So melden Sie sich bei Calendly an und beheben häufige Probleme
Software

So melden Sie sich bei Calendly an und beheben häufige Probleme

Ist Ihnen schon einmal passiert, dass Sie sich kurz vor einer Client-Demo nicht bei Calendly anmelden konnten? Oder sind Sie schon einmal peinlich verspätet zu einem Meeting erschienen, weil Sie durch einen Klick auf die falsche Seite gelangt sind?

Ein fehlerhaftes Calendly-Konto kann auch zu verpassten Buchungen oder verlorenen Leads führen.

Sicher, wenn Sie sich frühzeitig anmelden, können Sie es ein paar Mal mehr versuchen, aber das ist keine langfristige Lösung. Tatsächlich bringt das Ihren ganzen Tag durcheinander. Keine Sorge. Um das Problem zu beheben, müssen Sie nicht Community-Foren oder Hilfedokumente durchforsten.

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie sich richtig bei Calendly anmelden und Probleme schnell beheben können. Außerdem stellen wir Ihnen ClickUp vor, die App für alles rund um die Arbeit, mit der Sie Ereignistypen, Buchungen und Zeitpläne effektiver verwalten können.

Hören Sie auf, der Zeit hinterherzulaufen – nehmen Sie sie selbst in die Hand! Die ClickUp-Vorlage für den Kalenderplaner hilft Ihnen dabei, Ihre Woche zu visualisieren, konzentrierte Arbeitszeiten zu blockieren und keine Meetings, Termine oder Prioritäten zu verpassen.

Blockieren Sie Zeit für Verpflichtungen, kennzeichnen Sie Aufgaben nach Teams mit Farben und verfolgen Sie Fortschritte an einem Ort mit der ClickUp-Vorlage für Kalenderplaner

Was ist Calendly?

Calendly
über Calendly

Calendly ist eine automatisierte Meeting-App, die das Hin und Her bei der Terminplanung überflüssig macht. Sie können einen benutzerdefinierten Calendly-Buchungslink freigeben, über den andere aus ausgewählten Zeitfenstern auswählen können. Nach der Bestätigung wird das neue Ereignis sofort in die Kalender aller Beteiligten aufgenommen.

Neben der Durchführung effektiver Meetings verwaltet die Lösung auch externe Interaktionen wie Vorstellungsgespräche, Besprechungen und Beratungen. Hier sind die wichtigsten Features, die Calendly dafür bietet:

  • Ereignistypen: Erstellt mehrere Meeting-Typen mit benutzerdefinierter Verfügbarkeit, Pufferzeiten und Eingabefragen, um jede Buchung individuell anzupassen, von kurzen Einführungen bis hin zu ausführlichen Strategiesitzungen
  • Kalenderintegration: Synchronisierung mit gängigen digitalen Kalendern, um die Verfügbarkeit in Echtzeit anzuzeigen und Doppelbuchungen zu vermeiden
  • Benachrichtigungen und Erinnerungen: Versendet anpassbare Bestätigungs-E-Mails und Erinnerungen an alle Beteiligten, reduziert so Terminausfälle und informiert alle rechtzeitig
  • Zeitzonenerkennung: Erkennt die Zeitzone des Planers und passt die Meeting-Einladung automatisch an, sodass Spekulationen und Fehler bei der Zeitangabe in verschiedenen Regionen vermieden werden

🧠 Interessante Tatsache: Im April 2020 wurden täglich 300 Millionen Meetings über Zoom abgehalten. Stellen Sie sich vor, wie viele E-Mails allein für die Planung dieser Meetings nötig waren!

So melden Sie sich bei Calendly an

Wenn Sie jeden Tag dieselbe Strecke fahren, merken Sie sich natürlich jede Unebenheit und jedes springende Kaninchen. Die Anmeldung bei Calendly funktioniert ganz ähnlich. Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Zur Anmeldeseite gelangen

Zur Anmeldeseite
über Calendly

Gehen Sie zunächst auf die Startseite von Calendly und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Anmelden“ oder „Registrieren“.

