Die 8 besten KI-Tools für Netzwerkingenieure im Jahr 2025
Software

Die 8 besten KI-Tools für Netzwerkingenieure im Jahr 2025

Von der Fehlerbehebung bei Ausfällen um 2 Uhr morgens bis hin zur Behebung von Konfigurationsfehlern – in Ihrer Rolle als Netzwerktechniker müssen Sie ständig eine Million Dinge unter einen Hut bringen.

Aber was wäre, wenn AIOps-Tools (künstliche Intelligenz für den IT-Betrieb) Ihnen die Arbeit erleichtern könnten?

KI kann mühsame Aufgaben automatisieren, Ausfälle vorhersagen und bei der Bewältigung von Cyber-Bedrohungen helfen. Das Beste daran? Sie müssen Ihr System nicht überarbeiten. KI-Tools können in die bestehende Unternehmenssoftware integriert werden.

In diesem Leitfaden haben wir die besten KI-Tools für Netzwerkingenieure zur Optimierung von Netzwerkdiensten und -leistung zusammengestellt, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile, Preise und tatsächlichen Benutzerbewertungen. Werfen wir einen Blick darauf!

KI-Tools für Netzwerkingenieure auf einen Blick

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die besten KI-Tools für IT-Netzwerkprofis:

ToolSchlüssel-FeaturesAm besten geeignet fürPreise*
ClickUp– KI-gestützte Incident-Berichte, Priorisierung von Aufgaben und Automatisierungen – Benutzerdefinierte Aufgabenstatus für Netzwerk-Workflows – Dokumente, Whiteboards und Dashboards für die Zusammenarbeit – Multi-LLM-Support (ChatGPT, Claude, Gemini)Kleine bis große IT- und Netzwerk-Teams in Unternehmen verwalten Projekte, Workflows und Dokumentation an einem OrtFree-Plan verfügbar; Benutzerdefinierte Preise für Unternehmen
Juniper Mist KI– KI-Co-Pilot „Marvis“ für die Ursachenanalyse – Wi-Fi- und SD-WAN-Optimierung – Selbststeuernder Netzwerkbetrieb – Konversationsschnittstelle für DiagnosenNetzwerk-Teams, die Juniper-Hardware verwenden und KI-gesteuerte drahtlose Netzwerke und Automatisierung benötigenKostenlose Testversion (nur in den USA); benutzerdefinierte Preise
SolarWinds Network Performance Monitor– Analyse hybrider Netzwerkpfade – Visuelle Karten und benutzerdefinierte Dashboards – AIOps-basierte Warnmeldungen bei Anomalien – Erkennung von Leistungsengpässen in EchtzeitMittlere IT-Teams, die hybride oder lokale Netzwerke verwalten, die Sichtbarkeit und frühzeitige Warnungen benötigenBenutzerdefinierte Preise
Cisco DNA Center– Richtlinienbasierte Zugriffskontrolle mit ISE – KI-gestützte Bedrohungserkennung und drahtloser 3D Analyzer – Fehlerbehebung und Überwachung des Netzwerkzustands in EchtzeitGroße Unternehmen, die Cisco-Hardware verwenden und intentionsbasiertes Networking sowie proaktive Bedrohungsabwehr benötigenBenutzerdefinierte Preise
NetBrain– Dynamische Live-/historische Netzwerkkarten – KI-gestützte Überwachbarkeit + automatische Ticketkorrektur – Compliance-Prüfungen + Auswirkungsanalysen – Skriptfreie Workflows zur FehlerbehebungNetzwerk-Teams mittlerer bis großer Unternehmen, die hybride Cloud-/SDN-Umgebungen verwalten und Echtzeit-Sichtbarkeit benötigenBenutzerdefinierte Preise
Arista CloudVision– Einheitliche Verwaltung über Rechenzentren, WAN und Cloud hinweg – AVA-Engine für prädiktive Analysen und Audit-Bereitschaft – Telemetriebasierte Erkennung von Anomalien – Domänenübergreifende RichtlinienorchestrierungTeams in Unternehmen, die in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen arbeiten und umfassende Observability und Automatisierung der Compliance benötigenBenutzerdefinierte Preise
Auvik– Echtzeit-Topologiekarten und vorkonfigurierte Warnmeldungen – Fernzugriff (Terminal, Tunnel, Browser) – Automatisierte Backups und Integration mit ITSM-Tools – Vorausschauende Wartung mit schneller Wiederherstellung nach FehlkonfigurationenKleine bis mittelgroße IT-Teams, die Remote-Management und Backup-basierte Wiederherstellung benötigenBenutzerdefinierte Preise
ManageEngine OpManager– Layer-2-Mapping, Bandbreitenüberwachung, WAN-Analysen – KI-gestützte Erkennung von Anomalien und Selbstheilung – Visuelle Karten des Rechenzentrums und IPSLA-SupportIT-Teams, die verschiedene Netzwerkgeräte und Server verwalten, die eine Fehlererkennung und Leistungsüberwachung benötigenBenutzerdefinierte Preise

