So integrieren Sie ClickUp und Salesforce
Produkt

So integrieren Sie ClickUp und Salesforce

Während Vertriebsteams früher an Türen geklopft und sich durch das Telefonbuch geklickt haben, geht das heute etwas raffinierter zu. Der Verkauf findet heute größtenteils in einem Customer Relationship Management (CRM)-Tool statt.

Wenn Leads eingehen, werden neue Verkaufschancen in das CRM eingespeist. Von dort aus werden sie in verschiedene Phasen und Aufgaben unterteilt, die Schlüsselelemente des Verkaufsprozesses darstellen.

Dann kann es schon mal etwas knifflig werden.

Verkäufe finden nicht isoliert statt. Ein Teil der Arbeit betrifft zwangsläufig andere Abteilungen und Teams innerhalb des Unternehmens.

Beispiel:

  • Überprüfen oder Unterzeichnen eines NDA-Formulars oder -Vertrags unter Einbeziehung eines Rechtsteams
  • Sicherheitsüberprüfungen mit Hilfe der IT-Abteilung oder eines speziellen Sicherheitsteams
  • Angebot benutzerdefinierter Lösungen, die von Ihrem Entwicklungsteam geprüft und überprüft werden müssen
  • Behebung von Problemen oder Fehlern während der Testphase mit Hilfe Ihres Support-Teams

Dies sind nur einige Beispiele für die funktionsübergreifende Arbeit im Vertrieb.

Sehen Sie sich diese Salesforce-Alternativen an!

Warum ist das eine Herausforderung?

Abgesehen von den üblichen Herausforderungen bei der Zusammenarbeit arbeitet keines dieser Teams im CRM. Das bedeutet, dass Sie ein System benötigen, um diese gemeinsamen Aufgaben zuzuweisen, zu überwachen und gemeinsam zu bearbeiten.

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.

Zunächst können Sie dies ad hoc über Meetings, Chats und E-Mails erledigen. Dazu müssen Sie Aufgaben zwischen verschiedenen Tools kopieren und einfügen. Jeder, der im Vertrieb arbeitet, weiß, dass dies keine optimale Lösung ist.

Sie können Stunden in Meetings verbringen, nur um Informationen zu beschaffen, oder den halben Tag damit, Aufgaben an verschiedenen Orten zu erledigen. Dies ist ein großes Hindernis für Vertriebsteams, da Geschwindigkeit der Schlüssel zum Abschluss von Geschäften ist und Sie möchten, dass der Prozess für potenzielle Kunden schnell und nahtlos verläuft. Und lassen Sie uns gar nicht erst von den Fallstricken endloser E-Mail-Threads anfangen.

Dann gibt es noch Option zwei: Erledigen Sie alles mit einem einzigen Tool.

ClickUp bietet die meisten Funktionen, die Sie in einem CRM finden würden.

Sie können einen Space für Ihr CRM erstellen und die Ordner-Vorlage „CRM“ hinzufügen, die eine gute Ausgangsbasis für den Aufbau bietet. Dank der Vielzahl an Ansichten in ClickUp haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, wie Sie Kundendaten anzeigen.

Sie können beispielsweise eine Tabellenansicht verwenden, um alle Kontoinformationen auf einen Blick zu sehen, oder eine Board-Ansicht, um Clients in Ihrer Vertriebspipeline nachzuverfolgen.

Mit den benutzerdefinierten Feldern von ClickUp können Sie wichtige CRM-Felder wie Lead-Status, Unternehmensgröße, Telefonnummer, E-Mail, LTV und mehr nachverfolgen. Und mit ClickUp haben Sie alles, was Sie für die Kommunikation mit Clients, die Berichterstellung im Vertrieb und den Aufbau leistungsstarker Datenbanken benötigen, bereits integriert.

Klicken Sie hier, um mehr über die Verwendung von ClickUp als CRM zu erfahren

ClickUp ist zwar eine großartige Lösung, aber insbesondere in größeren Unternehmen gibt es immer noch Situationen, in denen ein externes CRM vorzuziehen ist. Und es kann vorkommen, dass Sie mit Partnern, Agenturen oder Clients zusammenarbeiten müssen, die ebenfalls ein CRM wie Salesforce verwenden.

In solchen Situationen gibt es Option 3: die leistungsstarken Integrationen von ClickUp.

Es gibt zwei Möglichkeiten, ClickUp mit Salesforce zu integrieren: Unito und Zapier.

Hier finden Sie eine Übersicht über beide Integrationen.