Sie gelangen zu einem übersichtlichen, einfachen Anmeldebildschirm, auf dem Sie auswählen können, wie Sie auf Ihr Konto zugreifen möchten.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Methode

Wählen Sie Ihre Methode

Wählen Sie auf der Anmeldeseite eine der drei Optionen auf der Seite aus:

  • Mit Google fortfahren: Wählen Sie diese beliebte Option, wenn Sie Ihr Konto über Ihre Google-ID erstellt haben
  • Mit Microsoft fortfahren: Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Live-Konto haben, das mit Calendly verknüpft ist
  • E-Mail-Adresse eingeben: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie ein Calendly-Konto mit benutzerdefinierten Domains oder E-Mail-IDs erstellt haben, die nicht mit Google oder Microsoft verknüpft sind

Da es drei Optionen gibt, teilen wir den letzten Schritt in drei Teile auf. Scrollen Sie einfach zu dem Abschnitt, der für Sie relevant ist.

Schritt 3-a: Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an

Für Benutzer, die sich für die E-Mail-ID entscheiden, ist Folgendes zu erledigen:

  • Geben Sie Ihre E-Mail-ID ein
Mit Ihrer E-Mail anmelden
  • Geben Sie Ihr Passwort ein
Geben Sie Ihr Passwort ein
  • Klicken Sie auf „Weiter“, und schon sind Sie dabei.

Bevor Sie sich versehen, werden Sie zu Ihrer Dashboard-Seite weitergeleitet.

Schritt 3-b: Mit Google anmelden

Wenn Sie Ihr Google-Konto verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf „Mit Google fortfahren“
Mit Google anmelden
  • Wählen Sie Ihr Google-Konto
Wählen Sie Ihr Google-Konto
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf „Weiter“
Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf „Weiter“

💡Profi-Tipp: Überprüfen Sie bei der Anmeldung immer Ihre Zugriffsberechtigungen. Wenn Sie aufgefordert werden, die Einstellungen von Calendly zu aktualisieren, legen Sie dort fest, welche Daten Sie freigeben und wie diese verwendet werden.

Schritt 3-c: Mit Microsoft anmelden

Die Microsoft-Lösung ist die erste Wahl für Benutzer mit Live-Konten. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich:

  • Klicken Sie auf „Mit Microsoft fortfahren“
Mit Microsoft anmelden
  • Fügen Sie die E-Mail-Adresse oder die Handynummer Ihres Live-Kontos hinzu
Fügen Sie die E-Mail-Adresse oder Handynummer Ihres Live-Kontos hinzu
  • Wählen Sie die gewünschte Anmeldeoption oder geben Sie Ihr Passwort ein
Wählen Sie die gewünschte Anmeldeoption oder geben Sie Ihr Passwort ein: Calendly-Anmeldung

👀 Wussten Sie schon? Mit Passkeys können Sie Passwörter überspringen und sich so anmelden, wie Sie Ihr Smartphone entsperren: mit einem Fingerabdruck, einem Gesichtsscan oder einer PIN. Sie wurden von der FIDO Alliance entwickelt und sind schneller und sicherer.

Bonus nach dem Login: Login-Einstellungen

Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Anmeldung wünschen, bietet Calendly auch einen Bereich, in dem Sie Ihre Anmeldeeinstellungen anpassen können. Dabei geht es hauptsächlich um die Verknüpfung anderer Konten für einen flexiblen Zugriff.

So gelangen Sie dorthin

  • Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil-Symbol und wählen Sie „Alle Einstellungen“ aus
Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil-Symbol und wählen Sie „Alle Einstellungen“: Calendly-Anmeldung
  • Navigieren Sie zu „Anmeldeeinstellungen“
Navigieren Sie zu „Anmeldeeinstellungen“: calendly login
  • Wählen Sie aus den Optionen aus, was Sie bearbeiten oder verknüpfen möchten, z. B. Google-, Microsoft- oder E-Mail-Konten
Wählen Sie aus den Optionen aus, was Sie bearbeiten oder verknüpfen möchten, z. B. Google-, Microsoft- oder E-Mail-Konten: Calendly-Anmeldung

Um den Vorgang abzuschließen, müssen Sie sich anmelden und die Kontodaten auf der Calendly-Seite bestätigen.

📮 ClickUp Insight: Die Ergebnisse unserer Umfrage zur Effektivität von Meetings zeigen, dass Wissensarbeiter in einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitern fast 308 Stunden pro Woche in Meetings verbringen könnten!

Aber was wäre, wenn Sie diese Meeting-Zeit reduzieren könnten? Der einheitliche Workspace von ClickUp reduziert unnötige Meetings drastisch!

