Die letzten drei oder vier Wiederholungen sind entscheidend für das Muskelwachstum. Dieser Bereich der Schmerzen unterscheidet einen Champion von jemandem, der kein Champion ist.
Die letzten drei oder vier Wiederholungen sind entscheidend für das Muskelwachstum. Dieser Bereich der Schmerzen unterscheidet einen Champion von jemandem, der kein Champion ist.
Sind Sie es leid, dass Ihre Fitnesspläne immer wieder scheitern? Das kennen wir alle. Eine Vorlage für ein Fitness-Tagebuch verschafft Ihnen Klarheit, damit Sie Ihr Training erfolgreich absolvieren können.
Egal, ob Sie Personal Trainer, Fitnessbegeisterter oder regelmäßig im Fitnessstudio trainieren – mit diesen druckbaren Vorlagen für Fitnessplaner bleiben Sie auf Kurs. Sie helfen Ihnen dabei, Kraftzuwächse, Ernährungspläne und Meilensteine Ihrer Clients zu überwachen.
Beginnen Sie also Ihre Fitnessreise, einen Schritt nach dem anderen.
🧠 Wissenswertes: Eine Studie hat ergeben, dass Menschen, die ihre Ziele handschriftlich festhalten, diese mit einer um 42 % höheren Wahrscheinlichkeit erreichen. Papiervorlagen haben auch in einer digitalisierten Welt noch immer ihre Berechtigung.
Was ist eine Vorlage für ein Fitness-Tagebuch?
Eine Vorlage für ein Fitness-Tagebuch ist ein gebrauchsfertiges Format (digital oder zum Ausdrucken), mit dem Sie Ihre Trainingseinheiten, Mahlzeiten und Gewohnheiten an einem Ort nachverfolgen und Ihre Fitnessziele erreichen können.
Ob Sie eine elegante App oder ein kostenloses, ausdruckbares Fitness-Tagebuch bevorzugen, das Sie an Ihren Kühlschrank heften, diese Vorlagen nehmen Ihnen das Rätselraten, was Sie wie protokollieren sollen.
Sie müssen nicht bei Null anfangen, um motiviert zu bleiben. Diese Vorlagen für Trainingsprotokolle verfügen über strukturierte Seiten, z. B. Trainingsprotokolle, Bereiche für Gewohnheiten, Zielverfolgung und Platz für Reflexionen oder Notizen.
Beispiel: Sie möchten Krafttraining zu einer neuen Gewohnheit machen. Mit dem Workout-Tracker in der Vorlage können Sie jede Sitzung protokollieren, wie viel Sie heben, wie viele Wiederholungen Sie machen, wie Sie sich dabei fühlen, und sehen, an welchen Tagen Sie pausiert haben und warum.
Anstatt also zu überlegen, „Was soll ich heute schreiben?“, nimmt Ihnen die Vorlage das Rätselraten ab. Kommen Sie einfach hin, notieren Sie die wichtigsten Einträge und konzentrieren Sie sich darauf, motiviert zu bleiben, indem Sie Ihre Aktivitäten festhalten.
Mit der Zeit summieren sich diese kleinen Einträge zu etwas Größerem: Sichtbarkeit Ihrer Fortschritte, Einblicke in das, was Ihrer Routine hilft oder schadet, und eine klare Karte, die Sie zu weiteren Verbesserungen führt.
die 15 besten Vorlagen für Fitness-Tagebücher
ein Grund, warum Fitnessbegeisterte, Trainer und Wellness-Coaches Schwierigkeiten haben, konsequent zu bleiben, ist nicht die Motivation. Es ist das Fehlen eines einfachen, zentralen Systems, um alles nachzuverfolgen.
Hier kommt ClickUp ins Spiel. ClickUp organisiert alle Ihre Fitnessdaten – Trainingseinheiten, Ernährung, Fortschrittsprotokolle und persönliche Ziele – in einem Workspace. Sie sehen alles auf einen Blick, von Trainingsplänen bis hin zu langfristigen Trends. Sie verfolgen nicht nur Ihre Fitnessreise, Sie lernen auch daraus.
