12 kostenlose Vorlagen für Messaging-Strategien für eine klare Kommunikation
Vorlagen

12 kostenlose Vorlagen für Messaging-Strategien für eine klare Kommunikation

Worte sind wichtig. Worte prägen Weltbilder. Worte provozieren Handlungen und Reaktionen, die wiederum weitere Worte hervorrufen.

Worte sind wichtig. Worte prägen Weltbilder. Worte provozieren Handlungen und Reaktionen, die wiederum weitere Worte hervorrufen.

Möchten Sie mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt treten? Jede Nachricht, die Sie freigeben, prägt die Wahrnehmung Ihrer Markenidentität und Ihres Markenversprechens durch potenzielle Kunden.

Aus diesem Grund ist eine konsistente Vorlage für die Messaging-Strategie unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Produktpositionierung und Ihre Markenbotschaft mit Ihrer Vision und Ihren Werten übereinstimmen. Mit dem richtigen Rahmen wird Ihr Messaging wiederholbar, zuverlässig und in den verschiedenen Teams Ihres Unternehmens aufeinander abgestimmt.

Um diesen Aufwand zu unterstützen, haben wir eine Liste mit effektiven Vorlagen für Messaging-Strategien zusammengestellt, die Sie zum Aufbau oder zur Verfeinerung Ihres Markenbotschafts-Frameworks verwenden können.

Was sind Vorlagen für Messaging-Strategien?

Unternehmen benötigen ein strukturiertes Tool, um die Kommunikation einer Marke über alle Marketingkanäle hinweg zu organisieren und ein vollständiges Bild zu vermitteln. Eine Vorlage für eine Messaging-Strategie dient als grundlegender Rahmen, um dies zu erreichen. Diese Vorlagen helfen Unternehmen dabei, ihre Markenbotschaften zu definieren, ihr Wertversprechen zu formulieren und ihre Käuferpersönlichkeiten zu identifizieren

Diese Funktion wird durch die folgenden Komponenten ausgeführt:

  • Vision und Mission, um Ihre Markengeschichte zu verankern
  • Elevator Pitch, um Ihren Wert in wenigen klaren Sätzen zu kommunizieren
  • Messaging-Säulen und Unterscheidungsmerkmale zur Klärung Ihrer Markenpositionierung
  • Sprechen Sie bestimmte Zielgruppensegmente an, um Ihre Kernbotschaften effektiv anzupassen

👀 Fun Fact: Der Durchschnittsverbraucher sieht täglich über 10.000 Markenbotschaften – eine starke Messaging-Strategie sorgt dafür, dass Ihre nicht ignoriert wird.

Was macht eine gute Vorlage für eine Messaging-Strategie aus?

Eine starke Vorlage für eine Messaging-Strategie ist zielgruppenorientiert, was für ein effektives Marketing von entscheidender Bedeutung ist. Am Anfang steht ein solides Verständnis Ihrer idealen Kunden und Ihrer Zielgruppe: deren Bedürfnisse, Präferenzen und Probleme.

Das Wertversprechen und der Elevator Pitch der Vorlage sind so gestaltet, dass sie Ihre Zielgruppe ansprechen und deren Prioritäten widerspiegeln.

Darüber hinaus zeichnet sich eine effektive Vorlage für eine Messaging-Strategie durch folgende Merkmale aus:

  • ✅ Definieren Sie Ihre Zielgruppe und passen Sie Ihre Botschaften an deren Erwartungen an
  • ✅ Sorgen Sie für Konsistenz in Ton, Sprache und Markenidentität
  • ✅ Heben Sie Ihr Wertversprechen mit einer unterstützenden Markengeschichte hervor
  • Anpassung an alle Kontaktpunkte, vom Management von Marketingkampagnen bis hin zu sozialen Medien
  • ✅ Richten Sie sich nach messbaren Zielen innerhalb Ihrer übergreifenden Marketingstrategie

💡 Profi-Tipp: Möchten Sie, dass Ihre Marke tatsächlich eine Verbindung zu Menschen herstellt und nicht nur an sie verkauft? Erfahren Sie, wie Sie mit Archetypen emotionale Resonanz aufbauen können, indem Sie Ihre Markenarchetypen auswählen und implementieren.

