Entwickeln Sie die höchstmögliche, großartigste Vision für Ihr Leben, denn Sie werden zu dem, was Sie glauben.
Entwickeln Sie die bestmögliche Vision für Ihr Leben, denn Sie werden zu dem, was Sie glauben.
Man sagt, wenn man etwas träumen kann, kann man es auch tun.
Wir alle kennen dieses Gefühl der Aufregung, wenn wir uns unser Traumleben vorstellen. Leider verfliegt dieses Gefühl schnell, wenn die Ziele unter den täglichen Aufgaben begraben werden. Ein digitales Vision Board hält Ihre Ziele klar und greifbar, indem es Ideen in einen visuellen Fahrplan umwandelt.
Kein Kleber, kein Durcheinander. Nur ein organisierter Space, um das zu erstellen, zu verfeinern und nachzuverfolgen, was Ihnen am wichtigsten ist.
Sind Sie bereit, ein Vision Board zu gestalten, das wirklich funktioniert? Wir helfen Ihnen dabei. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die besten Strategien, kostenlose Vorlagen und Tipps zu Farben, damit Sie Ihre Ziele in die Tat umsetzen können. Los geht's! 🚀
⏰ 60-Sekunden-Zusammenfassung
Fühlen Sie sich zwischen großen Träumen und tatsächlichen Fortschritten festgefahren? Ein digitales Vision Board hilft Ihnen, Ihre Ziele zu visualisieren, fokussiert zu bleiben und Maßnahmen zu ergreifen:
- Erstellen Sie ein Vision Board online, um Ihre Ziele in Bezug auf Karriere, Gesundheit und persönliche Entwicklung an einem Ort zu organisieren
- Verwenden Sie hochwertige Bilder, Mock-ups und Farbpsychologie, um Ihr Board visuell ansprechend und zielorientiert zu gestalten
- Halten Sie Ihr Vision Board umsetzbar, indem Sie Ihre Ziele mit realistischen Meilensteinen und Fortschrittsanzeigen verknüpfen
- Aktualisieren Sie Ihr digitales Vision Board regelmäßig, um mit Ihren sich weiterentwickelnden Ambitionen Schritt zu halten
- Optimieren Sie Ihren Workflow mit ClickUp Goals, Brain und Whiteboards, um Visionen in die Tat umzusetzen
Ein gut strukturiertes digitales Vision Board ist nicht nur eine Sammlung von Bildern, sondern ein Tool für den Fortschritt.
Was ist ein digitales Vision Board?
Ein digitales Vision Board ist ein virtuelles Tool, mit dem Sie Ihre Ziele, Träume und Wünsche mithilfe von Bildern, Worten und Designelementen visualisieren können.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Vision Boards, für die Zeitschriften, Kleber und Plakatkartons benötigt werden, bieten digitale Versionen mehr Flexibilität, Anpassungsmöglichkeiten und Zugänglichkeit. Sie können sie auf verschiedenen Plattformen erstellen, mühelos aktualisieren und sogar zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren, damit Ihre Vision klar und motivierend bleibt.
👀 Wussten Sie schon? Ein Vision Board stimuliert das retikuläre Aktivierungssystem (RAS), den eingebauten Filter des Gehirns, der Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
Indem Sie sich Ihre Ziele regelmäßig vor Augen führen, trainieren Sie Ihren Geist, Chancen und Ressourcen zu erkennen, die Ihnen dabei helfen, diese Ziele zu erreichen. 🧠✨
Unterschiede zwischen traditionellen und digitalen Vision Boards
Aspekt | Traditionelles Vision Board | Digitales Vision Board |
Medium | Physische Pinnwand mit ausgeschnittenen Bildern und Texten | Online oder als App, mit Bildern, Grafiken und Text |
Benutzerdefinierte Anpassung | Limitiert auf verfügbare Materialien | Unbegrenzte Designelemente, Stockfotos und persönliche Uploads |
Barrierefreiheit | An einem Speicherort gespeichert | Auf jedem Gerät jederzeit verfügbar |
Bearbeitung und Aktualisierung | Das Board muss neu erstellt werden | Einfach zu ändern, Elemente hinzuzufügen oder zu entfernen |
Freigabeoptionen | Persönlich und privat | Kann mit Teams, Mentoren oder Freunden geteilt werden |
Integration | Standalone-Visualisierungstool | Kann in digitale Produktivitäts-Tools zur Nachverfolgung von Zielen eingebettet werden |
Ein digitales Vision Board passt sich Ihren sich entwickelnden Zielen an. Anstatt statische Bilder einzufügen, können Sie ein dynamisches Board erstellen, das mit Ihren Bestrebungen wächst.
