Geschäftsführer, Aktionäre und fast jeder, der ein LinkedIn-Konto hat, hat eine Meinung zu KI. Es ist die größte technologische Umwälzung dieses Jahrzehnts; sie verändert die Art und Weise, wie die Welt arbeitet, und ist nicht mehr wegzudenken.
All das ist wahr. Aber im Wettlauf um die Erschließung von Wert und die Einführung jedes neuen, vielversprechenden KI-Tools, das eine Revolution am Arbeitsplatz verspricht, sehen sich Unternehmen nun mit einem neuen Problem konfrontiert: der KI-Ausbreitung.
ChatGPT zum Verfassen von Marketingtexten, Claude für Code, Gumloop zur Automatisierung von Workflows: Was wir derzeit haben, ist eine Vielzahl von tools, die isoliert voneinander arbeiten, nicht den vollständigen Kontext Ihrer Arbeit erfassen und stetig die Abonnementkosten in die Höhe treiben.
Aber es gibt noch ein weiteres, größeres Problem: Die Rechnung wird nicht nur in Dollar gestellt, sondern auch in Stunden. ⏰
Stundenlanges Umschalten zwischen chatten und Ihrem Schreibtool, um das neueste Feedback zu erhalten; stundenlanges Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage unvollständiger Informationen; stundenlanger Verlust an Dynamik durch den Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen.
Was wäre, wenn es einen Ort gäbe, an dem Arbeit, Daten und Menschen endlich zusammenkommen würden? Und die Routinearbeiten sich selbst mit Kontext erledigen würden?
Dieses Problem löst ClickUp mit dem weltweit ersten konvergenten KI-Arbeitsbereich: einer einheitlichen digitalen Umgebung, die mehrere Tools und Workflows auf einer einzigen Plattform zusammenführt.
Im Kern ist ein Converged AI Workspace eine vollständige Arbeit-KI, die Work Sprawl beseitigt, also das Chaos, das durch die Verwendung mehrerer unverbundener Apps und KI-Tools entsteht, die keinen Bezug zu Ihrer tatsächlichen Arbeit haben.
Lassen Sie uns eintauchen. 🚀
Was ist ein konvergierter KI-Workspace?
Ein konvergenter KI-Arbeitsbereich ist eine einzige, sichere Plattform: eine echte All-in-One-Software, in der Projekte, Dokumente, Unterhaltungen und Analysen zusammengeführt werden. KI ist hier nicht nur ein Plugin. Es handelt sich um kontextbezogene KI , die als Intelligenzschicht eingebettet ist, Ihre Arbeit versteht und dabei hilft, sie voranzubringen.
Und ein KI-gestützter hub, der Work Sprawl mit Klarheit, Geschwindigkeit und Abstimmung löst, ist keine Zukunftsmusik. Er ist bereits in ClickUp integriert.
clickUp Brain MAX ist ein Beispiel für diesen Ansatz zur Produktivität. Hier ist, was ein Benutzer auf G2 dazu sagt:*
Das neue Brain MAX hat meine Produktivität erheblich gesteigert. Die Möglichkeit, mehrere KI-Modelle, darunter auch fortschrittliche Schlussfolgerungsmodelle, zu einem erschwinglichen Preis zu nutzen, macht es einfach, alles auf einer Plattform zu zentralisieren. Features wie Sprach-zu-Text, Aufgabe-Automatisierung und die Integration mit anderen Apps machen den Workflow viel reibungsloser und intelligenter.
Das neue Brain MAX hat meine Produktivität erheblich gesteigert. Die Möglichkeit, mehrere KI-Modelle, darunter auch fortschrittliche Schlussfolgerungsmodelle, zu einem erschwinglichen Preis zu nutzen, macht es einfach, alles auf einer Plattform zu zentralisieren. Features wie Sprach-zu-Text, Aufgabe-Automatisierung und die Integration mit anderen Apps machen den Workflow viel reibungsloser und intelligenter.
Ein All-in-One-Arbeitsbereich dient als Aufzeichnungssystem, in dem Ihre Mitarbeiter, Prozesse und Inhalte zusammenlaufen, sodass KI endlich kontextbezogen agieren kann. Das bedeutet Meetings, die zu Folgeaktionen führen, Dashboards, die Live-Daten widerspiegeln, KI-Assistenten und KI-Agenten, die die Arbeit tatsächlich vorantreiben. ✅
Warum Konvergenz? Warum brauche ich einen konvergenten KI-Workspace?
