Vorlagen

Die besten Marketing-Plan-Vorlagen von Monday.com, die Sie 2025 ausprobieren sollten

Marketingteams verbringen oft Tage damit, Kampagnen zu planen – sie versinken in Tabellenkalkulationen, während die Strategie in den Hintergrund tritt. Die Marketing-Vorlagen von Monday.com sollen Abhilfe schaffen.

In der Zwischenzeit wartet Ihre eigentliche Marketing-Arbeit auf Sie.

Vorlagen gibt es aus diesem Grund, und wenn Sie Monday.com verwenden, kann Ihnen die richtige Marketingplan-Vorlage Stunden oder sogar Tage an Vorbereitungszeit sparen.

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die besten Marketing-Plan-Vorlagen von Monday.com vor, mit denen Sie Ordnung in das Chaos bringen können. Außerdem zeigen wir Ihnen einige ClickUp-Vorlagen, mit denen Sie einen besser nutzbaren Arbeitsbereich schaffen können. 🎯

Was macht einen guten Monday.com-Marketing-Plan in Form einer Vorlage aus?

Eine gute Marketing-Plan-Vorlage von Monday.com hilft Ihnen dabei, einen Überblick über Ihren Marketing-Aufwand zu erhalten, ohne sich durch verstreute Tools oder Dateien wühlen zu müssen.

Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Vorlagen für die strategische Planung achten sollten:

  • teilen Sie Kampagnen in kleinere, umsetzbare Aufgaben auf*, damit jeder weiß, was wann zu tun ist
  • Weisen Sie Aufgaben und Teamverantwortlichkeiten den richtigen Personen zu, um Eigentümerschaft und Verantwortungsbewusstsein zu fördern
  • Definieren Sie Marketingziele und Marketing-KPIs, um Ihrem Team klare Einzelziele und eine gemeinsame Ausrichtung zu geben
  • Legen Sie Fälligkeitstermine, Meilensteine und Zeitpläne fest, damit Ihr Team die Arbeit effektiv planen und Engpässe vermeiden kann
  • Automatisierung von Erinnerungen, Aufgabe-Übergaben und Status-Aktualisierungen , um Hin- und Her-Kommunikation zu reduzieren und Zeit zu sparen
  • verfolgen Sie Budgets, tatsächliche Kosten und die Ressourcenzuweisung*, um sicherzustellen, dass Kampagnen im Rahmen bleiben und die Ausgaben kontrolliert werden

🧠 Wissenswertes: John Wanamaker, ein amerikanischer Kaufmann aus dem 19. Jahrhundert, wird oft als Vater des modernen Marketings angesehen. Er sagte einmal: „Die Hälfte des Geldes, das ich für Werbung ausgebe, ist verschwendet; das Problem ist nur, dass ich nicht weiß, welche Hälfte. “ Dieses Zitat taucht auch heute noch in Marketingplänen auf.