Die 12 besten Vorlagen für Messaging-Strategien

Beginnen wir mit der Liste. Diese Vorlagen wurden entwickelt, um Ihre Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben und diese in einer klaren, wiederholbaren und anpassungsfähigen Botschaft zu verpacken.

1. Vorlage für einen Marketingkampagnenplan von ClickUp

Stellen Sie mit der ClickUp-Vorlage für Marketingkampagnen sicher, dass Ihre Botschaften in Kampagnen nicht untergehen

Marketingkampagnen scheitern selten an schlechten Ideen, sondern an mangelnder Abstimmung. Da Teams jedoch mit kreativen Aufgaben, bezahlten Anzeigen, Terminen und Markenfreigaben beschäftigt sind, kann selbst eine starke Botschaft verwässert werden.

Die Vorlage für den ClickUp-Marketingkampagnenplan hilft Teams, dies zu vermeiden, indem sie alles strukturiert. Diese Vorlage wurde entwickelt, um eine konsistente Markenbotschaft über Teams hinweg zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, Messaging-Ziele zu definieren und zu verfolgen, während Sie schnelllebige Kampagnen durchführen.

Verwenden Sie diese Vorlage für Messaging-Strategien, um:

  • Definieren Sie Kampagnenziele und verknüpfen Sie diese mit Ihrem Wertversprechen
  • Organisieren Sie die Ergebnisse und sorgen Sie gleichzeitig für die Abstimmung aller Teams
  • Überwachen Sie den Fortschritt in Echtzeit über Dashboards, um zeitnahe Entscheidungen zu treffen
  • Stärken Sie eine einheitliche Markenstimme über alle Assets und Kanäle hinweg

Ideal für: Teams, die komplexe, schnelllebige Kampagnen durchführen und dabei eine konsistente Kommunikation aufrechterhalten müssen, während sie mehrere bewegliche Teile verwalten.

2. Vorlage für ClickUp-Kampagnen-Messaging-Brief

Sorgen Sie mit der Vorlage „ClickUp Campaign Messaging Brief“ für eine einheitliche Wertversprechen, Zeitleisten und Kernbotschaften

Stellen Sie sich vor, Sie starten eine Kampagne, bei der die Hälfte Ihres Teams das Ziel in der Lead-Generierung sieht, während die andere Hälfte sich um die Steigerung der Markenbekanntheit kümmert. Dieses Szenario kommt häufiger vor, als Teams zugeben, und ist in der Regel auf vage oder fehlende Briefings zurückzuführen. Die Vorlage „Briefing für Kampagnenbotschaften“ von ClickUp löst dieses Problem, indem sie Ihnen hilft, vor Beginn der Umsetzung die wesentlichen Punkte festzuhalten.

Diese Vorlage erläutert den Zweck, die Zielgruppe, die Botschaft und die Metriken für den Erfolg der Kampagne. Diese Vorlage ist besonders nützlich, wenn mehrere Stakeholder beteiligt sind – Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung, die jeweils unterschiedliche Prioritäten haben. Indem Sie die Kernbotschaft frühzeitig in den Prozess einbringen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagne nicht auf halbem Weg die Richtung verliert.

Ideal für: Funktionsübergreifende Teams, die Kampagnen starten, die einheitliche Botschaften und messbare Ziele erfordern.

👀 Wissenswertes: Benutzer brauchen nur 0,05 Sekunden, um sich eine Meinung über Ihre Marke zu bilden. Ihre Botschaften müssen den Wert sofort vermitteln.

3. ClickUp-Vorlage für Markenidentität für ein einheitliches Rahmenwerk für Markenbotschaften

Definieren Sie Ihre Markenstimme und erstellen Sie eine starke Markengeschichte mit der Vorlage für Markenidentität von ClickUp

Ihr Designer hat gerade das Logo aktualisiert, Ihr Texter verwendet einen anderen Tonfall für soziale Medien und Ihre Verkaufspräsentation beschreibt das Produkt anders als Ihre Homepage. Kommt Ihnen das bekannt vor? Diese Art von Inkonsistenz tritt auf, wenn Teams keine gemeinsame Quelle für Markenbotschaften und Identität haben.

Die ClickUp-Vorlage für die Markenidentität bietet Teams einen zentralen, bearbeitbaren Space, in dem sie definieren und freigeben können, wofür die Marke steht – visuell und verbal.

