Ein Bericht von McKinsey ergab, dass fast 30 % der Stunden der Arbeit in allen Branchen mit KI automatisiert werden könnten.
Das ist keine Achtung – es ist eine Chance.
Stellen Sie sich vor, Vertriebsübergaben würden automatisch erfolgen, Berichterstellung würde sich selbst erstellen und Onboarding-Checklisten würden abgeschlossen, bevor Sie überhaupt danach fragen. KI beschleunigt nicht mehr nur die Arbeit – sie beginnt, die Arbeit zu erledigen.
Mit No-Code- und Low-Code-KI-Agenten-Entwicklern können Sie digitale Teamkollegen erstellen, die über Ihre tools hinweg denken, entscheiden und handeln – ganz ohne Programmierkenntnisse.
In diesem Leitfaden haben wir die leistungsstärksten KI-Agenten-Builder zusammengestellt, die Sie derzeit nutzen können, um Zeit zu sparen, manuellen Aufwand zu reduzieren und sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren.
Lernen Sie Ihr zukünftiges Team unermüdlicher digitaler Mitarbeiter im Meeting kennen.
Worauf sollten Sie bei KI-Agenten-Entwicklern achten?
Einige KI-Agenten automatisieren grundlegende Aufgaben. Andere helfen Ihnen dabei, die Arbeit über verschiedene tools hinweg zu koordinieren. Die besten fühlen sich an, als wären sie von Anfang an für Ihr Team entwickelt worden.
Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt 👇
- *mehrstufige Logik: Kann der KI-Agent über „Wenn-dann-Regeln“ hinausgehen? Suchen Sie nach tools, die verzweigte Workflows, bedingte Trigger und Entscheidungsbäume unterstützen. So können Ihre KI-Agenten zu echten Operatoren werden
- Integration mit Ihren tools: Egal, ob Sie Slack, Salesforce, Notion oder Zapier verwenden, prüfen Sie, ob die Agentenfunktionen eine native oder API-Integration unterstützen. Eine nahtlose Integration ist der Schlüssel zur skalierbaren Agentenentwicklung
- Natürliche Sprachschnittstelle: Mit Buildern, mit denen Sie Workflows in einfacher Sprache beschreiben (und dann ausführen) können, wird Setup viel schneller und intuitiver. Dank dieser KI-Funktion müssen Sie nicht für jede kleine Änderung das Technikteam hinzuziehen, sondern können die Anpassungen selbst vornehmen
- Kontextbewusstsein: Agenten mit Speicher oder Kontext-Nachverfolgung sorgen für reibungslosere Erfahrungen, insbesondere in Anwendungsfällen mit Kundenkontakt. Dies verbessert auch die Leistung der Agenten im Laufe der Zeit
- Sicherheit und Berechtigungskontrollen: Wenn Ihr Agent Kundendaten oder interne Dateien verarbeitet, benötigen Sie Schutzvorkehrungen und Sicherheit auf Unternehmen. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Agent-Plattform auf rollenbasierten Zugriff, Datenverschlüsselung und Audit-Protokolle
👀 Wussten Sie schon? Der erste KI-Agent, Logic Theorist (1956), wurde von Newell, Shaw und Simon entwickelt, um mathematische Theoreme zu beweisen.
Er ahmte menschliches Denken nach und entdeckte sogar einen effizienteren Beweis als den in Principia Mathematica.
KI-Agenten-Entwickler auf einen Blick
Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die besten tools zum Erstellen intelligenter KI-Agenten ohne Code.
| tool* | Am besten geeignet für | Beste Features | Preise |
|---|---|---|---|
| ClickUp | Interne Produktivität und kontextbezogene Aufgabe-Agenten Teamgröße: Ideal für Startups, funktionsübergreifende Teams und Unternehmen | Autopilot Agents, ClickUp Brain, native Automatisierungen, multimodale KI, eingebettete Workflows | Für immer kostenlos; Anpassungen für Unternehmen verfügbar |
| Crew KI | Rollenbasierte Multi-Agenten-Orchestrierung Teamgröße: Ideal für Forschungs-, Planungs- und Analyse-Workflows | Agentenrollen (z. B. Forscher, Planer), sequenzielle/parallele Abläufe, Vektorspeicher | Kostenlos; kostenpflichtige Pläne ab 25 $/Monat |
| UiPath | RPA + KI-Agentenautomatisierung auf Unternehmensebene Teamgröße: Ideal für IT-, Finanz- und Kundendienstteams | Agent Builder, Orchestrator, Human-in-Loop, KI Center-Integrationen | Kostenpflichtige Pläne ab 25 $/Monat |
| Postman KI Agent Builder | Visuelle API-verbundene KI-Workflows Teamgröße: Ideal für Produkt-, API- und DevOps-Teams | Drag-and-Drop-Flows, Multi-LLM-Tests, über 18.000 API-Integrationen | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
| Vertex KI Agent Builder | Agenten im Unternehmen innerhalb des Google Cloud-Ökosystems Teamgröße: Ideal für Datenteams und Unternehmensentwickler, die GCP verwenden | Agent Dev Kit, vorgefertigte Konnektoren, serverlose Agent-Engine | Benutzerdefinierte Preisgestaltung |
| Zapier KI Agents | Automatisierung auf Basis natürlicher Sprache Teamgröße: Ideal für den Betrieb, das Marketing und KMUs | über 6.000 Integrationen, KI-Agenten in mehreren Schritten, interner API-Zugriff | Free-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 29,99 $/Monat |
| LangChain | Modulares, entwicklerfreundliches Agent-Framework Teamgröße: Ideal für KI-Ingenieure, die benutzerdefinierte Logik entwickeln | Tool-Verkettung, LangGraph-Orchestrierung, über 50 Integrationen | Free (Pay-as-you-go); Plus ab 39 $/Monat |
| Botpress | Mehrsprachige Unterhaltung-KI-Agenten Teamgröße: Ideal für CX- und Automatisierungsteams | Visueller Flow-Editor, NLU/NLP-Engine, Selbsthosting, API/Datenbankzugriff | Free (Pay-as-you-go); Plus ab 89 $/Monat |
| Haystack | Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Pipelines Teamgröße: Ideal für KI-Forschungs- und Unternehmen-Suchteams | Modulare Agenten, ToolInvoker, Multi-Retriever-Unterstützung, Beobachtbarkeit | Kostenlos (Open Source) |
| AutoGen | Python-basierte Multi-Agent-Zusammenarbeit Teamgröße: Ideal für technische Teams, die Forschungs- oder Entwicklungs-Workflows automatisieren | UserProxy-Muster, Assistant+Critic-Schleifen, modellunabhängige Konfiguration | Kostenlos (Open Source) |
| Voiceflow | Entwurf und Bereitstellung von KI-Agenten für Sprache/Chat Teamgröße: Ideal für Produkt-, Support- und CX-Teams | Visueller Agent-Builder, multimodale Schnittstelle, Dialog API Export | Free-Plan; kostenpflichtige Pläne ab 60 $/Monat |
| Microsoft Copilot | In Microsoft 365 integrierte KI-Agenten Teamgröße: Ideal für die Produktivität des Unternehmens und IT-Betrieb | Copilot Studio, Agent-Entwickler für natürliche Sprache, Microsoft Graph | Ab 20 $ pro Benutzer und Monat |
| Relevance KI | No-Code-KI-Agenten für Betriebsteams Teamgröße: Ideal für Vertrieb, Marketing und Backoffice-Automatisierung | Drag-and-Drop-Entwickler, Vektorspeicher, vorgefertigte Agenten (KI-BDR usw.) | Kostenlos; kostenpflichtige Tarife ab 19 $/Monat |
Die besten KI-Agenten-Entwickler
Wie wir Software bei ClickUp bewerten
Unser Redaktionsteam folgt einem transparenten, forschungsgestützten und herstellerneutralen Prozess, sodass Sie darauf vertrauen können, dass unsere Empfehlungen auf dem tatsächlichen Wert basieren.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber , wie wir Software bei ClickUp bewerten.
KI verändert die Art und Weise, wie wir Dinge zu erledigen haben, und eine neue Welle von Plattformen macht es Teams jetzt einfacher, ihre eigenen intelligenten, autonomen Agenten zu entwickeln.
Hier sind einige der besten KI-Agenten-Entwickler, die den Wandel vorantreiben 👇
1. ClickUp (Am besten geeignet für die interne Team-Produktivität und Aufgabe-Agenten)