Arbeit Sprawl ist nicht nur ärgerlich. Es führt zu einer Überlastung der Mitarbeiter und verursacht hohe Kosten. Die versteckten Kosten zeigen sich überall: Jede Minute, die durch den Wechsel zwischen verschiedenen tools, manuelle Updates oder Missverständnisse verloren geht, summiert sich zu enormen Kosten.

Herkömmliche Stacks zerstreuen Ihre Aufmerksamkeit. Ein konvergierter KI-Workspace bringt sie zurück in ein Zentrum, sodass KI für Dynamik sorgt, anstatt nur Wartungsaufgaben zu erledigen.
So sieht der Unterschied in der Praxis aus:
Traditioneller Stack | Konvergierter KI-Workspace |
Arbeit verteilt auf 6–10 tools | Zentralisierte Arbeit in einem sicheren Hub mit Sicherheit |
Kontextverlust zwischen Apps | KI-Assistenten und KI-Agenten agieren mit vollständigem Kontext |
Zeitverschwendung durch Status-Meetings | Dashboards werden automatisch in Echtzeit aktualisiert |
Punktuelle /AI-Lösung ohne Speicher | KI integriert in Aufgaben, Dokumente und Unterhaltungen |
Dies ist auch das Endziel für Unternehmen, die eine sinnvolle KI-Transformation durchführen möchten:
Der Weg dorthin sieht in etwa so aus:

📮 ClickUp Insight: 33 % der Menschen glauben immer noch, dass Multitasking gleichbedeutend mit Effizienz ist. In Wirklichkeit erhöht Multitasking nur die Kosten für den Kontextwechsel. Die Konzentration leidet am meisten, wenn Ihr Gehirn zwischen Registerkarten, Chatten und Checklisten hin und her springt.
ClickUp hilft Ihnen dabei, sich ganz bewusst auf eine Aufgabe zu konzentrieren, indem es alles, was Sie brauchen, an einem Ort zusammenführt! Sie arbeiten an einer Aufgabe, müssen aber etwas im Internet nachschlagen? Verwenden Sie einfach Ihre Stimme und bitten Sie ClickUp Brain MAX, eine Websuche im selben Fenster durchzuführen. Möchten Sie mit Claude chatten und den Entwurf, an dem Sie gerade arbeiten, überarbeiten? Auch das ist möglich, ohne Ihren Workspace zu verlassen!
Alles, was Sie brauchen – chatten, Dokumente, Aufgaben, Dashboard, mehrere LLMs, Websuche und mehr – befindet sich in einem konvergenten KI-Arbeitsbereich und ist sofort einsatzbereit!
Wichtige Features eines konvergenten KI-Workspace
So sieht „konvergiert + KI-first” in der Praxis aus, anhand von alltäglichen Situationen, mit denen Ihre Teams bestens vertraut sind.
1. Unternehmenssuche, die alles Wissen an einem Ort zusammenführt
💡 „Wo finde ich die aktuelle SSO-Richtlinie?“ In den meisten Unternehmen findet sich die Antwort in drei Dokumenten und im Gedächtnis einer Person. Bis Sie sie gefunden haben, ist das Meeting schon längst vorbei.
In einem Converged AI Workspace durchsucht eine einzige Suche Ihre Aufgaben, Dokumente und sogar verbundene Apps. Mit ClickUp Enterprise Search und ClickUp Brain bedeutet das, dass Sie eine Frage stellen und sofort das genehmigte Dokument, den Rollout-Plan und die Sicherheitsüberprüfung sehen können, ohne Ordner durchsuchen zu müssen. Stellen Sie sich das wie Google für Ihr Unternehmen vor, nur dass es Ihre Arbeit tatsächlich kennt.
👀 Wussten Sie schon? 67 % der Arbeitnehmer verlieren täglich mindestens eine Stunde durch den Wechsel zwischen verschiedenen Apps. Das sind fünf Stunden pro Woche, fast ein ganzer Arbeitstag, der sonst für die Suche nach Updates verloren geht.