Über die visuelle Gestaltung hinaus hilft Ihnen die Vorlage dabei, Ihre Markenstimme zu definieren, eine starke Markengeschichte zu entwickeln und den Rahmen für Ihre Markenbotschaften zu skizzieren.

Ideal für: Startups oder wachsende Teams, die ihre Markenidentität formalisieren möchten, um ihre Botschaften über Funktionen und Plattformen hinweg konsistent zu skalieren.

💡 Profi-Tipp: Wenn Ihre Botschaft nicht ankommt, wird auch Ihr Marketing nicht funktionieren. Lesen Sie „Erstellen einer überzeugenden Marketing-Kommunikationsstrategie“, um zu erfahren, wie Sie immer das Richtige auf die richtige Art und Weise sagen.

4. ClickUp-Vorlage für visuelle Elemente und Markenstimme

Dokumentieren Sie die Dos und Don'ts Ihrer Markenidentität mit der ClickUp-Vorlage für Markenrichtlinien

Das Erscheinungsbild und die Stimme Ihrer Marke sollten sich nicht je nach dem Ersteller der Inhalte ändern, aber ohne zugängliche Richtlinien ist genau das der Fall. Insbesondere bei freiberuflichen Designern oder neuen Autoren schleichen sich schnell Unstimmigkeiten ein.

Die ClickUp-Vorlage für Markenrichtlinien löst dieses Problem, indem sie Ihre Markenbotschaften, visuellen Elemente und Nutzungsregeln auf einem kollaborativen Whiteboard zentralisiert. Diese Vorlage ist besonders nützlich für Unternehmen, die mit mehreren Mitwirkenden arbeiten oder häufig neue Teammitglieder einarbeiten.

Dank der Zusammenarbeit im Team in Echtzeit sind Aktualisierungen ganz einfach und alle bleiben auf dem gleichen Stand.

Ideal für: Teams, die mehrere Ersteller von Inhalten oder Agenturen verwalten und die Markenkonsistenz in Design, Marketing und kundenorientierten Assets sicherstellen möchten.

🤝 Freundlicher Tipp: Wenn Echtzeitkommunikation Priorität hat, ist ClickUp der perfekte Workspace für Ihr Team. Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie ClickUp sofortige Antworten und Feedback unterstützt:

5. Vorlage für einen Kommunikationsplan von ClickUp

Dokumentieren Sie jede Kommunikation, die Ihr Team liefern muss, mit der Vorlage für Kommunikationspläne von ClickUp

Sie bringen ein Produkt-Update auf den Markt, aber die Technik gibt die Neuigkeiten weiter, bevor das Marketing die Botschaften fertiggestellt hat. Der Vertrieb erfährt von einem Kunden, dass der Support nicht informiert wurde. Dieses Phänomen tritt auf, wenn Kommunikationspläne isoliert voneinander existieren.

Die ClickUp-Vorlage für Kommunikationspläne wurde genau für dieses Szenario entwickelt. Sie hilft Teams dabei, interne und externe Nachrichten zu gemeinsamen Zielen, Zeitleisten und Verantwortlichkeiten zu koordinieren. Anstelle von verstreuten E-Mails und Last-Minute-Nachholaktionen erhalten Sie einen strukturierten Kommunikations-Flow, der alle von Anfang an aufeinander abstimmt.

Ideal für: Funktionsübergreifende Teams, die Produkteinführungen, Initiativen oder Änderungskommunikation verwalten, die eine Abstimmung zwischen Abteilungen und Stakeholder-Gruppen erfordern.

📮 ClickUp Insight: Laut unserer Untersuchung haben 27 % der Fachleute mit Meetings zu kämpfen, bei denen es an Nachverfolgung mangelt, was zu verlorenen Aktionselementen, ungelösten Aufgaben und einer verminderten Produktivität führt.

Das Problem verschärft sich durch schlechte Nachverfolgungsmethoden. Unsere Umfrage zur Teamkommunikation zeigt, dass fast 40 % der Befragten Aktionselemente manuell nachverfolgen – ein Ansatz, der sowohl zeitaufwändig als auch fehleranfällig ist. Weitere 38 % verwenden inkonsistente Systeme, was die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen und Terminüberschreitungen erhöht.