Monday.com-Marketingplan-Vorlagen auf einen Blick

Name der VorlageVorlage herunterladenIdeal fürBeste FeaturesVisuelles Format
Marketing-Strategie-Vorlage (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenMarketingmanager, AgenturleiterVierteljährliche Aufschlüsselung, Teamzuweisung, Status, Budget, ZieleMonday.com -Board, Zeitleiste
Vorlage für Client-Kampagnen für Agenturen (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenAgenturen, KampagnenmanagerKanal-Nachverfolgung, Dashboard, Ausgaben-Widget, farbcodiertMonday.com -Board, Dashboard
Vorlage für Social-Media-Planer (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenSocial-Media-Teams, Inhalt-LeiterKalender, Beitragstypen, Farbe, Inhalt-MixMonday.com Kalender, Tafel
Vorlage für das Ereignis-Management (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenEreignis-Vermarkter, AgenturenBudget-Nachverfolgung, Kampagnen-Zeitleiste, JahresansichtMonday.com -Board, Dashboard
Vorlage für die Integration von Facebook-Anzeigen (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenPaid-Media-Teams, Marketing-LeiterWerbeausgaben, Kampagnen-Status, Zusammenfassungs-Zeile, BerichterstellungMonday.com -Board, Tabelle
Vorlage für Möglichkeiten nach Ereignissen (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenEreignis-Vermarkter, Client-TeamsLead-Nachverfolgung, Ticketverkauf, Feedback von TeilnehmernMonday.com -Board, Tabelle
Vorlage für einen Inhalt-Kalender (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenInhalt-Manager, KampagnenleiterKalender, Status, Eigentümerschaft, VeröffentlichungsplattformMonday.com Kalender, Board
Marketing-Planungs-Vorlage (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenMarketing-Leads, AgenturmanagerKalender, Budget, Kanalzuweisung, AnfragenMonday.com -Board, Dashboard
Vorlage für die Produkteinführung (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenProduktvermarkter, Launch-TeamsFortschritt, Klickrate, Ausgaben, Zeitleiste, farbcodierter StatusMonday.com -Board, Zeitleiste
Vorlage für Kommunikation und PR (Monday.com)Diese Vorlage herunterladenPR-Teams, Kommunikationsleiter, MarkenmanagerStatus, Eigentümer, Fristen, KanalspaltenMonday.com -Board, Tabelle
ClickUp-Marketingplan-VorlageVorlage herunterladenMarketingmanager, Teamleiter, AgenturenFarbe, Prioritäten, Ziele, Zeitleiste, WirkungskanäleClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Event-Marketing-PläneVorlage herunterladenEreignis-Vermarkter, MarkenmanagerPhasenbasiert, Eigentümerschaft, Budget pro Aufgabe, Multi-ViewClickUp Liste, Tafel, Kalender
ClickUp-Vorlage für das Management von MarketingkampagnenVorlage herunterladenKampagnenmanager, AgenturenPhase-Gruppierung, Kanal-/Team-Beschreibungen, UnteraufgabenClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte-PlanVorlage kostenlos erhaltenSocial-Media-Manager, Inhalt-ErstellerMonatsansicht, Beitragstypen, Themen, Fälligkeitstermine, AssetsClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage für Marketing-AktionspläneVorlage herunterladenTeamleiter, Projektmanager, BeraterSMART-Framework, Ziel-orientiert, klare UmsetzungClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für strategische MarketingpläneVorlage herunterladenStrategische Leads, CMOs, WachstumsteamsOKR-basiert, Ziele, wichtige Ergebnisse, Fortschritts-LeisteClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Content-Marketing-PläneKostenlose Vorlage herunterladenInhalt-Manager, KreativleiterFarbe, Inhaltstyp, Plattform, MonatsansichtClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage für Plan für InhaltKostenlose Vorlage herunterladenInhalt-Strategen, Social-Media-TeamsKalender-Blöcke, Genehmigungs-Status, Inhalt-SäuleClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Vorlage für E-Mail-MarketingkampagnenKostenlose Vorlage erhaltenE-Mail-Marketer, Inhalt-TeamsUnteraufgaben, Checkliste, Kampagnen-WorkflowClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für den AnzeigenplanVorlage herunterladenAnzeigenmanager, KoordinatorenKanalgruppierung, Status, Geschäftsquartal, ZieleClickUp-Liste, Board
ClickUp-Branding-VorlageVorlage herunterladenMarkenmanager, KreativleiterOnboarding, Briefing, Genehmigungen, FarbeClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Vertriebs- und Marketing-PlansKostenlose Vorlage herunterladenVertriebs-/Marketingmanager, AgenturleiterUmsatzziele, Käuferprofile, PEST, WettbewerbsanalyseClickUp-Liste, Board
ClickUp-Vorlage für Social-Media-InhalteVorlage kostenlos erhaltenSocial-Media-Manager, Kreativ-TeamsThema/Fälligkeitsdatum, Emoji-Titel, StatusanzeigenClickUp-Liste, Kalender
ClickUp-Marketingkalender-VorlageVorlage herunterladenMarketing-Teams, KampagnenmanagerKalender, Workflow-Automatisierung, Echtzeit-UpdatesClickUp-Kalender, Liste

10 Marketingplan-Vorlagen für Monday.com

Hier haben wir 10 der nützlichsten Marketing-Plan-Vorlagen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Arbeit optimieren, Ihre Teams in Synchronisierung halten und Kampagnen ohne Verzögerung auf den Weg bringen können. 👀

1. Vorlage für Marketingstrategien

Marketingplan-Vorlage von Monday.com

via Monday.com

Die Marketingstrategie-Vorlage ist eine übersichtliche, vierteljährliche Aufschlüsselung Ihrer wichtigsten Marketinginitiativen. Sie hilft Ihnen dabei, wichtige Kampagnen für das erste bis vierte Quartal zu planen, Team-Mitglieder zuzuweisen, den Fortschritt mit Status-Updates zu verfolgen und Zeitleisten zu visualisieren.

Mit integrierten Feldern für Priorität, Budget und Ziele erleichtert diese Marketingplan-Vorlage von Monday.com es Ihnen, Ihr Team auf das Wesentliche auszurichten und Engpässe zu erkennen, bevor sie sich zu einem Problem entwickeln.

📌 Ideal für: Marketingmanager oder Agenturleiter, die vierteljährliche Kampagnen und eine Marketingkommunikationsstrategie planen.

2. Vorlage für Client-Kampagnen für Agenturen

Monday.com-Marketingplan-Vorlage für das Management der Video-Produktion

via Monday.com

Die Marketingplan-Vorlage von Monday.com hilft Unternehmen dabei, zu visualisieren, was wann gestartet wird, wie jede Kampagne abschneidet und welche Kanäle die meiste Aufmerksamkeit erhalten – und das alles in einem übersichtlichen, farbigen Layout.

Außerdem finden Sie Widgets für Kampagnenanfragen und Ausgaben pro Kanal, mit denen Sie einen schnellen Überblick über die Leistung und Priorität erhalten. Und ja, es gibt sogar ein verspieltes Lama-Widget, das für Abwechslung sorgt (ein bisschen Spaß kann nie schaden).