💫 Echte Ergebnisse: Clients wie Trinetix haben Meetings um 50 % reduziert, indem sie die Projektdokumentation zentralisiert, Workflows automatisiert und die teamübergreifende Sichtbarkeit mit unserer App für alles rund um die Arbeit verbessert haben. Stellen Sie sich vor, Sie gewinnen jede Woche Hunderte von produktiven Stunden zurück!

Was zu erledigen ist, wenn Sie sich nicht bei Calendly anmelden können

Wenn Ihr Anmeldevorgang unterbrochen wird, kann vieles schiefgehen. Wir zeigen Ihnen einige häufige Fehler und wie Sie diese beheben können.

Problem Nr. 1: Wir haben Probleme bei der Anmeldung

Dies ist ein allgemeiner Fehler von Calendly, der auftritt, wenn etwas den Anmeldevorgang blockiert. Es wird nicht immer sofort angezeigt, was genau das Problem ist, es sei denn, Sie erstellen ein Ticket.

Bevor Sie sich damit befassen, erfahren Sie hier, warum diese Meldung normalerweise angezeigt wird:

  • Sie haben mehrmals eine falsche E-Mail-Adresse oder ein falsches Passwort eingegeben
  • Ihre Login-Sitzung oder die Zeit, die Sie auf der Seite verbracht haben, ist abgelaufen oder hat das Zeitlimit erreicht
  • Ihnen fehlen Berechtigungen, wenn Sie Calendly über eine andere App (wie Slack oder Zoom) öffnen

✏️ Checkliste zum Selberbeheben

  • Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort sorgfältig
  • Probieren Sie einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus aus
  • Melden Sie sich von Ihrem Google- oder Microsoft-Konto ab und wieder an, bevor Sie es erneut versuchen

Problem Nr. 2: E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts nicht erhalten

Wenn Sie auf „Passwort vergessen“ klicken, versucht Calendly, einen Link zum Zurücksetzen des Passworts an Ihre E-Mail-Adresse zu senden. Manchmal kommt der Link nicht bei Ihnen an, und ja, das ist frustrierend.

Hier sind einige Probleme, auf die Sie neben Tippfehlern in E-Mail-Adressen achten sollten:

  • Die E-Mail zum Zurücksetzen ist in Ihrem Spam-, Aktions- oder Update-Ordner gelandet
  • Sie überprüfen einen anderen Posteingang als den, der mit Calendly verknüpft ist
  • Ein aktives VPN oder ein E-Mail-Sicherheitsfilter blockiert oder verzögert möglicherweise die E-Mail

✏️ Checkliste zum Selber-Beheben

  • Einzelzielsuche „Calendly” in allen Ihren E-Mail-Ordnern
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Apps und VPNs, die Ihre E-Mails blockieren könnten
  • Nachdem Sie diese Überprüfungen durchgeführt haben, warten Sie 2–5 Minuten und klicken Sie dann auf „Link erneut senden“, um es erneut zu versuchen

💡 Profi-Tipp: Fügen Sie @ calendly.com in Ihren E-Mail-Einstellungen zur Whitelist hinzu. So erhalten Sie auch Links zum Zurücksetzen, E-Mail-Updates und Mitteilungen zu Ihrem Abonnement.

Problem Nr. 3: Ich kann mich nicht mit Google oder Microsoft anmelden

Sicher, Google und Microsoft sind beliebt, aber die Verbindung kann manchmal Probleme bereiten. Es kann sein, dass die Anmeldung nicht funktioniert oder Sie immer wieder zum Anmeldebildschirm zurückgeleitet werden. Hier sind die Gründe dafür:

  • Ihr Browser blockiert Cookies oder Skripte von Drittanbietern, die für die Authentifizierung erforderlich sind
  • Es gibt ein Problem mit den Berechtigungen für Ihr Google-/Microsoft-Konto

✏️ Checkliste zum Selberbeheben

  • Melden Sie sich von allen Google- oder Microsoft-Konten ab und melden Sie sich nur mit dem Konto an, das mit Calendly verknüpft ist
  • Löschen Sie die Cookies und zwischengespeicherten Daten Ihres Browsers
  • Versuchen Sie, sich über ein privates Fenster erneut anzumelden

Problem Nr. 4: MFA funktioniert nicht oder OTP kommt nicht an

Wenn Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert haben, fordert Calendly bei der Anmeldung ein Einmalpasswort (OTP) an. Wenn der Code jedoch nicht ankommt oder immer wieder abgelehnt wird, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Sie nichts tun können.