Worauf sollten Sie bei KI-Tools für Netzwerkingenieure achten?

Ein KI-gestütztes Netzwerküberwachungstool kann ungewöhnliche Verkehrsmuster von einem falsch konfigurierten Gerät erkennen. Es optimiert automatisch das Routing und behebt das Problem innerhalb von Sekunden.

Sie müssen sorgfältig ein KI-System auswählen, das sich in DevOps integrieren lässt, vorausschauende Erkenntnisse generiert und Netzwerkprojekte effizient verwaltet.

Achten Sie auf:

  • Automatisierte Fehlerbehebung: Erkennen, diagnostizieren und beheben Sie Netzwerkprobleme ohne manuelles Eingreifen
  • Predictive Analytics: Analysieren Sie Verlaufsdaten, um Ausfälle oder Probleme zu antizipieren, bevor sie auftreten, und treffen Sie bessere Entscheidungen
  • Anomalieerkennung: Überwachen Sie kontinuierlich den Netzwerkverkehr, um ungewöhnliche Aktivitäten wie falsch konfigurierte Geräte oder unerwartete Nutzungsspitzen zu erkennen
  • Sicherheit und Compliance: Erkennen Sie verdächtiges Verhalten wie unbefugte Zugriffsversuche mit integrierter Bedrohungserkennung
  • Netzwerkoptimierung: Verwalten Sie die Bandbreite, priorisieren Sie kritische Anwendungen, reduzieren Sie Überlastungen und schlagen Sie optimale Routing-Pfade vor
  • Benutzerfreundliche Dashboards: Erhalten Sie Echtzeit-Warnmeldungen, Leistungsmetriken und umsetzbare Empfehlungen in einer übersichtlichen, intuitiven Oberfläche
  • Automatisierte Workflows: Optimieren Sie routinemäßige Netzwerkmanagement-Aufgaben wie Konfigurationsaktualisierungen, Durchsetzung von Richtlinien und Reaktion auf Incidents – sparen Sie Zeit und reduzieren Sie menschliche Fehler

👀 Wussten Sie schon: 51 % der Fachleute mussten aufgrund von Datenverletzungen finanzielle Verluste in Höhe von insgesamt 1 Million US-Dollar hinnehmen. Der Einsatz von KI-Tools für die Netzwerksicherheit kann zur Verbesserung der Datensicherheit beitragen!

Die 8 besten KI-Tools für Netzwerkingenieure

Wie wir Software bei ClickUp bewerten

Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsbasierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert der Produkte basieren.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.

Bei der Einrichtung von Routern, Switches, Firewalls und drahtlosen Netzwerken müssen Sie sicherstellen, dass alles reibungslos und sicher funktioniert.

Das richtige KI-Workflow-Tool kann die Leistung steigern, die Sicherheit erhöhen und einen reibungslosen Datenfluss gewährleisten. Sehen Sie sich diese Liste an, um das beste Tool für Ihre Anforderungen zu finden!

1. ClickUp (Am besten für IT- und Netzwerk-Projektmanagement geeignet)

Erstellen Sie mit der KI-Unterstützung von ClickUp Brain Leitfäden zur Netzwerksicherheit und sammeln Sie Ideen für die Implementierung sicherer Netzwerkprozesse

ClickUp, die App für alles, was mit Arbeit zu tun hat, kombiniert Wissensmanagement, Projektmanagement und Teamzusammenarbeit in einer KI-gestützten Benutzeroberfläche für ultimative Workflow-Effizienz. Sie kann sich auch an Ihre Netzwerkmanagement-Anforderungen anpassen.