Wenn Sie beispielsweise planen, ein Unternehmen zu gründen, können Sie Stockfotos von florierenden Workspaces, Branding-Ideen und wichtige Meilensteine einfügen und diese aktualisieren, sobald Sie neue Erfolge erzielen.
Weiterlesen: Wie erstellt man eine effektive Produktvision?
Ob Sie als Student Ihre Karriereziele festlegen, als Unternehmer Meilensteine für Ihr Unternehmen planen oder ein kreatives Projekt visualisieren möchten – ein Online-Vision Board hält Ihre Ambitionen im Blickfeld und sorgt für nahtlose Motivation im Alltag.
Vorteile der Erstellung eines Online-Vision Boards
Ein digitales Vision Board hilft dabei, Ideen in die Realität umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie Karriereschritte, kreative Projekte oder persönliche Meilensteine planen – wenn Sie Ihre Ziele visuell organisieren, lassen sie sich leichter nachverfolgen und erreichen. Hier erfahren Sie, warum ein Online-Vision Board funktioniert:
- Jederzeit zugänglich: Sie können Ihr Board jederzeit auf Ihrem Smartphone, Laptop oder Tablet in der Ansicht "Board" aufrufen. Sie müssen keine physische Version mit sich führen
- Einfach zu aktualisieren: Passen Sie Ihre Vision an, wenn sich Ihre Ziele ändern. Ändern Sie Bilder, verfeinern Sie Prioritäten und fügen Sie neue Meilensteine hinzu, ohne alles neu erstellen zu müssen
- Mehr kreative Freiheit: Verwenden Sie Stockfotos, GIFs, inspirierende Zitate und kurze Videos, um etwas zu gestalten, das Ihre Ambitionen wirklich widerspiegelt
- Bleiben Sie auf Kurs: Kombinieren Sie Ihr Vision Board mit einem Tool zur Zielverfolgung. Mit ClickUp Goals können Sie Ihre Ziele mit umsetzbaren Schritten verbinden und so Ihre Fortschritte leichter messen
- Eine übersichtliche Alternative: Sie benötigen keine Plakattafeln oder Zettel. Mit der digitalen Version bleibt alles an einem Ort und nimmt keinen Platz weg
- Perfekt für die Zusammenarbeit: Teilen Sie Ihr Vision Board online mit einem Mentor, einem Partner oder einem Team, um gemeinsam am Ball zu bleiben und motiviert zu bleiben
- In den Alltag integrieren: Legen Sie es als Hintergrundbild für Ihr Smartphone fest, heften Sie es an Ihren Desktop oder binden Sie es in eine App für Produktivität ein, um Ihre Ziele immer im Blick zu haben
Ein gut gestaltetes Vision Board dient nicht nur der Inspiration. Es hält Ihren Fokus scharf und Ihre nächsten Schritte klar.
Tools und Plattformen zum Erstellen eines Online-Vision Boards
Mit den richtigen Tools ist das Erstellen eines digitalen Vision Boards einfacher denn je. Ob Sie Drag-and-Drop-Design, ein strukturiertes Layout oder einen interaktiven Workspace bevorzugen, es gibt eine Plattform, die Ihren Anforderungen entspricht.
