65 % der 100 größten Krankenhäuser und Gesundheitssysteme in den Vereinigten Staaten haben kürzlich eine Datenpanne erlebt. Das ist eine klare Achtung, wenn Sie bei Ihrer Arbeit mit geschützten Gesundheitsdaten (PHI) zu tun haben.
Die Verwendung von Standard-KI-Tools ohne HIPAA-Konformität (Health Insurance Portability and Accountability Act) ist wie das Abschließen der Haustür und das Offenlassen der Hintertür – Sie riskieren eine schwerwiegende Sicherheitsverletzung in Umgebungen, in denen Datensicherheit unverzichtbar ist.
KI verändert bereits jetzt klinische Notizen, die Patientenbindung und Administrator-Arbeit. Das falsche tool kann jedoch auch zu Verstößen gegen die HIPAA-Vorschriften führen.
In diesem Blog haben wir HIPAA-konforme KI-Tools ausgewählt, die Fachkräften im Gesundheitswesen dabei helfen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, ohne dabei an Geschwindigkeit oder Genauigkeit einzubüßen. 🤖
Worauf sollten Sie bei HIPAA-konformen KI-Tools achten?
Bei der Auswahl eines KI-Tools für klinische Umgebungen oder die Kommunikation mit Patienten sollten Sie darauf achten, dass es sensible Informationen schützt und die Einhaltung der HIPAA -Vorschriften unterstützt. 🛡️
Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:
- *datenverschlüsselung: Wählen Sie ein KI-Tool, das eine End-to-End-Verschlüsselung (während der Übertragung und im Ruhezustand) verwendet, um unbefugten Zugriff zu verhindern
- Zugriffskontrollen: Verwenden Sie rollenbasierten Zugriff, Multi-Faktor-Authentifizierung und manipulationssichere Audit-Protokolle, um die Datennutzung zu überwachen
- business Associate Agreements (BAAs)*: Lassen Sie Ihre Lieferanten Business Associate Agreements unterzeichnen, in denen sie bestätigen, dass sie als Geschäftspartner die HIPAA-Verpflichtungen erfüllen
- Sicherer Cloud-Speicher: Entscheiden Sie sich für eine HIPAA-kompatible, SOC 2 Typ II-zertifizierte Infrastruktur
- Automatische Zeitüberschreitung der Sitzung: Achten Sie auf automatische Zeitüberschreitungen der Sitzung, um die Gefährdung von PHI auf unbeaufsichtigten Geräten zu minimieren
- Datenanonymisierung: Stellen Sie sicher, dass das Tool gegebenenfalls die Anonymisierung/Pseudonymisierung unterstützt
- Echtzeitüberwachung: Wählen Sie Plattformen mit kontinuierlicher Überwachung und Warnmeldungen bei ungewöhnlichen Zugriffen
- Version Kontrolle: Verwenden Sie die Version Kontrolle, um Bearbeitungen an klinischen Notizen nachzuverfolgen und gleichzeitig die Originale für die Compliance aufzubewahren
*hIPAA-konforme KI-Tools auf einen Blick
Diese tools bieten mehr als nur Komfort – sie wurden entwickelt, um sensible Daten zu schützen, Routineaufgaben durch Automatisierung zu übernehmen und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen jederzeit für Audits bereit ist.
Tool | Wichtigste Features | Am besten geeignet für | Preise |
---|---|---|---|
ClickUp | hIPAA-konformes Aufgabenmanagement – Nachverfolgung von Projekten – Zusammenarbeit in Echtzeit – Generative KI für die Dokumentation | Gesundheitsteams, die Workflows und klinische Aufgaben verwalten | Free Forever; Benutzerdefinierte Anpassung für Unternehmen verfügbar |
Updox | sicherheit – Nachrichtenübermittlung – Freigeben – Integrierte Telemedizin und Terminplanung – HIPAA-konformer Cloud-Speicher | Medizinische Fachkräfte und Praxen, die eine sichere Patientenkommunikation und Kalenderkoordination benötigen | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Jotform | – HIPAA-konforme Formulare – Verschlüsselte Übermittlungen – Automatisierte Workflows – Integrationen mit EHR-Systemen | Gesundheitsteams, die anpassbare Patientenaufnahme-Formulare und E-Formulare benötigen | Free-Plan; kostenpflichtige Tarife ab 34 $/Monat |
TrueVault | automatisiert die Bearbeitung von DSAR-Anfragen – Nachverfolgt die Compliance von Anbietern – Gewährleistet die Einhaltung der HIPAA-Standards für den Datenschutz | Organisationen, die mehrere Anbieter und Datenschutz verwalten | Ab 49 $/Monat pro Benutzer |
IBM Watson Health | – KI-gestützte Patienteninteraktionen – HIPAA-fähige Cloud-Infrastruktur – Intelligente Automatisierung in großem Maßstab | Gesundheitssysteme auf Unternehmensebene, die eine groß angelegte HIPAA-konforme KI-Infrastruktur benötigen | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
CareCloud | kI-gestützte Erstellung klinischer Notizen – Terminplanung für Anbieter – Abrechnungs- und Umsatzzyklusmanagement | Gesundheitsteams automatisieren klinische und administrative Aufgaben | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Fireflies | – Transkription von Meetings – Aktionselemente – Teamübergreifende Zusammenarbeit – HIPAA-konforme Verschlüsselung | Gesundheits-Teams, die Einblicke und Zusammenarbeit bei Meetings benötigen | Free-Plan; ab 18 $/Monat pro Benutzer |
Azure Health Bot | – HIPAA-konforme virtuelle Assistenten – Triage-Protokolle – Anpassbare Bereitstellungsoptionen | Gesundheitsorganisationen, die skalierbare, sichere virtuelle Gesundheitsassistenten benötigen | Stufe: Free; ab 500 $/Monat |
Infermedica | – Klinisch validierte Symptomchecker – Vorab-Anamnese – Echtzeit-Unterstützung bei der Triage | Gesundheitsdienstleister, die Patienten aus der Ferne durch Symptomüberprüfung und Triage begleiten | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Qventus | – Automatisierte Operationsplanung – Entlassungsplanung – Workflows für die Pflegekoordination | Große Krankenhaussysteme automatisieren Krankenhaus Workflow und die perioperative Koordination | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
Die besten HIPAA-konformen KI-Tools
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, wissenschaftlich fundierten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.
Ob Sie Patienten-Workflows organisieren, klinische Dokumentationen automatisieren oder Ihre PHI verwalten – diese HIPAA-konformen KI-Tools erfüllen strenge Compliance-Anforderungen:
*clickUp (am besten geeignet für sicheres Projekt- und Workflow-Management im Gesundheitswesen)