ClickUp, die Alles-App für die Arbeit, ermöglicht es Teams, KI-Agenten direkt in ihrem Arbeitsbereich zu erstellen.
Mit ClickUp Autopilot Agents können Sie benutzerdefinierte KI-Agenten erstellen, die Entscheidungen auf der Grundlage des Kontexts treffen.

Wenn beispielsweise jemand eine Nachricht in Slack postet oder ein Formular einreicht, kann der Agent diese Eingabe analysieren, die Aufgabe-Bedingungen überprüfen und den richtigen nächsten Schritt zuweisen. Sie können Anweisungen einrichten, Wissen aus dem Arbeitsbereich einspeisen und native tools wie Docs, Tasks und Comments verwenden, damit sich der Agent wie ein Teil Ihres Teams fühlt.
⚡ Quick Hack: Erstellen Sie einen benutzerdefinierten KI-Agenten in ClickUp:
- Gehen Sie zu dem Space, Ordner oder der Liste, in dem/der Sie den Agenten haben möchten
- Klicken Sie oben auf das Symbol Autopilot Agent
- Klicken Sie auf Neuer Agent
- Richten Sie den Auslöser, die Bedingung, die Aktion und die Anweisungen ein (Benötigen Sie Hilfe beim Verfassen der Anweisungen? Klicken Sie auf „Ask Brain for help“)
- Benennen Sie Ihren Agenten und klicken Sie dann auf Erstellen
- Einmal testen, bei Bedarf anpassen – erledigt!
Eng damit verbunden ist ClickUp Brain, das KI in den Mittelpunkt Ihres Workflows rückt. Es verbindet sich mit Ihrer tatsächlichen Arbeit – Aufgaben, Dokumenten und Kommentaren – und hilft Ihnen dabei, Aufgabenübersichten zu erstellen, E-Mail-Entwürfe zu verfassen oder große Projekte in Unteraufgaben zu unterteilen.