Hier finden Sie eine Übersicht über einige der besten Optionen:
Beliebte Tools zum Erstellen eines Online-Vision Boards
- Canva: Ein benutzerfreundliches Design-Tool mit vorgefertigten Vorlagen, Stockfotos und Anpassungsoptionen. Perfekt für die Erstellung visuell ansprechender Boards mit minimalem Aufwand
- Pinterest: Eine digitale Pinnwand, auf der Sie Bilder, Zitate und Designelemente speichern und organisieren können. Ideal zum Sammeln von Inspirationen und zum Kuratieren von Ideen, bevor Sie Ihr Vision Board fertigstellen
- PowerPoint oder Google Slides: Einfach und flexibel für alle, die ein strukturiertes Layout bevorzugen. Bietet Drag-and-Drop-Funktionen und die Möglichkeit, Text, Bilder und Animationen hinzuzufügen
- ClickUp Whiteboards: Ein vollständig interaktiver Arbeitsbereich, in dem Sie Ideen auf einer Karte festhalten, Bilder hinzufügen (oder mit der integrierten KI erstellen) und Ihr Vision Board online mit Tools zur Zielverfolgung verbinden können. Ideal für alle, die ein kollaboratives und umsetzbares Board suchen, das sich in den täglichen Workflow integrieren lässt
Wie wählen Sie das richtige Tool für Ihre Bedürfnisse aus?
Bei der Vielzahl der verfügbaren Plattformen hängt die Wahl der richtigen Plattform davon ab, wie Sie Ihr digitales Vision Board nutzen möchten.
So entscheiden Sie sich:
Für schnelle und stilvolle Boards
Wenn Sie ein schön gestaltetes Board möchten, ohne bei Null anzufangen, ist Canva die beste Wahl. Es bietet anpassbare Vorlagen, Bearbeitung per Drag & Drop und eine umfangreiche Bibliothek mit Stockfotos, Schriftarten und Designelementen
Zum Sammeln und Organisieren von Ideen
Wenn Sie noch Brainstorming betreiben und Inspiration sammeln, hilft Ihnen Pinterest dabei, Moodboards mit Bildern, Zitaten und Designs zu erstellen. Sie können die Bilder für Ihr Vision Board in verschiedene Kategorien einordnen und sie bei der Überarbeitung Ihres Boards wieder aufrufen.
Weiterlesen: Wie erstelle ich ein Ideenboard für Brainstorming?
Für strukturierte Layouts und Präsentationen
Wenn Sie ein übersichtliches, gut organisiertes Board mit klar definierten Abschnitten bevorzugen, bieten PowerPoint oder Google Slides Ihnen die Flexibilität, Bilder und Texte genau nach Ihren Wünschen anzuordnen.
Diese Plattformen eignen sich gut, wenn Sie ein Vision Board für berufliche oder Bildungszwecke erstellen möchten
Für interaktive und zielorientierte Boards
Wenn Ihr Vision Board mehr als nur Inspiration ist und Sie Ihre Fortschritte nachverfolgen möchten, bieten Ihnen die ClickUp-Whiteboards einen dynamischen Workspace, in dem Sie Ihre Ziele visuell auf einer Karte festhalten können.

Im Gegensatz zu statischen Vision Boards können Sie Aufgaben verknüpfen, Fristen festlegen und Ihr Board in Ihre täglichen Workflows integrieren, was es zu einem leistungsstarken Tool für Fachleute, Unternehmer und Teams macht
Für ein hochgradig personalisiertes Erlebnis
Wenn Sie verschiedene Elemente – Design, strukturierte Layouts und Zielverfolgung – miteinander kombinieren möchten, eignet sich eine Kombination verschiedener Tools am besten. Verwenden Sie Pinterest, um Ideen zu sammeln, Canva zum Entwerfen und ClickUp, um Ihr Vision Board mit Ihren Zielen zu verknüpfen
Die Wahl der richtigen Plattform hängt davon ab, wie Sie Ihre Ziele visualisieren möchten. Wenn Ästhetik für Sie im Vordergrund steht, ist Canva eine gute Wahl. Wenn Sie ein sich weiterentwickelndes, handlungsorientiertes Vision Board online möchten, helfen Ihnen die interaktiven Tools von ClickUp dabei, Ihre Ziele zu erreichen, egal wie hoch sie gesteckt sind!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Online-Vision Boards
Ein digitales Vision Board ist ein Tool, mit dem Sie Ihre Ambitionen in die Realität umsetzen können. Ein gut strukturiertes Vision Board hilft Ihnen, fokussiert zu bleiben und Ihre Fortschritte nachzuverfolgen. Hier erfahren Sie, wie Sie ein effektives Vision Board erstellen.