2. Workflow-Automatisierung, die Projekte sofort in Gang setzt
💡 Eine einfache Anfrage: „Starten Sie diese Kampagne. “ Dies kann zu einem Auslöser für tagelange Koordinierungsarbeiten über Posteingänge und Chatten-Threads hinweg werden. Es handelt sich um Routinearbeiten, deren Umfang linear mit der Mitarbeiterzahl wächst.
Die Automatisierung von Arbeitsabläufen macht die Erfassung mühelos. Was als Anfrage beginnt, wird schnell zu einem Projekt mit klaren Eigentümern, Terminen und Abhängigkeiten. In ClickUp gehen AI Assign und AI Prioritize noch einen Schritt weiter, indem sie Fälligkeitstermine hinzufügen, Abhängigkeiten verknüpfen und sogar ein Kickoff-Dokument erstellen. Sie überspringen die Routine des Kopierens und Einfügens und können direkt mit der Ausführung beginnen.
Noch einfacher: Bitten Sie ClickUp Brain einfach, relevante Aufgaben und Unteraufgaben anhand des Formats des letzten Quartals und der gestrigen Teambesprechung zu erstellen!
👀 Wussten Sie schon? Über 40 % der Arbeitnehmer geben an, dass sie mindestens ein Viertel ihrer Arbeitswoche mit manuellen, sich wiederholenden Aufgaben wie Dateneingabe, Info-Beschaffung oder Status-Aktualisierungen verbringen. Durch Automatisierung gewinnen Sie diese Zeit zurück, sodass Sie sich auf die eigentlichen Ergebnisse konzentrieren können.
3. kI-Notizen, die verhindern, dass bei der Zusammenarbeit der Kontext verloren geht
💡 Der teamübergreifende Workshop endet mit überall klebenden Haftnotizen. Eine Woche später landen die physischen Notizen im Papierkorb und die digitalen Boards in den persönlichen Ordnern und Notiz-Apps der Teilnehmer. Die Weiterverfolgung? Mit den Haftnotizen verschwunden.
Wenn es dann an der Zeit ist, etwas umzusetzen, suchen alle verzweifelt nach dem Kontext. Um diese Kontextflut zu beenden, erfasst ClickUp AI Notetaker das Meeting, fasst es zusammen und verknüpft Aktionspunkte direkt mit der richtigen Aufgabe. Niemand muss mehr Protokolle schreiben.
Follow-ups landen dort, wo sie hingehören, und die Dynamik setzt sich tatsächlich im gesamten vereinheitlichten Workspace fort.
💡 Profi-Tipp: Verbringen Sie Ihre Monday-Morgens nicht mehr damit, StandUp-Notizen zu tippen. Lassen Sie ClickUp AI Notetaker Zusammenfassungen und Aktionspunkte direkt in Ihren Backlog einfügen.
clickUp-Benutzer bestätigen: Teamkommunikation in Verbindung mit Aufgaben ist besser als verstreute Chats oder externe Tools. Warum? Der Kontext bleibt mit der Arbeit verbunden. 📌*

4. Echtzeit-Dashboards, die Berichterstellung aktuell und genau halten
💡 Der Geschäftsführer fragt: „Sind wir auf Kurs für den Start im vierten Quartal?“ Drei Mitarbeiter durchforsten Tabellen und veraltete Präsentationen. Die Führungskräfte wollen keine weiteren Präsentationen. Sie wollen die Wahrheit wissen. Das Problem? Berichterstellung hinkt in der Regel der Realität hinterher und wird in veralteten Tabellen zusammengestellt, sobald sie freigegeben werden.
Führungskräfte brauchen keine statischen Berichte. Sie brauchen Antworten im Moment. Deshalb sind Live-Dashboards so wichtig: Die Zahlen bleiben aktuell, während die Arbeit voranschreitet. Sie können Beispielsweise die Zykluszeit, den Kostenverbrauch und die Auslastung auf Projektmanagement-Dashboards verfolgen. ClickUp-Dashboards werden mit der Aufgabe aktualisiert, sodass Entscheidungen schneller und realitätsnah getroffen werden können.
Die KI-Karten in den Dashboards von ClickUp gehen noch einen Schritt weiter, indem sie Erkenntnisse aus den wichtigsten Metriken im Dashboard gewinnen!