Für Routinearbeit kann ClickUp Automatisierung automatisierte Regeln für sich wiederholende Aktionen festlegen, z. B. die Zuweisung von Eigentümern, die Einstellung von Fälligkeitsdaten oder die Aktualisierung von Status.
Sie sind jedoch nicht auf Statusänderungen oder Feldaktualisierungen beschränkt. ClickUp unterstützt Webhooks, benutzerdefinierte Aktionen und Auslöser für die Aufgabeerstellung, sodass Sie ClickUp-Ereignisse in externe Systeme weiterleiten oder Autopilot-Agenten direkt auslösen können.
Beispielsweise kann durch die Übermittlung eines Formulars eine Aufgabe erstellt werden, die einen Autopilot-Agenten als Auslöser aktiviert, die Anfrage automatisch zusammenzufassen, die Dringlichkeit zu kennzeichnen und einen Mitarbeiter vorzuschlagen.
Da Automatisierungen nativ in ClickUp ausgeführt werden, gibt es keine Verzögerungen oder Abhängigkeiten von Konnektoren von Drittanbietern. Sie kontrollieren den Zeitpunkt der Ausführung, den Umfang (Ordner/Liste/Bereich) und die Ausgabe.
Wenn Ihr Team es leid ist, separate tools für Aufgaben, Dokumente, chat und KI miteinander zu verbinden, bietet Ihnen ClickUp einen zentralen Ort, an dem Sie alles erstellen, verwalten und automatisieren können – mit Agenten, die Ihre Arbeit verstehen.
Die besten Features von ClickUp
- geben Sie ein, was Sie benötigen: *Verwenden Sie natürliche Sprachbefehle, um KI-Workflow-Automatisierungen zu erstellen, ohne sich mit Dropdown-Menüs oder Logikblöcken herumschlagen zu müssen
- Wählen Sie das richtige Modell für die jeweilige Aufgabe: Wechseln Sie je nach Bedarf zwischen externen KI-Modellen wie GPT-4o, Claude Opus, Gemini 2. 5 und anderen
- Wählen Sie aus einer umfangreichen Vorlage-Bibliothek: Erstellen Sie benutzerdefinierte Automatisierungen von Grund auf neu, um sie genau an die Anforderungen Ihres Teams anzupassen, aus über 100 vorgefertigten Automatisierungsvorlagen
- Dokumente und Wikis: Erstellen, verknüpfen und organisieren Sie Projektwissen zusammen mit Aufgaben, um alles an einem Ort zu speichern. Mit einem integrierten KI-Assistenten können Sie Aktualisierungen zusammenfassen, Dokumente automatisch generieren und Ideen in die Tat umsetzen
- Integriertes Chatten: Senden Sie Nachrichten innerhalb jeder Aufgabe, jedes Dokuments oder jedes Dashboard – so bleibt jede Diskussion mit ClickUp Chat im Kontext. Sie können Teamkollegen taggen, Aktionspunkte aus Nachrichten zuweisen, Links oder Dateien einbetten und sogar Nachrichten direkt in Aufgaben umwandeln
- Dashboards und Berichterstellung: Nutzen Sie anpassbare Widgets in Echtzeit, um alles von der Sprintgeschwindigkeit über die Teamauslastung bis hin zum OKR-Fortschritt zu verfolgen, und teilen Sie wichtige Berichte über kundenfreundliche Ansichten in ClickUp Dashboards
- Whiteboards: Mit ClickUp Whiteboards können Sie Arbeitsabläufe abbilden, Ideen sammeln und Aufgaben direkt aus Haftnotizen, Formen oder Flussdiagrammen verknüpfen. Weisen Sie Aufgaben zu, stellen Sie Verbindungen her und setzen Sie Ihre Planung in die Tat um, ohne das Board zu verlassen
ClickUp-Limit
- Die schiere Anzahl an benutzerdefinierten Anpassungen kann Erstnutzer überwältigen
Preise für ClickUp
Bewertungen und Rezensionen zu ClickUp
- G2: 4,7/5 (über 10.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 4.000 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über ClickUp?
Eine Bewertung von Capterra lautet
Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist seine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Ob es darum geht, maßgeschneiderte Workflows für verschiedene Teams (wie Marketing und Webentwicklung) zu erstellen, benutzerdefinierte Felder zur Nachverfolgung spezifischer Projektdetails zu verwenden oder sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren – ClickUp ermöglicht es mir, es genau an unsere Bedürfnisse anzupassen. Es hilft dabei, alles an einem Ort zu halten, wodurch das Projektmanagement und die Kommunikation zwischen den Teams nahtlos funktionieren. Außerdem sparen wir durch die Integrationen und Automatisierungen so viel Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können.
Was mir an ClickUp am besten gefällt, ist seine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Ob es darum geht, maßgeschneiderte Workflows für verschiedene Teams (wie Marketing und Webentwicklung) zu erstellen, Benutzerdefinierte Felder zur Nachverfolgung spezifischer Projektdetails zu verwenden oder sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren – ClickUp ermöglicht es mir, es genau an unsere Bedürfnisse anzupassen. Es hilft dabei, alles an einem Ort zu halten, wodurch das Projektmanagement und die Kommunikation zwischen den Teams nahtlos funktionieren. Außerdem sparen wir durch die Integrationen und Automatisierungen so viel Zeit, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können.
2. Crew /AI (am besten geeignet für die Orchestrierung rollenbasierter KI-Agenten mit Speicher und Übergaben an Menschen)

Mit Crew AI können Sie über einmalige Agenten hinausgehen und autonome Teams von KI-Agenten aufbauen, die in Echtzeit zusammenarbeiten können. Jedem Agenten wird eine Rolle (z. B. „Forscher“, „Planer“ oder „Prüfer“) und eine Reihe von tools oder Fähigkeiten zugewiesen, sodass sie gemeinsam an einem gemeinsamen Ziel arbeiten können.
Es handelt sich um eine Multi-Agenten-KI-Agentenplattform, ein Python-Framework. Sie eignet sich für die Orchestrierung mehrschrittiger Workflows wie Berichterstellung, Produktrecherche oder Marketingkampagnenplanung, bei denen die Koordination zwischen spezialisierten Agenten von entscheidender Bedeutung ist.
Diese Art von KI-Agenten ist kollaborativ und zielorientiert und wurde entwickelt, um komplexe Workflows durch strukturierte Zuweisung von Rollen und Koordination zu bewältigen.
Die besten Features von Crew AI
- Erstellen Sie sequenzielle oder verzweigte Workflows mit Crew- und Sequential/ConcurrentFlow-Klassen, um die Zusammenarbeit mehrerer Agenten zu strukturieren.
- Nutzen Sie die CLI-generierte Projekt-Struktur und YAML-Konfigurationen für die schnelle Bereitstellung von Forschungs-/Berichterstellungspipelines.
- Konfigurieren Sie den Agentenspeicher mithilfe von Vektordatenbanken wie FAISS oder Chroma, um kontextbezogenes Gedächtnis zu ermöglichen und Wiederholungen bei Aufgaben zu reduzieren.
Einschränkungen von Crew AI
- Uneinheitliche Ergebnisse der Agenten und Schwierigkeiten bei der Interpretation der Ergebnisse können die Praktikabilität einschränken.
Preise für Crew KI
- Basic: Kostenlos
- Professional: 25 $/Monat
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Crew KI
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
👀 Wussten Sie schon? Im Jahr 2017 wurde Sophia, der von Hanson Robotics entwickelte humanoide Roboter, Bürgerin von Saudi-Arabien – als erster Roboter überhaupt.
KI-Agenten zu entwickeln ist eine Sache – sie effektiv einzusetzen eine andere.
🎥 In diesem Video erfahren Sie, wie Sie KI als persönlichen Assistenten einsetzen können, um Termine zu verwalten, Nachrichten zu entwerfen und Routineaufgaben zu erledigen – und sehen genau, was großartige Agent-Builder alles möglich machen.
3. UiPath (Am besten geeignet für die Orchestrierung von KI-Agenten auf Unternehmensebene)