Ziele und Visionen aufschreiben
Bevor Sie Bilder auswählen oder Ihr Board gestalten, definieren Sie, was Sie erreichen möchten. Ein vages Ziel wie "erfolgreicher sein" lässt keine Richtung erkennen. Formulieren Sie es stattdessen messbar:
✅ "Innerhalb von zwei Jahren eine Führungsrolle in meinem Unternehmen sichern"✅ "Mit einem Fitnessprogramm beginnen und nächsten Sommer einen Halbmarathon laufen"✅ "Eine persönliche Marke aufbauen und innerhalb eines Jahres 10.000 Follower in den sozialen Medien gewinnen"
Klarheit ist der Schlüssel. Teilen Sie große Ziele in Meilensteine auf, die Sie zur Rechenschaft ziehen. Anstatt nur die Gründung eines Unternehmens zu visualisieren, legen Sie konkrete Schritte fest: Auswahl einer Nische, Erstellung einer Website, Networking und Gewinnung des ersten Clients.
Lesen Sie auch: Wie setzt man sich große, ehrgeizige Ziele und verfolgt sie?
Um organisiert zu bleiben, nutzen Sie ClickUp Goals, um:
- Erstellen Sie Zielhierarchien, in denen Sie große Ambitionen in kleine, erreichbare Schritte unterteilen
- Legen Sie Zeitleisten und Fortschrittsmarkierungen fest, damit Sie immer wissen, wie weit Sie schon gekommen sind
- Richten Sie Ihr Vision Board an umsetzbaren Plänen aus, statt nur Wunschvorstellungen zu formulieren

Mit ClickUp Goals wird Ihr Vision Board von einer Quelle der Inspiration zu einem strategischen Plan für Ihren Erfolg.
Hochwertige Bilder finden
Ihr Online-Vision Board sollte mit Bildern gefüllt sein, die Sie motivieren. Zufällige Stockfotos reichen nicht aus – jedes Bild sollte ein Ziel oder ein Gefühl darstellen, das Sie erreichen möchten.
So finden Sie Bilder, die wirklich zu Ihren Ambitionen passen:
- Für den Erfolg im Beruf: Ein gut gestaltetes Homeoffice, eine TED-Talk-Phase oder eine Preisverleihung
- Für Gesundheit und Fitness: Eine Ziellinie, eine Person, die Gewichte stemmt, oder eine malerische Laufstrecke
- Für Reiseziele: Ein Traumziel, ein Reisepass voller Stempel oder ein gemütliches Setup für die Remote-Arbeit
- Für die persönliche Weiterentwicklung: Bücherregale voller Titel, die Sie lesen möchten, ein Meditationsretreat oder ein kreativer Workspace
Finden Sie Bilder auf Pinterest, Unsplash oder in der Bilddatenbank von Canva. Wenn Sie eine zusätzliche persönliche Note wünschen, laden Sie Ihre eigenen Bilder hoch – Fotos von vergangenen Erfolgen, Screenshots von motivierenden Zitaten oder Entwürfe Ihrer zukünftigen Ziele.
Oder noch besser: Nutzen Sie die KI-Bildgenerierungsfunktion von ClickUp Whiteboard, um die Zukunft zu sehen, von der Sie träumen.
Der Schlüssel liegt darin, Bilder auszuwählen, die Ihnen Freude bereiten und sich für Sie real anfühlen.
Gestalten Sie Ihr Vision Board ästhetisch ansprechend
Ein gut strukturiertes Board ist optisch ansprechend und motiviert Sie, dranzubleiben.
Überlegen Sie sich, wie Sie Ihre Vision organisieren möchten:
- Minimalistischer Ansatz: Ein übersichtliches Layout mit wenigen aussagekräftigen Bildern und klaren Affirmationen
- Collagenstil: Eine Mischung aus Bildern, handschriftlichen Notizen und Texturen für einen kreativen Look
- Kategorienbasiertes Layout: Separate Abschnitte für Karriere, Wellness, Beziehungen, Finanzen und persönliche Entwicklung
Verwenden Sie Canva, Google Slides oder PowerPoint, um Elemente auf eine Weise anzuordnen, die visuell ansprechend und leicht zu navigieren ist. Wenn Sie einen freien Ansatz bevorzugen, eignet sich ein interaktives Whiteboard noch besser.