ClickUp bietet Gesundheitsdienstleistern einen sicheren, zentralisierten Arbeitsbereich, in dem sie alles verwalten können, von klinischen Arbeitsabläufen und Projektverfolgung bis hin zu Bestandsverwaltung und Patientendokumentation.
ClickUp for Healthcare Teams wurde unter Berücksichtigung der Komplexität von Abläufen im Gesundheitswesen entwickelt und optimiert Verwaltungsaufgaben, ohne die HIPAA-Konformität zu beeinträchtigen.

compliance auf Unternehmeniveau für den Schutz von PHI*
ClickUp unterstützt die Anforderungen der DSGVO und HIPAA und ermöglicht es Benutzern, eine Geschäftspartnervereinbarung (BAA) zu unterzeichnen, wodurch es zu einer legitimen Lösung für betroffene Unternehmen wird, die mit geschützten Gesundheitsdaten (PHI) umgehen. Mit Verschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung, SOC 2-Konformität und rollenbasierten Zugriffskontrollen sorgt die Plattform dafür, dass sensible Informationen geschützt bleiben.
📮 ClickUp Insight: Während 34 % der Benutzer volles Vertrauen in KI-Systeme haben, verfolgt eine etwas größere Gruppe (38 %) einen „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser”-Ansatz. Ein eigenständiges tool, das mit Ihrem Arbeitskontext nicht vertraut ist, birgt oft ein höheres Risiko, ungenaue oder unbefriedigende Antworten zu liefern.
Aus diesem Grund haben wir ClickUp Brain entwickelt, die KI, die die Verbindung Ihres Projektmanagements, Wissensmanagements und der Zusammenarbeit in Ihrem Arbeitsbereich herstellt und sich in Tools von Drittanbietern integrieren lässt.
Erweiterte Sicherheit und Sichtbarkeit Features
Mit ClickUp Sicherheit können Teams Zwei-Faktor-Authentifizierung, automatische Sitzungszeitüberschreitungen und detaillierte Audit-Protokolle aktivieren, um vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle über Patientendaten zu gewährleisten.
Teams im Gesundheitswesen nutzen ClickUp, um alles zu vereinfachen, von der Planung der Pflegekräfte und der Zuweisung von Aufgaben bis hin zu Aktenanfragen und Vertragsüberprüfungen. Die Workload-Ansicht, die Kalenderansicht und die Automatisierung wiederholender Aufgaben der Plattform ermöglichen eine Echtzeit-Koordination zwischen den Abteilungen.
*hIPAA-konforme generative KI mit ClickUp Brain
🎥 Erfahren Sie, wie die KI-Aufgabe-Automatisierung in ClickUp manuelle Arbeit reduziert und Teams dabei hilft, die Compliance einzuhalten. Von der automatischen Zuweisung von Aufgaben über die Aktualisierung von Status und das Versenden von Erinnerungen sorgt KI für sichere, nachvollziehbare und effiziente Workflows. So können sich Teams im Gesundheitswesen und im Bereich Compliance leichter auf die Patientenversorgung konzentrieren, statt sich mit Papierkram zu beschäftigen.
Mit ClickUp Brain können Teams im Gesundheitswesen generative KI nutzen, um automatisch Aufzeichnungen zusammenzufassen, Inhalt zu generieren und Unterstützung bei der Dokumentation in einer HIPAA-konformen Umgebung zu erhalten.
Beispiel für einen Anwendungsfall:
Wenn Sie beispielsweise gebeten werden, eine Patientenübersicht zu erstellen, könnte ClickUp Brain wie folgt reagieren:

Die Antwort: Das hat ClickUp Brain geantwortet:

Talk to Text in Brain Max: Erfassen Sie den klinischen Kontext, ohne die Versorgung zu verlangsamen