Hier sind einige häufige Probleme, die dies auslösen können:

  • Die Uhr Ihres Geräts ist nicht synchronisiert, und mehrere OTPs verursachen eine Diskrepanz
  • Ihre Authentifizierungs-App wurde deinstalliert, zurückgesetzt oder geändert
  • Sie haben das falsche OTP eingegeben (das passiert öfter, als Sie denken!)

✏️ Checkliste zum Selberbeheben

  • Überprüfen Sie die Zeiteinstellungen Ihres Telefons und aktivieren Sie die automatische Synchronisierung mit dem Netzwerk
  • Installieren Sie Ihre MFA-App neu, rufen Sie Backup-Codes ab und stellen Sie anschließend Ihr Calendly-Profil wieder her
  • Wenden Sie sich an den Calendly-Support, um Optionen zur Kontowiederherstellung zu erhalten

💡 Profi-Tipp: Haben Sie Probleme mit SSO? Wenden Sie sich frühzeitig an Ihren IT-Administrator. Zu viele fehlgeschlagene Versuche können zu einer Sperrung führen und die Wiederherstellung erschweren.

Bevor Sie sich näher damit befassen, finden Sie hier einige einfache Lösungen, mit denen sich die meisten Probleme bei der Anmeldung beheben lassen:

  • Überprüfen Sie Ihre WLAN-Verbindung. Langsame oder instabile Netzwerke können zu Zeitüberschreitungen führen
  • Verwenden Sie unterstützte Browser wie Chrome, Edge oder Firefox für die beste Leistung
  • Halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden
  • Deaktivieren Sie Skriptblocker oder Erweiterungen zum Datenschutz, die den Anmelde-Flow von Calendly beeinträchtigen könnten

Calendly Mobile und App-Anmeldung

Die Anmeldung auf der Webseite ist noch nicht alles: Calendly verfügt über eine eigene mobile App.

Die meisten Features sind ähnlich, aber die Anwendung wurde entwickelt, um Sie mit größeren Teams zu verbinden. So gelangen Sie über die Zugangsseite zur Terminplanung:

Calendly Mobile und App-Anmeldung: calendly login
  • Installieren Sie die App, öffnen Sie sie und wählen Sie „Bei bestehendem Konto oder Team anmelden“
  • Sobald die Anmeldeseite geöffnet ist, befolgen Sie die bereits beschriebenen Schritte

Ein wesentlicher Unterschied in der mobilen App besteht darin, dass die Anmeldung dank integrierter Passkeys und biometrischer Optionen wie Face ID oder Fingerabdruck einfacher ist.

Freundliche Erinnerung: Fast 40 % der Berufstätigen fühlen sich verpflichtet, nach jedem Meeting sofort die nächsten Schritte zu erledigen. Die Terminplanung allein reicht also nicht aus. Ihr Tool sollte Ihnen helfen, Dinge auch wirklich zu erledigen, statt nur Termine anzuzeigen.

ClickUp als intelligente Alternative zu Calendly für die Terminplanung

Calendly ist effektiv, um Probleme bei der Terminplanung per E-Mail zu vermeiden. Wenn Sie jedoch aktionsorientierte Meetings wünschen, müssen Sie zu einer anderen App wechseln.

ClickUp ist eine hervorragende Wahl für die Verwaltung von Aufgaben und Terminen. Es wurde entwickelt, um alle Arbeitsaufgaben und Workflows zu optimieren, insbesondere das Meeting-Management.

ClickUp ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich bin Art Director bei Kredo Inc, der übergeordneten Firma von drei Tochtergesellschaften. Ich leite ein Team von Designern, daher hilft mir ClickUp beim Projektmanagement, Zeitmanagement, der Delegation von Arbeit und vielem mehr!

ClickUp ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich bin Art Director bei Kredo Inc, der übergeordneten Gesellschaft von drei Tochtergesellschaften. Ich leite ein Team von Designern, daher hilft mir ClickUp beim Projektmanagement, bei der Zeitplanung, bei der Delegation von Aufgaben und vielem mehr!

Möchten Sie ClickUp als Alternative zu Calendly näher kennenlernen? Beginnen wir mit der Kalender-Feature.