UiPath kombiniert robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) mit seinen neuen agentenbasierten KI-Funktionen. Mit UiPath Agent Builder können Geschäfts Low-Code-KI-Agenten erstellen, die für die Bearbeitung kontextbezogener End-to-End-Prozesse wie Rechnungsbearbeitung und Kundeninteraktionen trainiert sind.
Es wurde für die Erstellung von KI-Agenten entwickelt, die sowohl skalierbar als auch konform sind. Unterstützt durch UiPath Orchestrator und integrierte Sicherheit verbindet es deterministische Automatisierung mit entscheidungsfähiger KI und eignet sich für benutzerdefinierte KI-Agenten in Workflows des Unternehmens.
Die besten Features von UiPath
- Automatisierung toolbasierter Workflows und eskalieren Sie sie mit integrierter Human-in-the-Loop-Unterstützung an menschliche Bediener.
- Nahtlose Integration mit UiPath Studio-Robotern, API, intelligenter Dokumentenverarbeitung und externen KI-Modellen.
- Verwenden Sie Orchestrator und Maestro, um mehrere Agenten in Unternehmen bereitzustellen, zu überwachen und zu koordinieren.
UiPath-Limit
- Begrenzte Transparenz und Kontrolle darüber, wie Kontext abgerufen und angewendet wird, wodurch komplexe Workflows ohne geführte Unterstützung schwieriger zu optimieren sind.
Preise von UiPath
- Basis: 25 $/Monat
- Standard: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
UiPath-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,6/5 (über 7.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 700 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über UiPath?
Eine G2-Bewertung sagt:
Die UiPath-Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, Drag-and-Drop-Workflow-Design und hervorragende Integrationsmöglichkeiten mit Unternehmensanwendungen. Sie beschleunigt die Automatisierung und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung mit wiederverwendbaren Komponenten. Der Orchestrator bietet eine robuste Steuerung und Überwachung für RPA-Prozesse, und das AI Center öffnet Türen für intelligente Automatisierung.
Die UiPath-Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, Drag-and-Drop-Workflow-Design und hervorragende Integrationsmöglichkeiten mit Anwendungen des Unternehmens. Sie beschleunigt die Entwicklung der Automatisierung und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung mit wiederverwendbaren Komponenten. Der Orchestrator bietet eine robuste Steuerung und Überwachung für RPA-Prozesse, und das AI Center öffnet Türen für intelligente Automatisierung.
4. Postman KI-Agenten-Builder (am besten geeignet für die Erstellung von API-verbundenen Agenten mithilfe visueller Workflows und LLMs)

Mit dem Postman AI Agent Builder können Teams benutzerdefinierte KI-Agenten erstellen, die API aufrufen, komplexe Workflows durchdenken und Echtzeitlogik verarbeiten, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
Der KI-Agenten-Builder basiert auf Postman Flows und ermöglicht es Ihnen, große Sprachmodelle über Drag-and-Drop-Blöcke mit APIs in Verbindung zu setzen, Speicher hinzuzufügen, Bedingungen festzulegen und die Ausgabe von Agentenvorlagen innerhalb derselben Oberfläche zu debuggen.
Die besten Features von Postman KI Agent Builder
- Testen Sie mehrere Modelle gleichzeitig (GPT, Claude, Gemini usw.), vergleichen Sie die Antwortqualität, Latenz und Kosten direkt in Postman
- Entdecken Sie über 18.000 öffentliche API und integrieren Sie diese nahtlos mit erstklassigen LLMs mithilfe des KI-Protokolls
- Konvertieren Sie jede API im Postman Public API Network automatisch in „agentfähige” tools und generieren Sie Servercode (MCP) zum Unterstützen von LLM-gestützten Workflows
Einschränkungen des Postman KI Agent Builders
- Kann bei der Verarbeitung großer Sammlungen einfrieren oder abstürzen, insbesondere auf leistungsschwächeren Rechnern
Preise für Postman KI Agent Builder
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Postman KI Agent Builder
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
📮 ClickUp Insight: Nur 10 % unserer Umfrageteilnehmer nutzen Sprachassistenten (4 %) oder automatisierte Agenten (6 %) für KI-Anwendungen, während 62 % dialogorientierte KI-tools wie ChatGPT und Claude bevorzugen.
Die geringere Akzeptanz von Assistenten und Agenten könnte darauf zurückzuführen sein, dass diese tools oft für bestimmte Aufgaben optimiert sind, wie z. B. die freihändige Bedienung oder bestimmte Workflows.
ClickUp bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. ClickUp Brain ist ein dialogorientierter KI-Assistent, der Ihnen in einem Bereich von Anwendungsfällen helfen kann. Andererseits können KI-gestützte Agenten innerhalb der ClickUp-Chat-Kanäle Fragen beantworten, Probleme triagieren oder sogar bestimmte Aufgaben übernehmen!
5. Vertex AI Agent Builder (am besten geeignet für die Erstellung unternehmensfähiger KI-Agenten innerhalb des Google Cloud-Ökosystems)