Für Führungskräfte müssen Geschwindigkeit und Compliance Hand in Hand gehen. Mit Talk to Text in Brain Max können Ärzte und Teams Notizen, Aufgaben und Nachsorgetermine direkt in Ihren sicheren Arbeitsbereich diktieren – das reduziert Klicks, bewahrt den Kontext und minimiert das Risiko beim Kopieren und Einfügen.
- Schnellere Dokumentation: Verwandeln Sie gesprochene Updates in Sekundenschnelle in strukturierte Notizen oder Aufgaben
- Weniger Übergaben: Bewahren Sie Entscheidungen, Maßnahmen und Prüfpfade an einem Ort auf
- entwickelt für HIPAA-Workflows: Verwendung in einer HIPAA-fähigen Umgebung unter einer BAA* mit rollenbasiertem Zugriff, Verschlüsselung während der Übertragung/Speicherung und automatischen Timeouts
Ergebnis: Weniger Verwaltungsaufwand, klarere Verantwortlichkeiten und weniger Möglichkeiten für den Verlust von PHI durch nicht miteinander verbundene tools.
Verbundene Tools und Workflows für Geschwindigkeit und Skalierbarkeit
ClickUp optimiert den Fluss von klinischen Notizen, Forschungsdokumenten und Aufnahmeformularen, sodass Gesundheitseinrichtungen schneller auf die Bedürfnisse von Patienten und Verwaltungsaufgaben reagieren können. Mit benutzerdefinierten Vorlagen, Dashboard und Integrationen mit Tools wie Google Drive, Outlook, Slack und MS Teams können Sie ein vollständig vernetztes System aufbauen.
Von EHR-Aktualisierungsanfragen über Bestandsnachverfolgung bis hin zum Patientenmanagement sorgt ClickUp für Sicherheit, organisierte und skalierbare Abläufe.
Es wurde entwickelt, um die täglichen und langfristigen Anforderungen moderner Gesundheitspraxen zu unterstützen und gleichzeitig die gesetzlichen Standards einzuhalten.
Die besten Features von ClickUp
- Verschlüsseln Sie alle PHI-Daten im Ruhezustand mit AES-256 und während der Übertragung mit TLS 1. 2
- Automatisieren Sie die Terminplanung für Patienten und Aufgabe Workflows mit ClickUp Brain
- Beschränken Sie den Datenzugriff mithilfe benutzerdefinierter Rollen und rollenbasierter Berechtigungen
- Führen Sie die Nachverfolgung der Aktivitäten aller Benutzer mit detaillierten Prüfprotokollen und Version durch
- Erstellen Sie HIPAA-konforme Formular-Aufnahme und verbinden Sie diese mit Aufgabe-Pipelines
- Arbeiten Sie in Echtzeit gemeinsam an Forschungsprojekten, Dokumentationen und klinischen Notizen
- Verwalten Sie die Workload von Pflegekräften und Kalender mit Drag-and-Drop-Planung
- Speichern Sie Verträge und Patientenakten mit Sicherheit in einer SOC 2-zertifizierten Cloud-Infrastruktur
ClickUp-Limitations
- Erweiterte Features wie HIPAA-Unterstützung sind auf den Enterprise-Plan limitiert
- Einige Benutzer berichten aufgrund der Vielzahl an Features von einer steilen Lernkurve bei der benutzerdefinierten Anpassung
Preise für ClickUp
*clickUp-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,7/5,0 (über 9.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5,0 (über 4.000 Bewertungen)
was sagen echte Benutzer über ClickUp?*
Kaylee Hatch, Brand Manager bei Home Care Pulse, fasst es perfekt zusammen:
ClickUp kann auf nahezu alle Projektmanagement-Anforderungen zugeschnitten werden. Es ist technisch ausgereift genug, um große, über mehrere Jahre laufende abteilungsübergreifende Projekte zu bewältigen, und dennoch so anpassbar, dass es als einfache tägliche Checkliste verwendet werden kann.
ClickUp kann auf nahezu alle Projektmanagement-Anforderungen zugeschnitten werden. Es ist technisch ausgereift genug, um große, über mehrere Jahre laufende abteilungsübergreifende Projekte zu verwalten, und dennoch so anpassbar, dass es als einfache tägliche Checkliste verwendet werden kann.
🔍 Wussten Sie schon? Vida Health steigerte seine Produktivität mit ClickUp um 50 % und sparte allein bei Meetings über 8 Stunden pro Woche ein. In einer klinischen Umgebung kann diese Zeitersparnis zu einer schnelleren Patientenversorgung, weniger Verwaltungsverzögerungen und einer engeren HIPAA-konformen Koordination zwischen den Teams führen.
2. Updox (am besten geeignet für sichere Patientenkommunikation und kalenderbasierte Koordination)

Updox vereint Telemedizin, Dokumentenfreigabe, Patienten-Messaging und Kalender in einem einzigen, HIPAA-konformen Workspace. Es wurde für medizinisches Fachpersonal entwickelt, das eine zuverlässige, integrierte Lösung benötigt, die sich nahtlos mit den meisten elektronischen Patientenakten (EMRs) verbindet.
Damit können Sie die virtuelle Versorgung und die Koordination in der Praxis nahtlos verwalten, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen. Mit Updox läuft Ihr gesamtes Projektmanagement im Gesundheitswesen über ein zentrales System, das für die sichere Verwaltung geschützter Gesundheitsdaten (PHI) entwickelt wurde.
Updox vereinfacht auch die Koordination zwischen Teams durch Kalender-Ansichten und zentralen Zugriff, sodass Ihre Rezeption, Ihre Abrechnungsabteilung und Ihre klinischen Teams auf dem gleichen Stand bleiben, ohne nach Dateien oder Patientendaten suchen zu müssen.
Die besten Features von Updox
- Senden und empfangen Sie sichere Patientennachrichten über einen zentralen Posteingang
- Faxe, Formularen und Dateien sofort abteilungsübergreifend freigeben, Tag und weiterleiten
- Akzeptieren Sie Zahlungen von mobilen Geräten mit integrierten Abrechnungsworkflows
Einschränkungen von Updox
- Die Benutzeroberfläche wirkt im Vergleich zu neueren tools veraltet
- Begrenzte benutzerdefinierte Anpassungen für die Anforderungen größerer Unternehmen
Preise von Updox
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Updox
- G2: 4,4/5,0 (über 100 Bewertungen)
- Capterra: 4,2/5,0 (über 110 Bewertungen)
was sagen echte Benutzer über Updox?*
Ein G2-Benutzer sagt:
Wir nutzen am häufigsten das UpDox-Fax. Damit haben wir unsere ein- und ausgehenden Faxe immer griffbereit. Es ist auch in unsere elektronische Patientenakte integriert, sodass das Hochladen von Dokumenten anderer Anbieter ein Kinderspiel ist.
Wir nutzen am häufigsten das UpDox-Fax. Damit haben wir unsere ein- und ausgehenden Faxe immer griffbereit. Es ist auch in unsere elektronische Patientenakte integriert, sodass das Hochladen von Dokumenten anderer Anbieter ein Kinderspiel ist.
✨ Bonus-Tipp: Bei der Auswahl eines KI-Tools achten Sie immer darauf, dass Sie eine Geschäftspartnervereinbarung (Business Associate Agreement, BAA) unterzeichnen, bevor Sie mit geschützten Gesundheitsdaten (Protected Health Information, PHI) umgehen. Eine Geschäftspartnervereinbarung ist nicht optional. Wenn Ihr KI-Anbieter keine solche Vereinbarung unterzeichnen will, ist er nicht HIPAA-konform – unabhängig davon, was auf seiner Website behauptet wird.
3. Jotform (am besten geeignet für HIPAA-konforme Patientenaufnahme und elektronische Formularen)

