hinterherjagt oder wichtige Info in endlosen Threads verliert, ist es an der Zeit, Ihre Nachrichtenübermittlung zu überdenken.

Die richtige Slack-Nachrichten-Vorlage hilft Ihnen, schneller zu kommunizieren, konsistent zu bleiben und sich Gehör zu verschaffen, ohne dabei trocken oder roboterhaft zu klingen.

Die kostenlosen Vorlagen von ClickUp bieten mehr als nur Nachrichten. Sie strukturieren Ihre Updates, automatisieren Erinnerungen und schaffen die Verbindung zwischen Ihrer Kommunikation und tatsächlichen Aufgaben – etwas, das Slack allein nicht leisten kann.

Wenn Slack unübersichtlich oder chaotisch wird, sorgt ClickUp dafür, dass alles im Kontext bleibt und nachverfolgt werden kann.

Sind Sie bereit, Updates zu versenden, die tatsächlich gelesen und umgesetzt werden? Probieren Sie ClickUp kostenlos aus.