ClickUp löst dieses Problem mit integrierter Klarheit: Verwandeln Sie Meeting-Entscheidungen sofort in umsetzbare Aufgaben – direkt in der Plattform, in der Sie Ihre gesamte Arbeit erledigen.

💡 Profi-Tipp: Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Markenbotschaft über alle Kanäle hinweg konsistent zu halten? Erfahren Sie, wie Sie KI für die Erstellung Ihrer Branding-Strategie nutzen können.

6. Vorlage für Sofortnachrichten von ClickUp

Ist Ihr Team mit sich wiederholenden Abfragen überlastet? Wechseln Sie zur ClickUp-Vorlage für Sofortnachrichten

Ihr Kundenerfolgsteam beantwortet Abfragen auf Slack, der Vertrieb kontaktiert potenzielle Kunden auf LinkedIn und interne Fragen sind über fünf Tools verteilt. Nachrichten gehen verloren, Antworten sind inkonsistent und niemand weiß genau, was eigentlich gesagt wurde. Hier kommt die Vorlage für Sofortnachrichten von ClickUp ins Spiel.

Diese Vorlage wurde für Teams entwickelt, die auf schnelle, tägliche Kommunikation angewiesen sind, und bringt Struktur in die Instant Messaging. Sie zentralisiert Unterhaltungs-Threads, hilft dabei, eine konsistente Markenstimme zu bewahren, und stellt sicher, dass wichtige Nachrichten nachverfolgt werden und nicht im Scroll verloren gehen. Für Unternehmen, die ihren Support oder Vertrieb skalieren möchten, ohne die Kontrolle über ihren Tonfall oder die Genauigkeit zu verlieren, ist dies eine praktische Lösung.

Ideal für: Teams, die eine umfangreiche Kommunikation über mehrere Tools hinweg verwalten, bei der Konsistenz der Nachrichten, schnelle Antworten und interne Sichtbarkeit entscheidend sind.

💡 Profi-Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine überzeugende Produktgeschichte zu formulieren, die Sie von anderen abhebt, hilft Ihnen ClickUp Brai n dabei, eine einheitliche Markenbotschaft zu erstellen, die Ihre Wettbewerbsvorteile hervorhebt, die Sprache Ihrer Zielgruppe spricht und Ihre Markteinführung unvergesslich macht.

Versuchen Sie, ClickUp Brain mit etwas wie dem Folgenden zu befragen:

ClickUp Brain: Vorlage für Messaging-Strategien
Erstellen und verfeinern Sie Ihre Produktkommunikationsstrategie in Sekundenschnelle direkt aus Ihrem Aufgaben-Dashboard mit ClickUp Brain

7. Vorlage für das Management von Marketingkampagnen von ClickUp

Halten Sie Ihre Kommunikationssäulen mit der ClickUp-Vorlage für das Marketingkampagnenmanagement aufrecht

Angenommen, Sie starten drei Kampagnen gleichzeitig – eine für E-Mails, eine für soziale Medien und eine für Ereignisse. Jede umfasst unterschiedliche Eigentümer, Assets, Fristen und Metriken. Ohne ein System zur Verwaltung all dieser Elemente kommt es zu Pannen: Aufgaben werden vergessen, Botschaften stimmen nicht mehr überein und die Berichterstellung wird zum Ratespiel.

Die Vorlage für das Marketingkampagnenmanagement von ClickUp wurde genau für diese Herausforderung entwickelt. Sie zentralisiert die Planung, Ausführung und Nachverfolgung, um Ihre Kampagnenabläufe zu strukturieren.

Im Gegensatz zu einfachen Projekt-Boards vereint diese Vorlage Ihre Marketingstrategie, Aufgaben und Leistungsdaten an einem Ort, selbst bei komplexen Marketingmaßnahmen über mehrere Kanäle hinweg. So können Sie Zeitleisten einfach auf Karten abbilden, Verantwortlichkeiten zuweisen und Ergebnisse messen.

Ideal für: Marketingteams, die mehrere Kampagnen gleichzeitig jonglieren und Struktur, Sichtbarkeit und strategische Abstimmung benötigen.

💡 Profi-Tipp: Haben Sie Probleme mit inkonsistentem Branding in Ihren Inhalten? In „So erstellen Sie einen Styleguide für Ihre Marke“ erfahren Sie, wie Sie Ihre visuelle Identität und Ihre Tonalität jederzeit aufeinander abstimmen können.