ClickUp AI-gestützter Kalender

ClickUp-Kalender
Planen Sie Ihren perfekten Zeitplan basierend auf Ihren Aufgaben, Ereignissen und Zielen mit dem ClickUp Kalender

Der ClickUp-Kalender ist unverzichtbar, wenn Sie mit Ihren Anrufen und Meetings die Produktivität steigern möchten (und wer möchte das nicht?).

Behalten Sie Prioritäten und Zeitpläne mit einem wöchentlichen Kalender-Layout im Blick. Im Seitenbereich werden zugewiesene Aufgaben, Prioritäten und anstehende Anrufe zusammen mit den beteiligten Personen hervorgehoben. So werden Sie nie wieder von geplanten Ereignissen überrascht.

Das Beste an dieser Lösung ist, dass sie automatisch Zeitfenster blockiert und Anrufe plant, wenn Sie Ihre Aufgabenliste erstellen. Haben Sie eine anstehende Aufgabe namens „Team-Review“? Mit dem Kalender können Sie diese planen und mit einem Klick wiederkehrende Meeting-Einladungen versenden.

ClickUp-Kalender: Calendly-Anmeldung
Greifen Sie auf KI-gestützte Befehle zu, um die Verwaltung von Meetings im ClickUp-Kalender zu verbessern

Der ClickUp-Kalender verfügt außerdem über mehrere KI-gestützte Befehle. Wenn Sie sich nächste Woche mit Ihrem Chef treffen müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Meet Up“ und geben Sie seinen Namen ein. Er wird sogar getaggt und Ihnen wird der beste Zeitpunkt basierend auf der gegenseitigen Verfügbarkeit vorgeschlagen.

Aber das ist noch nicht alles. Sie können auch nachfragen, wann das gesamte Team für eine Synchronisierung verfügbar ist. Nach Ende eines Meetings erhalten Sie automatisch eine Liste mit Aktionspunkten und Notizen zum Meeting.

Sind Sie von automatischen Meeting-Notizen fasziniert? Diese sind nicht auf die Kalender-App beschränkt, es gibt eine spezielle Lösung dafür.

ClickUp AI Notizbuch

ClickUp AI Notetaker: Calendly-Anmeldung
Erstellen Sie mit ClickUp AI Notetaker intelligente Zusammenfassungen, durchsuchbare Transkripte und Aktionselemente

Sie möchten sich während Telefonaten konzentrieren und sich nicht um das Notieren der nächsten Schritte kümmern müssen? ClickUp AI Notetaker wurde entwickelt, um die Ergebnisse von Meetings und die Qualität der Unterhaltungen insgesamt zu verbessern. Es zeichnet die Sprache in jedem Meeting auf, identifiziert sie und organisiert sie, sodass Unterhaltungen leicht zu verfolgen und nachzuvollziehen sind.

Sie können Aktionspunkte in Aufgaben umwandeln und mit nur wenigen Klicks delegieren. Sie können an einem Meeting nicht teilnehmen? Fügen Sie den KI-Notiznehmer hinzu, der für Sie teilnimmt und präzise, priorisierte Meeting-Protokolle in Ihren Workspace stellt.

ClickUp AI Notetaker rundet das Ganze ab, indem es Meeting-Erkenntnisse in farblich gekennzeichnete Themenkategorien wie „Problem“, „Update“, „Lösung“ oder einen benutzerdefinierten Tag organisiert, die es selbstständig erkennt. Das ist nahtloses Follow-up.

📮 ClickUp Insight: ClickUp hat herausgefunden, dass 47 % aller Meetings eine Stunde oder länger dauern. Aber ist all diese Zeit wirklich notwendig? Der Grund für unsere Skepsis? Nur 12 % unserer Befragten bewerten ihre Meetings als sehr effektiv. Die Nachverfolgung von Metriken wie generierte Aktionspunkte, Follow-Through-Raten und Ergebnisse kann Aufschluss darüber geben, ob längere Meetings wirklich einen Mehrwert bieten. Die Tools von ClickUp für das Meeting-Management können hier helfen! Erfassen Sie Aktionspunkte während Besprechungen ganz einfach mit AI Notetaker, wandeln Sie sie in nachverfolgbare Aufgaben um und überwachen Sie die Fertigstellungsraten – alles in einem einheitlichen Workspace. Sehen Sie, welche Meetings tatsächlich Ergebnisse bringen und welche Ihrem Team nur Zeit stehlen!