Entdecken Sie nun einige Fitnessvorlagen, mit denen Sie gute Vorsätze in beständige Gewohnheiten umsetzen können:
1. ClickUp-Vorlage für Trainingsprotokolle
Die ClickUp-Vorlage für Trainingsprotokolle wurde für fitnessorientierte Personen entwickelt, die mehr als eine einfache Checkliste wünschen. Wenn Sie gerne genau wissen möchten, was Sie letzte Woche gestemmt haben, wie lange Sie zwischen den Sätzen pausiert haben oder ob sich Ihre Kreuzheben verbessern, finden Sie hier alle wichtigen Metriken.
Mit dieser Vorlage für ein Fitness-Tagebuch können Sie Ihre Trainingseinheiten detailliert verfolgen und aufzeichnen, einschließlich Übungen, Sätze, Wiederholungen, Gewichte und Dauer. Sie enthält benutzerdefinierte Felder wie Muskelgruppe oder Trainingstyp (Cardio, Flexibilität, Kraft), sodass Sie Ihre körperlichen Fortschritte im Laufe der Zeit visualisieren können. In einem Notizbereich können Sie reflektieren, Ihre Vorgehensweise anpassen oder Hinweise für zukünftige Trainingseinheiten notieren.
Am besten geeignet für: Fitnessbewusste Menschen, die ernsthaft Muskeln aufbauen möchten, oder Datenbegeisterte, die jede Wiederholung und jede neue Übung mithilfe von Trainingsprotokoll-Vorlagen genau protokollieren möchten
2. ClickUp 75 Hard Wellness Challenge Vorlage
Die „75 Hard Challenge” ist hart – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Sie erfordert tägliche Disziplin bei mehreren Gewohnheiten, und wenn man einen Tag auslässt, fängt man wieder von vorne an.
Die Vorlage „ClickUp 75 Hard Wellness Challenge“ bietet Ihnen einen strukturierten Space, in dem Sie 75 Tage lang Ihr tägliches Training, Ihre Wasseraufnahme, gesunde Mahlzeiten, motivierende Lektüre und vieles mehr protokollieren können. Diese Vorlage für einen Fitnessplaner enthält Checklisten für Aufgaben, wöchentliche Rückblicke und automatische Zurücksetzungen für wiederkehrende Ziele, damit nichts unter den Tisch fällt.
Was sie auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie die Arbeit aufteilt. Sie erhalten visuelle Ansichten zum Fortschritt (wie Gantt und Zusammenfassung), tägliche Checklisten für Gewohnheiten und Status wie „Erledigt“, „In Bearbeitung“ oder „Zu erledigen“, damit Sie Ihre Serie im Blick behalten.
Am besten geeignet für: Hochmotivierte Personen, die in den Bereichen Fitness, Mentalität und Ernährung absolute Disziplin anstreben
💡 Produktivitäts-Hack: Nachfolgend finden Sie Ihre 75 Hard Pro-Tipps in Form von Haftnotizen, die Sie in ClickUp-Dokumente einfügen können:
📌 Routine & Struktur
Titel: Festlegen vor dem SchlafengehenNotiz: Planen Sie heute Abend die Übungen und Mahlzeiten für morgen.
📌 Verknüpfung zum Training
Titel: Spaziergänge zählenNotiz: Ein 45-minütiger Spaziergang = ein gültiges Training. Nutzen Sie ihn zum Nachdenken, Erholen oder zum Anhören eines Hörbuchs. Bleiben Sie in Bewegung.
📌 Fortschrittsanzeige
Titel: Gefühle und Wiederholungen protokollierenNotiz: Verfolgen Sie Ihre Stimmung, Ihren Schlaf und Ihre Energie. Sie werden Muster und mentale Erfolge erkennen, die sich nicht auf der Waage zeigen.
3. ClickUp Vorlage für einen täglichen Aktionsplan
Die Vorlage „Täglicher Aktionsplan“ von ClickUp hilft Ihnen dabei, konsequent zu bleiben, indem Sie Ihr Training in Ihren Tagesablauf integrieren, anstatt es als Nebensache zu betrachten. Lassen Sie Ihre Fitnessziele nicht hinter Ihrem hektischen Terminkalender zurückstehen.