Integrieren Sie Salesforce + ClickUp mit Unito

Unito bietet umfassende, bidirektionale Integrationen zwischen Ihren wichtigsten Arbeits-Tools, darunter ClickUp, Salesforce, HubSpot und eine wachsende Liste von über 25 weiteren Apps. Diese Integrationen sind ohne Code möglich, sodass jeder innerhalb weniger Minuten einen neuen Workflow einrichten kann.

Mit der ClickUp-Salesforce-Integration von Unito können Sie bidirektionale Flows zwischen Salesforce und ClickUp-Aufgaben erstellen, die alle Felder abdecken, die Sie für eine reibungslose funktionsübergreifende Zusammenarbeit benötigen.

Diese Flows können genau an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, indem Sie nach bestimmten Informationen filtern, Zuordnungen zwischen Feldern in verschiedenen Tools anpassen und vieles mehr.

Die Integrationen von Unito arbeiten in Echtzeit, sodass die Informationen in beiden Tools immer auf dem neuesten Stand sind.

So sieht das in der Praxis aus

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in Salesforce, wünschen sich aber eine bessere Lösung für die Verwaltung Ihrer Vertriebsaufgaben. Vielleicht haben Sie mehrere Aufgaben, die mit mehreren Konten verknüpft sind, und möchten diese alle in einer übersichtlichen To-do-Liste zusammenfassen.

Anstatt sie manuell zu kopieren und in ClickUp einzufügen, können Sie einen einfachen Unito-Workflow erstellen.

Dazu müssen Sie sich zunächst bei Unito registrieren. Sie können den Dienst zwei Wochen lang völlig kostenlos testen. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie mit der Erstellung Ihres Flows beginnen.

Wählen Sie das Salesforce-Projekt aus, das eines der von Ihnen verwalteten Konten repräsentiert, und wählen Sie dann Ihr „To-Do-Liste”-Projekt in ClickUp aus. Sie müssen beide Tools authentifizieren und Unito Zugriff gewähren, damit es sie aktualisieren kann.

Sobald das erledigt ist, können Sie die Richtung des Flows festlegen. Wenn Sie möchten, dass die Informationen zwischen den Tools hin und her fließen, behalten Sie einen bidirektionalen Flow bei.

Erstellen Sie anschließend eine Regel, damit nur die Ihnen zugewiesenen Aufgaben aus Salesforce in ClickUp übernommen werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Informationsfluss entsprechend Ihrem Anwendungsfall einzuschränken oder zu öffnen.

Wählen Sie den Flow der Richtung Unito ClickUp Salesforce

Nachdem Sie entschieden haben, welche Aufgaben synchronisiert werden sollen, können Sie festlegen, welche Informationen innerhalb dieser Aufgaben freigegeben werden sollen.

Möchten Sie alle Felder oder nur einen Teil davon übernehmen?

Vielleicht möchten Sie beispielsweise vertrauliche Client-Informationen in Salesforce belassen. Sie können auch festlegen, dass nur bestimmte Felder in eine Richtung synchronisiert werden, selbst wenn der gesamte Workflow bidirektional funktioniert.

Feldzuordnung Unito ClickUp Salesforce

Sobald Sie Ihre Felder zugeordnet haben, können Sie Ihren Workflow starten. Wenn Ihnen in Salesforce eine neue Aufgabe zugewiesen wird, die sich auf dieses Konto bezieht, wird eine entsprechende Aufgabe in Ihrer To-Do-Liste in ClickUp erstellt.

Alle Aufgabeninformationen, einschließlich der Frist, werden übernommen und bleiben synchronisiert, wenn sie in einem der Tools geändert werden. Und Sie können diesen Vorgang mit mehreren Client-Konten wiederholen, um alle Ihre Salesforce-Arbeiten automatisch an einem Ort zu konsolidieren.

Dies ist zwar ein persönlicher Anwendungsfall, aber Unito glänzt wirklich, wenn es für die Zusammenarbeit zwischen Teams eingesetzt wird. Sie könnten beispielsweise:

  • Eskalieren Sie potenzielle Vertrags- oder Sicherheitsprobleme direkt aus Salesforce an das zuständige Team in ClickUp
  • Erstellen Sie automatisch eine Aufgabe für Ihr Produktteam in ClickUp, wenn eine Client-Anfrage in Salesforce protokolliert wird
  • Synchronisieren Sie wichtige Aufgaben zur Kundenverlängerung zwischen Ihnen und Ihrem Abrechnungsteam, um eine konstante Kommunikation aufrechtzuerhalten und Hindernisse zu vermeiden, die zu Kundenabwanderungen führen könnten
  • Fordern Sie in ClickUp Begleitmaterialien von Ihrem Marketing-Team an, ohne Salesforce verlassen zu müssen

Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie Unito die funktionsübergreifende Zusammenarbeit beschleunigen und zeitaufwändige Meetings und das Kopieren und Einfügen von Informationen überflüssig machen kann. Wichtige Informationen zu Aufgaben werden automatisch zwischen Teams und Tools ausgetauscht, sodass Sie Ihren Verkaufszyklus beschleunigen können.