Das bedeutet Antworten mit wenigen Klicks statt stundenlangem Suchen.
📮 ClickUp Insight: Jeder fünfte Mitarbeiter gibt an, dass er schneller arbeiten könnte, wenn er wüsste, wann Entscheidungen getroffen werden. Doch die Kommunikation von Zeitplänen wird in einem hektischen Arbeitsalltag schnell zu einer zusätzlichen Aufgabe.
Und wenn sich Updates von selbst schreiben, muss man sich donnerstags nicht mehr um Berichterstellung kümmern. Hier kommt ClickUp Brain in den Schritt. Als Ihr KI-gestützter Arbeits-Copilot sammelt es automatisch Updates aus Aufgaben, Threads und Dokumenten und liefert tägliche Zusammenfassungen, Entscheidungshilfen und zusammenfassende Kommentare. Damit müssen Sie nie wieder Menschen (oder Informationen) hinterherlaufen. 💨
5. Nahtlose Integrationen, die tools zu einem einzigen System verbinden
💡 Der Vertrieb benötigt die neueste Kundenanfrage.
Befindet es sich in Drive, Gmail oder im CRM?
Das Hinzufügen von tools sollte Ihnen mehr Leistung bringen, nicht mehr Silos. In einem konvergierten Modell werden Integrationen in einen Datensatz eingespeist, sodass der Kontext an einem Ort bleibt.
Mit ClickUp-Integrationen und ClickUp Brain kommuniziert Ihr Stack endlich mit sich selbst. Eine einzige Abfrage findet die Datei, fügt sie als Anhang der Aufgabe hinzu und erstellt einen Entwurf für eine Antwort. Es fungiert wie ein Betriebssystem, das Ihren Stack als zusammenhängende Einheit funktionieren lässt.
💬 Die Führungskräfte von ClickUp können dies bestätigen:CFO Dan Zhang teilte kürzlich mit, wie ihr Team ClickUp Brain MAX für die RFP-Analyse freigegeben hat:

💡 Profi-Tipp: Ihr Vertriebsteam hat sich nicht dafür entschieden, menschliche Kopier- und Einfügen-Maschinen zu sein. Schließen Sie Salesforce über ClickUp in Verbindung und legen Sie Strg+C für immer beiseite.
6. KI-Agenten, die mit vollständigem Kontext automatisieren, statt zu raten
💡 Slack leuchtet auf: „Gibt es Neuigkeiten dazu?„ „Ist das Ticket erledigt?„ „Wer postet den Status?„
Die Stunden verschwinden nicht in der zu erledigenden Arbeit, sondern bei der Suche danach.
Die KI-Agenten von ClickUp für die Automatisierung sind in Ihrem Arbeitsbereich integriert. Sie veröffentlichen tägliche Updates, leiten Tickets weiter, weisen die richtigen Teammitglieder zu und planen automatisch Überprüfungen. Da sie die tatsächliche Arbeit sehen, geben sie nicht nur Vorschläge, sondern handeln auch. Betrachten Sie es als Überwachung ohne zusätzlichen Aufwand.
wenn Sie also Ihre nächste Kampagne erledigt haben, lassen Sie Ihren Kampagnenagenten Aufgaben und Unteraufgaben einrichten, Status, Fristen und Mitarbeiter festlegen und ein Update veröffentlichen. Schließen Sie Ihren Laptop pünktlich und melden Sie sich für den Tag ab. 🌸💻. *
Das ist die wahre Stärke eines Converged AI Workspace. ⚡🤖
👉 So sieht die Umstellung Feature für Feature aus.