Netzwerkingenieure stehen vor wiederkehrenden Herausforderungen bei der Fehlerbehebung, der Lösung von Incidents und der Dokumentation. Anstatt Netzwerkprobleme manuell zu dokumentieren, können Sie mit ClickUp Brain strukturierte Berichte für Wartungsaufgaben aus Rohdaten mit früheren Protokollen, Mustern und einer Zusammenfassung erstellen.

ClickUp Brain
Erstellen Sie mit ClickUp Brain strukturierte Incident-Berichte, fassen Sie diese zusammen und wandeln Sie Erkenntnisse in Aktionselemente um

ClickUp AI priorisiert auch Ihre Aufgaben. Wenn einem Ingenieur mehrere Aufgaben zugewiesen sind, wie z. B. eine Änderung der VLAN-Konfiguration und eine kritische Netzwerksicherheitsprüfung, empfiehlt ClickUp AI anhand des Schweregrads und der Auswirkungen, welche Aufgabe zuerst angegangen werden sollte.

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, automatisiert die KI von ClickUp repetitive Aufgaben wie das Zuweisen und Aktualisieren von Status für Netzwerkwartungsaufgaben und das Planen von Fristen für die Überwachung von Systemaktualisierungen.

Mit ClickUp Automations können Sie Tickets automatisch anhand des Problemtyps zuweisen (z. B. „Firewall-Konfiguration” geht an das Sicherheitsteam, „BGP-Instabilität” an das Kernnetzwerk). Sie können sogar komplette Workflows einrichten, die ohne manuelles Eingreifen funktionieren.

Beispiel: Wenn eine neue ClickUp-Aufgabe mit der Priorität „Dringend“ und dem Speicherort „Rechenzentrum“ im benutzerdefinierten Feld „Aufgabenort“ getaggt wird, wird der diensthabende Techniker in Slack benachrichtigt, die Aufgabe zum Board „Rechenzentrumsbetrieb“ hinzugefügt und eine verknüpfte Unteraufgabe zur Dokumentation erstellt.

ClickUp-Automatisierungen
Automatisieren Sie repetitive Wartungsaufgaben und die Zuweisung von Tickets mit ClickUp Automatisierungen

Das wirklich Coole an der KI von ClickUp ist, dass Sie direkt aus Ihrem Workspace heraus mit mehreren LLMs wie ChatGPT, Claude und Gemini arbeiten können. Mit dieser Funktion können Sie die Vorteile der künstlichen Intelligenz voll ausschöpfen und sich von menschlichen Fehlern und Einschränkungen verabschieden.

ClickUp Brain
Wechseln Sie mit ClickUp Brain zwischen mehreren LLMs und optimieren Sie das Modell für die jeweilige Aufgabe

ClickUp lässt sich auch in Überwachungstools von Drittanbietern integrieren, um Netzwerkdaten in ClickUp-Dashboards für Echtzeitanalysen und Entscheidungsfindungen zu konsolidieren.

Und wenn es um die Zusammenarbeit zwischen Technik, IT, Sicherheit und Anbietern geht, stehen Ihnen mehrere Tools zur Verfügung, die das Projektmanagement im Netzwerkbereich vereinfachen:

  • ClickUp Whiteboards : Erstellen Sie Karten von Netzwerktopologien oder hochrangigen Architekturdiagrammen und wandeln Sie Knoten direkt in umsetzbare Aufgaben um
ClickUp Aufgaben
Organisieren Sie Ihre Aufgaben visuell mit ClickUp
  • ClickUp Aufgaben : Teilen Sie größere Projekte in überschaubare Aufgaben und Unteraufgaben auf. Besprechen Sie Konfigurationsänderungen oder Schritte zur Fehlerbehebung direkt in der Aufgabe mit @Erwähnungen, zugewiesenen Kommentaren und Dateianhängen für den Kontext. Sie können benutzerdefinierte Aufgabenstatus festlegen, um Phasen der Aufgabe zu definieren, z. B. „Netzwerküberwachung“, „Problem erkannt“, „Behebung in Bearbeitung“ und „Gelöst“. Dadurch wird sichergestellt, dass Workflows auf die besonderen Anforderungen von Netzwerkmanagement-Projekten abgestimmt sind
  • ClickUp-Dokumente mit Berechtigungen: Verwalten Sie Standardarbeitsanweisungen (SOPs), IP-Adressdokumentationen, Sicherheitsprotokolle, Compliance-Checklisten, Eskalationsmatrizen für Lieferanten usw. in versionskontrollierten Dokumenten, die mit Aufgaben verknüpft sind

Durch die Konsolidierung von Workflows auf einer einzigen Plattform beseitigt ClickUp fragmentierte Systeme, sodass sich IT-Teams auf die Optimierung der Netzwerkleistung konzentrieren können.