Integrieren Sie Salesforce + ClickUp mit Zapier

Während Unito sich hervorragend eignet, wenn Sie einen bidirektionalen Informationsfluss für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Tools wünschen, ist Zapier eine einfache Möglichkeit, einige der zeitaufwändigen Arbeiten zu automatisieren, die Sie täglich erledigen müssen.

Zapier ist eine Automatisierungsplattform mit Tausenden von Konnektoren, sodass ClickUp und Salesforce nur die Spitze des Eisbergs sind. Zaps funktionieren mit einem einfachen Auslöser- und Reaktionssystem, d. h. „Wenn x passiert, erledige y“

Automatisierung von Workflows ClickUp

Wenn Sie sich auf Anrufe und die Betreuung Ihrer Clients konzentrieren möchten, anstatt neue Aufgaben zu erstellen, ist Zapier genau das Richtige für Sie.

So sieht das in der Praxis aus

Zapier ist einfach einzurichten, da es auf vorgefertigten „Zaps“ basiert – im Wesentlichen Rezepten, die andere bereits erstellt haben.

Im Fall von ClickUp und Salesforce gibt es einen beliebten Zap, der für jede in Salesforce erstellte Opportunity eine neue ClickUp-Aufgabe erstellt.

Um loszulegen, müssen Sie sich lediglich bei Zapier anmelden und dann ClickUp und Salesforce authentifizieren.

Wählen Sie anschließend den Salesforce-Auslöser für Ihre Automatisierung aus.

Wählen Sie anschließend ein Ergebnis aus, das Sie in ClickUp erzielen möchten.

Wählen Sie schließlich die Daten aus, die zwischen den Apps ausgetauscht werden sollen, falls vorhanden.

Sobald Sie das erledigt haben, können Sie den Zap aktivieren und zusehen, wie die Aufgaben automatisch eingehen. Und es ist möglich, ähnliche Zaps basierend auf anderen Auslösern zu erstellen.

  • Wenn ein neuer Datensatz zu Salesforce hinzugefügt wird, veröffentlichen Sie einen Aufgaben-Kommentar in ClickUp
  • Wenn eine neue ausgehende Nachricht in Salesforce empfangen wird, erstellen Sie eine Checkliste in einer ClickUp-Aufgabe
  • Wenn ein bestimmtes Feld in Salesforce aktualisiert wird, erstellen Sie eine ClickUp-Unteraufgabe

Überlassen Sie Zapier die kleinen, sich wiederholenden Aufgaben, während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Wann sollten Sie Unito und Zapier verwenden?

Verwenden Sie Unito, wenn:

  • Sie möchten, dass Informationen zwischen ClickUp und Salesforce hin und her übertragen werden
  • Sie möchten die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Teams ermöglichen
  • Sie möchten mehrere Felder gleichzeitig synchronisieren und Felder auf bestimmte Weise auf Karten abbilden

Verwenden Sie Zapier, wenn:

  • Sie möchten, dass neue Leads oder Opportunities automatisch die Erstellung von Aufgaben in ClickUp auslösen
  • Sie möchten persönliche Routineaufgaben eliminieren, die Ihren Arbeitsalltag verlangsamen
  • Sie möchten eine vorgefertigte Lösung, keine benutzerdefinierte

Mit ClickUp ist die (Vertriebs-)Kraft stark

Wenn Ihr CRM über die leistungsstarken Funktionen von ClickUp hinausgeht, bieten die Salesforce-Integrationen von Unito und Zapier leistungsstarke Lösungen, mit denen Sie team- und toolsübergreifend zusammenarbeiten oder automatisieren können.

In einem kürzlich abgehaltenen Webinar haben wir die leistungsstarken CRM-Funktionen von ClickUp und die nahtlose Salesforce-Integration von Unito vorgestellt.

Sehen Sie sich hier „Optimierung Ihres Vertriebszyklus mit ClickUp und Unito” auf Abruf an!