Organisieren und visualisieren Sie Ihr Vision Board
Ein digitales Vision Board dient nicht nur der Inspiration, sondern ist auch ein Space für die Erweiterung von Ideen und kreative Entdeckungen. Hier bieten leistungsstarke KI-Tools einen zusätzlichen Mehrwert.
💡 ClickUp Brain verbessert Ihr Vision-Board-Erlebnis durch:
- Generieren Sie kreative Impulse und Vorschläge basierend auf Ihren Zielen
- Wir helfen Ihnen dabei, Ideen zu sammeln und Ihre Vision zu verfeinern, wenn Sie sich festgefahren fühlen
- Als intelligenter Wissensassistent, der relevante Erkenntnisse in Ihr Board bringt
Wenn Ihr Board beispielsweise "ein Unternehmen gründen" enthält, kann ClickUp Brain Ihnen Marketingstrategien, Tipps zur Finanzplanung oder Produktivitäts-Hacks vorschlagen, die zu Ihrer Vision passen.

Wenn Sie sich auf Ihre persönliche Entwicklung konzentrieren, können Sie Buchempfehlungen, Rahmenkonzepte zur Selbstverbesserung oder Achtsamkeitstechniken finden, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
Mit diesen Tools können Sie Ihre statische Collage in einen effizienten Mechanismus mit neuen Erkenntnissen verwandeln, der Ihren kreativen Flow aufrechterhält.
Lesen Sie auch: Die besten kostenlosen Vorlagen für Mindmaps
Das Vision Board auf digitale Geräte übertragen
Ein Vision Board funktioniert nur, wenn Sie es regelmäßig sehen.
So integrieren Sie es in Ihren Alltag:
- Legen Sie es als Hintergrundbild für Ihr Smartphone oder Ihren Desktop fest, damit Ihre Ziele immer im Blickfeld bleiben
- Betten Sie es in ClickUp-Dokumente ein, um es zusammen mit Ihren Zielen, Aktionselementen und Fortschrittsaktualisierungen aufzurufen
- Drucken Sie eine kompakte Version aus, die Sie als physische Erinnerung in Ihrem Workspace aufbewahren können
Je öfter Sie Ihr fertiggestelltes Vision Board sehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihren Zielen treu bleiben.

Ein gut strukturiertes Vision Board hält Ihre Ziele klar und greifbar. Lassen Sie uns nun praktische Tipps erkunden, um es noch effektiver zu gestalten.
Tipps für ein effektives Vision Board
Ein digitales Vision Board ist nur so leistungsstark wie die Art und Weise, wie Sie es nutzen. Über die Auswahl inspirierender Bilder hinaus ist der Schlüssel zum Erfolg, dass es umsetzbar, persönlich und ansprechend ist. Hier sind einige Strategien, um seine Wirkung zu maximieren:
1. Seien Sie konkret mit Ihrer Vision
Ein Vision Board, das zu weit gefasst ist, kann sich realitätsfern anfühlen. Anstatt allgemeine Bilder wie "Reichtum" oder "Erfolg" hinzuzufügen, konzentrieren Sie sich darauf, was diese Konzepte für Sie bedeuten:
- Brauchen Sie finanzielle Freiheit? Fügen Sie einen Screenshot einer Schuldenfrei-Erklärung hinzu oder entwerfen Sie ein Modell Ihres Traum-Investment-Portfolios
- Sie schreiben ein Buch? Anstelle eines generischen Bildes einer Schreibmaschine erstellen Sie ein Buchcover mit Ihrem Namen, damit Ihr Ziel realer wirkt
- Sie streben eine berufliche Weiterentwicklung an? Präsentieren Sie einen Musterbrief für eine Beförderung oder ein bearbeitetes LinkedIn-Profil, in dem Sie Ihren idealen Titel angeben
Je klarer die Vision, desto stärker die Motivation.
2. Halten Sie die Balance zwischen Träumen und Handeln
Ein gutes Vision Board ist nicht nur eine Collage Ihrer Wünsche, sondern enthält auch Erinnerungen an den Aufwand, der erforderlich ist, um diese zu erreichen.