Die besten Features von ClickUp

  • Generieren Sie mit ClickUp AI automatisch einen detaillierten Eintrag im Änderungsprotokoll, wenn eine Netzwerkkonfiguration aktualisiert oder eine Änderung an der Infrastruktur vorgenommen wird, und speichern Sie ihn direkt in einem zentralen ClickUp-Dokument, damit Sie jederzeit darauf zurückgreifen können und für Audits gerüstet sind
  • Erstellen Sie in ClickUp wiederkehrende Aufgaben für planmäßige Wartungsarbeiten wie Firewall-Updates, Backup-Prüfungen und Sicherheitsaudits
  • Zeigen Sie Warnmeldungen zur Netzwerksicherheit und Ausfallzeiten in einer zentralen Ansicht mit ClickUp Dashboards an
  • Verwenden Sie Slack, Microsoft Teams oder E-Mail-Benachrichtigungen, um Ingenieure mit über 1000 ClickUp-Integrationen in Echtzeit über Netzwerkprobleme auf dem Laufenden zu halten

📮 ClickUp Insight: 47 % der Befragten unserer Umfrage haben noch nie versucht, KI für manuelle Aufgaben einzusetzen, doch 23 % derjenigen, die KI bereits nutzen, geben an, dass sich ihre Workload dadurch deutlich reduziert hat.

Dieser Kontrast ist möglicherweise mehr als nur eine technologische Lücke. Während Early Adopters messbare Vorteile erzielen, unterschätzt die Mehrheit möglicherweise, wie transformativ KI bei der Reduzierung der kognitiven Belastung und der Rückgewinnung von Zeit sein kann.

🔥 ClickUp Brain schließt diese Lücke, indem es KI nahtlos in Ihren Workflow integriert. Von der Zusammenfassung von Threads und dem Verfassen von Inhalten bis hin zur Aufteilung komplexer Projekte und der Erstellung von Unteraufgaben – unsere KI kann alles erledigen. Sie müssen nicht zwischen Tools wechseln oder von vorne beginnen.

💫 Echte Ergebnisse: STANLEY Security reduzierte den Zeitaufwand für die Erstellung von Berichten mit den anpassbaren Tools zur Berichterstellung von ClickUp um 50 % oder mehr, sodass sich die Teams weniger auf die Formatierung und mehr auf die Prognosen konzentrieren können.

Limits von ClickUp

  • Anfänger können sich aufgrund der umfangreichen Features überfordert fühlen

Preise für ClickUp

Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp

  • G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)

Was echte Benutzer über ClickUp sagen

Eine Bewertung von TrustRadius gibt Folgendes frei:

Mit ClickUp können wir Aufgaben mit Abhängigkeiten hinzufügen und sie verschiedenen Teams zuweisen. Das macht die Arbeit, eine Aufgabe von Grund auf zu erklären, viel einfacher, da alle Daten bereits unter dieser bestimmten Aufgabe angegeben sind.

Mit ClickUp können wir Aufgaben mit Abhängigkeiten hinzufügen und sie verschiedenen Teams zuweisen. Das erleichtert die Arbeit, eine Aufgabe von Grund auf zu erklären, da alle Daten bereits unter dieser bestimmten Aufgabe angegeben sind.

🧠 Wissenswertes: Der allererste Computervirus war unter dem Namen „The Creeper“ bekannt

2. Juniper Mist AI (Am besten geeignet für KI-gesteuerte drahtlose Netzwerke und Automatisierung)

Juniper Mist KI
über Juniper Mist AI

Der virtuelle Netzwerkassistent Marvis von Juniper Mist AI fungiert als KI-gestützter Co-Pilot für Netzwerkingenieure. Er diagnostiziert Netzwerkprobleme, optimiert die Netzwerkinfrastruktur und reduziert den manuellen Aufwand bei der Fehlerbehebung.

