Ein Blick in die Zukunft der Remote-Arbeit mit Safety Wing
Remote-Arbeit

Ein Blick in die Zukunft der Remote-Arbeit mit Safety Wing

Eine Welt, die von Remote-Mitarbeitern geführt wird, zeichnet sich schon seit langem ab, und die Herausforderungen des Jahres 2021 haben sie nur noch näher an die Realität gebracht. Da wir die Vorteile der Remote-Arbeit zunehmend erkennen und Start-ups wachsen, um diese ortsunabhängigen Mitarbeiter zu unterstützen, können wir nur davon ausgehen, dass diese neue Remote-Belegschaft gekommen ist, um zu bleiben.

Aber wie sieht die Zukunft der Remote-Arbeit aus und wer sind die Köpfe hinter ihrem Wachstum? Lassen Sie uns einige der aufkommenden Trends der Remote-Arbeit diskutieren, die die Zukunft der Arbeit prägen werden, sowie neue Technologien und Unternehmen, die sie ermöglichen.

Wird sich der Arbeitsplatz verändern?

Um es kurz zu machen: Der Arbeitsplatz muss sich ändern. Daran gibt es keinen Zweifel.

Nicht nur wegen des Elefanten im Raum (hüstel COVID-19), sondern weil sich die Arbeitswelt bereits vor der Pandemie verändert hat. Unternehmen mit der entsprechenden Technologie, Weitsicht und aufgeschlossenen Mitarbeitern haben den Übergang vom Büro in diese neue, von COVID geprägte Welt ohne größere Unterbrechungen geschafft. Diejenigen, die sich schwer getan haben, sich anzupassen, mussten leider viele Rückschläge hinnehmen, und einige haben sogar ihr Ende gefunden.

Da immer mehr Unternehmen auf Remote-Mitarbeiter setzen, gibt es einen enormen Bedarf an Unterstützung für diese Mitarbeiter. Dieser enorme Zustrom von temporären Remote-Mitarbeitern hat uns einen unglaublichen Einblick in die Zukunft gegeben, wie die Welt mit einem höheren Anteil an Remote-Mitarbeitern aussehen könnte, und noch mehr Unternehmen für die Möglichkeit einer Remote-Belegschaft geöffnet.

Kreisdiagramm zum Status des Remote-Berichts

Jedes neue Jahr bringt neue Herausforderungen mit sich, und zweifellos war 2021 für alle Beteiligten ein schwieriges Jahr. Trotz aller Widrigkeiten zeichnen sich in den Communities der ortsunabhängigen Arbeitnehmer einige klare Trends ab, von denen viele wahrscheinlich auch in naher Zukunft Bestand haben werden.

Flucht aus den Städten

Angesichts der weltweiten Lockdowns scheint die Attraktivität der Großstädte rapide zu sinken. Das pulsierende gesellschaftliche Leben, die kulturellen Hotspots und die atemberaubenden Stadtlandschaften, die wir alle kennen und lieben, sind zum Stillstand gekommen. Stattdessen bleiben uns überteuerte Mieten, leere Straßen und ein Mangel an Grünflächen.

Jährliche Wachstumsraten für städtische und vorstädtische Landkreise

COVID-19 hat viele von uns dazu veranlasst, ihre Prioritäten neu zu überdenken. Die Suche nach frischer Luft, Grünflächen und bezahlbarem Wohnraum scheint ganz oben auf der Liste zu stehen, während viele von uns aus den Straßen der Stadt hinaus ins Grüne strömen.

Innovative Software für Remote-Arbeit

Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass die Welt der Remote-Arbeit ohne die Hilfe der Technologie nicht existieren würde. Produktivitäts-Apps, Videokonferenzsoftware, sichere Messaging-Systeme und alles, was dazu gehört, machen es einfach, ein Remote-Unternehmen reibungslos zu führen. Der Bedarf an permanenten Büroräumen, den guten alten traditionellen Ziegeln und Mörteln, wird zunehmend obsolet.

Was unterstützt das Wachstum der Remote-Arbeit?

Fernwartungssoftware.