Jotform vereinfacht die Erfassung und Verwaltung von Patientendaten durch benutzerdefinierte Formulare, die einfach zu erstellen, anpassbar und vollständig HIPAA-konform sind.
Es eignet sich besonders für Teams im Gesundheitswesen, die zuverlässige, programmierfreie Lösungen für Aufnahmeformulare, Terminanfragen, Einwilligungserklärungen und Zahlung benötigen. Nach der Aktivierung umfasst die HIPAA-Konformität die Verschlüsselung von Formularen, geschützten Cloud-Speicher und die Verfügbarkeit von Business Associate Agreements (BAA) für betroffene Unternehmen.
Sie können Ihre Formulare mit Ihrem Branding versehen, Workflows automatisieren und Antworten über die Integrationen mit Cloud-Apps, EHR-Systemen oder Projektboards synchronisieren.
Die besten Features von Jotform
- Erstellen Sie HIPAA-konforme Formulare mit bedingter Logik und verschlüsselter Übermittlung
- Akzeptieren Sie Zahlungen von Patienten über Stripe, Square oder PayPal direkt in Formularen
- Automatische Generierung von Aufgaben aus Formularübermittlungen mit Jotform Boards
- Integration mit über 150 Apps, darunter Cloud-Speicher, CRM- und EHR-tools
Einschränkungen von Jotform
- Jotform verlangt von Benutzern ein Upgrade auf den Gold- oder Enterprise-Plan, um HIPAA-Features zu aktivieren
- HIPAA-Konformität nur bei Enterprise- und Gold-Plänen verfügbar
- Umfangreiche Optionen zur benutzerdefinierten Formularanpassung können für Erst-Benutzer überwältigend sein
Preise von Jotform
- Free-Plan
- Bronze: 39 $/Monat pro Benutzer
- Silber: 49 $/Monat pro Benutzer
- Gold: 129 $/Monat pro Benutzer
- unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Jotform
- G2: 4,7/5 (über 3.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,7/5 (über 2.000 Bewertungen)
was sagen echte Benutzer über Jotform?*
Ein G2-Benutzer sagt:
Es ist super einfach, jeden Monat, wenn die Bücher geöffnet werden, einen Link zu meinem Profil und zu meinem E-Mail-Formular zu verknüpfen. Ich nutze es jeden Arbeitstag, um mir die Ideen meiner Clients anzusehen und sicherzustellen, dass ich das Richtige zeichne; ehrlich gesagt, hat es mein Leben verändert!
Es ist super einfach, jeden Monat, wenn die Bücher geöffnet werden, einen Link zu meinem Profil und zu meinem E-Mail-Formular zu verknüpfen. Ich nutze es jeden Arbeitstag, um mir die Ideen meiner Clients anzusehen und sicherzustellen, dass ich das Richtige zeichne; ehrlich gesagt, hat es mein Leben verändert!
🔍 Wussten Sie schon? Allein im Jahr 2024 wurden über 276 Millionen Gesundheitsdaten kompromittiert. Das sind über 81 % der US-Population, was darauf hindeutet, dass Datenverstöße keine isolierten Ereignisse mehr sind, sondern systemisch auftreten. Die Verwendung nicht konformer KI-Tools in klinischen Einstellungen erhöht dieses Risiko nur noch weiter.
4. TrueVault (Am besten geeignet für HIPAA-konforme Automatisierung des Datenschutzes und Lieferantenüberwachung)