Außerdem erhalten Netzwerkingenieure durch die Erfassung und Analyse von Daten aus den Access Points, Switches, Routern und Firewalls von Juniper umfassende Einblicke in die Benutzererfahrung.

Die besten Features von Juniper Mist AI

  • Sorgen Sie für überragende WLAN-, kabelgebundene und SD-WAN-Leistung mit KI-basiertem Funkressourcenmanagement
  • Minimieren Sie Vor-Ort-Einsätze und manuelle Fehlerbehebung durch KI-gesteuerte Automatisierung
  • Ermöglichen Sie automatisierte Ereigniskorrelation, präzise Identifizierung der Ursachen und die Implementierung selbststeuernder Netzwerkoperationen
  • Sammeln Sie mithilfe einer natürlichen Sprachschnittstelle tiefgreifende Einblicke und umsetzbare Anleitungen

Limits von Juniper Mist AI

  • Der kostenlose Juniper Mist-Zugangspunkt und die 90-tägige Testversion der Wi-Fi-Sicherheit sind auf die Vereinigten Staaten beschränkt

Preise für Juniper Mist AI

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Juniper Mist AI

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was Benutzer aus der Praxis über Juniper Mist AI sagen

Eine Rezension auf Reddit hebt hervor:

Ich arbeite bei einem MSP und wir verwenden Cisco, Aruba Central, Meraki, Ruckus und Mist für verschiedene Kunden und Lösungen. Mist ist aufgrund der einfachen Einrichtung und des Supports bei weitem mein Favorit. Im Bereich Switching und Routing gibt es noch einiges zu tun, aber es werden große Fortschritte gemacht.

Ich arbeite bei einem MSP und wir verwenden Cisco, Aruba Central, Meraki, Ruckus und Mist für verschiedene Kunden und Lösungen. Mist ist aufgrund der einfachen Einrichtung und des Supports bei weitem mein bevorzugtes Tool. Im Bereich Switching und Routing gibt es noch einiges zu tun, aber es werden enorme Fortschritte erzielt.

3. SolarWinds Network Performance Monitor (am besten geeignet für umfassende Sichtbarkeit des Netzwerkzustands und des Datenverkehrs)

SolarWinds Network Performance Monitor
über SolarWinds Network Performance Monitor

Ein Netzwerk zu verwalten – egal ob lokal, hybrid oder mit Komponenten verschiedener Hersteller – ist keine leichte Aufgabe. SolarWinds Network Performance Monitor (NPM) vereinfacht diesen Prozess und bietet Ingenieuren Echtzeit-Sichtbarkeit auf Leistungsmetriken ohne komplexe Automatisierung. Anstatt in Daten zu versinken, erhalten Sie klare, umsetzbare Erkenntnisse, um Probleme zu beheben, bevor sie eskalieren.

Die besten Features von SolarWinds Network Performance Monitor

  • Erstellen Sie intelligente visuelle Karten von hybriden und lokalen Netzwerken, um die Überwachung und Fehlerbehebung zu vereinfachen
  • Verfolgen und analysieren Sie kritische Netzwerkpfade in Echtzeit, um Engpässe und Ursachen für Leistungsabfälle zu identifizieren
  • Nutzen Sie anomaliebasierte Warnmeldungen und AIOps-gesteuerte Benachrichtigungen, um auf Probleme zu reagieren, bevor sie den Betrieb stören
  • Erstellen Sie maßgeschneiderte Dashboards, die die für die Anforderungen Ihres Unternehmens relevantesten Schlüsselindikatoren für die Netzwerkleistung hervorheben

Limits von SolarWinds Network Performance Monitor

  • Die Benutzeroberfläche und die Grafik sind einfach gehalten
  • Das Produkt und die Leistung können veraltet wirken
  • Sie können damit nicht Ihr VPN überwachen oder feststellen, wer auf Ihr Netzwerk zugreift

Preise für SolarWinds Network Performance Monitor

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu SolarWinds Network Performance Monitor

  • G2: 4/5 (über 20 Bewertungen)
  • Capterra: 4,5/5 (über 60 Bewertungen)

Was Benutzer aus der Praxis über SolarWinds Network Performance Monitor sagen

Ein Benutzer auf Capterra sagt:

Es bietet eine klare Ansicht unseres Netzwerks in Echtzeit, sodass Probleme leicht erkannt und behoben werden können, bevor sie zu größeren Ausfallzeiten führen.