Mit Vertex AI Agent Builder können Sie intelligente KI-Agenten erstellen, die miteinander kommunizieren, Unternehmensdaten abrufen und gemeinsam Aufgaben abschließen können – alles innerhalb des Google-Ökosystems.
Sie erhalten ein einfaches Agent Development Kit (ADK), um das Verhalten von Agenten in einfachem Python zu definieren, offene Standards wie Agent2Agent zu unterstützen (damit Agenten, die mit unterschiedlichen tools erstellt wurden, dennoch zusammenarbeiten können) und vorgefertigte Konnektoren, um Daten aus internen Systemen einzubinden.
Die besten Features von Vertex AI Agent Builder
- Verwenden Sie ADK, um Multi-Agent-Workflows in weniger als 100 Zeilen Python zu erstellen und dabei Logik, Schutzvorrichtungen und Orchestrierungen zu definieren
- Verbinden Sie Agenten mit Unternehmensdaten und -tools mithilfe von MCP und über 100 vorgefertigten Google Cloud-Konnektoren für Echtzeit-Grundlagen
- Implementieren Sie die serverlose Agent Engine und profitieren Sie von verwalteter Skalierung, zustandsbehaftetem Speicher, Produktionsüberwachung und Debugging
Einschränkungen des Vertex AI Agent Builders
- Das Verhalten von Black-Box-Modellen erschwert die Interpretation, Optimierung oder Feinabstimmung der Ergebnisse
Preise für Vertex AI Agent Builder
- Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Vertex AI Agent Builder
- G2: 4,6/5 (über 7.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 700 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Vertex AI Agent Builder?
Eine Bewertung von Capterra lautet
Das Beste an Vertex AI ist seine sofort einsatzbereite AutoML-Funktion mit einer Low-Code-, skalierbaren und effizienten Infrastruktur. Plugin- und einheitliche Plattformfunktionen helfen bei der Integration, Kalibrierung und Überwachung der Ergebnisse.
Das Beste an Vertex AI ist seine sofort einsatzbereite AutoML-Funktion mit einer Low-Code-, skalierbaren und effizienten Infrastruktur. Plugin- und einheitliche Plattformfunktionen helfen bei der Integration, Kalibrierung und Überwachung des Ergebnisses.
🧠 Wissenswertes: Bei Chinas erstem humanoiden Roboter-Fußballturnier wurde ein Roboter-„Spieler” nach einer Kollision auf einer Trage vom Feld getragen – ja, einer Trage ... für einen Roboter! Das vollständig autonome Spiel war voller Stürze, Verletzungen und KI-gesteuerter Aktionen!
6. Zapier AI Agents (am besten geeignet für die Automatisierung von Geschäftsabläufen mit Agenten für natürliche Sprache)

Zapier KI Agents nutzt herkömmliche Zaps und erweitert sie um die Automatisierung natürlicher Sprache.
Anstatt einzelne Automatisierungen manuell zu erstellen, können Sie nun in einfacher Sprache beschreiben, was Sie möchten, z. B. „Erstelle eine Aufgabe in Asana, wenn ein Lead ein Formular ausfüllt“, und die KI erstellt die Automatisierung für Sie. Diese KI-Agenten für Unternehmen können auch logisch denken, APIs aufrufen und Aufgaben an andere tools in Ihrem Stack weitergeben.
Die besten Features von Zapier KI Agents
- Setzen Sie Agenten ein, die mehrstufige Aktionen über mehr als 6.000 Integrationen wie Gmail, HubSpot, Notion und Salesforce ausführen
- Weisen Sie jedem Agenten Ziele zu und lassen Sie ihn unabhängig arbeiten, einschließlich Abfrage von Daten, Aktualisierung von Datensätzen oder Versenden von E-Mails
- Nutzen Sie die Entwicklerplattform von Zapier, um Privat Apps zu integrieren oder interne API für die Verwendung durch Agenten freizugeben
Limit von Zapier KI Agents
- Einige komplexe Workflows erfordern nach wie vor ein herkömmliches Zap-Setup, da KI-generierte Zaps Randfälle oder Abhängigkeiten übersehen können
Preise für Zapier KI-Agenten
- Free Forever
- Professional: 29,99 $/Monat
- Team: 103,99 $/Monat
- unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Bewertungen und Rezensionen zu Zapier KI-Agenten
- G2: 4,6/5 (über 7.000 Bewertungen)
- Capterra: 4,6/5 (über 700 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Zapier KI-Agenten?
Eine G2-Bewertung sagt
Mir gefällt besonders, wie einfach Zapier zu bedienen ist und wie leicht es ist, anderen zu zeigen, wie man damit arbeitet. Ich nutze es hauptsächlich für Automatisierungen, aber ich habe vor, mich mit den Features „AI Agents” und „Tables” zu beschäftigen, sobald ich etwas Zeit habe. Am besten gefällt mir, mit wie vielen Apps es sich verbinden lässt. Selbst die selteneren haben in der Regel Auslöser, was supercool ist. Manche Leute sagen, Zapier sei teuer, aber ich finde, wenn man die integrierten Tools richtig einsetzt, ist es eigentlich ziemlich guter Wert und wirklich einfach einzurichten. Und schließlich muss ich sagen, dass ich mich in den wenigen Fällen, in denen ich den Kundensupport in Anspruch nehmen musste, sehr positiv überrascht habe, denn die Mitarbeiter sind großartig und wirklich hilfsbereit!
Mir gefällt besonders, wie einfach Zapier zu bedienen ist und wie leicht es ist, anderen zu zeigen, wie man damit arbeitet. Ich nutze es hauptsächlich für Automatisierungen, aber ich habe vor, mich mit den Features „AI Agents” und „Tables” zu beschäftigen, sobald ich etwas Zeit habe. Am besten gefällt mir, mit wie vielen Apps es sich verbinden lässt. Selbst die selteneren haben in der Regel Auslöser, was supercool ist. Manche Leute sagen, Zapier sei teuer, aber ich finde, wenn man die integrierten tools richtig einsetzt, ist es eigentlich ziemlich guter Wert und wirklich einfach einzurichten. Und schließlich muss ich sagen, dass ich mich in den wenigen Fällen, in denen ich die Verbindung zum Kundensupport herstellen musste, von diesem als großartig und wirklich hilfreich erlebt habe!
7. LangChain (am besten geeignet für die Erstellung modularer, mehrschrittiger KI-Agenten mit Sprachmodellverkettung)