📌 Ideal für: Agenturteams, die mehrere Client-Kampagnen verwalten und eine Marketing-Roadmap-Vorlage im Dashboard-Stil wünschen.

🔍 Wussten Sie schon? 1959 schaltete Mattel Barbie-Werbespots während der Sendung „The Mickey Mouse Club“ und war damit eine der ersten Spielzeugmarken, die einen Marketing-Plan rund um Kinder, die fernsehen, entwickelte. Barbie wurde zu einer globalen Ikone, und alles begann mit einer cleveren frühen Zielgruppenansprache.

3. Vorlage für Social-Media-Planer

Social-Media-Planer für fundierte Entscheidungen

via Monday.com

Die Social-Media-Planer-Vorlage von Monday.com bietet Ihnen einen farbigen Kalender für die Planung und Kategorisierung von Social-Media-Inhalten nach Tagen und Beitragstypen.

Sie können persönliche Beiträge, unterhaltsame Kampagnen, Fragen zum Engagement oder besonders erfolgreiche Favoriten organisieren, um Lücken im Inhalt zu vermeiden und einen gleichmäßigen Veröffentlichungsrhythmus beizubehalten. Das ist einfach, aber effektiv.

📌 Ideal für: Marketingteams oder Social-Media-Verantwortliche, die sich mit diesem Kampagnenmanagement-Tool eine schnelle visuelle Übersicht über ihren Inhalt-Mix verschaffen möchten.

4. Vorlage für das Management von Ereignissen

Vorlage für das Ereignis-Management zur externen Analyse und Ziel

via Monday.com

Die Event-Management-Vorlage von Monday.com hilft Marketingteams und Agenturen dabei, ereignisgesteuerte Kampagnen übersichtlich zu planen, deren Nachverfolgung zu gewährleisten und ihre Bewertung vorzunehmen. Sie vereint Budgetverfolgung, tatsächliche Ausgaben und Kampagnen-Zeitleiste in einem visuellen Dashboard, das leicht zu überblicken und zu teilen ist.

Besonders hilfreich ist hier die Ansicht „Jährliche Kampagnen“, die geplante und fertiggestellte Kampagnen voneinander trennt, sodass Sie das Tempo und die Ergebnisse über das gesamte Kalenderjahr hinweg überwachen können.

📌 Ideal für: Marketing-Leads oder Agenturprofis, die saisonale Aktionen, Markenaktivierungen oder Client-Ereignisse durchführen.

5. Vorlage für die Integration von Facebook-Anzeigen

Marketingplan-Vorlage von Monday.com zum Erstellen von Umsetzungsplänen für Marktanteile

via Monday.com

Von Kosten und Impressionen bis hin zu Klickraten und Gesamt-Ergebnissen – in der Facebook-Ads-Integrations-Vorlage von Monday.com ist alles übersichtlich organisiert, sodass Sie Kampagnengruppen auf einen Blick vergleichen können.

Die integrierte Status-Spalte hilft Ihnen dabei, die Nachverfolgung zu gewährleisten, welche Kampagnen aktiv sind oder pausiert wurden, während die Zusammenfassungszeile automatisch Ihre gesamten Werbeausgaben und Ergebnisse addiert – ideal für die Berichterstellung oder die Optimierung von Budgets im Handumdrehen.

📌 Ideal für: Marketing-Leads oder Paid-Media-Teams, die mehrere Facebook-Kampagnen verwalten.

💡 Profi-Tipp: Behandeln Sie die Vorlage wie einen Hypothesentest und nicht wie eine Checkliste. Anstatt mechanisch jedes Feld auszufüllen, nutzen Sie jeden Abschnitt, um Ihre Annahmen zu hinterfragen. Wenn Ihnen Ihr Kampagnenziel zu sicher erscheint, fragen Sie sich: Was ist die riskanteste Version, die zehnmal so gute Ergebnisse liefern könnte?

6. Vorlage für Möglichkeiten nach dem Ereignis

Überwachen Sie die Möglichkeiten nach Ereignissen in Monday.com

via Monday.com

Die Vorlage „Post-Event Opportunities“ von Monday.com hilft Teams dabei, die Nachbereitung von Ereignissen in gezielte, nachverfolgbare nächste Schritte umzuwandeln. Sie bietet Ihnen einen Überblick über Veranstaltungs-Leads, Ticketverkaufsleistungen, Teilnehmer-Feedback und die allgemeine Zufriedenheit.

Es ist besonders nützlich, um zu sehen, welche Leads es wert sind, gepflegt zu werden, und wie Ihr Ereignis im Vergleich zu den Erwartungen abgeschnitten hat.

📌 Ideal für: Marketingmanager oder kundenorientierte Teams, die die Wirkung von Ereignissen bewerten, Leads nachverfolgen und Feedback von Teilnehmern einholen möchten.