Mit dieser Vorlage für ein Fitness-Tagebuch können Sie neben Ihren anderen Aufgaben auch Zeit für Training, Mahlzeiten, Mobilität und sogar Erholung in Blöcken einplanen. Sie können Prioritäten festlegen, Abhängigkeiten festlegen (z. B. Aufwärmen vor dem Laufen) und einen realistischen, ausgewogenen Zeitplan erstellen.
Um flexibel zu bleiben, können Sie die Zeitleiste oder Listenansicht verwenden, um Dinge zu verschieben, ohne den Überblick über das Wesentliche zu verlieren. Fügen Sie Notizen hinzu, um Erfolge oder Hindernisse festzuhalten und Ihren Tag zu reflektieren.
Am besten geeignet für: Vielbeschäftigte Berufstätige, die Training, Arbeit, Familie und Alltag unter einen Hut bringen und fundierte Entscheidungen rund um ihr Training treffen möchten
💡 Profi-Tipp: Wenn Sie jedoch einmal nicht weiterwissen und sich fragen: „Worauf soll ich mich heute konzentrieren?“, kommt ClickUp Brain ins Spiel. Mit Brain können Sie Ihren Tagesplan auf der Grundlage Ihrer allgemeinen Fitnessziele erstellen. Außerdem fasst es die Aufgaben des Vortags zusammen, damit Sie diese reflektieren und neu festlegen können.
Haben Sie vage Gewohnheitsziele wie „besser essen“ oder „mehr bewegen“? Brain hilft Ihnen dabei, diese umzuformulieren und in konkrete, umsetzbare Schritte zu verfeinern. Sie können es sogar dazu auffordern, Routinen für Sie zu erstellen. Ein Beispiel wäre die Erstellung eines 4-Tage-Trainingsplans oder die Aufteilung Ihrer Mobilitätsübungen in tägliche Unteraufgaben.

4. ClickUp Vorlage für einen persönlichen Entwicklungsplan
Nicht alle Fitnessziele sind körperlicher Natur. Vielleicht trainieren Sie für einen Marathon, möchten Kraft aufbauen oder mehr Disziplin entwickeln. Mit der Vorlage „Persönlicher Entwicklungsplan“ von ClickUp können Sie SMART-Ziele festlegen, diese in Schritte unterteilen und Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen.
Diese Vorlage bietet Ihnen eine klare Struktur, um diese Ziele als Teil einer umfassenderen persönlichen Entwicklung zu verfolgen. Sie finden Felder für Motivation, den Status Ihrer Aufgaben („Nicht begonnen“, „Auf dem richtigen Weg“, „Ziel erreicht“) und sogar Notizen dazu, was funktioniert. Die Vorlage ist flexibel genug, um Ihre Trainingsroutine, Mahlzeiten und täglichen Erfolge zu verfolgen und gleichzeitig langfristige Verbesserungen zu planen.
Am besten geeignet für: Fitnessbewusste Menschen, die sowohl an ihrem Körper als auch an ihrer mentalen Stärke arbeiten möchten
Der Körper erreicht, was der Geist glaubt.
Der Körper erreicht, was der Geist glaubt.
5. ClickUp Vorlage für persönlichen Gewohnheitstracker
Manchmal ist es am schwierigsten, eine Fitnessroutine konsequent durchzuhalten. Die Vorlage „Persönlicher Gewohnheitstracker“ von ClickUp macht Ihre Fortschritte sichtbar und belohnt Ihre Erfolgsserien.
Diese Vorlage dient zur Nachverfolgung täglicher Aktivitäten wie Trainingseinheiten, Wasseraufnahme, Dehnübungen, Mahlzeiten oder Schrittzahl. Visuelle Diagramme zeigen Ihnen, welche Mikrogewohnheiten Sie beibehalten und welche Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen. Ein gesunder Lebensstil entsteht nicht von selbst.