Es bietet eine klare Ansicht unseres Netzwerks in Echtzeit, sodass Probleme leicht erkannt und behoben werden können, bevor sie zu größeren Ausfallzeiten führen.

4. Cisco DNA Center (Am besten geeignet für absichtsbasiertes Networking und proaktive Bedrohungsabwehr)

Cisco DNA Center: KI-Tools für Netzwerkingenieure
über Cisco DNA Center

Warum Zeit mit manueller Netzwerkverwaltung verschwenden? Cisco Catalyst Center automatisiert Gerätekonfigurationen, verfolgt den Netzwerkstatus und erhöht die Sicherheit.

Mit KI-gestützter Anomalieerkennung und tiefgreifenden Einblicken in die Sicherheit werden Bedrohungen erkannt, bevor sie zu Katastrophen werden. So können Sie sich beruhigt zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Die besten Features des Cisco DNA Center

  • Implementieren Sie mit Cisco Identity Services Engine (ISE) eine richtlinienbasierte Zugriffskontrolle und Segmentierung, um unbefugten Netzwerkzugriff zu verhindern
  • Verwenden Sie Echtzeit-Algorithmen für maschinelles Lernen, um Netzwerkprobleme zu erkennen, zu beheben und zu reparieren, bevor sie sich auf Benutzer auswirken
  • Unterstützen Sie Wireless 3D Analyzer, um die WLAN-Abdeckung zu kartieren, Störungen zu erkennen und Probleme mit der WLAN-Leistung zu optimieren

Limits des Cisco DNA Center

  • Nur kompatibel mit Cisco-Netzwerkgeräten
  • Die Architektur und Benutzeroberfläche können für einige Benutzer komplex sein
  • Probleme mit Latenzzeiten bei der Datenkorrelation

Preise für Cisco DNA Center

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Cisco DNA Center

  • G2: 4,3/5 (über 40 Bewertungen)
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was Benutzer aus der Praxis über Cisco DNA Center sagen

Direkt aus einer G2-Bewertung:

Cisco DNA Center ist eine leistungsstarke Plattform, deren Erlernen und Verwendung jedoch komplex sein kann. Auch die Kosten sind ein zu berücksichtigender Faktor.

Cisco DNA Center ist eine leistungsstarke Plattform, deren Erlernen und Verwendung jedoch komplex sein kann. Auch die Kosten sind ein zu berücksichtigender Faktor.

5. NetBrain (Am besten geeignet für die Echtzeit-Visualisierung komplexer Netzwerkinfrastrukturen)

NetBrain: KI-Tools für Netzwerkingenieure
über NetBrain

Netzwerkprobleme sollten Sie nicht unvorbereitet treffen. Mit NetBrain können Sie Probleme verhindern, anstatt auf sie zu reagieren. Es erstellt dynamische Netzwerkkarten in Echtzeit, die Spekulationen überflüssig machen.

Unabhängig davon, ob Sie mit Hybrid-Cloud- oder SDN-Umgebungen arbeiten, erhalten Sie durchgängige Sichtbarkeit, sodass Sie Probleme schnell beheben und ihnen einen Schritt voraus sind.

Die besten Features von NetBrain

  • Erstellen Sie Live-, historische und Golden-Path-Netzwerkkarten für vollständige Sichtbarkeit in der Hybrid Cloud und SDN
  • Erkennen Sie vorübergehende Probleme, diagnostizieren Sie Probleme automatisch und schließen Sie sich wiederholende Tickets automatisch mit KI-gestützter Observability
  • Führen Sie kontinuierliche netzwerkweite Bewertungen durch, um Risiken zu erkennen, bevor sie den Betrieb stören
  • Planen, testen und führen Sie Änderungen mit integrierter Auswirkungsanalyse durch, um Fehlkonfigurationen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden
  • Automatisierte Workflows für Fehlerbehebung, Korrektur und Compliance als Auslöser, ohne manuelle Skripterstellung

Limits von NetBrain

  • Das Tool kann während bestimmter Prozesse langsamer werden
  • Die Implementierung kann eine Herausforderung sein
  • Für kleine Teams und Teams mit begrenztem Budget kann dies teuer werden

Preise für NetBrain

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu NetBrain

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was Benutzer aus der Praxis über NetBrain sagen

Eine G2-Bewertung bewertet das Tool positiv:

Es bietet dynamische Kartierung, Echtzeit-Pfadanalyse und Fehlerbehebung auf Protokollebene. Karten/Pfade können in Vision heruntergeladen werden, um sie weiter zu dokumentieren und zu auditieren. Alle Netzwerkänderungen können vor der tatsächlichen Implementierung über NetBrain validiert werden.