TrueVault konzentriert sich auf eine Sache – den Datenschutz – und das macht es gut. Für Gesundheitsorganisationen, die sich mit HIPAA-Vorschriften und Gesetzen zur Einwilligung von Patienten in mehreren Bundesstaaten auseinandersetzen müssen, optimiert TrueVault einen ansonsten komplexen und logistischen Prozess.
Mit TrueVault erhalten Sie eine Automatisierung, die DSARs (Datenzugriffsanfragen) zeitnah und in großem Umfang bearbeitet.
Es verfolgt Anbieter, um potenzielle Datenschutz-Risiken zu erkennen, und deckt gleichzeitig wichtige Vorschriften wie HIPAA, CCPA und DSGVO ab – damit eignet es sich hervorragend für Teams im Gesundheitswesen, die sowohl bundesstaatliche als auch staatliche Compliance-Anforderungen erfüllen müssen.
Die besten Features von TrueVault
- Ermöglichen Sie die HIPAA-konforme Bearbeitung von DSAR-Anfragen und die Nachverfolgung von Anfragen über ein zentrales Dashboard
- Überwachen Sie mehr als 2.500 Anbieter auf Risiken und Compliance-Lücken beim Umgang mit PHI
- Starten Sie ein gehostetes Datenschutzzentrum für Transparenz gegenüber Patienten und Opt-outs
- Erstellen und verwalten Sie gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Einwilligung und Datennutzung
Einschränkungen von TrueVault
- Keine plattforminternen tools für die Zusammenarbeit bei der Terminplanung oder Dokumentenverwaltung
- In erster Linie für die Einhaltung von Datenschutz konzipiert, nicht für umfassendere klinische Workflows
Preise für TrueVault
- Essential: 49 $/Monat pro Benutzer
- Pro: 79 $/Monat pro Benutzer
Bewertungen und Rezensionen zu TrueVault
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
📖 Lesen Sie auch: Wie man effektive IT-Richtlinien und -Verfahren entwickelt
5. IBM Watson Health (am besten geeignet für groß angelegte HIPAA-konforme KI-Infrastrukturen)

IBM Watson Health bringt ernstzunehmende Unternehmenskompetenz in HIPAA-konforme KI-Tools ein. Das Tool bietet umfassende Technologieintegration, behördliche Aufsicht und intelligente Automatisierung in großem Maßstab.
Von Watson Assistant für KI-gestützte Patienteninteraktionen bis hin zu HIPAA-konformer Cloud-Infrastruktur bietet IBM eine umfassende Suite von Lösungen für das Klinikmanagement. Die Plattform kombiniert generative KI, Datenschutz und Automatisierung in einem einzigen Ökosystem.
Ganz gleich, ob Sie klinische Workflows optimieren, die Sicherheit von Patientendaten gewährleisten oder die IT-Infrastruktur automatisieren möchten – IBM ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, die HIPAA-Vorschriften in jedem Schritt einzuhalten.
Die besten Features von IBM Watson Health
- Stellen Sie eine HIPAA-fähige Cloud-Infrastruktur für PHI und klinische Systeme bereit
- Nutzen Sie KI-gestützte Chatbots, um menschliche Fehler zu reduzieren und Patientenabfragen rund um die Uhr zu bearbeiten
- Implementieren Sie die Automatisierung von Workflows im Gesundheitswesen über die gesamte Lieferkette, Terminplanung und IT-Systeme hinweg
- Verbessern Sie die Sicherheit mit speziellen tools für Datenschutz und Zugriffskontrolle
Einschränkungen von IBM Watson Health
- Setup und benutzerdefinierte Anpassung erfordern dedizierten technischen Support
- Nicht geeignet für kleine Praxen oder einfache Arbeitsabläufe
Preise für IBM Watson Health
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu IBM Watson Health
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
🔍 Wussten Sie schon? 79 % der führenden Krankenhäuser erhielten im Rahmenwerk für Cybersicherheitsrisikomanagement die Note D oder schlechter. Die Mehrheit der führenden Einrichtungen erfüllt nicht einmal grundlegende Sicherheitsstandards. Die Auswahl von KI-Anbietern, die SOC 2, HIPAA und BAA unterstützen, ist entscheidend, um diese Lücke zu schließen.
6. CareCloud (am besten geeignet für KI-gestützte elektronische Patientenakten und die Automatisierung klinischer Arbeitsabläufe)

CareCloud bietet eine umfassende Suite von HIPAA-konformen KI-Tools, EHR-Management und Optimierung des Umsatzzyklus – allesamt zugeschnitten auf moderne Gesundheitspraxen.
Der Vorteil der Plattform liegt in ihrer integrierten KI-Engine CirrusAI Guide, die generative KI für Echtzeitdiagnosen nutzt, die Erstellung klinischer Notizen automatisiert und die Behandlungsplanung unterstützt.
Mit den KI-gestützten Dokumentations-Tools von CareCloud können Ärzte auf die manuelle Dateneingabe verzichten und sich mehr auf die Pflege konzentrieren. Der CirrusAI Guide unterscheidet sich von herkömmlichen EHR-Tools durch eine Reduzierung des Dokumentationsaufwands. Das System integriert Terminplanung, Abrechnung und Aufzeichnungen, wodurch Teams virtuelle Besuche und Mitarbeiterkalender einfacher verwalten können.
Die besten Features von CareCloud
- Automatisierung klinischer Notizen mit KI-gestützten Dokumentations-Tools
- Optimieren Sie die Terminplanung für Anbieter und die Patientenbindung über ein einziges Dashboard
- Optimieren Sie Abrechnungen, Forderungen und Inkasso durch KI-gestützte Tools für den Umsatzzyklus
Einschränkungen von CareCloud
- Die Berichterstellung-Features erfordern möglicherweise zusätzliches Setup zur Benutzerdefinierung
- Einige Benutzer berichten von einer anfänglichen Lernkurve bei der Einarbeitung
Preise für CareCloud
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
CareCloud-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: 3,5/5,0 (über 110 Bewertungen)
was sagen echte Benutzer über CareCloud?*
Ein G2-Benutzer sagt:
Was mir an CareCloud Community am besten gefällt, ist, wie einfach es ist, Termine für unsere Clients zu vereinbaren; das verbessert die Zusammenarbeit im Netzwerk. Ich schätze auch den benutzerdefinierten Kundenservice, da die Mitarbeiter sehr geduldig und hilfsbereit sind, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten.
Was mir an CareCloud Community am besten gefällt, ist, wie einfach es ist, Termine für unsere Clients zu vereinbaren; das verbessert die Zusammenarbeit im Netzwerk. Ich schätze auch den Kundenservice, da die Mitarbeiter sehr geduldig und hilfsbereit sind, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten.
💡 Profi-Tipp: Verlassen Sie sich nicht auf allgemeine tools mit vagen Versprechen von Sicherheit. Nur weil ein tool Verschlüsselung verwendet, bedeutet das nicht, dass es die HIPAA-Standards erfüllt. Achten Sie auf Zertifizierungen wie SOC 2 Typ II, ISO 27001 und HIPAA-Bescheinigungen.
7. Fireflies (Am besten geeignet für HIPAA-konforme Transkription von Meeting und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen)