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Chatbot, der innerhalb festgelegter Parameter reagiert, kann ein mit LangChain entwickelter KI-Agent Plan, Schlussfolgerungen ziehen und mehrstufige Aktionen ausführen, wodurch er kontextsensitiv ist. Er nutzt ein Open-Source-Framework.
Sie können auch Komponenten (Ketten, Agenten, Speicher, tools) stapeln, um mehrstufige Assistenten zu erstellen, die denken, handeln und iterieren. Das modulare Design ermöglicht es KI-Agenten, auf externe Tools, APIs oder Dateien zuzugreifen, um komplexere Aufgaben abzuschließen. Entwickler können KI-Agenten auch benutzerdefiniert anpassen, sodass sie bestimmten Logiken, Workflows oder Entscheidungswegen folgen, die zu individuellen Anwendungsfällen passen.
Die besten Features von LangChain
- Kombinieren Sie LLMs mit tool-Aufrufen unter Verwendung von ReAct-ähnlichen Entscheidungsprozessen oder benutzerdefinierter Kettenlogik, um komplexe, autonome Workflows zu unterstützen
- Beinhaltet sofort einsatzbereite Unterstützung, die Suchmaschinen, Dateilader, Vektordatenbanken, APIs, Bash-Ausführung und mehr als 50 tools unterstützt
- Verwenden Sie LangGraph, eine Orchestrierungsebene für LangChain, um Entwicklern bei der Erstellung zustandsbehafteter Multi-Actor-Anwendungen mit LLMs zu helfen
Limit von LangChain
- Aufgrund häufiger Aktualisierungen der Version müssen Entwickler den Code neu schreiben, um ihn an die neueste Version anzupassen
Preise für LangChain
- Entwickler: Kostenlos (Pay-as-you-go)
- Plus: 39 $/Monat (nach Verbrauch bezahlen)
- unternehmen:* Benutzerdefinierte Preisgestaltung
LangChain-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über LangChain?
Eine G2-Bewertung lautet
Es ist eines der besten Pakete, die für die Verwendung großer Sprachmodelle im Feld der generativen KI erforderlich sind. Es lässt sich leicht anpassen, erledigt seine Arbeit hervorragend und wird ständig aktualisiert, um mit den neuesten Technologien kompatibel zu sein.
Es ist eines der besten Pakete, die für die Verwendung großer Sprachmodelle im Feld der generativen KI erforderlich sind. Es lässt sich leicht anpassen, erledigt seine Arbeit reibungslos und wird ständig aktualisiert, um mit den neuesten Technologien kompatibel zu sein.
8. Botpress (Am besten geeignet für mehrsprachige, unterhaltungsorientierte KI-Agenten mit NLU und visuellem Flow-Editor)

Botpress ist eine Open -Source-Plattform für Unterhaltung-KI, die für Entwickler konzipiert wurde, die die vollständige Kontrolle über die Gestaltung, Bereitstellung und Lokalisierung ihrer Agenten haben möchten.
Es kombiniert Natural Language Understanding (NLU) mit einem visuellen Unterhaltungstudio, sodass Sie Logik, Absichten und Aktionen verwalten können, ohne umfangreichen Code schreiben zu müssen. Sie können Agenten über verschiedene Kanäle wie WhatsApp, Messenger oder benutzerdefinierte Benutzeroberflächen bereitstellen und jeden Aspekt der Interaktionslogik anpassen.
Die besten Features von Botpress
- Verwenden Sie den Visual Flow Editor, um komplexe Unterhaltung-Logik mit bedingten Sprüngen, Slots und Ereignissen zu erstellen
- Stellen Sie Ihre Agenten lokal, auf Cloud-Plattformen oder auf Edge-Geräten mit Docker, Kubernetes oder der integrierten Botpress Cloud bereit
- Integrieren Sie externe API oder Datenbanken direkt in Flows mithilfe von nativen Code-Hooks oder HTTP-Aufrufen
Limit von Botpress
- Die Vektordatenbank optimiert alle Dokumente jedes Mal neu, wenn Sie neue hochladen
Preise für Botpress
- Pay-as-you-go: 0 $ + AI-Ausgaben/Monat
- Plus: 89 $ + Ausgaben/AI-Monat
- team: *495 $ + AI-Ausgaben/Monat
- Unternehmen: Ab 2000 $/Monat (bei einer Laufzeit von 3 Jahren)
Botpress-Bewertungen und Rezensionen
- G2: 4,6/5 (über 300 Bewertungen)
- Capterra: 4,5/5 (über 30 Bewertungen)
Was sagen echte Benutzer über Botpress?
Eine Bewertung von Capterra lautet
Mir gefällt, dass Botpress in seiner Funktion vielseitig ist. Es hat tolle integrierte tools und man kann auch benutzerdefinierten Code einbauen.
Mir gefällt, dass Botpress so vielseitig ist. Es hat tolle integrierte tools und man kann auch benutzerdefinierten Code einbauen.
9. Haystack (am besten geeignet für die Erstellung benutzerdefinierter RAG-Pipelines aus Dokumenten, APIs und Vektordatenbanken)