Sie können automatische Erinnerungen einrichten, Muster über einen längeren Zeitraum protokollieren oder eine App zur Erfassung guter Gewohnheiten ausprobieren, um Ihre gesunden Routinen im Blick zu behalten, ohne vom Kurs abzukommen.
Am besten geeignet für: Alle, die klein anfangen oder mit einem digitalen Habit Tracker Schwung für Gewichtsabnahme, Muskelaufbau oder die Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens aufbauen möchten
Möchten Sie es einfacher machen, Ihre Fitnessreise in überschaubare Schritte zu unterteilen? Erfahren Sie, wie Sie das Start-Stopp-Weiter-Konzept auf Ihre Fitnessreise anwenden können ⬇️
6. ClickUp Vorlage für tägliche To-Do-Liste
Die Vorlage „Tägliche To-Do-Liste“ von ClickUp hilft Ihnen dabei, Ihren Tag zu organisieren und Gesundheitsgewohnheiten und Fitnessziele einzubeziehen. Verwenden Sie diese Vorlage, um ein Trainingstagebuch zu erstellen, in dem Sie neben Ihren Arbeitsaufgaben auch Übungen, Mahlzeiten, Trinkziele oder sogar Erholungs- und Mentalitätsroutinen auflisten können.
Sie können Elemente priorisieren, Fristen festlegen und diese nach und nach abhaken. Schaffen Sie mit jedem kleinen Erfolg Schwung. Am Ende des Tages können Sie eine kurze Notiz hinzufügen, um festzuhalten, wie Sie sich gefühlt haben, was gut funktioniert hat oder was Sie morgen anders machen möchten.
Am besten geeignet für: Aufgabenorientierte Fitnessbegeisterte und Gesundheitscoaches, die ein Erfolgserlebnis verspüren, wenn sie Dinge von einer To-do-Liste abhaken können
📮 ClickUp Insight: Gesundheit und Fitness sind die wichtigsten persönlichen Ziele der Befragten unserer Umfrage, aber 38 % geben zu, dass sie ihre Fortschritte nicht konsequent nachverfolgen. 🤦
Das ist eine große Lücke zwischen Absicht und Tat! ClickUp kann Ihnen mit seinen speziellen Vorlagen für Gewohnheitstracker und wiederkehrenden Aufgaben dabei helfen, Ihre Fitness zu verbessern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mühelos Routinen aufbauen, jedes Training protokollieren und Ihre Meditationsserie aufrechterhalten.
💫 Echte Ergebnisse: ClickUp-Benutzer berichten von einer Verdopplung ihrer Produktivität – denn um auf Kurs zu bleiben, muss man zunächst einmal sehen, wo man steht.
7. ClickUp-Vorlage für Monatsplaner
Die ClickUp-Vorlage für den Monatsplaner hilft Ihnen dabei, einen Schritt zurückzutreten und mit Weitblick für Ihren Körper zu planen. Sie können wichtige Trainingsblöcke (Kraft, Cardio, Erholung) auf einer Karte festhalten, Ruhetage einfügen und Meilensteine für größere Fitnessziele wie „5 km laufen“ oder „30-Tage-Programm abschließen“ festlegen. Sie können Aktivitäten sogar nach Muskelgruppen, Priorität oder Art des Trainings kategorisieren.
Die flexible Kalenderansicht hilft Ihnen dabei, Ihre Energie einzuteilen, Burnouts zu vermeiden und Ihren Lebensstil beizubehalten.
Am besten geeignet für: Zielstrebige Menschen, die monatliche Sichtbarkeit ihrer Trainingseinheiten und Energiezyklen wünschen
Ich habe jede Minute des Trainings gehasst, aber ich habe mir gesagt: „Gib nicht auf. Leide jetzt und lebe den Rest deines Lebens als Champion.
Ich habe jede Minute des Trainings gehasst, aber ich habe mir gesagt: „Gib nicht auf. Leide jetzt und lebe den Rest deines Lebens als Champion.“
8. ClickUp-Vorlage für die Mahlzeitenplanung
Wenn Sie Ihre Ernährung nicht planen, könnten Sie in Versuchung geraten, ungesunde Mahlzeiten zu sich zu nehmen, insbesondere wenn Sie Arbeit, Training und Erholung unter einen Hut bringen müssen. Hier kommt die Vorlage für die Mahlzeitenplanung von ClickUp ins Spiel.