Fireflies verwandelt Ihre Meetings in durchsuchbare, zusammengefasste und sichere Aufzeichnungen. Für Teams im Gesundheitswesen bedeutet dies automatisierte klinische Dokumentation, genaue Patienteninteraktionen und teamübergreifendes Freigeben von Erkenntnissen – und das alles unter Einhaltung der HIPAA-Vorschriften.
Mit SOC 2-, DSGVO- und HIPAA-Schutzmaßnahmen (einschließlich Business Associate Agreements) sorgt Fireflies dafür, dass Ihre Audiodaten, Transkripte und Notizen verschlüsselt und sicher gespeichert werden.
Die Plattform bietet eine nahtlose Möglichkeit, Gespräche aufzuzeichnen und erneut anzusehen, egal ob Sie Patienten beraten, interne Fallbesprechungen durchführen oder abteilungsübergreifend synchronisieren.
Die besten Features von Fireflies
- Transkribieren und fassen Sie HIPAA-konforme Meetings mit End-to-End-Verschlüsselung zusammen
- Verwenden Sie AskFred, um vergangene Unterhaltungen mit KI sofort per Abfrage abzurufen
- Erkennen Sie automatisch Sprecher und generieren Sie Aktionselemente aus jedem Meeting
- Führen Sie die Synchronisierung von Notizen und Transkripten über mehr als 50 tools hinweg durch, darunter EHR-, CRM- und Terminplanungsplattformen
Einschränkungen von Fireflies
- Für erweiterte Analysen ist möglicherweise ein Premium-Plan erforderlich
- Hintergrundgeräusche können gelegentlich die Transkriptionsgenauigkeit beeinträchtigen
Preise für Fireflies.ai
- Free-Plan
- Pro-Plan: 18 $/Monat pro Benutzer
- Business-Plan: 29 $/Monat pro Benutzer
- Enterprise-Plan: 39 $/Monat pro Benutzer
bewertungen und Rezensionen zu Fireflies.ai*
- G2: 4,8/5 (über 600 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
*was sagen echte Benutzer über Fireflies.ai?
Ein G2-Benutzer sagt:
Die Verwendung von Fireflies hat meine Art der Arbeit revolutioniert. Ich kann nun Notizen mit den Teilnehmern des Meetings freigeben und habe gleichzeitig eine genaue Aufzeichnung des Meetings, der Aktionspunkte und der nächsten Schritte. Auch meine Clients sind davon begeistert.
Die Verwendung von Fireflies hat meine Arbeitsweise revolutioniert. Ich kann nun Notizen mit den Teilnehmern des Meetings freigeben und habe gleichzeitig eine genaue Aufzeichnung des Meetings, der Aktionspunkte und der nächsten Schritte. Auch meine Clients sind davon begeistert.
💡 Profi-Tipp: Aktivieren Sie rollenbasierten Zugriff und Audit-Protokollierung. Selbst die besten tools sind nur so sicher wie die Menschen, die sie verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Plattform Berechtigungen auf Benutzer-Ebene, Multi-Faktor-Authentifizierung und Audit-Trails unterstützt, um die Nachverfolgung zu ermöglichen, wer wann auf welche Daten zugegriffen hat.
8. Azure Health Bot (am besten geeignet für die Erstellung von HIPAA-konformen virtuellen Gesundheitsassistenten)

Azure Health Bot wurde für eine sichere, skalierbare und anpassbare KI-gestützte Patientenbindung entwickelt. Damit können Sie Unterhaltung-Aggregatoren einsetzen, die in klinischer Terminologie geschult sind, auf Triage-Protokollen basieren und mit den HIPAA-Vorschriften konform sind.
Sie können Bots auf Websites, Patientenportalen oder in Microsoft Teams einsetzen, wobei strenge Richtlinien hinsichtlich Datenaufbewahrung, Benutzereinwilligung und Audit-Protokollierung gelten und gleichzeitig strenge Richtlinien zur Datenaufbewahrung, Benutzereinwilligung und Audit-Protokollierung eingehalten werden.
Mit über 50 globalen und gesundheitsspezifischen Compliance-Zertifizierungen – darunter HITRUST, ISO 27001 und SOC 2 – ist es so konzipiert, dass es strenge regulatorische Anforderungen Meeting kann.
Die besten Features von Azure Health Bot
- Entwickeln Sie HIPAA-konforme Bots mit integrierten Triage-Protokollen und klinischen Wissensdatenbanken
- Integrieren Sie EMRs mithilfe von FHIR-Daten-Verbindungen für personalisierte Patienteninteraktionen
- Setzen Sie Datenschutz mit Kontrollen für Einwilligungen, Sitzungszeitüberschreitungen und Prüfpfaden durch
- Setzen Sie Bots über mehrere Kanäle hinweg ein, darunter Microsoft Teams und benutzerdefinierte Websites
Einschränkungen von Azure Health Bot
- Erfordert technisches Setup und Azure-Fachwissen für die vollständige Bereitstellung
- Am besten geeignet für Unternehmen, die bereits eine Microsoft-Infrastruktur nutzen
Preise für Azure Health Bot
- Kostenlose Stufe
- Standardstufe: 500 $/Monat
Bewertungen und Rezensionen zu Azure Health Bot
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
was sagen echte Benutzer über Azure Health Bot?*
Ein G2-Benutzer sagt:
„Einfach zu abonnieren, zu entwickeln und zu integrieren. Die Webdienste lassen sich sehr einfach in ein Projekt einbinden und es gibt eine sehr hilfreiche Bedienungsanleitung für die Integration. Die SDKs sind sehr einfach und benutzerfreundlich.
„Einfach zu abonnieren, zu entwickeln und zu integrieren. Die Webdienste lassen sich sehr einfach in ein Projekt einbinden und es gibt eine sehr hilfreiche Bedienungsanleitung für die Integration. Die SDKs sind sehr einfach und benutzerfreundlich.
🔍 Wussten Sie schon? Hundert Prozent der analysierten Krankenhäuser hatten Probleme mit der SSL/TLS-Konfiguration. Selbst grundlegende Verschlüsselungsverfahren werden oft übersehen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von tools, die standardmäßig eine End-to-End-Verschlüsselung und sicheren Cloud-Speicher bieten, und zwar nicht als optionale Add-Ons.
9. Infermedica (Am besten geeignet für HIPAA-konforme virtuelle Triage und Symptomüberprüfung)