Problem | Wichtigste Features | ClickUp-Korrektur |
---|---|---|
Über verschiedene Apps verstreutes Wissen | unternehmenssuche, die alles Wissen an einem Ort zusammenführt* | Enterprise Search + ClickUp Brain MAX-Oberflächeneinstellungen, Dokumente und Dateien in einer einzigen Abfrage (Drive, SharePoint, GitHub inklusive) |
Stunden, die mit der Weiterleitung von Anfragen und der Einstellung von Projekten verschwendet werden | workflow-Automatisierung, die Projekte sofort in Gang setzt* | ClickUp-Automatisierungen + KI Zuweisen/Priorisieren Automatisches Erstellen von Aufgabenbäumen mit Eigentümern, Terminen und Startdokumenten |
Meeting-Beschlüsse verschwinden in Slack-Threads | kI-Notizen, die verhindern, dass bei der Zusammenarbeit der Kontext verloren geht* | ClickUp AI Notetaker erfasst Transkripte, erstellt Follow-ups und verknüpft alles mit der richtigen Aufgabe oder dem richtigen Dokument |
Berichterstellung, die in veralteten Tabellen und Präsentationen stecken geblieben ist | *echtzeit-Dashboards, die Berichterstellung aktuell und genau halten | ClickUp Dashboards + ClickUp Brain bieten Live-KPIs, wöchentliche Zusammenfassungen und Trendwarnungen, die direkt mit der Arbeit verknüpft sind |
Wechseln zwischen Registerkarten und Kopieren und Einfügen zwischen CRM, E-Mail und Speicher | Nahtlose Integrationen, die tools zu einem einzigen System arbeiten lassen | Integrationen + ClickUp Brain MAX vereinen Datensätze, automatisieren Datenflüsse und liefern Ergebnisse in einer einzigen Suche |
Keine Zeitverschwendung mehr durch die Suche nach Updates und Benachrichtigungen | kI-Agenten, die mit vollständigem Kontext Automatisierung ermöglichen, statt zu raten* | KI-Agenten veröffentlichen automatisch Zusammenfassungen, sortieren Tickets und planen Überprüfungen mit vollständigem Kontext |
Deshalb ist ein konvergierter KI-Arbeitsbereich nicht nur „ein weiteres tool“. Es ist das System , das mit ClickUp die Arbeitszerstreuung löst und die Arbeit vorantreibt.
Man könnte es als Anti-Tool bezeichnen: Es reduziert den Papierberg, anstatt ihn zu vergrößern. ✨
Vorteile eines konvergenten KI-Workspace
Der wahre Wert eines Converged AI Workspace liegt darin, dass er die Arbeitsweise von Teams grundlegend verändert. Führungskräfte sehen den Nutzen dort, wo es am wichtigsten ist: schnellere Abläufe, bessere Entscheidungen, Kostenkontrolle und Widerstandsfähigkeit.
1. Von Erschöpfung zu Flow
Zersplitterte Arbeit kostet Zeit. Mitarbeiter schalten täglich 1.200 Mal zwischen verschiedenen Apps um und verlieren dadurch fast vier Stunden pro Woche durch Kontextwechsel .
Jede Woche gehen Stunden für das Zurücksetzen des Kontexts verloren, wodurch Zeit gestohlen wird, bevor die eigentliche Arbeit überhaupt beginnt.
Genau deshalb ist der erste Vorteil von Convergence die Fokussierung: weniger Neustarts, weniger Kontextsuche und mehr Zeit für Flow.
Genau deshalb ist der erste Vorteil von Convergence die Fokussierung: weniger Neustarts, weniger Kontextsuche und mehr Zeit für Flow.
2. Von Vermutungen zu sicheren Entscheidungen
Führungskräfte treffen immer noch wichtige Entscheidungen auf der Grundlage veralteter Präsentationen und fragmentierter Updates. In isolierten Systemen sehen selbst KI-Assistenten nur einen Teil des Gesamtbildes.
Ein konvergierter Arbeitsbereich ermöglicht es der KI, die Dots über alle Projekte, Dateien, Eigentümer und Fristen zu verbinden. Führungskräfte müssen nicht mehr raten, sondern können Entscheidungen treffen, hinter denen sie stehen können.
3. Von verstreutem Wissen zu sofortigen Antworten
Paradoxerweise hat die Informationsflut zu einer Informationsknappheit geführt. Denn Wissen ist überall, aber nie dort, wo man es braucht. Arbeitnehmer verbringen ein Viertel ihrer Arbeitswoche damit, nach Antworten zu suchen.
Ein konvergierter KI-Workspace macht Schluss mit dem Chaos. Das Wissen befindet sich an einem Ort, ist im Index und leicht zu durchsuchen. Mit einer einzigen Abfrage finden Sie das Dokument, die Aufgabe und den Thread, ohne Tage zu verlieren.