Fortschritte in der Technologie und zukunftsorientierte Unternehmen sind wichtige Mitwirkende dafür, dass Remote-Arbeit weltweit so weit verbreitet ist und es Remote-Mitarbeitern ermöglicht, Grenzen so einfach zu überwinden. Vor einiger Zeit galt die Idee der Remote-Arbeit noch als absurd. Aber wer könnte es ihnen verübeln? Damals gab es noch keine virtuellen privaten Netzwerke, Gruppenkonferenzsoftware oder Remote-Arbeit-Tools, die dabei halfen, in Verbindung zu bleiben.

Heutzutage ist die Gründung eines Unternehmens komplett online ein einfacher und unkomplizierter Vorgang mit Programmen wie der estnischen E-Residency. Es gibt mehrere Unternehmen, die Ihnen dabei helfen, Mitarbeiter einzustellen, einzuarbeiten und zu bezahlen, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Dank der Produktivitätsplattform ClickUp ist die Verwaltung von Teams einfacher denn je; Team-Meetings können mit Zoom per Klick auf eine Schaltfläche organisiert werden, und Sie können sogar einen virtuellen Wasserspender in Online-Büros wie TeamFlow einrichten.

Leistungen für Remote-Mitarbeiter

Seitdem die Idee der digitalen Nomaden und der Remote-Arbeit um die Jahrtausendwende entstanden ist, haben kluge Köpfe ihre Ressourcen gebündelt und sich auf den Markt gestürzt. Heutzutage war es noch nie so einfach, mit nur einem Laptop und einer zuverlässigen Internetverbindung alles zu bekommen, was man braucht. Unternehmen erkennen die Vorteile eines globalen Talentpools, aber auch die Remote-Arbeitnehmer: Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind nicht mehr geografisch begrenzt. Sie müssen sich nicht mehr zwischen Unternehmen in Ihrer Region entscheiden, sondern können weltweit frei wählen.

Aus diesem Grund haben Unternehmen erkannt, dass es nicht ausreicht, einfach nur Remote-Positionen anzubieten: Mitarbeiter erwarten bestimmte Vorteile, wie flexiblere Arbeitszeiten, Gesundheitsversorgung, bezahlten Urlaub und vieles mehr. Es gibt Unternehmen, die mit Produkten wie SafetyWing's Remote Health die bestmögliche Zukunft für Remote-Arbeit gestalten: eine globale Krankenversicherung für das gesamte Team, unabhängig davon, wo es lebt. Im Gegensatz zu traditionellen Unternehmen, die vor Ort einstellen, haben Remote-Unternehmen einen größeren Talentpool zur Auswahl, was die Krankenversicherung zu einer großen Herausforderung macht. Mit dem einzigartigen Produkt von SafetyWing spielt es keine Rolle, wo Ihre Mitarbeiter ansässig sind, denn alle sind weltweit durch denselben, leicht anpassbaren Plan versichert.

Startseite von Nomad Insurance

Mit den richtigen Tools werden Unternehmen, die ursprünglich in ihren Gewohnheiten festgefahren waren, viel offener für die Möglichkeit der Remote-Arbeit. Dies wiederum führt zu mehr Remote-Mitarbeitern, was wiederum mehr Unternehmen dazu ermutigt, sich auf diese aufstrebende Branche einzustellen. So entsteht ein schöner Zyklus von immerwährendem Wachstum. Das hoffen wir zumindest!

Da zwei Drittel der Unternehmen weltweit planen, die während der Pandemie eingeführten Richtlinien für Remote-Arbeit beizubehalten, sieht es so aus, als würden diese Trends im Bereich Remote-Arbeit Bestand haben.

Die Entstehung des „hybriden Arbeitsplatzes“

Wir gehen zwar nicht davon aus, dass jedes einzelne Unternehmen vollständig auf Remote-Arbeit umstellen wird, aber es ist durchaus möglich, dass viele sich für ein hybrides System entscheiden werden. Dabei arbeitet ein Teil des Kernteams in den Räumlichkeiten des Unternehmens, während die anderen von zu Hause aus arbeiten. Der Vorteil dieses hybriden Systems besteht darin, dass ein Unternehmen das Beste aus beiden Welten erhält: Zugang zu den talentiertesten Mitarbeitern weltweit und mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer starken Unternehmenskultur.