Probieren Sie diese Vorlage für die Mahlzeitenplanung aus, um Ihre Mahlzeiten anhand Ihrer Fitnessziele zu planen. Dieses kostenlose, ausdruckbare Fitness-Tagebuch eignet sich hervorragend, um Ihre täglichen Mahlzeiten, Kalorien und Makros zu protokollieren und sogar Mahlzeiten mit Trainingstagen zu verknüpfen, um Ihre Leistung zu verbessern.
Sie enthält auch Felder für die Planung von Einkäufen, Notizen zur Zubereitung und Ernährungspräferenzen. Möchten Sie Abfall reduzieren oder für die ganze Woche vorkochen? Diese Vorlage unterstützt all das, ohne dass eine zusätzliche App erforderlich ist.
Am besten geeignet für: Gesundheitsbewusste Menschen, die ihre Ernährung an ihren Trainingszielen ausrichten möchten
9. ClickUp-Vorlage für einen Selbstpflegeplan
Die Vorlage „Selbstfürsorge-Plan“ von ClickUp wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Gleichgewicht wiederherzustellen und Ihre emotionale und körperliche Erholung bewusst nachzuverfolgen. Verwenden Sie sie, um Bewegung, Achtsamkeit, Ernährung, Schlaf und Aktivitäten für das geistige Wohlbefinden wie jedes andere Training zu planen.
Die Vorlage für einen Selbstpflegeplan enthält Kategorien für verschiedene Arten der Pflege und ermöglicht es Ihnen, Stimmungsschwankungen, Energiepegel und Burnout-Signale zu reflektieren. Sie können sogar ein persönliches Dashboard erstellen, um Ihr Wohlbefinden, Ihre Ziele und Ihre Routinen an einem Ort zu verwalten.
Am besten geeignet für: Benutzer, die neu im Fitnessbereich sind, Stress abbauen möchten, um sich wohler zu fühlen, und Gewohnheiten über das Training im Fitnessstudio hinaus aufbauen möchten
10. ClickUp-Vorlage für Aktionspläne
Wenn Sie Fitnesstrainer sind, hilft Ihnen die Aktionsplan-Vorlage von ClickUp dabei, die Fitnessreise Ihrer Clients zu strukturieren und zu verwalten.
Verwenden Sie die Vorlage, um übergeordnete Fitnessziele in überschaubare Aufgaben zu zerlegen. Wenn ein Client beispielsweise in drei Monaten 10 Pfund abnehmen möchte, können Sie wöchentliche Trainings- und Ernährungsaufgaben erstellen, die zu diesem Ziel beitragen.
Sie können den Plan in To-Do-, In Bearbeitung- und Erledigt-Phasen unterteilen. Weisen Sie anschließend jeder Aufgabe ein Fälligkeitsdatum zu, um sicherzustellen, dass Ihre Clients auf Kurs bleiben. Planen Sie regelmäßige Check-ins, um den Fortschritt zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Am besten geeignet für: Fitnesstrainer, die einen strukturierten, transparenten und interaktiven Ansatz für das Personal Training verfolgen
11. ClickUp Vorlage für jährliche Fitnessziele
Wenn Sie genug von kurzfristigen Plänen haben, die schnell wieder in Vergessenheit geraten, ist die Vorlage „ClickUp Fitness Yearly Goals“ genau das Richtige für Sie. Diese Vorlage für ein Fitness-Tagebuch hilft Ihnen dabei, einen Schritt zurückzutreten und in größeren Dimensionen zu denken, indem Sie sich über 12 Monate hinweg Bewegung, Denkweise, Ernährung und Meilensteine vornehmen.