👉 Realitätscheck: Wissensarbeiter verbringen fast ein Drittel ihres Arbeitstages mit der Suche nach Informationen.
4. Von Meetings, die ausufern, zu Meetings, die Ergebnisse liefern
Meetings sind für verteilte Teams zu einer Belastung geworden. Tatsächlich kosten nicht kritische Meetings Unternehmen jährlich über 100 Millionen Dollar! Mit einem KI-Notizbuch werden Meetings zu Ergebnissen: Zusammenfassungen, Aktionspunkte und Eigentümer werden automatisch angezeigt und bleiben mit der Arbeit verknüpft.
Ein konvergierter Workspace kehrt die Gleichung um: Jede Unterhaltung generiert Zusammenfassungen, Aktionspunkte und Folgemaßnahmen, die direkt mit der Arbeit verbunden sind. Meetings kosten keine Zeit mehr, sondern fördern die Verantwortlichkeit.
5. Von überflüssigen tools zu echtem ROI
Je mehr sich die Arbeit stapelt, desto weniger Übersichtlichkeit bleibt. Lizenzen häufen sich, und dieselbe Arbeit wird über verschiedene tools hinweg dupliziert.
Unternehmen, die eine SaaS-Konsolidierung anstreben, sparen viel Geld. RevPartners hat nach der Umstellung auf einen einzigen Workspace seine SaaS-Ausgaben um 50 % gesenkt. Die Governance verbessert sich, das Risiko sinkt und CFOs sehen endlich den ROI statt einer unübersichtlichen Vielzahl von SaaS-Lösungen.
✨ Kurz gesagt: Bei einem konvergierten KI-Workspace geht es nicht um Bequemlichkeit. Es geht darum, den Fokus wiederherzustellen, die Ausführung zu beschleunigen, die Entscheidungsqualität zu verbessern und Führungskräften zu zeigen, dass sie den ROI vorlegen können.
Zusammenfassung: 5 wichtige Vorteile
- Wieder mehr Fokus → Verschwenden Sie nicht mehr die Hälfte Ihres Vormittags mit der Suche nach „Wo war diese Datei noch mal?“
- Entscheidungen mit Kontext → schnellere, evidenzbasierte Führungsentscheidungen
- Wissen immer griffbereit → Gewinnen Sie die 25 % zurück, die Sie bisher mit Suchen verloren haben
- Meetings, die Ergebnisse liefern → Klarheit und Nachverfolgung statt Unklarheiten
- ROI freigeschaltet → weniger Apps, weniger Rechnungen, weniger Momente, in denen Sie sich fragen: „Warum bezahlen wir dafür eigentlich?“
Bei der Einführung eines Converged AI Workspace geht es nicht darum, „KI hinzuzufügen”. Es geht darum, die Arbeitsflut zu beenden: die sechs Tools, verstreuten Daten und endlosen Meetings, die die Produktivität beeinträchtigen. Die Harvard Business Review hat herausgefunden, dass Mitarbeiter 61 % ihrer Zeit damit verbringen, Informationen über verschiedene Systeme hinweg zu teilen, zu suchen und zu aktualisieren.
Hinzu kommt die KI-Zersplitterung: 75 % der Mitarbeiter verwenden ohne Aufsicht voneinander getrennte tools, wodurch sich die Verschwendung von Stunden zu enormen, sich summierenden Kosten erhöht.
clickUp: Der schnellste Weg aus der Arbeit-Flut*
Die heutige Arbeit ist laut, fragmentiert und teuer. Jedes zusätzliche tool, jeder Kontextwechsel, jede verstreute Entscheidung trägt zum Work Sprawl bei, der stillen Steuer auf Produktivität, die Zeit, Konzentration und Schwung kostet.
Ein konvergierter KI-Workspace beendet diesen Zyklus. Eine Oberfläche für Projekte, Wissen und Kommunikation. Eine KI, die nicht rät, sondern kontextbezogen handelt. Ein Satz Dashboard, der die Wahrheit sagt, anstatt sie in Präsentationen und Status Meetings zu verbergen.