- Anstatt nur ein Foto von einem Strandhaus hinzuzufügen, fügen Sie einen Screenshot Ihres Finanzplans ein, der Ihr Sparziel umreißt
- Wenn Sie fit werden möchten, kombinieren Sie ein Bild eines athletischen Körpers mit einem wöchentlichen Trainingsplan
- Sie möchten verreisen? Fügen Sie eine Vorlage für Ihre Reiseroute mit den Orten hinzu, die Sie unbedingt besuchen möchten
So schließen Sie die Lücke zwischen Inspiration und Umsetzung.
👀 Wussten Sie schon? Jim Carrey übte Visualisierung, indem er sich selbst einen Scheck über 10 Millionen Dollar für seine Schauspielleistungen ausstellte
Jahre später erhielt er eine Filmrolle, die diesem Betrag entsprach, was erneut bestätigte, wie mentale Bilder die Zielsetzung und Motivation stärken können. 🎬✨
3. Hängen Sie es an einen Ort, wo Sie es täglich sehen
Ein Vision Board funktioniert nicht, wenn es in einem Ordner versteckt ist, den Sie nie öffnen.
Machen Sie es zu einem Teil Ihres Alltags:
- Legen Sie es als Hintergrundbild für Ihren Desktop oder Ihr Smartphone fest, um sich sofort zu motivieren
- Betten Sie es in ein ClickUp-Dokument ein, damit es bei der Planung von Aufgaben sichtbar ist
- Drucken Sie eine Mini-Version aus, die Sie in Ihrem Workspace oder in einem Tagebuch aufbewahren können
Je öfter Sie es sehen, desto stärker wird die Verstärkung.
4. Nutzen Sie die Psychologie der Farben, um Ihre Motivation zu steigern
Farben beeinflussen Emotionen, und die richtige Farbpalette kann die Konzentration und Energie steigern.
- 🎯 Blau und Grün: Fördern Wachstum, Stabilität und Produktivität – ideal für Karriereziele
- 🔥 Rot und Orange: Symbolisieren Aktion, Mut und Entschlossenheit – ideal für Fitness- und Finanzziele
- 💛 Gelb und Gold: Stehen für Erfolg, Selbstvertrauen und Positivität – perfekt für die persönliche Entwicklung und das Streben nach Wohlstand
Das Entwerfen eines optisch ansprechenden Vision Boards, das zu Ihren Zielen passt, steigert die Motivation und das Engagement.
5. Aktualisieren Sie es, wenn sich Ihre Ziele weiterentwickeln
Ihre Ziele werden sich im Laufe der Zeit verändern, und Ihr digitales Vision Board sollte mit ihnen wachsen.
Vereinbaren Sie einen monatlichen Termin, um:
- Erreichte Ziele entfernen und neue hinzufügen
- Passen Sie Meilensteine an, wenn sich Prioritäten ändern
- Aktualisieren Sie das Layout oder die Farben, damit es inspirierend bleibt
Ein statisches Board verliert seine Wirkung, aber ein sich weiterentwickelndes Board hält Sie motiviert und antreibt Sie voran.
Indem Sie Ihr Vision Board umsetzbar, dynamisch und sichtbar gestalten, stellen Sie sicher, dass es mehr als nur ein ästhetisches Element bleibt – es wird zu einem leistungsstarken Tool für Ihren Fortschritt.
Verwirklichen Sie Ihre Vision mit den richtigen Tools
Ein gut gestaltetes digitales Vision Board inspiriert und fokussiert Sie, aber die wirkliche Wirkung entsteht erst durch das Ergreifen von Maßnahmen.
Ganz gleich, ob Sie auf langfristige Ziele hinarbeiten, Ihren Alltag verbessern oder Ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben möchten – der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Ihr Vision Board sichtbar zu platzieren, damit es Sie ständig an Ihre Ziele erinnert.
Im Gegensatz zu einem physischen Vision Board können Sie die digitale Version mühelos aktualisieren und Ihre Ziele verfeinern. Wenn Sie Vision Boards erstellen, die Ihren Wünschen entsprechen, und neue Ideen für Vision Boards entdecken, werden Ihre Ziele greifbarer und erreichbarer.
Melden Sie sich bei ClickUp an, um Ihre Vision zu organisieren, Fortschritte zu verfolgen und Ideen in die Realität umzusetzen.