Es bietet dynamische Kartierung, Echtzeit-Pfadanalyse und Fehlerbehebung auf Protokollebene. Karten/Pfade können in Vision für weitere Dokumentations- und Audit-Zwecke heruntergeladen werden. Alle Netzwerkänderungen können vor der tatsächlichen Implementierung über NetBrain validiert werden.

6. Arista CloudVision (Am besten geeignet für den Betrieb in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen)

Arista CloudVision: KI-Tools für Netzwerkingenieure
über Arista CloudVision

Der Network Data Lake (NetDL™) von Arista CloudVision ist wie eine Zeitmaschine für Ihr Netzwerk. Er sammelt, analysiert und korreliert netzwerkweite Daten und bietet sowohl historische als auch Echtzeit-Einblicke. Von der Diagnose der Ursachen bis zur Stärkung der Sicherheit ist es ein leistungsstarkes Tool für Ingenieure, die eine umfassende Sichtbarkeit benötigen.

Die besten Features von Arista CloudVision

  • Integrieren Sie Rechenzentrums-, Campus-, WAN- und Cloud-Netzwerke in eine einzige Verwaltungsplattform
  • Nutzen Sie KI-Techniken, um Anomalien zu identifizieren, Gerätekonfigurationen zu optimieren und Sicherheitsrisiken in hybriden und Cloud-Netzwerken zu minimieren
  • Orchestrieren und überwachen Sie Mikrosegmentierungsrichtlinien über mehrere Netzwerkdomänen hinweg
  • Verwenden Sie die Autonomous Virtual Assist (Arista AVA™)-Engine zur Analyse von Telemetriedaten, um vorausschauende Analysen und umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten
  • Behalten Sie in Echtzeit die Ansicht der Gerätekonformität, erhalten Sie Warnmeldungen zu Schwachstellen und automatisieren Sie Auditprozesse, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien sicherzustellen

Limits von Arista CloudVision

  • Das Tool hat spezifische Hardware- und Softwareanforderungen für maximale Leistung, was zu zusätzlichen Kosten für System-Upgrades führt

Preise für Arista CloudVision

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Arista CloudVision

  • G2: Nicht genügend Bewertungen
  • Capterra: Nicht genügend Bewertungen

Was Benutzer aus der Praxis über Arista CloudVision sagen

Ein Reddit-Rezensent gibt Folgendes frei:

Wir konnten genau auf die Sekunde sehen, wann eine fehlerhafte Schnittstelle flackerte oder ausfiel, und genau auf die Sekunde, wann sie wieder verfügbar war – etwas, das einem normalen SNMP-Sammler möglicherweise entgangen wäre.

Wir konnten genau auf die Sekunde sehen, wann eine fehlerhafte Schnittstelle flackerte oder ausfiel, und genau auf die Sekunde, wann sie wieder verfügbar war – etwas, das einem normalen SNMP-Collector möglicherweise entgangen wäre.

7. Auvik (Am besten geeignet für die Fernverwaltung und schnelle Behebung von Fehlkonfigurationen)

Auvik: KI-Tools für Netzwerkingenieure
via Auvik

Die automatisierte Konfigurationssicherung und Nachverfolgung von Geräten durch Auvik stellen sicher, dass IT-Teams Fehlkonfigurationen und Sicherheitsbedrohungen mit minimalen Ausfallzeiten beheben können.

Es bringt Cloud-basiertes Netzwerkmanagement in den Vordergrund und bietet automatisierte Fehlerbehebung, Netzwerkoptimierung und vorausschauende Wartung.