Haystack von Deepset ist ein Open-Source-Framework für die KI-Orchestrierung, mit dem Entwickler produktionsreife LLM-Agenten erstellen können. Es eignet sich für die Erstellung komplexer RAG-Pipelines (Retrieval-Augmented Generation), Suchsysteme und mehrstufiger agentenbasierter Workflows.
Mit modularen Komponenten (Retriever, Generatoren und tools), JSON-Schema-Validierung, paralleler tool-Ausführung und integrierter Überwachung unterstützt Haystack das Entwerfen, Testen, Bereitstellen und Skalieren intelligenter Anwendungen in Cloud- und lokalen Umgebungen.
Die besten Features von Haystack
- Kombinieren Sie dichte (einbettungsbasierte) und spärliche (schlüsselwortbasierte) Retriever, um präzise Antworten aus großem Text zu liefern
- Schließen Sie Retriever, Generatoren, ToolInvoker, Validatoren und mehr in einer Verbindung zu benutzerdefinierten KI-Workflows
- Verwenden Sie den Agenten von Haystack, um zu planen, zu entscheiden, welches tool verwendet werden soll, API-Aufrufe auszuführen, Dokumente abzurufen und Schleifen zu erstellen, wodurch ein dynamisches, intelligentes Verhalten entsteht
Haystack-Limit
- Haystack stützt sich stark auf Elasticsearch, was bei großen Workloads zu Leistungseinbußen führen kann
Preise für Haystack
- Open-Source-Framework
Haystack-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Haystack?
Eine G2-Bewertung lautet
Haystack ist ein leistungsstarkes Open-Source-Python-Framework zum Erstellen von Pipelines für die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP). Es bietet einen Bereich vorgefertigter Komponenten für gängige NLP-Aufgaben sowie unterstützt verschiedene vortrainierte Sprachmodelle und Deep-Learning-Frameworks. Dies erleichtert die Erstellung und Bereitstellung anspruchsvoller NLP-Anwendungen wie Chatbots, Dokumentensuchmaschinen oder Frage-Antwort-Systeme.
Haystack ist ein leistungsstarkes Open-Source-Python-Framework zum Erstellen von Pipelines für die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP). Es bietet einen Bereich vorgefertigter Komponenten für gängige NLP-Aufgaben sowie die Unterstützung für verschiedene vortrainierte Sprachmodelle und Deep-Learning-Frameworks. Dies erleichtert die Erstellung und Bereitstellung anspruchsvoller NLP-Anwendungen wie Chatbots, Dokumentensuchmaschinen oder Frage-Antwort-Systeme.
🧠 Wissenswertes: Der Begriff „künstliche Intelligenz” wurde 1956 während des berühmten Dartmouth-Workshops von John McCarthy, Marvin Minsky und anderen geprägt und gilt oft als offizielle Geburtsstunde der KI als Feld.
10. AutoGen (am besten geeignet für Python-Teams, die Multi-Agenten-Systeme entwickeln, die Code autonom ausführen)

AutoGen wurde von Microsoft Research entwickelt und hilft beim Aufbau von Unterhaltung-Systemen, die auf Anweisungen in natürlicher Sprache reagieren.
Eine typische Konfiguration kombiniert einen „UserProxy”-Agenten (der das Ziel festlegt und die Ergebnisse überprüft) mit mehreren ChatCompletion- oder Assistant-Agenten (Forscher, Programmierer, Kritiker). Sie kommunizieren über eine Ereignisschleife, bis der UserProxy entscheidet, dass die Aufgabe erledigt ist, und bieten Ihnen so ein Muster zur Automatisierung von Forschungsberichten, Datenanalysen oder iterativen Programmier-Sitzungen.
Die besten Features von AutoGen
- Führen Sie „Assistent + Kritiker”-Schleifen aus, bei denen ein Agent Code schreibt und ein anderer ihn überprüft, um Fehler vor der Ausführung zu erkennen
- Rufen Sie Python-tool-Aufrufe auf, damit Agenten Bibliotheken importieren, Websites scrapen oder Datenanalysen in einer sicheren Sandbox durchführen können
- Tauschen Sie LLM-Backends (OpenAI, Azure OpenAI, lokale Modelle) mit einer einzigen Konfigurationszeile aus und halten Sie Pipelines modellunabhängig
Limit von AutoGen
- Kann bei komplexen Aufgaben wie Multihop-Fragen Schwierigkeiten haben und ist nicht ideal für benutzerdefinierte Anwendungen geeignet
Preise für AutoGen
- Open-Source-Framework
AutoGen-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
11. Voiceflow (am besten geeignet für die Entwicklung, das Testen und den Einsatz von KI-Agenten über verschiedene Kanäle hinweg)

Voiceflow ist ein tool zum Erstellen von dialogorientierten KI-Agenten, mit dem Teams über eine visuelle, programmierfreie Benutzeroberfläche Sprach- oder chatten-Agenten entwerfen und starten können.
Es unterstützt multimodale Schnittstellen (Sprache, Text, Schaltflächen, Grafiken), Echtzeit-Prototyping und einfache Übergaben an die Technik. Es ist ein zentraler hub für funktionsübergreifende Teams, um gemeinsam dynamische Assistenten für Plattformen wie Alexa, Google Assistant, Websites und Messaging-Apps zu entwickeln.
Die besten Features von Voiceflow
- Integrieren Sie OpenAI, Claude, Cohere oder benutzerdefinierte APIs, um statische Abläufe mit generativer KI zu kombinieren und so intelligentere Unterhaltungen zu ermöglichen
- Setzen Sie Assistenten auf Websites, in mobilen Apps, auf Smart Speakern oder Messaging-Plattformen ein, ohne die Logik neu erstellen zu müssen
- Exportieren Sie Abläufe über die Dialog-API oder benutzerdefinierten Code, um Agenten direkt in Apps oder Telefonsysteme einzubetten
Einschränkungen bei Voiceflow
- Gelegentliche Fehler, Feature-Aktualisierungen und Abkündigungen können bestehende Workflows unterbrechen, sodass Teams Teile des Agenten neu erstellen oder Aspekte der Agenten-Erstellung überarbeiten müssen
Preise für Voiceflow
- Starter: Kostenlos (100 Guthaben)
- Pro: 60 $/Monat (10.000 Guthaben)
- *geschäft: 150 $/Monat (30.000 Guthaben)
- unternehmen: *Benutzerdefinierte Preisgestaltung (jährliche Abrechnung)
Bewertungen und Rezensionen zu Voiceflow
- G2: 4,7/5 (über 50 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Voiceflow?
Eine G2-Bewertung lautet
Die einfache Bedienung, die benutzerfreundliche Oberfläche, die vielen Benutzer und die Voiceflow-Community machen es extrem einfach, unterstützt zu werden, wenn man einmal nicht weiterkommt. Ich persönlich nutze es jeden Tag und habe bereits unzählige Agenten erstellt. Ich kann es wirklich jedem empfehlen. Zur Implementierung braucht man nur einen kleinen Code aus den Einstellungen, und schon ist man erledigt. [sic]
Die einfache Bedienung, die benutzerfreundliche Oberfläche, die vielen Benutzer und die Voiceflow-Community machen es extrem einfach, unterstützt zu werden, wenn man einmal nicht weiterkommt. Ich persönlich benutze es jeden Tag und habe bereits unzählige Agenten erstellt. Ich kann es wirklich jedem empfehlen. Um es zu implementieren, braucht man nur einen kleinen Code aus den Einstellungen und erledigt. [sic]
12. Microsoft Copilot (am besten geeignet für die Erstellung und Bereitstellung von KI-Agenten in Microsoft 365-Apps)