Infermedica ist auf KI-gestützte klinische Triage und Symptombewertung spezialisiert. Damit erhalten Anbieter eine sichere Möglichkeit, Patienten schon vor ihrem Eintritt in die Klinik zu beraten.
Die medizinische Beratungsplattform kombiniert einen dynamischen Symptom-Checker, ein Modul zur Vorab-Anamnese und einen Co-Piloten für die Triage durch Pflegepersonal, um Workflows zu optimieren und vermeidbare persönliche Besuche zu reduzieren.
Was Infermedica auszeichnet, ist seine klinische Genauigkeit. Das System wurde anhand validierter medizinischer Protokolle trainiert. Es entspricht den Schmitt-Thompson-Richtlinien, standardisierten Triage-Protokollen, die häufig von Krankenschwestern und Callcentern verwendet werden, um pädiatrische Symptome am Telefon zu beurteilen und geeignete Pflege-Schritte zu bestimmen.
Infermedica sammelt Symptome, demografische Daten und Risikofaktoren, um Echtzeit-Empfehlungen zu geben und dabei die Standards HIPAA, DSGVO, SOC 2 und ISO 27001 einzuhalten.
Die besten Features von Infermedica
- Begleiten Sie Patienten mit klinisch validierten Symptomchecks und Triage-Tools
- Implementieren Sie die Automatisierung der Datenerfassung vor dem Besuch, um den Workload bei der Aufnahme zu reduzieren
- Setzen Sie einen Pflege-Co-Piloten ein, um schnellere und sicherere Triage-Entscheidungen zu unterstützen
- Integrieren Sie über API, um eine direkte Verbindung von Symptomdaten mit Ihrer EMR oder Plattform herzustellen
Einschränkungen von Infermedica
- Eine benutzerdefinierte Implementierung erfordert möglicherweise, dass komplexe Integrationen unterstützt werden
- Das Berichterstellung-Dashboard ist im Vergleich zu analyseintensiven Plattformen weniger fortschrittlich
Preise von Infermedica
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen von Infermedica
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
was sagen echte Benutzer über Infermedica?*
Ein Capterra-Benutzer sagt:
„Die Infermedica-API bietet aus medizinischer Sicht eine hohe Präzision und schafft Vertrauen in die Ergebnisse. Aus technischer Sicht ist die API flexibel, sodass wir unsere Lösung an die Anforderungen unserer Clients anpassen können.“
*die Infermedica-API bietet aus medizinischer Sicht eine hohe Präzision und schafft Vertrauen in die Ergebnisse. Aus technischer Sicht ist die API flexibel, sodass wir unsere Lösung an die Anforderungen unserer Clients anpassen können
💡 Profi-Tipp: Überprüfen Sie die Update-Richtlinien Ihrer Anbieter gründlich. Die Einhaltung der HIPAA-Vorschriften ist keine einmalige Angelegenheit. Wählen Sie Anbieter, die regelmäßige Sicherheitsupdates, Echtzeitüberwachung und Incident-Support bieten, um die Compliance auch bei sich weiterentwickelnden Bedrohungen aufrechtzuerhalten.
10. Qventus (Am besten geeignet für die Automatisierung von Krankenhausabläufen und die perioperative Koordination)

Qventus bringt KI-Automatisierung an die Front des Krankenhausbetriebs und ersetzt manuelle Administrator-Aufgaben durch intelligente Systeme. Die Plattform lässt sich direkt in elektronische Patientenakten integrieren, um die Entlassungsplanung, Fallplanung und Kapazitätsverwaltung zu automatisieren.
Die KI-Teammitglieder überwachen Workflows, prognostizieren Engpässe und ergreifen sofort Maßnahmen, um Aufgaben abteilungsübergreifend zu koordinieren. Die Lösung für die perioperative Pflegekoordination ermöglicht es den Teams vor der Aufnahme, Patienten effizienter vorzubereiten, was als Ergebnis einer Reduzierung der Operationsabsagen um bis zu 40 % führt.
Das Modul „Inpatient Capacity” automatisiert die frühzeitige Entlassungsplanung und mobilisiert Unterstützungsressourcen, um die Freigabe von Betten zu beschleunigen, ohne die Belastung des Personals zu erhöhen. Orbita hilft Teams im Gesundheitswesen dabei, Patienten durch automatisierte Unterhaltungen, Erinnerungen und Tools zur Pflegekoordination mit Sicherheit einzubinden.
Die besten Features von Qventus
- Ermöglichen Sie mit Automatisierung die Operationsplanung und die Vorbereitung auf Operationen mit /AI-Assistenten
- Verkürzen Sie die Aufenthaltsdauer und machen Sie Krankenhausbetten schneller wieder verfügbar – mit einer in die elektronische Gesundheitsakte integrierten Entlassungsplanung
- Steigern Sie die Auslastung des OP und reduzieren Sie Stornierungen durch koordinierte Pflegeabläufe
- Stärken Sie Ihre Mitarbeiter an vorderster Front, indem Sie administrative Reibungsverluste in allen Bereichen der Pflege beseitigen
Einschränkungen von Qventus
- Entwickelt für große Krankenhaussysteme mit komplexer Infrastruktur
- Erfordert die Integration in bestehende EHR-Plattformen und Workflows
Preise von Qventus
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Qventus
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
📖 Lesen Sie auch: So bereiten Sie sich auf Ihr IT-Compliance-Audit vor und bestehen es
11. Orbita (Am besten geeignet für HIPAA-konforme Patientenbindung und Automatisierung des digitalen Eingangsbereichs)