Wie Sie bisher gelesen haben, wissen Sie, dass ClickUp dies möglich macht: ClickUp Brain, um mit Ihrer Arbeit mitzudenken, ClickUp Brain MAX, um Apps zu vereinheitlichen und Ideen zu erfassen, ClickUp Aufgaben und ClickUp Dokumente, um die Ausführung zu verankern, ClickUp Automatisierungen und ClickUp Agents, um Routinearbeiten zu eliminieren, und ClickUp Dashboard, um schwierige Fragen in Echtzeit zu beantworten.
Das Spielbuch ist einfach:
- Beginnen Sie dort, wo es am meisten wehtut: Beseitigen Sie eine Ursache für Arbeitausbreitung
- Schnelle sichtbare Erfolge erzielen: Messen Sie die Reduzierung von Meetings, eingesparte Stunden und ausgemusterte tools
- Nutzen Sie die Dynamik: Erweitern Sie KI und Automatisierung, sobald Vertrauen aufgebaut ist
Konvergenz geht über die Auswahl eines Produkts hinaus. Es ist eine Entscheidung der Unternehmensleitung, die Ihren Workflow zukunftssicher macht, Ihren Teams mehr Zeit verschafft und KI zu Ihrem Verbündeten macht, statt Ihnen im Weg zu stehen.
👉 Die Zukunft der Arbeit ist konvergiert. Die Frage ist nur, ob Sie weiterhin die Kosten für die Arbeitsausbreitung tragen oder mit ClickUp Erfolge erzielen möchten.
Zahlen Sie nicht länger die Steuer für Arbeitsausbreitung. Probieren Sie ClickUp kostenlos aus und erleben Sie, wie es sich anfühlt, wenn endlich alles zusammenpasst.
Häufig gestellte Fragen zu konvergenten KI-Workspaces
Es handelt sich um eine einzige Plattform, auf der Projekte, Dokumente, Chatten und Analysen zusammengeführt werden und auf der KI-Assistenten und -Agenten mit vollständigem Arbeitskontext agieren. Anstatt zwischen verschiedenen tools hin- und herzuwechseln, findet alles auf einer einzigen Oberfläche statt.
Durch den Wegfall von Kontextwechseln, die automatische Generierung von Setup und Follow-ups sowie die Anzeige von Antworten und Trends ohne manuelle Berichterstellung. Teams arbeiten schneller, Führungskräfte sehen mehr und der „Update-Aufwand” verschwindet.
Ja. Steuerungen des Unternehmens wie SSO/SAML, SCIM, rollenbasierter Zugriff (RBAC), Verschlüsselung und Prüfpfade sind integriert, sodass die KI innerhalb eines kontrollierten Arbeitsbereichs und nicht außerhalb davon arbeitet.
Einsparungen ergeben sich durch die Konsolidierung von Tools, weniger Meetings, schnellere Zykluszeiten und einen höheren Durchsatz pro Vollzeitmitarbeiter. Viele Teams sparen jährlich sechsstellige Beträge, indem sie doppelte Software ausmustern und den Koordinationsaufwand reduzieren.
Ja. Beginnen Sie mit Kernteams, probieren Sie die kostenlose Projektmanagement-Software aus, aktivieren Sie die KI, die Ihnen sofort Zeit spart, und erweitern Sie das System, wenn sich Erfolge einstellen. Sie brauchen keine IT-Abteilung, um den Wert zu erkennen.
Absolut. Er deckt das gesamte Projektmanagement ab. Mit Dokumenten, Chatten, Automatisierungen, KI und Berichterstellung können Sie Punktlösungen ausmustern und gleichzeitig neue Features nutzen.
Achten Sie auf kontextbezogene KI (nicht nur generische Ergebnisse), offene Integrationen, Sicherheit auf Unternehmensebene, Administrator-Kontrollen und einen schnellen Wert, der durch reale Anwendungsfälle belegt ist.
Ja. ClickUp vereint Projekte, Dokumente, Chatten, Automatisierungen, Dashboards und kontextbezogene KI in einem Arbeitsbereich und hilft so mehr als 3 Millionen Teams dabei, verstreute Tools durch eine einzige zuverlässige Quelle zu ersetzen.
Führen Sie Nachverfolgung vermiedener Fehler, der Zeit bis zur Lösung und der Übersteuerungsrate durch Menschen für jeden Agenten. Erstellen Sie Dashboards, um den Zustand der Agenten und den ROI zu visualisieren.