Sie können SMART-Ziele festlegen, wichtige Maßnahmen protokollieren und Ihre monatlichen Fortschritte visuell verfolgen. Dieses System hält Sie bei Ihrem täglichen Aufwand und Ihren langfristigen Ergebnissen auf Kurs, egal ob Sie trainieren, um Muskeln aufzubauen, Fett zu verlieren oder konsequent zu bleiben. In jedem Abschnitt können Sie reflektieren, was funktioniert, Ihren Ansatz optimieren und mithilfe von Ideen aus dem Fitness-Tagebuch nach und nach Gewohnheiten aufbauen.
Am besten geeignet für: Trainingsbegeisterte und Anfänger, die langfristige Veränderungen anstreben und nicht nur schnelle Erfolge beim Abnehmen erzielen möchten
12. ClickUp Vorlage für tägliche Fitnessziele
Wenn Sie nach einer Pause wieder einsteigen oder sich einfach nur auf die Erhaltung Ihrer Fitness konzentrieren möchten, hilft Ihnen die ClickUp-Vorlage für tägliche Fitnessziele dabei, sich auf das zu konzentrieren, was Sie heute kontrollieren können. Mit dieser einfachen, aber leistungsstarken Vorlage für ein Fitness-Tagebuch können Sie sich jeden Tag ein klares Ziel setzen.
Sie können Ihren Schwerpunktbereich (z. B. Cardio oder Kraft) angeben, Ihre Stimmung verfolgen und anschließend reflektieren. Das Ausfüllen geht schnell, die Einhaltung ist einfach und das Design motiviert Sie, weiterzumachen – auch wenn die Motivation einmal nachlässt. Verwenden Sie es, um Ihre täglichen Gewohnheiten nachzuverfolgen, Notizen dazu zu machen, was Ihnen Energie gegeben (oder genommen) hat, und Ihren Aufwand zu feiern.
Am besten geeignet für: Menschen, die wieder Schwung in ihre Fitnessroutine bringen möchten – Tag für Tag, Training für Training, Erfolg für Erfolg
13. Vorlage für persönlichen Planer zur Gewichtsreduktion von Canva

Mit der Vorlage „Persönlicher Planer zur Gewichtsreduktion“ können Sie Ihr Gewicht, Ihre Körpermaße und Meilensteine in einem übersichtlichen Format festhalten. Diese kostenlose, ausdruckbare Vorlage für ein Fitness-Tagebuch können Sie mit persönlichen Details wie Farben, Zitaten und Zielen individuell gestalten. Die Vorlage ist einfach aufgebaut und enthält Spalten für die wöchentliche Gewichtszunahme und -abnahme.
Am besten geeignet für: Visuelle Denker, die ihre Gewichtsentwicklung über das ganze Jahr hinweg klar auf einer Karte dargestellt sehen möchten
14. Vorlage für einen Planer zur Verfolgung gesunder Gewohnheiten von Canva

Die Vorlage für einen Gesundheits- und Gewohnheits-Tracker deckt alles ab, von Flüssigkeitszufuhr und Schlaf bis hin zu Energiepegel und täglicher Bewegung, und hilft Ihnen dabei, Muster zu erkennen.
Da diese Vorlage für einen Trainings-Tracker bearbeitet werden kann, können Sie Abschnitte je nach Ihren Interessen hinzufügen, entfernen oder umbenennen. Möchten Sie Mahlzeiten, Kalorien oder Ihr Befinden an bestimmten Tagen nachverfolgen? Kein Problem. Bevorzugen Sie eine ausgedruckte Version an Ihrem Kühlschrank oder Schreibtisch? Diese Vorlage ist genau dafür gedacht.
Am besten geeignet für: Alle, die ein System zur Nachverfolgung ihrer Gewohnheiten und ein flexibles Layout zur Unterstützung ihrer körperlichen und geistigen Ziele suchen
15. Vorlage für Yoga-/Meditationsplaner von Template.net

Wenn Ihre Version von Fitness darin besteht, langsamer zu werden, tiefer zu atmen und sich nach innen zu konzentrieren, ist diese Vorlage für ein Fitness-Tagebuch genau das Richtige für Sie. Die Vorlage „Yoga/Meditation Planner“ hilft Ihnen dabei, Ihre Ruheübungen genauso zu planen wie andere ihr Training.