Start-ups werden sich weiterhin auf Remote-Arbeitsdienste konzentrieren

Selbstständige Remote-Mitarbeiter und Unternehmen, die auf Remote-Arbeit umstellen möchten, sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre täglichen Abläufe zu optimieren. Laut dem „Future Workforce Report 2020“ von Upwork geben 77 % der Freiberufler an, dass Technologie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert hat. Der Weg vom traditionellen Arbeitsplatz hin zu einem virtuellen Arbeitsplatz erfordert einen völlig anderen Ansatz und ganz neue Tools. Da Millennials und Mitarbeiter der Generation Z beginnen, den Markt zu erobern, werden wir in diesem Bereich sicherlich noch viele weitere Innovationen erleben.

Fokus auf mentales Wohlbefinden und „echte“ Kommunikation

Ein großes Problem, mit dem viele Remote-Mitarbeiter zu kämpfen haben, ist Einsamkeit, vor allem aufgrund der fehlenden Verbindung zu Kollegen. Menschen sind von Natur aus gesellig, und Remote-Arbeit kann unglaublich isolierend sein.

größte Herausforderung bei der Remote-Arbeit State of Remote Report 2020

So sehr es in der Verantwortung der Mitarbeiter liegt, kontaktfreudig zu bleiben, so sehr liegt es auch in der Verantwortung ihrer Vorgesetzten, die Echtzeit-Verbindung zwischen den Teams zu erleichtern. Mitarbeiter müssen wissen, dass sie ein wertvoller Teil des Unternehmens sind, egal ob sie im Büro oder an einem Strand auf Barbados sitzen. Regelmäßige Videoanrufe sind nur ein Teil der Lösung. Da Teams jedoch immer weiter über den Globus verteilt sind, müssen Manager bei ihren Teambuilding-Aktivitäten kreativer werden.

Kürzere Arbeitswochen

Laut einer aktuellen Umfrage von CoSo Cloud geben 77 % der Remote-Mitarbeiter an, dass sie zu Hause viel produktiver sind. Theoretisch ermöglicht diese Produktivitätssteigerung den Arbeitnehmern, ihre Arbeitswoche zu verkürzen und dabei das gleiche Einkommen zu erzielen. Über die Remote-Arbeit hinaus gehen viele Unternehmen gegen den Trend und führen eine Vier-Tage-Woche ein. Sie wollen beweisen, dass vier Tage pro Woche bei maximaler Produktivität die gleiche Arbeitsleistung erbringen wie fünf Tage pro Woche bei reduzierter Produktivität.

Schlussfolgerung

Es besteht kein Zweifel, dass Remote-Arbeit noch immer mit Problemen behaftet ist.

Es kann einsam sein, man lässt sich an Tagen, an denen man einfach keine Lust hat, viel zu leicht ablenken, und es gibt keine Kollegen, die einem den nötigen Schub geben könnten. Ganz zu schweigen von den Hürden, die wir mit einer effektiven Kommunikation in Echtzeit überwinden müssen.

Glücklicherweise sieht es angesichts des rasanten technologischen Fortschritts und der Investitionen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen in Remote-Arbeit tätigen, so aus, als würde all dies bald keine Rolle mehr spielen.

Einige der klügsten Köpfe der Welt arbeiten gemeinsam an der Entwicklung neuartiger Tools, intelligenter Software und sogar virtueller Dörfer, die alle Probleme der Remote-Arbeit lösen könnten.

Mit einem starken Team innovativer Denker, die die Welt der Remote-Arbeit unterstützen, sind die Möglichkeiten für ihre Zukunft grenzenlos. Es liegt an uns, die Welt der Remote-Arbeit besser und für alle zugänglich zu machen: durch Zusammenarbeit und Wissensaustausch, indem wir Unternehmen zu höheren Standards verpflichten und globale Gesundheitsversorgung und Sozialleistungen fordern und indem wir keine Angst haben, etwas zu schaffen, das es noch nicht gibt.

Wenn Sie also Remote-Mitarbeiter sind oder ein Remote-Team leiten, wenden Sie sich an uns und teilen Sie uns mit: Was brauchen Sie, um Ihr Unternehmen zu einem großartigen Arbeitsplatz zu machen?