7. Vorlage für einen Inhalt-Kalender

Der richtige Plan für Ihren Inhalt-Kalender

via Monday.com

Die Content-Kalender-Vorlage von Monday.com ist für Teams gedacht, die Inhalte ohne Chaos planen und veröffentlichen möchten. Sie erhalten eine Kalender-Ansicht, die mit Statusaktualisierungen, Angaben zu Verantwortlichkeiten und Veröffentlichungsplattformen synchronisiert ist, sodass Sie immer wissen, was wann wo veröffentlicht wird und wer dafür zuständig ist.

Außerdem können Sie Inhalte nach Status anzeigen, z. B. Veröffentlicht oder Genehmigt, was die Koordination von Überprüfungen und Fristen erleichtert.

📌 Ideal für: Content- und Kampagnenmanager, die mehrere Inhalte über verschiedene moderne Projektmanagement-Plattformen hinweg jonglieren.

8. Vorlage für die Marketingplanung

Marketingplanungs-Vorlage in Monday.com, um Ihren Plan detailliert zu beschreiben

via Monday.com

Diese Marketingplan-Vorlage von Monday.com organisiert hochrangige Kampagnen und die wöchentliche Umsetzung. Sie kombiniert eine Kalender-Ansicht der laufenden Aktionen mit kampagnenspezifischen Widgets für Ausgaben und Leistung.

Das Dashboard zeigt Budgetaufteilungen, Kanalzuweisungen und Kampagnenanfragen an, sodass Sie innerhalb von Sekunden sowohl eine Übersicht als auch eine detaillierte Ansicht erhalten. Es führt auch Nachverfolgung darüber, was geplant ist und wie es auf Plattformen wie YouTube, Instagram und Mailchimp funktioniert.

📌 Ideal für: Marketing-Teamleiter und kundenorientierte Agenturmanager, die Aktion-Strategien koordinieren und Führungskräften oder Kunden übersichtliche Updates präsentieren möchten.

9. Vorlage für die Produkteinführung im Marketing

Monday.com-Marketingplan-Vorlage für Produkteinführungen

via Monday.com

Die Marketingplan-Vorlage von Monday.com fungiert als Ihre Missionszentrale für alles, von der Entwicklung von Botschaften über PR-Ankündigungen bis hin zur Durchführung von Kampagnen.

Oben auf dem Dashboard finden Sie einen schnellen Gesundheitscheck: Gesamtfortschritt, Klickrate, Ausgaben und Kanalverteilung (mit einem praktischen Kreisdiagramm). In der Zeitleiste können Sie dann die einzelnen Phasen der Kampagne heranzoomen, die je nach Status farblich gekennzeichnet sind, z. B. In Bearbeitung, Geplant oder Start.

📌 Ideal für: Produktvermarkter, Launch-Manager und funktionsübergreifende Teams.

🧠 Fun Fact: Subaru stellte fest, dass viele seiner Käufer Hundeliebhaber waren. Daher featured die gesamte Kampagne Hunde, die Subarus fuhren, Sicherheitsgurte trugen und auf Roadtrips gingen. Das steigerte den Umsatz und die Beliebtheit der Marke.

10. Vorlage für Kommunikation und PR

Zentraler Ort zur Verwaltung von Marketing-Plänen

via Monday.com

Die Marketingplan-Vorlage von Monday.com ersetzt verstreute Dokumente und überfüllte Posteingänge durch eine übersichtliche Tafel, auf der Sie sehen können, wer was bearbeitet, wo jedes Dokument steht und wann es fällig ist.

Außerdem enthält es Spalten für wichtige Details wie Status, Eigentümer, Fristen und Kanäle, sodass Sie alles verwalten können, von Influencer-Kampagnen und PR-Aktionen bis hin zu interner Kommunikation und Erklärungen der Geschäftsleitung.

📌 Ideal für: Kommunikationsteams, PR-Agenturen und Markenverantwortliche.

Limit von Monday.com für Marketing-Projekte

Monday.com bietet zwar Marketing-Vorlagen für den Einstieg, aber wenn Sie sich näher damit befassen, werden Sie vielleicht feststellen, dass diese die Flexibilität und Tiefe nicht vollständig unterstützen, die echte Kampagnen benötigen.

Hier zeigen sich die ersten Limits. 👇

  • Das Fehlen einer Eingabevalidierung erschwert den Eintrag. Sie können bestimmte Felder nicht als Pflichtfelder festlegen oder Werte einschränken (z. B. durch Festlegen einer Mindest- oder Höchstwert-Einstellung), was häufig zu inkonsistenten oder unvollständigen Informationen führt
  • die Berechtigung ist noch zu einfach. * Sie können bestimmte Felder nicht vor bestimmten Benutzern verbergen oder detaillierte Bearbeitung zuweisen, was zu Herausforderungen in Bezug auf Zugriff, Sicherheit und Transparenz führt
  • die Benutzeroberfläche ist nicht immer intuitiv*; obwohl die Plattform optisch übersichtlich ist, fühlen sich neue Benutzer oft überfordert, und das Layout lässt sich nicht an den Workflow Ihres Teams anpassen
  • setup ist zeitaufwändig, *was bedeutet, dass Teams oft mehr Schulungen als erwartet benötigen, was die Einarbeitung verzögert
  • *mit dem Wachstum Ihres Geschäfts wird die Skalierung zu einer Herausforderung, da die starren Vorlagen und die begrenzte Flexibilität die Verwaltung komplexer, funktionsübergreifender Workflows erschweren