Verfolgen Sie Ihre Sitzungen, Ruhetage, Stimmungen und Reflexionen. Es gibt Platz, um verschiedene Arten von Bewegung zu planen – Yoga-Flows, Atemübungen oder Meditation – und zu dokumentieren, wie Sie sich davor und danach fühlen. Erhältlich in verschiedenen Formaten (PDF, Word, Apple Pages), einfach auszudrucken oder digital anzupassen.
Am besten geeignet für: Bewusste Sportler und Meditationsliebhaber, die Klarheit, Ruhe und Struktur suchen
Was macht eine gute Vorlage für ein Fitness-Tagebuch aus?
Wie wählen Sie also die für Sie passende Vorlage für ein Fitness-Tagebuch aus?
Eine gute Vorlage für ein Fitness-Tagebuch schafft ein Gleichgewicht zwischen Struktur und Flexibilität. Sie gibt Ihren Einträgen Struktur und lässt Ihnen gleichzeitig genügend Flexibilität, um sich an die sich verändernde Routine, Vorlieben und Ziele Ihrer Fitnessreise anzupassen.
Das unterscheidet ein hilfreiches Tagebuch von einem, das Sie zum Setzen von Zielen verwenden und nach zwei Wochen wieder aufgeben:
- Nachverfolgung des Trainings: Niemand möchte 15 Minuten damit verbringen, ein 45-minütiges Training zu protokollieren. Vorlagen sollten es einfach machen, Übungen, Sätze, Wiederholungen und Gewichte zu notieren
- Platz für Ziele und Reflexionen: Eine gute Vorlage enthält vorausgefüllte Abschnitte für wöchentliche Ziele, persönliche Rekorde oder „Wie habe ich mich nach der Sitzung gefühlt?“, damit Sie motiviert bleiben. Sie sollte Platz für Notizen zu kleinen Erfolgen und Rückschlägen bieten, denn zum Aufbau guter Gewohnheiten gehören sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen
- Ernährungstagebuch: Sie sollten Kalorien, Lebensmittel, Flüssigkeitszufuhr oder sogar einfache nährstoffreiche bzw. nährstoffarme Mahlzeiten eintragen können
- Fortschritts-Nachverfolgung: Grafiken wie Diagramme, PR-Protokolle, Tabellen mit Körpermaßen oder Seiten für monatliche Rückblicke helfen dabei, Veränderungen zu verfolgen, die auf Tages-, Monats- oder Wochenbasis nicht sichtbar sind
- Anpassbarkeit und Flexibilität des Formats: Eine gute Vorlage für ein Fitness-Tagebuch sollte anpassbare Felder bieten, die zu Ihrer Trainingsroutine, Ihren Zielen und Muskelgruppen passen
- Minimaler Aufwand: Fitnessbegeisterte möchten nicht durch Affirmationen und Zitate zur Essenszubereitung scrollen. Die besten Vorlagen sind übersichtlich, direkt und enthalten nur das, was wirklich hilfreich ist
Verwenden Sie während des Trainings ausdruckbare Vorlagen (für mehr Schnelligkeit) und übertragen Sie dann wöchentlich die Schlüssel-Daten zu verschiedenen Muskelgruppen in Ihre digitale Vorlage, um langfristige Grafiken, Trends und Fortschritte zu visualisieren. Das ist für jeden geeignet, von professionellen Fitnessathleten über Trainer, die Trainingspläne erstellen, bis hin zu Anfängern, die einen gesunden Lebensstil aufbauen möchten.
Nachverfolgen, reflektieren, anpassen: Erstellen Sie Ihre Fitnessroutine mit ClickUp
Ihre Ziele sind nicht so weit entfernt, wie sie scheinen. Mit der richtigen Vorlage ist der nächste Schritt bereits auf der Karte eingezeichnet.
Mit den Fitness-Tagebuch-Vorlagen von ClickUp können Sie ganz einfach nachverfolgen, was wichtig ist, überlegen, was funktioniert, und Ihre Fitnessziele anpassen, ohne sich überfordert zu fühlen.
Melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an, um Ihr Training zu planen und die Fortschritte Ihrer Fitnessziele zu überwachen.