ClickUp-Integrationen

Wenn Sie Calendly bereits abonniert haben, kann der Wechsel schwierig sein. Glücklicherweise lässt sich ClickUp mit allem verbinden, von CRM-Systemen bis hin zu Meeting-Tools. Ihr Team kann sogar Calendly im selben Workspace verbinden.

ClickUp-Integration mit Calendly: Calendly-Anmeldung
Importieren Sie Ereignis-Infos automatisch in ClickUp, sobald ein Meeting mit der Calendly-Integration von ClickUp geplant wird

Mit der Calendly-Integration von ClickUp können Sie Ihre bestehende Terminplanung in einen aufgabenorientierten Workflow integrieren. Wenn Calendly-Ereignisse gebucht werden, werden der Kalender und das Aufgaben-Dashboard von ClickUp in Echtzeit aktualisiert.

ClickUp + Calendly-Integration: Calendly-Anmeldung
Erstellen Sie mit der Integration von ClickUp und Calendly Automatisierungen rund um Calendly-Ereignisse

Wenn Sie Calendly integrieren, funktioniert es auch gut mit den erweiterten Automatisierungen von ClickUp.

Nehmen wir an, ein Vorstellungsgespräch oder eine Strategiesitzung ist über Calendly geplant. Durch Hinzufügen einer Regel zu „KI-Agent starten“ können Sie im Voraus Erkenntnisse, Recherchen und sogar eine Meeting-Strategie vorbereiten. Ja, in dem Moment, in dem all dies geschieht, wird die Zeit sofort in Ihrem ClickUp-Kalender blockiert.

Das ist nicht nur das Beste aus beiden Welten. Das ist Meeting-Management der Extraklasse.

Beenden Sie das Chaos in Ihrem Kalender und optimieren Sie Meeting-Einladungen mit ClickUp

Calendly ist ein praktisches Tool, mit dem Sie und Ihre Teilnehmer gemeinsam den richtigen Termin für ein Meeting finden. Es vereinfacht die Terminplanung und ist einfach zu bedienen.

Der Zugriff ist schnell und mit etwas Hilfe ist auch die Fehlerbehebung kein Problem. Über die grundlegenden Buchungsfunktionen hinaus kann es jedoch etwas eingeschränkt sein. Daher empfiehlt es sich, nach einem umfassenderen Setup zu suchen.

ClickUp ist eine gute Wahl. Es verfügt über integrierte Aufgabenverwaltung, KI, Analysen und Automatisierungen sowie eine intelligente Terminplanung. Darüber hinaus gibt es KI-gestützte Notizen und eine spezielle Calendly-Integration, damit alles synchronisiert bleibt.

Sind Sie bereit, das Chaos in Ihrem Kalender zu beenden und Ihr Meeting-Management auf ein neues Level zu heben? Melden Sie sich noch heute bei ClickUp an!

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich Calendly ohne Google-Konto verwenden?

Auf jeden Fall! Calendly funktioniert zwar gut mit Google, erfordert jedoch kein Google-Konto. Sie können sich mit jeder E-Mail-Adresse, Outlook, iCloud, Yahoo oder sogar Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domain wie ceo@myempire.com anmelden.

Wählen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse, legen Sie ein Passwort fest und schon können Sie loslegen.

2. Ist Calendly kostenlos nutzbar?

Ja, Calendly bietet einen kostenlosen Basisplan mit einem Ereignistyp und Synchronisierung mit Ihrem Kalender. Dieser Plan eignet sich gut, wenn Sie nur eine einfache Möglichkeit zum Buchen von Meetings ohne großen Setup-Aufwand benötigen.

Allerdings sind die zusätzlichen Features, für die es beliebt ist, wie mehrere Ereignistypen, Links zur Teamplanung oder automatisierte Workflows, nur in kostenpflichtigen Plänen enthalten.

3. Kann ich mich bei mehreren Calendly-Konten anmelden?

Leider nicht über dieselbe Registerkarte des Browsers. Calendly unterstützt das Wechseln zwischen Konten nicht so wie einige andere Apps.

Wenn es erledigt werden muss, können Sie dies umgehen, indem Sie für jedes Konto ein Inkognito-Fenster oder einen anderen Browser verwenden. Das ist zwar nicht besonders elegant, funktioniert aber.