🔍 Wussten Sie schon? In den 90er Jahren zeigte die „Pepsi Points”-Kampagne von Pepsi in einem Werbespot einen Kampfjet für sieben Millionen Punkte. Jemand sammelte tatsächlich Punkte und versuchte, ihn einzufordern, und verklagte Pepsi später, nachdem das Unternehmen sich weigerte, ihn ihm zu geben.

Alternative Marketingplan-Vorlagen von Monday.com

Wenn Teams mehr Flexibilität, eine bessere Nachverfolgung und eine reibungslosere Zusammenarbeit benötigen, ist ClickUp die offensichtliche Wahl. Es ist die Alles-App für die Arbeit, die für alle Aufgaben entwickelt wurde, von hochrangigen Marketingstrategien bis hin zu täglichen Inhalt-Aufgaben.

Und mit Vorlagen, die für echte Marketing-Workflows entwickelt wurden, können Sie planen, ausführen und anpassen, ohne etwas zu verpassen.

Hier ist, was ein Benutzer zu sagen hatte:

Mit ClickUp können wir die Ergebnisse unserer Marketinginitiativen in einer regionalen Ansicht oder einer Kampagnenansicht darstellen. Dazu gehört auch, dass wir uns ansehen, welche Arten von Aktivitäten wir durchführen und welche Phase wir sie getagged haben. Auf diese Weise kann sich die Geschäftsleitung leicht über den Status eines Projekts informieren.

Mit ClickUp können wir die Ergebnisse unserer Marketinginitiativen in einer regionalen Ansicht oder einer Kampagnenansicht darstellen. Dazu gehört auch, dass wir uns ansehen, welche Arten von Aktivitäten wir durchführen und welche Phase wir sie taggen. Auf diese Weise kann sich die Geschäftsleitung leicht über den Status eines Projekts informieren.

Schauen wir uns nun die Marketingplan-Vorlage-Optionen von ClickUp genauer an!

1. ClickUp-Marketingplan-Vorlage

Planen, verfolgen und optimieren Sie Ihre Marketingkampagne mit der ClickUp-Marketingplan-Vorlage

Die ClickUp-Marketingplan-Vorlage bietet eine übersichtliche, farbcodierte Struktur, um Prioritäten über Kampagnen, Ziele und Zeitpläne hinweg zu visualisieren. So lässt sich der Fortschritt wichtiger Initiativen wie die Steigerung des Web-Traffics, die Stärkung der Markenpräsenz und die Verbesserung der Benutzererfahrung leicht verfolgen.

Jede Aufgabe umfasst Felder für Fälligkeitstermine, Quartale, Status, Aufwand und Wirkungskanäle (wie soziale Medien, Website oder Mobilgeräte) und bietet so eine umfassende 360°-Ansicht über Ihre Marketing-Roadmap. Mit integrierten Beschreibungen für Aufwand und Aufgabentyp (wie Key Results) sorgt es dafür, dass sich Ihr Team auf das konzentriert, was die Leistung steigert.

📌 Ideal für: Marketingmanager, Teamleiter und Agenturfachleute, die einen Plug-and-Play-Kampagnenplaner suchen.

2. ClickUp-Vorlage für Event-Marketing-Pläne

Verfolgen Sie Ereignisse von Anfang bis Ende mit der ClickUp-Vorlage für Event-Marketing-Plans

Die ClickUp-Vorlage für Event-Marketingpläne ist ein praktisches, phasenbasiertes System, mit dem Sie Ihre gesamte Kampagne von der ersten E-Mail bis zum endgültigen Umsatzbericht aufeinander abstimmen können. Es unterteilt Ihre Arbeit in drei intuitive Phasen: Planung, Umsetzung und Auswertung.

Was diese Vorlage besonders nützlich macht, ist die klare Zuweisung von Eigentümerschaft bis hin zu spezifischen Rollen wie Kommunikationsspezialist oder Event-Marketing-Spezialist, gepaart mit der Sichtbarkeit des Budgets pro Aufgabe. Sie wissen, wer was bis wann zu erledigen hat und wie viel ausgegeben (oder eingespart) wurde.

📌 Ideal für: Event-Marketing-Leads, Brand Manager und Kommunikationsteams, die Multi-Channel-Event-Aktionen planen.

💡 Profi-Tipp: Springen Sie direkt zum Abschnitt „Position“, bevor Sie sich mit anderen Themen befassen. Legen Sie fest, wie die Zielgruppe die Kampagne wahrnehmen soll, und lassen Sie sich von diesem Tonfall durch den Rest des Plans leiten. So erzielen Sie eine stärkere Kohäsion zwischen Botschaften, Kanälen und Assets.