8. ClickUp-Vorlage für Kommunikationsmatrix-Berichte

Verbessern Sie die Sichtbarkeit von Markenbotschaften, Kampagnenplänen und Projektzielen mit der ClickUp-Vorlage für Kommunikationsmatrixberichte

Manchmal sind Kommunikationsprobleme nicht offensichtlich: Stakeholder verpassen wichtige Updates, zwei Teams duplizieren unwissentlich Arbeit und eine wichtige Nachricht erreicht nie den Empfänger. Diese Lücken sind nicht immer auf schlechte Absichten zurückzuführen. Sie sind das Ergebnis unklarer Kommunikationsflüsse.

Die Vorlage für den Kommunikationsmatrix-Bericht von ClickUp hilft Teams, diese blinden Flecken aufzudecken, bevor sie sich auf die Ausführung auswirken.

Sie bietet eine visuelle Übersicht darüber, wer mit wem wie oft kommuniziert und wo möglicherweise Lücken bestehen. Dies ist besonders wertvoll für funktionsübergreifende Teams oder Unternehmen, die in hybriden oder verteilten Umgebungen arbeiten, da informelle Updates leicht an den Personen vorbeigehen können, die sie am dringendsten benötigen.

Ideal für: Abteilungsleiter und Projektmanager, die einen Überblick über die Kommunikationsflows benötigen, um Engpässe zu vermeiden.

Und das ist nicht nur Theorie. Deanna Connolly von Foundry Commercial bringt es auf den Punkt:

Mit ClickUp können wir Projekte SCHNELL aneinander übergeben, den Status von Projekten EINFACH überprüfen und unserer Vorgesetzten jederzeit einen Einblick in unsere Workload geben, ohne sie dabei stören zu müssen. Mit ClickUp sparen wir mindestens einen Tag pro Woche, wenn nicht sogar mehr. Die Anzahl der E-Mails hat sich DEUTLICH reduziert.

Mit ClickUp können wir Projekte SCHNELL aneinander weitergeben, den Status von Projekten EINFACH überprüfen und unserer Vorgesetzten jederzeit einen Einblick in unsere Workload geben, ohne sie dabei stören zu müssen. Mit ClickUp sparen wir mindestens einen Tag pro Woche, wenn nicht sogar mehr. Die Anzahl der E-Mails hat sich DEUTLICH reduziert.

9. ClickUp-Vorlage für Aktionspläne

Setzen Sie Ihren Plan mit der Aktionsplan-Vorlage von ClickUp in die Tat um

Sie haben Ihre Messaging-Strategie nach wochenlangen Abstimmungen fertiggestellt, aber jetzt fragt sich Ihr Team: „Wie geht es weiter?“ Diese Lücke zwischen Strategie und Umsetzung ist weit verbreitet, insbesondere bei der Einführung neuer Kampagnen, Rebrandings oder Messaging-Aktualisierungen.

Die ClickUp-Vorlage für Aktionspläne hilft Teams dabei, diese Klarheit in die Tat umzusetzen.

Diese Vorlage wurde entwickelt, um Initiativen Schritt für Schritt voranzubringen. Sie unterteilt Ziele in Aufgaben, weist Eigentümer zu und legt Zeitleisten fest, sodass Sie Ihr effektives Rahmenwerk für Markenbotschaften umsetzen können, ohne an Schwung zu verlieren.

Ideal für: Teams, die hochrangige Messaging-Strategien in konkrete, nachverfolgbare Maßnahmen für verschiedene Abteilungen und Kanäle umsetzen.

💡 Profi-Tipp: Sie glauben, Ihr Produkt verkauft sich von selbst? Denken Sie noch einmal darüber nach. Mit einem effektiven Marketingplan können Sie Ihre Strategie Schritt für Schritt in stetiges Wachstum umsetzen.

10. ClickUp GTM-Vorlage

Stellen Sie mit der ClickUp-Vorlage für GTM sicher, dass Ihr gesamtes Team nach einem gemeinsamen Plan arbeitet

Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt und stehen unter Druck! Das Marketing benötigt die Botschaften, der Vertrieb möchte Materialien zur Unterstützung, und die Führungskräfte müssen den Plan sehen. Die ClickUp-Vorlage für die Markteinführung hilft funktionsübergreifenden Teams dabei, sich auf die Einzelziele auszurichten, die Positionierung zu planen, eine Zeitleiste zu erstellen und sicherzustellen, dass alle Komponenten der Markteinführung synchronisiert sind.