Microsoft Copilot kombiniert die Leistungsfähigkeit der GPT-4-basierten KI mit nativer Integration in Microsoft 365.
Mit Copilot Studio kann Ihr Team mithilfe einfacher Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache oder Drag-and-Drop-Tools KI-Agenten für mehr Produktivität erstellen und diese dann in Teams-Chats, SharePoint, Outlook und Word einsetzen, um Aufgaben zu automatisieren, Fragen zu beantworten oder Abläufe zu optimieren.
Die besten Features von Microsoft Copilot
- Verwenden Sie die Registerkarte „Beschreiben“, um Agenten zu erstellen, indem Sie Ihre Anforderungen eingeben. Copilot Studio übersetzt diese dann in eine funktionierende Logik
- Fügen Sie Microsoft Graph, SharePoint oder Webdaten hinzu und integrieren Sie Aktionen oder API-Auslöser ohne Entwicklungsressourcen
- Verfolgen Sie die Nutzung, verwalten Sie die Kapazität und steuern Sie die Bereitstellungsoptionen – oder messen Sie die Nutzung, um Kostenüberschreitungen zu vermeiden
Limit von Microsoft Copilot
- Copilot kann gelegentlich den Kontext oder Tonfall falsch interpretieren, sodass eine manuelle Bearbeitung erforderlich ist
Preise für Microsoft Copilot
- 20 $ pro Benutzer/Monat
Bewertungen und Rezensionen zu Microsoft Copilot
- G2: 4,4/5 (über 80 Bewertungen)
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Microsoft Copilot?
Eine Reddit-Rezension sagt
Wir nutzen es intern. Es ist wie eine eigene Suchmaschine für Ihr Unternehmen. Sie können es nach Dokumenten fragen oder sogar Informationen aus der Dokumentation abrufen. Es ist auch gut darin, Unterhaltungen und E-Mails zusammenzufassen. Ich kann es bitten, alle E-Mails der letzten 24 Stunden zusammenzufassen, und es leistet gute Arbeit dabei, mir die wichtigen Dinge mitzuteilen.
Wir nutzen es intern. Es ist wie eine eigene Suchmaschine für Ihr Unternehmen. Sie können es nach Dokumenten fragen oder sogar Informationen aus der Dokumentation abrufen. Es ist auch gut darin, Unterhaltungen und E-Mails zusammenzufassen. Ich kann es bitten, alle E-Mails der letzten 24 Stunden zusammenzufassen, und es leistet gute Arbeit dabei, mir die wichtigen Dinge mitzuteilen.
13. Relevance AI (Am besten geeignet für Betriebsteams, die No-Code-KI-Agenten aufbauen und verwalten)

Relevance AI ist eine No-Code-Plattform für Betriebsteams, Startups und Entwickler, die „KI-Mitarbeiter” einsetzen möchten. Der KI-Agent kann mehrstufige Workflows in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Support und Backoffice-Betrieb automatisieren.
Agenten können anhand hochgeladener Dateien oder URLs für interne Prozesse trainiert werden und werden visuell über eine Drag-and-Drop-Oberfläche bereitgestellt. Dank Plug-and-Play-Integrationen mit CRMs, E-Mail, Slack und mehr ist es für eine schnelle Automatisierung in Produktionsqualität ausgelegt.
Relevance KI – die besten Features
- Entwerfen Sie Multi-Agent-Systeme mit Drag-and-Drop-Logik und vorgefertigten Agenten (z. B. „Bosh” für die Buchung von Meetings, „Lima” für das Lifecycle-Marketing)
- Spezialisierte Agenten wie der KI-BDR-Agent zur Automatisierung der kommerziellen Akquise, einschließlich Lead-Recherche, Qualifizierung und Nachverfolgung
- Vektorspeicher zur Verwaltung von Text-, Bild- und Audiodaten; unterstützt Sentimentanalyse und Ähnlichkeitssuche für unstrukturierte Datensätze
Relevanz KI-Einschränkung
- Benutzer stehen häufig vor benutzerdefinierten Anpassungsproblemen, die die Integration des Projekts verlangsamen und die Flexibilität für komplexe Workflows limitieren können
Relevanz KI-Preise
- Free Forever
- Pro: 19 $/Monat
- Team: 199 $/Monat
- Geschäft: 599 $/Monat
- Unternehmen: Benutzerdefinierte Preisgestaltung
Relevanz KI-Bewertungen und Rezensionen
- G2: Nicht genügend Bewertungen
- Capterra: Nicht genügend Bewertungen
Was sagen echte Benutzer über Relevance KI?
Eine G2-Bewertung lautet
Ich schätze die Flexibilität von Relevance AI sehr und die Möglichkeit, benutzerdefinierten Python-Code zu Ihrem Agenten hinzuzufügen. Außerdem lässt es sich leicht mit anderen tools integrieren.
Ich schätze die Flexibilität von Relevance AI sehr und die Möglichkeit, benutzerdefinierten Python-Code zu Ihrem Agenten hinzuzufügen. Außerdem lässt es sich leicht in andere tools integrieren.
Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit mit ClickUp
KI-Agenten kommunizieren bereits in Ihrem Namen mit Kunden, liefern Erkenntnisse, automatisieren die Dateneingabe und koordinieren sogar ganze Workflows. Aufgaben, die zuvor von großen Teams bewältigt wurden.
Im Mittelpunkt dieses Wandels steht ClickUp. Es ist nicht mehr nur ein Projektmanagement-Tool. Mit Autopilot Agents, ClickUp Brain und Automatisierungen in natürlicher Sprache bietet es Ihnen alles, was Sie brauchen, um Aufgaben in Aktionen und Ideen in Umsetzung zu verwandeln.
Sie verwalten nicht mehr Ihre Arbeit. Sie entwerfen ein System, das dies für Sie übernimmt.
Registrieren Sie sich bei ClickUp und erstellen Sie noch heute Ihren ersten intelligenten Agenten.