3. ClickUp-Vorlage für das Management von Marketingkampagnen

Koordinieren und messen Sie den Fortschritt Ihrer Initiativen mit der ClickUp-Vorlage für das Marketingkampagnenmanagement

Die ClickUp-Vorlage für das Marketingkampagnenmanagement ist eine flexible, visuell orientierte Methode, um Kampagnen in jeder Phase zu organisieren. Durch die Gruppierung der Aufgaben nach Phasen (Plan, Produktion, Start, Auswertung, Kundenbindung) erhält Ihr Team einen klaren Überblick darüber, was zu tun ist, wer dafür verantwortlich ist und wann die Aufgaben fällig sind.

Jede Karte ist übersichtlich mit Marketingkanälen (wie Social Media oder Intern), Teams (Marketingteam, Social-Media-Team) und Lieferarten mit Beschreibung versehen, was Unklarheiten reduziert und die Abstimmung im Team verbessert. Sie können sogar Unteraufgaben hinzufügen, um noch detaillierter zu arbeiten.

📌 Ideal für: Marketingmanager, Teamleiter und Agenturen, die mehrphasige Kampagnen koordinieren.

4. ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte-Plan

Organisieren Sie Ihren Social-Media-Inhalt mit der ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte

Die ClickUp-Vorlage für Social-Media-Inhalte ist ein praktisches Tool, um ansprechende Beiträge für den gesamten Monat zu planen. Sie organisiert Ihre Kampagnenideen in einer einzigen Ansicht und macht es so super einfach, Beitragstypen, Themen (von Valentinstag und Black History Month bis zum Super Bowl Friday), Fälligkeitstermine und angehängte Assets zu verfolgen.

Diese Vorlage eignet sich besonders gut für saisonale und kulturell relevante Kampagnen. Sie ist bereits mit Beitragstiteln und Veröffentlichungsdaten strukturiert, sodass Ihr Team einen schnellen Start hat und nicht jede Woche von vorne beginnen muss.

📌 Ideal für: Social-Media-Manager, Inhalt-Ersteller oder Marketing-Assistenten, die eine einfache, sofort einsatzbereite Vorlage benötigen, um tägliche Beiträge zu planen, deren Nachverfolgung zu gewährleisten und zu organisieren.

🧠 Fun Fact: Das Social-Media-Team von KFC folgte genau 11 Personen auf Twitter (wegen der 11 Kräuter und Gewürze, verstehen Sie?): den fünf Spice Girls und sechs Männern namens Herb. Als jemand diesen subtilen Witz entdeckte, verbreitete er sich viral und brachte Millionen an Publicity ein.

5. ClickUp-Vorlage für Marketing-Aktionspläne

Skizzieren Sie alles, was Sie zum Verkauf eines Produkts benötigen, mit der ClickUp-Marketing-Aktionsplan-Vorlage

Die ClickUp-Marketing-Aktionsplan-Vorlage bietet Ihnen eine strukturierte, zielorientierte Methode, um Ihre Marketingstrategien zum Leben zu erwecken.

Basierend auf dem SMART-Framework – spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitnah – hilft es Ihnen, Kampagnen mit klarer Absicht und eindeutiger Umsetzung zu planen. Diese Vorlage ist perfekt für Teams, die das Warum hinter einer Kampagne mit dem Wie verbinden möchten.

📌 Ideal für: Marketing-Teamleiter, Projektmanager oder Berater, die eine Ziel-Marketingplan-Vorlage benötigen.

6. ClickUp-Vorlage für strategische Marketingpläne

Erstellen und führen Sie Ihre nächste Kampagne mit der ClickUp-Vorlage für strategische Marketingpläne durch

Die ClickUp-Vorlage für strategische Marketingpläne basiert auf der OKR-Methodik (Objectives and Key Results) und bietet einen strukturierten Ansatz, um Ihre Marketingmaßnahmen auf messbare Ergebnisse auszurichten. Damit lassen sich wichtige Ziele, wie beispielsweise ein Rebranding des Unternehmens, leicht definieren und in umsetzbare Schlüsselziele unterteilen, die quartalsweise und anhand eines Fortschrittsbalkens verfolgt werden können.

Außerdem erhalten Sie in Echtzeit Sichtbarkeit in das, was auf Kurs, gefährdet oder bereits erreicht ist, sodass Sie Hindernisse schnell erkennen und Kurskorrekturen vornehmen können, bevor die Fristen ablaufen.

📌 Ideal für: Strategische Marketingleiter, CMOs und Wachstumsteams, um hochgesteckte Ziele mit messbaren Ergebnissen über Kampagnen, Inhalt und digitale Kanäle hinweg zu verwalten.

🎥 Schluss mit improvisierten Kampagnen: Dieses kurze Video zeigt Ihnen in 5 Schritten und mit einer Plug-and-Play-Vorlage, wie Sie messbare Ziele festlegen, einen Kampagnenkalender erstellen, Ihr ICP definieren, KPIs live nachverfolgen und Ihr Team auf Kurs halten. Bleiben Sie bis zum Ende dabei und lernen Sie RACE kennen, das einfache Framework, mit dem Ihr Playbook zukunftssicher wird.