Orbita bietet automatisierte Patientenerfahrungen, vom ersten Kontakt bis zur Nachsorge nach der Behandlung. Seine KI-gestützten virtuellen Assistenten reduzieren Reibungsverluste bei der Terminplanung, Patientenaufklärung und Pflegekoordination und arbeiten dabei in einer HIPAA-konformen Umgebung.
Das Herzstück bildet Orbita's Digital Front Door, ein Chatbot, der die Suche per Sprachbefehl, die Überprüfung von Symptomen und die Terminvereinbarung integriert. Dank ihrer Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen, entlasten diese Assistenten das Callcenter und leiten Patienten effizient weiter.
Das Care Navigation-System unterstützt die Aufnahme, Dokumentation, Vorbereitung vor dem Eingriff und Erinnerungen nach der Operation. Diese Projektmanagement-Software für das Gesundheitswesen verfolgt die Bereitschaft der Patienten, identifiziert Risikopersonen und ermöglicht es Anbietern, das Eingriffsvolumen zu prognostizieren.
Die besten Features von Orbita
- Führen Sie die Nachverfolgung der Bereitschaft der Patienten und der Einhaltung der Vorschriften vor dem Eingriff mit Care-Navigation-tools durch
- Reduzieren Sie die Workload Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die Kundenbetreuung per E-Mail, SMS und Sprache abwickeln
- Personalisieren Sie die Patientenbindung und sorgen Sie gleichzeitig für HIPAA-konforme Daten-Workflows
Einschränkungen von Orbita
- Erfordert einen Aufwand, um eine vollständige Verbindung zu bestehenden EHR-Systemen zu erreichen
- Das Feature kann für kleinere Kliniken über das erforderliche Maß hinausgehen
Preise für Orbita
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Orbita-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Orbita?
Ein G2-Benutzer sagt:
Orbita ist ein hervorragender Sprachassistent und Chatbot mit KI-Unterstützung, der sich besonders im Gesundheitswesen bewährt. Seine Fähigkeit, die Kommunikation und SelbstbedienungsFeatures zu verbessern, zeugt von seiner außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit. Diese Eigenschaften tragen erheblich zur Steigerung der Produktivität und zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei.
Orbita ist ein hervorragender Sprachassistent und Chatbot mit KI-Unterstützung, der sich besonders im Gesundheitswesen bewährt. Seine Fähigkeit, die Kommunikation und SelbstbedienungsFeatures zu verbessern, zeugt von seiner außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit. Diese Eigenschaften tragen erheblich zur Steigerung der Produktivität und zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei.
📖 Lesen Sie auch: Wie man ein Cybersicherheits-Risikorahmenwerk implementiert
bonus: HIPAA-konforme KI-Tools, die es sich zu entdecken lohnt*
Neben den Top-Empfehlungen finden Sie hier einige weitere HIPAA-konforme KI-Tools, die den Teams leistungsstarke Funktionen bieten.
- Spruce Health : Eine sichere Kommunikationsplattform, die Patienten-Nachrichten, Voicemails und SMS in einem HIPAA-konformen Posteingang zentralisiert
- DeepScribe : DeepScribe ist ein KI-gestützter medizinischer Schreiber, der während der Patientenbesuche zuhört und automatisch klinische Dokumentationen erstellt
- Gyant : Dies ist ein virtueller Pflegeassistent, der Patienten durch die Symptomüberprüfung, Triage, Terminplanung und Nachsorge begleitet
Schützen Sie den Datenschutz Ihrer Patienten und optimieren Sie gleichzeitig Ihren Workflow in ClickUp
HIPAA-konforme KI-Tools sind heute der Standard für Teams im Gesundheitswesen, die Sicherheit, Compliance und Wettbewerbsfähigkeit gewährleisten möchten. Ob Sie sensible Patientendaten verwalten, Aufnahmeformulare automatisieren oder Abläufe skalieren – die richtige Technologie macht einen messbaren Unterschied.
Jedes Tool auf dieser Liste bietet etwas Einzigartiges, von Full-Stack-EHR-Systemen bis hin zu datenschutzorientierter Automatisierung und KI-gestützter Notizenerfassung. Wenn Sie jedoch nach einer einzigen Plattform suchen, die Aufgabenmanagement, sichere Zusammenarbeit und Schutz auf HIPAA-Niveau vereint, ist ClickUp die richtige Wahl.
Bleiben Sie konform, reduzieren Sie Risiken und verwalten Sie Ihre Gesundheitsdienstleistungen intelligenter. Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an! ✅