Im Gegensatz zu Vorlagen für Aufgaben oder Briefings verbindet diese Vorlage strategische Entscheidungen mit klaren Vorgaben für die Umsetzung, sodass Sie die Kontrolle über die Kommunikation behalten.

Ideal für: Produkt-, Wachstums- und Marketingleiter, die strukturierte Markteinführungspläne mit abgestimmten Botschaften erstellen.

11. Vorlage für interne Kommunikation von ClickUp

Stellen Sie mit der Vorlage für interne Kommunikation von ClickUp sicher, dass alle Teams auf dem gleichen Stand sind

Wenn interne Updates nicht alle erreichen, geraten Teams aus dem Takt. Die Vorlage für interne Kommunikation von ClickUp hilft, dies zu verhindern. Sie bringt alle internen Nachrichten in einen zentralen, leicht zugänglichen Space, der Transparenz und funktionsübergreifende Abstimmung unterstützt.

Diese Vorlage für eine Messaging-Strategie eignet sich ideal, um Updates zu strukturieren und Ihre Markenstimme intern zu stärken.

Ideal für: Betriebs-, Personal- und Teamleiter, die interne Nachrichten und Updates abteilungsübergreifend verwalten, um Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten.

👀 Fun Fact: Ihr Gehirn liebt Geschichten mehr als Statistiken; es schüttet Oxytocin (das Vertrauenshormon) aus, wenn Sie eine überzeugende Markenbotschaft hören. Deshalb verkaufen sich „Features” nicht, sondern Gefühle.

12. Vorlage für einen Plan zur Kommunikation bei Incidents von ClickUp

Profitieren Sie von der integrierten Struktur für Stakeholder-Updates, Aktionspläne und Nachrichtenfreigaben mit der ClickUp-Vorlage für Incident-Kommunikationspläne

Es ist Dienstag, 15 Uhr, und Ihre Website ist ausgefallen. Die Marketingabteilung erfährt davon über Twitter. Der Kundensupport wird mit Anfragen überhäuft. Die Führungskräfte sind nicht informiert. Wenn Incidents auftreten, verschlimmert schlechte Kommunikation die Situation nur noch. Die Vorlage für einen Incident-Kommunikationsplan von ClickUp hilft Ihnen, diese Spirale zu vermeiden.

Diese Vorlage bietet Ihrem Team einen vorgefertigten Rahmen, um schnell zu reagieren und klar zu kommunizieren. Sie können Rollen definieren, Kommunikationsprotokolle einrichten und sicherstellen, dass sowohl interne Stakeholder als auch bestehende Kunden zeitnah genaue Updates erhalten.

Diese Vorlage ist besonders nützlich für Teams, die technische Probleme, Serviceausfälle oder Reputationsrisiken bewältigen müssen.

Ideal für: Ops-, IT- und Kommunikationsteams, die Incident Responses verwalten und unter Druck strukturierte, zuverlässige Nachrichten benötigen.

Sie haben die Botschaft, jetzt klicken Sie sich zu ClickUp

Seien wir ehrlich: Es ist schwer, die richtige Botschaft zu vermitteln. Ist es nicht eine Herausforderung, sicherzustellen, dass alle Ihre Botschaft einheitlich vermitteln?

Ganz gleich, ob Sie ein Produkt auf den Markt bringen oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Design, Vertrieb und Support dieselbe Sprache sprechen – Ihre Messaging-Strategie entscheidet darüber, ob Ihre Marke ankommt oder ihr Ziel verfehlt.

Deshalb ist ein strukturiertes System so wichtig. ClickUp-Vorlagen sind lebendige Frameworks, mit denen Sie Ihre Kernbotschaften, Ihr Wertversprechen und Ihre Kampagnen teamübergreifend aufeinander abstimmen können.

Kurz gesagt: weniger Hin und Her. Weniger verlorene Nachrichten. Mehr Zeit für die Gestaltung einer Markengeschichte, die wirklich hängen bleibt – melden Sie sich kostenlos bei ClickUp an!