7. ClickUp-Vorlage für Content-Marketing-Pläne

Priorisieren Sie die effektivsten Strategien mit der ClickUp-Vorlage für den Inhalt-Marketing-Plan

Die ClickUp-Vorlage für Content-Marketing-Pläne bietet Ihnen ein intelligentes, farbiges System, mit dem Sie planen können, welche Art von Inhalt Sie erstellen, wo dieser veröffentlicht wird und wann er online geht.

Wenn Sie Blogbeiträge verfassen, Poster entwerfen, Videos bearbeiten oder Infografiken veröffentlichen, hilft Ihnen diese Vorlage dabei, alles nach Inhaltstyp, Plattform, Abteilung und sogar Layout-Ausrichtung zu sortieren.

Alles ist nach Monaten organisiert, sodass Sie einen schnellen Überblick über Kampagnen nach Zeit, Kanal (wie Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube) und Zielsetzung erhalten, sei es als Aktion, informativ oder auf Interaktion ausgerichtet.

📌 Ideal für: Content-Manager, Kreativleiter und funktionsübergreifende Marketingteams.

🔍 Wussten Sie schon? In Südkorea hat Dunkin' in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Seoul Geräte namens „Flavor Radio” installiert, die beim Abspielen ihres Radio-Jingles Donut-Aroma versprühen. Kreative Marketingpläne vom Feinsten.

8. ClickUp-Vorlage für Plan für Inhalt

Planen Sie Ihre Inhalt-Ziele mit der ClickUp-Vorlage für Inhalt-Pläne

Die ClickUp-Vorlage für den Inhalt des Plans ist ein leistungsstarker visueller Plan für Content-Vermarkter, die mehrere Kampagnen gleichzeitig verwalten.

Jeder Kalenderblock zeigt übersichtlich den Titel des Inhalts, den Genehmigungsstatus (z. B. Genehmigt, Zurückgestellt, Muss überprüft werden), den Inhaltstyp (Beitrag, Blog, Kurzer Clip, Langes Video), erforderliche Assets (Infografiken, kurze Clips usw. ) und die Inhaltssäule, zu der er gehört (z. B. Anleitungen, Tipps für Benutzer, Produkt- oder Wochenthemen).

📌 Ideal für: Marketingmanager, Social-Media-Teams und Content-Strategen, die eine Ansicht über wöchentliche oder monatliche Ergebnisse haben möchten.

9. ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketingkampagnen

Organisieren Sie Betreffzeilen und Nachrichten mit der ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketingkampagnen

Die ClickUp-Vorlage für E-Mail-Marketingkampagnen ist ein strategischer Rahmen für die Planung von E-Mail-Kampagnen mit hoher Konversionsrate. Sie unterteilt Ihren Arbeitsablauf in leicht umsetzbare Unteraufgaben, wie z. B. die Planung Ihres Ziels, das Verfassen überzeugender Überschriften, das Verfassen prägnanter Texte und das Einbetten von Bildmaterial.

Klare Checklistenelemente für Marketingkampagnen sorgen für Konsistenz über alle Kampagnen hinweg, egal ob Sie Leads oder Kunden ansprechen oder Ihre Zielgruppe erneut ansprechen möchten.

📌 Ideal für: E-Mail-Marketer, Kleinunternehmer und Content-Teams, die die Erstellung von Kampagnen optimieren und gleichzeitig das Engagement und die Konversionsrate steigern möchten.

10. ClickUp-Vorlage für Anzeigenplan

Planen und visualisieren Sie die gesamte Marketing-Zeitleiste mit der ClickUp-Vorlage für den Anzeigenplan

Die ClickUp-Vorlage für den Anzeigenplan ist ein optimiertes Planungstool, mit dem Sie Ihren Werbenaufwand über verschiedene Marketingkanäle hinweg organisieren können.

Die Aufgaben sind übersichtlich nach Marketingtyp (Social Media, Print, Research, Local) gruppiert, und jeder Eintrag enthält wichtige Kampagnendetails wie Start- und Fälligkeitstermine, Status (Open, Approval, Delivered, Rejected), Geschäftsquartal und das spezifische Marketingziel.

📌 Ideal für: Marketingkoordinatoren, Anzeigenmanager und funktionsübergreifende Teams, die eine zentrale Ansicht über alle Berührungspunkte einer Kampagne benötigen.

💡 Profi-Tipp: Heben Sie hervor, was nicht gemacht wird. Die meisten Vorlagen fragen nach dem, was enthalten ist, aber wenn Sie eine Zeile für Dinge hinzufügen, die bewusst weggelassen werden (wie „Kein Influencer-Push” oder „Keine Early-Access-Kampagne”), können Sie Erwartungen besser abstimmen und Scope Creep verhindern.