Die besten Features von Auvik

  • Visualisieren Sie Ihre gesamte Netzwerkautomatisierung mit Echtzeit-Topologiekarten, die eine zeitnahe Synchronisierung unterstützen
  • Verwenden Sie über 64 vorkonfigurierte, anpassbare Warnmeldungen, um Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich auf Benutzer auswirken
  • Verbinden Sie Auvik mit Ihren bevorzugten IT-Managementsystemen für bessere Workflows und Abläufe
  • Greifen Sie auf Remote-Management-Features wie das In-App-Terminal, den Remote-Browser und den Remote-Tunnel zu, um Probleme zu beheben und zu lösen

Limits von Auvik

  • Das Ändern bestehender Berichte und das Abrufen von Daten ist manchmal mühsam
  • Das Setup und die Konfiguration sind selbst auf Einstiegsniveau eine Herausforderung

Preise für Auvik

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu Auvik

  • G2: 4,5/5 (über 300 Bewertungen)
  • Capterra: 4,7/5 (über 70 Bewertungen)

Was Benutzer aus der Praxis über Auvik sagen

Auf G2 teilt ein Benutzer:

Auvik bietet eine einfache Bereitstellung, Verwaltung und konsistente Überwachung. Die Plattform wird ständig verbessert, um die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu erhöhen.

Auvik bietet eine einfache Bereitstellung, Verwaltung und konsistente Überwachung. Die Plattform wird ständig verbessert, um die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu erhöhen.

8. ManageEngine OpManager (Am besten geeignet für die Integration von Leistung, Sicherheit und Fehlererkennung)

ManageEngine OpManager: KI-Tools für Netzwerkingenieure
über ManageEngine OpManager

Sie jonglieren Cloud-Dienste, Netzwerkgeräte und Server-Performance? ManageEngine OpManager hält alles unter Kontrolle. KI-gestützte Fehlererkennung und Automatisierung reduzieren mühsame Fehlerbehebung, sodass sich Ingenieure auf wichtigere Projekte konzentrieren können, anstatt Brände zu löschen.

Die besten Features von ManageEngine OpManager

  • Verschaffen Sie sich Sichtbarkeit über den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung aller IP-basierten Geräte für einen reibungslosen Betrieb
  • Reduzieren Sie Ausfallzeiten mit KI- und maschinellem Lernen für die Erkennung von Anomalien, intelligenten Warnmeldungen und automatisierten Workflows zur Fehlerbehebung
  • Verwenden Sie Layer-2-Karten, virtuelle Topologieansichten und 3D-Grundrisse von Rechenzentren, um Netzwerkabhängigkeiten zu verstehen
  • Analysieren Sie die Bandbreitennutzung, beheben Sie potenzielle Schwachstellen und verbessern Sie die Zuverlässigkeit von WAN-Verbindungen mit der IPSLA-Technologie von Cisco

Limits von ManageEngine OpManager

  • Integrationen von Drittanbietern erfordern zusätzliche Netzwerkkonfiguration und technischen Support
  • Updates können gelegentlich Probleme mit der Stabilität der Software verursachen
  • Begrenzte benutzerdefinierte Anpassung ohne Skripte und fehlende Vorlagenoptionen

Preise für ManageEngine OpManager

  • Benutzerdefinierte Preise

Bewertungen und Rezensionen zu ManageEngine OpManager

  • G2: 4,5/5 (über 100 Bewertungen)
  • Capterra: 4,6/5 (über 100 Bewertungen)

👀 Wussten Sie schon? 70 % der Verbraucher sehen eine klare Kluft zwischen Unternehmen, die KI gut einsetzen, und solchen, die dies nicht tun.

Verbessern Sie das Netzwerkmanagement und die Netzwerküberwachung mit ClickUp

Da Netzwerkbetriebe immer komplexer werden, benötigen Netzwerkingenieure und IT-Experten eine zentralisierte, KI-gestützte Plattform, um Aufgaben zu verwalten, Workflows zu automatisieren und Dokumentationen zu strukturieren.

Mehrere KI- und Machine-Learning-Tools helfen bei der Automatisierung, Sicherheit und Leistungsoptimierung von Netzwerken. ClickUp sticht jedoch als leistungsstärkste KI-gesteuerte Plattform für das IT- und Netzwerk-Projektmanagement hervor.

Es reduziert den Verwaltungsaufwand und bietet Tools, die Workflows optimieren, die Zusammenarbeit fördern und die Produktivität insgesamt steigern.

Ganz gleich, ob Sie für die Netzwerksicherheit zuständig sind, Cloud-Migrationen überwachen oder die Systemverfügbarkeit sicherstellen – mit ClickUp erledigen Sie Ihre Arbeit schneller, intelligenter und mit weniger menschlichen Fehlern.

Testen Sie ClickUp kostenlos!