11. ClickUp-Branding-Vorlage

Sorgen Sie für ein einheitliches Branding mit der ClickUp-Branding-Vorlage.

Die ClickUp-Branding-Vorlage unterteilt den Planungsprozess in klare Phasen – wie z. B. Onboarding und Briefing – die jeweils mit vordefinierten Aufgaben gefüllt sind, die die Zusammenarbeit zwischen den Teams optimieren.

Mit klaren Rollen wie Projektmanager und Finanzen, die den Aufgaben zugewiesen sind, und farbcode Genehmigungen (z. B. interne vs. Client-Genehmigung) unterstützt es sowohl kreative als auch administrative Arbeitsabläufe.

📌 Ideal für: Marketingmanager, Teamleiter und Agenturfachleute, die eine vereinfachte Lösung zur Organisation von Branding-Kampagnen benötigen.

12. ClickUp-Vorlage für Vertriebs- und Marketingpläne

Verwalten Sie Ihre Strategie besser mit der ClickUp-Vorlage für Vertriebs- und Marketing-Plans.

Die ClickUp-Vorlage für Vertriebs- und Marketingpläne hilft Ihnen dabei, Ihre Umsatzziele mit Markttrends und umsetzbaren Aufgaben in Einklang zu bringen. Sie organisiert Ihre Vertriebs- und Marketingstrategie in logische Kategorien wie Umsatzziele, Maßnahmen, Käuferprofile, PEST-Analyse und Wettbewerbsanalyse.

Jede Karte enthält relevante Termine, Grafiken und Unteraufgaben, wodurch sie visuell ansprechend und praktisch für die funktionsübergreifende Planung ist. Sie sagt Ihnen nicht nur, was Sie zu erledigen haben, sondern hilft Ihnen auch zu verstehen, warum Sie es tun, mit Elementen wie der Nachverfolgung wirtschaftlicher Trends und Wettbewerbsanalysen, die direkt in den Workflow integriert sind.

📌 Ideal für: Marketingmanager, Teamleiter und Agenturfachleute, die datengestützte Vertriebs- und Kampagnenstrategien entwickeln.

📮 ClickUp Insight: 55 % der Manager erklären das „Warum” hinter Marketingprojekten, indem sie Aufgaben mit größeren Herausforderungen oder Zielen verknüpfen.

Das bedeutet, dass 45 %, die sich standardmäßig eher auf Prozesse als auf Ziele konzentrieren, zu einem Mangel an Motivation und Antrieb bei den Mitgliedern der Teams führen können. Selbst Leistungsträger müssen sehen, wie wichtig ihre Arbeit ist, und einen Sinn in dem finden, was sie tun.

Es ist Zeit, die Lücke zu schließen. Verbinden Sie einzelne Aufgaben mit übergeordneten Zielen und Vorgaben in ClickUp. Nutzen Sie integrierte Beziehungen und Abhängigkeiten, um zu zeigen, wie jeder Aufwand zum Gesamtbild beiträgt, und machen Sie die Aufgaben für alle in Ihrem Team sinnvoller.

💫 Echte Ergebnisse: Cartoon Network nutzte die Social-Media-Management-Features von ClickUp, um den Abschluss von Inhalt vier Monate früher als geplant zu erreichen und mit derselben Team-Größe doppelt so viele Social-Media-Kanäle zu verwalten.

13. ClickUp-Marketingkalender-Vorlage

Verwalten Sie Aufgaben reibungslos mit der ClickUp-Marketing-Kalender-Vorlage.

Die ClickUp-Marketingkalender-Vorlage bietet eine umfassende, visuelle Übersicht über Ihren Marketingplan, indem sie Aufgaben, Termine und Ereignisse in einem intuitiven Kalender organisiert. Darüber hinaus steigert sie die Produktivität durch Workflow-Automatisierung und Echtzeit-Updates zum Kampagnenfortschritt.

Das Design fördert eine proaktive Planung und sorgt dafür, dass alle Elemente einer Marketingkampagne effektiv aufeinander abgestimmt sind.

📌 Ideal für: Marketingteams, Inhalt-Strategen und Kampagnenmanager.

Erstellen Sie erfolgreiche Marketingkampagnen mit ClickUp

Selbst mit der wachsenden Bibliothek an Marketing-Vorlagen von Monday.com könnten Sie an Ihre Grenzen stoßen, insbesondere wenn Sie mehr Flexibilität, tiefgreifendere benutzerdefinierte Anpassungsmöglichkeiten oder intelligentere Automatisierungen benötigen.

Hier zeichnet sich ClickUp besonders aus.

Es handelt sich um einen vollständig anpassbaren Arbeitsbereich, der alle Arten von Marketing-Workflows unterstützt, von der Kampagnenplanung und kreativen Produktion bis hin zu Zeitleisten für die Markteinführung und Nachverfolgung. Sie erhalten gebrauchsfertige Marketingplan-Vorlagen und die Freiheit, Ihre eigenen Prozesse nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Melden Sie sich noch heute kostenlos bei ClickUp an! ✅